PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anstatt Victoria zu entwickeln, hätten Sie H.o.I II machen müssen



701
28.11.03, 16:27
Nein was machen Sie (paradox)... bringen Victoria raus.
Alles gut und schön, nur warum Basteln Sie nicht an HOI II so weiter...

Anstatt die KI weiter zu Entwickeln und mehr auf das Kampfgeschehen und der Grafik einzugehen, verzetteln die sich.
In diesem Spiel liegt viel mehr Potenzial...
Dynamischer Frontverlauf...
Gefangene die die Industrie Man Power Pools ersetzten...
Kleinere Einheiten wie Sabotage Trupps...
Gebäude für Panzerindustrie oder Werften... mit Flakwall ...
Ein handelssystem mit Zivilen Schiffen oder Neutralen ...
Seeblockaden gegen jeden auch gegen Neutrale...
Geheimverhandlungen mit Gegenern...
Eisenbahmbau...
ect.. ect..

Naja...
ich hoffe mal auf das Beste

Von Krüscher
28.11.03, 17:34
Ach, nicht alles so schwarz sehen!

Also ich freue mich schon tierisch auf Victoria. Amerikanischer Bürgerkrieg, WW1!!! :top:

Erhard Milch
28.11.03, 18:20
Mir würde es ja schon reichen, wenn man mal ein Spiel ohne Zeitbeschränkung spielen könnte. Wie soll man den z.B.: Atom Schlachtschiffe noch einsetzen, wenn Die nicht vor Kriegsende erforscht sind?

Caesar
28.11.03, 18:39
Da ich nicht weiss wie Victoria ist warte ich mit meinem Urteil.


Mir würde es ja schon reichen, wenn man mal ein Spiel ohne Zeitbeschränkung spielen könnte. Wie soll man den z.B.: Atom Schlachtschiffe noch einsetzen, wenn Die nicht vor Kriegsende erforscht sind?

Es gibt einen unlimited Patch bei SR.

wonsoi
28.11.03, 20:06
BUUU!!!

Scherz :D

Nein mal erlich man hatt an Eu2 viel mehr spas als an Hoi
400 Jahre weltgeschicchte fetzen mehr und in Hoi vermisse ich Events

Ist schon gut das sie victoria gemacht haben aber sie hätten lieber Ck gemacht das wäre wahrscheinlich noch besser

Das ist nur meine meinung ja also nicht ärgern :rot: :D

Oliver Guinnes
28.11.03, 20:21
Pfui, elender Frevler, welch törichten Worte sprecht Ihr? Natürlich ist Vicky wesentlich wichtiger und besser, als Euer schnödes Kriegsspiel! Sie hätten auf HoI verzichten sollen und nur Vicky entwickeln, das wäre sinvoll gewesen!! :)

:gluck:

Joseph I
28.11.03, 21:32
Natürlich ist Viktoria wichtiger als ein HO II.

Da es einfach in einer unumstrittenern Zeit spielt.

Von Krüscher
28.11.03, 21:36
Da ich nicht weiss wie Victoria ist warte ich mit meinem Urteil.


Nun, im Victoria-Bereich dieses Forums liest man ja nur Gutes. Und da wir hier ja so ziemlich denselben Geschmack haben, was Paradox-Spiele angeht, schätze ich deren Meinung hoch ein.
Victoria scheint ja tatsächlich das Beste von EUII und HOI in sich vereint zu haben.
Aber Ihr habt natürlich recht, nur die eigene Meinung zählt.
Ich denke aber nicht, das ich enttäuscht werde... ;)



Sie hätten auf HoI verzichten sollen und nur Vicky entwickeln, das wäre sinvoll gewesen!!

Zügelt Euer loses Mundwerk!! Ohne HOI hätte ich womöglich zahlreiche Stunden mit sinnvollen produktiven Tätigkeiten verbracht! :D

Caesar
28.11.03, 23:02
Ich glaub auch, dass es ein guter Zug war mal ein Spiel in einem weniger verstaubt wirkenden Zeitraum spielen zu lassen, so werden viele Angesprochen, die sich vorher gar nicht mit Paradox Spielen beschäftigt haben. Die werden dann in andere Epochen mitgenommen.

