PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laptop for Bro



CENTURION88
30.11.15, 13:58
Tag,

mein Bruder bat mich einen geeigneten Laptop zum Gamen rauszusuchen, Preisklasse bis 2000€. Nur leider kenne ich mich bzgl. Laptops, insb. mit Intel/nVidia-Ausrüstung, garnicht aus. Können mir die weisen Regenten weiterhelfen oder sogar ein entsprechend gutes Angebot verlinken?

Danke im Vorraus!

Montesquieu
30.11.15, 14:18
Tag,

mein Bruder bat mich einen geeigneten Laptop zum Gamen rauszusuchen, Preisklasse bis 2000€. Nur leider kenne ich mich bzgl. Laptops, insb. mit Intel/nVidia-Ausrüstung, garnicht aus. Können mir die weisen Regenten weiterhelfen oder sogar ein entsprechend gutes Angebot verlinken?

Danke im Vorraus!

Frag liebe noch einmal nach:

Muss es wirklich, wirklich ...

wirklich, wirklich ...

ein Laptop zum Zocken sein?

CENTURION88
30.11.15, 14:19
Ja. Er liess sich davon nicht abbringen. :D

Hjalfnar
30.11.15, 14:24
Na denn schreibt man sich wieder in zwei Jahren, wenn das Ding eingestaubt ist und ständig durch Überhitzung abschmiert.^^

Longstreet
30.11.15, 14:58
Warum - der Preis macht doch was her.....

Auf Wartungsfreundlichkeit kann man mit dem Budget auch achten.....

Edit: das wären zwei der wichtigen Punkte, auf die Wir bei dem Finanzrahmen achten würden: Hitzeentwicklung bei geschlossenem Deckel (z.B. wenn das Gerät an einem externen Monitor hängt) und Wartungsmöglichkeiten/-Komplexität.

Alith Anar
30.11.15, 15:51
Soll das Ding Mobil sein?, bzw möcht er es immer dabei haben?

Frage ist das man einen 17" nicht immer mit durch die Gegend trägt.

Garfield
30.11.15, 16:10
Longstreet, ihr beschreibt da glaube ich einen mini-ITX PC :fiesemoep:

Ich glaube Ihr solltet eurem Bruder mal ausrichten, dass Euch jeder von einem Gaming Laptop abgeraten hat. Warum will er denn den Gaming Laptop überhaupt haben? Was ist denn sein Einsatzszenario?

Ansonsten gibt's von rein technischer Seite zu Gaming Laptops nix zu sagen. Prozessoren sind Intel, Grafikkarten sind nVidia. Alles an Prozessoren mit kleinerer zweiter Zahl als der i7-6700HQ hat nur 2 echte Kerne (und via Hyperthreading dann 4 Threads), und als Grafikkarten kommen in der Preisklasse die 970M oder die 980M zum Einsatz. Und 8 Gigabyte RAM.

Der Rest ist nur noch Haptik, Display und Speichermedien. Haptik und Display muss man vor Ort gesehen haben und Speichermedien wissen wir nicht was er so an Bedarf hat. Eine 240 Gigabyte SSD reicht fürs Zocken aus. Dann halt irgendeine 500 oder 1000 Gigabyte 2,5 Zoll Platte drin. Jetzt muss er rumfahren und sich angucken welchen Laptop der Preisklasse er denn gerne hätte, weil man da ja schon ein wenig Spaß am Anfassen und Anschauen haben muss, Später Peripherie wechseln ist ja nicht.

Ich nehme mal an, dass euer Bruder bei einem Gaming PC an eine der Alienware Monstrositäten denkt. Mittlerweile ist man soweit, dass man auch ne Gamingmaschine auf die Größe eines Schuhkartons zusammendampfen kann. Oder in ein Gehäuse packen was so groß ist wie ein 19 Zoll AV-Reciever (Hifi Fomat also). Das geht alles.

Jetzt mal ohne Spaß, selbst wenn man die fehlerbehafteten Vergleiche von GPU Boss zuhilfe nehmen muss. Ein 2000€ Desktop kann eine 980Ti haben. Im Vergleich zu einer 970M sind das 7/10 gegenüber 10/10 (http://gpuboss.com/gpus/GeForce-GTX-970M-vs--9223372036823111234). Während die 980M mit 7,6 / 10 gegenüber 10/10 abstinkt (http://gpuboss.com/gpus/GeForce-GTX-980M-vs--9223372036823111234). Wenn wir konsequent auf Gaming optimieren würden (wenn er keinen 4K oder 2650x1440P Monitor hat, also mehr als HD) dann können wir ihm einen 1000€ Gaming PC mit äquivalenter Leistung hinstellen und einen 1000€ Laptop. Oder nen 1000€ PC und einen 250€ Monitor und einen 750€ Laptop.

