Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Krieg gegen Rußland
Wieso brauchen meine Truppen so ewig lange um sich fortzubewegen. Das is nur im Krieg gegen Rußland(sogar im nahen osten ging es schneller).
So hab ich nämlich keine Chance denbn die Russen bewegen sich mega schnell in ihrem Land. Aber warum ich nicht? Meine Front wird ständig gebrochen und Versorgungswege werden abgeschnitten, weil meine Truppen nich ihren AR*** bewegen. Ich spiele mit Deutschland.
HHHHHHHHHHHIIIIIIIIIILLLLLLLLLLFFFFFFFFFEEEEEEE :( :( :( :(
Ludendorff
22.04.04, 20:29
Das ist mir in der Tat auch schon aufgefallen. Grundsätzlich ist es ja so, dass man in 1.06 Geschwindigkeits-Abzüge für den Marsch in Feindesland hat.
Jedoch ist das nur im Osten spürbar, im Westen eigtl nicht, was wohl daran liegt, dass Frankreich teilweise eine um 50 höhere Infrastruktur hat.
Wenn ich nach Mogilov (östlich Minsk) rolle, kann das schon mal nen guten Monat dauern - sehr seltsam. Aber sind die Russen wirklich so viel schneller? Ist es nicht eher der Vorteil der strategischen Verlegung?
Also auch die Landmärsche in China dauern mit 1.06 enorm lange... so ist es schon verwunderlich, wie es kommt, dass ich für ein und dem selben Weg mal 8 Tage benötige.. wenn die Zielprovinz mein ist, und wenn genau die selbe Zielprovinz in Feindeshand ist, es 35 Tage dauert bis ich da ankomme...
Wenn ich da keine Gebj + pio hätte... die Org wäre auf 0....
Tja. Mein Fazit immer schön Angst vor den Russen haben.
Denn: ich hab so keine Chance denn sie kesseln gezielt meine Armeen ein.
Aber was auch komisch ist: Ich habe mal Road to War gespielt und da ha´t mir Rußland NIE den Krieg erklärt obwohl ich Europa, Den Nahen Osten und Teile Asiens hatte.(Afrika hatten die Ithaka) Aber als ich Blitzkrieg gespielt habe (von 1939 an) haben die mir irgendwann den Krieg erklärt.
Fritz d. Eisbär
24.04.04, 00:10
Ich finde 1.06 einfach klasse. Spiele gerade auf "Normal" da mir "Sehr Schwer" zu Schwierig war. Durch die begrenzte Manpower ist bei ca. 250 Divs Schluss. Habe auch per Scenario Edit den Russen von Beginn an ca. 60 Panzerdivs dazugegeben und ein Event gescriptet das den Russen wenn ich auf Höhe Moskau bin ca. 140 "sibierische" Divisionen als Verstärkung gibt. Jetzt hat der Ivan wieder über 450 Divs und schlägt kräftig zurück. Bin hart am Kämpfen. Kann meine Einheiten zum Teil nicht mehr auffrischen da mir die MP ausgegangen sind und auch die Allierten haben mir schon wieder ein paar Provinzen in Frankreich und Balkan abgenommen. Durch mein Event kann ich keine gepanzerten Truppen von der Ostfront nehmen da sie dort immer Feuerwehr spielen müssen. Bin 1944 und ein harter Schlagabtausch ist im Gange. Die Sache ist nun in Russland sowie auf der ganzen Welt wieder offen und die Ostfront hat endlich den Status den sie verdient.
Wer interesse hat, ich kann euch meinen Miniatur Russlandmod per Email zusenden. Dort ist auch alles nochmal genau beschrieben.
