PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aufbau und Organisation von Luftflotten



Cobra*
29.09.04, 18:34
Wo wir gerade beim Fragen sind und ich gerade mit Deutschland den Stony anspiele.

1) Wie setzt ihr Eure Luftflotten zusammen?
Also wie ist das Verhältnis von Jägern zu TakBomb und Stukas? Und wieviele EH haben Eure Luftflotten?

2) Wie Wo und Wann setzt ihr sie ein? Ich bevorzuge bis jetzt mit den Luftangriffen ca. 1 Std vor dem Angriff meiner Bodentruppen zu beginnen.

3) Wie baut ihr Eure Abfangjägereinheiten auf?

Gruss Cobra

Sir H. Dowding
29.09.04, 18:42
Ich baue je nach Land meist gleichviele Takbos wie Stukas, begleitet von circa halbsovielen Eskortjägern.

Ich bombardiere meist eine Woche lang den Feind, lass dann zwei Tage Abstand, damit die KI die truppen auffrischt und die Org auf 0 fällt und dann erfolgt der Bodenangriff.

Meine abfangjäger fliegen in dreierstaffeln und ansonsten setze ich auf Flakmassierungen.

Solo1
29.09.04, 18:52
Hä wie?

Erst Bombardieren und dann den Feind zu Ruhe kommen lassen.Da braucht man erst gar nicht anfangen damit.Es ist nicht immer so das der Gegener auffrischt.Falls doch,wird durch den Bombardierungen meistens nur die Orga heruntergeschraubt.Die Stärke kaum.

Besserer Tipp von mir.Bombardieren bis die Orga des Feindes auf 10 ist,dann sollten die Truppen eintreffen und den Rest erledigen.

Caesar
29.09.04, 18:59
Früher wie Dowding, aber mittlerweile kann man die Org kaum noch unter 10 drücken und der Stärke Schaden durch Flieger ist auch abgeschwächt worden. Deshalb bombardiere ich ab etwa eine Woche bei starken Gegnern und unzureichenden Bombern in Anzahl oder Qualität, bis ein oder zwei Tage vor dem eigentlichen Angriff. Sobald meine Truppen Feindkontakt haben bekommen die Bomber Daueraufträge, da sie dann kaum noch zerfleddert werden.

Solo1
29.09.04, 19:03
Ganz genau Caesar.So ist es.

Übrigens mal wieder Willkommen bei bei Hoi Caesar.Lange nicht mehr gesehen und doch wiedererkannt ;) .

monk
29.09.04, 19:03
>> Erst Bombardieren und dann den Feind zu Ruhe kommen lassen.Da braucht man erst gar nicht anfangen damit <<

In den meisten Fällen stimmt es jedoch. Habe es oft genug erlebt dass ich jeden 2ten Tag auf Org-0 Truppen gestoßen bin. Ist vielleicht keine Hieb und Stichfeste Taktik, manchmal jedoch nützlich.

Solo1
29.09.04, 19:07
Das kann nicht sein monk.

Man kriegt den Gegner per Luftangriff nie unter 10 Orga.Da muss was anderes im Spiel sein,wie Supply Probs oder so.

Sir H. Dowding
29.09.04, 19:09
Wenigstens monk glaubt mir :D

Außerdem ist es meistens bei starker Luftwaffe so, dass man nach zwei-drei Angriffen die Org auf 10 gedrückt hat, dann lohnt es sich nicht weiterzubomben. Also zwei Tage Pause und man hat die chance, dass die truppen reinforct wurden.

Caesar
29.09.04, 19:18
Vielleicht ist es wirklich möglich, allerdings nur bei starker Luftwaffe:
- Die Bomber beginnen zu bombardieren und treffen den Gegner, seine Org pendelt sich bei etwa 10 ein.
- Die Stärke geht auf 90 herunter.
Wenn der Gegner jetzt reinforct hat er keine Org mehr.

