Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Was tun?"
Hi erstmal,
ich spiele gerade zum ersten Mal eine große Nation(drittes Reich).Nun würde ich auch gerne ein banalle Anfänger Fragen stellen.
Zu erst hätte ich gerne gewusst ob man seine U-Boote auch auf Patrollie(endlos) schicken kann,wenn ja wie?
Dannoch,muss ich den einmal der Sowjetunion den Krieg erklären oder steht mir das frei?
Und zu letzt,was soll ich den als erstes tun?
Bis jetzt habe ich nur Österreich annex. und fast überall die Industrie ausbauen lassen(noch in arbeit).Bin noch im Jahr 1936.Was nu?
Hi erstmal,
ich spiele gerade zum ersten Mal eine große Nation(drittes Reich).Nun würde ich auch gerne ein banalle Anfänger Fragen stellen.
Zu erst hätte ich gerne gewusst ob man seine U-Boote auch auf Patrollie(endlos) schicken kann,wenn ja wie?
Dannoch,muss ich den einmal der Sowjetunion den Krieg erklären oder steht mir das frei?
Und zu letzt,was soll ich den als erstes tun?
Bis jetzt habe ich nur Österreich annex. und fast überall die Industrie ausbauen lassen(noch in arbeit).Bin noch im Jahr 1936.Was nu?
Ja...uboot auf patroullie zu schicken geht nicht du kannst Sie nur dauerhaft irgendwo stationieren und dann...ja stehenlassen :-)
Der SU musst du den Krieg nicht erklären...wenn du lange genug wartest wird sie das schon für dich übernehmen hat auch den Vorteil das du keinen Unmut dafür bekommst :-)
achso ja und....Provinzen mit mehr als 5 IK würde ich nicht ausbauen wurde schon mehrfach hier im Forum erläutert
Also das soll heißen der Krieg gegen die SU is immer Pflicht?Und das mit der Industrie,is das schlimm wenn ich eine ausbaue die schon über 5IK hat(hab nehmlich schon den Befehl gegeben)?
Colonel Chris
19.11.03, 14:22
Werter Iljitsch!
Die SU erklärt von sich aus den Krieg 1942, meist im April. In dieser Zeit stellt man die Forschung ein wenig zurück und baut massig PzAri und MechInfAri.
Beim letzten mal habe ich an der Ostgrenze Folgendes aufstellen können (bis Ende April '42): 36 Div MechInf Ari, 48 Pz V "Panther" 80mm mit Ari, 12 Königstiger 100mm (8 Ari, 4 normal). Im Laufe des Feldzuges habe ich noch meine Lw aufgerüstet (Stuka/Tkt Bomber) und im Herbst '42 gab's den bitteren Frieden zu meinen Gunsten.
Wichtig: Ich habe bis dahin außer den üblichen Ländern noch die Schweiz, Schweden, Türkei, Irak, Irland und GB erobert. Die IK kann man gebrauchen. Und Nat. Spanien gibt's auch nicht mehr, da die Tatsächlich den Allies beigetreten sind.
Der Einsatz der Verbündeten ist gut zu überdenken!
Gruß
Chris
P.S.: HOI 1.05c sehr schwer/wütend
Ich möchte aber nich gleich beim ersten Spielgegen die übermächtige SU ziehen(zu wenig Erfahrung).Kann man das nich umstellen(editieren in save game oder Scenario datei)?Wäre jedenfalls wünschens wert...
versuch mal Polen nicht zu annektieren sondern eine Marionettenregierung einzusetzen. Hat zur Folge das du keine direkte Landverbindung zur SU hast. Vielleicht kannst du es damit umgehen oder gar Polen garnicht angreifen und beeinflussen so das die Polen den Allierten nicht beitreten.
Beim Ausbau von IK wird dazu IK verwendet :-) das bedeutet es gibt für die Zeit des Ausbaus (1 Jahr) einen Abzug auf die bereits in der Provinz befindlichen IK's. Wieviel hab ich vergessen sind aber relativ viel...glaube die hälfte aber kann mich irren
Die Russen sollten in Deinem ersten Spiel kein Problem sein. Was mich allerdings immer wundert, wie der Bitter Peace zustande kommen soll. Ich besitze in Westrussland alle Schlüsselprovinzen und bin entlang der Eisbahn auch schon bis Irkutsk vorgestossen. Im Endeffekt fehlt noch Vladivostok. Brauche ich das zwingend? Japan habe ich nicht mit in meiner Allianz.
Also das soll heißen der Krieg gegen die SU is immer Pflicht?Und das mit der Industrie,is das schlimm wenn ich eine ausbaue die schon über 5IK hat(hab nehmlich schon den Befehl gegeben)?
Moin, moin!
