Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TFH Pro Gloria et Patria- Ein Deutsches Kaiserreich AAR
Hey werte Gemeinschaft,
ich präsentiere euch ein AAR mit der von Silem schon gezeigten Great War Mod von Dutch32. Vielen Dank nochmal an Silem, dass er für mich die Datei hochgeladen hat ;)
Dieses Mal habe ich schon 100 Screens und muss sie nur hochladen was heißt ich kann dabei schlecht mit der Community interagieren, doch werde ich mein bestes geben euch mit einzubeziehen
-> Kann mir wer kurz erklären wie man Generäle erstellt? Dann würde ich gerne Freiwillige aus dem Forum an die Front schicken :D . Außerdem soll noch gesagt werden, dass ich nicht besonders auf ein Sieg aus bin, sondern nur zur bestmöglichen Unterhaltung der Spielgemeinschaft ( Besonders die ewigen Kesselbildungen mit dem DR gegen die SOV (Was meiner Meinung nach gegen die KI irgendwie unfair und naja... ich sag's mal hart: lahm wirkt, da sie sich dann mit nichts mehr verteidigen kann und somit die Schwierigkeit weg ist) haben mir die Lust auf Siege genommen^^)
Ich weiß selber nicht wie die Welt aussieht wenn das Deutsche Reich den 1. WK in der Mod gewinnen würde, also würde ich mal sagen: Lasst es uns gemeinsam erfahren :)
P.s: Mein Japan AAR werde ich auch noch demnächst fortsetzen, jedoch fehlt mir einfach die Lust auf das Land.
Pp.s: Ich hoffe der werte Silem verzeiht mir, dass ich zeitgleich ein "selbiges" (Anführungszeichen, denn Ihr werdet den Unterschied später sehen) AAR mache :)
Nundenn, genug geredet.
http://up.picr.de/15240879wi.jpg
http://up.picr.de/15240872xe.jpg
http://up.picr.de/15240920yk.jpg
http://up.picr.de/15240921zq.jpg
Die Welt- und Europakarte.
http://up.picr.de/15240922om.jpg
Diplomatisch haben wir vor Portugal, die Niederlande sowie das Osmanische Reich und dessen Verbündete im Orient ins Bündnisboot zu holen. Im Moment stehen wir in einem Bündnis mit Italien und Österreich- Ungarn, jedoch scheinen wir langsam die Loyalität Italiens in Frage zu stellen...
http://up.picr.de/15240938pa.jpg
Wir transportieren unsere Truppen aus unseren Kolonien zur Aufrüstung auf den Boden unseres Reiches. Es macht kein Sinn diese zu beschützen, da sie sowieso keine großen Bodenschätze besitzen. Da sparen wir lieber die Versorgung von Kolonien.
http://up.picr.de/15240924mf.jpg
http://up.picr.de/15240939se.jpg
Japan annektiert (http://de.wikipedia.org/wiki/Korea_unter_japanischer_Herrschaft#Annexion_Koreas_als_japanische_Provinz) Korea.
http://up.picr.de/15240940ed.jpg
Unsere erste Infantriedivsion ist fertiggestellt und wird dort eingesetzt wo die Grenze nur extrem schwach bewacht ist. Im Osten, und das obwohl wir einen Nichtangriffspakt hatten doch zwingen uns deren Grenzpostierungen dazu. *Hust*Rechtfertigung*Hust*. In Tourun
http://up.picr.de/15240941th.jpg
Solange es nichts mit unserem Reich zu tun hat...
http://up.picr.de/15240942xp.jpg
Ich hoffe, dass die Revolution kein Einfluss auf unser geplantes Bündnis hat!
http://up.picr.de/15240943xk.jpg
Die Russen stellen immer mehr Wachdivisionen an die Grenze, selbst unsere Brüder im Süden vermelden das Selbe. Die Rechtfertigung wird langsam zur bedrohlichen Wahrheit.
Ich sehe die Schriftgröße in den Nachrichtenmeldungen wechselt zwischen groß und klein, kennt jmd. eine sehr gute Seite zum Bilderhochladen? Im Moment benutze ich picr.de, oder liegt das an Hoi3?
Wir werden gespannt mitlesen und wünschen viel Erfolg :prost:
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist der Sieg gegen Russland, zusammen im Nibelungenbündniss recht einfach ?!
Wie sieht es denn mit Seeinvasionen aus ?
Wenn die Unterhaltung der Leserschaft beabsichtigt wird, dann möchte ich vorschlagen, auch in den Kolonien Krieg zu führen und dort nicht aufzuhören, falls es so weit kommen sollte.
Ein Posten in der Reichswehr würden wir natürlich sehr gerne Übernehmen ! Die Wahl obliegt natürlich dem Oberbefehlshaber.
Auf Auf ! :reiter:
Wir werden gespannt mitlesen und wünschen viel Erfolg :prost:
Juhu, werter Sathe!
Viel, viel Glück!
Danke :)
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist der Sieg gegen Russland, zusammen im Nibelungenbündniss recht einfach ?!
Ich weriß es nicht, denn wie schon erwähnt habe ich noch wenig Erfahrung mit der Mod geschweige denn es 1x "durchgespielt", wenn man es so bezeichnen kann :D, jedoch befürchten wir Truppenmangel an der Ostfront. Naja, mal sehen, vielleicht überlegt sich der Generalstab etwas geniales ^^
Wie sieht es denn mit Seeinvasionen aus ?
Wenn die Unterhaltung der Leserschaft beabsichtigt wird, dann möchte ich vorschlagen, auch in den Kolonien Krieg zu führen und dort nicht aufzuhören, falls es so weit kommen sollte.
