Preussenhusar
20.05.05, 11:28
Werte Regenten,
die deutschen Kommandeure Rommel, Guderian und von Manstein glänzen bekannterweise durch ihre diversen Boni als Truppenführer wie PL(Panzerleader), OD( offensivdoktrin), LG (Logistikgenie) oder Schlitzohr.
Selbstredend, daß PL für Panzer, OD für alle Offensiven und DD (defensiv) für Küstenwache mit PIO oder FLA und PAK sehr gut sind. Festungsknacker ist auch klar.
Aber im Detail würde es mich mal interessieren, wie genau die optimale Kombination für bestimmte Aktionen aussieht.
---------------------------------------------------------
Also: z.B:
Landung mit Marines, man nehme einen .... ? wen ?
Oder Halten einsamer Inseln als Flotten und Mabo-Stützpunkt:
Man nehme Inf (?) mit einem .... ?? DD und was dazu ?
PL und Inf als Verteidigung - sehr schlecht .. so etwa.
----------------------------------------------------------
Ich hoffe die Fragestellung ist klar.
Ich möchte ja nicht eine Seelandung vergeigen, nur weil der Truppenführer vollkommen falsch war.
Was mir vorschwebt ist eine Art Tabelle zu entwickeln.
PL,OD,LG mit Panzer für Angriff
DD,..Brigade für Küstenverteidigung...??
??... für Marines mit .. Brigaden für Landungen.
Wer kann aus seinen reichen (SP/MP ?)- Erfahrungen hier etwas Definitives, nicht Geratenes, beisteuern, damit eine schöne FAQ-Tabelle dabei herauskommt ?
PH
edit:
Die Zusammenfassungen bisheriger Antworten:
----------------------------------------------
Heer:
Allgemein:
Logistikgenie (LG) senkt den Nachschubverbrauch
für Truppen in Übersee, gerade bei Konvoyknappheit
Rommel in Afrika - der Klassiker !
Verteidigung:
Verteidigung einer Insel als Stützpunkt:
Inf + Pio + Verteidigungsdok. und/oder Schlitzohr und/oder Kommandotrupp
verteidigung Gebirge :
gebirgsjäger + ari + verteidigungsdok. = schlagkraft
dazu
Gegenangriff mit:
gebirgsjäger + pio + offensivdok. und/ oder Schlitzohr bzw. Kommandotrupp
verteidigung dschungel : (für japan interessant wg. siam, malaysia, und niderlande)
marines + ari + verteidigungsdoc. = schlagkraft
Gegenagriff: Siehe gebirgsjäger
Angriff:
Landung von Marines:
Marines + Ari + Offensivdok. und/oder Schlitzohr und/oder Kommandotrupp
Flußüberquerung: Pioniergeneral. Verringert den Malus der Überquerung aller Einheiten..
Marine:
Einzig die Fähigkeit des Admirals entscheidet über die Kampfentfernung daher sollte euer Kommandeur immer einen höheren skill haben als der gegner.
Großkampfschiffe/Überseeflotte/Zerstörerverband
Vizeadmiral (12 Flottillen maximum um keinen Max-Command-pennalty zu bekommen) + überragender taktiker + aufklärer (besser gehts nicht)
Transporter:
Vizeadmiral + Blockadebrecher
U-Boote:
Vizeadmiral + Seewolf
Luftwaffe:
Marinebomber:
General + Flottenzerstörer
(Anm. PH aus Erfahrung:
6-eer Verband hält sich soger gegen Abfangjäger gut und zetrümmert die Feindflotten zuverlässig und gnadenlos !)
Taktische Bomber (+Stuka):
General + Panzerkiller und/oder Aufklärer
Jäger:
General + Aufklärer
Jäger - Überragender Taktiker und/oder Aufklärer
Strategische Bomber - Flächenbomber
----------------------------------------------
die deutschen Kommandeure Rommel, Guderian und von Manstein glänzen bekannterweise durch ihre diversen Boni als Truppenführer wie PL(Panzerleader), OD( offensivdoktrin), LG (Logistikgenie) oder Schlitzohr.
Selbstredend, daß PL für Panzer, OD für alle Offensiven und DD (defensiv) für Küstenwache mit PIO oder FLA und PAK sehr gut sind. Festungsknacker ist auch klar.
Aber im Detail würde es mich mal interessieren, wie genau die optimale Kombination für bestimmte Aktionen aussieht.
---------------------------------------------------------
Also: z.B:
Landung mit Marines, man nehme einen .... ? wen ?
Oder Halten einsamer Inseln als Flotten und Mabo-Stützpunkt:
Man nehme Inf (?) mit einem .... ?? DD und was dazu ?
PL und Inf als Verteidigung - sehr schlecht .. so etwa.
----------------------------------------------------------
Ich hoffe die Fragestellung ist klar.
Ich möchte ja nicht eine Seelandung vergeigen, nur weil der Truppenführer vollkommen falsch war.
Was mir vorschwebt ist eine Art Tabelle zu entwickeln.
PL,OD,LG mit Panzer für Angriff
DD,..Brigade für Küstenverteidigung...??
??... für Marines mit .. Brigaden für Landungen.
Wer kann aus seinen reichen (SP/MP ?)- Erfahrungen hier etwas Definitives, nicht Geratenes, beisteuern, damit eine schöne FAQ-Tabelle dabei herauskommt ?
PH
edit:
Die Zusammenfassungen bisheriger Antworten:
----------------------------------------------
Heer:
Allgemein:
Logistikgenie (LG) senkt den Nachschubverbrauch
für Truppen in Übersee, gerade bei Konvoyknappheit
Rommel in Afrika - der Klassiker !
Verteidigung:
Verteidigung einer Insel als Stützpunkt:
Inf + Pio + Verteidigungsdok. und/oder Schlitzohr und/oder Kommandotrupp
verteidigung Gebirge :
gebirgsjäger + ari + verteidigungsdok. = schlagkraft
dazu
Gegenangriff mit:
gebirgsjäger + pio + offensivdok. und/ oder Schlitzohr bzw. Kommandotrupp
verteidigung dschungel : (für japan interessant wg. siam, malaysia, und niderlande)
marines + ari + verteidigungsdoc. = schlagkraft
Gegenagriff: Siehe gebirgsjäger
Angriff:
Landung von Marines:
Marines + Ari + Offensivdok. und/oder Schlitzohr und/oder Kommandotrupp
Flußüberquerung: Pioniergeneral. Verringert den Malus der Überquerung aller Einheiten..
Marine:
Einzig die Fähigkeit des Admirals entscheidet über die Kampfentfernung daher sollte euer Kommandeur immer einen höheren skill haben als der gegner.
Großkampfschiffe/Überseeflotte/Zerstörerverband
Vizeadmiral (12 Flottillen maximum um keinen Max-Command-pennalty zu bekommen) + überragender taktiker + aufklärer (besser gehts nicht)
Transporter:
Vizeadmiral + Blockadebrecher
U-Boote:
Vizeadmiral + Seewolf
Luftwaffe:
Marinebomber:
General + Flottenzerstörer
(Anm. PH aus Erfahrung:
6-eer Verband hält sich soger gegen Abfangjäger gut und zetrümmert die Feindflotten zuverlässig und gnadenlos !)
Taktische Bomber (+Stuka):
General + Panzerkiller und/oder Aufklärer
Jäger:
General + Aufklärer
Jäger - Überragender Taktiker und/oder Aufklärer
Strategische Bomber - Flächenbomber
----------------------------------------------