Was heisst schlimm - es bringt nur wenig. Man hat dadurch, gerade zu Beginn des Spiels eher Nach- als Vorteile und zudem ist es nicht notwendig (in langen Forumsgesprächen bewiesen). Durch den Ausbaubefehl gehen (bis auf mind. 5 IC) die Produktionspunkte der jeweiligen Provinz verloren. Dies ist stets schmerzhaft, gerade weil der Ausbau auch viel Zeit benötigt. Wenn ihr nun die Provinzen mit mehr als 5 IC dadurch "lahmlegt", mindert dies die Leistungsfähigkeit Eurer Nation empfindlich. Durch die Eroberungen und einige Events steigt die Kapazität des DR eh, daher besser nur Koblenz und Elbing ausbauen. Ich persönlich verebssere dann nur noch die Infrastruktur von Oppeln und ab geht's.
Die Sache mit den U-Booten is' ja jetzt klar. Am besten erst entsenden, wenn ein Konflikt unmittelbar bevorsteht, denn durch rauhe See können die ersten U-Boot-Typen doch arg in Mitleidenschaft gezogen werden. Daher gelegentlich mal einen Blick riskieren. Dies wird eh notwendig, da die Alliierten nach ersten Konvoi-Verlusten meist mit einer Flotte in der entsprechenden Seezone nach dem Rechten sehen und dabei den U-Booten oft böse mitspielen.
"Und zu letzt,was soll ich den als erstes tun? Bis jetzt habe ich nur Österreich annex. und fast überall die Industrie ausbauen lassen(noch in arbeit).Bin noch im Jahr 1936.Was nu?"
Na, das klingt doch schon sehr gut. Es ist eigentlich gar nicht so leicht, die Ösies schon 1936 "Heim ins Reich" zu holen (welche Schwierigkeitsstufe?). Versucht doch, nun auch auf Luxemburg diplomatischen Druck auszuüben (Annex ebenfalls möglich). Ein starker Truppenaufmarsch verleiht Euren Forderungen dabei Nachdruck.
Ansonsten spielt ein jeder etwas anders. Ich persönlich halte mich gern an die historischen Rahmendaten und forsche daher erstmal bis 1937/38 um dann massiv und auf hohem technischen Niveau aufzurüsten. Andere (hier seien nur "Dachbodenmensch" oder der friedvolle "Dr. Evil" benannt) gehen frühzeitig in die Offensive und nutzen die anfängliche Überlegenheit des DR auf diese Weise aus. Je nach Lust, Laune und persönlicher Einstellung! Habt nur Mut...
Viel Erfolg :D ...und ach ja, wegen der Fragen (von wegen: "banalle Anfänger Fragen") brauch' sich hier meiner Meinung nach ja wohl niemand Sorgen zu machen. Immer raus damit!!! ;) Helfen gern!
Ich möchte aber nich gleich beim ersten Spielgegen die übermächtige SU ziehen
Ihr MÜSST aber !!! :D :D
Die Russen streben Ihrerseits genauso nach Weltherrschaft wie Ihr mein Freund ;)
Wenn Ihr Ihnen diese streitig machen wollt gebe ich euch einen Tipp: greift sie noch vor dem Winter 1940 an.
Wenn Ihr keinen Krieg mit Russland wollt müsst Ihr Russland spielen ;)
Kein Sieg bei HoI führt an der SU vorbei...
Die Russen sollten in Deinem ersten Spiel kein Problem sein. Was mich allerdings immer wundert, wie der Bitter Peace zustande kommen soll. Ich besitze in Westrussland alle Schlüsselprovinzen und bin entlang der Eisbahn auch schon bis Irkutsk vorgestossen. Im Endeffekt fehlt noch Vladivostok. Brauche ich das zwingend? Japan habe ich nicht mit in meiner Allianz.
Holla, da habe ich solnage geschrieben, dass zwischezeitlich gleich drei Posts eingegangen´sind. Ist ja mal richtig was los hier.
Im Programm gibt es eine "Wahrscheinlichkeitsklausel". Das bedeutet leider, dass das Angebot von Stalin nicht selbstverständlich ist (ähnlich wie der Beitritt Österreichs). Es gibt auch eine genaue Vorgabe, welche Provinzen dafür mindestens erobert seien müssen, doch habe ich diese gerade nicht abrufbar. Sorry!
Wegen der Jap'se mach' Dir mal keine Gedanken. Hab' im Forum gelesen, dass die gegen die Russen eh' eine programmierte Beschränkung haben (90%). Ist also kein Verlass auf die Jungs. Selbst ist der Welteroberer!
Vielen Dank erstmal allen die mir bis jetzt geholfen haben ;)
Ich denke aber ich starte neu,damit ich den Fehler mit der Industrie nicht mache,aber anderer seits Österreich ist schon jetzt mein,hm..
Aber das mit den U-Booten is wirklich lestig.Aber eine Frage gäbe esda noch,die Forschung.Was soll ich denn als Herrscher über das Dritte Reich erforschen,eher Panzer oder doch Infanterie oder gar die Atombombe?Auch in diesem Bereich wäre eure Hilfe überaus erwünscht. :D
Danke nochmal.