Seeinvasionen á la Finnland oder Seelöwe?
Finnland: wie schon erwähnt müsste man darauf achten, dass man nach einer Landung nicht zu wenige Truppen an der Ursprungsfront gelassen hat, denn viele hat das Reich im Spiel nicht, das macht den Spaß aus :D
Seelöwe: Überraschung Überraschung, soweit vorausgedacht habe ich selber noch nicht, jedoch scheint es kein anderen Ausweg zu geben die sturen Briten (verzeiht werter Æxit :P) von unserer (!) Insel zu treiben.
Eigentlich kann ich Euch beruhigen, die KI ist seltsamerweise zu schlau für die Kolonien und lässt diese sich selber, weshalb ich kein Sinn darin sehe, Nachschub und wertvolle Divisionen sowie Konvois für die Versorgung zu verschwenden. Ich bitte um Vergebung.
Ein Posten in der Reichswehr würden wir natürlich sehr gerne Übernehmen ! Die Wahl obliegt natürlich dem Oberbefehlshaber.
Reichswehr? Ich wusste ihr seid ein Britt! Ihr verdient den berüchtigten Tritt! Der Kaiser kennt nur das Deutsche Heer!
Sobald ich erfolgreich die Anleitung des deltadagger durchgeackert habe seid ihr dabei ;)
@deltadagger
Ich werds versuchen, vielen Dank! Dafür habt ihr euch eine besondere Fähigkeit verdient! Ihr dürft die Schützengräben graben :)
Ich denke eher an Invasionen aller USA.
Und wenn die KI eh nicht in den Kolonien kämpft, dann kann ich euch verstehen.
Wir stellen uns selbstverständlich als Kommandant für die wichtigste und prestigeträchtigste Waffe des Vaterlandes zur Verfügung: Der Kaiserlichen Marine! Wir sind gespannt, wie Ihr Euch gegen die größte (noch?!) Seemacht der Welt schlagen werdet. Möget Ihr die Feinde des Reiches niederwerfen wie einst Hermann der Cherusker!
http://www.youtube.com/watch?v=WTr81IuzZ7Q
http://up.picr.de/15246106jk.jpg
Die zweite Marokkokrise hat stattgefunden!
Wir erhalten im Gegenzug, dass die Franzosen Marokko annektieren, einige Gebiete in Mittelafrika bzw. Kamerun.
http://up.picr.de/15246185tv.jpg
Die SMS Panther(1901)
http://up.picr.de/15246107kw.jpg
Als Folge haben wir nun die Möglichkeit uns auf die Kriegswirtschaft einzustellen. Großer Protest aus den anderen Großmächten kam nicht.
http://up.picr.de/15246108ds.jpg
Der Aufschwung unserer Produktionskapazität ist gewaltig! :O Das gibt uns einen riesen Vorteil.
http://up.picr.de/15246109ix.jpg
29. September 1911, Italien beansprucht das osmanische Lybien und erklärt dem Land den Krieg.
http://up.picr.de/15246110qu.jpg
Große Kriegsdemonstration. In Deutschland ist man wohl gegen Krieg, doch diese Einstellung muss geändert werden. Wir brauchen, um eine Weltmacht zu werden, kein pazifistisches Volk..!
Kurzer Bericht über den fremden Krieg:
http://up.picr.de/15246112si.jpg
Wir wissen nicht ob wir Eingreifen sollen. Zwei potentielle Verbündete bekämpfen sich gegenseitig und vernichten wertvolle Ressourcen. So liegen schon vier italienische Schiffe auf Grund.
http://up.picr.de/15246114aj.jpg
16 Tage nach Kriegsbeginn unternehmen die Italiener die erste Landung auf Lybien...
http://up.picr.de/15246117tu.jpg
... und verteilen sich wie ein Virus an Land.
http://up.picr.de/15246118qb.jpg
http://up.picr.de/15246120fs.jpg
Am 19. Januar 1912 stehen die Italiener vor Tobruk und nehmen die Stadt am 26.1 ein.
http://up.picr.de/15246136zr.jpg
Am 2. März schließlich gibt das Osmanische Reich auf und übergibt Lybien an Italien. Wir fangen langsam an, an der Militärkraft des Reiches zu zweifeln...
Der Krieg dauerte vom 29. September 1911- 2. März 1912, also genau ein halbes Jahr nur für das kleine Stück Afrika. Sind die Italiener auch nicht stark?
Insgesamt waren ca. 300000 Soldaten an Land beteiligt, von denen ungefähr 81 im Kampf gefallen sind.
http://up.picr.de/15256242xo.jpg
Kleine Versenkungsstatistik (Da die Mod auf Englisch ist, sind auch die Namen der Schiffe auf englisch abgekürzt, ich hoffe die Regenten können sich die Namen herleiten ;) )
Die Weltpolitik während des Italienisch- Türkischen Krieges:
http://up.picr.de/15256244ew.jpg
Die südliche Hälfte Chinas, sowie einige Menschen in Provinzen im Land verteilt haben sich erhoben. Wird verfolgt, vielleicht kann man daraus ein Nutzen ziehen.
http://up.picr.de/15256245fi.jpg
9. November. Es werden zwei Linienschiffe vom Stapel gelassen bzw. Der 3. Kaiserlichen Flotte unter Admiral Scheer zugewiesen.
http://up.picr.de/15256246om.jpg
13. November. Eine zweite Demonstration gegen den Krieg.
http://up.picr.de/15256247xm.jpg
25. Januar. Neuwahlen stehen an. Der Kaiser wechselt nur einige Ministerposten aus. Wir erkennen auch, warum zwei Mal gegen den Krieg demonstriert wird. Unsere Beliebtheit liegt praktisch im Keller.
