Messerschmitt
25.11.03, 02:04
Ist Stoney Road im schwierigsten Modus als Deutscher überhaupt
zu schaffen?
Habe in HoI zuvor auch die größte Herausforderung gemeistert und
bis Ende '47 all meine Gegnern ausgelöscht (bis auf 14
mickrige Punkte, die sie noch hielten ). Habe mich dann auch
bedenkenlos an SR gewagt, natürlich gleich im schwierigsten Level.
Gott haßt Feiglinge!
Hier ein Abriß der folgenden Ereignisse:
Zunächst stellte ich fest, daß man wirklich sehr sorgfältig überlegen
muß, welche Technologien man erforschen will. Kein planloses
drauflosforschen mehr. Ich habe mich daher auch
zunächst mal für eine etwas defensivere Strategie entschieden,
habe ausreichend Jäger produziert und ca. 250 Inf, 20 Pz. Divs. Ich
entschied mich dann dafür, keinen Pakt mit den Russen
einzugehen und den Kriegsbeginn lieber nochetwas hinauszuzögern
um noch weiter zu forschen. Zwischenzeitlich konnte ich den Franzosen
sogar noch Elsass-Lothringen samt den ausgezeichneten
Befestigungen abschwatzen. Ausgezeichnete Vorausetzungen
im Westen also!
Anfang '41 erklärte der Japaner mutig den Alliierten den Krieg und
wurde dafür sofort durch einen ATOMSCHLAG (!) der Amis in Japan
ausgebremst. Hier geriet ich dann auch erstmals ins Zweifeln,
ob da noch alles mit rechten Dingen zugeht und ob es sich
überhaupt noch lohnt, das Spiel fortzusetzen.
Nun, ich dachte dann auch an all die mutigen Krieger in diesem
Forum und schöpfte aus ihren großen Tat neuen Mut und
Zuversicht. Ich hatte ja noch einen ausgezeichneten Jagdschutz,
der hoffentlich alle Atombomber und ICBMs abfangen würde.
Mitte '41 erklärte mir der Russe den Krieg, und riß Deutschland
aus seinem Dornrößchenschlaf. Er marschierte auch sofort
mit zahlreichen Divisionen an seiner Westgrenze auf, hatte aber
scheinbar keine Durchmarscherlaubnis durch Polen.
Irgendwann Ende '41 erklärten die Alliierten mir auch den Krieg.
Zunächst bunkerte ich mich im Westen in der ausgezeichneten
Maginotlinie ein und stürzte mich wie immer mit aller Macht auf
Polen. Ich stellte dann zu meinem Entsetzen fest, daß der Deutsche,
nur mit Infanterien, nicht mal bei dreifacherfacher Überlegenheit die Polen angreifen sollte. OK, der erste übermütige Anlauf war nichts
und offensichtlich sollte man InfDivs nur noch zum verteidigen
einsetzen.
Es gelang mir dann trotzdem die Hauptmacht der Polen einzukesseln und
zu vernichten. Da die Russen hinter dem Bug schon in Massen bereitstanden, beschloß ich allerdings die Ostprovinzen Polens
lieber nicht zu erobern. Ich zog die Masse meiner Truppen wieder ab
und bunkerte mich im Osten ein. Die Ostpolen als Deckung vor den Russen nutzend wollte ich neuen Ruhm im Westen suchen.
Es war Anfang '42 als in Köln, dem einzigen Feld das nicht von
meinem Jagdschutz abgedeckt war, die erste Atombombe auf
deutschen Boden fiel.
Ich sagte mir dann, daß es ja eigentlich nur ein Feld weniger sei
und es sind ja auch nur 9 Divisionen ausgelöscht worden. Später
begann die Provinz sogar wieder Kohle und Stahl zu produzieren,
obwohl eine durchmarschierende Panzereinheit offenbar durch
Nachwirkungen des Angriffs, nahezu ausgelöscht worden wäre.#
Ein erster zaghafter Angriff auf das Herz Frankreichs wäre dann
immerhin schon beinahe geglückt, wenn ich mit Reserven hätte
nachstoßen können. die Kriegserklärungen Hollands und Belgiens
eröffneten mir dann ausichtsreichere Beute im Norden. Der
folgende Feldzug verlief auch schnell und problemlos.
Was mich wirklich demoralisierte war, daß 8 zwischenzeitlich in Elbing
gelandete Alliierte Infanteriedivisionen sich weder im ersten noch im
zweiten und dritten, bereits mit aller zur Verfügung stehender
Militärmacht geführten Gegenschlag, zu besiegen waren. Sie hatten ihre unbezwingbare Streitmacht sogar auf 12 Divisionen ausbauen können.
Gleichzeitig gelang es auch noch 26 französischen Infanteriedivisionen meine 18 verteidigenden Divisionen in Sedan problemlos zu überrennen.
Habe ich schon erwähnt, daß der Japaner zwischenzeitlich China
an den Russen verloren und meine potenziellen Verbündeten mir den
Krieg erklärt haben ?
Nach all diesen Ereignissen erlahmte schließlich mein Widerstandswillen
und ich begann daran zu zweifeln, daß das Spiel überhaupt zu gewinnen
ist.
