Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie verfahrt ihr mit den Balkan-Staaten?
Ludendorff
05.04.04, 01:25
Annektiert Ihr grundsätzlich alles, verbündet Ihr Euch mit ihnen oder geht ihr einen mittleren Weg? In 1.06 komm ich leider nicht mehr drumherum, die Ungarn, Rumänen und Bulgaren als Kanonenfu aeh Verbündete anzusehen. Bis Mitte 42 reissen die durchaus noch was, lediglich danach sind sie nur noch in der Masse brauchbar.
Ich denke, Januar 41 stellt sich die Frage, was man mit den Staaten macht.
Daher habe ich mal in meinem Spiel die Daten verglichen:
Land - Divisionen
Rumänien - 43
Jugoslawien - 33
Ungarn - 27
Bulgarien - 22
Griechenland - 20
Start-MP:
Slowakai - 300
Jugoslawien - 155
Rumänien - 150
Ungarn - 150
Griechenland - 70
Bulgarien - 60
Die Slowakai scheint einen recht großen MP Pool spendiert zu kriegen, daher denke ich, dass das eine nette Alternative zur kompletten Annexion bzw. zur Aufteilung mit Ungarn ist. (Startdivisionen der Slowakai waren in meinem Test dann 7)
Speziell wegen Rumänien nochmal was zum Öl: Rumänien produziert jährlich 26280 Öl, per Event kriegt Deutschland aber 15000 davon - ist also nicht ganz verloren ;)
Ich persönlich annektiere immer Jugoslawien und Griechenland, weil ich unbedingt die Mittelmeerbasen benötige. Ungarn, Rumänien und Bulgarien werden entgegen früherer Denkweise nun nicht mehr annektiert. Zu Beginn des Ostfeldzugs komme ich so auf über 100 zusätzliche Divisionen von den dreien + Italien.
Peter der Große
05.04.04, 01:49
Slowakei, Ungarn, Rumänien und Bulgarien hole ich meistens ins Bündnis. Slowakei und Rumänien wegen Manpower, Ungarn und Bulgarien, weil sie einfach zu überzeugen sind (kein anderer will sie :D ). Die Truppen werte ich per Techübergabe etwas auf, aber ich übertreibs auch nicht. Die taugen allemal für Küstenschutz in Frankreich oder Norwegen.
Jugoslawien und Griechenland werden meist annektiert, da diese Staaten oftmals von anderen Ländern beeinflusst werden und es zu aufwendig ist, das umzukehren. Außerdem geht das Erobern schnell. ;)
Außerdem mag ichs einigermaßen historisch.
Dommolus magnus
05.04.04, 02:06
Balkanstaaten???
Welche Balkanstaaten???
Ihr meint doch nicht entweder Ost-Italien. :^^: :D
bei 1,05 wird annektiert 1,06 hab ich grade geladen aber noch nicht installt. Süddeutschand ( ex Italien ) hol ich mir auch immer vor der Su..
Die Japaner hol ich mir allerdings ins Bündniss, Hab keinen Bock auf das Inselspringen.
ich erschaffe nie irgendwelche staaten, ist evtl. nicht immer effektiv, siehr aber schoener aus
Colonel Chris
05.04.04, 11:32
Also in 1.06 ist sogar das Erschaffen von Kroatien Sinnvoll - man kriegt 15 MP, 2x InfAri und 1x Inf. Dazu ist der Kroate dann technisch auf dem eigenem Niveau und bildet daher brauchbare Truppen aus.
Die Slowakei erschaffe ich auch immer - von dem ehemaligen Militär gehen meist 2 Div an das DR und 5 verschwinden meist. Der den Rest kriegt die Slowakei. Und deren Pz sind Pz III 40mm - mit ordentlich Tech versorgt sind die gegen Inf immer gut.
Und grundsätzlich auch immer brav die Finnen, Ungarn, Rumänen und Bulgaren mit Techs versorgen. Den Itaka und Japaner natürlich auch - wenn sie nicht feststecken sollen.
Und seit man bei 1.06 die Ressourcen in der genau der selben Rate bekommt (je nach Minister und Schwierigkeitsgrad), macht es auch keinen Sinn mehr, wie wild jedes Land zu annektieren. Rohstoffreiche Länder sollte man dagegen jetzt zur Marionette machen - ganz besonders die Türkei!! => Die haben Ansprüche auf den Irak, wenn sie den Annketieren, bekommen sie das Öl und den Rest zu 100%. Dann bekommt mal also von seiner türkischen Marionette 'ne Menge Kohle, Stahl und Öl. Und die haben auch 'ne Menge MP und Divisionen. In 1.05c waren die Türken dagegen immer Opfer.