http://up.picr.de/15256248yx.jpg
Die Titanic ist gesunken.
http://up.picr.de/15256249yu.jpg
14. März. Im Balkan braut sich wohl etwas zusammen. Klingt nach Krieg. Unsere Chance? Jedoch könnte ein direktes Eingreifen die Beziehung zu den Osmanen schädigen.
http://up.picr.de/15256250ij.jpg
Hurrey, wir erhalten die versprochenen Landstücke von Frankreich im Kongo, jedoch schmerzt der Anblick von mehr Frankreich in der Welt.
http://up.picr.de/15256251gj.jpg
Erkennt ihr etwas an Portugal? Sie gehören zu den Mittelmächten! Sie stimmten zu, sich unseren Pakt anzuschließen.
http://up.picr.de/15256252oa.jpg
Durch den Anschluss sind die Niederländer extrem beeindruckt und steigern ihren Drift in des Mittelmächten Ecke. Da wir nun wieder ein Beeinflussungsplatz frei haben, versuchen wir Spanien auf unsere Seite zu ziehen. Das muss klappen, denn die sonstigen wichtigen Nationen sind sehr nah an den Entente.
W.Hilckens
23.07.13, 13:06
Gefällt mir!
falls Sie noch einen Admiral oder ähnliches-nein ich meinen damit nicht den Schiffskoch- benötige,ich meld mich frewillig!
Gerade gelesen...
Wie, wir dürfen Schützengräben ausheben - mit einem Tomahawk???
Warum nicht? SOLL DAS ETWA EINE BESCHWERDE SEIN?!
falls Sie noch einen Admiral oder ähnliches-nein ich meinen damit nicht den Schiffskoch- benötige,ich meld mich frewillig!
Immer gerne gesehen ;)
--------------------------------------
http://up.picr.de/15276315bv.jpg
Revoltenverlauf in China.
http://up.picr.de/15276316wd.jpg
Bananen!!
Am 2. August 1912 mobilisiert Griechenland
http://up.picr.de/15276317xw.jpg
Jetzt wissen wir auch warum. Im Kaiserreich spricht man schon von einer "Balkankrise".
http://up.picr.de/15276318hy.jpg
Der 4. Kaiserlichen Kampfflotte unter Admiral Hipper werden 5 Zerstörergeschwader hinzugefügt. Damit ist diese Flotte ebenfalls seetüchtig.
http://up.picr.de/15276319oq.jpg
Die Albaner erheben sich und gründen einen eigenen Staat. Sehr zu Bedauern der Osmanen.
http://up.picr.de/15276320nf.jpg
Die Serben rufen ihre Verbündeten, Montenegro, Griechenland und Bulgarien zum Kampfe gegen den Osmanen auf. Man hat wohl erkannt, dass das Land eine schwache Phase durchmacht und nutzt die Chance ein wenig Land für sich zu gewinnen. Das Osmanische Reich verleibt indessen Albanien.
Nach einigen Tagen ist der Balkanpakt tief ins Land eingedrungen.
http://up.picr.de/15276321wi.jpg
Am 24. Oktober 1912 wurde der Londoner Vertrag unterschrieben und die Grenzen am Balkan neu gezogen.
http://up.picr.de/15276322dl.jpg
Mytilene wird seltsamerweise ebenfalls den Griechen zugesprochen. Die Italiener auf der Insel werden nicht nach Hause geschickt...
Am 27. Oktober 1912 mobilisiert Bulgarien erneut.
http://up.picr.de/15276323gi.jpghttp://up.picr.de/15276324hn.jpg
Wir haben vor das Ostufer des Rheins zu befestigen. Eine Art Rückzugsort im Westen, nur für den Fall, dass die Truppen im Elsaß zurückgedrängt werden und wir eine zweite Verteidigungslinie brauchen.
http://up.picr.de/15276374jf.jpg
Durchbruch in der Forschung. Wir können nun schwere Artillerie bauen, jedoch scheinen diese keinen wirklichen Unterschied zur normalen Arillerie zu haben. Die schwere Artillerie ist sogar vom Vergleich her noch schlechter. Wir nehmen das Durchbruch lieber wieder zurück...
http://up.picr.de/15276402nv.jpg
Interessanter Mod. Wir kennen ihn nicht, wünschen Eurer Majestät aber viel Erfolg und glückliche Hand!
Ihr startet wirklich mit Null Divisionen im Mutterland?
Neue Generäle in laufendem Spiel dazu modden:
- in moddirectory hoi3\mod\ einen Mod anlegen (oder direkt in tfh\history\leaders\) mit einer neuen txt-Datei mit x-beliebigem Namen, z. B. "XXX.txt".
- Darein kopiert Ihr ein Muster-Beispiel von den vorhandenen Offizieren Eurer Wahl.
- Das wichtigste: Ihr ändert das Erscheinungsdatum des werten Herrn Offizier auf ein Datum, das nach dem Datum des letzten Saves liegt (sonst funktioniert es im laufenden Spiel nicht).
- Mit welchem Rank der Offizier startet, ist vermutl. egal. Könnt Ihr ja eh nach Belieben erhöhen und senken. Vorsichtshalber halt mit Rank 1.
- Überschreibt die ID mit einer neuen, unvergebenen ID.
- Werte der traits usw. nach Belieben ändern.
- Erfindet einen Namen.
- Ergänzt wie oben schon von Anderen geschrieben ein Bildchen.
