PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bb und vasall?



Der junge Fritz
11.02.05, 11:40
bei meinem schwedenspiel sind mir noch ein paar fragen aufgefallen:
bb-punkte sind wieso schlecht?
nachdem ich norwgenen und dänemark ins reich geholt habe, den ugrischen teil der weld von der russischen schreckensherrschaft befreit habe, bin ich jetzt arbeitslos.
oder doch ausbreiten in fremde gebiete?, zum weltbesiedeln ist es noch zu früh, kann noch keine seegebiete erkunden.
was soll ich also tun?

Beeinflußt bb diplomatie?, Forschung?
ich habe nie ein problem gehabt mir einen verbündeten zu suchen.
ist vasallisierung eine weitere lebensaufgabe? und wie sutelle ich das am geschicktestetn an. zB das dt ordensreich liebt mich mit 200punkten,aber mein vasall wollen sie nicht werden, ist dafür mein hoher bb verantwortlich, muß ich mehr soldaten aufrüsten um mächtiger zu erscheinen?
ich glaube es bringt keinen vorteil im land soldaten stehen zu haben, ( im fremden) oder?

Djambo
11.02.05, 11:51
BB erhöhen die Stabilitätskosten (vor allem wenn man mehr als 50% oder 100% des erlaubten Maximums hat) und vermindern diplomatische Erfolge des Königs, verteuern aber nicht die anderen Forschungskosten.

Das Ihr den Deutschen Orden nicht vasallisieren könnt, düfte in der Tat an Eurem BB liegen. Mein Aberglaube sagt mir, daß ich einfach mal eine ordentliche Streitmacht von 35k+ in des Opfers Hauptprovinze setze und dann es immer wieder versuche.

Im Zweifel könntet Ihr auch eine ruhige Kugel schieben und den BB etwas absinken lassen um dann wieder aktiv zu werden.

Stoertebeker
11.02.05, 11:54
Der BB ist des weiteren schlecht, da er, so er denn hoch ist, dazu führt, dass eure Beziehungen zum Rest der Welt mit der Zeit immer schlechter werden.
Außerdem steigt, meiner Erfahrung nach auch das Risiko, angegriffen zu werden mit einem hohen BB. Und: Sobald der Wert eine bestimmte Schwelle überschritten hat, kommt es zu den sogenannten BB-Kriegen: Jedes Land, an das ihr grenzt wird euch nun bekriegen.

Ach so, arbeitslos ist man als Schwede eigentlich nie: Norddeutschland, Flandern, ..., hier gibt es reichlich reiche Provinzen!

Und den Orden würde ich bei Gelegenheit zwangsvasallisieren und dann annektieren.

Der junge Fritz
11.02.05, 11:56
ich glaube ich bin knapp unter 50% BB
was kann ich denn noch tun um meine forschung zu verschnellern?
soll ich städte vergrößern mit siedlenr, zb die 5000 überspringen oder ist das doof?
ich habe jetzt 3 kunstgalleriern und 2 rafinerien , leider keine idealen standorte dafür.

Der junge Fritz
11.02.05, 11:58
ach ja ?, sind denn BB-Punkte für die diplovariante der übernahme geringer?
und über krieg meiner nachbarn ( Russland , holstein und dt. orden könnte ich auch nicht meckern, muß dann nicht die stabilitätskosten für einen überfall ohne grund bezahlen)

Djambo
11.02.05, 12:01
Lest Euch einfach mal die noch nicht veröffentliche Übersetzung durch:

4 - Forschungskosten

4.1 - Formel zur Berechnung der Forschungskosten
Die Forschungskosten werden berechnet auf Grundlage eines Grundwertes zusammen mit 6 Multiplikatoren. Einer dieser Multiplikatoren ist die Summe von 4 einzelnen Modifikatoren. Die folgende Übersicht schlüsselt die einzelnen Multiplikatoren auf:
Sektion Komponente

4.2 BV: Base Value
4.3 * ATM: Ahead of Time Multiplier
4.4 * TSM: Tech Speed Multiplier, der aus folgenden besteht:
4.4.1 Religion modifier
4.4.2 + Cities modifier
4.4.3 + No Contact modifier
4.4.4 + Whiteman modifier
4.5 * TGM: Tech Group Multiplier
4.6 * DPM: Domestic Policy Multiplier
4.7 * DFM: Defender of Faith Multiplier
4.8 * InflationIn den Zwischenrechnungen wird nicht gerundet, der Endwert wird auf volle Dukaten abgeschnitten.

