Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : dtld stony normal/ki aggressiv
also ich hab unter den vorraussetzungen ein spiele mit dtld gestartet .
bin jetzt dez 1939 und alles lief gut, polen wurde ohne probleme besiegt.
was mir aber richtig kopfzerbrechen bereitet sind dänemark und norwegen.
1. es ist fast unmöglich kopenhagen (3 ind divs + bunker stärke 4) einzunehmen. trotz massiven angriffen mit luftwaffe (4 jabos +6 bomber) und 13 divs (mit 5pzdivs) die von zwei seiten kommen. hab eine angriffseffizienz zwischen 1% und 32%. während die dänen so um die 132% bis 230% haben.
was soll man da noch machen??? ah ja ob ist gen salmunth, der hat sogar noch den bunkerknacker bonus.
in norwegen kann ich nicht mal landen. habe versucht stavanger anzugreifen.
auch ewig vorher bombardiert und gelandet bin ich mit 2pzdivs und 6gebirgsdivs. ich seh da einfach kein land. stavangar hat küstenfestung drei und 1 inf div. sonst nichts.
kann man da irgendwas machen????
Graf Oskar
05.04.04, 14:06
jau, nimmt pioniere mit salmuth für kopenhagen, und bomber. Panzer sind nutzlos, da du ünber wasser angreifst
zu norwegen, hole dir ein durchmarsch aus schweden gleich zu beginn, macht es extrem einfach dann. sonst, ein trick, täusche stavanger nur an, normalerweise löste er dann alle einheiten ab und verlegt diese an die front stavanger. Narvik usw sind dann leer. aber besser ist schweden und durchmarschrecht
Ludendorff
05.04.04, 14:29
Auf normal könnten die Panzer trotzdem noch klappen, wenn nur 1 oder 2 Divs verteidigen, da Du dem Dänen dann einfach die Org wegschießt.
Außerdem mit Feldmarschall angreifen, wegen den 25%. Festungsknacker ist Pflicht, über Fluss wäre aber vielleicht auch ein Pionier nicht schlecht.
habs geschafft. 12Luftwaffeneinheiten und 5infdivs mit pion. und festungsknacker.
war dann egtl kein problem mehr. haben nichtmal einen tag ausgehalten.
mit den panzern hats aber nicht geklappt. die dänen gingen mit der org runter auf zehn und dann blieb sie konstant...
Die Dänen. Das sind doch die alten kleinen dicken Wickinger. Vielleicht ist da sogar ein schlauer Wicki am werkeln.
-Nur ein Spässle g'macht-
Wie mir scheint, gibt es diesen Thread gleich zweimal!?! :???:
Also, hier noch mal meine Empfehlungen:
1) Fahr' unbedingt Deine Flotte auf, damit diese Deinen Truppen per Küstenbeschuss Feuerunterstützung geben kann. Schlesien, Schleswig-Holstein, Gneisenau, Scharnhorst & Co. leisten da einiges!!!
2) Überprüfe alle relevanten Parameter, die Deine Angriffswerte beeinflussen. Befehligt kein Kommandeur mehr Truppen als "erlaubt"? Hast Du eine ausgewogene Mischung bei deren Fähigkeiten (Festungsknacker, Offensivdoktrin, evtl. Pio oder Schlitzohr)?
3) Koordiniere Deinen Angriff genau. Vorab vorbereitende Angriffe durch die Luftwaffe, dann tragen Deine Bodentruppen mit Unterstützung der Marine den Angriff in mehrere Angriffswellen (!) vor. Panzer zuerst, eng gefolgt von den "schweren Jungs" mit der Ari und schließlich der schmutzige Rest. Zieh' die jeweilige "Welle" aber immer rechtzeitig aus dem Kampf, bevor deren Orga ganz verloren geht. Du schreibst da ja was vom Verlust ganzer Einheit - dass geht natürlich nicht. Statt dessen Auffrischen und für einen weiteren Angriff warm machen.
Um Landungen von See her mehr Nachdruck zu verleihen, sollten natürlich Marinesoldaten auffahren. Ansonsten sollten aber wenigstens die verschiedenen Tech's (Amphibische Landung, Watausrüstung, Landungsboote und den ganzen Mist) erforscht sein, da sonst Deine Jungs mehr mit den hohen Abzügen zu kämpfen haben als mit ihren Gegnern.
Viel Erfolg! :gluck:
Gratuliere. Da war ich wohl zu langsam. Egal - hauptsache gewonnen!
:D :prost: :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.