rolin
17.03.04, 09:53
Was passiert wenn man aus einem großen Krieg aussteigt?
Werte Regenten!
Ich weiß nicht ob Ihr dieses Phänomen auch schon beobachtet habt: Die Situation ist folgende. Ich befinde mich in einem Kolonialkrieg mit China. Habe also fast all meine Truppen im Raum Beijing und Shanghai (ca. 400K). Nun wird das Krimkriegevent gestartet und ich muss als Bündnispartner den Bündnisverpflichtungen nachkommen. Dummerweise habe ich als Ö-U eine recht große Grenze mit Russland. Bei der ersten Gelegenheit besetze ich mit 3 Kavallerien Petersburg und erhandle mir einen weißen Frieden mit Russland. Nun aber beginnt das eigentliche Problem. Revolten im Reich ohne Ende werden gestartet, auch in den Kolonien und es werden sogar dauernd Kolonialposten vernichtet. Hat schon jemand beobachtet dass es großangelegte Revolten gibt wenn man aus einem Großen Krieg vorzeitig aussteigt.
Werte Regenten!
Ich weiß nicht ob Ihr dieses Phänomen auch schon beobachtet habt: Die Situation ist folgende. Ich befinde mich in einem Kolonialkrieg mit China. Habe also fast all meine Truppen im Raum Beijing und Shanghai (ca. 400K). Nun wird das Krimkriegevent gestartet und ich muss als Bündnispartner den Bündnisverpflichtungen nachkommen. Dummerweise habe ich als Ö-U eine recht große Grenze mit Russland. Bei der ersten Gelegenheit besetze ich mit 3 Kavallerien Petersburg und erhandle mir einen weißen Frieden mit Russland. Nun aber beginnt das eigentliche Problem. Revolten im Reich ohne Ende werden gestartet, auch in den Kolonien und es werden sogar dauernd Kolonialposten vernichtet. Hat schon jemand beobachtet dass es großangelegte Revolten gibt wenn man aus einem Großen Krieg vorzeitig aussteigt.