[B@W] Abominus
24.05.04, 16:39
So, da ich jetzt fast alle großen durch habe (bis auf England, ich mag die dicke Frau nicht, und Frankreich, halt der Erbfeind :^^: ) hab ich mir gedacht, ich versuche mich mal an einem unzivilisierten Land. China ist zwar auch witzig, und auch die Koreaner würden mich interessieren, jedoch ist meine Wahl auf das Land der aufgehenden Sonne gefallen.
Mir sind ein paar Sachen aufgefallen, die mich gestört haben:
Brief der Holländer annehmen oder nicht? Ich hab ja genommen und es gipfelte in einer Rebellion. Sehr gut! Warum? Rebellion = alle Außenbeziehungen abbrechen, also auch die Satellierung.
Perry's Mission to Japan ist eine Pharse. [Quelle: Der Untergang der großen Dynastien, Seite 227] "Uns so kam es, daß ein Leutnant Pinkerton der Madame Butterfly begegnete - tatsächlich war es Kapitän Matthew C. Perry mit seinen schwarzen Schiffen. Im Februar 1854 drangen drei Dampffregatten der US-Marine und fünf Linienschiffe in die Bucht von Tokio ein und richteten ihre Kanonen auf die Stadt.
Im Endeffekt ist es zwar ganz nett gemacht, was dann passiert, aber auch hier sieht man wieder das imperiale Gehabe der Amerikaner. Da sollte man doch den Badboy-Wert der USA erhöhen, oder? Na egal, mein Problem war dann folgendes:
Der direkte Event der dann feuern sollte, kam auch, aber die folgenden, die dann zur Meiji Restauration führenden Events kamen nicht mehr. Ich war kein Satellit mehr. Habe dann noch zwei Jahre gewartet und es selbst getriggert. Das Spiel wäre sonst sehr sehr langweilig geworden. Zwar hatte ich Prestige und Industrie, jedoch die Militärmacht ließ auf sich warten.
Die verdammte Pluralität hat dazu geführt, daß ich eine Demokratie einführen wollte Anfang 1900. Jedoch war es Viktoria scheinbar egal, daß ich alles erlaubt habe. Dies musste ich dann auch irgendwann per Hand triggern.
Der Russisch-Japanische Krieg fehlt.
Die Manschurei fehlt.
Nur drei Inseln ließen sich durch Kolonisation recht schnell aneignen: Bonin, Okinawa und die andere daneben. Weiterhin fehlte das Geld, aber ich konnte den Franzen daran hindern, Palau etc. zu claimen. Find ich ausreichend, jedenfalls wenn man sich am Anfang auch nichts anderes stürzt (auf was auch, man kann ja nur indirekt Krieg führen - Land an eine unzivilisierte Macht verschachern und dann den Krieg erklären; man benötigt ja dummerweise eine Landverbindung und Japan ist nunmal, genauso wie die dicke Frau, eine Insel).
Zu meiner Schande muss ich gestehen, daß ich mit dem Franzen ein Bündnis eingegangen bin, was zur Folge hatte, daß es ab da an ein Nord- und ein Südmexiko gab, da ich genau eine Linie durchs Land gezogen habe.
Pearl Harbor fand früher statt, nähmlich als erste Amtshandlung des Tenno. Wieso sollte man den Amis ein Land in die Hände fallen lassen, was man auch sehr gut selbst als Stützpunkt nutzen kann? :^^:
Unzivilisiertes Pack das ich erobert habe: Oman, Dubai und Brunei, in Korea bin ich noch nicht ganz durch. Aber es war sehr schön zu wissen, daß jetzt Araber für mich in Fabriken schuften könnten (KÖNNTEN), was ich allerdings aufgrund der geringen Bevölkerungszahl ablehnen muss. Die Arabische Halbinsel ist also in Asien, schön, also vor Kolonialkriegen geschützt.
Bonin, da nicht wirklich weit weg liegt von Palau und dem Rest ist staatsrechtlich nicht kolonialkriegstechnisch angreifbar (da ja scheinbar dem Gebiet Edo (=Tokio) zugewiesen, der Inselgürtel um Palau allerdings nicht. Dies scheint ein weiterer Kontinent zu sein, Micronesien.
Ja, werde jetzt also in meinem Mod auch den Russisch-Japanischen Krieg mit reinbringen, genauso die Manschurei als erstes selbsterstelltes Land - allerdings nur im Verhältnis wie Polen (also in der Revolt.txt enthalten + Flaggen und Gedöns).
Auch die Phillipinen sollten ein eigenständiges Land sein können. Die revoltieren dort ständig und kein neues Land entsteht.
