Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einheiten und derren Nutzen - Lieblingseinheiten?
Hi Ihr Feldherren...
Also ich möchte mal von euch wissen, wie Ihr so die Einheiten bewertet, udn was Ihr am liebsten Aufstellt und was eurer Meinung nach am besten in HoI den Gegener bekämpft.
Also bringt einfach Inf was, auch 1944?
Sind Gebirgsjäger mit Pio oder mir Ari besser? Taugen die auch 1944 noch was?
Mot. Inf mit Ari oder Panzer mit Ari, was ist besser?
Grüsse
701
Peter der Große
15.03.04, 04:01
Hatten wir das nicht schon mal in ähnlicher Form? Egal, immer wieder eine schöne Diskussion. :)
Meine Lieblinge sind inzwischen Mots mit Ari-Brigaden. Da ich viel Ari-Forschung betreibe, sind die (zumindest bei den Majors) so ab 41/42 ne Wucht. Und schnell eben auch.
Panzer+Ari. Ich baue keine einzige Panzerdiv. ohne. Sind zwar teuer, aber dafür reichen wenig.
Einfache Inf. taugt gut für den Küstenschutz und Grenzsicherung zu Minors.
Geb. baue ich immer mit Pio. 1. verlieren sie dann nicht 1 Geschwindigkeit (wie bei Ari), und 2. sind sie im Gebirge im Angriff sowieso immer überlegen. So können sie aber auch noch als Sicherung für schwer umkämpfte Gebiete herhalten, die sie spielend verteidigen können dank der hohen Verteidigung.
Colonel Chris
15.03.04, 10:25
Ich baue GebJg lieber mit Ari, statt mit Pio:
1. sind sie nicht nur überlegen im Gebirge, sondern kämpfen auch Überzahlen locker nieder (max Softattack bei 34!!)
2. mit Ari haben sie auch gute Hardattack-Werte (man weiß ja nie...)
3. sind sie in der Verteidigung auch mit Ari verdammt gut
Dafür nehme ich die geringere Geschwindigkeit gerne in Kauf.
Pz und Mechs, daß ist so eine Sache. Bis zum fortschrittlichen Mittleren Panzer sind Mechs und Pz (bei entsprechender Forschung) im Softattack gleichstark. Mechs sind halt viel billiger, brauchen aber auch mehr Personal. Und sind im Hardattack natürlich schwächer. Trotzdem sind sie gegen Panzer gut und gegen weiche Ziele super.
Erst ab dem einfachen schweren Panzer sind die Panzer auch im Softattack überlegen, brauchen immer noch weniger Personal, sind aber auch sehr viel teurer.
Da muß man halt abwägen: mehr "weiche" Feindeinheiten, dann nimmt man 'ne Menge Mechs, sofern man auch die Manpower hat.
Mehr "harte" Feindeinheiten, dann sollte man doch mehr Panzer bauen, spart auch Manpower. Grundsäzlich sind Pz und Mechs aber immer eine feine Sache, da die Hardattack-Werte der meisten Feindeinheiten eher schlecht sind.
Taugen denn Gebirgsjäger mit Ari oder Pio den in den Jahren 43 aufwärts?
Ich glaube, bei einem starken Feind... wären auch die schnell dahin gerafft...
Ich denke, das einzige, was denen gefährlich werden kann, sind große zahlenmäßige Überlegenheit und natürlich die späten Panzer. Dies gilt jedoch für alle Truppenteile gleichermaßen.
Panzer mit Ari sind einfach Pflicht.Da sie die entscheidende Angriffs und Durchbruchswaffe sind,brauchen sie starke Angriffswerte bei Soft und Hartattack.Das ist nur mit zusätzlichen Ari Brigaden möglich,da diese ein enormes Aufwuchspotential haben.Dies kombiniert mit Luftunterstützung und dem Erfolg steht nichts mehr im Wege.
Auf Inf(mot.) und PzGren Divisionen (mechs)verzichte ich mittlerweile vollkommen.Da diese genauso eingesetzt werden wie Panzer,aber diesen gegenüber keinerlei Vorteile haben.Sie erleiden in der Regel höhere Verluste und durchsetzungsfähiger als Panzer Divisionen sind sie auch nicht.Was einen auch nicht wundert,wenn man die historischen Hintergründe etwas genauer kennt.
Als Spezial Infanterie benutze ich meist Gebirgsjäger mit einer PiBrig.Sie haben recht ansehnliche Werte und kommen in jedem Gelände gut zurecht,ohne das sie großartige Mali erleiden.