HAY-Deez
29.11.03, 01:24
hmmm... ich muss an der Stelle einfach mal erwähnen, dass ich HoI für eines der Besten Spiele aller Zeiten halte.
Der Komplexitätsgrad ist perfekt, Spielkonzept ausgezeichnet, Grafik kacke aber zweckgemäß und es macht endlos viel Spaß!
Ein Teil 2 wäre sicher interessant bei einem spiel mit dem Potential und dem Hintergrund, aber ich denke dass in dem Falle weniger einfach mehr ist. Schon im MP gestaltet sich das Spiel sehr langwierig für mich als Axis and Allies gewohnten, aber das hat auch seine Vorzüge.

Ich will kein Teil von HoI, ich will das es so bleibt wie es ist. Es ist ein zeitloses Spiel was unzählige Taktiken und Strategien entwickeln läßt und was ich sicher noch in jahren spielen werde.
Hätte nie gedacht, dass ein Spiel den klassiker Axis and Allies von unserer Netzwerk-Party-Klassiker liste verdrängt, aber HoI hats geschafft.
Es ist wirklich eins der Spiele, die für die Ewigkeit programmiert sind -nämlich um Zeitlos Spaß zu machen!

Caesar
29.11.03, 02:00
Was fehtl ist eine Möglichkeit, das Spiel komplexer zu machen:
Man startet einfach und hat nur ein minimum an Optionen (z.B. Forschungsassistent, Industrieassistent, Militärischer Berater), die einem ständig helfen und die einen immer weiter einführen. Am Ende wird das Spiel richtig komlex, sodass man eine echte Wirtschaft zu meistern hat, ein richtiges Diplomatie und HAndelssystem usw.. Mir ist HoI nicht komplex genug auf Dauer.

HAY-Deez
29.11.03, 04:20
kommt dann drauf an, was man sucht.
Aber für jemanden, der was komplexes tiefgreifendes nicht nur auf strategisch-taktischer ebene will, ist HoI wohl nicht die beste wahl.

Peter der Große
29.11.03, 11:12
Natürlich ist Viktoria wichtiger als ein HO II.

Da es einfach in einer unumstrittenern Zeit spielt.

"Unumstritten" möchte ich die Kolonialzeit nicht nennen. Boxeraufstand in China, Hereroaufstand in Deutsch-Südwestafrika, die Burenkriege... Nur, es redet heute keiner mehr drüber.

Wichtigkeit ist eine Frage des Standpunktes. Ich spiele gerne HoI, aber werde sicherlich genauso gerne Victoria spielen. Kolonialzeit ist nach WK II die für mich zweitinteressanteste Epoche.

Hoffentlich kommts denn auch bald!! :prost:

Caesar
29.11.03, 12:06
kommt dann drauf an, was man sucht.
Aber für jemanden, der was komplexes tiefgreifendes nicht nur auf strategisch-taktischer ebene will, ist HoI wohl nicht die beste wahl.

Was wären denn die Alternativen, von einer Selbstentwiklung mal abgesehen?

Solo1
29.11.03, 16:36
hmmm... ich muss an der Stelle einfach mal erwähnen, dass ich HoI für eines der Besten Spiele aller Zeiten halte.
Der Komplexitätsgrad ist perfekt, Spielkonzept ausgezeichnet, Grafik kacke aber zweckgemäß und es macht endlos viel Spaß!
Ein Teil 2 wäre sicher interessant bei einem spiel mit dem Potential und dem Hintergrund, aber ich denke dass in dem Falle weniger einfach mehr ist. Schon im MP gestaltet sich das Spiel sehr langwierig für mich als Axis and Allies gewohnten, aber das hat auch seine Vorzüge.

Ich will kein Teil von HoI, ich will das es so bleibt wie es ist. Es ist ein zeitloses Spiel was unzählige Taktiken und Strategien entwickeln läßt und was ich sicher noch in jahren spielen werde.
Hätte nie gedacht, dass ein Spiel den klassiker Axis and Allies von unserer Netzwerk-Party-Klassiker liste verdrängt, aber HoI hats geschafft.
Es ist wirklich eins der Spiele, die für die Ewigkeit programmiert sind -nämlich um Zeitlos Spaß zu machen!