4.2 - BV: Base Value (Grundwert)
Der Base Value wird aus der land.csv, infra.csv usw. abgeleitet:
BV = Preis * Jahre

Der Preis basiert auf dem Endjahr für den Level, er steigt linear mit dem Endjahr an und wird auf 0.5 Dukaten gerundet.

Jahre = Endjahr - Anfangsjahr

Die .csv-Dateien geben das Anfangsjahr und das Endjahr vor. Das Endjahr ist immer das Jahr für den Level davor! Hier z.B. ein Auszug aus der infra.csv:
Level Jahr
0 1419 Startjahr für die Erforschung von Level 2
1 1425 Endjahr für die Erforschung von Level 2
2 1450
3 1495
Obwohl die genaue Formel für die Berechnung des Preises nicht bekannt ist, sind die in der folgenden Tabelle angebenen Grundwerte für alle Forschungen korrekt.
Infrastruktur Handel
---------------- ----------------
Level BV ATD BV ATD
------- ---------------- ----------------
1 129 129
2 783 783
3 3400 1420 7100 1420
4 6592.5 1445 3687.5 1470
5 6220 1490 6260 1495
6 5722.5 1530 4905 1535
7 5115 1565 5115 1565
8 7180 1595 7180 1595
9 11610 1635 11610 1635
10 10225 1695 10225 1695

Heeres- und Marinetechnologie
----------------------------------------------------------------------
Level BV ATD Level BV ATD Level BV ATD
------- -------------- ------- -------------- ------- --------------
1 129 21 1750 1605 41 816 1738
2 1315 22 880 1615 42 613.5 1742
3 2856 1424 23 1963.5 1620 43 1030 1745
4 2092.5 1445 24 1444 1631 44 1035 1750
5 1420 1460 25 2013 1639 45 1040 1755
6 1440 1470 26 920 1650 46 1045 1760
7 1465 1480 27 2812.5 1655 47 1052.5 1765
8 294 1490 28 2865 1670 48 1057.5 1770
9 147 1492 29 1935 1685 49 1062.5 1775
10 592 1493 30 1759.5 1695 50 1070 1780
11 897 1497 31 982.5 1704 51 214 1785
12 1515 1503 32 987.5 1709 52 214.5 1786
13 1854 1513 33 794 1714 53 645 1787
14 1565 1525 34 398 1718 54 646.5 1790
15 790 1535 35 399 1720 55 649.5 1793
16 795 1540 36 600 1722 56 868 1796
17 2437.5 1545 37 401 1725 57 872 1800
18 3340 1560 38 603 1727 58 657 1804
19 2557.5 1580 39 403 1730 59 219 1807
20 1725 1595 40 1218 1732 60 439 18084.3 - ATM: Ahead of Time multiplier (Frühforschermultiplikator)
Das ist ein Multiplikator, der das frühzeitige Erforschen von Technologien vor dem eigentlichen Verfügbarkeitsdatum (ATD) bestraft.

ATD = (Startjahr) - 5
Wenn das aktuelle Jahr, das ATD (siehe Tabelle oben) oder später ist, dann beträgt der ATM = 1
Sonst ATM = 1.5 + (ATD - Aktuelles Jahr) x 0.1

Beispiele:
Erforschen von Heerestech 20 im Jahr 1595: Das ATD für Heer 20 ist 1595, deswegen ist der Multiplikator 1. (auch wenn wir bereits nach 1595 hätten)
Erforschen von Heerestech 20 im Jahr 1593: Der Multiplikator ist 1.5 + (1595 – 1593) x 0.1 = 1.7

4.4 - TSM: Tech Speed Multiplier (Geschwindigskeitsmultiplikator)

TSM = 1 + (Religion Modifier) + (Cities Modifier) + (No Contact Modifier) + (Whiteman Modifier)
Der Multiplikator kann nicht kleiner als 1 sein. Wenn er es ist, dann wird der Multiplikator auf 1 gesetzt.

