Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beste Strategie gg. Russland KI
Hi Leute!
Wollte mal wissen, wie die beste Strategie aussieht, um Russland so früh als möglich niederzuwerfen. Dabei meine ich möglicherweise auch 1936-39, d.h. quasi ein "Russland first" Plan. Kann ja gg. die KI mit dem anfänglichen Tech Vorteil nicht so schwierig sein... geht nämlich um ein MP Spiel mit einem Freund. Ich spiele DR und er USA - da wir nur 2 Spieler sind ist die Sowjetunion KI-played aber trotzdem ein gefährlicher Feind auf dem Kontinent. Also, los :gluck:
Colonel Chris
04.07.04, 19:49
Gepanzerte Truppen mit Ari!! Sehr viele davon. Die Russen-KI baut fast keine Pz, aber einige Mechs. Außerdem kann mit den Mech/Pz-Ari die Horden der feindlichen Infanterie auch sehr bequem in Unterzahl bekämpfen. Ansonsten noch einige Stukas und TaBos zur Unterstützung und etwas Jagdschutz.
ABER VORSICHT!! Wenn man erst mal rund 100 Div Mot/Mech/Pz hat, dann hat man auch schnell ein Rohstoffproblem. Hier schaffen die richtigen Marionetten Abhilfe.
Ist es möglich einem faschistischen Staat den Krieg zu erklären, ohne dass die Allierten sich einmischen? Wenn ja, könnte man die Türkei putschen, um ihnen den Krieg zu erklären. Das würde bedeuten, dass man sofort nach den kaukasischen Ölquellen greifen kann! Somit wäre der Plan von Chris gut durchzusetzen.
Hobbydiktator
04.07.04, 20:05
Hallo !
Wichtig für einen erfolgreichen Russlandfeldzug sind ausreichend Sicherungstruppen,normale Infantrie mit Pionierbrigaden nehme ich meisst.
Wer weiss vielleicht kommst du auch mit andern Brigaden zurecht.
Aber anhand deiner vielen Posts weisst du das ja sicherlich.
Bei einem Angriff gegen Russland mindestens ein oder zwei Scherpunkte bilden wo du massiert versuchst die Front zu durchbrechen und dann Sichelschnittmässig die Gegner einkesselst.
Versuche bei Minsk durchzubrechen und bis Smolensk vorzurücken,dann schwenke ich mit einem Teil meiner Offensiven Kräfte Süden bis Kiev,dann über Kharkov,Dnjeprpetrovsk nach Odessa.
Nun sollte schon mal ein riesiger Kessel dicht sein.
Gleichzeitig mit dem anderen Offensive Teil von Smolensk nach Kaluga und gegebenfalls in Moskau einrücken sollten da nicht allzu viele Russen sein.
So hat es letztlich bei mir hingehauen wie mir Russland 39 den Krieg erklärt hat.
Weiss nicht ob dir das hilft.Aber ansonsten würd ich versuchen einige Panzer 1 MG aufzustellen und massig Infantrie.
Mir ist aufgefallen das entweder im 1.06 Patch oder 0.6 SR das aufstellen der Bomber über 300 Tage dauert auf höchster Stufe.Wenn du normal/normal spielst sollte es schneller gehen,hab da momentan ein Spiel mit einem Kumpel.
Weiss nicht ob ich dir damit helfen konnte aber ich wollts mal versuchen :D
Hobbydiktator
04.07.04, 20:08
@ Vietminh :
Ich hab bei Patch 1.06 und SR 0.6 Polen so weit gehabt das sie im Diplomatie-Dreieck faschistisch waren,hab dann erfolgreich geputsch und trotzdem haben mir die damischen Allierten den Krieg erklärt,aber wer weiss,vielleicht klappt das ja bei der Türkei.
Für den Kaukasus reichen doch ne Durchmarscherlaubniss bei den Türken und 12 Gebirgsjäger\ART
Außerdem sollte man in den polnischen Provinzen die die Russen kriegen schnell die Infra ausbaun sonst bauen die da nur Bunker drauf ;) , evt Lwow von den Ungarn besetzen lassen dann kriegens die Roten nicht.
