PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oberbefehl über ALLE Verbündeten! Wahnsinn?



Von Krüscher
28.06.04, 16:42
Moin, werte Herrschaften!

Der Titel sagt es ja schon. Was halten die verehrten Feldherren von dieser Spielweise?
Also z.B. neben dem Deutschen Reich nicht nur den militärischen Oberbefehl über die verbündeten Vasallen, sondern auch über Italien und Japan zu haben?!

Ich persönlich bin bisher noch nie so weit gegangen. Ich übernehme nur den Oberbefehl über die Rumänen, Ungarn und Co.

Erfahrungen würden mich interessieren.
Lust oder Frust? :D

Mit vorzüglichen Grüßen

von Krüscher

jeannen
28.06.04, 16:54
Naja, also Italien ist kein großer Hit. Ebenso wie Vichy, Rumänien, Slowakei, Bulgarien und Ungarn. Die Truppen werden zur stationären Küsten-Verteidigung eingesetzt und ab und zu schaut man mal nach, ob sie inzwischen neue Einheiten produziert haben und mischt sie dazwischen. Mit Italien vielleicht noch ein paar Offensivbewegungen in Nordafrika. Den Rest machen sowieso alles die deutschen Truppen.

Bei Japan wäre ich vorsichtig, viele Einheiten, lange Grenze, viele Inseln. Das wäre mir zu viel Fummelei. Ist aber sicherlich auch machbar.

Wilhelm I
28.06.04, 19:57
Italien ist praktisch, wenn man die Zeit / Lust dazu hat. Man kann so auch seine eigene Position gehörig verbessern, indem man die kapitalen Fehler der Italien KI vermeidet. Wenn man dann noch gute Techs spendiert ist das mit der Hegemonie im Mittelmeer gar nicht schwierig ;)

Mantikor
28.06.04, 21:35
Praktisch kann die Übernahme des Oberbefehls schon sein. Mann braucht jedoch sehr viel Zeit. Ich Übernehme daher nie den Oberbefehl, da es mir zu stressig ist mich die ganze Zeit um meine Verbündeten zu kümmern.

Als ich es dennoch mal getan habe, musste ich das Spiel wieder neu Anfangen weil ich den Oberbefehl nicht mehr loswurde und keine Lust mehr hatte meine Verbündete zu befehligen.

Preussenhusar
28.06.04, 21:41
Dann editiert doch:

control = GER einfach raus !

Ist kein Cheat - nur Bug-Korrektur !

PH

Von Krüscher
28.06.04, 23:08
Praktisch kann die Übernahme des Oberbefehls schon sein. Mann braucht jedoch sehr viel Zeit. Ich Übernehme daher nie den Oberbefehl, da es mir zu stressig ist mich die ganze Zeit um meine Verbündeten zu kümmern.

Korrekt, so sehe ich das auch. Außer die kleinen Satelliten Deutschlands Rumänien, Ungarn, Slowakei und Bulgarien, übernehme ich keinen Verbündeten.

Mich würde aber mal interessieren, ob jemand schon die ganze Achse übernommen hat.
Da verliert man doch total die Übersicht, oder?

Übernimmt man Italien, hat man es im Mittelmeer sicherlich leichter. Allerdings muss ich gestehen, dass ich es mit einem unfähigen Ducen lieber hab. Ich spiele halt gern historisch... :D

Blastwarrior
28.06.04, 23:21
doch nett ist sowas schon aber dann kann man wirklich nur noch sehr langsam spielen und die Siege werden viel zu leicht :o

Denn Japan und Italien sind in der Marine überlegen, wenn man denen techs gibt sind die Inseln und der Badesee sicher und man kann besser Steuern was Deutschland erobert :smoke:

the general
29.06.04, 00:48
Den Oberbefehl über die ganze Achse ist mir wie allen meinen Vorrednern zu stressig. Mir ist es ja auch schon manchmal zu stressig 250 Divisionen 30 Schiffe, 90 U-Boote UND die Luftwaffe mit 40 Geshwadern zu bewegen und überall aufpassen ob nicht die KI irgendetwas hinterhältiges plant.