Also das soll heißen der Krieg gegen die SU is immer Pflicht?Und das mit der Industrie,is das schlimm wenn ich eine ausbaue die schon über 5IK hat(hab nehmlich schon den Befehl gegeben)?
Hallo Iljitsch,
Es kann sein, dass Russland Dir ein Bündniss anbietet.
Das ist meist nach der Kriegserklärung gegen Polen der Fall.
Dort kann nicht nur das Aufteilen von Polen ab bzw. angenommen werden sondern, wenn Du auch stark genug bist, beitet Russland Dir auch eventuell ein Bündniss an.
Ob es den Krieg mit der SU verhindert...weiss ich nicht, hab den Pakt nie angenommen.
grüsse
701
PS: wolltest Du nicht im MP Spiel mitmachen?
Ihr MÜSST aber !!! :D :D
Die Russen streben Ihrerseits genauso nach Weltherrschaft wie Ihr mein Freund ;)
Wenn Ihr Ihnen diese streitig machen wollt gebe ich euch einen Tipp: greift sie noch vor dem Winter 1940 an.
Wenn Ihr keinen Krieg mit Russland wollt müsst Ihr Russland spielen ;)
Kein Sieg bei HoI führt an der SU vorbei...
Stimmt! Zudem sind sie eine der wenigen wirklichen Herausforderungen im Spiel (wie der ehrenwerte "Westflügel" sicher zu bestätigen weiss). Ich habe zwar mal gelesen (in der Anleitung???), dass theoretisch die Russen auch der Achse oder den Alliierten beitreten könnten, aber dies scheint mir aufgrund der Dreiteilung in HOI (Alliierte, Achse, Kommintern) recht unwahrscheinlich. Wer weiss, was ich da wieder gesehen habe... :gluck: :gluck: :gluck: Oder hat dies schon einmal jemand erlebt?
Noch heute streiten sich einige sogenannte Experten, ob der unsägliche Gefreite A. H. tatsächlich einem russischen Großangriff einige Jahre zuvor kam oder nicht. Im Spiel lässt sich zumindestens ein Konflikt zwischen dem DR und dem expandierenden Russki's nicht ewig vermeiden (warum auch, macht ja Laune! :D )
Vielen Dank erstmal allen die mir bis jetzt geholfen haben ;)
Ich denke aber ich starte neu,damit ich den Fehler mit der Industrie nicht mache,aber anderer seits Österreich ist schon jetzt mein,hm..
Aber das mit den U-Booten is wirklich lestig.Aber eine Frage gäbe esda noch,die Forschung.Was soll ich denn als Herrscher über das Dritte Reich erforschen,eher Panzer oder doch Infanterie oder gar die Atombombe?Auch in diesem Bereich wäre eure Hilfe überaus erwünscht. :D
Danke nochmal.
Lass doch einfach deine Uboote in einem Seegebiet stehen, am besten vor Brest oder vor Irland.
Deutschland sollte Panzer,Infanterie,Elektronik,Industrie,Doktrienen und Arie Forschen.
Alles andere kann warten.
Noch heute streiten sich einige sogenannte Experten, ob der unsägliche Gefreite A. H. tatsächlich einem russischen Großangriff einige Jahre zuvor kam oder nicht. Im Spiel lässt sich zumindestens ein Konflikt zwischen dem DR und dem expandierenden Russki's nicht ewig vermeiden (warum auch, macht ja Laune! :D )
Stalin hat eine Hinhaltungstaktik betrieben, wie mit den reichen Oel Lieferungen.
Noch 1Stunde vor dem Überfall kam ein Dicker Oel Zug über die Grenze.
Auch hat der Russische Stab schon Drei Tage vor dem Krieg gewarnt aber stalin wollte es nicht wahr haben, und dann hatte er 3 Tage lang gar keinen Kontakt mehr zur Front.
Es gilt eigentlich als Sicher, dass Russland Hitler Deutschland den Krieg erklären wollte.
Aber eine Frage gäbe esda noch,die Forschung.Was soll ich denn als Herrscher über das Dritte Reich erforschen,eher Panzer oder doch Infanterie oder gar die Atombombe?Auch in diesem Bereich wäre eure Hilfe überaus erwünscht. :D
Danke nochmal.
Die Erforschung der Atombombe ist ein sehr teures und zeitaufwendiges Hobby. Ich verzichte gern darauf (wenn, dann erst deutlich später im Spiel damit beginnen). Wichtig ist die "-5%"-Tech/Elektro-Entwicklung sowie die Verbesserung der "Öl in Gummi-Umwandlung". Empfehle weiterhin "Kurzstreckenjäger/Abfangjäger/Emil", "Massenproduktion/Fahrzeuge/Flugzeuge", mind. "Mittlere Panzer 50mm" (und die dafür nötigen Vorarbeiten, so schnell wie möglich) und natürlich alle Inf.-Verbesserungen (von Feldlazarett bis zur MPi - da diese Neuerungen ohne Umrüstung auch für alle bereits bestehenden Einheiten wirksam werden). Weiterhin den "Mittleren Taktischen Bomber" weiterentwickeln und bauen, denn dieser bringt mehr als ne' Stuka (haut richtig gut rein) und ist recht schnell verfügbar (viel schneller als die A-Bombe).
toi, toi, toi und weiterhin frohes Schaffen!
