PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Generalitäten?



Anti-Monarch
25.02.04, 14:58
Hi,
erstmal einen Dank für die ausführlichen und hilfreichen Antworten....Nun habe ich aber noch eine Frage, und zwar wollte ich mal fragen ob es bei der Deutschen Version eine Art Zensur gibt? Klar das die damalige Dtl. Flagge nicht in der Dt. Version ist, ist verständlich. Aber was ist mit den Generälen? Auf euren Screenshots sind sie alle dabei, von Guderian über Manstein bis Rommel.....
Muss man sich die auch runterladen oder kommen die später wenn man die Armee ausbaut?

Grüße
H.

Umgssda
25.02.04, 15:01
Soweit ich weiss sind keine Generaele aus ethischen Gruenden weggelassen worden. Lediglich Photos einiger Kriegsverbrecher sind nicht im Spiel enthalten.

Anti-Monarch
25.02.04, 15:07
Ok, lag wohl daran das ich am Anfang noch keine entdeckt habe.....Das die Kriegsverbrecher nicht Bilder tragen ist natürlich verständlich, ich wusste gar nicht das solche ins Spiel eingebracht wurden!?

Gruss
H.

Umgssda
25.02.04, 15:10
Ok, lag wohl daran das ich am Anfang noch keine entdeckt habe.....Das die Kriegsverbrecher nicht Bilder tragen ist natürlich verständlich, ich wusste gar nicht das solche ins Spiel eingebracht wurden!?


Sie sind nicht wirklich schwer zu entdecken, einfach mal die Kabinettszusammensetzung Deutschlands beim Spielstart anschauen. Da sollten zumindestens Hitler und Goering auffallen. An anderer Stelle gibt es auch noch weitere.

Colonel Chris
25.02.04, 15:25
Noch interessanter finde ich, daß das Bild von Göring (der ja vor allem mit der Lw zu schaffen hatte) gesperrt ist, daß von Göbbels aber nicht.

Kann mich da mal jemand etwas näher aufklären, woran das liegen könnte. Im Bereich Kriegsverbrechen und Politik des 3.Reiches bin nicht so bewandert wie in der militärischen Geschichte.

Anti-Monarch
25.02.04, 15:30
Soweit ich weiss hatte Göring recht viel (trotz das er bei der LW war) mit dem Aufbau der KZ´s zu tun.....Ich denke mal deswegen wurde er gesperrt (verständlicher weise!)...

Gruss
H.

ps. das Spiel ist ja recht schwer, aber geil! Hehe habe eben versucht Frankreich anzugreifen, mei o mei *g* Die haben mir gleich in den allerwertesten getreten. Ein Armee von über 800 Mann hat gegen die Frz. Armee von 700 nicht stand gehalten. Bei mir ratterte die Zahl der toten runter, und bei denen rührte sie sich kein bisschen!

Aber ich denke mal das habt ihr bis jetzt von jedem "newbie" gehört....

Umgssda
25.02.04, 15:30
Noch interessanter finde ich, daß das Bild von Göring (der ja vor allem mit der Lw zu schaffen hatte) gesperrt ist, daß von Göbbels aber nicht.

Kann mich da mal jemand etwas näher aufklären, woran das liegen könnte. Im Bereich Kriegsverbrechen und Politik des 3.Reiches bin nicht so bewandert wie in der militärischen Geschichte.

Goering ist am einfachsten zu klassifizieren, denn er stand schliesslich in Nuernberg vor Gericht und ist dort soweit ich weiss zum Tod verurteilt worden, bzw. waere es. Er hat ja vorher noch Selbstmord begangen.

Colonel Chris
25.02.04, 15:39
Vielen Dank für die Antworten!

Werter Hausser,

versteift Euch mal auf die Heeresforschung (Ari, Inf, Pz & Doktrinen), dazu den Abfangjäger erforschen, ganz viel Elektronik (vor allem Computer) und bei der Industrie Polyurethan, später Polypropylen und Fahrzeug- & Flugzeugmodulbauweise.

Und wartet alle Events für das DR ab und merkt Euch, welche Doktrinen Ihr dabei bekommt, damit Ihr Eure Forschung auch danach ausrichten könnt.

Dann dürftet Ihr in Qulität schnell deutlich und nachhaltig überlegen sein und es ist auch möglich, einen sicheren Jagdschutz, ausreichend Inf zur Sicherung und Mots/Mechs/Pz mit Brigaden aufzustellen.

jeannen
25.02.04, 16:20
Und nicht an der Maginotlinie angreifen (zumindest nicht in dem Zahlenverhältnis), sondern immer über Belgien, Schweiz, Italien, Spanien oder amphibische Landung nach Frankreich rein.

Zu Göring: Der wurde zum Tode verurteilt, entging der Demütigung, durch den Strang gerichtet zu werden, allerdings durch Suizid.