Das hab ich auch mal gedacht,das Hoi das ein und alles ist.Aber irgendwann wird es immer dasselbe sein.Egal welchen Staat man spielt.Wenn man schon auf schwierigster Stufe mit 3 Panzerdiv. ganz Spanien für die Nationalisten erobern kann,wirds irgendwann mal langweilig.
Habe nun Victoria.Das ist ne herausforderung.Viel komplexer und komplizierter.Aber dadurch wesentlich interessanter.Da kann man nicht mehr so einfach mal eben jemanden den Krieg erklären und den Gegner überrollen.Baut man vorher keine Wirtschaft auf (was auch nicht einfach ist),kann man jegliche Kriegspläne begraben.Bei Hoi mit den wenigen Rohstoffen war das ja ein Kinderspiel.In Victoria ist das Gegenteil der Fall.


Gruss Solo1

701
29.11.03, 18:02
Ihr geht immer von H.o.I aus..
Was ist, wenn H.o.I. II noch mehr Tiefe bekommt, eine KI die den Namen auch verdient...
Eben eine besserer Wirtschaft... z.B. Werften...die auch was Kosten und nicht nur Geld sondern Arbeiteter... stahl... Auch Forschung in neue schweitechniken auch endlich richtig einbaut... dazu einen Flakschutz ohne diesen die Werft den Bombern ausgeliefert ist...

Was ist wenn der Stahjl fehtl...weil die Eisenbahn nicht gut ausgebaut ist?
Oder der Eisenbahn Arbeiter fehlt...
und und und...

Was ich meine, das H.o.I II eben besser sein muss als Teil I.
Komplexer...

Schon allein der Schlachtverlauf...muss viel besser geregelz werden...
Nachschub rankarren...
Attelerie aufbauen...
Divisionen zusammen ziehen...
und und und...

Schlachten dauern auch mal länger als 5 tage...
Verluste in echten Zahlen...

Der Pool hat max. noch 800.000 Mann, also halte ich die Stellung oder begradige ich die Front...
ect. ect. ...

Solo1
29.11.03, 18:13
Wenn das von Victoria in Hoi2 umgesetzt wird,wäre das ne feine Sache.HAY-Deez meinte aber Hoi,das es das beste sei was es gibt.Na ja,für ihn vielleicht.
In Victoria hab ich auch schon einiges gesehen,das man verbessern könnte.Spiele sind halt nie ausgereift.Es geht immer weiter.
Allerdings muss ich sagen,das was jetzt von Paradox auf dem Markt ist,ist Victoria bisher am interssantesten.
Trotzdem wird Hoi bei mir nie irgendwo in der Schublade landen.Spiele es zwischendurch immer noch.Wenn ich mal mehr Zeit habe,werde ich mich auch mal wieder zu einem MP Spiel melden.War schon gut das Combat die USA genommen hat.


Gruss Solo1

701
29.11.03, 18:36
Wenn das von Victoria in Hoi2 umgesetzt wird,wäre das ne feine Sache.HAY-Deez meinte aber Hoi,das es das beste sei was es gibt.Na ja,für ihn vielleicht.
In Victoria hab ich auch schon einiges gesehen,das man verbessern könnte.Spiele sind halt nie ausgereift.Es geht immer weiter.
Allerdings muss ich sagen,das was jetzt von Paradox auf dem Markt ist,ist Victoria bisher am interssantesten.
Trotzdem wird Hoi bei mir nie irgendwo in der Schublade landen.Spiele es zwischendurch immer noch.Wenn ich mal mehr Zeit habe,werde ich mich auch mal wieder zu einem MP Spiel melden.War schon gut das Combat die USA genommen hat.


Gruss Solo1

Ich werd auch das Vicky Spiel spielen, mir geht es aber um das ganze.
Ich will, dass Hoi so wird wie die alten Apple spiele...

Eine Front die an der ganzen Linie Dynamisch ist...
Dazu muss ich auch einen ernsten Bezug zu jedem einzelnen Rekruten bekommen... denn wenn der Preiss eines Hügels oder einer schlechten Ofensive zu Hoch ist, dann muss das ein Loch in den Pool reizen der schwer auszugleichen ist...

Dann ziehe ich Arbeiter ab, dafür muss aber der Schiffbau oder der Pnazerbau weniger werden und und und...

darum sag ich ja, ein Spiel und daran weiter basteln...
und nicht ein anderes Spiel machen... was wiederum einen Hintergrund hat...

