Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Amazon Nachricht
Kuriose Mail-Nachricht von Amazon heute früh:
Aufgrund verdächtiger Aktivitäten sei mein Konto eingeschränkt. Manuelle Eingabe der hinterlegten Daten notwendig, sonst Sperrung binnen 14 Tagen. Außerdem Bearbeitungsgebühr von knapp 40 EUR.
Hab zuletzt vor 2-3 Monaten was bestellt, Plattform seither auch nicht benutzt.
Das ist doch Fake, oder?
Edit: Ja, wird wohl Fake sein, https://www.amazon.de/gp/help/customer/display?nodeId=15344101
Bei Amazon anrufen und fragen, an welche Amazon email ihr diese Nachricht zwecks Aufklärung senden sollt. Natürlich ist diese Nachricht ein Fake...!!
herzlichste grüsse
Hohenlohe...:top:
Sowas hatten Wir auch schon. Wir findens süß. Vergebliche Liebesmüh.
Duke of York
12.05.17, 10:19
Man braucht sich nur die Absenderadresse im Klarnamen anzuschauen. Da erkennt man sofort den Phishing-Versuch.
Stimmt, habe ich glatt vergessen zu erwähnen.
herzliche grüsse
Hohenlohe...:top:
Ok, ja, wansuda @ online.de. Alles klar. :D
Mail war äußerlich in Html hübsch auf Amazon Kundenservice getrimmt.
Duke of York
12.05.17, 11:40
Uns zeigt der Thunderbird immer die Klarnamen direkt an. Keine Ahnung ob das Standardeinstellung ist ...
Das ist aber extrem hilfreich, weil hier täglich mehrere Mails angeblich von Amazon, Paypal, Sparkasse & Co. eingehen.
Am Pc auf Web.de auch. Wir hatten seit heute früh aber nur mobil agiert, da muss man bei Web.de erst auf einen Extraknopf “Info“ drücken, um die Absenderadresse zu sehen. Das hatten Wir zuerst nicht im Blick gehabt.
War für Uns auch der erste Fall dieser Art.
Danke für die Hinweise!
So melden Sie uns eine gefälschte ("Phishing" oder "Spoofed") E-Mail:
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Beginnen Sie eine neue E-Mail und hängen Sie die verdächtige E-Mail an.
Anmerkung: Wenn die E-Mail als Anhang gesendet wird, bleiben Informationen erhalten, mit deren Hilfe wir die Herkunft der E-Mail besser nachverfolgen können.
Falls Sie die E-Mail nicht als Anhang versenden können, genügt auch eine Weiterleitung.
Senden Sie diese E-Mail an folgende E-Mail-Adresse: stop-spoofing@amazon.com
Anmerkung: Bitte beachten Sie, dass die E-Mail-Adresse stop-spoofing@amazon.com von Amazon.com betreut wird. Sie erhalten zwar keine direkte Antwort, aber eine Bestätigung über den Erhalt Ihrer E-Mail. Diese Empfangsbestätigung ist in Englisch. Falls Sie um die Sicherheit Ihres Kundenkontos besorgt sind, kontaktieren Sie uns bitte über die Schaltfläche Kontaktieren Sie uns.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.