Slowakei, Ungarn, Rumänien und Bulgarien hole ich meistens ins Bündnis. Slowakei und Rumänien wegen Manpower, Ungarn und Bulgarien, weil sie einfach zu überzeugen sind (kein anderer will sie :D ). Die Truppen werte ich per Techübergabe etwas auf, aber ich übertreibs auch nicht. Die taugen allemal für Küstenschutz in Frankreich oder Norwegen.
Jugoslawien und Griechenland werden meist annektiert, da diese Staaten oftmals von anderen Ländern beeinflusst werden und es zu aufwendig ist, das umzukehren. Außerdem mag ichs einigermaßen historisch.
Dem kann ich mich gern anschließen! Ist bei mir ganz ähnlich. Yugo's, Bulgaren und Griechen hole ich heim ins...ähm, kassiere ich ein, meine ich. Auch Albanien - wenn noch zu haben. Die Ungarn nehme ich mittlerweile eigentlich nur auf, weil sie eh' faschistisch und somit leicht ins Bündnis zu holen sind. Die Slowakei habe ich früher den Ungarn zugesprochen, doch mache ich dies nicht mehr. Habe nämlich mal 6 Flieger und zwei Inf.-Einheiten von den Slowaken erhalten - da lachte mein Herz. :D Da sie später zudem über gute Panzer verfügen, sind sie insgesamt ganz brauchbar. Leider kann man sie nicht (über Land) mit Nachschub versorgen. :rot:
Meinen Umgang mit Rumänien entscheide ich eigentlich je nach Lage und Stimmung. Beide Möglichkeiten (annektieren/verbünden) sind o.k. ! Die Finnen mag ich irgendwie - haben sich damals gut gehalten und daher eine Chance in meinem Siegerbündnis verdient. :D
Tja, schwere Frage, werter Ludendorff.
Bisher habe ich all die Staaten, bis auf Yugos und Rumänien (technisch zu veraltet, um sie per Techsharing aufzubauen) ins Bündnis geholt. Aber in letzter Zeit steht mit der Sinn nach einer graueingefärbten Welt. Mal schau'n ob es mir gelingt. Fange aber historisch '39 an zu Bekriegen.
Die truppen und Techgeschenke sind natürlich sehr nett - insbsesondere die der Slowakei.
Colonel Chris
05.04.04, 13:11
Die Rumänen aufzuwerten lohnt aber immer, da sie eine Menge Truppen stellen. Man muß halt zeitig damit anfangen und das ganze konsequent durchziehen - im Extremfall jede Woche eine Tech, sobald man sie ohne DI-Kosten versorgen kann.
Die Rumänen zur Marionette zu machen ist auch eine nette Alternative - erst recht in 1.06 - man bekommt so das Öl per Event und zusätzlich auch noch die anderen Überschüsse, während man bei Annektion seit 1.06 ja nur noch 50% Rohtsoffe kriegt (+/- 10/20 %, je nach Schwierigkeit).
Von Krüscher
05.04.04, 13:15
Historisch ist es doch am schönsten!
Ich liebe es, die Löcher in der Ostfront meiner kleinen Verbündeten zu stopfen. Da hat man Spannung, Spaß und Schokolade, jawoll! :gluck:
Ich machs folgendermaßen:
Yugos, Griechen annektieren, Ungarn, Slowakei und Bulgarien ins Bündnis, aus den genannten Gründen, viele Divisionen, die man durch Techen gut aufwerten kann. Die Rumänen sind auch keine schlechten Verbündeten, wegen der vielen Divisionen, wechseln aber ganz gerne mal die Seiten, wenns brenzlich wird. Daher mit Vorsicht zu genießen.
Ich erschaffe Kroatien,lasse die Bulgaren ins Bündniss und pushe Ungarn indem ich die Slowakei und Rumänien aufteile. Rumänien ist nur als Marionette interessant, weil sie ein ziemlich labiler Partner sind. Allerdings haben sie meist schon ein paar Panzer- und Gebirgsdivisionen die sich gut als Küstenschutz eignen. Überhaupt werden die Balkankräfte nur als Wachgarnison genutzt da sie im direkten Kampf wegen der fehlenden MP zu schnell abnutzen, da sind die Italiener interessanter. Allen verbündeten werden Infanterie und Landtechs zugesteckt, evt noch ein bisschen Industrie den Rest spar ich mir.