Wills jetzt wissen!
Hand aufs Herz!
zu schaffen?
Habe in HoI zuvor auch die größte Herausforderung gemeistert und
bis Ende '47 all meine Gegnern ausgelöscht (bis auf 14
mickrige Punkte, die sie noch hielten ). Habe mich dann auch
bedenkenlos an SR gewagt, natürlich gleich im schwierigsten Level.
Gott haßt Feiglinge!
Hier ein Abriß der folgenden Ereignisse:
Zunächst stellte ich fest, daß man wirklich sehr sorgfältig überlegen
muß, welche Technologien man erforschen will. Kein planloses
drauflosforschen mehr. Ich habe mich daher auch
zunächst mal für eine etwas defensivere Strategie entschieden,
habe ausreichend Jäger produziert und ca. 250 Inf, 20 Pz. Divs. Ich
entschied mich dann dafür, keinen Pakt mit den Russen
einzugehen und den Kriegsbeginn lieber nochetwas hinauszuzögern
um noch weiter zu forschen. Zwischenzeitlich konnte ich den Franzosen
sogar noch Elsass-Lothringen samt den ausgezeichneten
Befestigungen abschwatzen. Ausgezeichnete Vorausetzungen
im Westen also!
Anfang '41 erklärte der Japaner mutig den Alliierten den Krieg und
wurde dafür sofort durch einen ATOMSCHLAG (!) der Amis in Japan
ausgebremst. Hier geriet ich dann auch erstmals ins Zweifeln,
ob da noch alles mit rechten Dingen zugeht und ob es sich
überhaupt noch lohnt, das Spiel fortzusetzen.
Nun, ich dachte dann auch an all die mutigen Krieger in diesem
Forum und schöpfte aus ihren großen Tat neuen Mut und
Zuversicht. Ich hatte ja noch einen ausgezeichneten Jagdschutz,
der hoffentlich alle Atombomber und ICBMs abfangen würde.
Mitte '41 erklärte mir der Russe den Krieg, und riß Deutschland
aus seinem Dornrößchenschlaf. Er marschierte auch sofort
mit zahlreichen Divisionen an seiner Westgrenze auf, hatte aber
scheinbar keine Durchmarscherlaubnis durch Polen.
Irgendwann Ende '41 erklärten die Alliierten mir auch den Krieg.
Zunächst bunkerte ich mich im Westen in der ausgezeichneten
Maginotlinie ein und stürzte mich wie immer mit aller Macht auf
Polen. Ich stellte dann zu meinem Entsetzen fest, daß der Deutsche,
nur mit Infanterien, nicht mal bei dreifacherfacher Überlegenheit die Polen angreifen sollte. OK, der erste übermütige Anlauf war nichts
und offensichtlich sollte man InfDivs nur noch zum verteidigen
einsetzen.
Es gelang mir dann trotzdem die Hauptmacht der Polen einzukesseln und
zu vernichten. Da die Russen hinter dem Bug schon in Massen bereitstanden, beschloß ich allerdings die Ostprovinzen Polens
lieber nicht zu erobern. Ich zog die Masse meiner Truppen wieder ab
und bunkerte mich im Osten ein. Die Ostpolen als Deckung vor den Russen nutzend wollte ich neuen Ruhm im Westen suchen.
Es war Anfang '42 als in Köln, dem einzigen Feld das nicht von
meinem Jagdschutz abgedeckt war, die erste Atombombe auf
deutschen Boden fiel.
Ich sagte mir dann, daß es ja eigentlich nur ein Feld weniger sei
und es sind ja auch nur 9 Divisionen ausgelöscht worden. Später
begann die Provinz sogar wieder Kohle und Stahl zu produzieren,
obwohl eine durchmarschierende Panzereinheit offenbar durch
Nachwirkungen des Angriffs, nahezu ausgelöscht worden wäre.#
Ein erster zaghafter Angriff auf das Herz Frankreichs wäre dann
immerhin schon beinahe geglückt, wenn ich mit Reserven hätte
nachstoßen können. die Kriegserklärungen Hollands und Belgiens
eröffneten mir dann ausichtsreichere Beute im Norden. Der
folgende Feldzug verlief auch schnell und problemlos.
Was mich wirklich demoralisierte war, daß 8 zwischenzeitlich in Elbing
gelandete Alliierte Infanteriedivisionen sich weder im ersten noch im
zweiten und dritten, bereits mit aller zur Verfügung stehender
Militärmacht geführten Gegenschlag, zu besiegen waren. Sie hatten ihre unbezwingbare Streitmacht sogar auf 12 Divisionen ausbauen können.
Gleichzeitig gelang es auch noch 26 französischen Infanteriedivisionen meine 18 verteidigenden Divisionen in Sedan problemlos zu überrennen.
Habe ich schon erwähnt, daß der Japaner zwischenzeitlich China
an den Russen verloren und meine potenziellen Verbündeten mir den
Krieg erklärt haben ?
Nach all diesen Ereignissen erlahmte schließlich mein Widerstandswillen
und ich begann daran zu zweifeln, daß das Spiel überhaupt zu gewinnen
ist.
Wills jetzt wissen!
Hand aufs Herz!