PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : der Router und sein Noob



Sigmund
04.07.15, 19:41
Guten Tag werte Regentschaft.

Habe das Problem, dass häfig aus dem Internet fliege, insbesondere beim Aufrufen bestimmter Seiten (Deviant Art, Immobilienscout... sind die iwie schlechter Programmiert als andere?). Habe das Problem dem Router zugeschrieben, da der ziemlich oll ist und einen neuen gekauft.

Alles anleitungsgerecht eingestöpselt und erwartungsgemäß habe ich nun gar kein Inet mehr. Frage: Spielt es für den Router eine Rolle ob das Telefon ein(en) NTBA braucht? In der Anleitung ist nun keins mehr vorgesehen, es fehlt dem neuen Router auch ein entsprechender Steckplatz. Oder hat der Murks damit gar nichts zu tun?

Im Zweifel würde ich dann nämlich lieber noch ein neues Telefon dazukaufen, eines mit echten Anrufbeantworter anstelle der #!#& T-Netbox.

Vielen Dank im Vorraus.

Alith Anar
04.07.15, 19:44
Hallo,
Was habt Ihr den für einen Router jetzt und was für einen vorher?

Grundsätzlich gibt es bei der Telkom derzeit Anschlüsse, die benötigen einen NTBA und es gibt Anschlüsse die benötigen keinen (IP-basierte Anschlüsse).
Euer Anschluss muss auf letzteres umgestellt sein, damit Ihr keinen NTBA benötigt.

Sigmund
04.07.15, 19:49
vorher Speedport W700V jetzt TD-W8970B

Alith Anar
04.07.15, 21:12
Also das Telefon spielt an sich keine Rolle.
Das Model muss ja vom Splitter aus versorgt werden.
Für das DSL (Internet) spielt der Telefonanschluss (und somit auch der NTBA) überhaupt keine Rolle.

Wenn die Verkabelung passt, dann sollte das neue Modem wenigstens anzeigen das eine Verbindung zur Zentralstelle besteht. Was ich mir jetzt vorstellen könnte, ist das die Einwahldaten falsch hinterlegt sind.
Die telekom hat da ein ziehmlich komplizierte Einwahlsystem.
Gibt der neue Router den eine Fehlermeldung im Systemlog?

Sigmund
04.07.15, 21:32
Nicht wirklich. Systemlog ist das Zeugs im Browser?

Alith Anar
04.07.15, 21:40
Nein.

(Ich kenne leider nur die Fritzbox).
Du musst dich auf der Managementoberfläche des neuen Gerätes angemeldet haben, um dort die Einwahldaten der Telekom anzugeben (hast du doch hoffentlich? - ansonsten wäre das das Problem ;) ) Das ist so ein PApierzettel mit Benutzerkennung, PERsönliches Kennwort etc.
Wenn du das getan hast, gibt es vermutlich irgendwo ein Menü System und dort solltest du entsprechende Informationen finden.

Bei der Fritzbox gibt es auch eine Option DSL Informationen. Dort kann man absehen, ob zumindest eine Verbindung zum DSLAM (also dem Empfänger auf der TElekom Seite besteht)

Sigmund
04.07.15, 22:15
ööhm... ich bin der Schnellinstallation der Anleitung gefolgt. Da hat man über den Webbrowser etwas angewählt und da gibt es wohl noch lauter drollige Einstellungen an denen ich rumexperimentieren könnte. Aber so wie das anklingt werde ich wohl noch mal die beigelegte CD antesten.

Besten Dank.

Hjalfnar
04.07.15, 22:19
Im Notfall Tkom-Support anrufen. Die lotsen einen meist gut durch. Frage: Haben die einen 24h-Support?

clone
04.07.15, 22:35
Mal die einfachen Dinge Abchecken:
Kundennummer, Telekomnummer, Telekomkonto, Telekompasswort und Co. (oder wo auch immer ihr provided werdet) richtig eingeben? Kein Zahlendreher? Keine Tippfehler? Vielleicht zwei Nummern verwechselt?

Was für einen Fehler gibt euer neuer Router raus? Einfach "kein DSL verfügbar"? oder "keine Verbindung" oder was auch immer?

Ansonsten installieren sich die Dinger praktisch von selbst?

Also einen Bildschirm aussuchen, der so aussieht wie dieser:

http://fs2.directupload.net/images/150704/9nu78gtr.png (http://www.directupload.net)

Eine solche Hilfeseite müsste euch informieren, was nicht stimmt:

http://fs2.directupload.net/images/150704/jdeo6wbd.png (http://www.directupload.net)

Unter so einem Reiter müssten sich die Systemmeldungen finden lassen.

http://fs2.directupload.net/images/150704/n2mxp8pt.png (http://www.directupload.net)

Alith Anar
04.07.15, 22:35
Kann man probieren. Normalerweise ist der T-Com Support aber sehr schwerfällig wenn es um den support fremder Hersteller geht.

clone
04.07.15, 22:42
Kann man probieren. Normalerweise ist der T-Com Support aber sehr schwerfällig wenn es um den support fremder Hersteller geht.