Caesar
29.11.03, 18:40
Wir könnten ja ein Spendenkonto für mehr Komplexität einrichten ;)

Solo1
29.11.03, 20:36
Welche Spiele meinst du denn 701?
Es liegt leider aber nicht in unserer Hand,welche Spiele genau entwickelt werden und welche erweitert.Paradox hat sich nun mal zu Voctoria entschieden.Vielleicht nehmen sie ja jetzt wieder Hoi in Angriff.Oder was völlig neues.Oder sie kombinieren die beiden Spiele irgendwie.
Bei jeden Spiel hat man immer verbesserungsvorschläge.Schade das ich das nicht beeinflussen kann.Bin leider auch kein Programmierer.


Gruss Solo1

HAY-Deez
30.11.03, 04:45
Nicht vergessen was ich gesagt habe:
Nämlich, dass -> ich <- persönlich HoI für eines der besten Spiele halte.
SP ist klar, ist langweilig weil KI doof und eben immer das selbe, aber als alter Netzwerk und MP Hase habe einfach dieses HoI Spiel lieben gelernt.
Bisher haben wir immer wie die blöden Axis und Allies gespielt, Jahrhunderte nach erscheinen dieses Spiels -einfach weil es für uns perfekt war! Und genau das wird mit HoI passieren bzw. passiert gerade :)

Wer es nicht mag oder andere spiele besser findet, ist doch okay, könnt ihr doch -aber das Schlechtreden und unzufrieden sein wird nichts daran ändern, dass wir wieder unzählige Stunden mit Diskussionen, theoretischen Taktikspielchen, aushandeln von nicht-Angriffpakten und letztendlich dem zocken selber verbringen werden. :D

Solo1
30.11.03, 10:44
Also Hoi hat hier keiner schlecht gemacht.Es ist immer noch das super Hammer Spiel.Es ist nur so,das auch mal die Luft raus geht und man nach was neuen sucht.Das ist nun mal Victoria.
Das soll nicht heissen,das ich Hoi nicht mehr spiele.Es ist so wie bei anderen Spielen auch.Spielt man das ne Zeit lang nicht mehr,dann ist man wieder heiss drauf und zockt wieder Monate.
Ich bin mal auf den C.O.R.E. Mod Version 1.0 gespannt.Die wird dann in Deutsch übersetzt.Auf englisch hab ich bisher keine Lust gehabt.Erst mal wird Victoria gespielt (zwischedurch mal Hoi) und später dann C.O.R.E.


Gruss Solo1

HAY-Deez
01.12.03, 01:58
Victoria will ich auch endlich haben :D

bitschubser
01.12.03, 13:43
Wir könnten ja ein Spendenkonto für mehr Komplexität einrichten ;)

Das ist eine Idee die mir auch schon gekommen ist. Allerdings sind die Wunschziele für eine Version zwei ja sehr unterschiedlich. Einige hier möchten ein detailiertes Micromanagement, mit Arbeitern und Werften. Mensch, dann dauert ja ein Spiel nooooooch länger, ich muß auch noch arbeiten gehen :rot:

Mir wäre es viel wichtiger, wenn die KI nicht so selten doof wäre wie sie jetzt ist. Da würde ich eindeutig den Schwerpunkt sehen. Mir ist jetzt schon das Micromanagement teilweise zu fummlig, insebsondere mit diesen kleinen schlecht lesbaren Fenstern. Z.B.: Befehlshaber auswählen, find mal immer den Kommandospezie mit mindestens Generalleutnant oder Forschungsbildschirm, die deutschen Texte sind nie richtig lesbar :rot: Ich habe auch keine Lust immer dem besten Konvoi hinterherzujagen. Also wenn mehr Komplexität, dann bitte auch so etwas in der Art wie Berater, denen man vorgaben macht, und die dann Bereiche selbständig verwalten.

Meine Vermutung für die vielen Spiele ist ja, das Paradox immer die gleiche KI Engine verwendet. Da ist es vergleichsweise einfach ein neues Spiel zu stricken. Neue Einheiten, neue Grafik, ein paar Sonderregeln...
Wichtig wäre das endlich mal eine _Leistungsfähige_ KI entwickelt wird.
Die würde allen Spielen zu gute kommen

nur meine bescheidene Meinung :gluck:

-----------------------------------------------
Planung ersetzt Zufall durch Irrtum :smoke:

Von Krüscher
01.12.03, 15:35
Die Kommandantenauswahl steht bei mir auf der Nervliste ganz oben. Wie schon beschrieben: "Ich bräuchte einen Generalleutnant, der Winterspezialist ist..." Na Mahlzeit, viel Spaß beim Suchen... :rolleyes:

Was die KI angeht.
Nun, HOI ist meines Wissens eine der komplexesten Simulationen überhaupt. Es gibt verdammt viele Möglichkeiten für den Spieler, für die KI ebenfalls. Daher dürfte es extrem schwierig sein, eine leistungsfähigere KI zu entwickeln. Der Spieler hat einfach zu viele Freiheiten. Wir finden das super, aber der KI machen die manigfaltigen Möglichkeiten gehörig zu schaffen.