Ich finde 1.06 einfach klasse. Spiele gerade auf "Normal" da mir "Sehr Schwer" zu Schwierig war. Durch die begrenzte Manpower ist bei ca. 250 Divs Schluss. Habe auch per Scenario Edit den Russen von Beginn an ca. 60 Panzerdivs dazugegeben und ein Event gescriptet das den Russen wenn ich auf Höhe Moskau bin ca. 140 "sibierische" Divisionen als Verstärkung gibt. Jetzt hat der Ivan wieder über 450 Divs und schlägt kräftig zurück. Bin hart am Kämpfen. Kann meine Einheiten zum Teil nicht mehr auffrischen da mir die MP ausgegangen sind und auch die Allierten haben mir schon wieder ein paar Provinzen in Frankreich und Balkan abgenommen. Durch mein Event kann ich keine gepanzerten Truppen von der Ostfront nehmen da sie dort immer Feuerwehr spielen müssen. Bin 1944 und ein harter Schlagabtausch ist im Gange. Die Sache ist nun in Russland sowie auf der ganzen Welt wieder offen und die Ostfront hat endlich den Status den sie verdient.
Wer interesse hat, ich kann euch meinen Miniatur Russlandmod per Email zusenden. Dort ist auch alles nochmal genau beschrieben.
jajajajajajajajajaja interesse vorhanden - hoert sich super spannend an - her damit. wo ist der link zum download????
Colonel Chris
24.04.04, 11:52
@Fritz
Ich auch! Ich auch! :D
Frankenstein
24.04.04, 13:44
jaa ich will ihn auch, her damit so krachts :D :D :D
Bis wann sollte der Krieg gegen Russland eigentlich gewonnen sein :???:
Ich meine wenn man den Russen bis Mitte 42 noch nicht entscheidend geschlagen hat, wirds wohl mit jedem Monat unwahrscheinlicher das gewinnt, oder :???:
Fritz d. Eisbär
24.04.04, 16:03
Sorry, aber eure Email-Adressen sind nicht zugänglich. Bei jedem von euch im Profil heisst es das der User keinen öffentlichen zugriff wünscht. Ich selbst habe leider keinen FTP Webspace wo ich die Datei (ca. 250 kb) zum Download anbieten könnte. Erstellt euch schnell irgendeinen kostenlosen Emailaccount den ihr danach nicht mehr braucht und postet die Adresse hier im Thread dann gehts.
Habe eine "Readme" geschrieben in der alles genau erklärt ist. Wem die "russische Verstärkung" zu gering ist der kann ja selbstim Eventtext nochmal ein paar Einheiten hinzufügen. Sobald man Kaluga und Saratov erobert hat wird das Event ausgelöst. Ich habe diese beiden Provinzen gewählt da man Moskau und Stalingrad aufgrund des neuen Urbanfaktors nicht mehr direkt nehmen kann sondern aushungern muss. Nur ist dies eben nur möglich wenn sich Saratov und Kaluga in euerer Hand befinden.
Hier nochmal die Erklärung der "Readme" damit ihr genauer bescheid wisst:
Wem der Russlandfeldzug nicht schwer genug ist kann hier geholfen werden. Durch das
Event "7001 Gegenoffensive" wird der russischen KI nach Einnahme von Kaluga und Saratov
durch den menschlichen Spieler nocheinmal Verstärkung in Form von 136 Divisionen geschickt.
Es soll die sibierischen Truppen simulieren die die rote Armee Ende 1941 gegen die Wehrmacht
warf um Moskau vor der Einschließung zu bewahren.
Die Anzahl der Divs kann jeder durch editieren der Datei "ussr" seinen Wünschen durch löschen
oder hinzufügen von Zeilen anpassen (Einfach copy & paste). Eventbefehl befindet sich ganz
unten.
Nicht vergessen die 3 orginal Dateien vorher abzuspeichern, da meine Bearbeiteten nur sinnvoll
sind wenn das Deutsche Reich gespielt wird, da sonst die Balance nicht mehr stimmt. Sollte man
sich nach ersetzten entschließen ein Spiel mit Russland zu beginnen ganz einfach die Dateien
wieder austauschen.
So gehts:
Die Datei "Soviet" im Ordner
HOI/Scenarios/1936 durch die mitgelieferte Datei ersetzen.