Die Summe des Religion Modifier und des Cities Modifier darf nicht grösser als +3.0 sein. Wenn er es ist, dann wird er auf +3.0 gesetzt.

4.4.1 - Religion modifier (Religionsmodifikator)

Staatsreligion Modifikator

Lutheranisch -0.02
Reformiert -0.04
Gegenref.-Katholisch +0.06
Katholisch +0.02
Orthodox +0.02
Sunnitisch +0.02
Shiitisch +0.06
Heidnisch +0.50
Konfuzianisch +0.20
Buddhistisch +0.10
Hinduistisch +0.204.4.2 - Cities Modifier (Grössenmodifikator)

Anzahl Modifikator

1 +0
2 +0.2
3 +0.4
4 +0.5
5 +0.6
6 +0.8
7 +0.9
8 +1.0
>8 +1.0 + 0.025 für jede weitere Stadt über 8Städte schliessen Kolonien und Handelsposten jeder Grösse aus. Die Anzahl an Städten kann im Archiv auf Seite 31 gefunden werden.

4.4.3 - No Contact Modifier (Isolationsmodifikator)
Modifikator = (+0.2 * Anzahl an bekannten Nationen < 19)

Wenn man z.B. nur 10 Nationen kennt, dann beträgt der Modifikator +0.2 * 9 = +1.8

4.4.4 - Whiteman modifier ("Weisser Mann"-Modifikator)
Dieser wird nur für die Indianer Nordamerikas genutzt.

Wenn Whiteman > 4 beträgt der Modifikator 0
Sonst: Modifikator = (5 - Whiteman) * 2

Hinweis:
1. Der Whiteman-Wert beginnt für die relevanten Nationen mit 0, sodaß sie einen Modifikator von +10 haben.
2. Der Whiteman-Wert erhöht sich um 1 für jede Interaktion mit Nicht-Amerikanischen Ländern, entweder durch Kriegserklärung (egal wie herum), das Entsenden von Kaufleuten in Nicht-Amerikanische Handelszentren usw.. Wenn der Whiteman-Wert 5 erreicht, dann wird der Effekt des Modifikators eliminiert.
3. Den eigenen Whiteman-Wert kann man nur im Save nachsehen.

4.4.5 - Beispiele für die Kombinierung der Modifikatoren für den Geschwindigkeitsmultiplikator
Hannover 1617 Irokesen 1419 Russland 1795
--------------------- ----------------- --------------------
Religion Lutheranisch -0.02 Heidnisch +0.5 Orthodox +0.02
Städte 1 0 6 +0.8 88 +3.0
----- ---- -----
Zwischensumme -0.02 +1.3 +3.0

Isolation >18 bekannt 0 4 bekannt +3.0 >18 bekannt 0
Whiteman irrelevant 0 0 +10.0 irrelevant 0
===== ===== ====
Gesamt -0.02 +14.3 +3.0

Multiplikator *1.0 *15.3 *4.0Hinweis:
1. Für Hannover würde der Multiplikator *0.98 betragen, er darf aber nicht kleiner als *1 sein, deswegen geht der Bonus der Religion verloren. Würde Hannover allerdings eine weitere Stadt besitzen, dann würde der Religionsbonus wieder zählen.

2. Für Russland würde die Zwischensumme +3.02 betragen, das Maximum ist allerdings +3.0. Der Effekt dieser Grenze ist, daß - abhängig von der eigenen Staatsreligion - eine Städteanzahl von 80-90 den Multiplikator nicht mehr beeinflusst.

4.5 - TGM: Tech Group Multiplier (Forschungsgruppenmultiplikator)
Latin x1
Orthodox x1.1
Muslim x1.2
China x1.4
Exotic x1.9Hinweis:
Die Forschungsgruppe kann nicht im Spiel ermittelt werden, wird aber in der country.csv angezeigt.
Die Multiplikatoren sind fest im Spiel integriert.