In Russland mit blöden Stukas oder alten mittleren Bombern...
ne ne... da kommste nicht weit. (300km)
Besser sind zwei 10 Staffeln taktische Bomber 625km mit je 2 Begleitägern 600km und dazu ein Boni Lufftmarschal.
Das Haut die Truppen in Kriesen raus...
Stalin hat eine Hinhaltungstaktik betrieben, wie mit den reichen Oel Lieferungen.
Noch 1Stunde vor dem Überfall kam ein Dicker Oel Zug über die Grenze.
Auch hat der Russische Stab schon Drei Tage vor dem Krieg gewarnt aber stalin wollte es nicht wahr haben, und dann hatte er 3 Tage lang gar keinen Kontakt mehr zur Front.
Es gilt eigentlich als Sicher, dass Russland Hitler Deutschland den Krieg erklären wollte.
Die "Zug-Nummer" stimmt und auch die Warnungen des Stabes sind mir bekannt, aber die Beweise für einen geplanten Angriff auf das Reich schlummern meiner Meinung nach im fernen Moskau, in russischen Kellern. Die spätere Entwicklung und die kranke "Persönlichkeit" Stalins legen diesen Schluss allerdings nah'! Die Frage ist halt, WANN? und da die Entwicklung ja nun eine andere war, lässt es sich fröhlich streiten OB oder OB NICHT (ich zweifel allerdings nicht daran). Ganz gleich, die meisten hier vertretenen Feldherren haben ihre Entscheidung, wie mit den Roten zu verfahren, ist so oder so schon getroffen. Also, ATTACKE!!!
In Russland mit blöden Stukas oder alten mittleren Bombern...
ne ne... da kommste nicht weit. (300km)
Besser sind zwei 10 Staffeln taktische Bomber 625km mit je 2 Begleitägern 600km und dazu ein Boni Lufftmarschal.
Das Haut die Truppen in Kriesen raus...
Sag ich ja. Muss nur das Wetter mitspielen. Wie kommt es eigentlich, dass die KI nie Ihre Flieger weiterentwickelt. Hab neulich bei der Operation "Seelöwe" 22 britische Mühlen der ersten Entwicklungsstufe vom Himmel geholt, ohne dass meine paar Fliegerasse auch nur ins Schwitzen kamen. Macht ja keine Spaß. Da fällt die "Luftschlacht von England" wohl ins Wasser. :(
Es gilt eigentlich als Sicher, dass Russland Hitler Deutschland den Krieg erklären wollte.
Da muss ich dir leider wiedersprechen.Tatsache ist das Stalin sogar 1939 ein vollständiges Bündnis gewollt hat.Darum beauftragte er seinen Außenminister,Molotow(Molotwcoctail),1939 ein solches vorzuschlagen.Wie wir wissen ohne Erfolg.
Aber danke für Tech Tipps.
Colonel Chris
19.11.03, 15:21
Noch heute streiten sich einige sogenannte Experten, ob der unsägliche Gefreite A. H. tatsächlich einem russischen Großangriff einige Jahre zuvor kam oder nicht. Im Spiel lässt sich zumindestens ein Konflikt zwischen dem DR und dem expandierenden Russki's nicht ewig vermeiden (warum auch, macht ja Laune! :D )
Der russische Truppenaufmarsch war NICHT defensiver Natur. Das war eindeutig. EIn russischer Angriff hätte spätestens 1942 erfolgen sollen, vielleicht ist der böse Hitler dem noch böseren Stalin aber auch um nur einige Wochen zuvor gekommen.
Quelle: Die deutsche Armee - Geschichte der Wehrmacht 1935-1945, Phillipe Masson.
Gruß
Chris
Da muss ich dir leider wiedersprechen.Tatsache ist das Stalin sogar 1939 ein vollständiges Bündnis gewollt hat.Darum beauftragte er seinen Außenminister,Molotow(Molotwcoctail),1939 ein solches vorzuschlagen.Wie wir wissen ohne Erfolg.
Aber danke für Tech Tipps.
Ja und dieses Bündniss wird auch manchmal in H.o.I angeboten den Deutschen...
Aber ändert es nichts an der tatsache, das das eine Hinhaltungstaktik gewesen ist.
Der Russe hatte seine Armee gerade von oben den Kopf abgeschlagen, und auch bei den ganzen Rüstungslieferungen von deutschland an Russland sah Russland, das Deutschland weit vorraus war.
