PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : jetzt mal ehrlich!



Messerschmitt
25.11.03, 02:04
Ist Stoney Road im schwierigsten Modus als Deutscher überhaupt
zu schaffen?

Habe in HoI zuvor auch die größte Herausforderung gemeistert und
bis Ende '47 all meine Gegnern ausgelöscht (bis auf 14
mickrige Punkte, die sie noch hielten ). Habe mich dann auch
bedenkenlos an SR gewagt, natürlich gleich im schwierigsten Level.
Gott haßt Feiglinge!

Hier ein Abriß der folgenden Ereignisse:

Zunächst stellte ich fest, daß man wirklich sehr sorgfältig überlegen
muß, welche Technologien man erforschen will. Kein planloses
drauflosforschen mehr. Ich habe mich daher auch
zunächst mal für eine etwas defensivere Strategie entschieden,
habe ausreichend Jäger produziert und ca. 250 Inf, 20 Pz. Divs. Ich
entschied mich dann dafür, keinen Pakt mit den Russen
einzugehen und den Kriegsbeginn lieber nochetwas hinauszuzögern
um noch weiter zu forschen. Zwischenzeitlich konnte ich den Franzosen
sogar noch Elsass-Lothringen samt den ausgezeichneten
Befestigungen abschwatzen. Ausgezeichnete Vorausetzungen
im Westen also!

Anfang '41 erklärte der Japaner mutig den Alliierten den Krieg und
wurde dafür sofort durch einen ATOMSCHLAG (!) der Amis in Japan
ausgebremst. Hier geriet ich dann auch erstmals ins Zweifeln,
ob da noch alles mit rechten Dingen zugeht und ob es sich
überhaupt noch lohnt, das Spiel fortzusetzen.

Nun, ich dachte dann auch an all die mutigen Krieger in diesem
Forum und schöpfte aus ihren großen Tat neuen Mut und
Zuversicht. Ich hatte ja noch einen ausgezeichneten Jagdschutz,
der hoffentlich alle Atombomber und ICBMs abfangen würde.

Mitte '41 erklärte mir der Russe den Krieg, und riß Deutschland
aus seinem Dornrößchenschlaf. Er marschierte auch sofort
mit zahlreichen Divisionen an seiner Westgrenze auf, hatte aber
scheinbar keine Durchmarscherlaubnis durch Polen.

Irgendwann Ende '41 erklärten die Alliierten mir auch den Krieg.
Zunächst bunkerte ich mich im Westen in der ausgezeichneten
Maginotlinie ein und stürzte mich wie immer mit aller Macht auf
Polen. Ich stellte dann zu meinem Entsetzen fest, daß der Deutsche,
nur mit Infanterien, nicht mal bei dreifacherfacher Überlegenheit die Polen angreifen sollte. OK, der erste übermütige Anlauf war nichts
und offensichtlich sollte man InfDivs nur noch zum verteidigen
einsetzen.

Es gelang mir dann trotzdem die Hauptmacht der Polen einzukesseln und
zu vernichten. Da die Russen hinter dem Bug schon in Massen bereitstanden, beschloß ich allerdings die Ostprovinzen Polens
lieber nicht zu erobern. Ich zog die Masse meiner Truppen wieder ab
und bunkerte mich im Osten ein. Die Ostpolen als Deckung vor den Russen nutzend wollte ich neuen Ruhm im Westen suchen.

Es war Anfang '42 als in Köln, dem einzigen Feld das nicht von
meinem Jagdschutz abgedeckt war, die erste Atombombe auf
deutschen Boden fiel.

Ich sagte mir dann, daß es ja eigentlich nur ein Feld weniger sei
und es sind ja auch nur 9 Divisionen ausgelöscht worden. Später
begann die Provinz sogar wieder Kohle und Stahl zu produzieren,
obwohl eine durchmarschierende Panzereinheit offenbar durch
Nachwirkungen des Angriffs, nahezu ausgelöscht worden wäre.#

Ein erster zaghafter Angriff auf das Herz Frankreichs wäre dann
immerhin schon beinahe geglückt, wenn ich mit Reserven hätte
nachstoßen können. die Kriegserklärungen Hollands und Belgiens
eröffneten mir dann ausichtsreichere Beute im Norden. Der
folgende Feldzug verlief auch schnell und problemlos.

Was mich wirklich demoralisierte war, daß 8 zwischenzeitlich in Elbing
gelandete Alliierte Infanteriedivisionen sich weder im ersten noch im
zweiten und dritten, bereits mit aller zur Verfügung stehender
Militärmacht geführten Gegenschlag, zu besiegen waren. Sie hatten ihre unbezwingbare Streitmacht sogar auf 12 Divisionen ausbauen können.

