PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fernseher, dieses neumodische Gerät



Cholerik
05.11.14, 21:16
Hallo zusammen,

wir tragen uns mit dem Gedanken, die Wohnung in eine TV Hölle zu verwandeln.
Die Kinder sind jetzt alt genug um sie dort tageweise zu parken. Also muss so ein "Fernseher" her.

Nun haben wir davon ungefähr soviel Ahnung wie vom Handelssystem bei EU IV.
Wir wissen, dass es diese Dinger gibt. Manchmal sehen Sie schön aus und einige sollen ja toll sein.

Das halbgeöffnete Auge unserer Begierde ist auf dieses Gerät gefallen: Superduperhightechteil (http://www.amazon.de/gp/product/B00BLL6C7W/ref=pd_lpo_sbs_dp_ss_1?pf_rd_p=479289147&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_t=201&pf_rd_i=B00BZ5IJVQ&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=08ZM1ZYA77X7EJZF85PE)

Nur wissen wir leider nicht ob das was taugt. Diverse Tests sagen, öh geht so. Ist ok.

Wir wollen damit, nunja DVD/Blueray gucken. Blueray Player muss ich auch noch kaufen.
Ggf. soll Amazon Prime dort laufen, ansonsten DVB-T.
Im Heimnetzwerk soll er mit auftauchen, evtl. würde ich an der Fritzbox eine USB Platte hängen um die als Netzlaufwerk anzusteuern.

Hat jemand mit sowas Erfahrung? Und taugt dieses Plasma was (so optisch)? Und wie klingen die Dinger so?

phob
05.11.14, 21:21
Die Dinger klingen durch die Bank weg ... scheisse...

mangels Gehäuse kann sich dort auch nichts bilden. Also muss defintiv noch ein A/V Receiver her mit einem vernünftigem Lautsprecherset.

Zum Plasmabild bzw. LED kann ich nichts sagen, meiner kann das noch nicht. Größe ist gut, habe ich auch. Genügt für das normale Wohnzimmer vollauf.

Dr. w.c. Gerland
05.11.14, 21:26
Unsere Eltern haben sich das gleiche Modell letzten November zugelegt und sind zufrieden. Klingen tut er allerdings tatsächlich so als ob live aus einer Konservendose übertragen würde. Aber das ist eh die Regel.

Dieses SmartTV reagiert recht träge auf dem Gerät. Daran muss man sich gewöhnen.

Und das Bild muss man in seinen Feinheiten dann eh erst einstellen. Dazu finden sich im Netz Vorlagen. Dann sieht es auch gut aus.

sato
05.11.14, 22:23
bei anschlüssen steht CI slot bei den Bildern CI+ Slot

Es wird wohl ein CI Slot sein. Wenn ihr später mal nen HD Abo haben wollt braucht ihr bei einem CI+ slot keinen extra receiver und könnt das tv intern machen

CI wird jedoch nicht unterstützt in de

smokey
05.11.14, 22:41
Was Bildschirme angeht (sowohl TVs, als auch Monitore) bevorzuge ich selbst die Marke Samsung. Da wurde ich bisher noch nie entäuscht.

Longstreet
06.11.14, 11:32
Wir besitzen auch ein Panasonicfabrikat und sind damit sehr zufrieden. Auch der Farbkontrast ist nicht so - "sehnervkrebserregend" wie bei manchem anderen.

Alith Anar
06.11.14, 11:54
Laut Chip Test (http://www.chip.de/artikel/Panasonic-TX-L42ETW60-42-Zoll-LCD-TV-Test_62701914.html) handelt es sich um eine CI+ Schnittstelle. Darauf solltet Ihr unbedingt achten. CI (ohne +) ist veraltet und wird euch nicht weit bringen.
Ansonsten hab ich zu Hause auch ein Samsung Teil zu stehen.

Als BlueRay / Mediaplayer fungiert bei mir zu Hause eine PS3 (Die Version vor der SLIM mit 320 GB HDD). Da läuft auch Amazon Prime, Watchever & Co drauf.

Managarm
06.11.14, 11:56
Was Bildschirme angeht (sowohl TVs, als auch Monitore) bevorzuge ich selbst die Marke Samsung. Da wurde ich bisher noch nie entäuscht.

Wir haben Uns letzten Monat auch ein Model dieser Marke zugelegt. Samsung UE48H6600. Das ist das Topmodel der 6er-Serie. Top-Bild, aller Schnickschnack dabei, für 749,- Tacken.
Egal, wir Ihr Euch entscheidet. Wenn ihr stationär kauft, reagieren die großen Ketten (MM, Saturn) auf Internetpreise. Spart Versandkosten und bei Reklamationen gibt es wenigstens das Gefühl, einen kompetenten Ansprechpartner vor Ort zu haben. ;)

Longstreet
06.11.14, 12:01
Wenn ihr stationär kauft, reagieren die großen Ketten (MM, Saturn) auf Internetpreise. Spart Versandkosten und bei Reklamationen gibt es wenigstens das Gefühl, einen kompetenten Ansprechpartner vor Ort zu haben. ;)

Stimmt - Unser MM hat Ende letzten Jahres auch den online-Preis als Preis angenommen (das Gerät war im Markt 40€ teurer).