Erst 1942 konnte Russland die Flugzeuge nachbauen in grossen Stückzahlen und auch die ganze Infastruktur war für einen Krieg ungünstig.
Für einen Angriffskrieg vor 43 oder 44 erst recht.
Grüsse
PS: was ist mit dem MP Spiel?
Da muss ich dir leider wiedersprechen.Tatsache ist das Stalin sogar 1939 ein vollständiges Bündnis gewollt hat.Darum beauftragte er seinen Außenminister,Molotow(Molotwcoctail),1939 ein solches vorzuschlagen.Wie wir wissen ohne Erfolg.
Aber danke für Tech Tipps.
ich denke ihr liegt in diesem pukt falsch, denn buendnisse und abkommen waren zu jener zeit meist nicht das papier wert, auf dem sie geschrieben wurden. man denke nur daran, was das dr. dem voelkerbund (vorgaenger der uno) alles versprochen hat.
und das stalin sich an abkommen gehalten haette bezweifele ich sehr stark. aber ich glaube mit der diskussion schweifen wir wieder vom thema ab.
Naja,eine weitere Tatsache ist das nicht mal die Hälfte derRoten Armee 1942 an der Grenze zum dritten Reich war...Aber bitte
Nicht ganz richtig. Hitler ist Stalin mit seinem Unternehmen Barbarossa nur um 2 Wochen zuvorgekommen. Stalin hatte nämlich die totale Herrschaft über Europa angestrebt. Zur Zeit des Angriffs der Deutschen standen 280 Sowetische Divisionen an der Grenze zum Deutschen Reich.
Nicht ganz richtig. Hitler ist Stalin mit seinem Unternehmen Barbarossa nur um 2 Wochen zuvorgekommen. Stalin hatte nämlich die totale Herrschaft über Europa angestrebt. Zur Zeit des Angriffs der Deutschen standen 280 Sowetische Divisionen an der Grenze zum Deutschen Reich.
2 Wochen...?
Das wäre mir neu.
Das is gelogen...
Aber lassen wir die Geschichte. :cool:
Könntet ihr mir vielleicht sagen was ein Marionettenstaat bringt?
, vielleicht ist der böse Hitler dem noch böseren Stalin aber auch um nur einige Wochen zuvor gekommen.
:rolleyes:, muss man mehr sagen?
Hitler ist Stalin mit seinem Unternehmen Barbarossa nur um 2 Wochen zuvorgekommen
Nein es waren 17 min, deshalb wurde die russische Armee überumpelt und die Luftwaffe auf dem Boden vernichtet.:rolleyes:
Graf Schulenberg an das Auswertige Amt am 22. Juni 1941 um 1 Uhr 17:
Molotow bat mich heute aabend um 9 Uhr 30 zu sich Nachdem er die angeblich wiederholten Grenzverletzungen durch deutsche Flugzeuge erwähnt hatte führte Molotow nachstehendes aus:
Eine Reihe von Anzeichen erwecken den Eindruck, dass die deutsche REgierung unzufrieden mit der Sowjetregierung sei. (...) Gerüchte im Umlauf (...) Krieg zwischen Deutschland und der Sowjetunion vorbereited. Die Sowjregierung könne sich die Ursache der deutschen Unzufriedenheit nicht erklären (...)
Am 22 Juni um 4 Uhr übergab Ribbentrop die Kriegserklärung an den sowjetischen Botschafter in Berlin
Quelle: Der Zweite Weltkrieg, Sir Winston S. Churchill
Nach dem historischen Teil wieder etwas Inhalt bezogenes:
Aufrüsten der Industrie bedeutet halbierung der IK um ein Jahr, maximal verliert man jedoch 5 IC / Provinz.
IK - Verlust
1 - 0,5
2 - 1
3 - 1,5
4 - 2
5 - 2,5
6 - 3
7 - 3,5
8 - 4
9 - 4,5
10 - 5
11 - 5
12 - 5
usw.
Der Gewinn ist immer ein Punkt
Das bedeutet, dass man bei einer Erweiterung einer 1-IC-Provinz nach 6 Monaten Gewinne macht. Bei einer Provinz mit 2 IC nach einem Jahr... Bei einer Provinz mit 10 oder mehr erst nach 5 Jahren (Also wenn am 1.1.1936 In Auftrag gegeben sind die Gewinne erst ab 41 Spürbar).
Jetzt kommen aber noch ein paar Punkte hinzu:
- Durch Technologien wird die Wirtschaft gestärkt, d.h. man bekommt später mehr für den Punkt, Ausbauten vor dem technischen Vorsprung lohnen sich schneller, wenn nach fertigstellung der Industrie die Tech erforscht wir
- Die IC haben in unterschiedlichen Spielphasen und bei unterschiedlichen Ländern ein unterschiedliches Gewicht. Deutschland sollte 41 Frankreich, Polen u.a. erobert haben, durch den Zuwachs an IC verliert der einzelne an Gewicht. Und man muss schnell forschen können bzw. ab 38 schnell viele Truppen aufbauen.
