Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was sind die besten Einheiten für die Offensive und die Defensive?
Was sind die besten Einheiten für die Ofensive und Defensive?
Nach eurer Meinung.
zu Land:
Als Ofensive Einheiten sind es nach meiner Meinung Panzer mit Ari.
Sie sollten mind zu 4 Divs zusammen sein.
Weil die Panzer meistens auf IF Divs treffen.
Ber Verteidigung sind es für mich Geb IF Divs mit Ari, da reicht meistens auch schon eine Div aus um gegen 5 normale IF Divs zu bestehen.
Auch gegen Panzer sind Sie sehr standhaft.
Auf dem Wasser sind es die Uboote.
Billig und sehr stark im Angriff.
Bei Veteidigung sind es die Schlachtschiffe.
Verteidigung Gebirgsjäger mit Pio...
Bei mir siegt leider häufig der innere Wunsch nach historische Korrektheit vor der zahlenbezogenen Ratio. Dies hat (dummerweise) zur Folge, dass ich mich beim Bau und bei der Zusammensetzung meiner Truppen nicht von den tatsächlichen Werten und Vorteilen leiten lasse.
Sicherlich sind Panzer bei HOI/SR die (landbezogene) Offensivewaffe überhaupt. Gegen die russischen Panzer gebe ich meinen (Pz-)Jungs gelegentlich Pz-Abwehr-Brigaden mit auf den Weg (bester HA-Wert). Wegen der Bauzeiten und Kosten erhalten aber nicht alle meine Panzer zusätzliche Brigaden.
Mot- und Mec-Einheiten erhalten bei mir alle Ari- oder Pio-Verstärkungen. Auf Flugabwehr verzichte ich grundsätzlich (max. 3-6 Inf.-Einheiten zu Spielbeginn)!
Überrascht bin ich allerdings über Eure Aussage im maritimen Bereich. Hier war ich bisher immer unglücklich, weil meiner Meinung nach die U-Boote nicht die Gefährlichkeit besitzen, die ihnen zu Beginn des Krieges tatsächlich beizumessen war. Ich hatte nicht den Eindruck, dass diese eine gute Angriffswaffe gegen anderen Seestreitkräfte darstellen. Daher setze ich sie bisher lediglich gegen Konvois ein. Klar, Schlachtschiffe sind schon was feines, aber wer kann sie sich (zum benötigten Zeitpunkt) schon in ausreichender Zahl leisten?
Bei mir siegt leider häufig der innere Wunsch nach historische Korrektheit vor der zahlenbezogenen Ratio. Dies hat (dummerweise) zur Folge, dass ich mich beim Bau und bei der Zusammensetzung meiner Truppen nicht von den tatsächlichen Werten und Vorteilen leiten lasse.
Sicherlich sind Panzer bei HOI/SR die (landbezogene) Offensivewaffe überhaupt. Gegen die russischen Panzer gebe ich meinen (Pz-)Jungs gelegentlich Pz-Abwehr-Brigaden mit auf den Weg (bester HA-Wert). Wegen der Bauzeiten und Kosten erhalten aber nicht alle meine Panzer zusätzliche Brigaden.
Mot- und Mec-Einheiten erhalten bei mir alle Ari- oder Pio-Verstärkungen. Auf Flugabwehr verzichte ich grundsätzlich (max. 3-6 Inf.-Einheiten zu Spielbeginn)!
Überrascht bin ich allerdings über Eure Aussage im maritimen Bereich. Hier war ich bisher immer unglücklich, weil meiner Meinung nach die U-Boote nicht die Gefährlichkeit besitzen, die ihnen zu Beginn des Krieges tatsächlich beizumessen war. Ich hatte nicht den Eindruck, dass diese eine gute Angriffswaffe gegen anderen Seestreitkräfte darstellen. Daher setze ich sie bisher lediglich gegen Konvois ein. Klar, Schlachtschiffe sind schon was feines, aber wer kann sie sich (zum benötigten Zeitpunkt) schon in ausreichender Zahl leisten?
Ich setzte grundsätzlich 9 U-Boote in einer Flotte zusammen ein.
Und davon hab ich dann 4 oder 5 Flotten.
So sind sie sehr stark...
Verteidigung Gebirgsjäger mit Pio...
Ach ja, da war noch was. Gehöre zu den Weicheiern, die hauptsächlich das DR spielen. Daher ist mir diese.... "Defensive"(?) natürlich völlig unbekannt, ähm..., also.. eigentlich,...meine ich... ;)
Gern schließe ich mich aber phob an. Dem ist in Sachen "Def/Land" nichts mehr hinzuzufügen.
Ach ja, da war noch was. Gehöre zu den Weicheiern, die hauptsächlich das DR spielen. Daher ist mir diese.... "Defensive"(?) natürlich völlig unbekannt, ähm..., also.. eigentlich,...meine ich... ;)
Gern schließe ich mich aber phob an. Dem ist in Sachen "Def/Land" nichts mehr hinzuzufügen.
In einem MP Spiel über Wochen... bist Du kein weichei, wenn Du Deutschland spielst.
Aber deffensive ist dort wichtiger als im SP Spiel.
Olaf Rasmussen
25.11.03, 18:19
Nun, mir ist egal wer wann wo wie mit was verteidigt. Hauptsache die Truppen machen dies. Habe aber gemerkt, dass Panzer mit Pionierbrigaden sehr gut in der Verteidigung sind. Und Bunkeranlagen mit Infanterie erst recht.
Was die Gebirgsjäger angeht, so sind diese sicherlich gut, aber deren Bau kosten, wenn es micht nicht irrt, Unmengen an Rekruten, denke es sind 14 an der Zahl. Und eine normale Infanteriedivision mit Pionierbrigade leistet am Ende genauso viel und kostet in der Aushebung weniger Männer.
Bei Schiffen gehe ich dem feindlichen Angriffen immer aus dem Weg, da ich die Schiffe nicht versenken will, denn im Hafen warten sie auf meine Kommandeure. :D Wenn es mal so klappen würde. Aber ich habe die Hoffnung nicht aufgegeben.
Colonel Chris
26.11.03, 02:15
THEORETISCH braucht man für die ganze Welt nur PzAri und GebAri, sofern man auch entsprechende Techs erforscht hat (Marineinfanterieausbildung usw z.B.)
PRAKTISCH scheitert das jedoch an den Zwängen und Bedürfnissen der Realität, weshalb man hier und da auch mit einfacher Infanterie vorlieb nehmen muß. Von daher baue ich auch MotPio und MechAri, InfPio, später auch PzPak (evt. auch MechPak/Pio) und nur äußerst selten Einheiten mit Fla-Brigade. MarinesAri sind mir bei mir auch ein großer Renner, da sie enorme Offensivkapizität haben und natürlich für die Landungen (insbesondere in schwerem Gelände) erste Klasse sind. Fallschirmjäger werden nur gebaut, für den Fall, daß man die mal wirklich gebrauchen könnte (wie im wahren Leben auch...).
PzPio sind auch schön und gut zur Verteidigung, doch ein Panzer ist eine Offensivwaffe und von daher ziehe ich es vor, ihren Offensivwert zu maximieren.
Beste Angriffeinheit find ich Geb.-Jäger mit ari -hohe Motivation, kämpfen überall und sind hartnäckig.
Beste Verteiligungseinheit sind für mich mot infas -schnell, billig, überall einsetzbar -nur leider ein wenig lange bauzeit ;)
von Lewinsky
28.11.03, 01:29
Panzer mit Pio-Brigade haben allerdings noch den Vorteil, das sie wesentlich schneller sind. Bei Kesselbildung eine feine Sache. Hebt gleichzeitig die Verteidigungsfähigkeit der Einheit, so daß ein Ausbruch aus dem Kessel sehr schwer ist.
für den zweck empfehle ich leichte panzer.
6 divisionen pro Corps à 3 ari und 3 AT panzern
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.