Fazit: Es ist besser sich nicht durch den Balkan zu annektieren, da eh nicht viel zu holen ist (kaum Resourcen,MP und IC) Die bestehenden Länder können das alles effizienter nutzen.
EDIT: Jugoslawien wird zwischen Italien Ungarn und Bulgarien aufgeteilt, alle haben Claims und Ungarn bekommt nen Mittelmeerzugang
Ludendorff
05.04.04, 14:37
Also in 1.06 ist sogar das Erschaffen von Kroatien Sinnvoll - man kriegt 15 MP, 2x InfAri und 1x Inf. Dazu ist der Kroate dann technisch auf dem eigenem Niveau und bildet daher brauchbare Truppen aus.
Echt? Ich hab extra in den Events gesucht aber nichts dazu gefunden, deshalb hab ichs bleiben gelassen. Wo genau steht das? Und über wieviel MP verfügt Kroatien dann? (Ist ja auf der Karte doch ein ziemlich hässlicher Fleck, musste zugeben ;) )
Und seit man bei 1.06 die Ressourcen in der genau der selben Rate bekommt (je nach Minister und Schwierigkeitsgrad), macht es auch keinen Sinn mehr, wie wild jedes Land zu annektieren. Rohstoffreiche Länder sollte man dagegen jetzt zur Marionette machen
Kannst Du das bitte etwas genauer ausführen? Ich glaub, da hab ich was Wichtiges nicht gesehen in den Patchnotes :)
Überhaupt werden die Balkankräfte nur als Wachgarnison genutzt da sie im direkten Kampf wegen der fehlenden MP zu schnell abnutzen, da sind die Italiener interessanter.
Seh ich nicht so. Trotz massivem Einsatz haben die MP-Reserven der Ungarn, Rumänen etc. bis Mitte/Ende 42 gereicht. Diese nicht einzusetzen wäre doch sehr, sehr schade. Vor allem: Der Russe weiß doch nicht, dass Deine 30 rumänischen Divisionen an der Grenze auf 500 Stärke runter sind! Im Singleplayer allemal ein großer Gewinn, im Multiplayer für ne Finte auch noch gut ;)
Atlantikwall füll ich immer mit eigenen Divisionen auf, da es von der Menge her zu vertreten ist und ich so wenigstens die Meldungen kriege - was bei verbündeten Divs nicht der Fall wäre.
Für die Meldungen kann man auch eine Miliz-Div. dazwischenstecken. Ist billig und erhöht den Kampfwert nochmal ein bisschen.
Ludendorff
05.04.04, 20:56
Naja wirklich erhöhen tun die ihn nicht, und sind außerdem noch verschenkte MP. 4 normale Divs sind mir lieber als 10 Milizen ;)
Colonel Chris
05.04.04, 22:02
@Ludendorff
Also seit 1.06 scheint es so, daß man generell nur 50% ausländischer Ressourcen kriegt. Und für die Schwierigkeistgrade dann auch noch mal (auch auf innländische Ressourcen) -10/20 bzw +/-0 bzw +10/20% - das macht sich bemerkbar. Früher (1.05c) hatte ich höchstens Probleme, wenn ich in einem Anfall 90 Div Pz V "Panther" 80mm mit Ari gebaut habe. Die fressen ganz schön Öl.
[B@W] Abominus
06.04.04, 00:05
Anfangs (also mit 1.05c) habe ich Verbündete bevorzugt (bis auf die Serben... die haben mir den Thronfolger damals abgeknallt... ne danke), dann ging es soweit, daß ich gemerkt habe, die können nix. Wachposten ja, aber im Kampf nur Kruppzeug. Ich habe mich dann auf Ungarn, Italien und Rumänien beschränkt. Die führte aber wieder dazu, daß ich überall aushelfen musste. Rumänien brach unter der Masse an Sowjetischen Soldaten ein, und ich musste eiligst Truppen aus Afrika zurückbeordern. Zu allem Überfluss wurden die Rumänen auch noch per Event zur Marionette. Ne danke.
Wie heißt es doch so schön: "Wenn man will, daß es klappt, macht man es lieber selbst!"
Außerdem hat Dr. Evil mich angeregt, auch mal die Welt komplett zu grauen.
