Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Öl in v1.06
Belzebubba
12.04.04, 14:12
Das schwarze Gold bereitet mir in v1.06 als DR (ohne Mods) einige Probleme. Zuweilen sinkt der Ölvorrat aus mir unerfindlichen Gründen auf einen Schlag weit ins Minus (in den letzten Spielen auf bis zu -350000).
Dies hat zur Folge, dass all meine Kohlereserven (90000 im letzten Spiel) in Öl verwandelt werden (was aber natürlich nicht ausreicht, der Vorrat an Öl bleibt negativ und meine Indutrie bricht zusammen). Nach ein, zwei Tagen wird der Ölvorrat dann wieder auf null gesetzt und meine Industrie erholt sich wieder.
Dies alles scheint aber nur aufzutreten, wenn a) schon Krieg herrscht und ich nicht mehr auf dem Weltmarkt präsent bin, b) mein Gummivorrat schon aufgebraucht ist und Öl zu Gummi verarbeitet wird, c) ich schon einen Puppenstaat (in diesem Falle Vichy) habe, der mir Rohstoffe schickt und d) ich Konvois laufen habe, die große Mengen Öl nach Übersee schippern (für die Invasionstruppen in England).
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und/oder eine Erklärung?
P.S. Noch eine klitzekleine Frage am Rande: Warum baut Vichy eigentlich keinerlei Einheiten mehr?
gallowglass
12.04.04, 14:24
also ich persönlich hab es noch nicht erlebt das meine reserven in den minusbereich flutschen, da ich immer vorher expandiere oder auf dem weltmarkt tätig werde. du musst darauf achten, das du dir deine ressourcen genau einteilst.
als beispiel:
Kohleproduktion 1000
Gummiproduktion 0
Ölproduktion 0
IK 100
---->>>>> wenn du Kohle in Öl und Kohle in Gummi 0,5 Multiplikator hast heißt das:
mit 800 freien Kohleunits, verbrauchst du vielleicht 50 Gummi, also 100 Kohleunits in Gummiproduktion. jetzt hast du noch 700 Kohleunits frei. wenn du viellecht durch einheiten etc. wiederum 100 Ölunits brauchst, werden 200 Kohleunits in 100 Ölunits umgewandelt, also hast du noch 500 Kohleunits frei.
du musst immer wissen:
1.wie viel rohstoffe du verbrauchst
2. was annektiertze länder verbrauchen, wie viel rohstoofe sie liefern
3.wie viel deine panzer, mots und auch schiffe bei bewegung verbrauchen, dazu gehört auch, wenn du konvois macht, die rohstoffe liefern, das alles erhöht den bedarf
Regel:
1 IK verbraucht: 2 Kohle, 1 Stahl, 0,5 Gummi, 0 Öl
Belzebubba
12.04.04, 15:34
Danke schön, werter Gallowglass, aber das war mir alles schon bekannt und erklärt nicht, warum mir plötzlich mehrere Jahresrationen Öl einfach so abhandenkommen.
Die Rohstoffbeschaffung für DR ist ja mit den neusten Patches um einiges schwieriger geworden, besonders durch die Regelung, dass annektierte bzw. besetzte Gebiete jetzt nur noch einen Teil ihrer früheren Rohstoffproduktion haben. Ich schwimme immer noch in Kohle, habe eine ausgeglichenes Produktionsverhältnis von Stahl, nur Gummi und Öl muss ich importieren/produzieren und das ist mit den mir rechtzeitig zu Kriegsbeginn (wenn der Weltmarkt ausfällt) zur Verfügung stehenden Industrietechnologien ja kein wirkliches Problem mehr.
Wenigstens konnte ich herausfinden, warum Vichy keine Einheiten hat. Sie haben keine Transporter, um Rohstoffe aus ihren Kolonien herbeizuschaffen und schicken die wenigen Rohstoffe, die sie in Restfrankreich produzieren direkt an ihren Overlord, also mich. Folge: 0,0 IC für Vichy. Hurra für solche Verbündeten.
Hmm, ein Event, der Dein Öl woanders hinschickt?
Mein Gummi war mal bei 125000 ... geht ja Normal auch nicht...
