PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Flugzeugträgern



Fralu
22.11.04, 14:45
Ich mache gerade ein Spiel als Japan mit HoI 1.06c auf schwer/aggressiv. Meine bisherige HoI-Erfahrungen beschränken sich auf Deutschland und Russland, also nicht gerade die größten Seemächte. :D
Als Japaner hat man ja von Beginn an eine nette Flotte incl. Flugzeugträger. Ich frage mich, wie man die Träger am effektivsten einsetzt. Zusammen mit Großkampfschiffen in einem Verband ? Steigert das dann die Werte der übrigen Einheiten ? Oder lieber separat eine Seeprovinz hinter der Überwasserflotte, um dann bei Feindkontakt mit den an Bord befindlichen Fliegern zuzuschlagen ?

Und wie ist die Effektivität der Träger überhaupt einzuschätzen ? Mit den IK lieber Kreuzer oder Schlachtschiffe bauen oder sind die Träger bestückt mit MaBo's die bessere Wahl ?

Wahnfried
22.11.04, 15:24
Also meiner Erfahrung nach sind Flugzeugträger echt fur den A.... . Naja, vielleicht mach ich ja auch was falsch. Aber wenn Du Flugzeuge weit von Deiner Hauptstadt einsetzt, bekommst Du massive Entfernungsabzüge dazu noch die Stapelpenalty. Bin mal als Deutscher mit einer Trägerflotte mit etwa 20 Geschwader, darunter auch Jäger (modernster Typ) vor den USA aufgekreuzt und die hatten mich mit 4 Jägergeschwader angegriffen. Von meinen 20 Geschwader waren innerhalb kürzester Zeit nichts mehr übrig.

HAY-Deez
23.11.04, 07:41
Eigentlich sind Träger sehr effektiv, vor allem im MP Modus. Wegen stacking penalty darf man allerdings nicht mehr als 5 staffeln pro seefeld haben, sprich 2 große träger pro flotte.
Wir spielen mit CORE, daher weiss ich nicht in wie weit sich da die Einsatzgebiete voneinander znterscheiden, aber wenn man zu einer 8er BB Flotte noch 2 Träger mit CAGs packt, hat man nen dicken vorteil

Lord Peter
23.11.04, 09:45
Leider verschwinden eigene Flugzeuge vollständig, wenn sie auf hoher See einen Kampf verlieren (BUG :mad: )...sogar auf einsamen Inseln sind die Flugzeuge nicht sicher vor Vernichtung...
Deswegen spielen die Flugzeugträger meiner Meinung nach nur untergeordnete Rolle...in der Realität haben die Flugzeugträger die Schlacht um Pazifik entschieden, in HoI haben die Träger keine Chance gegen eine dicke Flotte mit BB...vor allem, weil die Bomber wegen Reichweite meistens nur dann kämpfen, wenn die BB´s gerade eigene Träger zerlegen...
hat man aber Flugzeuge mit sehr hoher Reichweite, so könnten diese auf Flugzeugträgern hinter eigener Haupt-Kampfflotte stationiert sein und eventuell diese unterstützen...

Der Zarewitsch
23.11.04, 11:42
Aus meinen Erfahrungen im Pazifik-Krieg kann ich sagen,daß Trägerflugzeuge durchaus wirksam sind.
Wie oben schon erwähnt,dürfen die einzelnen Trägerflotten nicht zu groß sein.
Das kompensiert man aber,indem man mehrere Trägerflotten abwechselnd auf ein und das selbe Ziel schickt.
Das Ergebnis kann verheerend sein.Zumal bei einer konventionellen Seeschlacht diese irgendwann endet und sich die Feindflotte im Ozean verliert.
Mit den Trägerflugzeugen lässt sich die Feindflotte immer wieder ausmachen und von den Fliegern attackieren.Die Folge: hohe Versenkungsraten bei relativ geringen eigenen Flugzeugverlusten!

Sehr schade ist leider, - ich schrieb es schon in einem anderen thread - daß die KI scheinbar unfähig ist ihre eigenen Träger mit Flugzeugen zu bestücken;was mich persönlich über die Maßen stört.Denn Trägerschlachten wie wir sie aus den Geschichtsbüchern kennen,kommen so fast nie zustande.

Fralu
23.11.04, 19:51
Na so richtig großer Beliebtheit scheinen sich die Flugzeugträger ja nicht gerade zu erfreuen. :D Dann werd ich mal schauen, ob ich mit meinen Trägern ein zweites Pearl Habor hinkriege. :teufel: Saiyonara @ all.

General Guisan
23.11.04, 20:02
Träger sind bei HoI leider fast unbrauchbar....aber da wird HoI2 was dran ändern :D

OK, wer von euch hat mir dafür eine negative Bewertung gegeben? Kann ja nix dafür das Johan es so programmiert :D Schaut im Paradoxforum nach, dort gibts genug Screenshots die eine Überlegenheit der Träger zeigen...

Peter der Große
24.11.04, 12:38
Träger halte ich durchaus für sinnvoll, aber eben nur beschränkt aus schon genannten gründen. Eine Flotte mit Trägern und Jägern ist vor Marinebomber-Angriffen gut geschützt, eine reine BB-Flotte wird zerlegt. Zumal MaBos beim Angriff auf Bodenziele kein Stacking Penalty haben. Zudem haben Jäger zu geringe Reichweiten und können zur Flottenverteidigung von Land aus nicht vernünftig eingesetzt werden.
Allerdings relativiert sich das im SP, da die KI auf See viel zu schwach ist.

Gettysburg
24.11.04, 22:54
OK, wer von euch hat mir dafür eine negative Bewertung gegeben? Kann ja nix dafür das Johan es so programmiert :D
Dann gibt es von mir halt eine Positive zum Ausgleich... :ditsch:

...auch wenn ich deinen Beitrag scheisse fand... :D














(Scherz) ;)

Sir H. Dowding
24.11.04, 23:03
War die neg. Bewertung ohne Text? Hatte ich auchceinmal auf einen Post von mir, der weder ein richtiges Thema hatte noch irgendwie provozieren konnte:


2. Ja kannst du, obwohl es noch möglich ist, dass die GB-KI ein paar Verzweiflungslandungen macht, die jedoch leicht wieder zu entfernen sind, weil den Briten der Supply ausgeht.
Ostsee ist wieder ein anderes Kapitel, da die Russen ja prinzipiell noch Landungen machen könnten (hab's zwar noch nie erlebt, aber mglich wäre es).

Wer war das nochmal, der aus Protest gegen das System nur negative Reps verteilt? :)

Blastwarrior
25.11.04, 08:15
das war Germanicus *räusper*


Ich benutze Flugzeugträger meist als Flugzeugtransportschiffe. :D