Jau, bei mir kam die Inspiration ebefalls durch den teuflischen Doktor.
Colonel Chris
06.04.04, 12:02
Ohne Tech-Share taugen selbst die Italiener im SP kaum etwas. Mit Tech-Share kann man die Truppen aber vollwertig einsetzen. Vor allem dort, wo man seine eigenen Truppen schonen möchte! :D
Ohne Tech-Share taugen selbst die Italiener im SP kaum etwas. Mit Tech-Share kann man die Truppen aber vollwertig einsetzen. Vor allem dort, wo man seine eigenen Truppen schonen möchte! :D
ich oute mich jetzt vielleicht - aber ich mache auch die italiener platt. die haben in versailles schliesslich mit am tisch gesessen, mitgehangen - mitgefangen :D
Ich machs immer so: Zuerst verbünde ich mit den Balkan Staaten, damit ich Verbündete habe. Dann wenn ich stark genug bin falle ich denen in den Rücken und zerstöre sie. Denn die Balkan-Staaten sind relativ schwach und haben keine Chance gegen meine Supermacht.
Ich kann nur für 1.05 sprechen:
ALLES MEINS, MEINS, MEINS, MUHAHAHAHAH!!!! *g*
Also ich lasse höchstens die Slowakei über, wegen den Events halt, aber am liebsten würd ich die auch einkassieren. ;)
Warum soll ich verbündete haben, wenn ich mit der IC selber was bauen kann und meine manpower hoch genug ist? *g*
Ich vertraue nur auf Deutsche Truppen, ansonsten lasse ich meinen Verbündeten ihren freien Willen.
Colonel Chris
06.04.04, 17:33
@Dachbodenmensch
Na ja, ich sag' da: der Duce kann ja nichts dafür und kriegt noch 'ne Chance.
Ich kann nur für 1.05 sprechen:
Warum soll ich verbündete haben, wenn ich mit der IC selber was bauen kann und meine manpower hoch genug ist? *g*
Ich vertraue nur auf Deutsche Truppen, ansonsten lasse ich meinen Verbündeten ihren freien Willen.
Da ist...., oder besser: ...war was dran, nur ist mit 1.06 der IC- und Rohstoff-Zugewinn aus annektierten Gebieten stark eingestampft worden und daher kein Argument mehr. Ich fahre mit Marionetten rechnerisch besser.
Wie der ehrenwerte Ludendorff aber sehr deutlich machte, wird Euch zukünftig aber die Verknappung der MP die meisten Probleme bei der Umsetzung Eurer bisherigen Vorgehensweise machen. Es wird schwer, Euer gesamtes (annektierten) Gebiet ausschließlich mit eigenen Truppen zu sichern.
Ludendorff
06.04.04, 20:53
In der Tat, die MP ist imho sogar niedriger als in Stony Road (da konnte ich wenigstens von der Masse her fast mithalten). Besondere Freude kam auch auf, als ich meine Japan-Partie gestartet habe: Die haben nun nach Annexion Chinas noch knapp 300-400 MP, während die in allen früheren Versionen Menschenmaterial bis Oberkante Unterlippe hatten. Übrigens wurde in normal HoI auch der deutsche Minister der Schule des Massenkampfes entfernt - welcher imho dringend nötig wäre.
Aber das mit dem MP schweint nich schlecht zu sein.
Bei 1.05 kann man 200 und mehr Divisionen bauen, ohne sich über die Manpower den Kopf zu zerbrechen und das war ja immerhin eigentlich eines der Hauptprobleme aller Länder, die in große Landschlachten verwickelt waren (besonders Deutschand und die Sowjetunion).
Ludendorff
06.04.04, 22:26
Trotzdem ist es noch zu unausgewogen, da die Russen doppelt so viel Start-MP haben (800 zu 1600) und zusätzlich den Massenkampf-Minister. Gleiche MP und dazu den Minister wäre völlig ausreichend.
Gut, ist an sich ja realistisch. ;)
Colonel Chris
06.04.04, 23:03
@Luddendorf
Ab 1944 kann man Generaloberst Heinz Guderian als "Generalstabschef" einsetzen - er ist Massenkampfminister. Das liegt wohl daran - obwohl Panzermann war - daß er von A.H. als Generalstabschef (zuvor schon als Inspekteur Panzertruppen) eingesetzt wurde und auch mit der Bildung vom Volkssturm zu tun hatte. In der Volkssturmbildung haben ihm aber leider einige unbelehrbare Besserwisser in Form von Gauleitern und anderen Nazis reingepfuscht.
