Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Und da booted es nicht mehr...
so , neues Board
ASUS a88xm-a mit AMD Athlon II X4 860K Black Edition 4x3.70 GHz FM2+ Box Kaveri
gestern zusammengebaut und auch viel spass gehabt bis es am Abend plötzlich im laufenden Betrieb ausging
Nochmal gestartet nach 5 Minuten wieder
Nach ca. 15 Minuten wo immerhin noch die Lüfter hochkamen ignoriert das Board jetzt sogar das Powersignal.
Anderes Case mit anderem PSU gleiches ergebnis.
Es geht nur noch die Standby LED an.
Habe auf das alte System zurückgebaut und konnte somit die GPU testen.
Arbeitsspeicher ist es auch nicht
Es bleiben Board und CPU oder habe ich was übersehen ?
bin gerade Sehr ratlos
Das Netzteil liefert genug Saft für die neue Kombination?
lief ja nen halben Tag, das ist das seltsame
Alith Anar
25.01.15, 11:17
Drehen die Lüfter und Festplatten, oder passiert gar nichts mehr in der neuen Kombination?
Falls er noch einmal anspringen sollte würde ich mal ein BIOS Update durchführen.
Klingt aber irgendwie nach einem Temperaturproblem und da da inzwischen irgendwas hinüber ist ...
Unmittelbar danach haben sich die Lüfter noch gedreht , nach weiteren wiederbelebversuchen nicht mehr
Ist es das Board oder die CPU , das kann ich nicht mehr einschränken.
Auffällig war das als der Rechner ausging die Lüfter auf vollgas gingen.
Bei den ersten wiederbelebversuchen schien es ein GPU Problem zu sein da die Tastatur auf numlock z.B. noch reagierte , der GPU gehts aber super
Alith Anar
25.01.15, 11:46
Dann würde ich zunächst einmal auf das Board tippen.
Aber für eine genaue Diagnose müsste man das System sehen.
GPU = Grafikkarte oder CPU = Hauptprozessor?
Auch wenn CPUs heute bei Überhitzung abschalten, könnte es sein, dass die CPU duchgebrannt ist. Falls hier nicht CPU anstelle von GPU gemeint ist?
GPU meinte ich Graka, der gehts gut
ich habs jetzt mit separatem Netzteil in einem separaten gehäuse mit einem RAM Riegel und ner alten graka . Gleiches Symptom
Da muss es Board oder Prozessor zerlegt haben
Garantie sollte eigentlich sein bei einem System das 6 Stunden lief aber ich kann halt nich belegen das ich es nicht zerlegt habe
Alith Anar
25.01.15, 12:19
Bau es auseinander, gucke das keine Wärmeleitpaste im CPU Sockel ist, und sag das es von Anfang an nicht gelaufen ist ... ;)
Aber kommuniziert die Rücksendung anständig! Weil: http://www.dau-alarm.de/
http://www.dau-alarm.de/g_cpu1.html
etc...
ich gehen inzwischen vom Board aus denn bei einer defekten CPU müsste eigentlich das Netzteil anspringen ( zumindestens kurz )
Das Board meckert auch eigentlich mit Error code wenn keine CPU vorhanden oder?
Ist jetzt halt ärgerlich, aber ein Gerät was kurz nach Einbau stirbt ist jetzt so unbekannt nicht. Ätzend, aber das wird wohl RMA gehen müssen. :vertrag:
DOA häuft sich tatsächlich seit ca. 14 Monaten...
DOA häuft sich tatsächlich seit ca. 14 Monaten...
Wobei DOA für Dead on Arrival steht.
Was meint ihr Bigfish: Wieder die Schuld von Programmierern? :fiesemoep:
Wobei DOA für Dead on Arrival steht.
Der Fehler kann schon vorhanden sein, dann läufts ne Stunde und Peng.
Was meint ihr Bigfish: Wieder die Schuld von Programmierern?
In dem Fall wohl eher Kostendruck und daraus folgend schlampiger Umgang im Werk bzw. beim Verpacken was die Elektrostatik anbelangt... ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.