Für Sicherungsaufgaben im rückwärtigen Bereich empfehlen sich die Divisionen der Verbündeten(Rumänen,Bulgaren,Slowaken,usw).Wenn man diese regelmäßig mit Techs aufwertet,erreichen sie im Laufe der Zeit auch recht ansehnliche Werte.So spart man einen Haufen IK's und Nachschub.
Auf Fallschirmjäger verzichte ich meistens ganz,da hier Forschungsaufwand und Einsatzwert zu weit auseinander klaffen.Es sein denn,man spielt die USA und verfügt über genug Resourcen.
Graf Oskar
15.03.04, 14:13
Also meine sind die Marinelandungstruppen. :top:
Die Werte sind unschlagbar, da kann weder ein Panzer noch ein Grenadier mithalten.
Zugegeben, der Einsatzradius dieser Truppe ist stark begrenzt, aber Anlanden können die Jungs ! Die Panzer saufen immer ab, die Grennis können nicht schwimmen (SchwimmPANZER)
Oder die Fallschirmjäger :engel: ! Wenn du eine Überlegenheit von 125 zu 1 in der Luft hast, pustet EINE Falli-Division alles weg, und das sogar bei einem Fussangriff, sausa, Pauke ,Pauke.
Also ehrlich, :idee: !!!! ich liebe Franz Meierfelder, geboren in Koblenz, aufgewachsen in Köln, geliebt im Pott, als beste Minieinheit in meiner Armee.
Oder ist es doch die ATOMBOMBE ??? :engel:
Lieb Vaterland, magst ruhig, es egal WER mich rettet, aber rette mich !
Graf Oskar
Colonel Chris
15.03.04, 14:15
Taugen denn Gebirgsjäger mit Ari oder Pio den in den Jahren 43 aufwärts?
Ich glaube, bei einem starken Feind... wären auch die schnell dahin gerafft...
Es kommt natürlich darauf an, wie man die Truppen einsetzt:
- Gelände
- Anzahl
- Kampfart
- Gegner !!
Und von daher stellt sich diese Frage eigentlich bei jeder Einheit.
Die Max Kampfwerte von Inf OHNE Brigaden liegen bei
- Inf 7-16-6-24-4
- GebJg 8-16-6-26-4
- Mot 9-21-7-24-2
um nur einige Beispiele zu nennen.
Klar sind diese Einheiten alle samt einem fortschrittlichen mittleren Pz ( 27-23-10-21-3 (geringe Abweichungen aufgrund von Irrtum möglich)) deutlich unterlegen, doch kann man deswegen ja wohl kaum komplett auf Pz umsteigen.
Man muß halt mit dem Vorlieb nehmen, was man gerade hat. Und das wird dem Feind auch so gehen. Bei Neuaushebungen kann man sicherlich wählerisch sein, doch bei dem was man hat, nicht so sehr.
Und womit soll man denn im Gebirge vernünftig kämpfen, außer mit Panzern? Und im Sumpf und im Dschungel sind sie auch nicht so dolle. In den anderen Geländearten können sich Pz aber mehr oder weniger hervorragend durchsetzen.
Also meine sind die Marinelandungstruppen. :top:
Die Werte sind unschlagbar, da kann weder ein Panzer noch ein Grenadier mithalten.
Zugegeben, der Einsatzradius dieser Truppe ist stark begrenzt, aber Anlanden können die Jungs ! Die Panzer saufen immer ab, die Grennis können nicht schwimmen (SchwimmPANZER)
Oder die Fallschirmjäger :engel: ! Wenn du eine Überlegenheit von 125 zu 1 in der Luft hast, pustet EINE Falli-Division alles weg, und das sogar bei einem Fussangriff, sausa, Pauke ,Pauke.
Also ehrlich, :idee: !!!! ich liebe Franz Meierfelder, geboren in Koblenz, aufgewachsen in Köln, geliebt im Pott, als beste Minieinheit in meiner Armee.
Oder ist es doch die ATOMBOMBE ??? :engel:
Lieb Vaterland, magst ruhig, es egal WER mich rettet, aber rette mich !
Graf Oskar
Daszu wollte ich nix schreiben obwohl ich es genau so sehe...
der Feind höhrt ja mit....*gg*
Nutzen von Fallschirmspringer...
Was nutzen Fallschirmspringer udn warum können die nicht Brigaden haben?
mit Lastenseglern und anderen Abwurftechniken, kann durchaus auch früher schweres Gerät wie Pak oder Ari abgeworfen werden...
PS: Gebj. Werte sind doch im Angriff später besser als normale divs oder?
hab grad eine Gedächnislücke...
