Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spieldauer
Mich würde mal interessieren, wie lange (in Stunden) ihr für ein Spiel braucht. Ich komme bei mir auf 50 bis 60 Stunden, verteilt auf mehrere Tage bzw. Abende/Nächte.
Ich habe noch kein Spiel zu Ende gespielt. An meinem aktuellen sitze ich bestimmt schon 100-200 Stunden (verteilt über ca. 2 Monate) und bin jetzt im Dezember 41.
Diese Frage ist wohl überflüssig.
Man kann die Zeit nie bestimmen.
Es kommt immer darauf an,welches Land man spielt.Dann kommt noch die Spielgeschwindigkeit dazu.Es wird hier wohl keiner sagen können,wie lange er an einem Game sitzt.
Colonel Chris
15.01.04, 12:30
lange, sehr lange...
Ehrlich gesagt, haben wir bis heute nicht darüber nachgedacht, wieviele Stunden wir mit unserem HOI verbrachten.
Es ist uns eigentlich auch egal, wie lange oder wie oft wir HOI spielen - hauptsache wir können es spielen. Wenn wir die vielen Stunden, die wir mit Arbeit und der Beschäftigung unseres Weibchens (Gassigehen, Kuscheln, zu Bett bringen...) aufwenden, dann bleiben uns zum Spielen maximal 1-2 Stunden pro Tag!
1-2 Stunden ist doch sehr gut.Ich spiele Hoi im SP kaum noch.Civ3 Conquest oder Fussball Manager 2004 ist angesagt.
In unseren MP spiele ich natürlich was das Zeug hält,obwohl ich da ein Land spiele,das ich im SP niemals gespielt habe.
Es kommt halb immer darauf an,wieviel Zeit man hat.
Also ehlrich gesagt habe ich erst ein Spiel mit Italien zuende gebracht (und auch gewonnen :D) und habe unzählige Abende damit zugebracht.
DR spiele ich seit 1.05c gar nicht mehr, zu langweilig !!!
Bei vielen anderen Spielen verließ mich dann immer die Motivation wenn eine Vorentscheidung gegeben war.
Das liegt aber an der KI, die ja leider nicht wie eine menschliche Intelligenz das Zeug hat den Spieß umzudrehen.
Es lebe die menschliche Intelligenz, es lebe das MP :top:
Leorik
Peter der Große
15.01.04, 13:52
Ich habe wenige Spiele zu Ende gespielt und da kann ich gar nicht sagen, wie lange ich gebraucht habe. Meistens wird ein Spiel an einem bestimmten Punkt langweilig. Dann habe ich auch schon wieder Lust, ein anderes Land zu spielen. Im Moment versuche ichs mit Nat. Spanien ab ´36 und Core. Das ist echt übel schwer! Hab bestimmt schon 10 Stunden gespielt und es ist erst Anfang ´38!
Weltenbrand
15.01.04, 15:42
Ende 41 und schon bis zu 200 Stunden gespielt?!
Mit welchem Land spielst du denn gerade @jeannen?
Kann ich nicht nachvollziehen, wenn ich, was ich meistens tue, das DR spiele, bin ich nach 7-10 Stunden im Jahre 42 o. 43.
Dabei kann ich nicht sagen das ich oberflächlich spiele, kümmere mich eigentlich auch um jedes Detail, was so anliegt.
Aber unabhängig von welchem Land: 200 Stunden Spielzeit bis Winter 41, solange braucht doch kein Mensch :D
Doch, ich schon. :tongue:
Ich spiele Sowjetunion und befinde mich sehr oft im Pause-Modus. Außerdem bekommt bei mir jede Armee und Flotte einen eigenen Namen und eine individuelle Nummer - und das hält bei der Masse der sowjetischen Truppen schon mächtig auf. Dann share ich jede Woche mit Mongolei, Rotchina, Spanien und Brasilien. Und meine Spielgeschwindigkeit ist "Unter Normal", mehr ist mit der SU aus meiner Sicht nicht drin, allein schon wegen der ständigen Umschalterei zwischen Ost und West (ja, ich kämpfe auch gegen Japan).