Vor 1944 hilft jedenfalls nur Wirmer als Innenminister ("Mann des Volkes") zur Steigerung der MP - je nach Expansion kann man damit schon mal auf ca 35 MP je Monat kommen - aber zu Lasten der IK (wenn man vorher z.B. Frick hatte).
EDIT: Oder meintet Ihr etwa Guderian 1944 in HOI 1.06??? Hilfe!! Bin erst Dez 1943 und habe auch schon Probleme mit der MP...
Aber im Szenario "Götterdämmerung" ist er im Amt!
Ludendorff
06.04.04, 23:08
Nach dem Frankreichfeldzug wechsel ich immer auf Frick, vorher ist der IK-Zuwachs eigtl zu gering. Das mit Guderian scheine ich übersehen zu haben und werde nachher nochmal gucken - danke.
Colonel Chris
06.04.04, 23:10
Allerdings - Frick lohnt erst, wenn man einige Nachbarn überrannt hat. Vorher belastet er nur durch erhöhte Konsumgüter.
Ludendorff
07.04.04, 02:10
Ich hab grad was sehr geiles entdeckt:
Guckt mal in die Datei
HoI\DB\events\ai\techshare.txt - ich glaub, die war in 1.05 nicht da. Jedenfalls gibt sie den ganzen deutschen minor-Verbündeten alle "Standard"-Techs, d.h. sie sind mit wenigem zusätzlichen Techtausch auf deutschem Niveau!!! Insbesondere unter dem Gesichtspunkt dürften die Verbündeten noch interessanter sein.
Graf Oskar
07.04.04, 09:51
Aber nur bei der Infantrie, Panzer Flugzeuge, Marine sind und bleiben zum KOTZEN. Realistisch, ok, aber nervig !
Aber nur bei der Infantrie, Panzer Flugzeuge, Marine sind und bleiben zum KOTZEN. Realistisch, ok, aber nervig !
zum glueck ist die marine im spiel nicht wirklich entscheidend (ausser bei invasionen von see her zur absicherung) und da die meisten verbuendeten (ausser evtl. it und yug) eh keine marine haben (z. b. ungarn oder slowakei) laesst es sich mit der realistischen umsetzung ganz gut leben.
Ich glaube aber in einem anderen Thread (hmm, wir fahren wohl gerade zweigleisig, denn da ging es ebenfalls um 1.06?) gelesen zu haben, dass dieser Tausch nicht umgesetzt wird.
Col. Chris stellte einige Fehler in der Ablauffolge der Tech-Weitergabe fest, welche diese daher in der Umsetzung "blockiere". Er wurde dann aber von Maximilian darüber informiert, dass es sich bei diesen Events nur um Altlasten handelt. Aber die werten Herrn lesen es am Besten selber......
Wie auch immer - ich überprüfe stets selber die mir zur Verfügung stehenden Möglichkeiten zur Weitergabe von Tech's und deren Sinnhaftigkeit. Da kann ich zumindestens sicherstellen, dass meine zwischenzeitlichen Verbündeten zwar stark genug sind, um mich zu unterstützen, ohne aber bei einer Veränderungen der politischen Beziehung für eine spätere Annektierung zu einem zeitaufwendigen "Problem" zu werden. :D
werter jack,
warum annektiert ihr denn dann im mp immer alles und jeden? da brauchts auch kein techsharing :D
viele gruesse der rohstoffschmarotzer :prost:
warum annektiert ihr denn dann im mp immer alles und jeden? da brauchts auch kein techsharing
@Dachbodenmensch
Ich höre wohl nicht richtig?! Ich und annektieren? Also bitte....wir wissen doch beide das Griechenland, Saudi Arabien, Siam, Jemen, Oman, Bulgarien und Albanien um die Aufnahme in mein Reich gebeten hatten und durch Volksentscheid frühzeitig aufgenommen wurden :D (he,he,..das Volk bildet den Staat, der Staat bin aber in einer Diktatur ja ich, also bin ich allein das Volk,..oder wie war das noch?....ist ja auch egal!).