Für den Kaukasus reichen doch ne Durchmarscherlaubniss bei den Türken und 12 Gebirgsjäger\ART
Außerdem sollte man in den polnischen Provinzen die die Russen kriegen schnell die Infra ausbaun sonst bauen die da nur Bunker drauf ;) , evt Lwow von den Ungarn besetzen lassen dann kriegens die Roten nicht.
Hol lieber die Tuerkei in dein Buendnis, wenn du von ihrem Gebiet aus angreifen willst. Dann bekommt das naemlich auch die KI mit und versucht sich zu wehren.
Durchmarscherlaubnisangriffe sind reines exploiten. Da kann man sich auch gleich im Savegame alle russischen Einheiten wegeditieren.
Hobbydiktator
04.07.04, 20:46
Recht praktisch find ich auch die Finnen ins Bündniss zu holen.
Die binden immer bei mir ordentlich Russiche Truppen und erobern häufig Murmansk.
Die Geländegewinne der Finnen sind so gering das sie mich nach erflgreichem Russlandfeldzug nicht stören.
Die Kriegen bei mir nicht mal Leningrad, sondern bleiben oftmals davor stehen.
Ist ja wie in echt, da haben sich die Finnen auch geweigert, mehr als ihre verloren gegangenen Gebiete zur erobern.
Ich bin in übrigens auch für Verbündete, die können wirklich einiges an Truppen binden. Den Krieg gegen Russland habe ich jedoch noch nie vor Anfang 41 begonnen. Ich denke ohne gute Panzer könnte Russland obwohl es Anfangs noch nicht so viele Truppen hat ein schwerer Gegner werden, was die Wichtigkeit von Verbündeten noch erhöht.
Danke schonmal für eure Beiträge!
Also ich hab nun mal folgendes Versucht:
Alle deutschen Truppen nach K'berg gezogen -> Litauen angegriffen, annektiert.
Das gleiche mit Lettland und Estland.
Russland hat mir natürlich den Krieg erklärt.
Und aus unerfindlichen Gründen (Glück?) ist Polen auf meine Anfrage hin dem Krieg gg. Russland beigetreten. Somit hatten nun beide Seiten gleich viele Truppen (wobei die deutschen besser als die russischen, die polnischen aber schlechter sind).. so gelang es mir nun ein wenig vorzustoßen und Leningrad einzunehmen. Doch wo grade passiert erklären mir die Alliierten den Krieg und marschieren in das unverteidigte Saarbrücken ein, sowie bombardieren meine Städte. Wenn ich deutsche Truppen zur Sicherung abgestellt hätte, wäre ein Vormarsch unmöglich gewesen (womit denn, mit 20 Divisionen? *g*)
Was haltet ihr von dem Plan, 12-24 PII Divs (die die am Anfang erforscht sind) mit Ari Brigaden aufzustellen... dauert ne Weile, und die Forschung muss man auf 0 fahren. Dafür wird dann der erste Trupp etwa zeitgleich mit dem Spanien Event fertig (wichtige Doctrines). Zu diesem Zeitpunkt könnte man den Krieg eröffnen und durch die Verhältnismäßig vielen recht guten Panzer (vor allem durch die Ari-Brigaden, ca. 12 Divs) evtl. schneller vorrücken. Ist nur eine Idee, was meint ihr dazu.
Die Forschung kommt dabei natürlich was kurz, aber wenn man es schafft den Russen zu bezwingen ist das ja gelinde gesagt sch... egal, danach hat man genug IC und Zeit zum Forschen, und den Franzosen kriegt man ja auch mit billig Techs kaputt.