4.6 - DPM: Domestic Policy Multiplier (Innenpolitikmultiplikator)
Zwei Schieberegler der Innenpolitik beeinflussen die Kosten: Die Zentralisierung und die Toleranz.

DPM = 1+ (Summe der Effekte) / 100

Einstellung
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Dezentralisierung +10 + 8 +6 +4 +2 0 -2 -4 -6 - 8 -10 Zentralisierung
Intoleranz +15 +12 +9 +6 +3 0 -3 -6 -9 -12 -15 ToleranzBeispiel: Die Toskana hat 1419 die Zentralisierung bei 1 und die Toleranz bei 4.
Multiplikator = 1 + (8+3) / 100 = *1.11

4.7 - DFM: Defender of Faith Multiplier (Verteidiger des Glaubens-Multiplikator)
Wenn man den Titel "Verteidiger des Glaubens" beansprucht hat, dann beträgt der Multiplikator *1.15, andernfalls *1

Hinweis: Der Veteidiger des Glaubens ist nur innerhalb des Saves sichtbar. Wenn z.B. die Osmanen Verteidiger des Sunnitischen Glaubens sind, dann steht dort "sunni = TUR".

4.8 - Inflation Multiplier (Inflationsmultiplikator)
Wenn die Inflation 3.1% beträgt, dann ist der Multiplikator *1.031

4.9 - Beispiele für die Gesamtforschungskosten
Alle für Heerestechnologie 31:
Hannover Frankreich Irokesen
------------------ ----------------- -----------------
BV 982.5 982.5 982.5
ATM (ATD=1704) 1710 *1 1700 *1.9 1750 *1
Religion Luth. -0.02 Kath. +0.02 Heidn. +0.5
Cities 1 0 30 +1.55 10 +1.05
No contact >18 0 >18 0 kennt 4 +3.0
Whiteman - 0 - 0 0 +10.0
TSM *1 *2.57 *15.55
TGM Latin *1 Latin *1 Exotic *1.9
DPM -10/-15 *0.75 0/0 *1 +10/+15 *1.25
DFM - *1 Ja *1.15 - *1
Inflation 0% *1 10% *1.1 35% *1.35
-------- -------- ---------
Forschungskosten 736 6068 48984

Der junge Fritz
11.02.05, 12:07
städte sind gleich provinzen ( nicht kolonie oder handelsposten) oder?, oder gibt es provinzen mit mehreren städten?, irgendwo habe ich auch eine stadtgröße als verantwortlich für irgendwas gefunden.
archiv 31?

Der junge Fritz
11.02.05, 12:11
wenn ich das so rechne frage ich mich , wofür habe ich aus der finnmark ne richtige provinz gezaubert, 10 kolonisten mit jeweils ca 200 d , und jetzt nen schlappen jahresgewinn von 10 d, sowie eine verteuerung von 0,025 % aller forschung, ich idiot.

Oliver Guinnes
11.02.05, 12:30
Wegen des Erwerbs von Besitzungen in Übersee müsst Ihr nicht unbedingt warten bis Ihr selbst die Meere erkunden könnt. Such Euch ein Reich, das viele Provinzen kennt (kann man zur Not im Diplomenu unter Kartentausch auschecken) und vielleicht etwas schwach ist. Bereitet alles vor. Erklärt ihm den Krieg. Erobert die Hauptstadt. Nehmt die Karten. Macht Frieden. Und schon wisst Ihr mehr über die Welt als vorher und werdet manch netten Platz zum Siedeln kennn.

Der beste Kandidat, auch früh im Spiel ist Portugal, später Spanien, sind aber oft stark. England ist oft auch stark, aber vielleicht mit Bügerkriegen bschäftigt, was Euch insbesondere dann helfen kann, wenn neue Staaten entstehen, denn die bekommen auch das ganze Kartenmaterial des Ursprungslandes. Also reicht es z.B. wenn Ihr den Puritaniern den Krieg erklärt.