Das macht er aber kaum noch, weil er ja damit jeglichen Widerstand aufgibt und erst einige Wochen später wieder angreifen kann, also stellt sich die Frage wann die KI die Bedingungen für erfüllt sieht ihre Stärke aufzufüllen.

Hier halte ich mehrere Varianten sowohl einzeln als auch in Kombination für möglich:
- Die Stärke sinkt unter den Wert X
- Die Truppen haben eine Org von min/max x
- Es gibt keinen Angriff auf die Position des Gegners
- Die Trupe steht nicht an der Fron

Habt ihr hier Erfahrungen?


Solo1, vielen Dank für den warmen Empfang, hab dich vermisst :prost:

monk
29.09.04, 19:20
Das kann nicht sein monk.

Man kriegt den Gegner per Luftangriff nie unter 10 Orga.Da muss was anderes im Spiel sein,wie Supply Probs oder so.

Durch Luftangriffe alleine natürlich nicht, aber meistens (oft) beginnt der Gegner danach seine Truppen aufzufüllen und die Org (die schon auf 10 war) sinkt auf 0.

Cobra*
29.09.04, 19:51
Ich will ja nicht quängeln, finde Eure Diskussion auch wirklich interessant, doch fände ich es schön wenn wir ein bissl mehr zu meinen Fragen kämen.

Also Frage 2 ist ja jetzt ein bisschen geklärt. Ca. Eine Woche lang angreifen bevor die eigenen Truppen eintreffen. Eventuell 1-2 Tage Pause damit der Gegner seine Truppen noch auffrischt und die Organsiation verliert. Ok, das habe ich verstanden denke ich.

Aber wie groß sind Eure Luftflotten und wie setzt ihr sie zusammen? Und welche Flugzeuge bevorzugt ihr? Ich mein jetzt erstmal beim Deutschen Reich.

Gruss Cobra

Caesar
29.09.04, 20:10
Also ich versuche zu erst die Luftüberlegenheit des Gegners mit 12er (1.06) Jagdstaffeln mit guten Staffelkomandanten. Dann baue ich etwa 3-4 Bomberarmeen zu je 9 - 12 Staffeln auf, die können dann auchmal einen kleineren Jägerangriff zurückschlagen, wenn einem ein paar Jäger entgangen sind.
Bei der Luftwaffe gehen die meisten Spieler unterschiedliche Wege:
-Manche im Forum halten die Stukas für besser weil sie pro IC in Forschung, Nachschub und Produktion den höchsten Schadenwert besitzen.
- Andere setzen auf taktische Bomber, da sie aufgrund ihrer höheren Reichweite flexibler einsetzbar sind, man kann mit ihnen einen ganzen Frontabschnitt kontrollieren und sie notfalls auch gegen Schiffe einsetzen.
- Wieder andere geben ein bischen mehr für Forschung aus und bauen beides auf und haben dann beide Vorteile.

Da scheinen keine großen Unterschiede zu liegen. Jeder muss wohl entscheiden was ihm am meisten liegt.

(Alle Angaben beziehen sich auf den SP und 1.05c)

Cobra*
29.09.04, 21:05
Ok, aber ihr baut keine gemischten Staffeln? Also 12 Bomber und 12 Jagdflieger z.B.?

monk
29.09.04, 21:21
Gemischt? Mag bei 1.06 noch gut gehen, bei 1.06c wirds aber durch den Stacking Penalty eine fummelige Sache. Ich würd vorschlagen eigenständige Jagdgruppen aufzustellen und den Bombern nur ein Eskort-Geschwader zur Verfügung zu stellen.

Mich würd mal eher interessieren warum hier jeder mit dem DR anfängt :rolleyes:

Caesar
29.09.04, 21:36
Deutschland hat einige Vorteile, man hat ein Land auf das die Events und Wirtschaft eingestellt ist, kann also gut forschen und bauen. Dann kann man gut expandieren, erst im Süden, dann gegen den Uhrzeigersinn nach und nach die Länder erobern, dabei steigt der Schwierigkeitsgrad kontinuirlich bis man sich die UdsSR vorknöpft.
Auch hat man meist die Initiative und kann das Spiel bis '41 kontrollieren.