Gerade von Euch verbiete ich mir derartige Darstellungen, wo sich Eure tiefgehende Motivation doch aus solch banalen Zielen ergibt wie: "...ich finde es geil die ganze Welt in meinem GRAU zu sehen.." :D
viele gruesse der rohstoffschmarotzer
:mad: Euer erster korrekter Post. Gratuliere! Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung. ;)
Aber was tut man nicht alles, um schnell an teure Technologien zu kommen. Stehe übrigens mit 1.06 wieder auf dem Feld der Ehre, doch Euch kann ich hier leider nirgendwo erkennen. Mag vielleicht auch an dem vielen Rauch der Granat- und Bombeneinschläge liegen. Sch.... chinesischen Panzer und sogar Stuka, Bomber und moderen Jagdflugzeuge...wenn es so weiter geht, ist die KI noch ein anspruchsvollerer Gegner als Ihr.
:prost:
Gerade von Euch verbiete ich mir derartige Darstellungen, wo sich Eure tiefgehende Motivation doch aus solch banalen Zielen ergibt wie: "...ich finde es geil die ganze Welt in meinem GRAU zu sehen.." :D
ja und? ich denke das es eine bessere motivation kaum gibt (ausser fuer jede annektierte provinz ein pils zu trinken :gluck: ).
aber dann waere ich nach dem einmarsch in luxemburg schon voll :smoke:
fuer jede annektierte provinz ein pils -
aber dann waere ich nach dem einmarsch in luxemburg schon voll
...und noch beim Drücken der Enter-Taste öffnet er begierig die nächste Flasche 'Absolut'......
Nun, dann werdet Ihr bei der Fortsetzung des Spiel wohl bald die Zähne zusammen beißen müssen, denn wir hatten uns ja darauf geeinigt, dass Ihr Euch um Russland und die USA kümmert...in diesem Zusammenhang finde ich Euren Vorschlag doch sehr interessant. Ich befürchte nur, dass dann nicht nur Eure Truppen ein 'Versorgungsproblem' haben werden.... :D
:gluck: :gluck: :gluck:
...und noch beim Drücken der Enter-Taste öffnet er begierig die nächste Flasche 'Absolut'......
Nun, dann werdet Ihr bei der Fortsetzung des Spiel wohl bald die Zähne zusammen beißen müssen, denn wir hatten uns ja darauf geeinigt, dass Ihr Euch um Russland und die USA kümmert...in diesem Zusammenhang finde ich Euren Vorschlag doch sehr interessant. Ich befürchte nur, dass dann nicht nur Eure Truppen ein 'Versorgungsproblem' haben werden.... :D
:gluck: :gluck: :gluck:
etwas mehr diskretion im zusammenhang mit dem schwedischen edelgetraenk - hauptsache der schnaps kommt nicht aus russland :D
um was kuemmert ihr euch denn dann? bleibt ja eingendlich nur der job als barkeeper neben meinem pc :D :gluck: :gluck: :gluck:
Das ist ja dann für mich ein nicht ganz überraschendes, sicherlich aber doch ein interessantes Ergebnis.
@Ludendorff
Werter Ludendorff, zieht Ihr denn nun noch Bilanz? Welche Erkenntnisse habt Ihr Euch erfhofft und welche nun tatsächlich erhalten?
@Dachbodenmensch
Ihr kennt meinen Eigenbedarf. Wenn mir dessen Deckung garantiert wird, unterstütze ich Euch gern von dieser Position aus bei Euren ersten Schritten in der harten HOI-Welt. :D
@Dachbodenmensch
Ihr kennt meinen Eigenbedarf. Wenn mir dessen Deckung garantiert wird, unterstütze ich Euch gern von dieser Position aus bei Euren ersten Schritten in der harten HOI-Welt. :D
ja 30 rostbratwuerste und 10 halbe pils :prost:
gallowglass
10.04.04, 11:15
ich erschaffe imma großungarn, der rest wird annektiert, rumänien ins bündniss, griechenlang geht an den duce.
Ludendorff
10.04.04, 17:53
Das ist ja dann für mich ein nicht ganz überraschendes, sicherlich aber doch ein interessantes Ergebnis.
@Ludendorff
Werter Ludendorff, zieht Ihr denn nun noch Bilanz? Welche Erkenntnisse habt Ihr Euch erfhofft und welche nun tatsächlich erhalten?