Der 750€ Laptop wird auch ein bisschen zocken können. Aber zuhause kann man dann die Details voll aufdrehen. Wenn euer Bruder einen mobilen PC haben will und zocken will, dann soll er sich einen Laptop und eine Desktop kaufen. Die Kohle dafür hat er ja.

Montesquieu
30.11.15, 16:20
Also ich würde nachfragen, ob dein Bruder wirklich einen Laptop möchte.

CENTURION88
30.11.15, 16:40
Die Sache ist folgende; er hat einen normalen PC, den ich ihm mal vor Jahren zusammengeschustert habe. Der ist mittlerweile ziemlich durch (iwas ist da nicht richtig, wenn das OS 10 Minuten zum Hochfahren braucht). Er wollte generell mal einen leistungsstärkeren, neuen haben, und dieser wird wahrscheinlich nur für's Zocken (mal von Präsentationen lesen abgesehen) verwendet.
Da jetzt aber dazu seine Freundin bei ihm einziehen wird, und diese lieber einen Esstisch dort positionieren möchte wo sein jetziger Schreibtisch noch steht, will er auf einen Laptop umsteigen. So wie ich das hörte ist er aber auch nicht an HighEnd-Geräten interessiert, da er Spiele wie Feuerwehr- und Flug-Simulatoren, aber auch ArmA gerne mal wieder spielen würde, aber da hapert's, weil ich mich mit Laptops bzgl. Leistung so gut wie nie beschäftige (hab ja selber 'nen normalen Rechner).

Geld scheint, auch auf Nachfrage, nicht das Problem zu sein. Für 2000€ wird es da schon was geben, schätz ich mal. Kann natürlich auch 1,5 Kiloeuro sein...

Die Argumente pro Rechner contra Laptop sind mir aber durchaus selber bewusst... :D

[B@W] Abominus
30.11.15, 16:54
Statt eines Schreibtisches nun einen Esstisch... aha... der sollte mal seine Prioritäten checken!

Longstreet
30.11.15, 16:56
Also halbstationär...wie Unserer auch. Wir haben bei One.de gekauft. Eigentlich ganz gut - dürfte aber leiser sein. Zwischen 1k und 1,5k dürftet Ihr da bereits sehr gut fündig werden. 17 Zoll wäre auch angebracht - der Rechner ist ja nicht auf tägliches Tragen ausgelegt. Ansonsten hat der noble Garfield bereits das wichtigste gesagt.

KIWI
30.11.15, 17:00
Der Kiwi und seine Gamestar, die IMMER, IMMER die Wahrheit schreibt und die beste Zeitschrift von Welt ist, wo´s gibt :amen: :facepalm:, sagt:

One GameStar-Notebook Ultra 17 - High-End-Gaming für nur 2199€

Allerhöchste Spieleleistung zu Hause und unterwegs bietet das neue One GameStar-Notebook Ultra 17. Im schicken 17-Zöller stecken Intels Skylake-Prozessor Core i7 6700 mit bis zu 4,0 GHz, eine Geforce GTX 980M, 8 GByte RAM und eine 250-GByte-SSD.

oder billiger:

Produktbeschreibung: Unglaublich viel Spieleleistung zum attraktiven Preis liefert das One GameStar-Notebook Pro 17. Auf dem 17,3-Zöller mit entspiegeltem Display, Intels Vierkerner Core i5 6400, 8,0 GB DDR4-Arbeitsspeicher und NVIDIA GeForce GTX 970M mit 6,0 GB Videospeicher laufen praktisch alle aktuellen Spiele in maximalen Details auch in der nativen Auflösung von 1920x1080 Bildpunkten. Platz für alle Lieblingsspiele bietet die 500 GByte große SATA-Festplatte, Windows 10 haben wir auf einer 250 GByte großen SSD vorinstalliert. Mit HDMI-Ausgang, Kartenleser und USB-3.0-Anschlüssen ist das One GameStar-Notebook Pro 17 in seiner Preisklasse vorbildlich ausgestattet. Auf das GameStar-Notebook Pro 17 gibt Hersteller One zwölf Monate Garantie inklusive sechsmonatigem Vor-Ort-Abhol-Service.