Wenn Ihr dann das Save startet, sollte zu dem eingetragenen Datum der Herr Offizier auf der Auswahlliste erscheinen.
edit: für den Unterhaltungswert noch ein event oder eine decision schreiben, worin Anzeige über neuen verfügbaren Offizier erfolgt. \edit
Grüße
Interessanter Mod. Wir kennen ihn nicht, wünschen Eurer Majestät aber viel Erfolg und glückliche Hand!
Ihr startet wirklich mit Null Divisionen im Mutterland?
Neue Generäle in laufendem Spiel dazu modden:
- in moddirectory hoi3\mod\ einen Mod anlegen (oder direkt in tfh\history\leaders\) mit einer neuen txt-Datei mit x-beliebigem Namen, z. B. "XXX.txt".
- Darein kopiert Ihr ein Muster-Beispiel von den vorhandenen Offizieren Eurer Wahl.
- Das wichtigste: Ihr ändert das Erscheinungsdatum des werten Herrn Offizier auf ein Datum, das nach dem Datum des letzten Saves liegt (sonst funktioniert es im laufenden Spiel nicht).
- Mit welchem Rank der Offizier startet, ist vermutl. egal. Könnt Ihr ja eh nach Belieben erhöhen und senken. Vorsichtshalber halt mit Rank 1.
- Überschreibt die ID mit einer neuen, unvergebenen ID.
- Werte der traits usw. nach Belieben ändern.
- Erfindet einen Namen.
- Ergänzt wie oben schon von Anderen geschrieben ein Bildchen.
Wenn Ihr dann das Save startet, sollte zu dem eingetragenen Datum der Herr Offizier auf der Auswahlliste erscheinen.
edit: für den Unterhaltungswert noch ein event oder eine decision schreiben, worin Anzeige über neuen verfügbaren Offizier erfolgt. \edit
Grüße
Erstmal, vielen Dank. Wenn Ihr mögt, kann ich euch den Link zuschicken.
Die Truppen kann man selber verteilen, denn der Großteil des Heeres befidnet sich zu Beginn in München.
Auch euch vielen Dank für die Anleitung werter Private_S :)
Naja ich habe sogut wie nur 10-30% know-how Beim Eventschreiben also wird dies wohl nichts, entschuldigt :s
Ja, Wir nehmen Euer Angebot mit Freuden an. Könnt Ihr uns den Link per PN zusenden?
Grüße
W.Hilckens
24.07.13, 14:02
Ok, werter Kaiser Sathe,
wir schaufeln schon...
http://imageshack.us/a/img809/8614/c666.jpg
haha :D
Und danke für die Stelle als Admiral :)
Ok, werter Kaiser Sathe,
wir schaufeln schon...
http://imageshack.us/a/img809/8614/c666.jpg
Löbliches Vorbild :D
------------------------
http://up.picr.de/15281119xc.jpg
Griechenland annektiert Kreta.
http://up.picr.de/15281121qw.jpg
Die Griechen und Serben schließen ein erneutes Zusatzbündnis gegen Bulgarien. Das Land scheint nicht glücklich über die Landgewinne zu sein.
http://up.picr.de/15281124mi.jpg
Und es bricht ein zweiter Krieg auf dem Balkan aus.
http://up.picr.de/15281127sc.jpg
http://up.picr.de/15281250ve.jpg
Bulgarische Truppen während der Belagerung Adrianopels
http://up.picr.de/15281130ej.jpg
http://up.picr.de/15281131cm.jpg
Hier sehen wir den Schlachtplan, falls es zu einem Konflikt mit der Entente kommt. Das grundlegende Ziel ist es, mit Hilfe Österreich- Ungarns das russische Zarenreich zu Fall zu bringen, während wir im Westen nur leicht die Grenzen Frankreichs und Belgiens ankratzen. Wichtig im Westen ist es dabei, strategische Schlüsselpunkte zur Verteidigung bzw. Zum aufbauen einer Stellung schnell einzunehmen, damit wir ohne Druck im Osten vorrücken können. Kurz gesagt: Vorrücken bis Brüssel in Belgien und Vorrücken und Stellung halten an der Mosel in Frankreich.
Benannt wurden die Pläne nach unserem Minister des Heeres, von der Goltz und dem Oberbefehlshaber der Heeresgruppe West Tülff von Tschepe und Weidenbach (Von der Goltz Plan im Osten und Von Weidenbachplan im Westen).
http://up.picr.de/15281132sp.jpg
Die Bauarbeiten an den Befestigungsanlagen am östlichen Rheinufer in Baden haben begonnen. Wir können hoffen, dass diese ihren Zweck erfüllen und die Franzos' im Notfall stoppen werden.
http://up.picr.de/15281133mq.jpg
Kurze Übersicht über unsere Beliebtheit beim Volk.
Wir stechen deutlich hervor, das können wir von uns behaupten :)
http://up.picr.de/15281134zu.jpg
Am 3. August 1913 ist der 2. Balkankrieg zuende und der Vertrag von Bukarest wird unterschrieben. Bulgarien hat verloren und muss einige Gebietsverluste einstecken, ob dies eine Möglichkeit ist, unsere Fraktion attraktiv für sie zu machen?
http://up.picr.de/15281135mw.jpg http://up.picr.de/15281148do.jpg
Diesesmal berichten unsere Forscher von einem wirklichen Durchbruch. Wir sind nun in der Lage mit neuen Bauplänen Chemiewaffenfabriken zu bauen, welche uns im Krieg einen großen Vorteil bringen können. Dies wird in der Tat auch sofort umgesetzt.
Ruprecht I.
24.07.13, 18:28
während wir im Westen nur leicht die Grenzen Frankreichs und Belgiens ankratzen
Warum dann überhaupt Belgien?