Grüsse
Ludendorff
12.04.04, 17:17
Die Konvertierung scheint sehr seltsam abzulaufen. So hab ich 3 Tage 500 IK, dann sammeln sich Stahlreserven von 20.000 an, die dann anschließend mit 1400 IK sofort wieder abgebaut werden.
v.Steglitz
13.04.04, 03:13
Das gleiche hatte ich auch, durch neuladen konnte ich sehen das dies bei mir bei der Eroberung Athens auftrat.Bei mehren versuchen änderten sich die Ergebnisse(mal -165000 Gummi ;dann schickte ich per Convoy 75000 Kohle usw.)Beseitigen konnte ich es nur per Hand im Savefile.Warum, weshalb, keine Ahnung.
[B@W] Abominus
13.04.04, 14:07
Die Sache mit den Vichy-Konvois muss man halt selbst regeln. Schickt eigene Konvois von Gabes nach Marseille, oder, wenn ihr eine Mittelmeerprovinz habt direkt nach dort.
welche version spielt ihr da ?
Ich spiele 1.06 Normal/Normal und hab bis zum September ´39 alles auf 99999.
Ich finde, daß sich die Rohstofflage für DR in dem Modus sogar gebessert hat.
kann ich nur bestaetigen, die rohstoffversorgung des dr funktioniert bei mir ausgezeichnet (fast zu gut, aber nur fast).
Ludendorff
13.04.04, 19:42
Auf normal alles auf 99.000 bis Kriegsanfang ist doch normal :)
Also *normal* ist, dass Deutschland gar keinen Krieg hätte führen können, wenn es nicht wichtige Syntetische Stoffe für Burna von den USA, speziel von GE geliefert bekommen hätten.. erst mit dieser wichtigen Kriegsladung aus den USA konnten die Panzer und Mots rollen...
Auch ohne die 10.000 Ford Laster und Opel Blitz... ginge da nüscht... und die erst genannten kamen aus den USA...
v.Steglitz
13.04.04, 20:38
Zur Erklärung: Patch 1.6 schwer/furios
bis 39 alles normal,dann Kriegswirtschaft auch Normal.
Dann Athen erobert: s.o.
Einge weitere Hauptstädte besucht, kein Probleme
letztes Auftreten nach London allerdings nicht so gravierend und ging durch neu laden.
Das schwarze Gold bereitet mir in v1.06 als DR (ohne Mods) einige Probleme. Zuweilen sinkt der Ölvorrat aus mir unerfindlichen Gründen auf einen Schlag weit ins Minus (in den letzten Spielen auf bis zu -350000).
Dies hat zur Folge, dass all meine Kohlereserven (90000 im letzten Spiel) in Öl verwandelt werden (was aber natürlich nicht ausreicht, der Vorrat an Öl bleibt negativ und meine Indutrie bricht zusammen). Nach ein, zwei Tagen wird der Ölvorrat dann wieder auf null gesetzt und meine Industrie erholt sich wieder.
Dies alles scheint aber nur aufzutreten, wenn a) schon Krieg herrscht und ich nicht mehr auf dem Weltmarkt präsent bin, b) mein Gummivorrat schon aufgebraucht ist und Öl zu Gummi verarbeitet wird, c) ich schon einen Puppenstaat (in diesem Falle Vichy) habe, der mir Rohstoffe schickt und d) ich Konvois laufen habe, die große Mengen Öl nach Übersee schippern (für die Invasionstruppen in England).
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und/oder eine Erklärung?
P.S. Noch eine klitzekleine Frage am Rande: Warum baut Vichy eigentlich keinerlei Einheiten mehr?
Das ist bei mir eben auch passiert. Allerdings kann ich die Punkte c) und d) als Ursache ausschließen.
Ich spiele 1.06, DR, August/Septmeber 1936 und bin mit den Allies im Krieg. (Habe bisher Luxemburg und Dänemark annektiert, Belgien die europäischen Provinzen weggenommen und Frankreich hat noch etwa 8 Provinzen (Vichy abgelehnt).
Ich hatte einen Kohlevorrat von etwa 95k und einen Ölvorat von ca. 25k, Gummi war schon knapp aber noch ausreichend, und jetzt hab ich 4 (in Worten: vier!) Kohle und ca. -120k Öl!
Hoffentlcih kommt bald der nächste Patch. Hab das Spiel erstmal gespeichert. Bevor ich weiterspiele werde ich den Spielstand editieren müssen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.