One GameStar-Notebook Pro 17 - Preis-Leistungs-Sieger für nur 1699€

High-End-Spieleleistung für unterwegs muss nicht teuer sein. Das One GameStar-Notebook Pro 17 mit Core i5 6400, Geforce GTX 970M, 8 GB DDR4 und Windows 10 auf SSD ist extrem schnell und umfangreich ausgestattet.

http://www.gamestar.de/hardware/gamestar-pcs/one-gamestar-notebook-pro-17/one_gamestar_notebook_pro_17,544,3004296.html

clone
30.11.15, 17:05
Ich reportier mal ein, als jemand, der nur an einem Laptop sitzt.
Der Überhitzungstod droht immer, dennoch lässt er sich vermeiden. Je potenter die Hardware, desto mehr Kühlung braucht ihr und damit braucht ihr mehr Platz. Je weniger Platz die Kühlung hat, je eher wird sie absterben. Egal ob ihr den Laptop pflegt oder nicht, kleine, schnelle Lüfter sind nicht nur laut, sie gehen verschleißen einfach schneller. Ein 17" Notebook ist deshalb Pflicht, wenn man potente Hardware nutzen will und zwar länger als 1 Jahr. Dazu wird so ein Notebook dick und schwer sein, unter 4kg und 3-4cm geht da wenig, denn Kühlung braucht platz. Ich spiele seit nun 1,5 Jahren an einem Laptop mit Core I7, einer GTX 870M, 16GB Ram und HDD sowie SSD, natürlich 17 Zoll und in einem voluminösem MSI Bone. Das funktioniert sehr gut, die Leistung ist da, die Lautstärke je nach Last zwischen flüsterleise und geht so. Besser wird es kaum. Insgesamt spiele ich seit 9 Jahren nur noch am Laptop, der genannte ist der Dritte, sprich, ich wechsel sie alle 4 Jahre aus und bezahle dann ungefähr 1200-1500€

Bei 2000€ würdet ihr also in einem Bereich liegen, der Core I7 HQ, Nvidea GTX 970M, 16GB Ram, eine 256GB SSD sowie eine 1000GB HDD beinhaltet. Alles darunter ist bei dem Preis überteuert, alles darüber kaum zu erreichen. Ziel muss es jetzt sein, Langlebigkeit zu erreichen. Entweder mittels langer Garantie, was nervig seien kann, oder weil Hardware, Gehäuse und Kühlung zusammenpassen. Da kauft ihr zum großen Teil immer die Katze im Sack, aber es gibt Hinweise: Solche Hardware passt nicht in ein 2,5cm Flachgehäuse mit kleinen Lüfterschlitzen. Dazu kommen Testreviews und Nutzerkommentare. Wenn das Vorgängermodel im selben Gehäuse mit Vorgängerhardware der selben Klasse nicht zurechtkam, wird es der Nachfolger erst recht nicht.

Was den GamerDesktopPC angeht gegen das Notebook, oder direkt die Kombi aus 1300€ Desktop und 700€ Notebook. Es gibt Gründe. So muss man keine zwei Systeme nebenher haben, man hat auch Unterwegs die volle Power und nicht nur "ein bisschen Zocken". Denn von 700€ Laptop auf 1500€-2000€ ist doch ein Unterschied von 720p mid-Details zu 1080p hohe Details. Wenn sein Bruder häufig nicht zuhause zocken will (Wochenendbesuche bei XY, viel in Hotels und Co? ) wird er mit einem 700€ Laptop nicht glücklich, vorallem, wenn er dann jedesmal an seinen Desktop denken muss.

Die Mobilität ist mit so einem 17" Notebook, welches 4-5kg wiegt, weiterhin da wie mit einem 15,3" 2,3kg Notebook. Einfach sowas kaufen und fertig: http://www.amazon.de/gp/product/B006TCA832?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o06_s00

Als Notebook besitze ich übrigens seit 1,5 Jahren dieses hier:
http://www.amazon.de/gp/product/B00KFDLDWG?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o06_s01

Warum? Es kostete mit 1350€ bei der Hardware deutlich weniger als bei irgendeinem anderen Anbieter (Dafür muss ich den Namen Medion ertragen). Das Gehäuse ist ein MSI Gehäuse, das Innenleben übrigends auch, Medion hat das alles einfach rebranded. Das Gehäuse war zeitweise das Beste auf dem Markt, der Lüfter, den ihr seht, hat nicht nur nach hinten, sondern auch zur Seite einen Ausgang. Das Gehäuse ist extrem stämmig und bietet deshalb genügend Platz um den Hitzetod vorzubeugen. Es ist halt ein sogenanntes "Desktop Replacement". Das macht das Notebook aber mit dem entsprechendem Lüfter nicht weniger mobil.