Ich muss sagen, dass es mich doch ein bißchen überrascht hat. Ich hab damit gerechnet, dass mehr Leute Option 3 oder 4 wählen, jedoch gehen über 70% die beiden extremen Wege :)
Der Spaß am "eingrauen" der Karte ist sicherlich ein Grund für 1), jedoch denke ich, dass sich der Poll in ein paar Wochen verschieben wird, wenn die Leute erstmal die MP-Probleme von D in 1.06 gesehen haben.
Colonel Chris
10.04.04, 20:44
@Ludendorff
Sehe ich ähnlich wie Du! Nicht nur Verbündete, sondern auch Marionetten sind wichtig in 1.06!
Hobbydiktator
10.04.04, 22:30
Hallo !
Bisher habe ich immer mit Patch 1.05c und SR normal/normal gespielt.
Für mehr reich mein Können noch nicht.
Wenn es möglich war hab ich bisher immer als DR den kompletten Balkan annektiert.
Gelegentlich kahm es vor das mir die Sovietunion den Krieg erklärte als ich als letzes dann Rumänien eingedeutscht hatte.
Bisher war das nicht allzu schlimm da die ollen Russen fast ausschliesslich mit Infantrie eine Provinz weit nach Ex-Polen vorgerückt sind.
Dumm für sie,den Balkan habe ich bisher immer als Trainigsgelände für meine neuen Panzer-Grenadiere genommen.
Sobald die Russen eine Provinz weit in Ex-Polen waren,waren sie nicht mehr besonders eingegraben (oder auch überhaupt nicht) und meine Truppen waren entlang der Russischen Armee aufmarschiert und ich konnte immer einen grossen Teil wieder zurückschicken und bin konnte auch viele einkesseln.
Jetzt aber mit dem 1.06er Patch werd ich mir wohl oder übel doch einige Verbündete mehr ins Haus holen als Italien.
Bin jetzt zwar noch nicht sehr weit aber es ist doch etwas schwerer scheinbar und die KI kommt manchmal nimmer ganz so hohl rüber.
Bis jetzt mit 1.06 hab ich nur Rumänien und Italien im Bündniss und ich denke es reicht mit denen.
Wobei ich mir Italien früher nur ins Boot geholt hatte weil ich nicht so Lust darauf hatte auch noch Afrika einnhemen zu müssen.
Aber mal schauen wie sich das nun verhält,den neuen Patch find ich recht fein und er hat mich wieder mal richtig heiss auf Hoi gemacht :D .
Mit besten Grüssen,
Swoob
[B@W] Abominus
10.04.04, 22:50
Ich hab jetzt recht weit gespielt (no-limit sei dank), und habe die Marionettierung der Welt als Spielziel akzeptiert.
Nachdem ich Polen niedergerungen habe - nicht annektiert, da dann der Russe im eingeschränkten Pakt Gebiete bekommt - hab ich versucht, über die Schweiz und Belgien Frankreich zu plätten. Die beiden Länder haben mir Durchmarscherlaubnis gegeben. Hatte genug DI, da ich niemals jemanden beeinflusste. Die Balkanländer Slowakei, Ungarn, Rumänien und Bulgarien hab ich angegriffen, niedergerungen und marionettiert. Die Yugos hab ich annektiert, genauso die Griechen und die Türken. Die Iraker wurdern wieder zur Marionette. Ich brauche ja nur eine Landverbindung zum Kaukasus, Baku ist wichtig, also musste ich einen Weg haben.
Nachdem ich mit dem Franzosen sehr viele Probleme hatte, hat mir der Russe recht schnell den Krieg erklärt. In weiser Vorraussicht habe ich die Truppen an der Russischen Grenze zurückgezogen und auf Deutsches Gebiet befohlen. Seit 1.05c ist ja auch möglich, Länder wieder frei zu lassen. Polen ist ein sehr guter Puffer... Sie sind neutral, wodurch ich sehr viel Freiheit habe. Das Baltikum ist ja bekanntlich die Hemisphäre des Russen, wenn man den Vollen Pakt anbietet. DAS wollte ich nicht. Nachdem Polen damals gefallen war, habe ich in Litauen auch eine Marionette eingesetzt. Somit blieben nur 3 Provinzen zu besetzen - zwei in Besarabien, eine in Wilno.
Der Duce ist ja bekanntlich recht ... unfähig um es freundlich auszudrücken. Also wurde auch er von mir zur Marionette. Vorher hatte ich aber noch die Engländer aus Albanien geprügelt (was vorher den Itakas gehörte) und Albanien frei gelassen (neutral). Somit konnte ich vorhin bei akuter Kohleknappheit kurz in Tirani einmarschieren, und auch daraus wieder eine Marionette machen.