- Provinzen, die die Industrie aufbessern verbrauchen weniger IC, wenn man die Wirtschaft eh drosseln möchte kann man genau so gut auch die Industrie aufbauen
- Ein Aufbau ist nur dann Sinnvoll wenn auch die Rohstoffe zur Verfügung stehen
U-Boote:
Man kann bei alle Einheiten mit gehaltener SHIFT-Taste eine Bewegung erzwingen. Wenn man jetzt mehrfach abwechselnd auf zwei benachbarte Meeresprovinzen klickt, fährt die Einheit hin und her. Hierbei sollte beachtet werden, dass sich die Einheiten bewegen und sich "weiter" vom Heimathafen entfernen.
von Lewinsky
20.11.03, 01:05
Ich habe den Pakt mit den Russen angenommen, und dachte ich könnte mich ein bißchen in Ruhe in Afrika rumtreiben... Pustekuchen, die Russen sind 1942 ohne jegliche Erklärung einmarschiert. Und sie kamen gleich mit ca. 150 Divisionen. Ich habe fast ein Jahr gebraucht, um die Front an der alten Polnischen Grenze zu stabilisieren. Und ganz wichtig (meiner Meinung nach) die Ari erforschen. Die hilft den Stoppelhopsern ungemein.
Gettysburg
20.11.03, 01:14
Nein es waren 17 min, deshalb wurde die russische Armee überumpelt und die Luftwaffe auf dem Boden vernichtet.:rolleyes:
:D Besser konnte man darauf gar nicht antworten. :prost:
Erhard Milch
20.11.03, 01:53
Man kann sich doch drauf einigen, dass beide kein Segen für die Menschheit waren.
Mal ne Frage hinterher, ist eine Infrastruktursteigerung eigentlich nur dazu da, dass sich die Truppen schneller bewegen? In der Anleitung steht ja was von effizienterem Rohstoffverbrauch, ich kann mir da aber so richtig nichts drunter vorstellen.
von Lewinsky
20.11.03, 02:31
a) Polischer Nachtrag:
Es waren beides Idioten, aber leider hat die Menschheit nicht wirklich aus ihrer Vergangenheit gelernt. (s. aktuelle Tagesgeschehen)
b) Das bezieht sich sicherlich nur darauf, das die Einheiten die sich in infrastrukturniederen Gebieten aufhalten, erst Org. und dann Stärkepunkte, mangels Nachschub, einbüßen. Je höher die technische Entwicklung, desto größer die Verluste. Es sei denn Du erforschst die moderne Versorgung.
Zur Anleitung:
Aber bei der Vielzahl an Provinzen und den wenigen zur Verfügung stehenden Zahlen, wird man kaum eine Effizienzsteigerung des Rohstoffverbrauchs feststellen können.
Peter der Große
20.11.03, 14:11
Wer liest denn wirklich die Anleitung und nimmt die ernst... ;)
Die ist doch ein Jahr vor dem Spiel geschrieben worden. Dieht aus, wie eine "to-do-Liste", die leider nicht ganz erfüllt werden konnte.
Wäre aber tarsächlich ein nettes Feature gewesen, die Rohstoffgewinnug durch mehr Infrastruktur zu erhöhen.
Jau, da schließe ich mich "Wolfsrudel" gerne an (aber...da ihr die Anleitung ja aber zu kennen scheint, kann ich wohl davon ausgehen, dass auch Ihr Sie gelesen habt, oder nicht?!?).
Wie auch immer, eine solche Verbesserung wäre sicher schön, sinnvoll und daher wünschenswert. Dies gilt meiner Meinung nach auch für die Versorgung von Truppen durch Transportflugzeuge. Eine "Luftbrücke" würde die beliebten Kesselschlachten in so manchem Fall sicher spannender machen. ;)
Stimmt sie sind zu einfach.
ich denke auch, dass man die diplomatischen hintergruende durchaus besser gestalten koennte (z. b. geheimbuendnisse oder das loesen von buendnissen)
ausserdem denke ich, dass sich das spiel mit einigen animierten filmsequenzen einer noch hoeheren beliebheit erfreuen wuerde. es ist einfach mit der zeit langweilig, dass ich die welt unterwerfe, aber z. b. nie sehe wie ich in einer hauptstadt wie z. b. london einmarschiere.
Genau der Mangel an diplomatischen Möglichkeiten war es, der die eingefleischten Strategiespieler wieder zu Europa-Universalis zurückkehren ließ nachdem sie sich an HOI versucht hatten.
Im übrigen soll ja Victoria all das was bei EU und HOI gut ist in einem Spiel vereinen und die Schwächen beider Spiele ausbügeln. Mal sehen.