Weltenbrand
15.01.04, 16:18
Jeder der nachher 600 Divisionen Namen geben? nicht schlecht, das erklärt natürlich schon einiges vom zeitl. Aufwand. ;)
Ich spiele immer, auch mit SU, auf "extrem schnell" das mag ziemlich unsinnig klingen, aber mein Geheimnis ist es, das ich, sobald ich mich im Kriege befinde ca. alle 5 Sekunden auf Pause drücke. :D
Bei jeder reinploppenden Nachricht sofort "STOP"
das stört eigentlich nichtmal sonderlich den Spielfluss, ist genauso übersichtlich und gut zu handhaben wie andere Geschwindigkeiten und geht aber insgesamt doch eine ganze Spur fixer.
Colonel Chris
15.01.04, 16:41
Ich mache im SP auch immer "extrem schnell" und drücke die oft die Pause-Taste.
Mein 2. Rechner zu Hause ist allerdings sehr schnell... da lasse ich, wenn ich an viele Fronten gleichzeitig kämpfe, auch schon mal auf "normal" laufen.
Ich spiele meistens auf normal und pausiere für die meißten Einheitenbefehle.
[B@W] Abominus
15.01.04, 18:49
Ich spiele auf höchster Geschwindigkeit, um dann bei eintretenden Ereignissen, die meiner Aufmerksamkeit bedürfen, zu pausieren.
Im Krieg läuft es anders. Da wird dann eine Stufe runtergesetzt.
Nun, ich mag es immer auf *ganz Langsam* und wenn ich ungeduldig werde, dann gehe ich halt mal einen Kaffe trinken oder schau zum TV und betrachte den Scheefall oder den Regen im Spiel...
Ich teile meine Truppen gerne ein und bennene auch jede Division.
Ich mag gerne die Atmosphäre in dem Spiel...
Deutschland habe ich oft gespielt, was aber in SP Modus nur bei dem
SU Feldzug für kribeln sorgt.
Zur Zeit spiele ich Japan im SP und MP und für das AAR Portugal.
Nach meiner Meinung ist es schwer im MP über Wochen menschliche Spieler
zu finden, die richtig verbissen spielen und Motiviert sind...
was mich in HoI am meisten faziniert ist die Tatsache, dass ich nach einer
Verlorenen Schlacht nicht nei Starten muss sondern auch mal *Untergehen* kann...
Habe Nachts immer gute Einfälle, so wie neulich mit der SU...
Spieldauer kommt je nach Lust...
Im MP ist die Motiovation aber am höhsten und auch die spieldauer sollte
im MP auch mehr als 3 Monate betragen... *g*
Weltenbrand
17.01.04, 11:19
Das man nur sehr selten zu Ende spielt, liegt glaube ich daran, das HoI nur solange wirklich Spaß macht, wie der Spielverlauf offen ist. Sobald man stark überlegen ist, also z.B. mit dem Reich gerade Russland erobert hat - ist der Drops gelutscht. Warum sollte man auch weiterspielen, wenn der Krieg quasi zu deinen Gunsten entschieden ist, belohnt einen das Spiel irgendwie mit krachenden Outros oder anderen Extras?
Hobbydiktator
17.01.04, 19:30
Das ist schon war,ich habe letztlich auch die SU und England annektiert und mir gehört ca. ein Drittel der USA.
Wiess auch nicht genau wie lange ich spiele aber es ist lange seeeehr lange da ich auch meine Armeen benenne.
Meine Spielgeschwindigkeit schwankt je nach dem was ansteht von ganz langsam bis extrem.Meisst aber unter normal da ich oft verschiedene Länder in Europa zur gleichen Zeit angreife und da ist es sher hilfreich langsam zu spielen,sollte einem da langweilig werden kann man da dann ja weiter Ränke schmieden :cool:
Ludendorff
17.01.04, 20:53
Ich habe nie über 1948 hinaus gespielt, bis dahin hatte ich meistens genug ;) Weiterzumachen, bis man UdSSR oder gar Amerika annektiert hat ist einfach nur albern, da man, bis es soweit ist, eh schon das Spiel an sich gewonnen hat.
Danke für eure erschöpfenden Antworten, an denen ich erkennen kann, dass viele "Staatenlenker" viel Zeit für Hoi "opfern" und ich anscheinend ein etwas schnellerer Spieler zu sein scheine.
Ich spiele (als DR) die Aufbauphase 36-39 auf Maximaltempo, wobei ich bei besonderen Anlässen immer die Pausetaste betätige. In der Kriegszeit gehe ich auf Normal und "Unter Normal", wobei hier die Pause das wesentlichste ist. Mit der Einheitenbenamsung beschäftige ich mich nicht. Meist kann ich mir merken wie Korps zusammengesetzt sind.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.