PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nur noch der Weiße Moloch...



[B@W] Abominus
08.09.04, 10:35
Ich hab mir gedacht, ich probiere es ausnahmsweise mal mit Brandenburg in der GC. Bisher hab ich nur die Habsburger durch Europa annektiert, äh, ich meinte natürlich zu Ruhm und Ehre gebracht. :D

Ein Blick auf die zweite Auswahl zeigte mir, daß ich Ansprüche auf Magdeburg (?) habe. Krieg konnte ich "leider" nicht erklären, da es mein Vassal war. Also gewartet, bis ich irgendwo sonst einen Casus Belli bekommen konnte. Die Pfalz hat mich irgendwann beleidigt, also schnell Durchmarscherlaubnis für diverse Staaten erhalten und auf gehts. Sie sind recht schnell gefallen.

Irgendwann stand der Engländer und der Däne vor der Tür. Anstatt sich aufs Wesentliche zu beschränken (also sich auf der Insel zu bekriegen oder in Skandinavien) haben sich die beiden zusammen mit Schweden und Frankreich (keine Bündnise der vier in irgendeiner Weise zusammen) über das HRRDN her gemacht. Ich wollte auch mein Stückchen vom Kuchen, schließlich werde ich es irgendwann mal ausrufen.

Magdeburg jedenfalls hat irgendwann die Vassalation von mir gelöst und ist eine Allianz mit England und noch ein paar anderen Staaten eingegangen.

Es war unmöglich... nachdem mir irgendeiner dieser dem Wahn verfallenen Herrscher den Krieg erklärte, hatte ich halb Europa am Allerwertesten.

Ich konnte den Engländern Mecklenburg und Oldenburg abnehmen (hach, welch ein Gefühl für einen Victoriaspieler, dem Inseleinwohner was abzuluchsen), der Däne wollte partou keinen Frieden.

Irgendwann haben auch andere das Bedürfnis gehabt, mir alles wegzunehmen. Am Schluss konnte ich nix mehr machen. Ich wollte Geld bieten, hatte aber nix mehr.

Was ich persönlich z.B. sehr nervig finde ist, daß die KI im Gegensatz zu Victoria ziemlich gierig ist. Kaum ist was besetzt, wollen sie sofort das Gebiet haben. Besetze ich allerdings eines der KI muss ich betteln und viel mehr besetzen um eine krüplige Provinz zu erhalten. Es ist zum Haareausreißen... vor allem, da die KI einen auch nicht in Ruhe lässt. Diese dämlichen Friedensangebote poppen ständig auf. Nur nervig...

Ich bin dann schon so weit gewesen, die Schwierigkeit auf 0 zu setzen und das Agressive Verhalten auf Feige und neu gestartet, aber wieder das Problem. Diesmal hatte ich Böhmen und dannach Sachsen am ... na ja, ihr wisst schon :cool: .

Man sollte sich auf das besinnen, was man am besten kann: Länder per Event annektieren und so lange wie möglich behalten! Kurzum: Österreich! :prost:

Umgssda
08.09.04, 11:20
Vielleicht solltest du mal die Osmanen spielen, wenn du so auf Annexionen stehst. Im allgemeinen lass ich es nach Moeglichkeit bleiben ein anderes Land militaerisch zu annektieren. Das bringt jede Menge badboy und die anderen Laender sind viel gewillter einen selbst anzugreifen. Abgesehen davon hat man es auch deutlich schwieriger Buendnispartner zu finden.

Oliver Guinnes
08.09.04, 12:17
Jep, Magdeburg hätte sich doch für'ne Diploannexion angeboten. Ich starte meine Brandenburg Spiele normaler weise mit der Annexion Magdeburgs. Hmm, schönn reich. Das schafft einem gerade zu Anfang einen gute Ausgangsbasis und einen Techvorsprung. Zugegebener Maßen spiel ich auch meist nur normal/normal. Auf höhern Aggresionsstufen führt die KI zu viel Krieg und verheizt nur iher Truppen, so dass sie schließlich leichte Beute ist. Außerdem versuch ich mich durch Bündnisse abzusichern. Irgendwie ist mir die Schaukelpolitik des Großen Kurfürsten ein Vorbild.

:gluck:

[B@W] Abominus
08.09.04, 12:32
Ich bin es halt von Victoria gewohnt, nicht-klein zu sein...

Aber Frankreich will ich nicht spielen, die Engländer sind mir auch nicht ganz geheuer, die Spanier sind auch nicht mein Fall.

Ich wäre noch für Byzanz, aber seit dem letzten Patch ist es scheinbar unmöglich geworden, zu gewinnen, bzw. überhaupt zu überleben.

Hab auch das auf sehr einfach gestellt. Aber auch hier: nachdem der Türke mir recht fix den Krieg erklärt hat (FRECHHEIT!), ist er in der Griechischen Provinz eingefallen und in Thrakien. Zuerst fiel die kleine Provinz, und während ich in Bulgarien beschäftigt war, fiel auch Thrakien. Ist das normal, das dann automatisch ein Frieden geschlossen wird, in dem der Türke dann die Provinz bekommt und ich nur Thrakien behalten darf?

Auch das fand ich zu affig...

Nene, der Türke ist auch nix für mich, dafür bin ich viel zu sehr Christ. Ich könnte es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren, einfach ganz Europa zu islamisieren.

Und ich würde so gern Brandenburg zu Preussen erheben um es dann in Victoria gegen die Franzosen zu führen...

Arminus
08.09.04, 12:35
Kriege konnten sich damals über Jahre hinweg ziehen, für EU2 brauch man halt Geduld. Spiele meist schwer, aber mit geringer Aggressivität. Nicht, dass das den BWB irgendwie davon abhalten würde, sich von den Niederlanden bis zum schwarzen Meer durchzufressen. Aber es macht die Welt etwas stabiler.

Und für Kriege braucht man halt einen langen Atem. Also hohe Stabilität zu Beginn, nicht zu viele Minderheiten und vor allem ne Menge Kohle. Hab in meinem Portugalspiel mir dummerweise Gibraltar von Granada geholt, danach mochte mich der Kastillier nicht mehr. Hab in allen 4 Kriegen danach immer wieder 3 Kredite aufnehmen müssen um durchzuhalten. Naja, Aragon und Kastillien können allein schon etwas schwieriger sein. Innerhalb von 100 Jahren auf ne Inflation von 30% gerast...

Einen Kleinstaat im HRE zu spielen, ist nochmal schwieriger, weil von allen Seiten eingeschlossen ist, kaum Events erhält, und das Schlucken von Kleinstaaten extrem viel BB kostet.

Osmane würde ich dir auch empfehlen, um's interessanter zu machen, 2 Hausregeln:
Alle eigenen Provinzen sollten nach spätestens 100 Jahren, allerspätestens zum Ende des Spiels sunnitisch sein.
Eine BB-Schranke, maximaler BB bei 15 - 20.

Arminus
08.09.04, 12:37
Oder du nimmst mal nicht die GC, sondern ein späteres Szenario mit Brandenburg.

Basileios II
08.09.04, 12:55
Ist das normal, das dann automatisch ein Frieden geschlossen wird, in dem der Türke dann die Provinz bekommt und ich nur Thrakien behalten darf?

Sobald alle Core-Provinzen des menschlichen Spielers besetzt sind, wird dieser zum Frieden gezwungen, egal wie dreist die Forderungen der KI sind.

Und Byzanz solltet Ihr mal mit dem AGCEEEP-Mod versuchen, denn dort hat man gute Überlebenschancen, indem man sich den Türken vorerst zum Freund macht und währenddessen kleinere Reiche in der Umgebung absorbiert. Wenn man dann stark genug ist, gibt man dem Osmanen ordentlich eins aufs Haupt.

Arminus
08.09.04, 13:02
Oder mal Aberration ausprobieren, der Archduke würde sich freuen.

Zomp
08.09.04, 13:03
wo steht bei EU 2 der badboy wert
hab habs mal irgentwo gelesen aber ich finds nichtmehr :(

[B@W] Abominus
08.09.04, 13:10
Späteres Szenario hab ich mir auch schon überlegt... mal sehen.

Bin jetzt erstmal auf der Arbeit und werde nachher mal schauen.

Arminus
08.09.04, 13:12
@zomp: Haltet die Maus über Euren Ruf in der Diploansicht, dann gibt er sich Euch zu erkennen.

Basileios II
08.09.04, 13:16
Oder mal Aberration ausprobieren, der Archduke würde sich freuen.

Habe dies gestern runtergeladen und werde es zu gegebener Zeit mal ausprobieren. Nicht das ich die Welt schon einmal mit Byzanz erobert hätte...

Arminus
08.09.04, 13:21
v1.00 kommt ja bald. Weiß nur nicht, inwiefern das Ding mit dem letzten 1.08b-Patch kompatibel ist...

Zomp
08.09.04, 13:24
Danke werter Arminus

[B@W] Abominus
08.09.04, 13:33
Mit 1.05 oder so hab ich mit Byzanz einiges gerissen. Erst den Türken so weit vermoppt, daß nur noch Ankara ihm gehörte und ansonsten viel mit Heiden rumgemacht :D.

Boltar
08.09.04, 14:58
Hmm ich verstehe das Problem grad irgendwie nicht :)

Ich spiel meist Hessen. Zuerst wird eine Allianz mit einem Nachbar (Münster bietet sich an oder Mainz oder Sachsen) geschlossen und dann das nächste Land angegriffen (Kleve ist hier gut wegen des Getreides für die Truppen). Sobald dies getan ist werden andere deutsche Kleinstaaten in die Allianz geholt (Mainz, Pfalz, Oldenburg, Köln usw.) und dann Diplo-annektiert. Derweil wird mit gierigen Augen auf Burgund geschaut und sobald sie in zuviele Kreige verwickelt sind, erklärt man ihnen den Krieg und marschiert direkt nach Flandern, Zeeland usw. (Wenn man Glück hat, greift Burgund eine Allianzpartner an). Ein paar nette Friedensangebote später ist man stolzer Besitzer des COT in Flandern. Burgund zu zerstören, noch bevor es von Österreich geerbt wird, bringt den Vorteil, das Österreich dann keine Casus Belli gegen eine hat wegen der holländischen Provinzen :D

Ab eine gewissen Größe sind Allianzen mit England Österreich oder Spanien anzustreben für einen guten Verbündeten gegen Frankreich. Sobald da dann die Zeit reif ist, wird Frankreich überfallen und Paris kurz besetzt. Et Voilà: Ihr habt die Karten von Frankreich, was meist den Beginn der Kolonialzeit einleutet und somit auch des dicken Geldes :D


MfG

[B@W] Abominus
08.09.04, 15:42
Ich habe ja meinen Nachbarn angegriffen, hatte aber sofort Böhmen am Ars.. na wie auch immer...

Ich muss das nachher alles nochmal probieren. Oder ich nehme einfach ein CK-Savegame und konvertiere es für EU2 und spiele einfach direkt das Reich.

Boltar
08.09.04, 16:07
In meinem obigen Beispiel hat der Kleinstaat (Kleve) zur der Zeit noch keine Allianzen. Böhmen war wohl alliiert mit dem Staat der angegriffen wurde.´


MfG

Arminus
08.09.04, 16:35
Böhmen alliert? Eigentlich mit Luxemburg und Ungarn. Und dann kommen doch die Hussiten...

[B@W] Abominus
08.09.04, 16:38
Weder Böhmen, noch die Magdeburger waren verbündet. Irgendwann schloss sich der Böhme mit irgendwem zusammen, aber die Münsteraner haben sich von allein dazu entschlossen, mir den Krieg zu erklären. Hmpf, mal sehen mal sehen... muss noch bi 5 werkeln, dann ab nach Hause.

[B@W] Abominus
08.09.04, 22:15
Habs noch mal mit Byzanz probiert... diese verdammten Türken! Jedesmal erklären sie mir den Krieg am 2. oder 3. Januar.

Aber diesmal geb ich nicht auf. Ich hab einfach in Trakien so lange Truppen plaziert, bis der Türke nix mehr hatte. GUT! Also ab nach Bulgarien, dort ein wenig prügeln, dann da ein wenig. Schwup die wup war alles von ihm tot und er bietet mir 200 GS. Da sagt man doch nicht nein.

Aber um sowas vorzubeugen, hab ich den Einfall in anderen Gebieten geplant. Mal sehen ob das klappt. Nur den Türken darf man nicht aus den Augen verlieren... der mag mich nicht.

Basileios II
08.09.04, 22:35
Nur den Türken darf man nicht aus den Augen verlieren... der mag mich nicht.

Je eher die Osmanen Geschichte sind, desto besser für Euch. Wartet, bis diese sich in einen Krieg gegen Karaman oder die Mameluken verstricken und fallt ihnen dann in den Rücken. Gebt Euch auf keinen Fall wieder mit Geld zufrieden, denn jede weitere Provinz hebt Eure Überlebenschancen.

Und achtet auch auf Polen und Venedig, denn sobald man mit den Türken fertig ist, kommen diese Aaasgeier dahergeflogen und neiden Euch Euren neuen Ruhm und Reichtum.

[B@W] Abominus
08.09.04, 22:52
DAS merke ich grad! Hab mir die Cyrioten holen wollen, und musste vorher mit den Venzianern und den "Knights" fertig werden. ICH HASSE DIE KNIGHTS! meinte mal ein Bekannter von mir, und jetzt weiß ich auch warum. Die haben eine ekelhaft große Flotte.

Dem Türken konnte ich jetzt Symara und Macedonien abnehmen. Cyprioten wurden von mir annektiert und sind nun die einzigen, die meine Staatsreligion haben: Katholisch.

Lustiges Event... mal sehen wie lange es dauert, bis ich alle "Ungläubigen" ausgemerzt habe.

Basileios II
08.09.04, 23:39
Keine Angst, schon kurz nach 1453 könnt Ihr, wenn Ihr wollt, wieder zur Orthodoxie zurückkehren. (Solltet Ihr jemals AGCEEP spielen, so bekommt Ihr nur als Orthodoxer all die netten Fantasyevents)

[B@W] Abominus
09.09.04, 03:45
Ich bin beim Katholizismus geblieben (da pocht der Österreicher in mir).

Es sieht gut aus. Nachdem ich mir beim 11. Neustart der GC 50.000 Taken dazugecheated habe, ging es. 1530 kann ich behaupten, daß die Türken niemals ein eigenes Reich hatten. Anatolien ist als einziges noch Muslimisch. Aber DAS werde ich ihnen austreiben!

Österreich hat schon wieder Deutschland gegründet... ich muss dieses Event beim nächsten Mal rausnehmen.

Basileios II
09.09.04, 12:48
Nun ja, mit 50.000 Goldkronen im Gepäck könnte auch die kaiserliche Großmutter Byzazn zurück zu Größe führen; dies ist nun wahrlich kein Kunststück. Mit soviel Gold kann man ja Söldner noch und nöcher anwerben (und vor allem unterhalten), so das die osmanischen Armeen nie eine reelle Chance haben. :rolleyes:

[B@W] Abominus
09.09.04, 12:52
...irgendwie war es mit Österreich leichter...

Umgssda
09.09.04, 12:57
Schon mal die Bretagne versucht? Da kann man sich als Nahziel setzen die franzoesische Krone zu holen und man faengt auch gleich mit drei Provinzen und starken Kriegspartnern an.
Ist allerdings auch kein Spaziergang, aber man hat einen irre Diplomatiewert zu Spielbeginn, den sollte man nutzen.

Basileios II
09.09.04, 13:12
Mit der Bretagne macht man es am Besten wie mit allen kleineren Anrainerstaaten Frankreichs: Man schließt sich der englischen Allianz an und hilft dabei, dem Franzosen Gebiete abzuknüpfen. Wenn möglich, sollte man Schlachten mit größeren französischen Heeren vermeiden, denn diese werden doch von recht fähigen Männern angeführt. Und da man in der Vanilla-GC auch noch CBs auf ganz Frankreich hat, muß man nichtmal auf einen Kriegsgrund lange warten. sondern kann den Franzmann genüßlich Stück für Stück zerlegen.

Und wer es ganz einfach haben will, der kann nach der Einnahme von Paris gleich selber zu Frankreich werden (eine Tatsache, die ich in meinem Spiel mit der Bretagne bewußt vermieden habe).

Arminus
09.09.04, 13:41
Die Bretagne (http://www.si-games.com/forum/showpost.php?p=139109&postcount=14) scheint recht populär zu sein.

Umgssda
09.09.04, 13:51
Ach, wir stehen halt alle auf Multi-Kulti.

[B@W] Abominus
09.09.04, 14:30
Mit Byzanz hab ich mittlerweile auch die Italienische Staatskultur, genaus wie mein nächster Feind: VENEDIG!!!

Wie auch mit Österreich ist Venedig die Pest, mal wieder.

Arminus
09.09.04, 14:51
Wenigsten Venedig ist absolut historisch implementiert. Alle hassen es. :D