Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sicherung der Nachschubwege?
Einfache Frage:
Wie sichert ihr die eigenen Nachschubwege bei offensiven Feldzügen (z.b. Dt. nach Russland, Japan nach China), wo ihr nicht großartig Gebiete erobern wollt, sondern lediglich ein bestimmtes Ziel (z.B. als Russe Berlin, um dt. Angriff zu ersticken oder als Japaner Urumqi)?
ich hab bisher immer infa zur sicherung mitgenommen und mich an küstenprovinzen gehalten, um von see nachschub beziehen zu können, aber die infa ist zu langsam (und schnelligkeit ist bei solchen vorstößen, vor allem im MP ein und alles)... und manchmal kann man einfach nicht von see aus beliefert werden, z.b. im inland.
da kein plan wirklich den feindkontakt überlebt ist das immer unterschiedlich.
im kampf gegen frankreich z.b. räuber ich immer mit ner panzereinheit hinter den linien der allies rum, wird diese abgeschnitten habe ich immer noch eine in reserve um die andere wieder rauszuhauen. und so mache ich das eigentlich meistens, bei vorstößen bleibt immer eine gepanzerte einheit bei den nachrückenden verbänden um erstens die inf. zu unterstützen und zweitens um nötigenfalls meine eingekesselten speerspitzen schnell zu entsetzen. sollte ein vorstoss schneller oder weiter gehen als weil ich den gegner wirklich überrascht habe versuche ich den korridor des vorstoßes so breit wie möglich zu machen, so das mehrere provinzen eingenommen werden müssen um meine spitzen vom nachschub abzuschneiden.
von Tresckow
27.10.03, 12:49
Ich schließe mich Etahn an: Den Korridor möglichst breit machen um ggfs. mit schnellen Einheiten (am besten Panzer) die Wege wieder zu öffnen. Meistens reichen kleine Einheiten, da evtl. wieder angreifender Feind i. d. R. nicht mehr über genug 'Org' verfügt um gefährlich zu werden. Ansonsten muß man eben warten, bis die Infanterie nachrückt.
nun Kleine Mot. AK mit 2 Div. als 2 Welle hinter den panzerspitzen hintherfahren lassen. Die sichern solange bis die Fusslatscher nachkommen. Kav Div könne bei bestimme nationen auch diese aufgabe mit unterstützen.
Graf Oskar
27.10.03, 16:56
SP 0.21 / 1.05 c: Wenn ich einen Durchbruch plane und erziele, gebe ich eine Zielprovinz weit im HINTERLAND des Gegner je nach Einheit an. (Korp A nach B, Korp B nach B, aber alle zusammen durch Provinz C) Da nun meine mot verbände weit schneller sind als die Fusstruppe kommt es durchaus vor, das die Panzer zwei bis drei Provinzen weiter sind als die schnellsten Fusssoldaten!. Der gegner kann nun in aller Ruhe irgendwo den Sack zumachen. Der Franz schafft es schneller als der Russe!
Abhilfe hier ist, Panzerdiv. in den Besetzten Gebieten stehen zu lassen. Kostet zwar immer mehr Angriffselan, werden aber wieder frei sobald die Fusstruppen ankommen.
Major_Koenig
27.10.03, 17:19
In manchen Situationen ist es auch sehr bequem, auf die strategische Verlegung zurückzugreifen. z.B. wenn man als Deutscher entlang der Sib. Eisenbahn nach Irkutsk vorstößt.
Immer brav 1-2 Inf in jeder Provinz plazieren, die die Panzerspitzen gerade eingenommen haben. Bis die Panzer dann in der nächsten Provinz angekommen sind, hat die Inf dann immerhin nen Org-Wert von 10 oder so. Nicht gerade doll viel, dafür sehen sie aber grimmig aus :rot: und halten (hoffentlich) solange,
bis man Gegenmassnahmen ergreifen kann.
Freilich sollte man das nur machen, wenn der böse Feind keine größere Truppenansammlung an den Flanken hat.
@ Major
kann man die strat verledung nicht nur in provinzen ausnutzen, die annektiert sind, nicht besetzt?
Den Korridor möglichst groß machen wäre eine gute Taktik, nur fehlen mir schlichtweg die truppen dafür. die Panzer sollen sich wie ein speer ins herz des feindes arbeiten, nicht die breite front erobern.
Werd es nun mal der taktik versuchen, mot. infa nachrücken zu lassen... die kommt annähernd an die Geschwindigkeit von meinen sturmpanzern ran und sichert die gebiete ausreichend.
Viel an gegenangriff ist meistens eh nicht zu erwarten bei einem solchen vorgehen, aber eben würde schon ein leicher einfall reichen, um meine panzer vom nachschub abzuschneiden.
Ich steh sowieso eher auf die mot. mit Pionieren.
Zum sichern die absolut beste Wahl (imho). Bei 20-26 Vert. und mit Pios 8 od. 10 Geschwindigkeit (weiss nich genau).
Perfekt.