Mittels Kartentausch kann man manchmal auch besiedlebares Land entdecken, nämlich dann wenn das Kolonialgebäude einer Nation durch einen Eingeborenangriff vernichtet wird, nachdem Ihr die Karten erhalten habt. So habe ich schon des öfteren eine Fuß in Südamerika rein bekommen.

:gluck:

Therlun
11.02.05, 12:32
Das Ihr den Deutschen Orden nicht vasallisieren könnt, düfte in der Tat an Eurem BB liegen. Mein Aberglaube sagt mir, daß ich einfach mal eine ordentliche Streitmacht von 35k+ in des Opfers Hauptprovinze setze und dann es immer wieder versuche.


das ist ein "urban myth". :)
die chance auf erfolgreiche vasallierung hängt nur vom
- BB,
- dem diplomatischem können des monarchen,
- der wirtschaftlichen stärke, sowie
- der militärischen stärke,
der beteiligten ab.
WO die soldaten stehen ist völlig egal.

[B@W] Abominus
11.02.05, 14:44
wenn neue Staaten entstehen, denn die bekommen auch das ganze Kartenmaterial des Ursprungslandes.

Als Preusse mit dem Engländer verbündet, Holland war bereits von meinem König per Heirat, Vassalisierung und Annektion Teil des Reiches und Revolten in Flandern (englisch) brachten den Flamen (richtig?) die Freiheit, bzw. den Einmarsch preussischer Truppen und die Annektion um dem König von Preussen zu dienen. Die Beziehungen mit England waren vorher auf +200, aber sie wollten keine Karten mit mir tauschen... Pech gehabt, Flandern brachte den Erfolg und neue Siedlungsgründe. Da waren die Belgier doch mal für was gut :tongue:.

Boron
11.02.05, 15:08
Noch zum BB selber , die BB FAQ von mir komprimiert + übersetzt :) :

Abgebaut wird er durch 3 Möglichkeiten :
1. Diplofähigkeit des Monarchen :
Reduktion des BB pro Monat :
Diploskill Monarch / 240 auf Normal
" " / 360 auf Hart
" " / 480 auf Sehr Hart
2. Pro verlorener Provinz -1 Badboy , dies kann durch freiwilliges Entlassen zum Vasall genauso passieren wie durch unfreiwilliges Verlieren der Provinz an Rebellen , im Krieg usw.
3. Ein Random Event gibt -1 Badboy

BB bekommt man für Kriegserklärungen und erworbene Provinzen :
Sofern eine Provinz keine Kernprovinz ist gibt sie folgenden BB :
2 in offensivem Krieg , d.h. ihr oder euer Allianzpartner hat den Krieg erklärt
1 in defensivem Krieg , d.h. euch oder eurem Allianzpartner wurde der Krieg erklärt

Wenn ihr Krieg erklärt :
4 BB für Kriegserklärung ohne Casus Belli
1 BB für Kriegserklärung mit Casus Belli

Bei erzwungener Annexion eines 1-Provinzlers bekommt ihr
6 BB , falls das Land die gleiche Religionsgruppe hatte ( z.b. Christen , Moslem )
3 BB sonst

Eine wichtige Ausnahme gibt es :
Für Europäer fällt überhaupt kein BB an wenn sie Heidnischen Nationen den Krieg erklären .
Ausserdem können sie annektiert werden sobald alle Provinzen besetzt sind . Auch hierfür gibt es keinen BB .

Schliesslich bekommt man noch
0,25 BB pro ererbter Provinz , in Vanilla ist dies hauptsächlich als Österreich das Erben Burgunds , Böhmens und Ungarns
1 BB pro Provinz bei Diploannexion

Somit ist die "beste" Taktik am Anfang sich den Krieg erklären zu lassen , möglichst viele Provinzen von Nicht-Einprovinzlern zu forden , falls Einprovinzler dabei sind diese nicht annektieren sondern Zwangsvassalieren .

Sobald ihr so 20-30 Provinzen habt nur noch Paganbashing + Diploannektieren betreiben .

Im Schnitt habt ihr mit den meisten Ländern einen durchschnittlichen Diploskill von 6-8 ausser ihr spielt Länder die nur 2-3 Monarchen besitzen und der letzte dann sehr schlecht ist , z.b. die Indianer die nur bis 15xx Monarchen besitzen da sie dann verschwinden "sollten" .

