Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kriegserklärung durch die USA
Werte Strategen und Generäle,
Wir wollten gestern einmal (testweise) sehen, wie weit wir gehen können, bis uns die USA den Krieg erklären. Dazu haben wir einfach der Reihe nach jedem Land Südamerikas den Krieg erklärt. :D
Doch die USA reagierten nicht - obwohl sie bereits zu 100% für einen Kriegseintritt sind. :mad:
Also, dachten wir, dass es wohl nicht genügend Länder waren und haben noch dazu Rest-Europa den Krieg erklärt - wieder keine Reaktion!! Die rüsten nur auf, aber sonst passiert nix. Am Ende lagen wir bereits mit der ganzen Welt im Krieg, ausgenommen der Sowjetunion und den USA. :rolleyes:
Also wir spielen Normal HOI 1.05 auf Aggressiv, befinden uns im Jahre 1940 und wundern uns jetzt ein wenig....
Das warf dann doch einige Fragen auf:
1. Wann erklären die USA per Event den Krieg?
2. Welche Faktoren können zu einem vorzeitigen Kriegseintritt führen?
oder liegt es daran, das Großbritannien und Frankreich bereits Geschichte sind...
Das ist das schöne an der Demokratie: 50% sind für einen Krieg, 50 % sind dagegen, die Amis debattieren und argumentieren und am Ende passiert nix. Lasst die Amis Amis sein und kassiert den Rest der Welt, am Ende könnt Ihr sie dann noch immer erledigen.
Im Ernst, ist eine Schwäche im Spiel. Die USA macht vor Kriegseintritt mit Japan meistens nichts und selbst wenn dann sind sie bis auf ein paar Bomberverbände die von den Jägern runtergeholt werden recht harmlos.
in einem aktuellen spiel von mit sr professional, spiele ich mit dem dr. das spiel wird von mir offensiv :D gefuhert und siehe da 1938 greifen die usa in europa schon ein. das meiste sind wie von rolin beschrieben jaeger und bomber. vereinzelt sind aber auch schon infanterie und panzerverbande zu gegen.
Die USA erklären nicht den Krieg. Sie treten maximal auf seiten der Allierten in den Krieg ein, da aber Frankreich und England schon geschichte sind...
kurz gesagt im gegensatz zu England interessiert es die USA nicht ob du irgend einer demokratischen nation den Krieg erklärst. Ist Historisch auch korrekt da die Bevölkerung der USA der Meinung war den rest der Welt in ruhe zu lassen.
Die USA erklären nicht den Krieg. Sie treten maximal auf seiten der Allierten in den Krieg ein, da aber Frankreich und England schon geschichte sind...
ich habe mich flasch ausgedrueckt, du hast recht, dass sie nur an der seite der allierten in den krieg eintreten, trotzdem waren sie 1938 schon bei der musik dabei.
Die USA erklären nicht den Krieg. Sie treten maximal auf seiten der Allierten in den Krieg ein, da aber Frankreich und England schon geschichte sind...[...]
Diese Narren!! Das werden sie noch bitter bereuen...Muaaaahahahaah
Peter der Große
25.11.03, 13:53
Die Amerikaner sind keine "Großmacht" im Sinne von Alliiert, Komintern oder Achse. Da in diesem Spiel die Alliierten schon ausgelöscht zu sein scheinen, wem sollten die Amerikaner dann beitreten?
Diese Narren!! Das werden sie noch bitter bereuen...Muaaaahahahaah
Eine Demokartie kann nicht so einfach einen Krieg jemanden Erklären.
(also im Spiel hier nicht)
die allierten scheinen in dem spiel besiegt (england, frankreich). aber es gibt noch mehr (suedafrika, canada, neuseeland, australien). von daher koennen die amerikaner auch nach der vernichtung der beiden laender noch beitreten und so in den krieg eingreifen.
die allierten scheinen in dem spiel besiegt (england, frankreich). aber es gibt noch mehr (suedafrika, canada, neuseeland, australien). von daher koennen die amerikaner auch nach der vernichtung der beiden laender noch beitreten und so in den krieg eingreifen.
Klar könnten sie das, nur wer würde sich freiwillig einem so schlechten Bündnis anschließen. Südafrika ist auch bereits eliminiert, Kanada kommt bald...
Eine Demokartie kann nicht so einfach einen Krieg jemanden Erklären.
(also im Spiel hier nicht)
Da habt Ihr recht und wir empfinden dies sowohl im Spiel als auch in der Realität als eine gute Tatsache...
Klar könnten sie das, nur wer würde sich freiwillig einem so schlechten Bündnis anschließen. Südafrika ist auch bereits eliminiert, Kanada kommt bald..
denkt an die ki :D , ich weiss nicht ob es kein buendnisbeitritt der amerikaner gibt, nur weil die starken verbuendeten fehlen
Da habt Ihr recht und wir empfinden dies sowohl im Spiel als auch in der Realität als eine gute Tatsache...
in der realitaet? was haben denn die usa dann im moment fuer eine regierungsform :D :D :D :prost:
[...]in der realitaet? was haben denn die usa dann im moment fuer eine regierungsform :D :D :D :prost:
Regierungsform der USA = Bushkratie :rolleyes: :prost:
Regierungsform der USA = Bushkratie :rolleyes: :prost:
also koennten wir sie zu einem buednis und dem darauf folgengenden ueberfall auf die gesammte freie (terroristischte) welt ueberzeugen :D :gluck:
also koennten wir sie zu einem buednis und dem darauf folgengenden ueberfall auf die gesammte freie (terroristischte) welt ueberzeugen :D :gluck:
Nagut...
lassen wir die Politik, dafür gibs das Politikform.
Wann können die USA eigentlich im MP Spiel den krieg erklären und wann sind Sie dazu überhaupt in der Lage.
Im MP hab ich bisher nur Deutschland, Japan (am liebesten) , Brasilien gespielt.
Naja aus heutiger Sicht sind 40% doch recht übertrieben...
Back to Topic:
Die USA hielten sich bis '41 nicht aus dem Krieg heraus, sie haben große Mengen Kriegsmaterial geschickt:
So um die 50 älteren Zerstörer,
zehntausende Flugzeuge, über eine Million Gewehre, PAKs, Artillerie und so weiter.
Erst nach Pearl Harbor am 7. Dez. '41 schickten die Amerikaner Truppen. Aber bis Mitte '44 hatten die Britten immer mehr Divisionen an der Front, als die Amerikaner.
Colonel Chris
25.11.03, 16:19
Werter Dr. Evil!
Wenn das Spiel etwas interessanter werden soll, dann erklärt den Amerikaner selbst den Krieg. Dann läuft wenigstens seine Kriegswirtschaft ordentlich an.
Gruß
Chris
Nagut...
lassen wir die Politik, dafür gibs das Politikform.
Wann können die USA eigentlich im MP Spiel den krieg erklären und wann sind Sie dazu überhaupt in der Lage.
Im MP hab ich bisher nur Deutschland, Japan (am liebesten) , Brasilien gespielt.
Erklär den USA doch mal im MP den Krieg und schau zu wie der Wert für Konsumgüter von 700 auf 100 fällt :-)
Erklär den USA doch mal im MP den Krieg und schau zu wie der Wert für Konsumgüter von 700 auf 100 fällt :-)
Hättest Du wohl gerne...
Die Radiomeldungen sollten Dir doch einen Wink geben...was *wir* machen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.