Allerdings sollte man zusehen, dieses Tech für die Nachschubindustrie aufwertung schnell zu bekommen, da die Dinger mehr Nachschub und Öl benötigen.
"Flüssiges Katalysisches Spalten" oder sowas... ;)
@ Major
kann man die strat verledung nicht nur in provinzen ausnutzen, die annektiert sind, nicht besetzt?
Nein.
Wieso muss ich mindestens 10 Zeichen schreiben? :rolleyes:
Ihr liegt falsch! (ich brauchte auch einige Zeit um durch die verneinungen durchzublicken)
Man kann in alle Provinzen verlegen, die man selbst kontrolliert und nicht durch Meer oder fremde Provinzen abgeschnitten sind.
Bitte was ?!
alright.... bei neuaufgestellten funktioniert das leider nicht.
Aber dann werde ich mir demnächst wohl mal einen "Truppenhaufen" in Dresden oder so anlegen und die Jungs dann von da immer in die Ukraine schicken... grossartig! ;)
Jo, die verlieren dabei 50% Org und 7 Tage für den Versand.
Ich finde es koisch, dass man neu aufgebaute Einheiten nur in NAtional Provinzen stellen kann, es mag vielleicht realitischer sein, aber so baue ich sie im eigenen Land auf und versende sie dann mit UPS :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Man kann in alle Provinzen verlegen, die man selbst kontrolliert und nicht durch Meer oder fremde Provinzen abgeschnitten sind.
Exakt.
Bei mir dauert das strategische Verlegen übrigens 7 Tage.
Natürlich nichts anderes hab ich geschrieben ;)
Natürlich nichts anderes hab ich geschrieben ;)
Hmm, da muss ich mich wohl irgendwie verlesen haben... :cool: :gluck:
Das muss wohl passiert sein;) :engel:
Das muss wohl passiert sein;) :engel:
Ja, ich hab da wegen meiner Kurzsichtigkeit öfter mal Probleme und lese Sachen, die ganz anders dastehen.
Naja, Hauptsache :gluck:
Den Korridor möglichst groß machen wäre eine gute Taktik, nur fehlen mir schlichtweg die truppen dafür. die Panzer sollen sich wie ein speer ins herz des feindes arbeiten, nicht die breite front erobern.
Werd es nun mal der taktik versuchen, mot. infa nachrücken zu lassen... die kommt annähernd an die Geschwindigkeit von meinen sturmpanzern ran und sichert die gebiete ausreichend.
Viel an gegenangriff ist meistens eh nicht zu erwarten bei einem solchen vorgehen, aber eben würde schon ein leicher einfall reichen, um meine panzer vom nachschub abzuschneiden.
wenn du wirklich den durchbruch geschafft hast, hast du ja freie bahn, also kann man auch mit ein oder 2 einheiten einen korridor schaffen der breiter als eine provinz ist. und ein herz gibts es leider meist nicht wirklich, zumindest hab ich noch keins gefunden in den letzten monaten. und ein schmaler korridor schreit ja geradezu nach dem abschneiden deiner einheiten, was dann auch oft genug vorkommt und dann kann man eh nicht weiter vorstossen.
Werte Herren,
wir haben auch ein Problem mit dem Nachschub. Bei Angriffen auf Übersee richteten wir nach der Landung und Bestzung einer Hafenprovinz sofort einen Konvoi ein um den Nachschub zu sichern.
Unser Problem dabei wäre nur, dass beim Einrichten des Konvois kein Nachschubmenge angezeigt wird - also 0/0, obwohl genügend Transporter eingeteilt wurden.
Uns kommt dies allerdings sehr merkwürdig vor...
...habt Ihr vielleicht Ideen?
Die Nachschubmenge wird nur angezeigt,wenn auch was transportiert wird.Und das ist dann nur der Fall,wenn man Nachschub braucht.Braucht man keinen fahren die Konvois leer.
Gruss Solo1
Werter Dr. Evil,
wenn Ihr sofort nach Eroberung einen Konvoi sendet, werden die benötigten Materialien noch nicht angezeigt. Laßt doch einfach den Tag vergehen und ihr werdet sehen, daß schon nach Mitternacht der Bedarf angezeigt wird.
Peter der Große
28.10.03, 14:41
Seid patch 1.05b (glaube ich) bringen landende Truppen einen kleinen Vorrat an Versorgungsgütern mit. Ergo entsteht ein Bedarf erst nach zwei oder drei Tagen.
Habt Dank,
das erklärt natürlich einiges. Dann müssen wir also unseren Eifer zügeln und uns einen Tag in Geduld üben...
Major_Koenig
28.10.03, 15:18
Werter Caesar,
Sorry, ist mir erst heute aufgefallen:
>Jo, die verlieren dabei 50% Org und 7 Tage für den Versand.
Ist das eventuell erst ab 1.05b der Fall?
Spiele mit 1.05 (englisch) und da ist der Org_Wert nach dem strategischem Verschieben IMMER 0, auch wenn der vorher 105% war.
Beste Grüße
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.