Ja sie werden euch den aktuellen 723V andrehen wollen. Außerdem ist es reines Glücksspiel ob ihr jemanden ans Telefon bekommt, der Ahnung hat und selber Denken kann, oder der sich an deren unnützen Checklisten orientiert.Bis ich endlich nen Techniker bei mir hatte, musste ich 4 mal anrufen damit aus "da müssten sie eigentlich Internet haben, hier sieht alles gut aus" ein "sie können überhaupt kein Internet haben, wann soll der Techniker denn kommen, passt es schon Übermorgen" wurde.

Hjalfnar
04.07.15, 22:52
Wir hatten die zwei Mal, als wir das für unsere Schwiegermutter machen mussten, jemanden dran, der uns schnell durchs Einwahlverfahren gelotst hat.

Sigmund
04.07.15, 23:05
Außerdem ist es reines Glücksspiel ob ihr jemanden ans Telefon bekommt, der Ahnung hat und selber Denken kann, oder der sich an deren unnützen Checklisten orientiert.Bis ich endlich nen Techniker bei mir hatte, musste ich 4 mal anrufen damit aus "da müssten sie eigentlich Internet haben, hier sieht alles gut aus" ein "sie können überhaupt kein Internet haben, wann soll der Techniker denn kommen, passt es schon Übermorgen" wurde.
Ich weiß. Habe diese Woche schon zwei Stunden bei denen in der Leitung gehangen. Die Zentrale schickt zum Techniker, der Techniker zum Vertrieb, der Vertrieb zur Zentrale. Immer wieder, durchbrochen davon dass auch die Handyverbindung zwischendurch immer wieder abbricht. Jeder fängt wieder ganz von vorne an seinen verkackten Fragebaum durchzugehen. Man muss einigermaßen unhöflich werden um diesen Kreis zu druchbrechen.
Wobei durchaus auch kompetente und kooperative Mitarbeiter darunter waren. Leider jedoch mit zu beschränktem Aufgabenbereich als dass man sich nur auf diese stützen könnte.

Alith Anar
04.07.15, 23:11
Könnt Ihr evtl mal davon "etwas angewählt und da gibt es wohl noch lauter drollige Einstellungen an denen ich rumexperimentieren könnte" einen Screenshoot machen?

Storn
04.07.15, 23:24
Wenn Ihr beim Support auch so eine detailgenaue Fehlerbeschreibung gebt wie hier, dann wundert Uns Eure Odysse nicht.:P

NTBA sollte übrigens völlig egal sein. Wichtig ist beim Einrichten eigentlich nur, dass Ihr den korrekten Provider angebt im entsprechenden Menü, sofern noch nicht automatisch eingestellt, sowie Euren Benutzernamen und das Passwort. Euren Benutzernamen könnt Ihr normalerweise jederzeit über den Support in Erfahrung bringen, sofern vergessen, das Passwort kann man auch jederzeit ändern.

Die Leute vom Telekomsupport werden auch nur feststellen können, ob am Verteiler ein DSL-Signal anliegt, oder nicht. Wie Ihr dann Euren Router zusammenschustert, das können die nicht einsehen. Wenn Ihr zudem noch ein Modell habt, was nichtmal von denen vertrieben wird, werden die vermutlich nichtmal beim einrichten helfen können, wenn Ihr nicht duch Zufall wen erwischt, der das Modell von irgendwoher anders kennt. Wenn Ihr mal Schritt für Schritt Screens postet, kann man da sicher eher helfen.;)

Garfield
04.07.15, 23:25
Habt ihr euren neuen Router auf die neueste Firmware Version gebracht? Manchmal sind die Router die man so kauft ganz gut abgehangen und die Firmware ist schon zwei oder drei Versionen alt. Ich hatte mal einen DSL Router in den Händen, der hat erst ne Stunde rumgezickt, ließ sich dann aber nach einem Firmware Update ohne Probleme mit dem Netz verbinden.

Sigmund
05.07.15, 00:11
Ist ja lieb gemeint, aber die Frage ist erst mal beantwortet, es liegt nicht am NTBA-Telefon. Wie gesagt, die CD haben wir noch gar nicht in die Hand genommen. Das werd ich dann mal tun und sollten sich daraus noch echte Probleme ergeben komme ich gerne noch mal auf die Hilfe zurück. Da der alte Router aber seinen Dienst tut solange man Überlastung meidet wird sich das auch eher bei den Mittelfristigen Projekten einreihen.

lieben Dank.

Garfield
05.07.15, 00:31
Die CD wird wahrscheinlich keine neuere Version als der Router haben. Da müsst ihr euch auf der Herstellerseite umtun. Ist generell ratsam seinen Router immer schön aktuell zu halten. Dass solche Plasteboxen übernommen werden kommt durchaus vor. Gibt ja sowas wie Router Botnetze.