So früh kommen leider weder die Rumänen noch die Finnen ins Bündnis (beides würde das Schwergewicht deutlich zu Seiten der Deutschen verschieben denke ich)
Der Plan einen massiven Panzer "Rush" zu veranstalten ist eigentlich ein sehr sicherer Weg zum Erfolg. Habe mal mit den Rumänen sehr schnell 6 Einfache leicht Panzer 50mm gebaut und konnte sehr schnell den gesamten Balkan unterjochen. Als ich gegen Deutschland vorging hatte ich etwa 15 PzDivs, mit denen ich in etwa 6 Monaten den Deutschlandfeldzug beendet hatte. Weitere 6 Monate später stand ich am Atlantik. Forschung war eigentlich zu jedem Zeitpunkt minimal (nie mehr als 15IC)
Ein weiteres probates Mittel ist möglichst schnell Mechs zu erforschen und diese massiv zu bauen. Sie sind in der Anfangsphase den Panzern zumindest ebenbürtig sind aber deutlich günstiger gebaut. Im Prinzip ist alles was als Hard Target gilt in der Anfangsphase beinahe unverwundbar, in Kombination mit Gebirgsjägern hat man eine verdammt schlagkräftige Truppe
Hmm ich kann immer nur die panzer bauen die maat von anfang an hat, und dann irgentwelche neubau oder traktoren ... :???:
Obwohl ich sagen wir mal schwere panzer erforscht habe, kann ich immer nur diese drei panzer bauen ... :(
Hast Du auch z.B. "Schwere Panzer Prototyptests" und dann "Schwerer Panzer 80mm" erforscht? Dann erst kannst Du diese Panzer bauen. Erforderlich dafür können auch Landkriegsdoktrinen sein...
Preussenhusar
05.07.04, 11:32
Hmm ich kann immer nur die panzer bauen die maat von anfang an hat, und dann irgentwelche neubau oder traktoren ... :???:
Obwohl ich sagen wir mal schwere panzer erforscht habe, kann ich immer nur diese drei panzer bauen ... :(
Artillerieforschung für die Kanonen ist auch wichtig !
Aber achtet darauf, daß Ihr die richtigen Panzer forscht, einige schließen sich gegenseitig aus !
PH
Jo,
der böse Tiger-Tank mit dem tödlichen MG :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:
Wieviel Hard-Attack bringt eigentlich eine 70 oder 80mm-Kanone? (Im Vergleich zu einem MG)
Hmm also ich erforsche paralell immer panzer und artellerie, jedoch bekomme ich nie die möglichkeiten einen anderen panzer zu bauen ... :???:
Ich verzichte immer auf die speziellen Panzerkanonen. Ich forsche nur bis zur 75mm Kanone, danach erforsche ich die schweren Panzer mit der 120 mm Feldhaubitze. Die hat genug hard-attack um es mit jedem Panzer der KI aufzunehmen (noch dazu, wenn die ihre Panzer sowieso nicht massiert einsetzt) u. hat dafür einen sehr hohen soft-attack-Wert. Also genau das richtige, da man ja zu 95% gegen Infanterie kämpft.
hmm wo muss ich denn was clicken um einen tiger erforscht zu bekommen und das ich diesen dann auch bauen kann :???:
Klicke im Techbaum unter Panzer mal den Tiger an.Ist der Einfache schwere Panzer.
Links oben siehst du dann was du dafür haben musst.Erforsche das,dann klappt es auch.
Erforsche erst mal den Panzer IV. Dann kannst dich ja mal dem Tiger widmen.
jo werde ich machen, die frage war eben wie ich so weit komme in der forschung, danke für die antwort .. :)
Hmm..
bei dem von mir angesprochenen Plan gibt es ein großes Problem: Es gibt so gut wie keine Möglichkeit einen Kessel zu bilden und zu zerschlagen, ohne die Front so hoffnungslos zu überdehnen dass der Kessel wieder geöffnet wird.... hat jemand eine Idee wo man Kesseln könnte?
Es geht ja darum schnell von den 100 Divis der Russen 20-40 zu vernichten, dann ist man über den Berg würde ich sagen.
Würde mal behaupten die besten Orte um ne Menge Russen festzunageln sind einmal das Baltikum (aus Memel zurückziehen und dann einen 2-3 Provinzenkessel auf den Herd stellen :D) und zum 2ten die Krim also Sevastopol (am besten mit einer Landung im östlichen Schwarzen Meer kombinieren) beide alternativen sind mit vergleichsweise wenig Truppen zu bewerkstelligen. Eine weitere Möglichkeit ist ein großer Kessel in den Ostpolnischen Sümpfen, funktioniert am besten mit viel Infanterie, respektive Osteuropäischen Verbündeten. Die letzte Möglichkeit ist aber bedauerlicherweise bei Mangelnder Anzahl an eigenen Kräften recht labil
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.