Zu den Filmchen: Die kosten leider Rechenzeit und vor allem Geld, daher gibt es keine diesbezüglichen Filme, wie sie z.B. in der Panzergeneralserie zu sehen waren.
Stimmt, die müssen nämlich gut sein, sonst zerstören sie die Atmosphäre. Aber ein paar coole Texte oder gefakte Zeitungsartikel wären schon cool.
Genau der Mangel an diplomatischen Möglichkeiten war es, der die eingefleischten Strategiespieler wieder zu Europa-Universalis zurückkehren ließ nachdem sie sich an HOI versucht hatten.
Im übrigen soll ja Victoria all das was bei EU und HOI gut ist in einem Spiel vereinen und die Schwächen beider Spiele ausbügeln. Mal sehen.
Zu den Filmchen: Die kosten leider Rechenzeit und vor allem Geld, daher gibt es keine diesbezüglichen Filme, wie sie z.B. in der Panzergeneralserie zu sehen waren.
ja europa universalis ist von den diplomatischen moeglicheiten wirklich sehr gelungen.
wann erscheint victria in deutschland?
sicher kosten die filme rechnerleistung und vor allem geld. aber ich denke, das es eine vielzahl von spielern gibt, bei denen die begeisterung fuer die epochen mittelalter oder 1918-1945 nicht gross genug ist, um es so trocken zu spielen und die deshalb ganz auf das spiel verzichten. ist aber bei paradox wohl eine rein betriebswirtschaftliche frage.
Hab' mich zu diesem Thema mal im SR-Forum ausführlich ausgelassen, daher nur kurz: Diplomatie ist sicher verbesserungswürdig. Einige logische Optionen fehlen (gab's hier glaub' ich auch mal einen thread zu?!), andere wären halt wünschenswert. Ich verstehe nicht, warum z.B. auf die gelungenen (und funktionierenden) Möglichkeiten, die man noch bei EU2 hatte, hier verzichtet wird.
Posted by rolin - Today at 16:06
Genau der Mangel an diplomatischen Möglichkeiten war es, der die eingefleischten Strategiespieler wieder zu Europa-Universalis zurückkehren ließ nachdem sie sich an HOI versucht hatten.
Stimmt. Ist bei mir genauso. Wenn gleich ich jetzt eher beide Spiele zocke und dadurch auch noch mehr Zeit investiere (bin ich krank und brauche Hilfe?).
Selbst bei einem alten Kracher wie A&A gab es doch schon ganz knackige "Filmchen". Hebt die Motivation!!! :)
Stimmt. Ist bei mir genauso. Wenn gleich ich jetzt eher beide Spiele zocke und dadurch auch noch mehr Zeit investiere (bin ich krank und brauche Hilfe?).
Hoffe ich doch nicht ;) Wenn dem so wäre müsste ich mich mal in eine Suchtklinik gegeben und eine Paradox-Entwöhnungskur machen.
Aber das ist off-topic. Was wolltet Ihr nochmal genau wissen?
Stimmt. Ist bei mir genauso. Wenn gleich ich jetzt eher beide Spiele zocke und dadurch auch noch mehr Zeit investiere (bin ich krank und brauche Hilfe?).
Selbst bei einem alten Kracher wie A&A gab es doch schon ganz knackige "Filmchen". Hebt die Motivation!!! :)
hilfe braucht man wegen dieser zockerei sicher nicht.
ja bei a&a, panzer general oder c&c habern die kurzen sequenzen das stupide einerlei erfolgreich aufgeheitert. oder man trinkt genug pils, damit die filmchen und bugs von alleine verschwinden. in diesem sinne :prost: :gluck:
Erhard Milch
20.11.03, 20:06
Hört auf immer von EU zu erzählen. Da wird man ja schon vom Zuhören heiß drauf ;) :D
Aber zum topic. Die Diplomatie kommt in der Tat ein wenig zu kurz. Hoffen wir mal, dass der Nachfolger bald kommt.
Dann kaufs dir!
Victoria, der NAachfolger, kommt Mi nächste Woche!
Eu2 solltest Du richtig billig bekommen. Ich habs anfang des Jahres für 9-10 Euro gekauft.
Erhard Milch
21.11.03, 00:04
Dann hätte ich ja mal wieder 2 Spiele für die Liste. Danke für die Info.
Ich habs btw in einer Buchhandlung gekauft.
Dann kaufs dir!
Victoria, der NAachfolger, kommt Mi nächste Woche!
super, danke fuer die info. ich hofe, der erscheinungstermin wird nicht so verschoben wie der von hoi bei amazon.
ab naechste woche muss ich dann wohl in die betty-ford-klinik zur suchtbehandlung :gluck:
super, danke fuer die info. ich hofe, der erscheinungstermin wird nicht so verschoben wie der von hoi bei amazon.
