PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Landbefestigungen



R. Montecuccoli
31.07.03, 09:43
Werte Strategen,

ich hätte da mal eine Frage zum Thema Landbefestigungen:
In aller Regel führt das Deutsche Reich einen schnellen Angriffskrieg gegen Frankreich - warum soll man dann überhaupt seine wertvollen IK's für Landbefestigungen (Westwall) ausgeben, wenn man im Westen sowieso auf Angriff eingestellt ist?
Auf welche Verteidigungs-Stufen baut Ihr Eure westlichen Provinzen aus?

Auf Antwort freut sich

R. Montecuccoli

SEPPI
31.07.03, 10:01
Westwall ? braucht man nicht

Peter der Große
31.07.03, 10:57
Der Franzose greift seinerseits nur an, wenn an den Grenzen wenige Armeen stehen. Sobald Mehrere Divisionen (5-8) in Freiburg, Stuttgart und Saar stehen, hält sich der Franzose eh zurück, also ist ein Westwall total unnütz.

Maximus
31.07.03, 11:06
Bei Stony Road solltet ihr unbedingt einen Westwall anlegen, da ihr sonst von 40 Alliierten Divisionen überrollt werdet.

Beim Original HoI solltet ihr keinen Westwall errichten, sondern bei Bedarf Industrie, wenn ihr Resourcen sparen wollt.

Lagodan
31.07.03, 13:03
Stony Road: Lvl 2 Bunker Saarbrücken, Freiburg, Kölle. Später n Flak Gürtel für Westdeutschland, mind . Lvl 4.

Sobald F besiegt ist, direkt Küstenbefestigungen überall, auch Lvl 3-4.

R. Montecuccoli
31.07.03, 16:12
Schönen Dank, werte Strategen, für die prompte Auskunft. Werde dementsprechend handeln.
Für Stony Road reichts's bei mir noch nicht - habe einfach noch viel zu wenig Erfahrung. Versuche erst mal mein Glück im 'normalen' HoI mit der KI-Einstellung: normal...

Grüße

R. Montecuccoli

Agrippa
06.10.03, 11:58
Ich habe beobachtet, das Landbefestigungen durch Luftgefechte zerstört werden...
Ok, bei Bombardements *ohne* Abfangmission wäre das noch verständlich, aaaaber:

Die Luftwaffe holt wirklich jeden noch so sinnlosen Luftangriff der Franzosen und Belgier vom Himmel, trotzdem wurden meine Bunkeranlagen in Freiburg und Köln völlig vernichtet...
3 Jahre IK Verlust... einfach zerschreddert... obwohl nicht ein Bomber durchgekommen sein dürfte :mad:

Aber das beste ist: ich habe durch ständige Abfangmissionen beim Überfliegen von Strasbourg und Colmar die Maginotlinie gebrochen.
Strasbourg hat ebenfalls keine Befestigung mehr, in Colmar sind sie auf 5 gesunken.

Kann mir jemand erklären wie das funktioniert ?
auf Abfangmission durch Jäger werden Bunker zerstört ?
sehr unrealistisch...

Der Zarewitsch
06.10.03, 13:03
Daß Festungen infolge von Luftkämpfen zerstört werden,finde ich auch sehr unglücklich gelöst,da unrealistisch.

Wäre froh,wenn man dies abschaffen könnte.

Natürlich dürfen Festungen durch Bombereinwirkung Schaden nehmen.Aber nicht,wenn sich über ihnen ein paar Jäger gegenseitig abschiessen.


Über Sinn oder Unsinn des Westwalls kann man unterschiedlicher Meinung sein.

Wo ich die Errichtung von Festungen nie verkehrt finde,ist an den Nord - bzw. Ostseeküsten.

Dr.Oktylizer
06.10.03, 13:13
Originally posted by Der Zarewitsch
Daß Festungen infolge von Luftkämpfen zerstört werden,finde ich auch sehr unglücklich gelöst,da unrealistisch.

Wäre froh,wenn man dies abschaffen könnte.

Natürlich dürfen Festungen durch Bombereinwirkung Schaden nehmen.Aber nicht,wenn sich über ihnen ein paar Jäger gegenseitig abschiessen.


Über Sinn oder Unsinn des Westwalls kann man unterschiedlicher Meinung sein.

Wo ich die Errichtung von Festungen nie verkehrt finde,ist an den Nord - bzw. Ostseeküsten.

Das mit den Festungen, welche durch Luftkämpfe zerstört werden, ist meiner Meinnung nach ein BUG

TheEvilForce
06.10.03, 13:15
Originally posted by Dr.Oktylizer
Das mit den Festungen, welche durch Luftkämpfe zerstört werden, ist meiner Meinnung nach ein BUG

Wenn es ein Bug wäre, dann hätte Paradox den doch schon längst behoben. Schliesslich ist das ja nicht erst seit heute bekannt...