Gönnt doch dem perfiden Albion die Gelegenheit, unumwunden zuzugeben, daß sie nur machtbessesene Imperialisten sind, die einen lästigen Konkurrenten ankratzen wollen, statt die noblen Verteidiger eines kleinen Volkes (das doch gar kein einiges sein will :D) :teufel:
Warum dann überhaupt Belgien?
Gönnt doch dem perfiden Albion die Gelegenheit, unumwunden zuzugeben, daß sie nur machtbessesene Imperialisten sind, die einen lästigen Konkurrenten ankratzen wollen, statt die noblen Verteidiger eines kleinen Volkes (das doch gar kein einiges sein will :D) :teufel:
Für den Fall, dass wir die Kräfte an der Deutsch- französischen Grenze unter/überschätzen, wäre es gut noch einen Plan B zu haben, einen sogenannten "Schlieffenplan" :tongue:
--------
http://up.picr.de/15296434yg.jpg
Wir haben Pläne vom bulgarischen Kapitän Simeon Petrov gekauft, die die Konstruktion und den Einsatz von taktischen Bombern ermöglicht. Natürlich setzen wir uns dran daran zu forschen (Und zu bauen)!
Außerdem hebt das die Beziehung zwischen beiden Länder deutlich, wenn man bedenkt welch Möglichkeit ein Bombardament aus der Luft bietet.
Der Kapitän entwickelte diese für den zweiten Balkankrieg, nur als kleine Randinformation.
http://up.picr.de/15296435zg.jpg
Franz Ferdinand ist tot! Ermordet während eines Durchzuges durch Sarajevo! Wir stehen unseren Brüdern, den Österreichern, zur Seite, egal was passiert! Auch, obwohl wir dunkles Unheil befürchten wenn man sich die letzten 4 Jahre ansieht...
http://up.picr.de/15296504zd.jpg
http://up.picr.de/15296436ie.jpg
Kurzer Überblick über unsere Ressourcen.
Wir wissen, dass ein Krieg uns wirtschaftlich schwer treffen würde. Wir sind wegen Erzen sehr vom Ausland abhängig.
Weil England den Handelsvertrag mit den 20 Tonnen seltenen Materialien abgebrochen hat, als Reaktion auf unser Beistand zu Österreich, reduziert sich unser Bestand jeden Tag drastisch.
http://up.picr.de/15296437in.jpg http://up.picr.de/15296438sm.jpg
Die Lage in Europa wird immer ernster. Immer mehr Minister raten uns zu mobilisieren. Wir zögern vorerst, doch selbst der Kaiser ändert nach wenigen Stunden seine Meinung...
Dies wird uns auf einen Schlag ca. 172800 Männer kosten, vielleicht sogar noch mehr. Und wenn man dann noch berechnet, dass wir diese ebenfalls noch versorgen müssen... oje.
Doch dadurch, dass wir Mut und Stärke zeigen, ist Bulgarien beeindruckt und möchte mit uns verbündet sein! Wir zögern nicht und heißen sie herzlich willkommen in der Fraktion der Mittelmächte!
http://up.picr.de/15296439ny.jpg
http://up.picr.de/15296440hf.jpg
Leider gibt es auch Länder, die sich langsam von uns bedroht fühlen, doch mit etwas Glück könnte unser Plan für eben diese Länder funktionieren (Nein, kein Überfall...^^)
Auch müssen wir dann versuchen, die Stimmung in diesen Ländern auf Anti-französisch- englisch- russisch zu stellen... Viel Arbeit steht noch bevor.
http://up.picr.de/15296441fu.jpg
Der Kaiser hat beschlossen das Schiff, die SMS Rheinland der Nassau- Klasse zum Stolz unserer Flotte zu machen. Es soll das modernste und stärkste Schiff der ganzen kaiserlichen Marine sein.
http://up.picr.de/15296443hp.jpg
http://up.picr.de/15296444io.jpg
Krieg! Unser österreichischer Bruder hat tatsächlich Serbien den Krieg erklärt! Wir wussten doch, dass irgend etwas passieren wird! Warum hat uns niemand etwas gesagt? Wir haben es gesagt! Oder? Haben wir es gesagt? Doch wir haben es gesagt!
Aus dem Österreich- Serbien Konflikt will sich der Kaiser noch raushalten, es sei noch "zu früh", so seine Worte. Russland und das deutsche Kaiserreich sind beide von überzeugt, sich gegenseitig aus dem Konflikt raushalten zu wollen, obwohl ein Bündnis mit dem jeweilig betroffenem Land besteht. Eine Zwickmühle für Deutschland und Russland also, weshalb man sich auch in Berlin trifft, um über die Situation zu beraten.
http://up.picr.de/15296465mq.jpg
Ruprecht I.
25.07.13, 22:58
Für den Fall, dass wir die Kräfte an der Deutsch- französischen Grenze unter/überschätzen, wäre es gut noch einen Plan B zu haben, einen sogenannten "Schlieffenplan" :tongue:
Und genau dafür halten Wir es für sinnvoller, Belgien nicht vorher zur Kriegszone zu machen.
Und genau dafür halten Wir es für sinnvoller, Belgien nicht vorher zur Kriegszone zu machen.
Ihr findet nicht, dass die Flüsse und Festungen in Belgien eine Bedrohung sein könnten bzw. den Vormarsch behindern könnten?
Wilhelm Klink
26.07.13, 01:17
Interessanter Kriegsplan! Ich lese gespannt mit.
Ruprecht I.
26.07.13, 01:18
Wir meinen, daß ein neutrales Belgien die beste Sicherung ist.
Während ein unnötig waffenstarrendes den späteren Vormarsch ungebührlich hemmen wird.
Sobald Ihr meint, daß Ihr im Westen stark genug für die Offensive (also im Osten fertig) seid, könnt Ihr ja immer noch den Schlieffen machen.
