Komischer Kunde
21.04.17, 10:44
Werte Regenten,
wir haben in unserem Unternehmen einen eigenen Exchange-Server. Die lokalen Clients ziehen sich für gewöhnlich eine OST-Offline-Version ihres Postfaches unter Outlook. Nun hat ein Mitarbeiter jedoch zusätzlich eine lokale Archivierung unter Outlook eingerichtet, mit welcher Dateien eines bestimmten Alters in eine PST-Datei auf einem separaten HDD-Laufwerk verschoben werden.
Meiner Meinung nach dürfte diese lokale Archivierung keinen Einfluss auf den Gesamtumfang des servereigenen Emailpostfaches haben. Ist diese Annahme richtig?
Sollte die Festplatte mit der PST-Datei abrauchen, wären andernfalls alle Emails verloren. Wir sichern nicht die lokalen Clients, sondern nur die Serverseitigen Netzlaufwerke.
Ist einer der Regenten über ein solches Szenario bereits gestolpert? Vielen Dank für jewedes erhellendes Wort.
KK
wir haben in unserem Unternehmen einen eigenen Exchange-Server. Die lokalen Clients ziehen sich für gewöhnlich eine OST-Offline-Version ihres Postfaches unter Outlook. Nun hat ein Mitarbeiter jedoch zusätzlich eine lokale Archivierung unter Outlook eingerichtet, mit welcher Dateien eines bestimmten Alters in eine PST-Datei auf einem separaten HDD-Laufwerk verschoben werden.
Meiner Meinung nach dürfte diese lokale Archivierung keinen Einfluss auf den Gesamtumfang des servereigenen Emailpostfaches haben. Ist diese Annahme richtig?
Sollte die Festplatte mit der PST-Datei abrauchen, wären andernfalls alle Emails verloren. Wir sichern nicht die lokalen Clients, sondern nur die Serverseitigen Netzlaufwerke.
Ist einer der Regenten über ein solches Szenario bereits gestolpert? Vielen Dank für jewedes erhellendes Wort.
KK