Also ich mach das so, dass ich die gegnerischen Staffeln abschieße und erst dann mit meinen Bombern komme. Wenn man dann mit großen Flotten fliegt können auch Jagdstaffeln nicht viel ausrichten. TacBos und Stukas mische ich nie, da sich ansonsten beide NAchteile addieren.

Cobra*
29.09.04, 21:36
Stacking Penalty?????? Was ist das??? Wenn ich als Anfänger mal so fragen darf?

Warum ich mit Deutschland anfange... keine Ahnung vielleicht weil ich gerade von "Der Untergang" insperiert war?

Caesar
29.09.04, 21:41
Stacking Penalty bedeutet, dass wenn du mit mehr als 4 Staffeln im Luftkampf bist, du auf die anderen massive Mali. Das gilt aber nicht für die KI und nur für 1.06c nicht 1.06.

Melniboner
29.09.04, 22:50
Ich weiß, dass ich mit meiner Ansicht gegen den Strom und das Wissen erfahrenerer Spieler rudere. Aber: Lass die Luftwaffe ab 1.06c links liegen. Du kannst ohne große Abzüge nie mehr als 3-4 Jäger zusammenfassen. Und wenn dann die KI mit ner 12er Staffel Jäger ankommt hat man keine Chance.

Gepaart mit Flak schützte ich mal die Normandie mit einigen 3er Staffeln Jäger. Der Brite haute mir eine nach der anderen mit seiner 12er Staffel weg. Seit dem lass ich es. Und die Frage nach Jabos oder anderen Fliegereinheiten erübrigt sich dann eh: die sind ja noch anfälliger gegen Jäger.

BTW, woher nehmt ihr die IK um mehrere Geschwader Bomber und Jäger zu erforschen und zu bauen ohne dabei Abstriche bei der Landkriegsführung hinnehmen zu müssen?

Cobra*
29.09.04, 23:15
Warum hat man das denn gemacht? Welchen Sinn soll es haben, wenn man nicht mehr als 4 LuftEH zusammenfassen kann???

Melniboner
30.09.04, 01:20
Na ja, alles und jedem ist HoI zu einfach. Und um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen ohne groß an der komplizierten KI rumzudoktern hat man sich eben gesagt:"Hey, gebt doch der KI einfach mal nen paar Vorteile im Kampf". ;)

Solo1
30.09.04, 06:42
Vielleicht ist es wirklich möglich, allerdings nur bei starker Luftwaffe:
- Die Bomber beginnen zu bombardieren und treffen den Gegner, seine Org pendelt sich bei etwa 10 ein.
- Die Stärke geht auf 90 herunter.
Wenn der Gegner jetzt reinforct hat er keine Org mehr.

Das macht er aber kaum noch, weil er ja damit jeglichen Widerstand aufgibt und erst einige Wochen später wieder angreifen kann, also stellt sich die Frage wann die KI die Bedingungen für erfüllt sieht ihre Stärke aufzufüllen.

Hier halte ich mehrere Varianten sowohl einzeln als auch in Kombination für möglich:
- Die Stärke sinkt unter den Wert X
- Die Truppen haben eine Org von min/max x
- Es gibt keinen Angriff auf die Position des Gegners
- Die Trupe steht nicht an der Fron

Habt ihr hier Erfahrungen?


Solo1, vielen Dank für den warmen Empfang, hab dich vermisst :prost:

Meine Erfahrung dazu ist:
Ich greife ab 1.06c immer über Tag an.Niemals Nachts.Man hat nämlich schon wegen dem Stappel Malu schon genug abzüge wenn der Gegner mit Jägern kommt.Das summiert sich Nachts noch mehr.
Bombardiere ich aber Truppen über Tag und lass sie Nachts in Ruhe,dann haben die am Morgen des nächsten Tages mehr Orga als Abends zuvor.
Wenn ich nun 2 Tage ruhen lasse,dann steigt die Orga ja noch mehr an beim Gegner.
Habe in keinster weise erfahrungen gemacht das die Orga auf Null nach 2 Tagen fällt.Ganz im Gegenteil.