Colonel Chris
19.03.04, 23:21
GebJg haben im "Endstadium" nur einen HA-Punkt mehr und 2 Vtdg-Punkte mehr. Die Marines hingegen sind auch im SA besser, dafür im AA aber einen schwächer.
Spieltechnisch könnte man sich das so erklären, daß FschJg wegen der Transportkapazität der Flieger keine Brigaden haben.
Ferner muß man aber auch mal genau beachten, von welchen Techs die FschJg profitieren. Z.B. gibt es für die FschJg auch Luftlandepanzer, 'ne Menge Doktrinen, auch Luftwaffendoktrinen und -techniken. Dazu dann auch noch die ganzen Heerestechniken. Ferner "verbraucht" eine einzelne FschJgDiv schon 15 MP. Dadurch wird der Mangel an schweren Waffen (im Kampfkraftvergleich) abgegolten.
Lastensegler lassen sich bei HOI schwer simulieren. Ich kann letztendlich damit leben, daß Fallis keine Brigaden haben.
Wozu man die braucht? Gute Frage! Man kann jedes taktische Problem auch ohne sie lösen, doch können sie in Gewissen Situationen Vorteilhaft angewendet werden.
Hmm... also das mit den Fallis ist mir immer noch zu Grau...
Was ist den in der Verteidigung nun besser...
Gebj normal... Gebj mit pio, Gebj mit Ari/pak oder Fallis?
Ich gebe eher den Gebj. + pio den Vorzug. in der Verteidigung.
Bei normalen Orten sind es normale divs mit Pio.
Im Angriff auf See sind für mich Marines mit Ari das beste...
Im Angriff zu Lande sind es Geb+pio wobei auch Divs mit Ari gut sind , aber zu schnell abbauen. Gebj- + ari sind extrem Langsam udn extrem teuer... auch in der Zeit.
Wobei ich nicht weiss, ob Gebj + ari sich in der Verteidigung nicht besser machen...
Ich würde es vorziehen das anstatt den Div. zusätzliche Einheiten zu geben,
neue Einheitentypen herzustelllen .
Wie die Einheit Korps, Armee, Heeresgruppe, die mit ein verschiedner anzahl von Slot belegt sind.2/4/6. z.B
Dort werden die Versträrkungseineheiten zusammengestellt. Sollten aber mehr Arten zu verfügung stehen. Wie transporteinehiten oder Fernmeldeeinheiten.
zugelcih sollte es daran gekoppelt sein das nur bestimme Ränge eine bestimmte Einheit befehligen kann. Also kein Brigadgeneral eine Armee kommadieren.und das es schwerer gemacht wrid die Leute zu beförderern um zu vermeiden das dann jeder nur Heeresgruppengefechtstände baut.
Nah ja wäre halt Vorschlag für ein HOI II vieelciht sogar für ein patsch
:D
gallowglass
20.03.04, 19:14
mal ne frage: wenn man inseln nur verteidigen will, sind dann marines oder infs besser?
Marines sind Angriffstruppen und haben nur mäßige Verteidigungswerte.
Graf Oskar
22.03.04, 11:30
Also ehrlich, !!!! ich liebe Franz Meierfelder, geboren in Koblenz, aufgewachsen in Köln, geliebt im Pott, als beste Minieinheit in meiner Armee.
Colonel Chris
22.03.04, 11:43
Marines sind Angriffstruppen und haben nur mäßige Verteidigungswerte.
Das ist so nicht richtig!!
Marines haben bei max Forschung einen Vtdgs-Wert 25, also einen mehr als Inf (max 24).
Doch tatsächlich sollte man hier eine Kostennutzenrechnung machen!
Marines kosten in der Regel 8 IK für 160 Tage und 13 MP - ohne Brigaden. Da sollte man doch lieber InfPio bauen: 8 IK für 130 Tage und 12 MP.
Die Marines sind ferner zu schade, um sie als starre Defensiveinheiten verrotten zu lassen.
Auch im Angriff sind sie bei max Forschung stärker als Inf und haben lediglich im AirAttack einen Punkt weniger. Dafür aber eine enorm hohe Org - bei max Forschung.
Ups, pardon. Mir war so, als wären die Marines schwächer in der Verteidigung zu Gunsten des Angriffs.
Auf jeden Fall dauern sie mir viel zu lange, um sie zur Verteidigung einzusetzen (genauso wie GebJg). Allerdings könnte ich mich da noch breitschlagen lassen, besonders gefährdete Provinzen mit GebPios zu verteidigen, aber in aller Regel erfüllen InfPios bzw. einfache Infs diesen Job genauso gut.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.