Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung: USB-Flashdrive oder externe SSD mit Verschlüsselung
Da ich immer mal wieder Daten mit nach Hause nehmen möchte, die unverschlüsselt die Firma nicht verlassen sollen, würde ich mir gern ein externes Speichermedium mit Verschlüsselungsfunktion zulegen. Leider habe ich auch nach einer Google-Recherche keinen Schimmer was den Stand der Technik, empfehlenswerte Anbieter und angemessene Preise betrifft. Daher wäre ich über entsprechende Erfahrungsberichte, Lesetipps und Kaufempfehlungen dankbar.
Vielen Dank.
Tex_Murphy
19.07.15, 20:06
Könnt Ihr nicht einfach einen normalen USB-Datenträger nehmen, und ein mit TrueCrypt verschlüsseltes Laufwerk darauf spielen? Ohne das entsprechende TrueCrypt Passwort kommt niemand an die gespeicherten Daten heran, und Unseres Wissens (Wir sind aber kein Fachmann!) ist TrueCrypt relativ sicher.
Da würde ich Tex Murphy zustimmen. Truecrypt wurde geauditet, es wurden keine größeren Fehler gefunden. Allerdings gibt es keine weiteren Updates sondern nur noch Forks (Abspaltungen, i.e. Volksfront von Judäa usw.). Aber der Audit gilt ja auch nur für die eine Version. Ich würde TrueCrypt für sicher gegen Gelegenheitsdiebe und die allermeiste Wirtschaftsspionage halten. Proprietäre Verschlüsselung von Herstellern von Speichermedien .... tja Security through obscurity (Sicherheit weil man nicht in den Quellcode reinsehen kann) ist nicht wirklich vertrauenswürdig was sowas angeht.
Muss TrueCrypt auf den Rechnern installiert sein, auf denen ich das externe Speichermedium nutzen möchte?
Alith Anar
19.07.15, 22:52
Es gibt auch eine Portable Version von Truecrypt:
http://www.chip.de/downloads/TrueCrypt-Portable_38563437.html
Ein Nachfolger ist VeraCrypt. den gibt es aber laut Webseite nicht als Portable, bzw benötigt Ihr dafür Admin zugriffe um einen Registry Key im System zu hinterlegen ...
https://veracrypt.codeplex.com
Also ich sage mal so: Die Ausrede: Datenträger gestohlen, war aber mit einem, zu dem Zeitpunkt durch Audit bestätigtem Cryptotool verschlüsselt. Sollte eigentlich gut genug für den Arbeitgeber sein.
Muss TrueCrypt auf den Rechnern installiert sein, auf denen ich das externe Speichermedium nutzen möchte?
Ihr könnt die portable-Version von TrueCrypt auf denselben USB-Stick speichern. In dem Fall habt Ihr das passende Programm stets dabei.
Vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten. Insbesondere der Hinweis auf die portable Version ist nützlich, da ich dachte, dass diese Funktionalität nur mit speziellen Medien möglich ist (daher der Thread).
Grüne Punkte sind verteilt oder gerade auf dem Weg.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.