Wollt ihr z.B. zu viel für eine Marke zahlen, aber sehr gute Qualität haben, ist z.B. dieses Bone etwas für euch:
http://www.mysn.de/xmg-ultimate-gaming-notebooks/xmg-u706 Konfiguriert es mit 16GB Ram, 256GB SSD und 1TB HDD, kostet es aber auch 2200€ (sehr überteuert)

http://www.mysn.de/schenker-high-performance-notebooks/schenker-h706 Dieses hier z.B. hat ein dünneres Bone, konfiguriert ihr es aber mit Nvidea GTX 970M, 16GB Ram, 250er SSD, 1TB HDD, kostet es 1800€ Und selbst das halte ich für zu teuer bei der Hardware. Es ist nur die nächste Generation meiner Hardware und ich habe damals 1350€ gezahlt.

tl;dr: Augen auf beim Kauf, das Bone muss groß sein um die Abwärme meistern zu können, Test helfen, zahlt nicht zuviel, ein gutes Nonename kann euch mehr Freude machen als eine teure Marke mit schickem Design, welches für die Hardware nicht ausreicht.


Der Kiwi und seine Gamestar, die IMMER, IMMER die Wahrheit schreibt und die beste Zeitschrift von Welt ist, wo´s gibt :amen: :facepalm:, sagt:

One GameStar-Notebook Ultra 17 - High-End-Gaming für nur 2199€

Allerhöchste Spieleleistung zu Hause und unterwegs bietet das neue One GameStar-Notebook Ultra 17. Im schicken 17-Zöller stecken Intels Skylake-Prozessor Core i7 6700 mit bis zu 4,0 GHz, eine Geforce GTX 980M, 8 GByte RAM und eine 250-GByte-SSD.

oder billiger:

Produktbeschreibung: Unglaublich viel Spieleleistung zum attraktiven Preis liefert das One GameStar-Notebook Pro 17. Auf dem 17,3-Zöller mit entspiegeltem Display, Intels Vierkerner Core i5 6400, 8,0 GB DDR4-Arbeitsspeicher und NVIDIA GeForce GTX 970M mit 6,0 GB Videospeicher laufen praktisch alle aktuellen Spiele in maximalen Details auch in der nativen Auflösung von 1920x1080 Bildpunkten. Platz für alle Lieblingsspiele bietet die 500 GByte große SATA-Festplatte, Windows 10 haben wir auf einer 250 GByte großen SSD vorinstalliert. Mit HDMI-Ausgang, Kartenleser und USB-3.0-Anschlüssen ist das One GameStar-Notebook Pro 17 in seiner Preisklasse vorbildlich ausgestattet. Auf das GameStar-Notebook Pro 17 gibt Hersteller One zwölf Monate Garantie inklusive sechsmonatigem Vor-Ort-Abhol-Service.

One GameStar-Notebook Pro 17 - Preis-Leistungs-Sieger für nur 1699€

High-End-Spieleleistung für unterwegs muss nicht teuer sein. Das One GameStar-Notebook Pro 17 mit Core i5 6400, Geforce GTX 970M, 8 GB DDR4 und Windows 10 auf SSD ist extrem schnell und umfangreich ausgestattet.

http://www.gamestar.de/hardware/gamestar-pcs/one-gamestar-notebook-pro-17/one_gamestar_notebook_pro_17,544,3004296.html

Als One noch Lahoo hieß und ich vor 9 Jahren mein erstes Gamingnotebook kaufen wollte, hab hatte ich auch bei denen bestellt. Das kam nie an, Gott lob per Nachnahme bestellt. Seitdem hab ich die nie wieder in Betracht gezogen^^ Deshalb fehlen die in meiner Ausführung vollständig. Auch ist Lahoo/One.de einer der allerwichtigsten Werbekunden der GS und schon über 10 Jahre schalten die jedes Heft Anzeigen. Das Lob der GS ist in diesem Fall für mich kaum mit Objektivität zu beschreiben. Lieber mal bei Notebookcheck.de sich dann die Tests geben.

Garfield
30.11.15, 17:35
Nicht an High-End Geräten interessiert, aber ARMA spielen wollen :wirr:

Wie gesagt: Schuhkartongröße ist machbar mit Desktopleistung.

CENTURION88
30.11.15, 18:04
Kein Plan, ich kenn ArmA nicht...irgendsoein Killerspiel. :D

Gfm. Wrangel
30.11.15, 19:10
Wir können davon nur abraten. Ein solches Notebook kauft man nur, wenn man es auch mobil nutzen will/muss und trotzdem zocken möchte. Hat er partout keinen separaten Platz, dann würden Wir ihm raten, den PC an den Fernseher anzuschließen und mit Funktastatur/-maus zu bedienen. Damit kommt man a) entweder deutlich billiger oder b) deutlich leistungsstärker weg. Um Arma 3 in FullHD und guter Quali zu zocken sollte ein Quadcore i5 und eine GTX 960 reichen, Kostenpunkt pi mal Daumen roundabout 700,- zzgl. evtl. Windows und Tastatur/Maus. Die restlichen 1.300,- € kann er dann in einen gescheiten Fernseher und ein schönes Soundsystem stecken, dann hat er ein spitzenmäßiges System zum zocken, da kommt kein Notebook ran.