PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kriterien für "Blitz"



Fritz d. Eisbär
26.01.04, 16:56
Hallo,

von welchen Kriterien hängt denn beim Panzerangriff die Angriffsoption "Blitz" ab? Mal ist sie da, mal nicht.

jeannen
26.01.04, 17:03
Laut Handbuch müssen 75% Panzertruppen sein (wozu angeblich auch Mech und sogar Mot (?) gehören). Aber nach meiner Erfahrung muss der angreifende Verband ausschließlich aus Panzern bestehen.

Habe diese Option nur wenige Male probiert, immer ohne Erfolg, seitdem nutze ich sie nicht mehr.

Fritz d. Eisbär
26.01.04, 17:14
Laut Handbuch müssen 75% Panzertruppen sein (wozu angeblich auch Mech und sogar Mot (?) gehören). Aber nach meiner Erfahrung muss der angreifende Verband ausschließlich aus Panzern bestehen.

Habe diese Option nur wenige Male probiert, immer ohne Erfolg, seitdem nutze ich sie nicht mehr.

Ich habe es noch nie mit gemischten Truppen versucht. Z.B. hatte ich gestern nur 2 dreier Panzerkorps und da war die Option nur hin und wieder vorhanden.

Stauffenberg
26.01.04, 17:49
Hallo,

von welchen Kriterien hängt denn beim Panzerangriff die Angriffsoption "Blitz" ab? Mal ist sie da, mal nicht.Es ist leider schon einige Tage her, dass ich zuletzt HoI 1.05c (ohne Mods) gespielt habe, aber es ist, wenn mich mein stetig nachlassendes Gedächtnis nicht trügt, tatsächlich so, dass nur mindestens 75% der Divisionen in einem Stack motorisierte Verbände sein müssen, wobei es gleichgültig ist, ob es sich dabei um Panzer, Mot- Inf. oder Mech-Inf. oder eine gesunde Mischung aus den genannten Typen handelt.

darüberhinaus gibt es Geographische Hindernisse, die einem "Blitz" im Wege stehen können:

1. Die Größe der Provinz, manche Provinzen sind schlicht zu "groß", um durch sie hindurch zu "blitzen".

2. Das vorherrschende Gelände, in Sumpf- oder Gebirgsprovinzen ist ein Blitzangriff, wenn ich mich recht erinnere, nicht möglich, bei Wald bin ich mir nicht sicher.

Schliesslich und endlich ging, glaube ich, einst das Gerücht durch diese hohen Hallen, dass man auch in Provinzen mit Infrastruktur <34 nicht blitzen könne, aber, ob das stimmt, weiss ich beim besten Willen nichtmehr zu sagen, leider... :(

[B@W] Abominus
26.01.04, 17:52
Was meint ihr denn mit "Blitzen"?

jeannen
26.01.04, 17:53
Angriffsart "Blitz".

Etahn
26.01.04, 20:26
also 75% motorisiert, über 34 infra, und die geländeart. probleme mit der größe der provinz hatte ich noch keine.

bei einem blitz, rücken die angreifer bei einem sieg direkt in die ausgewählte provinz weiter vor. bei auswahl von blitzangriff kann man die an die angegriffene provinz angrenzenden provinzen als nächstes ziel auswählen.

ob die jahreszeit oda wetter eine rolle spielt weis ich jetzt nicht mehr genau. einfach mal ausprobieren.

Gummibaum
26.01.04, 21:35
und ich war immer im glauben das dieses blitzen ein direkter vorstoß ins hinterland des feindes sei ohne diesen in der durchfahrenden provinz anzugreifen.
übrigens ideal zum einkesseln...

Gummibaum
27.01.04, 00:16
tatsächlich! man muß erst mit dem gegner kämpfen, um anschließend mit seinem verband weiter vorstossen zu können. hatte das anders in erinnerung...
die frage ist nur wo da der genaue unterschied zum angreifen mit anschließendem "neuen" befehl die nächste provinz anzusteuern im vergleich zum blitz sein soll?
vieleicht weiß einer der herren generäle etwas?

Siak v. Falkenfels
27.01.04, 08:28
tatsächlich! man muß erst mit dem gegner kämpfen, um anschließend mit seinem verband weiter vorstossen zu können. hatte das anders in erinnerung...
die frage ist nur wo da der genaue unterschied zum angreifen mit anschließendem "neuen" befehl die nächste provinz anzusteuern im vergleich zum blitz sein soll?
vieleicht weiß einer der herren generäle etwas?


Soweit ich weiß, orientiert sich der Erfolg eines Blitzangriffs am Organisationswert des Feindes. Das bedeutet, dass Blitzangriffe im Gegensatz zu anderen Angriffsarten verstärkt auf das Reduzieren der Organisation des Gegners abzielen und das der Blitzangriff als erfolgreich angesehen wird, wenn die Organisation einen bestimmten Schwellwert unterschreitet (30% ?)

So oder so ähnlich wird es jedenfalls in nicht immer ganz glaubwürdigen Handbuch beschrieben wenn ich mich recht erinnere.
Da ich grundsätzlich mit "kleinen" Ländern spiele, kam ich mangels gepanzerter und motorisierter Einheiten bisher nie in den Genuss einen Blitzkrieg ausprobieren zu dürfen.

Peter der Große
27.01.04, 13:41
Ich meine im Handbuch (...) gelesen zu haben, dass ein erfolgreicher "Blitz"-Angriff auch die Auflösung einiger feindlicher Divisionen zur Folge haben kann.