Meist konzentriere ich mich zwischen 1941 und 1943/44 eh auf die Ostfront, dann merke ich manchmal gar nicht das im Westen aufeinmal ein paar allierte Divisionen stehen oder das ein paar U-Bootflottillen fehlen und das irgendwo mal ein paar Jagdgeschwader fehlen. Mir ist es schon oft passiert das ich wo angreifen wollte, die Ostfront aber dann meine gesamte Aufmerksamkeit in Anspruch nahm, sodas mir irgendwann aufgefallen ist das ich noch was machen wollte. Einmal hab ich sogar verpennt wie die allierte KI eine Invasionsflotte von 3 Schlachtschiffen, 4 Kreuzern und 12 Transportern versenkt hat als ich in Indien landen wollte und gleichzeitig fehlten mir auch noch 36 U-Boot Flottillen :rolleyes:

Castor
29.06.04, 09:33
Den Oberbefehl über die ganze Achse ist mir wie allen meinen Vorrednern zu stressig. Mir ist es ja auch schon manchmal zu stressig 250 Divisionen 30 Schiffe, 90 U-Boote UND die Luftwaffe mit 40 Geshwadern zu bewegen und überall aufpassen ob nicht die KI irgendetwas hinterhältiges plant.

Meist konzentriere ich mich zwischen 1941 und 1943/44 eh auf die Ostfront, dann merke ich manchmal gar nicht das im Westen aufeinmal ein paar allierte Divisionen stehen oder das ein paar U-Bootflottillen fehlen und das irgendwo mal ein paar Jagdgeschwader fehlen. Mir ist es schon oft passiert das ich wo angreifen wollte, die Ostfront aber dann meine gesamte Aufmerksamkeit in Anspruch nahm, sodas mir irgendwann aufgefallen ist das ich noch was machen wollte. Einmal hab ich sogar verpennt wie die allierte KI eine Invasionsflotte von 3 Schlachtschiffen, 4 Kreuzern und 12 Transportern versenkt hat als ich in Indien landen wollte und gleichzeitig fehlten mir auch noch 36 U-Boot Flottillen :rolleyes:

Dazu gibt es wohl die Meldungen, die dir signalisieren, dass irgendwo deine Armeen, Schiffe oder Flieger angegriffen werden!?! :)

Schwarzenberg
29.06.04, 11:31
Werte Freunde, hochgeschaetzte Feinde !

Auch uns waere die Kontrolle ueber alle militaerischen Verbuendeten zu viel Aufwand. Schon aus der Ueberlegung, dasz Italien als eigenstaendige Auswahl zum Singleplay herhaelt scheint es wohl im Sinne der Programmierer gewesen zu sein, allerhoechstens kleine Satelitanstaaten in dieser Hinsicht zu uebernehmen.

So halten wir es zumindest und sind auch hochzufrieden.

Mit kaiserlich-koeniglicher Hochachtung,

Sgt. Jim Raynor
29.06.04, 13:20
jop tue ich auch, Ungarn, Bulgarien, Rumänien mehr is nicht notwendig würde meiner Meinung nach auch den Spielspass verderben und zu viel Aufwand bedeuten aber auf die 3 genannten möchte ich nur sehr ungern verzichten sind doch immerhin 130Divisionen die die Ostfront unterstützen, und aufgrund meiner Unterstützung haben mir grade die Ungarn schon sehr gute Dienste erwiesen!!

MfG

[B@W] Abominus
29.06.04, 13:34
jop tue ich auch, Ungarn, Bulgarien, Rumänien mehr is nicht notwendig würde meiner Meinung nach auch den Spielspass verderben und zu viel Aufwand bedeuten aber auf die 3 genannten möchte ich nur sehr ungern verzichten sind doch immerhin 130Divisionen die die Ostfront unterstützen, und aufgrund meiner Unterstützung haben mir grade die Ungarn schon sehr gute Dienste erwiesen!!

MfG

DAS meine Herren, kann ich nur bestätigen - Ungarn.
Nachdem ich anfangs dachte, ich sei Gott und alles annektierte, was mir in die Foten kommt, hatte ich natürlich keine Verbündeten. Dann habe ich in 1.06 angefangen, einen Satellitenring um mich zu generieren, was dazu führte, daß meine "gezwungenen" Verbündeten allenfalls als Lieferant für Rohstoffe, jedoch nicht als gutgerüstete Ostoffensivtruppen dem Reich dienen konnten.