Nehmen wir doch mal die klassische Kesselfalle, mit der man die KI so schön locken kann.
Alle Regionen bis auf eine sind stark besetzt. Die KI fragt dann wohl ihre Parameter ab und stellt fest, das eine Region so gut wie unverteidigt ist. Also gibt sie den Angriffsbefehl. Das der Spieler danach einen Zangenangriff unternimmt und die KI dann im Kessel sitzt, schnallt sie nicht. Wie soll die KI denn auch darauf kommen? Vielleicht könnte man ihr Lernroutinen einbauen. Die KI hat gemerkt, dass ihr Vorhaben in einem Deseaster endete. Doch was soll sie beim nächsten mal anders machen? Vielleicht eine If-Schleife. If eine Region unterbesetzt, UND Nachbarregionen stark besetzt = FALLE, nicht angreifen. Aber wie hoch sollen die Parameter angesetzt werden und vielleicht ist es auch nur mal ein Zufall, greift die KI überhaupt noch an, wie flexibel soll reagiert werden???

Also ich stelle mir das verdammt kompliziert und schwierig vor. Daher KANN man meiner Meinung nach der KI kaum einen Vorwurf machen. Will man echte Gegner, muß man auch ECHTE Gegner nehmen, nämlich Menschen. :rolleyes:

Oder kennt jemand ein Spiel, bei dem die KI einem geistig überlegen war und so richtig schön reingelegt hat? Jetzt mal einfache Brettspiele wie Schach oder so ausgenommen. Das würde mir auf jeden Fall zu denken geben... :D

Heutige KI-Entwicklungen in der Wissenschaft sind ja gerade mal (aber wirklich noch ganz weit unten) auf Insektenniveau.
Also was erwartet ihr von einem simplen Computerspiel??? :eek:

Gruß
Von Krüscher

Colonel Chris
01.12.03, 15:52
Werter von Krüscher!

Recht hast Du natürlich, doch ich würde mir mal eine fette Landung der Alliierten in der Normandie wünschen. Nun gut, einmal kamen 17 Divisionen. Da kam ich geradezu in die schweißtreibende Bedrängnis, meine bewgliche Reserve, diesmal in Form von 3 MechInfAri, den 3 InfDiv zur Seite zu stellen. Und damit war das "Problem" dann auch schon wieder gelöst. Einer der wenigen "ernshaften" Landungsversuche wurde damit auch wieder einfach gemeistert.

Also man könnte der KI wenigstens einige handfeste Taktiken und Strategien beibringen.

Gruß

Chris

DBM
01.12.03, 16:33
Also man könnte der KI wenigstens einige handfeste Taktiken und Strategien beibringen.

und wie lange brauchst du, um diese taktiken zu durchschauen? zwei partien oder drei?

ich denke, dass man das spiel im mp zocken sollte, dann ists realistisch und macht spass

Vargr
01.12.03, 16:38
Die Idee mit der Kommandantenscuhe gefällt mir. Ich hatte öfter das Problem, dass ich einen ganz speziellen brauchte, aber dann doch nen eifnachen genommen habe.
Alles in allem wünsche ich mir eigentlich nur ein paar kleine zusätzliche Features + ne bessere KI.
Kennt jemand die Mindstormroboter von Lego? Ich hatte mal die Möglichkeit einen zu programmieren. Selbst das verfolgen einer einfachen schwarzen Linie ist nicht so einfach. Daher stelle ich mir KI-Programmierung unglaublich schwer vor.

Von Krüscher
01.12.03, 16:48
Verehrter Colonel Chris,

nun, diese Taktiken und Strategien funktionieren aber nur, wenn man die Lage des Gegners berücksichtigt. Dort dürfte der Hund begraben liegen. Ich kann der KI wohl eine gewisse Vorgehensweise programmieren und somit wohl auch Standardmanöver simulieren. Das Problem ist nur, dass die KI wohl nie richtig wird einschätzen können, wann denn nun welche Vorgehensweise die beste wäre, da sie nicht flexibel genug sein wird, um auf menschliche Vorgehensweisen einzugehen.