Somit baut ihr über die 400 Jahre Spielzeit ca. 70 BB ab . Durch schnelles Paganrushing bekommt ihr mit Glück ca. 50 Provinzen BB-frei .
Ihr könnt also maximal in etwa folgende Provinzanzahl erobern ohne BB-Kriege zu triggern :
Eure Startprovinzen
+ ca. 50 Paganprovinzen
+ ca. 70 Provinzen durch eure BB-Reduktion während des Spiels , kann etwas mehr oder weniger sein wenn ihr viele gute Monarchen habt und das -1 BB Ereignis ein paar mal triggert können es z.b. 10 mehr sein
+ ca. 60 Provinzen , da die BB-Grenze gegen Ende des Spiels ungefähr 60 ist .

Die StandardWC Strategie ist folgendermassen :
Ca. 1700-1750 anfangen , die 4 (mehr Allianzpartner darf ein Menschlicher Spieler meines Wissens nicht haben) Vassalisieren und sie dann zu Diploannektieren und dadurch die BB-Kriege auslösen .
Normal habt ihr ca. 150 Provinzen wenn ihr die BB-Kriege auslöst und bekommt durch die 4 Annexionen nochmal ca. 4x50-70 Provinzen hinzu wenn dies Frankreich , Österreich , Spanien und Russland oder England sind .

Somit habt ihr also schon gut die halbe Welt bevor die BB-Kriege losgehen und müsst dann nur noch die Minions + rückständigen Länder vernichten da ihr ja durch die Annexion von Russland , Österreich usw. eure Hauptgegner schon ausgeschaltet habt .

Arminus
11.02.05, 15:53
die BB FAQ von mir komprimiert + übersetztWenn Djambo Euch jetzt nicht töten will, weiß ich's auch nicht! :teufel: :D

Heinrich Heine
11.02.05, 16:09
Hmmh, habt Dank werter Djambo und Boron....

Aber ehrlich gesagt deutet mein Beitrag im Nachbarthread schon darauf hin, das ich lieber mit fliegenden ( und fliehenden - flehenden ;) ) Fahnen bankrott und damit untergehe als neben dem längst bekannten weißen Provinzen im Kopf auch noch Hilfestellungen dieser Art entgegen zu nehmen. Ich lese sie und verinnerliche sie vielleicht ein wenig. Getreu dem Spruch des alten Fritz :

"Sie ( Maria Thersia ) weint, aber nimmt doch ( zur ersten polnischen Teilung 1772 ) !"

Edit: nur böse Deutschfehler entfernt

Djambo
11.02.05, 16:42
Wenn Djambo Euch jetzt nicht töten will, weiß ich's auch nicht! :teufel: :DWieso töten? Ist doch nicht meine freie Zeit, die er unnötig verbraten hat. Woher sollte er wissen, daß das auf meiner HD lagert? :D

Boron
11.02.05, 19:28
Wieso töten? Ist doch nicht meine freie Zeit, die er unnötig verbraten hat. Woher sollte er wissen, daß das auf meiner HD lagert? :D
Hm ich schaue immer nur in die Faqs im Paradoxforum oder auf Vickywiki oder ähnlichem .
Eigentlich ist das aber hochgefährlich , ist mir schon oft passiert das gerade dann das Paradoxforum down war wenn ich mal wieder was nachschauen wollte . Trotzdem vergesse ich immer es mal sicherheitshalber zu speichern :D .

Ich spiele die Paradoxspiele absichtlich mit den englischen Patches um mein Englisch halbwegs in Ordnung zu halten :) .

Übrigens Verzeihung falls ihr das nicht nur auf eurer Festplatte lagert sondern auch hier veröffentlicht habt . Ich habe einfach nur schnell nochmal die englische FaQ angeschaut und es hier halt schnell in Deutsch geschrieben , also die 1. Hälfte , die 2. Hälfte ist meine "ernsthaft" WC Strategie die ich aber da sie nicht sehr spassig ist seltenst betreibe :D