Ich wüsste nicht, wo im Spiel ein Bild von Goebbels zu sehen ist.

Solo1
25.02.04, 16:29
Göbbels ist doch nur als Minister vorhanden.Vielleicht liegt es daran.
Dieser Meier äh Göring war doch nur von harmloser Statur.Der war doch ne schwachstelle des Deutschen Reiches.
Der Dicke mit seinen Flugzeugen war eh nur Statist ab den Adlertag,der Luftschlacht um Englang.Ganz zu schweigen bei Dünkirchen.
Jeder normaler Zivilist hätte das besser gemacht.Dann wären die Englischen Truppen bestimmt nicht in Afrika gewesesn.Somit ging ja auch Unternehmen Seelöwe Pleite bzw. wurde erst gar nicht angefangen.

jeannen
25.02.04, 16:38
Mal abgesehen von Dünkirchen ging es wohl kaum noch besser zu machen. Die Strategie der Deutschen, sich auf einen Kurzstreckenabfangjäger als einziges Jagdflugzeug (den "Standardjäger") festzulegen, verurteilte bereits Mitte der 30er jegliche strategische Bombardierungsoperationen zum Scheitern.

Jetzt mag der eine oder andere sagen: "Halt, da gab es doch noch die Bf-110!" Das war in meinen Augen kein Jagdflugzeug, sondern vielmehr ein Schlachtflugzeug oder Nachtjäger, jedenfalls kaum für den Luftkampf gegen andere Jäger am hellichten Tag geeignet, wie die Schlacht um England eindrucksvoll demonstriert hat.

Dazu kommt die Strategie der mittleren Bomber: "Für einen Viermot kann ich zweieinhalb Zweimots bauen" uswusf...

Natürlich trifft Göring einen großen Teil der Schuld, allerdings hätte man ihn schon 36 ablösen müssen, um die Fehlplanung noch zu korrigieren...

Naja, hätte könnte sollte...

Gettysburg
25.02.04, 17:05
Thema Leaderpics:
Folgt diesem Link (http://www.europa-universalis.com/forum/showthread.php?t=97488) ins offizielle Paradox-Forum und ladet euch das aktuelle Leaderpic-File herunter. Danach dürften zumindest bei den Major-Countries keine Fragezeichen mehr statt den gewünschten Portraits zu sehen sein (abgesehen von einer gewissen Person, die ich als Heeresführer sowieso für überflüssig halte und auch nie einsetze).

Thema Goering:
Goering war weit mehr, als nur Oberbefehlshaber der Luftwaffe. Insbesondere war Goering nämlich Innenminister des Staates Preußen ab 1933, somit auch "Chef" der Polizei und der GeStaPo.
Von ihm stammt die Idee der Konzentrationslager zur Inhaftierung politischer Gegner, er war verantwortlich für die Folter und Demütigungen, die die Inhaftierten dort ertragen mussten und er war auch beteiligt an der Ausarbeitung und Durchführung der Inhalte der Nürnberger Rassegesetze. Es waren auch seine Leute, die auf seine Anweisungen hin, Ernst Röhm und weitere SA-Führer ermordeten.
Kurzum: Goering war alles andere als harmlos und nur weil er im Laufe der Jahre, immer fetter, dekadenter, eingebildeter, überheblicher und linkischer wurde und in seiner fast täglich wechselnden mit ständig eigens für ihn erfundenen Orden dekorierten Uniform ein recht komisches Bild abgab, sollte man sich davon nicht täuschen lassen.
Mehr zu Goerings Schuld hier. (http://www.bz.nuernberg.de/bzshop/publikationen/nproz/nproz.html)

