Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adblock Plus etc.
[B@W] Abominus
10.09.17, 12:41
Grüße meine Freunde,
der Abo liest ja gern ab und zu auf SPON und hat in letzter Zeit nervige Meldungen, ich möge bitte Adblock plus ausstellen. Nun habe ich eine Alternative gefunden, die funktioniert:
uBlock Origin
Für Chrome z.B. hier: https://chrome.google.com/webstore/detail/ublock-origin/cjpalhdlnbpafiamejdnhcphjbkeiagm?hl=de
Läuft.
Ich bekomme diese Meldung immer nur auf Arbeit, nicht zuhause und auch nicht mobil. Auf PC und im Büro nutze ich Firefox. Woran liegt das?
Eventuell blockt auf Arbeit euer Administrator einiges an Werbung weg. Man kann ja im lokalen DNS Server einfach nen Batzen Domains von denen Werbung geladen wird auf die Blacklist setzen.
Ok, das wird es sein. Die blocken, dass es schon lästig ist. Unverdächtige online-Pdf's von Fachportalen etwa über den Barracuda-Filter. Die IT sagt mir dann, ich soll dem Portalherausgeber sagen, ihre Seite sei unsicher ... So würde man sich dann überall Freunde machen, wenn man da anruft ...
Ich habe für SPON die einfache Lösung gefunden mittels NoScript das Javascript "spiegel.de" zu blocken. Die Hauptseite wird dennoch einigermaßen ordentlich angezeigt und die Artikel sind alle lesbar. Man muss nur auf Videos und Kommentare verzichten... also nichts wichtiges.
Ansonsten gilt: Alle Seiten, die mich wegen meiner geblockten Werbung nicht haben wollen, besuche ich halt auch nicht.
Dann würde ich bei der IT mal nachfragen was ihr Jobverständnis ist.
Wenn die der Meinung sind, dass die PDFs nicht auf euerm Windows Computer zu öffnen sind, dann sollen die euch ne Linux VM mit nem PDF leser der nicht der Acrobat Reader ist, zur Verfügung stellen.
Hihi, kann ich ja mal versuchen. :D
Danke für das Feedback.
[B@W] Abominus
01.10.17, 11:07
Ich habe für SPON die einfache Lösung gefunden mittels NoScript das Javascript "spiegel.de" zu blocken. Die Hauptseite wird dennoch einigermaßen ordentlich angezeigt und die Artikel sind alle lesbar. Man muss nur auf Videos und Kommentare verzichten... also nichts wichtiges.
Ansonsten gilt: Alle Seiten, die mich wegen meiner geblockten Werbung nicht haben wollen, besuche ich halt auch nicht.
Seit heute geht auch uBlock nicht mehr. Hast Du zufällig einen Link für Chrome für mich? Muss ich da noch irgendwas einstellen? Nerf nerf...
Strategienordi
01.10.17, 11:32
Na dann nehmt doch das empfohlene Noscript. https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/noscript/?src=ss
Müsst Ihr halt immer die einzelnen Skripte freischalten. Bei SPON dann halt keine, dann erkennt SPON nichtmal dass Ihr die Werbung blockt.
[B@W] Abominus
01.10.17, 13:50
Danke, gibt es das auch für Chrome?
Strategienordi
01.10.17, 14:02
Noscript ist nur FF.
Chrome gibt es ähnliche: https://chrome.google.com/webstore/search/noscript?hl=de
Aber da wir kein Chromer sind, wissen wir nicht ob die auch genau so (gut) funktionieren.
Menno, Noscript für FF57 (Quantum) ist immernoch nicht da. Der Reroll auf 56.0.2 führt bei mir zu einem seltsamen Fehler, aber bei 57 habe ich kein Noscript und fühle mich so nackt und angreifbar...
Dann installiere doch FF ESR (extended support release) , dann kannst du alte Addons weiter benutzen.
Kann man mit NoScript eigentlich Webseiten noch benutzen?
Dann installiere doch FF ESR (extended support release) , dann kannst du alte Addons weiter benutzen.
Kann man mit NoScript eigentlich Webseiten noch benutzen?
Also ich kann ohne NoScript keine Webseiten mehr benutzen... Überall Scripte, die den Seitenaufbau verlangsamen, unnötigen Müll anzeigen und potentielle Einfallstore sind.
Ich whiteliste die Scripte, die ich für eine Seitenfunktion benötige (auf Seiten, denen ich vertraue) und so kann man jede Webseite benutzen.
ESR muss ich alles neu einstellen und meine Whitelist rüberkopieren, zu faul. Ich surf jetzt mit 57 und besuche nur ca. 9 Webseiten, denen ich vertraue. Morgen Abend sollte dann Noscript 10 rauskommen.
Friedrich III.
19.11.17, 00:57
ESR muss ich alles neu einstellen und meine Whitelist rüberkopieren, zu faul.
Bei der Installation von Waterfox (https://www.waterfoxproject.org/downloads) kann das Firefox-Profil 1:1 (zumindest vor FF57) übernommen werden (https://www.ghacks.net/2017/10/04/waterfox-55-2-update-and-roadmap-released/).
NoScript 10 ist da, es ist da. Das wichtigste italienische Exportgut aller Zeiten steht wieder zur Verfügung.
Wie praktisch alle Webextension-PlugIns ist auch dieses mehr eine Art Neuprogrammierung, was sich an einem deutlich anderem Design und Menü sehen lässt. Die Funktionen sind dafür noch gewachsen.
Strategienordi
21.11.17, 02:13
NoScript 10 ist draussen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.