Gleichzeitig gelang es auch noch 26 französischen Infanteriedivisionen meine 18 verteidigenden Divisionen in Sedan problemlos zu überrennen.

Habe ich schon erwähnt, daß der Japaner zwischenzeitlich China
an den Russen verloren und meine potenziellen Verbündeten mir den
Krieg erklärt haben ?

Nach all diesen Ereignissen erlahmte schließlich mein Widerstandswillen
und ich begann daran zu zweifeln, daß das Spiel überhaupt zu gewinnen
ist.

Wills jetzt wissen!

Hand aufs Herz!

Solo1
25.11.03, 06:30
Du hast zu spät angegriffen.1941 haben sich die Allies und die Polen schon massig eingebunkert.Selbst technologisch haben die schon zu viel auf dem Kasten.Genau wie die Russen.Du musst denen zuvor kommen,sonst wirds fast schon unmöglich.Ist aber trotzdem noch kaum zu schaffen.Selbst der Vollprofi Lagodan in Stony hat es auf der Stufe nicht geschafft (glaub ich).

Gruss Solo1

Peter der Große
25.11.03, 10:12
Selbst die Stony-Developer haben Probleme auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad. Ist das nicht schön, quasi unmögliches vielleicht doch Möglich zu machen? ;)
Ich glaube, das ist fast gewollt, dass es auf höchstem Schwierigkeitsgrad fast nicht zu schaffen ist. Versucht es doch zunächst auf einem nicht ganz unmöglichen Schwierigkeitsgrad.

von Maus
25.11.03, 10:20
Außerderm ist bei SR der Diplomatische teil ein wichtiger Faktor.
Alleine hat man schon so gut wie verloren. schfft man sich jedoch verbündete oder versucht man auch mal die gegner zu beschwichtigen indem man auf Ereignisse verzichtet so ist der kommende Krieg zu schaffen.

Mit Krieg allein hat man es aber schwer!!

Krieg ist nur die fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln!!!

Messerschmitt
25.11.03, 19:19
Ach, da fällt mir noch ein, etwas scheint bei SR doch einfacher zu sein: Kohle konnte ich fast ständig 1:1 gegen Gummi eintauschen.

Kurios war auch, daß die Franzosen auf dem Weltmarkt 540 Gummi gegen 60 Kohle tauschten, obwohl 9999 Kohle im Angebot waren. Der Brite tauschte sogar 300 Öl gegen 30 Kohle!

Es sollte vielleicht bei der Weiterentwicklung von SR auch darüber nachgedacht werden, ob Atomschläge nicht auch diplomatische Auswirkungen haben. Es mag ja vielleicht noch im eigenen Land (und vielleicht auch bei den Verbündeten) begrüßt werden, daß man über so fürchterliche Waffen verfügt und sie nach Belieben zum Einsatz bringt, aber auf alle Länder trifft das sicherlich nicht zu.

Caesar
26.11.03, 00:35
Welche halbwegs bedeutende Macht hätte sich denn im 2. Weltkrieg deswegen anders entschieden? Die Türkei oder der Iran?
Davon ab ist es nur mit einem gewaltigen Aufwand umzusetzen, da für jede Provinz ein Trigger geschrieben werden muss der Abfragt wie hoch die Infastruktur z.B. ist. Und ich bin mir nicht sicher ob es so einen TRigger gibt.

SEPPI
26.11.03, 10:09
Na ja kämpfe derzeit noch auf der schwierigsten stufe jedoch gehen die manpower langsam zu ende,. kommt ständig das event -Manpower ,.
Jedoch stehe ich in Rußland sehr erfolgreich da Afrika wird auch noch bitter gehalten,. Jedoch glaube ich dass es reichen kann Stalingrad ist schon lange überrannt und liegt 1000 Km in meinem Rücken,.
Der angriff auf Moskau wird bald erfolgen,. und in Nord Finnland sind über 100 Rußische Div´s eingeschlossen,.
Ich denke wenn die Truppen in Finnland erledigt sind ist wohl ein Sieg greifbar nahe,.
Zumale meine Verbündete auch einige starcke Trupen haben,.
z.B Finnland Schweden Rumänien Bulgarien Ungarn na ja ohne sie wäre es sicher unmöglich,.

Ach so Vichy Frankreich hatte ich verloren löl na ja mal nicht aufgepasst schon war es weg > wobei es nicht so schlimm ist jetzt sind wenigstens die schiffe deutsch und die Ic geht auch an mich,.

Gruß seppi

Messerschmitt
26.11.03, 19:12
Welche halbwegs bedeutende Macht hätte sich denn im 2. Weltkrieg deswegen anders entschieden? Die Türkei oder der Iran?

