Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cholerik ist ein Schlaufux... oder Peinlichkeiten mit der Technik
Ich habe gerade ausversehen nach zwei Jahren meine vier Prozessorkerne aktiviert.
Davor war immer nur einer aktiv.
Kopf -> Tisch
Ruprecht I.
28.02.16, 20:37
Und jetzt wisst Ihr nicht mehr, wie Ihr das wieder rückgängig machen könnt, gelle? ;)
Alith Anar
28.02.16, 20:43
?
Bei modernen Rechner ist das Standard
?! Wieso waren die deaktiviert?!
[B@W] Abominus
28.02.16, 21:52
Wo kann man das denn sehen?
Ich hatte das im BIOS? auf einen Kern eingestellt, glaub ich. Wegen irgendeinem HOI Problem.
Wenn euer Task manager 8 Kerne 4-4HT bei Intel I7 anzeigt, ist alles in Ordnung.
Ich habe aber auch noch nie gehört, dass die ab Werk abgeschaltet waren. Höchstens, dass die CPU-Steuerung bei geringer Auslastung Kerne temporär abschaltet und dann wieder zuschaltet.
Ich habe gerade ausversehen nach zwei Jahren meine vier Prozessorkerne aktiviert.
Davor war immer nur einer aktiv.
Kopf -> TischAch, nur keine Scham - hier haben schon Leute gefragt, wie man ins Web 2.0 kommt. :ditsch:
Toppen Wir im vorbeigehen. Kundenservice geholt, weil Internet tagelang nicht ging. Servicemitarbeiter kommt, steckt das Verlängerungskabel wieder in die Steckdose und geht wieder.
Dummheit kostet 50 Euro, nur mal so erwähnt. :D
Wenn euer Task manager 8 Kerne 4-4HT bei Intel I7 anzeigt, ist alles in Ordnung.
Ich habe aber auch noch nie gehört, dass die ab Werk abgeschaltet waren. Höchstens, dass die CPU-Steuerung bei geringer Auslastung Kerne temporär abschaltet und dann wieder zuschaltet.
Das Mainboard kann Kerne an und Abschalten. Wenn man mal ganz alte Software ausserhalb einer virtuellen Maschine laufen lassen möchte ist das ne Möglichkeit. Ebenso wie man gute Gründe haben kann Hyperthreading abzuschalten (wenn man zum Beispiel keinen Gewinn von Multithreading hat, solche Probleme gibt's).
Man kann übrigens auch in Windows selbst bei Hoi vermerken, dass es nur auf 1 Kern laufen soll...meines Wissens.
Ja, das geht, das uns der Wikinger auch schon erzählt, nur muß man dies für jede Sitzung aufs Neue aktivieren. Über den Taskmanager geht es.
Merkwürdig, Wir haben 4 Kerne und HoI3 läuft ohne einen Mucks...
Ach, nur keine Scham - hier haben schon Leute gefragt, wie man ins Web 2.0 kommt. :ditsch:
Ist das nicht dieses komische Neuland?
Wilhelm Klink
03.03.16, 19:49
Zumindest das HoI2-Derivat "Darkest Hour" läuft auch mit 2 Kernen. Wir haben da noch eine ältere Maschine. Um welche Uralt-Version von HoI hat es sich denn gehandelt, dass sie nur mit einem Prozessor funktionieren wollte?
sheep-dodger
05.03.16, 02:11
Ich habe gerade ausversehen nach zwei Jahren meine vier Prozessorkerne aktiviert.
Davor war immer nur einer aktiv.
Kopf -> Tisch
Solange du nicht das Internet löschst ist alles in Ordnung :D
Das hier klingt wie Choleriks Problem:
https://www.youtube.com/watch?v=LlGwWdJWCyY
Es gab kurz nach dem HoI3 Verkaufsstart ein paar Tipps wie man das Spiel schneller machen konnte. Einer davon war, dem Spiel nur einen Kern zuzuweisen. ;)
Auch heute noch kann es u. U. beser sein, einer Anwendung/Spiel weniger Kerne zuzuweisen, diese können dann mitunter höher getaktet laufen, und die Anwendung läuft insgesamt schneller.
Z. B. wenn durch unzureichende Kühlung die max, Taktrate nicht dauerhaft auf allen Kernen erzielt werden kann, oder beim Übertakten.
Solange du nicht das Internet löschst ist alles in Ordnung :D
Ich hab vom wesentlichen Teil ein Backup: http://uglyrenaissancebabies.tumblr.com/
@Chromos: Ja, das war das wahrscheinlich. Na egal. HOI lädt nun jedenfalls minimal schneller. Immerhin.
Solange du auch die ganzen Pornos sicherst, ist alles in Ordnung. Die restlichen 10% vom Internet kannst du ruhig löschen. Schaut eh keine Sau :D
Ruprecht I.
05.03.16, 22:49
Davon sind aber 8% Katzenvideos. Mit deren Anhängern wollt Ihr Euch besser nicht anlegen :cool:
Heute irgendwo gelesen: Leute die Katzenvideos gucken sind schüchtern. Soll heißen die fahren bei Cholerik vorbei und trauen sich nicht zu klingeln.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.