PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welthandel - Regeln ???



Biedermann
07.07.03, 17:06
Spiele gerade StonyRoad normal Deutsches Reich und bin 1.Hälfte 1937; möchte nach dem Rationierungs-Desaster vom 1.12.1936 (-zigtausend Öl - per Kohlekonvertierung ausgeglichen) nun wieder die Wirtschaft ins Gleichgewicht bringen. Aber alle meine Handelsofferten werden auf ROT geschaltet, laufen also nicht, obwohl alle Ressourcen reichlich am Markt sind udn vice-versa gehandelt werden (etwa 840 Gummi für 120 Stahl (7:1) und 489 Stahl für 163 Gummi (3:1)).
Gummi für Kohle 540:60. Nur meine Kohle für Gummi-Offerten bleiben rot.
In den bisherigen Spielen war ich immer zufrieden und bekam meine benötigten Ressourcen eingekauft. Abers nu ?????
Wie ist das eigentlich geregelt, wer da mit wem handelt und welche Offerten akzeptiert werden und welche auf rot geschaltet werden ???
DANK im voraus für Aufklärung.

Lagodan
07.07.03, 19:01
Beim Welthandel bin ich auch nie durchgeblickt, aber es gab mal ne sehr schöne Erklärung dazu irgendwo hier im Forum.
Ich selbst unterstütze immer die Autarkie-Politik des Reiches ;)

Peter der Große
11.07.03, 20:49
Meiner Erfahrung nach geht es beim Welthandel zuerst nach der Priorität (wer zuerst kommt, mahlt zuerst). Wenn nun wieder z.B. Gummi angeboten wird, geht es danach, wer das Meiste bietet.
Beispiel: Italien hat ein bei Spielbeginn bestehendes Angebot (Kohle:Gummi 3:1). Würde man dies canceln und das gleiche Angebot nochmal machen, würde man nichts mehr bekommen (fehlende Priorität). Wenn man nun aber ein 4:1 Angebot machen würde (z.B. man hat mehr Stahl und möchte dies tauschen), dann bekommt man den Zuschlag (solange ein anderer nicht das selbe Gebot macht; die AI nie).

Also werden bestehende Verträge immer erfüllt, egal, was ein andere bietet (6:1...). Logisch? Ich weiß nicht...

Solo1
11.07.03, 21:06
Spiele mit dem DR.
Am ehsten geht das Gummi aus.Wenn man,so ab März 36,4:1 tauscht,kriegt man immer den zuschlag.Die anderen Länder tauschen nämlich nicht höher als 4:1.
Man muss dann natürlich auf seine Kohle achten,wenn man die tauscht.
Irgentwann 1937 kann man getrost Kohle oder Stahl gegen Gummi 1:1 tauschen.Kann aber daran liegen,das ich zu dem Zeitpunkt schon einiges erobert habe.

Blastwarrior
12.07.03, 15:22
Kohle gibbet in Europa wie Sand am Meer :D

Solo1
12.07.03, 16:24
Originally posted by Blastwarrior
Kohle gibbet in Europa wie Sand am Meer :D

Das stimmt zwar.Nur wenn man Kohle 4:1 tauschen muss,sieht die Sache ganz anders aus.
Mann kann nämlich mit der Kohle den Gummi bedarf nicht decken.
Man kann nur drauf hoffen,das ab 1937,der tausch 1:1 geht.