Galland
25.02.04, 17:17
Hm, freut mich zu lesen, wie manche Threads zusehens vom Topic abweichen und zu geschichtlichen Diskussionen entgleisen. ^^
Göring ist sicherlich nicht am Scheitern irgendeiner Entscheidungsschlacht schuld, sondern eher der selbsternannte GröFaZ, der seinen Generälen und Admiralen immer wieder reinredete. Hätte der genannte Herr mal die Klappe gehalten, wäre das zweite Drittel des Krieges sicherlich viel erfolgreicher verlaufen. Das britische Expeditionskorps in Dünkirchen überlebte nicht weil die Luftwaffe nicht fähig war, es zu vernichten, sondern weil Hitler die Briten nicht unnötig verbittern wollte. Auch wäre es ein leichtes gewesen, es zu vernichten, denn Hitler ließ die deutschen Panzerspitzen extra vor Dünkirchen halten.
Da Deutschland nicht die Absicht hatte, strategische Bombardements durchzuführen, wurde die Luftflotte auch nicht dafür gebaut. Sie sollte taktische Zwecke erfüllen. Der Einsatz über England war gezwungenermaßen, aber nie geplant. Hitler bewunderte die Engländer und es war ihm ein Greuel, mit ihnen im Krieg zu sein. Nachdem mehrere Friedensangebote abgelehnt wurden, versuchte man es halt mit Terrorbombardements, um die Moral der Zivilbevölkerung zu brechen, da man so schnell wie möglich einen Frieden wollte.
Anfangs waren zwar militärische Ziele vorrangig, aber nur, um einigermaßen freie Bahn nach London zu haben. Hätte man es weiter auf militärische Ziele angelegt, wäre die Luftschlacht um England gewonnen worden. Denn das Fighter Command war am Ende. So schlimm wie es klingt, die Konzentration auf London rettete das Fighter Command, und das wusste Hitler auch. Es gibt genügend Berichte, in denen ehemalige Einwohner Londons zur Luftschlacht um England berichteten, dass jeder den Frieden wollte. Nur keine traute sich, was zu sagen. Und dass der alte sture Sack am Krückstock mit Zigarre im Maul sich lieber die Hauptstadt kaputtbomben lässt, anstatt Frieden zu schließen, hätte Hitler auch vorher klar sein können. Die Operation Seelöwe war nichts weiter als Bluff. Die "Landungsschiffe" waren jediglich umgebaute Lastkähne von Rhein, Oder und Donau - völlig ungeeignet für amphibische Landungen.
Eine amphibische Landung am Ärmelkanal angesichts der übermächtigen Marine Großbritanniens wäre ohne absolute Luftüberlegenheit eh nie zu bewerkstelligen gewesen. Hätte sich indes mal ein englisches Großkampfschiff in den Ärmelkanal getraut, deutsche Stukas hätten den Pott auf den Meeresgrund geschickt.

jeannen
25.02.04, 17:37
Das britische Expeditionskorps in Dünkirchen überlebte nicht weil die Luftwaffe nicht fähig war, es zu vernichten, sondern weil Hitler die Briten nicht unnötig verbittern wollte. Auch wäre es ein leichtes gewesen, es zu vernichten, denn Hitler ließ die deutschen Panzerspitzen extra vor Dünkirchen halten.
Naja, das sehe ich ein bisschen anders. Ich beziehe mich mal insbesondere auf Guderians "Erinnerungen eines Soldaten". Daraus geht hervor, dass Göring derjenige war, der Hitler überzeugte, die Panzer zwecks Auffrischung anzuhalten und seiner Luftwaffe den Rest zu überlassen. Da Dünkirchen aber in Reichweite englischer, von der Insel aus operierender, Jäger war, konnten die Stukas kaum was reißen. Außerdem war es schwer für die Stukas, die kleinen Transportschiffe zu treffen, denn das war ziemliches Neuland für die Stukapiloten.
Dass es für die Panzer allerdings kein Problem gewesen wäre, die Briten einzukesseln und zu vernichten, ist völlig richtig.


Anfangs waren zwar militärische Ziele vorrangig, aber nur, um einigermaßen freie Bahn nach London zu haben.
Also das ist auf jeden Fall falsch. Bei der Planung der Operation Seelöwe ging es zunächst nur darum, die englische Luftwaffe niederzukämpfen und die Rüstungsproduktion lahmzulegen. Angriffe auf London waren strengstens verboten und standen unter hohen Strafen. Als der erste Angriff auf London erfolgte (der ein "Versehen" war), wollte Hitler die Verantwortlichen mit dem Tod bestrafen.
Die Änderung der Taktik auf Luftangriffe auf London kam dann zunächst als Rache für die englischen Angriffe auf deutsche Städte und gleichzeitig durch die Überzeugung auf deutscher Seite, die RAF wäre geschlagen.

Solo1
25.02.04, 17:43
Sag ich doch.
Allerdings war das Unternemen Adlertag Hitler später unterstellt.Das schlechteste was man tun kann.Siehe Russland.
Die Royal Air Force war so gut wie vernichtet.Aber Hitler hatte nichts anders zu tun,als die Londoner Docks zu Bombardieren.
Nur ein oder zwei Wochen später wären die Royal Air Force vernichtet gewesen,wenn Hitller mit dem Angriff auf die Flugplätze im Süden Englands weitergemacht hätte.

Colonel Chris
25.02.04, 18:14
Werter Gettysburg!

Vielen Dank für die aufklärenden Ausführungen über Göring. Jetzt fällt mir auch: ich hab's gewusst... irgendwo im Hinterkopf. ;)

Werter Galland!

Deinen Ausführungen kann ich nur zustimmen. Hast Du evt. auch das Buch "Die Deutsche Armee - Geschichte der Wehrmacht 1935-1945" von Phillipe Masson gelesen?

Peter der Große
25.02.04, 22:53
Bitte klärt solche Sachen im Geschichtsforum, dafür haben wir eins.
Hier hat das nichts zu suchen, danke!