Ach so meint Ihr das, naja das Problem ist, da muss ich jetzt leider spoilern, wird das Schlieffen- Event automatisch mit nur einer Auswahl, der Akzeptanz, aktiviert, sodass Belgien automatisch in den Krieg mit einbezogen wird.
@ Wilhelm Klink
Vielen Dank :)
Ruprecht I.
26.07.13, 01:26
Ach so meint Ihr das, naja das Problem ist, da muss ich jetzt leider spoilern, wird das Schlieffen- Event automatisch mit nur einer Auswahl, der Akzeptanz, aktiviert, sodass Belgien automatisch in den Krieg mit einbezogen wird.
Oh!
Das ist latürnich ungünstig.
Zeigt dann bitte, sobald es soweit ist, die Auswahl und erklärt die jeweiligen Konsequenzen, damit man sich das besser vorstellen kann.
http://up.picr.de/15304483nr.jpg
Griechenland mischt sich ein und unterstützt die Serben. Offenbar steht das Land noch zum Balkankrisenpartner.
http://up.picr.de/15304484hg.jpg
Wir vermelden den 1. August 1914 und können sagen, dass Österreich und Bulgarien die Oberhand zu haben scheint.
http://up.picr.de/15304485xt.jpg
Der 3. August ist Der Tag und wir erklären Russland den Krieg! Warum wir? Die Verhandlungen in Berlin am 28. Juli 1914 haben die Beziehung zwischen Russland und Deutschland ziemlich verschlechtert, obwohl man optimistisch eingestellt war. Es herrschten grundsätzlich gegensätzliche diplomatische Ziele und das gegenseitige Verständnis war selbst mit der Ablehnung der Verlängerung des Rückversicherungsvertrages schon sehr beschädigt.
Die Priten sahen sich vor, das neutrale Belgien mit einzubeziehen um sich wohl eine größere Front zu ermöglichen und uns zu belasten! Doch das zeigt nur noch einmal, welch' Wert Menschenleben für sie haben, die nichts mit einem Krieg zu tun haben wollen!
http://up.picr.de/15304486yw.jpg
Verabschiedung von Gesetzen.
http://up.picr.de/15304487sc.jpg
Kriegsziele bestätigt...
http://up.picr.de/15304489av.jpg
Wir sehen hier die deutsche technologische Übermächtigkeit. Die Waffen sind auf dem modernsten Stand und die Truppen haben die neusten Übungen hinter sich.
http://up.picr.de/15304640tz.jpg
http://up.picr.de/15304490io.jpg
Erneutes Vorlegen unseres Plans im Westen:
Die 3. Armee 'Nordrhein' stößt über Luxemburg bis zur Maas vor und erobert und hält die Städte bzw. Festungen Namur, Liége und Dinant.
http://up.picr.de/15304491ee.jpg
Die 2. Armee 'Elsaß' durchbricht die französischen Befestigungen, rückt bis zur Mosel vor und bezieht dort Stellung, bis der Kampf im Osten beendet ist.
Die 1. Rheinarmee hilft nur mit einem Korps beim Angriff ansonsten ist Sitzkrieg angesagt.
http://up.picr.de/15304492vs.jpg
Im Osten greifen unsere Armeen Polen an, bis sie die "Bialystok- Brest Litowski – Chelm- Linie" erreicht haben. Dann marschieren unsere Verbände zusammen mit dem Österreicher durch die weiten Steppen Russlands.
http://up.picr.de/15304493vv.jpg
In Ostpreußen wird nur die Stellung gehalten und bis zum nächstgroßen Fluss vorgedrungen.
http://up.picr.de/15304520sv.jpg
Politische Situation in Europa
Ruprecht I.
26.07.13, 22:04
Der olle Schlieffen ist also ein reines Event. Schade, daß man derart determiniert wird, selbst wenn man ganz anders vorgehen möchte.
Danke für das Bild und viel Glück, daß Ihr mit den reichlich reduzierten Kräften im Westen trotzdem noch eine etwas vorgeschobene Verteidigungslinie einrichten könnt.
Wahrscheinlich kommt eh wieder alles ganz anders und Tannenberg wird diesmal an die Mosel verlegt :D
HeinrichIV
27.07.13, 00:05
Grüße werte Regentschaft und werter TE
Schöner AAR, gefällt mir sehr, nur eine Bitte hätte ich: könnte ich einen Link zu diese Mod erhalten? Spiele HOI3 sehr gerne aber mag auch mal ein sauberes Deutschland ohne Adolf spielen und 1. WK klingt sehr interessant. ^^
Grüße werte Regentschaft und werter TE
Schöner AAR, gefällt mir sehr, nur eine Bitte hätte ich: könnte ich einen Link zu diese Mod erhalten? Spiele HOI3 sehr gerne aber mag auch mal ein sauberes Deutschland ohne Adolf spielen und 1. WK klingt sehr interessant. ^^
Aber sicher doch!
Link ist gesendet ;)
Ich benötige noch Wünsche der jeweiligen Generäle des Heeres, an welcher Front sie eingesetzt werden möchten.
----------------------------
http://up.picr.de/15306119iw.jpg
Achja, fast vergessen. Es wäre von vorteil, die Öresundpassage zu erobern und den Kontakt zwischen Sankt Petersburg mit dem Rest der Welt zu kappen. D.h die 9. Armee 'Nordland' unter von Bissing wird in wenigen Tagen Copenhagen einnehmen und eine deutschenfreundliche Regierung einsetzen.
http://up.picr.de/15306120ks.jpg
Ebenso werden die 1., 6. und 4. Kaiserliche Flotte losgeschickt, um Dänemark einzukesseln und mögliche Unterstützung von außen zu verhindern. Außerdem sollen mögliche Feindfahrten aus Sankt Petersburg abgefangen werden.
http://up.picr.de/15306121ta.jpg
http://up.picr.de/15306122ma.jpg
Als um Nullsiebenhundert der Befehl rausgeht in die Hauptstadt Luxemburgs einzumarschieren fällt auf unserer Seite ein tapferer Soldat von fast 10000, welcher tragischerweise bei der Überquerung der Mosel in den Fluss fiel...
http://up.picr.de/15306123lt.jpg
Die russischen Truppen scheinen auf uns nicht vorbereitet zu sein. Spione berichteten auch von mangelnder Ausrüstung und Erfahrung, wenn man sie mit der Deutschen Armee vergleicht.
http://up.picr.de/15306124sl.jpg
Aufgrund des Krieges rüstet die USA! Ein Staat am anderen Ende der Welt kann uns nichts anhaben.
http://up.picr.de/15306125oq.jpg
Wir erklären Dänemark am 3. August 1914 um Einundzwanzighundert den Krieg...
http://up.picr.de/15306126fs.jpg
... und befehlen auch gleich den Marsch nach Norden.
http://up.picr.de/15306127lh.jpg
Erfreuliche Nachrichten! Das Großlinienschiff, die SMS Kurfürst Friedrich Wilhelm wird vom Stapel gelassen und dem 7. Schlachtschwadron unter Admiral von Spee untergestellt.
http://up.picr.de/15306192nq.jpg
http://up.picr.de/15306129da.jpg
Auf dem südlichen Teil der baltischen See (das klingt so falsch?) fängt die 4. Kaiserliche Flotte unter Admiral Hipper die erste russische ab und versenkt einen leichten Kreuzer sowie ein Zerstörergeschwader. In Berlin wird gejubelt! Trotzdem hat unsere Flotte einige Treffer abbekommen und wird zur Reperatur verlegt.
http://up.picr.de/15306144kz.jpg
Die Osmanen halten unsere Ansichten für eine gute Sache. Je mehr desto besser!
http://up.picr.de/15306145bn.jpg
Wir würden gerne in der Nordsee aktiv werden! Schicken wir die Royal Navy auf den Grund des Meeres!
97, 95, 93 ... Sieht nicht so aus, also ob die russische Dampfwalze noch kommt.
http://up.picr.de/15314902hh.jpg
Admiral Maass fängt eine dänische Flotte ab! Wir glauben es handelt sich um deren vollständige Marine! Wir vermelden jedenfalls gute Nachrichten.
http://up.picr.de/15314903ds.jpg
http://up.picr.de/15314904xo.jpg
Wir haben die 4. Kaiserliche Flotte in Stettin andocken lassen und die 5. Kaiserliche Hochseeflotte als Ersatz losgeschickt, welche nach einigen Tagen auf einen russischen Großverband trifft!
Unglücklicherweise verlieren wir das Einheitslinienschiff SMS Braunschweig, doch ist es noch akzeptabel wenn man sich die russischen Verluste betrachtet. (Zur Aufklärung die Panteleimon ist ein Großlinienschiff (Dreadnought))
http://up.picr.de/15314905yz.jpg
Wir haben unser 1. Kriegsziel erreicht. Luxemburg ist Teil unseres Landes.
http://up.picr.de/15314906zr.jpg
Die 1. Kaiserliche Flotte trifft erneut auf die dänische Marine und versenkt einen weiteren leichten Kreuzer.
http://up.picr.de/15314909lc.jpg
Die Briten haben nun offiziell deren Kriegsziele festgesetzt.
http://up.picr.de/15314910ya.jpg
Das II. Armeekorps der 2. Armee 'Elsaß' war dabei mit insgesamt ca. 80.000 Mann von Schirmeck Lunéville zu stürmen, als nach wenigen Stunden französische Truppen aus Nancy eingriffen und den Angriff behindern. Das IX. Armeekorps in Sarreguemines soll zur Entlastung eine zweite Front in Nancy bilden.
http://up.picr.de/15314912ga.jpg
http://up.picr.de/15315031et.jpg
http://up.picr.de/15314920no.jpg
Während die Kämpfe um Nancy toben, entdecken unsere Spione, dass der Übergang über die Mosel in der Provinz Charmes und Epinal vollkommen ungeschützt sind. Wir verstehen dies zwar nicht, und solch' ein Fall haben wir auch nicht in unseren Plänen in Betracht gezogen, doch können wir einfach nicht widerstehen... wir müssen die Chance nutzen! Geschätzt 81.000 Soldaten überqueren die Mosel.
http://up.picr.de/15315720th.jpg
Neues aus dem Osten:
Die Kämpfe geraten an einigen Stellen ins Stocken oder müssen ganz abgebrochen werden, wie die Schlacht um Suwalki. Wir haben die russischen Festungen unterschätzt und müssen diese wohl umgehen oder mit einer größeren Menschenmasse überennen.
http://up.picr.de/15315721me.jpg
Arhus ist unser. Damit befindet sich die erste Siegprovinz der Dänen in unseren Händen.
http://up.picr.de/15315722qs.jpg
Die erste deutsche Chemiewaffenfabrik befindet sich im Bau und soll im März nächsten Jahres abgeschlossen sein. Wir erhoffen uns eine Menge durch diesen Durchbruch!
http://up.picr.de/15315723zo.jpg
Zum Schutz der Moral unserer Truppe brechen wir den Unterstützungsangriff auf Nancy ab. Soll heißen, sobald die Franzosen sich selber beim Angriff auf Schirmeck abgekämpft haben, greifen wir erneut an. Solange sollen sich unsere Truppen erholen.