Mich würde mal interessieren in welchem zusammenhang bei euch die Orga des Gegners auf Null fällt in 2 Tagen?
Was macht ihr? Wo und wie greift ihr an?

monk
30.09.04, 07:19
Greif ihn mal eine Woche oder sogar länger jeden Tag an. Dabei müsste die Stärke unheimlich Fallen (zwar schrittweise, aber sie tut es). Wenn der Gegner irgendwann genug hat, fängt er an seine Einheiten mit Nachschub aufzufüllen und dabei fällt die Org, die sowieso schon auf 10/11 war, auf 0. Geht natürlich nicht immer, habe auch schon Einheiten ganz zerbombt. Aber manchmal klappts halt doch ;)

Caesar
30.09.04, 08:34
Das geht aber scheinbar nur bei einmem massiven Bombardement. Wenn die Org auf 0 fällt, greift ihr da den Gegner schon mit Bodentruppen an oder wartet ihr damit bis die Org auf 0 ist?

von Stollberg
30.09.04, 08:39
Im optimalen Falle greifen die Truppen dann an wenn die Org auf 0 ist.
Beispiel:
massive Bombardements von ca. einer Woche, Verslute des Geners beobachten!
So um 2 Tage warten.
Erneut bombadieren (dabei die Org anschauen).
Und paar Stunden später kommen die pösen Infanteriesten/Panzer/Gaul-Reiter und putzen den Gegner von der Platte.

Und das Beste:
Manchmal geht das sogar so :D

Solo1
30.09.04, 12:14
Das ist doch alles zu kompliziert.

Man braucht den Gegner nur auf Orga 10 zu Bomben und dann mit Infanterie reingehen.Nach einer Stunde sind sie platt.Ohne das man Verluste hat.

Darth
30.09.04, 13:34
@Solo
Wenn du nur am Tage bombardierst und in der Nacht nicht, dann hast du aber ziemlich viel Micromanagement; aber im Prinziep hast du natürlich recht, dass man in der Nacht nicht angreifen sollte.

Zu Thema des Threads:
Mein Geschwaderaufstellung unter 1.06b (bin noch nicht zum c vorgedrungen):
Am Atlantikwall von Amsterdam bin Paris jeweils eine 3er-Staffel Jäger (nach und nach aufgebaut).
Bis `39 baue ich die bestehenden TakBos zu He111 um, den Stuka zu Ju87d und bauen dann noch 6 weitere Ju87d. Den beiden Flotten spendiere ich dann jeweils 2 Begleitjäger. Das reicht dann bis Barbarossa-Fall. Bis Barbarossa, oder falls die SU den Krieg einleitet, versuche ich nochmal 1-2 7er-Staffeln TakBos (mit jeweils 2 Begleitjägern) zu bauen. Ab 1.06 muss bei der SU allerdings aufpassen, da sie sehr viele Jäger bauen. Drum baue ich nach Möglichkeit ein 4er-Geschwader Abfangjäger zur offensiven Vernichtung der SU-Bomber und -jäger.

Solo1
30.09.04, 18:33
Wenn du Darth Vader noch nicht zu 1.06c vorgedrungen bist,dann installier das mal und du wirst bestimmt nicht mehr bei Nacht angreifen.
Und schon gar nicht mit mehr als 4 Flieger pro Staffel.
Möchte gerne mal wissen wer auf eine so glorreiche Idee kam da Malus einzubauen wenn man mehr als 4 Flieger einsetzt.

Cobra*
30.09.04, 18:53
Das finde ich aber auch wirklich blöd diese Regelung. *grummel*
Kann man das nicht wieder irgendwo weg editieren?

monk
30.09.04, 21:51
Nein -> hardcoded, die sauberste Art zu programmieren :rolleyes: