Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seit dem Erscheinungstag von HOI
spiele ich, Anfangs fast nur, heute gelegentlich HOI. Eines ist mir bei den wohl an die 100 gehenden Kampagnen allerdings bis heute verborgen geblieben.
Für was sind motorisierte Infanterien gut?
Wieso gehen die bei gleichen Kampfwerten so viel schneller ein als die Vanilla-Infanterien? Was können die was eine mechanische oder ein andere Einheit nicht kann, ausser schnell aufgerieben zu werden?
spiele ich, Anfangs fast nur, heute gelegentlich HOI. Eines ist mir bei den wohl an die 100 gehenden Kampagnen allerdings bis heute verborgen geblieben.
Für was sind motorisierte Infanterien gut?
Wieso gehen die bei gleichen Kampfwerten so viel schneller ein als die Vanilla-Infanterien? Was können die was eine mechanische oder ein andere Einheit nicht kann, ausser schnell aufgerieben zu werden?
Ich sehe zwei Vorteile...
Sie sind schneller, und Sie sind mit PIO ausgestattet nicht nur noch schneller (10er Speed) sondern haben auch bessere Verteidigungswerte...als normale IF Divs.
Und sie Verbrauchen nur unwesentlich mehr Nachschub und viel weniger Öl als Mech INF.
ich setzte die motorisierten haeufig mit panzern zusammen ein, weil diese die panzer nicht so in ihrem tempo bremsen und weniger oel verbrauchen als die machnisierten. das mache ich, weil historisch die infantrie haeufig mit panzern vorgrueckt ist, obs im spiel wirklich was bringt weiss ich aber auch nicht mit sicherheit.
Colonel Chris
25.11.03, 17:20
Wenn man den Pz-Sturm Heereschef hat und dazu Fahrzeugmodulbauweise, dann kann man MotInfPio für 8 Ik bauen, InfPio für 7 IK. Die Mots brauchen dann nur 10 Tage mehr oder so. Und MotPio sind halt sehr beweglich und günstig, wie schon erwähnt. So kann man sie z.B. sehr gut als bewegliche Reserve nutzen, wenn man sein Pz/Mech woanders braucht. Ferner eignen sie sich dann natürlich gut zur Verteidigung, zum Angriff über Flüsse und auf Festungen. Außerdem haben sie nicht dieselben gravierenden Nachteile wie Panzer in schweren Gelände. Ansonsten sage ich aber auch: nichts geht über Panzer außer in Sümpfen, Dschungel und in Bergen. Denn die Mots sterben mir zu schnell. Ich baue sie niemals mit Pak oder Ari, nur mit Pio, evt mit Fla und niemals ohne Brigade. Insgesamt bleiben sie immer höchtens eine Beimischung meines Heeres.
Gruß
Chris
Guten Abend,
anfänglich scheint es wenig Sinn zu machen, denn man kann ja gerade zu Spielbeginn sehr schnell und einfach die Werte der Inf durch (relativ) günstige Tech's verbessern. Viele der "späteren" Technologien verbessern aber dann speziell die Werte von Mec- und Mot-Einheiten. Daher haben diese in meinen Spielen spätestens gegen 1938/1939 bessere Werte als die Inf.
Die industriellen Entwicklungen "Massenproduktion" und "Fahrzeugbau" (o.ä.) verbessern das Verhältnis von Bauzeit und Kosten (Vergleich Mot - Inf) später zugunsten der Mot-Einheiten. Dadurch ist die Mot dann also Stärker und auch noch billiger (zwar nur jeweils 1 IC/Einheit, aber Kleinvieh....) als die Stoppelhopser. :D
Wenn man den Pz-Sturm Heereschef hat und dazu Fahrzeugmodulbauweise, dann kann man MotInfPio für 8 Ik bauen, InfPio für 7 IK. Die Mots brauchen dann nur 10 Tage mehr oder so. Und MotPio sind halt sehr beweglich und günstig, wie schon erwähnt. So kann man sie z.B. sehr gut als bewegliche Reserve nutzen, wenn man sein Pz/Mech woanders braucht. Ferner eignen sie sich dann natürlich gut zur Verteidigung, zum Angriff über Flüsse und auf Festungen. Außerdem haben sie nicht dieselben gravierenden Nachteile wie Panzer in schweren Gelände. Ansonsten sage ich aber auch: nichts geht über Panzer außer in Sümpfen, Dschungel und in Bergen. Denn die Mots sterben mir zu schnell. Ich baue sie niemals mit Pak oder Ari, nur mit Pio, evt mit Fla und niemals ohne Brigade. Insgesamt bleiben sie immer höchtens eine Beimischung meines Heeres.
Gruß
Chris
Ich stelle gerne bei den Deutschen 10 Armeen auf.
In dennen sind dann 4 Pz Divs +ari und 6 Mot IF Divs +pio enthalten.
Diese Armee hat dan einen gemeinsamen Speed von 10.
dazu halten die ganz gute Verteidigungswerte und können lange im Vernund mit
den Panzern standhalten.
Es ist sehr wichtig, das eine Armee schnell ist...
Moin
wusstet ihr schon , dass den Pz bzw. mechanisierten Verbänden im Verhältniss 4 : 1 normale Infanterie beigemischt werden kann, ohne dass die Geschwindigkeit der schnellen Verbände beeinflußt wird ?
D.H. bei 8 Pz. Divs. kann ohne Probleme 2 Inf. Divisionen zwecks "Flankenschutz" oder Absicherung der eroberten Provinz der Armee zugeteilt werden.
Ein wie ich finde großartiges Feature im Spiel. Die Russen haben ihre T-34 in der Realität wirklich immer mit Infs bestückt, die dann im Gefecht abgesessen sind.
Leo
Moin
wusstet ihr schon , dass den Pz bzw. mechanisierten Verbänden im Verhältniss 4 : 1 normale Infanterie beigemischt werden kann, ohne dass die Geschwindigkeit der schnellen Verbände beeinflußt wird ?
D.H. bei 8 Pz. Divs. kann ohne Probleme 2 Inf. Divisionen zwecks "Flankenschutz" oder Absicherung der eroberten Provinz der Armee zugeteilt werden.
Ein wie ich finde großartiges Feature im Spiel. Die Russen haben ihre T-34 in der Realität wirklich immer mit Infs bestückt, die dann im Gefecht abgesessen sind.
Leo
sehr nuetzlicher tipp. danke werde ich im naechsten sp oder mp game mal versuchen
@Dachbodenmensch
Finde ich auch einen sehr guten Tip. Wie hast du das denn rausbekommen? Durch probieren, oder steht das etwa imHandbuch und ich habs überlesen.
steht im Handbuch !!!
Habe es zufällig beim erneuten durchstöbern entdeckt.
Kann aber nicht genau sagen wo es steht und ob es wirklich im Spiel implementiert wurde.
Habe aber noch nicht Gegenteiliges gesehen.
Werde es demnächst mal testen. :gluck:
im lesen von handbuechern liegt eindeutig meine schwaeche (liegt nicht daran, dass ich nicht lesen kann) :D .
das handbuch von hoi finde ich SEHR anstrengend und z. t. auch falsch, denn manche im handbuch aufegfuerten features hab ich im spiel nicht. wie auch den editor, auch wenn ich gehoert habe, dass er in den neueren versionen vorhanden ist.
Colonel Chris
26.11.03, 16:51
@Leorik
4:1? Aua! Ich habe es mit 3:1 versucht und hat natürlich nicht gefunzt. Steht im Handbuch nicht richtig? Eigentlich kann ich mit Zahlen umgehen...
Gruß
Chris
Es ist sehr gut möglich, dass es nicht/ noch nicht implementiert wurde.
mh, also ich muss mich hier outen und sagen, dass ich fast nie mechs baue sondern immer nur mots.
Vor allem der günstige Preis und hohe Verteiligungswert macht sie für mich attraktiv -der ideale Partner für meine Panzer.
Manchmal hab ich es sogar so, dass ich pro Korps 6 ari-mots mitnehme und 6 AT Panzer. Ein super preis leistungs Verhältnis, wie ich finde.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.