Garfield
06.11.14, 15:06
In Sachen "Ich hänge eine Festplatte an die Fritzbox die dann als NAS dient" möchte ich euch vorwarnen. Probiert das erstmal mit einem USB Stick am Router aus, bevor ihr da eine extra Festplatte für anschafft. Ich würde meinen, dass die Fritzbox nicht unbedingt mit einer normalen Netzwerkplatte in Sachen Geschwindikeit mithalten kann.

Was hast du denn für eine Fritzbox und in wie große Schwierigkeiten bringt dich deine Frau wenn du ein Netzwerkkabel zum Fernseher ziehst?

Cholerik
06.11.14, 18:49
Die Festplatte oxidiert hier eh vor sich hin. Das probiere ich aus und werde ja merken, was passiert.
Als Fritzbox habe ich eine WLAN 7360. Das mit dem Netzwerkkabel würde ein Gefecht darstellen, welches für mich mein Stalingrad,Gallipoli und Kursker Bogen in einem wäre (jeweils natürlich auf der Looserseite)

sato
06.11.14, 19:24
Wir haben Uns letzten Monat auch ein Model dieser Marke zugelegt. Samsung UE48H6600. Das ist das Topmodel der 6er-Serie. Top-Bild, aller Schnickschnack dabei, für 749,- Tacken.
Egal, wir Ihr Euch entscheidet. Wenn ihr stationär kauft, reagieren die großen Ketten (MM, Saturn) auf Internetpreise. Spart Versandkosten und bei Reklamationen gibt es wenigstens das Gefühl, einen kompetenten Ansprechpartner vor Ort zu haben. ;)

bei dem preis hat man bei amazon keine versandkosten

Garfield
06.11.14, 19:43
Die Festplatte oxidiert hier eh vor sich hin. Das probiere ich aus und werde ja merken, was passiert.
Als Fritzbox habe ich eine WLAN 7360. Das mit dem Netzwerkkabel würde ein Gefecht darstellen, welches für mich mein Stalingrad,Gallipoli und Kursker Bogen in einem wäre (jeweils natürlich auf der Looserseite)

Alles klar. Dann häng mal die Festplatte an den Router und besorg dir einen DLNA Player für den PC und probier das mal vom Standort des Fernsehers aus. Wenn ne .mkv ruckelt, dann braucht es vielleicht WLAN Hardware mit mehr Dampf.

Alith Anar
06.11.14, 23:28
Ich habe die Erfahrung gemacht, das die USB Ports an den Fritzboxen nicht optimal sind, was die Geschwindigkeit angeht. Müsste man aber wirklich mal probieren.

Garfield
07.11.14, 01:57
Die am Netgear taugen nur zum Staub sammeln, 3 Megabyte pro Sekunde, mehr nicht.

Positiv:
Preislich ist der Unterschied zwischen dlna fähiger Festplatte und einem nas nicht groß.

KIWI
10.11.14, 10:16
Moin Cholerik,
wie habt Ihr Euch entschieden? Plasma Fernseher?
Also wir sagen ja immer, auch wenn alle sagen, PLASMA und LED-Fernseher sind von der Bildgrafik annähernd gleich, immer: PLASMA ist besser :-)
Die Farben gefallen uns einfach super, das einzige Manko ist, wenn die Sonne stark auf den Fernseher fällt, dann sieht man nicht so gut. Also bei der WM im Garten mußten wir uns immer einen Schattenplatz für unseren suchen. Aber sonst schauen wir eh immer nur Abends, deswegen stört uns dies nicht.
Wir würden aber beim nächsten auf 55 Zoll wechseln.
wir haben jetzt 107 cm, und bei jedem neuen sollte man(n) 2 Größen mehr nehmen... Sagt der Verkäufer :D
Wir geben ja nichts auf Geschwätz von Verkäufern, da wir es eh alles besser wissen, aber hier mußten wir ihm Recht geben. :D

Alith Anar
10.11.14, 10:59
Wobei auch Panasonic inzwischen nur noch wenige Plasma Geräte herstellt und auf LED gewechselt ist.

Der Vorteil von Plasma ist, das schwarz wirklich schwarz ist, da bei dieser Technik ein Pixel nur mit Energie versorgt wird, es es leuchtet. Beim LED leuchten die Pixel immer, und Schwarz wird dadurch erzeugt das alles mit Energie versorgt wird und somit die Überdeckung von Blau, Rot und Gelb Schwarz ergibt. Persönlich muss ich aber sagen, das ich das bei meinem Samsung LED nicht wirklich merke.

