PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A-Bombe/Raketen



Hintze
10.05.04, 08:48
Moin, moin werte Strategen,
meine Forschungen auf dem Gebiet der Atomwaffen bzw. in der Raketentechnologie haben folgendes ergeben:
a) die Tech mit der Beschreibung "Subs may now launch nukes" ist totaler Unfug. Ich weiß den Namen nicht mehr, er sagt aber aus, dass man Raketen jetzt mit Atomsprengköpfen bestücken kann. Dies ist auch richtig. Ohne diese Tech lassen sich wirklich keine Raketen bestücken. U-Boote können niemals nicht A-Bomben schmeißen!
b) Seegebiete sind sicher vor A-Bomben. Gibt man einer Atom-Rakete den Befehl, ein Seegebiet anzugreifen, erhält man die ungeliebte Meldung "file not found" und man muss die Raketeneinheit redeployen, um sie überhaupt wieder einsetzen zu dürfen. Bestückt man strategische Bomber oder Marinebomber mit A-Waffen und will den Befehl zum Angriff auf ein Seegebiet geben, wird man auch sehr enttäuscht, denn es ist nur noch der Befehl "Patrol" verfügbar. Also nix mit Flottenvernichtung durch A-Bomben schmeißen.

Ist das eingentlich so gewollt? Wenn man eine feindliche Flotte ausmacht, warum kann man sie dann nicht erledigen, wie es die Amis nach dem 2. Weltkrieg an der japanischen Flotte getestet haben?

Frankenstein
10.05.04, 09:32
Na ich bezweifle das jemand Atomraketen einsetzten würde um ein paar Pötte zu versenken.

Das wär historisch völliger Schwachsinn, selbst die Amis hätten die Dinger im Krieg (wenn er länger gedauert hätte) nicht gegen feindliche Schiffe eingesetzt, dafür sind diese Bömbchen doch etwas zu kostbar, vor allem wenn man nur wenige davon hat ;)

DBM
10.05.04, 10:04
zu a: das ist mir schon in frueheren versionen als 1.06 aufgefallen, dass ich massig ic's investiert habe und als ich den tech erforscht hatte endlich a-bomben mit u-booten ins ziel tragen koennen, gings nicht. :(

wie frankenstein schon zu verstehen gegeben hat war die technik im II. wk nicht verfuegbar. das haben erst die russen im kalten krieg entwickelt. ich bin aber davon ausgegangen, dass es trotzdem klappt, weil man ja auch atomar angetriebene schiffe entwickeln kann, die es in den 40'er jahren auch nicht gegeben hat.

Castor
10.05.04, 10:05
Also ich glaube, hätten sie schon 1941 eine A-Bombe gehabt u. hätten sie die Japsen ein paar hundert Kilometer vor Pearl Harbour gesichtet, ich glaube doch man hätte sie gegen die paar Pötte eingesetzt! :)

Hintze
10.05.04, 13:28
Wenn man die "Tritium"-Bomb (oder so ähnlich) in Verbindung mit "Heavy Water Plant" erforscht hat, bekommt man vier A-Bomben pro Jahr. Wenn dann ein Gegner, z.B. der Ami, seine Flotte vor der eigenen Haustür parkt mit Trägern und allem Schicki-Micki, kann mir keiner erzählen, dass er von den vier A-Bomben keine opfern würde.
Mein Fall liegt etwas anders. Ein gemütlicher no-limit Welteroberungsfeldzug mit den Russen. Nur Flotte hab ich keine. Wenn dann diese Riesenflotten an mir vorbeizeihen mit manchmal mehr als 170 Schiffen, krieg ich Tränen in den Augen, dass ich hier nicht die Riesenwelle machen kann.