PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Besatzungen?, Vasallisieren lassen?



Zomp
08.09.04, 18:38
wofür steht der Wert Besatzungen beim Unterstützungslimit und was bringt es
sich Vasalliren zu lassen , garnichts ??

Djambo
08.09.04, 19:08
Besitzungen sind die Provinzen die Ihr selber habt, die damit das Unterstützungslimit erhöhen.

Euch selber vasallisieren zu lassen ist ein :nono: . Das einzige was passiert ist, daß Ihr 50% Eurer Jahressteuern an Euren Herr und Meister abtreten dürft und Gefahr lauft annektiert zu werden.

Heinrich Heine
08.09.04, 19:41
Interessant ist, das es tatsächlich ab und an diesen Vorschlag/ Option seitens der KI gibt. Natürlich lehnen auch wir ab, aber gibt es vielleicht sogar eine Idee der Regenten , daß auch positive Effekte möglich sind ?
Wir führen Krieg und all unsere Provinzen sind vom Feind besetzt, der mit unserem Partner einen seperatrfrieden abgeschlossen hat. Nun kommt unserer Partner mit der Vassalierung und wir entgehen dem drohenden Exidus. Aber selbst dies Szenario ist sehr konstruiert.....

Boltar
08.09.04, 19:48
Interessant ist, das es tatsächlich ab und an diesen Vorschlag/ Option seitens der KI gibt. Natürlich lehnen auch wir ab, aber gibt es vielleicht sogar eine Idee der Regenten , daß auch positive Effekte möglich sind ?
Wir führen Krieg und all unsere Provinzen sind vom Feind besetzt, der mit unserem Partner einen seperatrfrieden abgeschlossen hat. Nun kommt unserer Partner mit der Vassalierung und wir entgehen dem drohenden Exidus. Aber selbst dies Szenario ist sehr konstruiert.....
Und soweit mir bekannt nicht Möglich, weil man für eine Vassalierung im Frieden leben muß. Ausserdem wurde nur bei einer Annektion der Krieg aufhören. ;)


MfG

Umgssda
08.09.04, 20:13
wofür steht der Wert Besatzungen beim Unterstützungslimit und was bringt es
sich Vasalliren zu lassen , garnichts ??
Besatzungen gibt den Wert des Unterstuetzungslimits an, der aus der Manpower der einzelnen Provinzen entsteht.
Der Lehnsherr eines Vasallen bekommt einen Kriegsgrund gegen jeden Angreifer des Vasallen.

Djambo
08.09.04, 21:13
Der Lehnsherr eines Vasallen bekommt einen Kriegsgrund gegen jeden Angreifer des Vasallen.
Aber nur einen temporären für 12 Monate.

hokaro
08.09.04, 23:40
Das einzige was passiert ist, daß Ihr 50% Eurer Jahressteuern an Euren Herr und Meister abtreten dürft und Gefahr lauft annektiert zu werden.

Ist das mit den Jahressteuern (=Direktsteuer) sicher? Ich dachte immer 50% der unterjährigen Steuern (=Besteuerung).

Oliver Guinnes
09.09.04, 08:34
Ich meine mich zu erinnern zu können, dass in der Eikommensaufstellung sich die Vasallenbeiträge monatlich ändern, was für die Monatssteuer spricht. Da diese aber im Prinzip den gleichen Betrag hat wie die Jahressteuer ist der Unterschied eher marginal und nur bei größeren Einschnitten, wie masiven Landgewinn oder Stabverlusten, nennenswert.

:gluck: