Koenigsmoerder
06.07.04, 06:40
Hallo allerseits.
Ich habe gerade ein "klitzekleines" Problem. Nach längerer Zeit habe ich mal wieder HoI auf die Festplatte gepackt und natürlich brav die neuesten Patches installiert. Zugegebenermaßen komme ich wohl mit 1.06 noch nicht sonderlich gut zurecht, sodass das Spiel mit dem Deutschen Reich noch ein ordentliches Stück von der Bezeichnung "Spaziergang" entfernt ist.
Diese lustigen Landungsversuche der Aliierten habe ich eigentlich recht gut im Griff, indem ich einfach einige meiner "alten" Infantriedivisionen in den entsprechenden Küstenprovinzen stationiert habe.
Nun bin ich aber an der Ostfront etwas ins Schwimmen geraten, meine "Korsettstangen" konnten nicht verhindern, dass der Sowjet Rumänien überrannt hat.
Da ich mir denke, dass ich bald ein kleines Ölproblem bekommen könnte, sollte ich Rumänien nicht zurückerobern, wollte ich natürlich Truppen freibekommen für eine Offensive dort.
In Ostpreußen steht ebenfalls nur einfache Infantrie tief verschanzt (dort ist mir der Russe locker 3:1 überlegen), während ich also meine schnellen und schlagkräftigen Panzer- und Panzergrenadierdivisionen im mittleren Frontabschnitt massiert hatte.
Eigentlich wollte ich da nach Südosten an der ehemaligen rumänisch-sowjetischen Grenze angreifen und einen Riesen-Super-Gröfaz-Kessel mit der Fläche des ehemaligen Rumänen bilden.
Sicherheitshalber wollte ich mir da aber noch ein paar Divisionen holen, aber woher nur?
Da kam ich auf die Idee, Vichy-Frankreich die Unabhängigkeit zu gewähren, sodass ich mich nicht mehr um die französische Mittelmeerküste kümmern bräuchte und somit ein paar Divisionen frei kriege.
Gesagt, getan, und Puff, waren um die 30 Infantriedivisionen in Ostpreußen verschwunden. Richtig, in Ostpreußen. Nicht die, die ich in Südfrankreich hatte und natürlich vorsorglich schon nach Italien verlegt hatte, bevor ich die Unabhängigkeit gewährt habe.
Was ist denn da passiert? Die Kommandeure befinden sich im Pool, die Divisionen aber nicht in der "Strategischen Reserve". Ist das ein Bug?
Supply und Manpower habe ich eigentlich genug, und wenn, dann sollte sich der Verlust an IK doch wohl auch nicht so auswirken, dass ich plötzlich 30 Divisionen los bin.
Zwar handelt es sich dabei "nur" um Infantriedivisionen aus den ersten Jahren des Spiels (es sind aber bei weitem nicht alle davon betroffen, die in Südfrankreich bzw. dann in Norditalien bleiben erhalten), aber ich habe natürlich gerade ein riesiges Loch in meiner Nordfront und wenn ich das überhaupt stopfen kann, dann nur, indem ich die Rückeroberung Rumäniens abblase. Und das ist eigentlich no bene...
Ist da irgendwas bekannt in dieser Richtung? Ein Bug? Oder eine Regel, die sich mir bisher oder zumindest in 1.06 verschlossen hat?
Ich habe dann das letzte autosave geladen und natürlich die Prozedur wiederholt, allerdings mit demselben Ergebnis...
Ich habe gerade ein "klitzekleines" Problem. Nach längerer Zeit habe ich mal wieder HoI auf die Festplatte gepackt und natürlich brav die neuesten Patches installiert. Zugegebenermaßen komme ich wohl mit 1.06 noch nicht sonderlich gut zurecht, sodass das Spiel mit dem Deutschen Reich noch ein ordentliches Stück von der Bezeichnung "Spaziergang" entfernt ist.
Diese lustigen Landungsversuche der Aliierten habe ich eigentlich recht gut im Griff, indem ich einfach einige meiner "alten" Infantriedivisionen in den entsprechenden Küstenprovinzen stationiert habe.
Nun bin ich aber an der Ostfront etwas ins Schwimmen geraten, meine "Korsettstangen" konnten nicht verhindern, dass der Sowjet Rumänien überrannt hat.
Da ich mir denke, dass ich bald ein kleines Ölproblem bekommen könnte, sollte ich Rumänien nicht zurückerobern, wollte ich natürlich Truppen freibekommen für eine Offensive dort.
In Ostpreußen steht ebenfalls nur einfache Infantrie tief verschanzt (dort ist mir der Russe locker 3:1 überlegen), während ich also meine schnellen und schlagkräftigen Panzer- und Panzergrenadierdivisionen im mittleren Frontabschnitt massiert hatte.
Eigentlich wollte ich da nach Südosten an der ehemaligen rumänisch-sowjetischen Grenze angreifen und einen Riesen-Super-Gröfaz-Kessel mit der Fläche des ehemaligen Rumänen bilden.
Sicherheitshalber wollte ich mir da aber noch ein paar Divisionen holen, aber woher nur?
Da kam ich auf die Idee, Vichy-Frankreich die Unabhängigkeit zu gewähren, sodass ich mich nicht mehr um die französische Mittelmeerküste kümmern bräuchte und somit ein paar Divisionen frei kriege.
Gesagt, getan, und Puff, waren um die 30 Infantriedivisionen in Ostpreußen verschwunden. Richtig, in Ostpreußen. Nicht die, die ich in Südfrankreich hatte und natürlich vorsorglich schon nach Italien verlegt hatte, bevor ich die Unabhängigkeit gewährt habe.
Was ist denn da passiert? Die Kommandeure befinden sich im Pool, die Divisionen aber nicht in der "Strategischen Reserve". Ist das ein Bug?
Supply und Manpower habe ich eigentlich genug, und wenn, dann sollte sich der Verlust an IK doch wohl auch nicht so auswirken, dass ich plötzlich 30 Divisionen los bin.
Zwar handelt es sich dabei "nur" um Infantriedivisionen aus den ersten Jahren des Spiels (es sind aber bei weitem nicht alle davon betroffen, die in Südfrankreich bzw. dann in Norditalien bleiben erhalten), aber ich habe natürlich gerade ein riesiges Loch in meiner Nordfront und wenn ich das überhaupt stopfen kann, dann nur, indem ich die Rückeroberung Rumäniens abblase. Und das ist eigentlich no bene...
Ist da irgendwas bekannt in dieser Richtung? Ein Bug? Oder eine Regel, die sich mir bisher oder zumindest in 1.06 verschlossen hat?
Ich habe dann das letzte autosave geladen und natürlich die Prozedur wiederholt, allerdings mit demselben Ergebnis...