Und es ist ja nunmal so, dass die momentane Situation eine bestimmte Vorgehensweise diktiert. Doch wie soll die KI die Lage richtig einschätzen? Um noch mal auf die Kesselfalle zurückzukommen. Die KI entdeckt eine leicht zu erobernde Provinz und wählt gemäß ihrer Programmierung einen Sturmangriff. Das die Nachbarprovinzen voll mit Truppen sind, scheint sie in dem Augenblick zu ignorieren. Aber selbst wenn dem nicht so wäre, würde wohl kein Feldherr einfach so diese (zu leicht) zu erobernde Provinz einnehmen. Vielleicht hat der Feind auch schnelle Reserven, die uns jetzt noch verborgen sind und dann schnell eine Zangenbewegung vollführen? Solche Vermutungen dürften unmöglich zu programmieren sein, folglich wird die KI wohl immer wieder in die Falle rennen, es sei denn, man kann gewisse Parameter programmieren, die solch ein Verhalten ausschließen, wenn das überhaupt geht.

Es gibt aber nunmal noch ewig viele weitere Situationen wie diese, da HOI nunmal so komplex ist. Man wird der KI immer wieder neue Fallen stellen können, auf die sie dann auch immer wieder reinfallen wird.

Die beste Möglichkeit der KI unter die Arme zu greifen werden wohl erstmal ein paar deftige Events bleiben, wie bei Stony oder anderen Mods. Wobei es natürlich schon ziemlich blöd ist, wenn plötzlich 20 Divisionen aus dem Nichts erscheinen.
Aber ich finde das durchaus legitim. Die KI ist nunmal DUMM. Also darf sie meiner Meinung nach auf ruhig etwas cheaten. Man muß die KI dann nur noch dazu kriegen, daß sie auch etwas anständiges mit den geschenkten Divisionen anfängt und z.B. nicht dumm an der Küste stehen bleibt...

Was ich bisher von Victoria gehört habe, scheint die KI sich nicht allzu sehr weiterentwickelt zu haben. Anscheinend ist sie zu zaghaft im Koloniesieren Afrikas. Ich denke aber trotzdem, daß die Paradox-Leute die KI durchaus verbessert haben.
Aber wie schon erwähnt. Bei solch komplexen Spielen ist die KI nunmal schwer in Schwung zu bekommen.

Und für ne Fliege (mal im übertragenen Sinne) ist sie doch schon ganz unterhaltsam, gell? :D

Gruß
Von Krüscher

Peter der Große
01.12.03, 18:06
Die Kommandantenauswahl steht bei mir auf der Nervliste ganz oben. Wie schon beschrieben: "Ich bräuchte einen Generalleutnant, der Winterspezialist ist..." Na Mahlzeit, viel Spaß beim Suchen... :rolleyes:
(...)

Da die meisten ja sowieso das DR spielen:

Kommandeure (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=1342)

Vereinfacht sicherlich einiges. :tongue:

Ansonsten leigt es an allen hier, die Liste um andere Länder zu ergänzen. Für einen etwaigen Nachfolger kann man dann nur hofe, dass man anders selektieren kann.

Colonel Chris
01.12.03, 18:23
Da die meisten ja sowieso das DR spielen:

Kommandeure (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=1342)

Vereinfacht sicherlich einiges. :tongue:

Ansonsten leigt es an allen hier, die Liste um andere Länder zu ergänzen. Für einen etwaigen Nachfolger kann man dann nur hofe, dass man anders selektieren kann.

Die Liste für die Deutschen Kommandeure ist leider unvollständig und bei vielen Generälen Fehlerhaft. Ich werde mich mal daran machen sie an die Version 1.05c anzupassen. Kann aber einige Tage dauern.

Caesar
01.12.03, 19:00
Es gibt ja mitlerweile Schachcomputer (Deep Fritz) die selbst Schachprofis ins Schwitzen bringen, sie basieren auf 2 Systemen: Errinerung + Berechnung

Errinerung:
Da Paradox einen sehr guten Support hat, wäre es Denkbar, das Spiel über eigene Server laufen zu lassen und erfolgreiche Taktiken zu speichern (Kesselbildung, Landungen, Provinzsicherung etc.). Außerdem kann sich die KI vom menschlichen Gegenüber einiges Abschauen.

Berechnung:
Ein Schachcomputer rechnet alle zukünftigen Möglichkeiten aus, mehrere Züge im Foraus und sucht sich die beste Strategie aus. Das macht er so im Moment ist seine Position 2 über der anderen (In Bauern berechnet) und wäre sie in Zukunft 5 über der anderen, macht er die Züge.

Ähnliches kann auch eine KI für HoI, allerdings muss sie zurückgeschraubt werden, da sie ansonsten zuviel Rechenzeit beanspruchen würde.

Von Krüscher
01.12.03, 19:18
Berechnung:
Ein Schachcomputer rechnet alle zukünftigen Möglichkeiten aus, mehrere Züge im Foraus und sucht sich die beste Strategie aus. Das macht er so im Moment ist seine Position 2 über der anderen (In Bauern berechnet) und wäre sie in Zukunft 5 über der anderen, macht er die Züge.

Ähnliches kann auch eine KI für HoI, allerdings muss sie zurückgeschraubt werden, da sie ansonsten zuviel Rechenzeit beanspruchen würde.

Und ich denke mal, da wird es die meisten Probleme geben. Schach ist zwar ein geniales Spiel, aber die Figurenbewegungen und somit Möglichkeiten sind beschränkt und somit für einen Computer gut zu berechnen.
Bei HOI ist die Sache aber dann schon etwas komplexer. Das dürfte wirklich ein heiden Aufwand sein, sowas anständig zu programmieren...

Aber solln se mal machen, wir würden es ihnen danken! :cool:

Caesar
01.12.03, 19:23
Hmm, man kann die KI ja generell schwachsinnige MAnöver in einem frühen Stadium selbst finden und eilliminieren lassen.
Außerdem sollten bestimmte Grundstrategien festgelegt werden, die dann als Ganzes abgeschätzt werden, wenn eine funktionieren könnte gehts ins Detaill.

701
01.12.03, 20:11
Hmm, man kann die KI ja generell schwachsinnige MAnöver in einem frühen Stadium selbst finden und eilliminieren lassen.
Außerdem sollten bestimmte Grundstrategien festgelegt werden, die dann als Ganzes abgeschätzt werden, wenn eine funktionieren könnte gehts ins Detaill.

M.A.X war sehr intiligent....
die KI

Caesar
01.12.03, 20:18
Erzählt doch mehr über die KI in dem Spiel.

HAY-Deez
01.12.03, 21:27
zum thema KI fällt mir nur die C&C Serie ein, wo die KI so soooo ausgereift hätte sein sollen..

701
01.12.03, 22:20
Erzählt doch mehr über die KI in dem Spiel.

Die KI hat Dich beobachtet, was du baust...
wenn du Flugzeuge gebaut hast, baute es Jäge rin massen und Flugabwehr...

Wenn du dafür deine See ungeschützt gelassen hatte, kamen Uboote, die dann erst zu sehen war, wenn sie schiessen und sie konnten nur durech Bomber oder zerstörer eleminiert werden...

Hast du Dich mehr auf Verteidigung spezialisiert, baute es in massen kleine aber dafür starke angriffspanzer und und und...

Caesar
02.12.03, 00:20
Die Bau KI wär auch cool, aber man bräuchte da schon einen echten Geheimdienst, der Infos über die Aufstellung liefert.

Außerdem kann man dann gleich eine KI für das eigene Land einbauen, dei einem Tips gibt.

Peter der Große
02.12.03, 09:08
Eine sinnvoll ziehenden und leistungs- und Lernfähige KI wünschen wir uns wohl alle. Aber, um mal beim Deep Frtitz-Beispiel zu bleiben: Wie groß ist dieser Rechner, eigens nur für einen Zweck gebaut? Und mit was für eine Allround-Krücke sitzen wir zu Hause? Die Programmierer könnten sicherlich auch mehr, aber sie müssen ein Programm schreiben, was auf der gegebenen Hardware vernünftig läuft.

DBM
02.12.03, 09:28
ich denke das problem, besonders bei diesem spiel ist es, dass man als spieler den historischen kontext so genau kennt, dass kleine fehler der ki sofort auffallen. das beispiel mit c&c wurde ja oben schon genannt. die ki sollte der bringer sein, und was war? nach fuenf minuten kam der gegner mit einer uebermacht an panzern oder aehlichen einheiten.

die rechenleistung die man braucht, um die ki lernfaehig zu machen waere im gegensatz zu unseren heimcomputern wohl etwas ueppig. was halt aergerlich ist, dass die ki nicht auf die gebauten einheiten des menschlichen spielers reagiert. ist ja im menue zu ersehen, wer was in welcher anzahl gebaut hat. ich denke z. b., wenn man viele panzer baut, sollte die ki reagieren und entweder auch panzer bauen oder aber die zukuenftigen einheiten mit panzer-abwehr-brigaden ausstatten. das wuerde den vormarsch von so manchen feldherren sicherlich schon deutlich erschweren

Caesar
02.12.03, 14:48
Eine sinnvoll ziehenden und leistungs- und Lernfähige KI wünschen wir uns wohl alle. Aber, um mal beim Deep Frtitz-Beispiel zu bleiben: Wie groß ist dieser Rechner, eigens nur für einen Zweck gebaut? Und mit was für eine Allround-Krücke sitzen wir zu Hause? Die Programmierer könnten sicherlich auch mehr, aber sie müssen ein Programm schreiben, was auf der gegebenen Hardware vernünftig läuft.


Naja, kann man ja dynamisch machen, wer viel Power unter der Haube hat bekommt eine starke KI vorgesetzt, denn die Kapazitäten meines PCs reizt es nicht aus. Außerdem könnte man das ganze gleich auf einem Leistungsstarken Server im Inet zocken.
(Depp Fritz, lief mit zwei oder vier 2-3 Ghz Prozessoren mit ca 1 Gb RAM)
Der normale home Anwender hat etwa die hälfte zur Verfügung, bzw ein Viertel mit dem eigentlichen HoI + Betriebssystem)

Peter der Große
02.12.03, 15:35
Richtig.
Aber das Spiel ist ja schon ein Jahr alt, damals waren die Rechner noch auf einem anderen Standart. Und die Programmierung hat ja schon noch deutlich früher begonnen.
Auf der anderen Seite scheint sich seit EU auch nicht soo viel an der Programmierung geändert zu haben... Vielleicht fehlt das Geld für eine Neuentwicklung? Oder die Programmierer sind tatsächlich nicht die besten. :rolleyes:

Wilhelm von Preußen
02.12.03, 15:51
Ich habe mal gehört dass die Engine für Europa Universalis eigentlich von einer anderen Firma begonnen und später von Paradox übernommen wurde. Von daher ist es kein Wunder das bis heute immer noch nicht einige schwerwiegende Bugs entdeckt worden sind wie die ständig "einschlafende" KI im Spiel welche nur durch ein Reload bzw Reinitialisierung wieder geweckt werden kann. Normalerweise ein ganz simpler Fehler, der durch Auslassen einer KI Routine in der Spielschleife ausgelöst werden kann. Aber der Code scheint komplizierter als ich vermute, denn sonst hätte diesen Fehler ein Anfänger schon nach 2 Wochen beheben können. :D

Naja bin ja auch nicht besser ;), wenn mir jemand ein Programm mit 2000 Zeilen Code vor die Nase hält, brauche ich auch ein paar Stunden wen nicht Tage dort durchzublicken. Und bei der EU engine wird es sich um einige tausend bzw hunderttausend codezeilen handeln, welche zusätzlich in header und quelldateien unterteilt sind.
Aber so langsam sollten die Paradox Herren den Fehler mal finden, oder eine neue Engine programmieren.

Colonel Chris
02.12.03, 15:57
Mir ist aufgefallen, sofern die USA Island und Grönland besetzt haben, daß nach jedem Neuladen einige Massive strategische Bomberangriffe erfolgten, bis sie von meiner Flak und meinen Jägern genug hatten. Dann war aber Monatelang nichts los. Bis ich mal wieder neuladen musste...

701
02.12.03, 23:50
Mir ist aufgefallen, sofern die USA Island und Grönland besetzt haben, daß nach jedem Neuladen einige Massive strategische Bomberangriffe erfolgten, bis sie von meiner Flak und meinen Jägern genug hatten. Dann war aber Monatelang nichts los. Bis ich mal wieder neuladen musste...

Einschlafende KI...

701
03.12.03, 00:26
Ich schätze ma, dass die KI von Imperialismus also von SSI (Frog City)kommt.
Auch das ganze Spiel baut auf dem selben Prinzip auf.
Warum Sie nicht die KI von Interplay sich besorgen... ist aber schleierhaft.
Naja...