PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : The case of the golden idol



Frisiercreme
05.02.24, 20:42
Es hatte vor ein paar Jahren einige Zeit und verschiedene Anläufe gebraucht, um mit Obra Dinn wirklich warm zu werden. Doch schließlich hatte uns das Spiel dann doch gepackt.

Jetzt läuft es ähnlich mit:
THE CASE OF THE GOLDEN IDOL
Das Spiel ist erkennbar an Obra Dinn ausgerichtet. Spielgraphik aus einer anderen Epoche (nicht ganz so überzeugend eingesetzt), ähnliche Musik (leider nicht ganz so gut) und Rätsel.

Wir hatten die Demo gespielt und waren nicht überwältigt.
Jetzt haben wir das Spiel für einen Zehner erstanden und müssen sagen, dass es uns doch sehr gut gefällt. Die Rätsel waren bisher zugänglicher, weil nicht ganz so Christopher Nolanesk wie in Obra Dinn.

Kennt jemand der Regenten das Spiel schon?
Falls ja, lasst mir doch ein Like da und abonniert den Channel.

Alith Anar
05.02.24, 21:10
Ich schaffe es bei Obra Dinn ja noch nicht Mal die Kiste auf das Schiff zu bekommen ( die Theorie ist klar) ... Ich glaube bis ich das geschafft habe bleibe ich von Rätselspielen fern

Frisiercreme
05.02.24, 21:30
Wir hatten ab dem Zeitpunkt Spaß mit Obra Dinn, als wir eine Komplettlösung daneben gelegt haben.

Darin haben wir nicht alles nachgelesen, aber schon sehr viel. Natürlich findet man sich dann nicht clever.
Aber - hier ist der Trick: man sieht in der Komplettlösung, wie unglaublich clever die Schaffer des Spiels waren. Wirklich clever. Und dann gibt es Stellen, da braucht man die Hilfe gar nicht. Also ist man genauso clever wie die Schaffer.

Wilhelm Klink
05.02.24, 22:17
Wir wollen einen cremistischen AAR!

H34DHUN73R
06.02.24, 07:37
Man könnte auch die Komplettlösung mehrfach genau durchlesen und dann weg legen.
Nach ein oder zwei Monaten spielt man dann und kann sich leicht einreden, dass man selber auf die Lösungen gekommen ist.

Der Mensch glaubt so ziemlich alles, wenn es eine Belohnung mit sich bringt.
Insbesondere, wenn man sich selber in Tasche lügt :)

Wilhelm Klink
06.02.24, 07:54
Wie muss man sich das Spiel eigentlich vorstellen? So ähnlich wie Monkey Island? (Wir kennen nur den ersten Teil.)

Frisiercreme
06.02.24, 21:04
Wir denken über einen AAR zu einem anderen Spiel nach. Aber die Lage auf der Arbeit ist dafür zu angespannt und ein Ende nicht in Sicht.

Dieses Spiel hier hat mit den Lucas-Adventures nicht furchtbar viel gemeinsam.
https://i.ibb.co/QrmjTHD/1.png (https://ibb.co/sy3JN1W)
https://i.ibb.co/JrWSTxj/2.png (https://ibb.co/8PnQwzg)
Die Spielansciht sind statische Vignetten. Die Zeit ist semieingefroren und man muss sich zusammenpuzzeln, was genau passiert ist.

Dazu sind zahlreiche klickbare Hinweise in den Vignetten hinterlegt. Wenn man die findet und auf unterstrichene Begriffe klickt, werden die in den Rätselbildschirm übernommen.
https://i.ibb.co/S7QqZdR/3.png (https://ibb.co/k63YP9Q)
Hier müssen wir also herausfinden, wer wen womit umgebracht hat.

Dazu erscheint es hilfreich, erstmal die Namen der Leute herauszufinden, was in manchen Fällen einfacher ist als in anderen.
Einige Namen muss man sich über einige Zwischenschritte zusammendeduzieren, andere stehen direkt nebendran.
https://i.ibb.co/jwGRkCN/watchman.png (https://ibb.co/bvLJ540)
https://i.ibb.co/DQMD0tV/john.png (https://ibb.co/BB6V0tz)
https://i.ibb.co/fvxP1hy/EWANS.png (https://ibb.co/Sr39shM)

Nach etwas Knobelei ist dann klar, wer hier wer ist.
https://i.ibb.co/pR3CGk1/L-sung.png (https://ibb.co/5n5qtJ1)

Wir könnten uns jetzt eigentlich direkt dem Problem des Tatherganges links widmen.
Der Zwischenschritt ist aber diese stümperhafte Excel-Tabelle rechts. Zuerst hielten wir es für eine Getränkerechnung, aber es sollten die Punkte aus dem Kartenspiel sein. Jedenfalls sehen Skatblöcke in etwa genauso aus Wir wissen also, dass das Opfer noch die ersten Runden gespielt hat. ME hat dick verloren. Ein Motiv? John scheint eifersüchtig. Aber uns als Kriminalist ist klar: der froschköpfige Ash Blair war es. Der guckt schon so.

Wilhelm Klink
06.02.24, 21:37
Warum nicht Jab-Boyton the Hutt? Der guckt auch so.

Aber danke für die Erklärung. Wir sind gespannt auf jedweden AAR aus Eurer Feder!