Sie bewirkt das die Soviets zu Beginn im 1936 Scenario mehr Einheiten (Panzer, Mech) haben. Zusätzlich
ist die Hauptstadt nun nicht mehr Moskau sondern Saratov, um den Trick zu verhindern einfach Moskau
einzukesseln und dadurch die gesamte Rote Armee vom Nachschub auf Dauer abzuschneiden.
Dies ist NUR im 1936-XXX Scenario der Fall, alle anderen Scenarien bleiben davon unberührt.
Wer nicht wünscht das die Russen schon ab Spielstart über zusätzliche Divs verfügen darf die
"Soviet" Datei nicht durch meine editierte ersetzen, auf das Verstärkungsevent hat dies keine Aus-
wirkungen.
Die Datei "Text.csv" im Ordner
HOI/config durch die mitgelieferte ersetzen.
Dies ist nötig damit das versteckte AI-Event "Gegenoffensive" durch das die Rote Armee
nocheinmal neue Truppen, die "Sibierer", erhält aktiviert werden kann. Es handelt sich hierbei
um die deutsche Text.csv für den Patch 1.06.
Die Datei "ussr" im Ordner
HOI/DB/Events durch die Mitgelieferte ersetzen.
In ihr ist der Eventbefehl enthalten der die zusätzlichen russischen Divs aktiviert.
Dateien sind nur mit Standardversion 1.06 kompatibel. Wer das Event auch in Stony haben möchte
kann dies aber ebenfalls ganz leicht ermöglichen. Einfach den Eventtext von "Gegenoffensive"
ganz unten in der ussr Datei per copy and paste in die Event Datei von Core oder Stony kopieren.
Genauso ist mit den beiden "Event_7001" Zeilen der Text.csv zu verfahren.
Viel Spass.
Fritz der Eisbär
Fritz d. Eisbär
24.04.04, 17:09
Bin nun etwas in der Zwickmühle. Habe pünktlich am 05.07.1943 (Historisch: Datum der letzten deutschen Grossoffensive im Osten) eine Grossoffensive Richtung Stalingrad, Kaukasus und Moskau gestartet die vom Raumgewinn her auch relativ erfolgreich war. Nur konnten die Russen dadurch eben die "Sibierischen Truppen aus dem Osten" in die Schlacht werfen und haben an der für mich überdehnten Ostfront die Initiative übernommen und mir Verluste an MP zugefügt die ich nur schwer ausgleichen kann. Zudem sind die Allierten in Frankreich und Jugoslawien in die Offensive gegangen und nun werde ich (Februar 1944), da meinen ca. 250 Divs ca. 700 allierte Gegenüberstehen an der Ostfront die Front verkürzen müssen und meine gepanzerten Offensivtruppen nach Westen verlegen zu können. Verloren ist noch nichts, aber gegen die Soviets werde ich höchstens noch einen Pat erreichen können.
Wenn du Webspace brauchst hau ich das Teil mir auf meine HP. Dann kannst du es von da downloaden lassen.
Ok hab den Download getestet und werde die den Link gleich mal rüberschicken. Mach dann aber bitte einen neuen tread dafür, ich hab ewig gebraucht um das hier wiederzufinden.
Fritz d. Eisbär
24.04.04, 19:09
OK, thx. Email ist unterwegs.
Habe grad festgestellt das es in 1.06 ziehmlich schlecht ist auf Verbündete gänzlich zu verzichten. Mit den 250 eigenen Divs die man bauen kann ist man ohne "Hilfe" auf verlorenem Posten. Kann die roten Horden nicht mehr besiegen und die Niederlage wahrscheinlich nur noch bis 1945 hinauszögern.
Werde dann nochmal starten und eine andere Taktik wählen.
Sehr gerne lade ich das auch mit einem Scrennshot auf meiner neuen HoI Seite...
So kann jeder Deine Götterdämmerung spielen...
Grüsse
701
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.