Das wäre schrecklich! Wir haben Victoria bereits bei Amazon vorbestellt...
waere es wahrlich, aber ich ueberlege, das spiel erst zu kaufen, wenn in ca. 12 monaten endlich genug patches von paradox vorhanden sind und das spiel dadurch spielbar wird :D
Hab jetzt n neues Spiel 1939 begonnen.
Würde nur gerne wissen ob ich Vichy freigeben soll undwelche Verbünden ich mir den "halten" :D soll.
kein vichy, bringt nur aerger, sichere die franzoesische kueste lieber selber gegen landungen der allies. das ist sicherer als wenn es vichy macht.
als verbuendete nehme ich meist nur italien, damit ich beim ausbruch des kriegs sofort in afrika mitmischen kann. den rest (rumaenien, ungarn, yugoslawien) verleibe ich mir meist wegen der ic's und der rohstoffe ein
Danke für promte Antwort :D
kein vichy, bringt nur aerger, sichere die franzoesische kueste lieber selber gegen landungen der allies. das ist sicherer als wenn es vichy macht.
als verbuendete nehme ich meist nur italien, damit ich beim ausbruch des kriegs sofort in afrika mitmischen kann. den rest (rumaenien, ungarn, yugoslawien) verleibe ich mir meist wegen der ic's und der rohstoffe ein
So mache ich das immer... :D
Naja, dem kann ich nur bedingt zustimmen.
In meinen ersten Spielen habe ich zwar auch stets "kein Vichy - wir nehmen alles" gewählt, aber mir geht's mittlerweile tierisch auf den Geist, wenn ich dann ewig durch die ganze Weltgeschichte eiern muss, nur um irgendwelche verk.... Kolonie-Provinzen zu erobern, bevor man dann endlich den ganzen Sch.... annektieren kann. Zum Mäuse melken! :rot: Ich halte das gesamte französiche Festland und die Franzosen verlegen ihre Hauptstadt fröhlich an den A.... der Welt. Klar, Exilregierung....bla,bla....
Also nehme ich schon deswegen Vichy an und kümmer mich statt dessen um die Tommies, die machen ja nämlich den gleichen Scheiß (sorry, aber die Hauptstadt des britischen Empire's im Nepal, nee, is' klar!) und da bekomme ich ja leider kein Angebot.
Zudem: Meiner Meinung nach hat "Vichy" auch Vorteile, denn der gleichzeitige Wechsel zahlreicher Provinzen und der Flotte erweisen sich mir häufig als nennenswerter Nutzen. Wenn ich den Jungs dann noch einige Tech's zukommen lasse, kann man sie ganz gut gebrauchen!
Aber warum jemand scharf darauf ist, die Italiener ins Boot zu holen bleibt mir ein Rätsel. Die machen doch nur Probleme und gucken Löcher in die Luft. Wenn die Amies landen muss man sich dann eh um sie kümmern,....nein danke! Keine Verbündeten. Hab' gerade zwar Finnland und Mexiko im Boote, aber das auch mehr als Gag (erklärtes Ziel: Atom-Raketen direkt an der Grenze der USA).
Naja, dem kann ich nur bedingt zustimmen.
In meinen ersten Spielen habe ich zwar auch stets "kein Vichy - wir nehmen alles" gewählt, aber mir geht's mittlerweile tierisch auf den Geist, wenn ich dann ewig durch die ganze Weltgeschichte eiern muss, nur um irgendwelche verk.... Kolonie-Provinzen zu erobern, bevor man dann endlich den ganzen Sch.... annektieren kann. Zum Mäuse melken! :rot: Ich halte das gesamte französiche Festland und die Franzosen verlegen ihre Hauptstadt fröhlich an den A.... der Welt. Klar, Exilregierung....bla,bla....
da muss ich wiedersprechen, nachdem ihr frankreich niedergeworfen habt, nehmt ihr cayenne in sued-amerika und damaskus und schon ist alles euers. anders liegt der fall beim britischen empire, die ihre hautstadt tatsaechlich qeuer durch die weltgeschichte verlegen
da muss ich wiedersprechen, nachdem ihr frankreich niedergeworfen habt, nehmt ihr cayenne in sued-amerika und damaskus und schon ist alles euers. anders liegt der fall beim britischen empire, die ihre hautstadt tatsaechlich qeuer durch die weltgeschichte verlegen
nicht ganz: da wären noch Tunis und Algier in Nordafrika, Dakar in Zentralafrika und Saigon in Indochina - also am Ar... der Welt :D
Erhard Milch
21.11.03, 16:51
Ich fand Vichy eigentlich auch nur zu nützlich wegen ihrer Flotte. Die bereiten den Tommies dann immer schön Kopfschmerzen
Ehrenwerter Dr. Evil, Ihr wisst auch diesmal (ganz in meinem Sinne) um die richtige Antwort zur richtigen Zeit. Habt Dank! :D Ich denke, dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Sch.... Franzose. Lässtiges Völkchen!
Lässtiges Völkchen!
eine aussage, der man sich anschliessen kann :prost:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.