Ich könnte mir durchaus vorstellen, daß ein Atomschlag der Sowjets auf Helsinki im finnisch/sowjetischen Winterkrieg schwere politische Auswirkungen gehabt hätte, auch auf die bedeutenden Mächte. Die geringste Auswirkung wäre vermutlich gewesen, daß die Amerikaner keine Hilfsgüter (im Wert von 11 Mrd. $ - bis '46) an die UDSSR geliefert hätte.

Caesar
26.11.03, 20:08
Wie hätten die das fertig bringen können, durch Chrononauten??

Selbst wenn die Sowjets ab '36 alle Budgets zusammengekratzt hätten und alle Fähigen Leute darauf angesetzt hätten, wäre sie wohl erst in den 40ern erforscht worden.

701
26.11.03, 20:22
Wie hätten die das fertig bringen können, durch Chrononauten??

Selbst wenn die Sowjets ab '36 alle Budgets zusammengekratzt hätten und alle Fähigen Leute darauf angesetzt hätten, wäre sie wohl erst in den 40ern erforscht worden.

Ohne das Uranokid von dem Deutschen U-Boot, was auf dem weg nach japan Mai 45 aufgab, hätten selbst die Amis keine Bombe mehr vor 46 Bauen können. Dazu fehlte es Ihnen an den material.

Caesar
26.11.03, 22:18
Stimmt nicht. Es wurde zwar benutzt machte aber nur ca 1/5 von einer Bombe aus.
Es war Uran 235, dass mit U-234 transportiert wurde, oder anders herum.

Messerschmitt
27.11.03, 17:56
Historische Jahreszahlen sind bei HoI doch irrelevant. Auch ob ein Atomschlag '40 oder '45 ausgeführt wird. Es ging mir um die Folgen solcher Handlung!

Der Winterfeldzug findet bei HoI sowieso meistens erst 40/41 statt, da der Russe erst alls Staaten des Baltikums annektiert bevor er die Finnen angreift.

Caesar
27.11.03, 18:01
Historische Jahreszahlen sind bei HoI doch irrelevant. Auch ob ein Atomschlag '40 oder '45 ausgeführt wird. Es ging mir um die Folgen solcher Handlung!

Wären in diesem Zeitraum = 0

DBM
28.11.03, 10:27
Historische Jahreszahlen sind bei HoI doch irrelevant. Auch ob ein Atomschlag '40 oder '45 ausgeführt wird. Es ging mir um die Folgen solcher Handlung!

ich finde nicht, dass histrische jahreszahlen in hoi oder sr irrelevant sind. ein atomschlag 1940 zeigt meiner meinung nur, dass die ki mogelt (es sei denn andere felder der forschung wurden komplett ignoriert).

hoi ist ein spiel, dass zwischen 1936 und 1948 spielt. in einem solch engen zeitfenster sind halbwegs zeitlich korrekt ablaufende ereignisse meiner meinung nach sehr wichtig.

Jack Pott
28.11.03, 11:17
Es sollte vielleicht bei der Weiterentwicklung von SR auch darüber nachgedacht werden, ob Atomschläge nicht auch diplomatische Auswirkungen haben.

Könnte ich mir, gerade bei demokratischen Nationen, ebenfalls gut vorstellen. Wie schon das Erklären von Kriegen, so könnte auch der Einsatz der Bombe zusätzlich ein Event bzw. bestimmte Voraussetzungen erfordern. Nach dem Einsatz wäre z.B. die Verschiebung der politischen Einstellungen aller Nationen in die ein oder andere Richtung denkbar.

Ich halte einige der hier besprochenen Punkte für reine Spekulation. Es ist schwer, heute über die möglichen Folgen oder aber deren Ausbleiben genaue Aussagen zu treffen. Ich denke, dass dies für die Ausgangsfrage aber auch nur bedingt (wenn überhaupt) nötig ist.



Ist Stoney Road im schwierigsten Modus als Deutscher überhaupt zu schaffen?

Ich denke, Spiele in der schwierigsten Stufe sollten immer eine Herausforderung sein. Dennoch finde ich diese Frage interessant, denn für mich ist SR keine "richtige" oder besser "echte" Herausforderung. Vielmehr erscheint es mir als eine "gemogelte" und daher unrealistische Erschwerung, die mir persönlich viel an Spielspaß genommen hat. Der Gegner handelt nicht geschickter/klüger sondern hat nun einfach nur mehr Einheiten (mit angepassten Werten). Der hier benannte frühe Einsatz der A-Bombe ist ein gutes Beispiel dafür. Schade eigentlich.