Der Zarewitsch
06.10.03, 13:21
Aber wie es scheint ein gewollter.

Denn in keinem patch hat man sich bisher darum gekümmert...*heul*

Eigentlich kann man nur zuschaun,wenn der Gegner Festungen angreift bzw. ihn erst abfangen,wenn betroffene Provinz verlassen hat.
Oder man ist so frei und korrigiert den bug,indem man im savegame seine Festung zurückschreibt.

TheEvilForce
06.10.03, 13:25
Originally posted by Der Zarewitsch
Aber wie es scheint ein gewollter.

Denn in keinem patch hat man sich bisher darum gekümmert...*heul*

Eigentlich kann man nur zuschaun,wenn der Gegner Festungen angreift bzw. ihn erst abfangen,wenn betroffene Provinz verlassen hat.
Oder man ist so frei und korrigiert den bug,indem man im savegame seine Festung zurückschreibt.

Was bei ständigen Luftangriffen von Seiten der Gegner harte Arbeit ist...

Lord Peter
06.10.03, 13:42
Mit welcher Version spielt ihr?
Soweit ich es weiss wurde dieser Bug mit dem Patch 1.05c gefixt...
:eek:

Der Zarewitsch
06.10.03, 13:49
Habe c nicht installiert,weil ich noch in nem b - spiel drin bin.

Wenn aber mit c alles gut ist,dann erübrigt sich ja eine weitere Diskussion.Wunderbar. :)

Agrippa
06.10.03, 13:55
Er hat recht, es ist ein Bug und wurde gefixt!

Auszug changelog:
*Bugfixes:
- Aircombat should no longer damage fortresses.

*grrr* mir hatte 1.05c beim ersten aufspielen überhaupt nicht gefallen, die startaufstellungen des Reiches waren (imho) wesentlich schlechter, ausserdem produzierte er Fehler mit dem Stony Sprite und Leader/Minister Packs. Spiele deswegen mit 1.05b.
hätte ich das Log mal genauer gelesen...

Patchen im nachhinein ist nicht zu empfehlen, oder?

Darth
06.10.03, 13:56
Zum Thread-Thema:
ich spiele HOI auf hart/furios ohne SR. Ich baue zu Anfang eine Level3-Befestigung in Freiburg, Stuttgart und Saarbrücken und stelle dort jeweils 5 InfDiv mit jeweils einer Art-Brigade und einem Defensivgeneral auf. Der Franzmann hat mich dort selten angegriffen. Wenn F besiegt ist baue ich an den Küsten Level 2-3 Land- und Seebefestigung auf und stelle dort 1-2 InfDifs auf. Da meisten Landeversuche in Caen oder Lille stattfinden stelle ich noch eine Art-Brigade auf. Ausserdem in Paris ein Pz-Korps mit 2 Pz-Difs als Eingreiftruppe, falls eine Anlandung doch noch gelingt.

Das mit den durch Luftangiffe verlorenen Befestigung ist wirklich ärgerlich.
Gruss Darth

Lagodan
06.10.03, 14:09
Stony (was sonst).

Königsberg wird bis Lvl 4 hochgepumpt, Oppeln Landsberg und Stettin Lvl 1 oder 2 Fort. Breslau ebenfalls als zweite Notlinie - hier hat man noch den Fluss als zusätzlichen Schutz.

Wenn Polen plattgewalzt ist, eine Linie:

Königsberg-Suwalki-Ostrelka-Lublin-Sandomierz-Przemysl, später Lwow.

Alles so oft upgraden wie möglich, Königsberg bis Lvl 4. Dann beim Angriff der Bolschewisten Königsberg als Festung erklären, gibt nochmal + 3. Die Hauptstadt Preußens wird so zum Lvl 7 Bollwerk gegen den Osten - wenn die Partie bis dahin noch nicht ganz verloren ist, kann man hier evtl. den Feind verlangsamen.

Westwall baue ich nie auf (höchstens im MP). Nach der Eroberung Frankreichs alle Küstenforts bis Lvl 3 ausbauen.

Hamburg und Rostock ebenfalls 3er Küste, ist bereits vor Kriegsbeginn fertig. Dazu noch 2 Flak jeweils.

Aarhus nach Schließung des Kattegat auch 3.

typhoon86a
06.10.03, 15:06
@ lago - wie erkäre ich den eine prov. zur festung????

HAY-Deez
06.10.03, 15:20
wenn ich mal für unseren Großmeister Lago antworten darf ;)
-ich denke es geht nur per event.

Bismarck
06.10.03, 16:13
nun, selbst bei Stony bau ich sie nicht aus, weil ich zuerst Frankreich platt walze und dann erst Polen

HAY-Deez
07.10.03, 15:27
psst Bismarck, keine geheim-Pläne weitergeben ;)