YesNoCancel
17.02.04, 14:43
HoI 1.05c – Hard – Aggressive
Verehrte Mitregenten, mittlerweile versuche ich bereits im dritten Anlauf, mein finnisches Volk vor den roten Stalinisten zu verteidigen, die selbstgestellte Bedingung: Die drei von den Sowjets geforderten Provinzen unter keinen Umständen abtreten.
Problem: Die Sowjets bilden grundsätzlich Schwerpunkte von knapp 40 Divisionen, davon knapp 5 PZ Divisionen. Als Finne kann ich selten mehr als 20 Inf Divisionen gleichzeitig ins Feld führen, dazu kommt die unglaublich lange Frontlinie, die meine sowieso schon spärliche Armee weiter ausdünnt.
Die komplette Frontlinie ist mit Festungen der Stufe #2 versehen, Infrastruktur der Grenzprovinzen wird grundsätzlich nicht ausgebaut, um den Russen das vorankommen zu erschweren. Im winterlich kalten Beginn des Krieges hält meine Verteidigung gut und gerne die dreifache Übermacht der Sowjets auf.
Sobald es hingegen Frühling wird, erscheinen plötzlich frische Divisionen an der Front, die Gesamtanzahl erhöht sich auf runde 80 bestätigte Divisionen, davon bilden knapp 40 einen Schwerpunkt und brechen anhand Ihrer erdrückenden Übermacht durch.
Und das ist dann meistens das Ende vom Lied, Stück für Stück bohrt sich der sowjetische Stachel durch das finnische Reich und meine Reserve in Form von frischen Rekruten neigt sich gefährlich schnell dem Ende.
Forschungsgebiete:
Zu Beginn Forschung und Ressourcentechs, anschließend, bedingt durch die knappe Ressourcenlage, ausschließlich Infantrietechs und Heeresdoktrine. Der Rest geht ausnahmslos für die Rüstungsindustrie drauf.
Ausbau & Rüstung:
An der Frontlinie werden Festungen bis zur Stufe #2 errichtet, Ausbau der Industrie bis zum Maximum (ca. 76 IC), soweit sich das im Rahmen der eigenen Ressourcen wie Kohle und Stahl bewerkstelligen lässt.
Da die Ressourcen wirklich knapp sind, wird auf jeden technischen Firlefanz wie 20mm Panzer und Mot. Verbände verzichtet und auf Inf. Verbände mit ART und PIO Brigaden gebaut:
8 Inf PIO Korps
5 Inf ART Korps
7 Inf Korps
sind meißtens bis zum Winterkrieg einsatzbereit, 4 weitere Pionierkorps befinden sich in der Aufstellung, kommen aber selten rechtzeitig zum Einsatz um noch großartig was reissen zu können.
Welche Strategie würden mir die geneigten Regenten mit Blick auf die anfangs erwähnte Bedingung empfehlen?! Statt auf Infanterie mit Zusatzbrigaden doch auf gepanzerte Verbände setzen? Welche Techs sollten zugunsten der Panzertechs vernachlässig werden? Mit 20mm EarlyWarTanks werde ich wohl kaum Land gegen die technisch Überlegenen T-Modelle der Sowjets sehen. Und 70mm Medium Tanks dürften wohl nur mit einem massiven Einschnitt bei den restlichen Techs zu erreichen sein, wobei ich bezweifle, daß zu Beginn des Winterkrieges dann bereits genügend Pz Divisionen vorhandenen sein werden um den Sowjets standzuhalten.
Verehrte Mitregenten, mittlerweile versuche ich bereits im dritten Anlauf, mein finnisches Volk vor den roten Stalinisten zu verteidigen, die selbstgestellte Bedingung: Die drei von den Sowjets geforderten Provinzen unter keinen Umständen abtreten.
Problem: Die Sowjets bilden grundsätzlich Schwerpunkte von knapp 40 Divisionen, davon knapp 5 PZ Divisionen. Als Finne kann ich selten mehr als 20 Inf Divisionen gleichzeitig ins Feld führen, dazu kommt die unglaublich lange Frontlinie, die meine sowieso schon spärliche Armee weiter ausdünnt.
Die komplette Frontlinie ist mit Festungen der Stufe #2 versehen, Infrastruktur der Grenzprovinzen wird grundsätzlich nicht ausgebaut, um den Russen das vorankommen zu erschweren. Im winterlich kalten Beginn des Krieges hält meine Verteidigung gut und gerne die dreifache Übermacht der Sowjets auf.
Sobald es hingegen Frühling wird, erscheinen plötzlich frische Divisionen an der Front, die Gesamtanzahl erhöht sich auf runde 80 bestätigte Divisionen, davon bilden knapp 40 einen Schwerpunkt und brechen anhand Ihrer erdrückenden Übermacht durch.
Und das ist dann meistens das Ende vom Lied, Stück für Stück bohrt sich der sowjetische Stachel durch das finnische Reich und meine Reserve in Form von frischen Rekruten neigt sich gefährlich schnell dem Ende.
Forschungsgebiete:
Zu Beginn Forschung und Ressourcentechs, anschließend, bedingt durch die knappe Ressourcenlage, ausschließlich Infantrietechs und Heeresdoktrine. Der Rest geht ausnahmslos für die Rüstungsindustrie drauf.
Ausbau & Rüstung:
An der Frontlinie werden Festungen bis zur Stufe #2 errichtet, Ausbau der Industrie bis zum Maximum (ca. 76 IC), soweit sich das im Rahmen der eigenen Ressourcen wie Kohle und Stahl bewerkstelligen lässt.
Da die Ressourcen wirklich knapp sind, wird auf jeden technischen Firlefanz wie 20mm Panzer und Mot. Verbände verzichtet und auf Inf. Verbände mit ART und PIO Brigaden gebaut:
8 Inf PIO Korps
5 Inf ART Korps
7 Inf Korps
sind meißtens bis zum Winterkrieg einsatzbereit, 4 weitere Pionierkorps befinden sich in der Aufstellung, kommen aber selten rechtzeitig zum Einsatz um noch großartig was reissen zu können.
Welche Strategie würden mir die geneigten Regenten mit Blick auf die anfangs erwähnte Bedingung empfehlen?! Statt auf Infanterie mit Zusatzbrigaden doch auf gepanzerte Verbände setzen? Welche Techs sollten zugunsten der Panzertechs vernachlässig werden? Mit 20mm EarlyWarTanks werde ich wohl kaum Land gegen die technisch Überlegenen T-Modelle der Sowjets sehen. Und 70mm Medium Tanks dürften wohl nur mit einem massiven Einschnitt bei den restlichen Techs zu erreichen sein, wobei ich bezweifle, daß zu Beginn des Winterkrieges dann bereits genügend Pz Divisionen vorhandenen sein werden um den Sowjets standzuhalten.