Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Musik der alten Germanen
Ich hatte heute ein nettes Gespräch mit einem Freund von mir, in dem es darum ging, welcher Musik wohl die alten germanischen Stämme gelauscht haben.
Wir konnten uns nicht wirklich einigen. Er war der Meinung, dass die Musik der alten Germanen wohl am ehesten mit der Musik des Mittelalters zu vergleichen sei. Ich war der Ansicht, dass die alten Germanen, falls es wirklich so etwas wie Musik gegeben hat, eher auf Trommeln gehauen oder mit selbstgeschnitzten Flöten Töne erzeugt haben.
Eine Recherche im Internet hat mich leider auch nicht weitergebracht. Weiß einer der werten anwesenden Regenten mehr über das Thema?
Stimmt, mit der Musik des Mittelalters kann man die eines altgermanischen Stammes nie vergleichen! Sie hatten eine primitive Musik.
Ihre Musikinstrumente waren u.a. Trompeten, Klangplatten, Klapperbleche, Tonrasseln, metallverzierte Tierhörner, aber auch Hörner, die ganz aus Metall gefertigt waren, z.B. "Luren" - das waren große Hörner in S-Form, oftmals bis zu 6 Fuß lang, mit posaunenartigem Mundstück. man konnte darauf 22 verschiedene Töne blasen. Luren fand man fast immer paarweise in gleicher Stimmung (Die Paarigkeit entspricht dem Tierhornvorbild), sie diente der Klangverstärkung, vielleicht auch dem Akkordspiel.
http://www.archlsa.de/funde-der-monate/10.03/bilder/lurensw1.vs.jpg
Meine Quellen u.a.: http://www.hundekosmos.de/geschichte/voelkerundhund/germanenkelten/keltenundgermanen.html
und der dtv-Atlas zur Musik, Band 1
Besten Dank für die ausführliche Antwort, werter Hofnarr.
Ich wusste, dass ich recht habe :)
Ist eigentlich logisch, da die Musikinstrumente des Mittelalters erst wesentlich später, als es die germanischen Stämme in dem Sinne schon gar nicht mehr gab, erfunden bzw. nach Europa kamen. Man denke an die Saiteninstrumente oder den Dudelsack.
Auch ist zu bedenken, daß die Germanen wohl wenig Freizeit übrig hatten, um Instrumente zu spielen. Schließlich waren es größtenteils Selbstversorger und mußten den lieben harten Tag mit Arbeit zubringen. Es wird wohl selten einen begnadeten Musiker gegeben haben :D.
Irgendwie erinnert mich das an Troubardix aus dem Asterixheftchen :D.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.