PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Atomschläge



König Andre
20.08.03, 12:09
Eine Frage warum bauen sich die Provinzen nach Atomschlägen nicht wieder auf ich mein das ist schon doof wen Berlin weggebombt wurde und man dan nur noch ne lehre Provinz hat in der man nichteinmal mehr was bauen kann alles ist ja weg die Intustrie die Infrastrucktur und das mit der Hauptstadt ne ^^

Graf Oskar
20.08.03, 12:35
willste was in ner region aufbauen, wo sau mehr hinzukriegen ist. Verstrahlung !! Hier müssten Truppen, einfach alles nach kürzester Zeit sich auflösen !
Kurz: richtig so! Aber, beim Ersten Abwurf einer A-Bombe müsste sich die Welt zusammen tun und alle auf den einen Einschlagen !

Galland
20.08.03, 12:41
Nach einem Nuklearschlag ist erstmal alles weg.
Die Infrastruktur erholt sich verhältnismäßig schnell, der Rest aber nur sehr langsam.

König Andre
20.08.03, 13:38
Ich weis das da alles verstrahlt ist aber es stört halt und ich habe dan noch Jahre lang gespielt und nichts hat sich da erholte nicht mal die Infrastrucktur. Ich finde es halt etwas blöt wen ich mit atombomben zugeflastert werde und sich nichts wieder erholt und das obwohl ich in der atomforschung noch auf unterster stuffe bin ich frag mich wieder wie der PC das nur schaft. Da müste es was geben wie man das verhintern kann ein abkommen oder so das man für Resorcen oder so schließen kann um ein atomangriff zu verhintern. Und die Japanischen städte die die amerikaner mit Atomwaffen damals weggebombt haben haben sich auch wieder erholt gut die nachfolgen davon giebts da heut immer noch aber diese städt sind wieder groß haben infrastrucktur, intustrie und viel bevölkerung also wäre es nicht schlecht wen sich die gebiete davon im game auch erholen würden. Noch gut fänte ich das das land was Atomwaffeneinsetzt einen sofortigen anstieg der unzufriedenheit bekommt so 20% das die nicht dauernt atomwaffen einsetzen. Als 1 atomwaffeneinsatz 20% unzufriedenheit für das land was die Bombe eingesetzt hat (ein event das dan nach den einsatz kommt was weis ich sowas wie: Die welt ist empört über dieses verbrechen an der Menschheit und den tod von millionen) oder irgent sowas wen das gehn würde. Naja ich rede hier wieder ein zeug obwohl ich keinen schimmer vom programmieren hab und ob sowas gehn würde.

AG_Wittmann
20.08.03, 19:03
Originally posted by Graf Oskar
willste was in ner region aufbauen, wo sau mehr hinzukriegen ist. Verstrahlung !! Hier müssten Truppen, einfach alles nach kürzester Zeit sich auflösen !
Kurz: richtig so! Aber, beim Ersten Abwurf einer A-Bombe müsste sich die Welt zusammen tun und alle auf den einen Einschlagen !

Ist aber im August 1945 nicht passiert mit den USA.

avalanche1366
20.08.03, 19:13
... kleiner tip meinerseits ...

gehe in die "inventar" liste und schmeiss die a-bombe doch einfach raus! :cool: :D

also MICH würd das auch sauer machen :o

Chris

Blastwarrior
24.08.03, 11:44
das mit den Einschlagen will ich sehen, ich spiele Deutschland und habe 1944 6 Nukes über´.

Genukt wird prinzipiell nur Länder ohne IC und Ohne Rohstoffe wo truppen stehen, alles andere is gegen die AI Schwachsinn. gegen menschl. Spieler kriegste die nuke nich, weil de mehr rüsten musst

GS_Guderian
25.08.03, 04:20
Aussserdem haben die japanische Städte Jahrzehnte gebraucht, bis sie wieder pulsierende Zentren waren.

Das Game selber geht aber nun mal "nur" von 1936 - 1948, da ist einfach ned genug Zeit. 50 Jahre sagt man grob, braucht es, bis die Verstrahlung weg sei.

Blastwarrior
25.08.03, 22:25
bis die Strahlung soweit gesunken ist das man da wohnen kann, die Verstrahlung selber wird Jahrmillionen brauchen bis sie komplett hinwech ist. Uran hat net recht lange Verfallzeit

AG_Wittmann
25.08.03, 22:41
Erzählt net son Scheiss, die Strahlung kannst vergessen. In Hiroshima und Nagasaki leben noch immer hunderttausende Menschen, die ham "nur" ein erhöhtes Krankheitsrisiko. Und Hiroshima und Nagasaki waren schon nach wenigen Jahren wieder große Metropolen.

Dat beste war ja noch, dat die Amis selber Verluste/Verletze von 1,5 Millionen Mann hatten/haben wegen der Atombombentest.

Blastwarrior
26.08.03, 06:22
Pass auf deinen Ton auf Herr von und zu Wittmann. Ich hab geschrieben das es diese angesprochenen 50 Jahre dauert bis das Risiko gesunken ist. Die Halbwertszeit von Uran ist so lang das es diese Angesprochenen Jahrmillionen dauern wird bis es wieder auf die Normalwerte fällt.

Halbwertzeit = Zerfall von 50% Radioaktivenelementen

Dieses Problem der Halbwertszeit ist das die sinkenden 50 % immer weniger werden.
:o

AG_Wittmann
26.08.03, 09:42
Originally posted by Blastwarrior
Pass auf deinen Ton auf Herr von und zu Wittmann. Ich hab geschrieben das es diese angesprochenen 50 Jahre dauert bis das Risiko gesunken ist. Die Halbwertszeit von Uran ist so lang das es diese Angesprochenen Jahrmillionen dauern wird bis es wieder auf die Normalwerte fällt.

Halbwertzeit = Zerfall von 50% Radioaktivenelementen

Dieses Problem der Halbwertszeit ist das die sinkenden 50 % immer weniger werden.
:o

50 Jahre?! Hiroshima und Nagasaki strahlen noch immer, aber nicht in dem Maße wie Tschernobyl. Die Städte werden wohl noch paar tausend Jahre lang Strahlenwerte über dem Durchschnitt aufweisen.

Und die Halbwertzeiten von Uran können stark variieren. Müsstest schon wissen, welcher Typ Uran in Hiroshima bzw. in Nagasaki verteilt bzw. erzeugt und verteilt wurde. Die Spanne geht von paar Zehntausend Jahren bis zu ein paar Milliarden Jahren.

Im Moment sind ca. 10% der Gesamtbevölkerung von Hiroshima und Nagasaki von der Strahlung beeinträchtigt.

jeannen
26.08.03, 15:08
Hiroshima war m. E. eine Plutoniumbombe.

Erwin Rommel
26.08.03, 17:07
Also:
Hirsohima war Uran-235 (Little Boy), und Nagasaki Plutonium (Fat Man).