Zudem ist mir nicht klar, was das für eine lustige zusätzliche Kultur in Japan ist ("Ainu"), weshalb ich es im Mod so machen werde, daß diese Kultur der Übersichtlichkeit halber nach der Meiji Restauration in die Japanische übergeht und von Japan nicht mehr unterstützt wird. Bonin hat nur Melanesen. Auch dies gilt es zu ändern. Das werden kleine hart arbeitende und kämpfende Japaner.
Mir sind ein paar Sachen aufgefallen, die mich gestört haben:
Brief der Holländer annehmen oder nicht? Ich hab ja genommen und es gipfelte in einer Rebellion. Sehr gut! Warum? Rebellion = alle Außenbeziehungen abbrechen, also auch die Satellierung.
Perry's Mission to Japan ist eine Pharse. [Quelle: Der Untergang der großen Dynastien, Seite 227] "Uns so kam es, daß ein Leutnant Pinkerton der Madame Butterfly begegnete - tatsächlich war es Kapitän Matthew C. Perry mit seinen schwarzen Schiffen. Im Februar 1854 drangen drei Dampffregatten der US-Marine und fünf Linienschiffe in die Bucht von Tokio ein und richteten ihre Kanonen auf die Stadt.
Im Endeffekt ist es zwar ganz nett gemacht, was dann passiert, aber auch hier sieht man wieder das imperiale Gehabe der Amerikaner. Da sollte man doch den Badboy-Wert der USA erhöhen, oder? Na egal, mein Problem war dann folgendes:
Der direkte Event der dann feuern sollte, kam auch, aber die folgenden, die dann zur Meiji Restauration führenden Events kamen nicht mehr. Ich war kein Satellit mehr. Habe dann noch zwei Jahre gewartet und es selbst getriggert. Das Spiel wäre sonst sehr sehr langweilig geworden. Zwar hatte ich Prestige und Industrie, jedoch die Militärmacht ließ auf sich warten.
Die verdammte Pluralität hat dazu geführt, daß ich eine Demokratie einführen wollte Anfang 1900. Jedoch war es Viktoria scheinbar egal, daß ich alles erlaubt habe. Dies musste ich dann auch irgendwann per Hand triggern.
Der Russisch-Japanische Krieg fehlt.
Die Manschurei fehlt.
Nur drei Inseln ließen sich durch Kolonisation recht schnell aneignen: Bonin, Okinawa und die andere daneben. Weiterhin fehlte das Geld, aber ich konnte den Franzen daran hindern, Palau etc. zu claimen. Find ich ausreichend, jedenfalls wenn man sich am Anfang auch nichts anderes stürzt (auf was auch, man kann ja nur indirekt Krieg führen - Land an eine unzivilisierte Macht verschachern und dann den Krieg erklären; man benötigt ja dummerweise eine Landverbindung und Japan ist nunmal, genauso wie die dicke Frau, eine Insel).
Zu meiner Schande muss ich gestehen, daß ich mit dem Franzen ein Bündnis eingegangen bin, was zur Folge hatte, daß es ab da an ein Nord- und ein Südmexiko gab, da ich genau eine Linie durchs Land gezogen habe.
Pearl Harbor fand früher statt, nähmlich als erste Amtshandlung des Tenno. Wieso sollte man den Amis ein Land in die Hände fallen lassen, was man auch sehr gut selbst als Stützpunkt nutzen kann? :^^:
Unzivilisiertes Pack das ich erobert habe: Oman, Dubai und Brunei, in Korea bin ich noch nicht ganz durch. Aber es war sehr schön zu wissen, daß jetzt Araber für mich in Fabriken schuften könnten (KÖNNTEN), was ich allerdings aufgrund der geringen Bevölkerungszahl ablehnen muss. Die Arabische Halbinsel ist also in Asien, schön, also vor Kolonialkriegen geschützt.
Bonin, da nicht wirklich weit weg liegt von Palau und dem Rest ist staatsrechtlich nicht kolonialkriegstechnisch angreifbar (da ja scheinbar dem Gebiet Edo (=Tokio) zugewiesen, der Inselgürtel um Palau allerdings nicht. Dies scheint ein weiterer Kontinent zu sein, Micronesien.
Ja, werde jetzt also in meinem Mod auch den Russisch-Japanischen Krieg mit reinbringen, genauso die Manschurei als erstes selbsterstelltes Land - allerdings nur im Verhältnis wie Polen (also in der Revolt.txt enthalten + Flaggen und Gedöns).
Auch die Phillipinen sollten ein eigenständiges Land sein können. Die revoltieren dort ständig und kein neues Land entsteht.
Zudem ist mir nicht klar, was das für eine lustige zusätzliche Kultur in Japan ist ("Ainu"), weshalb ich es im Mod so machen werde, daß diese Kultur der Übersichtlichkeit halber nach der Meiji Restauration in die Japanische übergeht und von Japan nicht mehr unterstützt wird. Bonin hat nur Melanesen. Auch dies gilt es zu ändern. Das werden kleine hart arbeitende und kämpfende Japaner.