Was bekomme ich eigentlich von den Marionetten? Mir erschien es sehr wenig, woraufhin ich mir gedacht habe, ich benutze einfach Konvois um ihnen ALLES abzunehmen.
Ach ja, Liberia hat jetzt 3 Provinzen und ist... tada, meine Marionette.
Echte Verbündete sind bei mir in cronologischer Reihenfolge: Holland, Belgien, nationalsozialistisches Schweden (ich putsche gern :^^: ), Venezuela, Kolumbien und Mexico (was allerdings nach ein paar Monaten gefallen war).
Die Japaner, die die Chinesen platt gemacht haben, konnte ich bis jetzt noch nicht ins Boot holen, warum auch immer.
Ludendorff
12.04.04, 15:39
Norwegen und Schweden müssen weg, wegen der Rohstoffe! Haben eh keine MP und sind sofort annektiert.
Sind doch wunderbare Marionetten! Die Norweger kann man dann als sicherungstruppen für die norwegischen Strände nehmen und die Schweden kämpfen mit den Finnen gegen die Roten
Ludendorff
12.04.04, 17:19
Wie gesagt, die haben keine MP! Finnland ist ja schon nach dem Winterkrieg ausgeblutet (konnte die nicht mal mehr auffüllen).
Also warum nicht gleich Schweden und Norwegen annektiern, dann kann man wenigstens strategisch verlegen dort.
Normalerweise können die Norweger die Eigenen Strände problemlos halten auch gegen größere Landungen der Tommys. Die Schweden haben meist bis `40 12-15 Divs und ne ordentliche Marine. Zusammen mit den Finnen können sie locker Finnland halten (immer als Exp. an die Finnen schicken!) und die Marine hält die russische Flotte locker in Schach, ist nützlich wenn man als DR nix in die Marine und in Mabos investiert. Außerdem kriegt man immer noch genug Stahl für den Eigenverbrauch, und die wenige MP von Skandinavien verpufft nicht völlig nutzlos. Den Finnen sollte man immer Supplies schicken da deren Wirtschaft regelmäßig zusammenbricht. 45-50 Schwedisch-Finnische Divs binden ne Menge Russen im Norden und verhindern Durchbrüche.
Ludendorff
12.04.04, 19:16
Chim ich glaub bald Du hast Recht gehabt - ich hab nochmal nachgeguckt, und bis 1943 hat Schweden immerhin stolze 40 Divisionen aufgestellt (dann hat's zwar 0 MP, aber die vollen Divs stehen erstmal).
Daher wollt ich nun mal fragen ob Du vielleicht weißt, wieviel Stahl und Kohle mir durch die Lappen gehen im Vergleich zur Annexion? Müsste das sonst morgen mal ausprobieren, deshalb frag ich.
Leider hab ich keine Zahlen müsste selbst nachschauen, ich spiele nur selten DR, ich setz mich mehr für die Rechte der Minors ein ;) Spontan würde ich sagen das du keine Kohle kriegst (gibts nicht viel in Skandinavien) aber ca 200 Stahl
Aber durch den Patch scheinen Marionetten deutlich an Gewicht zu gewinnen im Vergleich zu Annektionen.
Ludendorff
12.04.04, 19:51
Geteschtet:
Als Marionette gibt Schweden 10t Kohle, 330t Stahl.
Annektiert erhalte ich 20t Kohle und 178t Stahl.
(Sofern bei den Tests nicht irgendwas schiefgelaufen ist).
Spricht also doch deutlich für Marionettierung.
ICh dachte immer man kriegt nur die Resourcen die das Land nicht für die eigene IK braucht
Ludendorff
12.04.04, 21:13
Das sind die direkten Ergebnisse, 24 Stunden nach Annexion/Marionnetierung.
Colonel Chris
12.04.04, 21:56
Das Marionette seit 1.06 sehr wichtig für z.B. das DR sind, kann ich nur bestätigen!
Ja aber durch die Annexion kriegt man doch die IK, oder einen Teil davon, oder?
Ludendorff
13.04.04, 01:06
Jo aber ist egal, von meinen 1400 max IK kann ich eh nur mit 800-1000 fahren ohne Gummi.
Könnt mal jemand diese Leiche beerdigen. So tot sind wir ja auch wieder nicht, oder ?
cu Drantos
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.