Ich mag die Ungarn, komme auch zu einem Teil dort her, und als ich im letzten Spiel ihnen die Slovakei schenkte und diverse Ländereien in Yugoslawien konnten sie mir helfen, Moskau einzunehmen. Über 100 Divisionen hat dieses unscheinbare Land aufgebracht.

Wem ich allerdings nicht so traue sind die Rumänen. Das sind schließlich keine Faschisten, und ich als oberster Kriegsherr und Führer kann doch nicht "Demokraten" oder irgendwelchen obskuren Herrschern vertrauen :^^:.

Von Krüscher
29.06.04, 13:51
Ich mag es auch besonders, den kleinen Staaten mit ihren Truppen ein Stück vom Kuchen abzugeben.
Die Ungarn bekommen etwas von Polen und Jugoslawien, die Rumänen Teile Rußlands und die Bulgaren Teile Griechenlands und Jugoslawiens.
Hat gewisse Rollenspielaspekte und macht irgendwie Spaß.

Vor allem kann natürlich ICH durch den militärischen Oberbefehl bestimmen, wer was bekommt. :D

Die Italiener und später die Spanier lasse ich für sich rumwuschteln, schicke aber insbesondere den Italienern Unterstützungstruppen, natürlich unter meinem Kommando. Ach ja, die leidigen Vichy-Franzosen bedürfen auch meiner Hilfe. Aber auch bei denen habe ich keine Lust, den Oberbefehl zu übernehmen. Sollen die mal machen. Ist mir ehrlich gesagt auch wurscht...

Wilhelm I
29.06.04, 14:48
Ein positiver Faktor ist auch ein stabiles Finnland, was die Front lange genung halten kann bis man sie befreit. Wenn man dies dann tut hat man nochmal 24 recht gute Divisionen zur Absicherung, mit dem sehr guten Feldmarschall Mannerheim.... denen gebe ich auch gerne mal den östlichen Teil ihrer Halbinsel :)

Rumänien muss man auftechen, die bringen wirklich viele Truppen auf.
Ungarn / Bulgarien lohnt sich meiner Meinung nach bedingt, wenn man DI hat auftechen sonst trotzdem als Verbündete Sicherungstruppen nehmen.

Am geilsten ist wenn man durch die historischen Events die Slowakei erstellt, mit ihren Panzern & Großen Armee... die sind echt ne hammer Hilfe im Osten (auftechen dauert auch net so lang).... leider kommts ja nicht zu den Events wenn man den Krieg früh beginnt *heul*

Kroatien erstelle ich auch, die haben deutsche Technologie und bauen Stück für Stück bis 10 Divisionen und einige Jäger, und man kriegt ja noch 2 Inf Divs + 15 Manpower ber deren Erstellung geschenkt, also wat jibbet was sich mehr lohnen könnte?

Alle Verbündeten zusammen sind ne dicke Hilfe im Osten.... schön selber steuern damit die keinen Mist bauen..

Von Krüscher
29.06.04, 15:10
Stimmt, natürlich habe ich die edlen Finnen vergessen!
Die bekommen natürlich ihr "Groß-Finnland" mit der karelischen Halbinsel.

Die Kroaten lasse ich eher außen vor, da sie meine eroberten Gebiete zerteilen...

Aber es würde mich wirklich mal interessieren, ob schon jemand den Oberbefehl über die ganze Achse hatte.
Hmm, vielleicht werde ich der erste sein... ;)

Fritz d. Eisbär
05.07.04, 22:18
Ich nehme gar keinen Oberbefehl. Ist viel spannender sich auf seine meist unfähigen Mitstreiter zu verlassen und notfalls, historisch korrekt deren Löcher stopfen zu müssen.

Mantikor
05.07.04, 23:06
Mir macht es ebenfalls unheimlich viel Spaß die Unfähigkeit meiner Verbündeten auszugleichen, auserdem würde das Spiel zu leicht werden wenn ich auch noch die Kontrolle über sämtliche Verbündete übernehmen würde.