Was die Grösse angeht:
Ideal sind als Bildschirmdurchmesser 1/3 der Entfernung zwischen Fernseher und Sitzposition. (Habe ich irgendwo mal gehört). Bei Bildschirmgrössen jenseits von 50 Zoll haben wir festgestellt, fängt das Bild wieder an ... suboptimal auszusehen, das die Pixelanzahl dann einfach nicht mehr ausreicht. Das könnte man evtl. mit einem 4K Display umgehen, jedoch sehen wir hier den Sinn nicht, da es derzeit noch keinen TV-Sender mit dieser Auflösung gibt (die benötigte Bandbreite ist zu gross) und auch die Anzahl der Blue-Ray (DVD ist zu klein) noch übersichtlich ist.

Das einzige was mir bei eurem Wunschgerät gerade noch auffällt: Der hat kein VGA Eingang. Falls Ihr also mal euren Laptop an den Fernseher anschliessen wollt um Fotos zu präsentieren oder ähnliches, müsstet Ihr mit einem Adapter arbeiten.

sato
10.11.14, 11:12
dafür hat er ja drei HDMI Anschlüsse

ich denke die meiste zeit laufen sendungen und filme die mit so großen formaten nicht zurechtkommen, weil sie nicht genug pixel haben

Bigfish
10.11.14, 15:52
Zur Kaufentscheidung eines Fernsehgerätes - egal ob Smart oder nicht - können Wir nur dringend raten in einen örtlichen Konsumtempel zu fahren und sich sehr ausführlich die Steuerung/Menüführung anzusehen bzw. zu testen. Etwas das per Internet kaum sinnvoll möglich ist...

sato
13.11.14, 10:58
Wie kommt man denn mit einem smart tv in zb die zdf mediathek?

Sun-Tzu
13.11.14, 12:30
Das Gerät zeigt eine lange Liste von Apps die man auf dem Gerät installieren kann wie Amazon, youtube oder eben zdf Mediathek. Über die kann man bequem die Programme schauen.
Man muss also nicht umständlich über den Browser gehen.

JoeMill
13.11.14, 14:36
Funktioniert das nicht auch über HbbTV (http://de.wikipedia.org/wiki/Hybrid_Broadcast_Broadband_TV) ich hab die Funktion aber wieder abgeschalten, weil damit das umschalten noch länger dauert ...

KIWI
13.11.14, 15:40
Wir rufen die Mediathek mit dem Smartphone/Tablet auf und schicken es an unsere WD TV LIVE :D die es dann an unseren alten Fernseher schickt.
Gruß
der alte Kiwi

sato
14.11.14, 00:28
Das Gerät zeigt eine lange Liste von Apps die man auf dem Gerät installieren kann wie Amazon, youtube oder eben zdf Mediathek. Über die kann man bequem die Programme schauen.
Man muss also nicht umständlich über den Browser gehen.

da gibt es die nicht und das suchen ist dort echt scheiße

Montesquieu
15.11.14, 13:27
Über welchen Fernseher reden wir überhaupt?

Cholerik
15.11.14, 13:42
Seite eins, mein getreulicher Freund, Seite eins.

Montesquieu
15.11.14, 16:33
Seite eins, mein getreulicher Freund, Seite eins.

Sehe jetzt nicht, welche Marke sato hat...

sato
15.11.14, 16:41
es war nicht mein tv sondern der bravia meiner mutter und die rote taste war die lösung

Cholerik
15.11.14, 19:03
Verflixt. Ich war nicht gefragt. #whynotI

Cholerik
14.12.14, 08:02
So. Das Prachtstück ist angekommen. Es ist nun ein Samsung der 6er Serie geworden. Wir blicken zwar noch nicht komplett durch sind aber bisher sehr angetan. Das Bild ist schonmal der Hammer.

sato
14.12.14, 11:20
nutzt ihr es denn mit hd oder habt ihr "nur" die freien programme?

Garfield
14.12.14, 15:59
nutzt ihr es denn mit hd oder habt ihr "nur" die freien programme? Ich würde annehmen dass Cholerik möchte dass Qualität des Senders dem optischen Eindruck gleichkommt.

sato
14.12.14, 16:11
Hab heute gesehen das PRosiebensat1 Group über weihnachten auch im free TV HD ausstrahlt mal wieder

Cholerik
14.12.14, 20:00
nutzt ihr es denn mit hd oder habt ihr "nur" die freien programme?

Wir nutzen DVBT, Amazon Prime und den Blue Ray Player.
Auf die Privaten verzichten wir aus Gründen.
@Garfield: Knutsch! Genau.