http://up.picr.de/15315729hu.jpg
http://up.picr.de/15315724sr.jpg
Die Österreicher brauchen noch etwas Zeit, sagen sie.
http://up.picr.de/15315725qo.jpg
Die 1. Kaiserliche Flotte meldet erneut Kontakt. Die 11. russische Flotte wird abgefangen und zum Ganzen versenkt. Die 3. Kaiserliche Flotte befreit die 1. Flotte, denn wir bemerken, dass einige Schiffe noch nicht die neuste Technologie inne haben. Außerdem hat unser Mutterschiff, die SMS Rheinland, einige Treffer abbekommen.
http://up.picr.de/15315726si.jpg
http://up.picr.de/15315727om.jpg
http://up.picr.de/15315728uq.jpg
Zwei Französische Divisionen versuchen Bastogne von Namur aus zurückzuerobern, jedoch halten unsere Männer gut stand.
Ich muss leider bedauernd mitteilen, dass ich keine Generäle einfügen kann :(
Trotz der großzügigen Hilfe vom werten deltadagger und der verschwendung von etlichen Stunden (jaha) wollte mir das Oberkommando nur einen neu erstellten General auswählen bzw. anzeigen lassen. Der Rest wurde nicht angezeigt obwohl ich da alles genau so gemacht habe wie bei eben diesem General.
Ich hoffe doch sehr, dass mir die Community verzeiht.
Der Grund warum ich aufhöre der Sache auf den Grund zu gehen ist, dass ich die ganze Zeit nicht weiter spielen konnte und ich glaube, dass Ihr eher den weiteren AAR- Verlauf sehen möchtet als dass Eure Namen da angezeigt werden. :D
Naja, ich hoffe ich schaffe morgen bzw. heute ein Update :)
Württemberg
03.08.13, 05:18
Schöner AAR!
Nochmal zu der Sache mit Schlieffen: Ärgerlich, dass der Mod einem da einen Strich durch die Rechnung macht. Da finde ich die Lösung in DH besser, dass man erstmal "nur" den Franzosen den Krieg erklären kann (ist ja auch wohl das Mindeste :^^: ), um sich so in Ruhe um den Russen kümmern zu können. Bin damit - zumindest in DH - immer gut gefahren. Sobald die Russen am Ende sind, sind die Belgier dann aber auch dran. :D
Euer AAR macht aber Lust, mal wieder HoI 3 abzustauben. Haben TFH zwar installiert, aber bisher kaum genutzt. Wir lesen auf jeden Fall mit!
Hm, ja. Naja wer weiß vielleicht bearbeitet das der Entwickler noch :D
WIe erwähnt kann ich euch die Mod schicken.
H34DHUN73R
03.08.13, 19:04
Ein weiterer WK I - Mod, sehr schön - Wir folgen mit Interesse, da wir schon länger überlegen, Uns einen solchen zuzulegen.
Der Schlieffen-Event erscheint Uns nicht sonderlich tragisch, da die Kampfkraft der Belgier wohl nicht allzu hoch sein dürfte.
Ihr könntet also dennoch der "Russia first" - Strategie folgen, werter Sathe.
Württemberg
03.08.13, 20:08
@Headhunter: Ja, die belgische Armee ist nicht das Problem. Aber durch das Event werden die Belgier wohl höchstwahrscheinlich ins Entente-Bündnis gezogen, und dann stehen die Briten und Franzosen mit einer verlängerten Front vor der Tür, sodass man mehr Truppen, die man eigentlich im Osten bräuchte, zur Verteidigung an der Westgrenze lassen muss. (Der Italiener kommt, sofern es historisch verläuft, ja auch noch hinzu) Denn ein gleichzeitiger Vormarsch an der West- und Ostfront dürfte die Möglichkeiten des DR überschreiten.
@Sathe: Wir melden Uns bei Euch, wenn Uns die Lust nach dem Mod packt. Erstmal wollen Wir Euch untergehen... ähm... siegen sehen. :ph:
Ach ja, Wir melden mal Interesse an dem Mod an! Wir würden doch sehr gerne die Royal Navy zum Tanz auffordern.
Edit: Habt dank! Nun müssen Wir uns erst einmal an so eine große Flotte gewöhnen...das kennen Wir aus dem 36er-Szenario gar nicht^^.
Entschuldigt den Doppelpost, werte Regenten, aber Wir haben eine Frage. Schon in diesem AAR stellte sich der werte Author Sathé die Frage, was die Heavy Artillery Brigade bringen soll. Die ist von den Werten deutlich schlechter als die normale Artillerie. Nun haben Wir Einblick in die Einheitendaten genommen und dort diesen Eintrag entdeckt:
fort = {
attack = 0.60
}
sowie
urban = {
attack = 0.20
}
Wir gehen davon aus, dass es sich dabei um 60% bzw. 20% Kampfboni gegen Befestigungsanlagen bzw. Städte handelt. Ist diese Annahme korrekt? Dann hätte dieser Einheitentyp doch seine Berechtigung (reguläre Artillerie hat hier gar keinen Bonus bzw. -0.2 Malus) und Wir würden mit Überlegungen beginnen, Unsere zukünftigen Sturmdivisionen des flexibel einsetzbaren Sturmkorps mit diesen Geschützen zu bestücken.
H34DHUN73R
06.08.13, 20:45
Ist bestimmt eine elende Schlepperei, mit den schweren Geschützen, werter Hjalfnar.
Womöglich wäre eine Zuteilung an die Korps selbst ausreichend.
Hallo,
ich habe eben nachgesehen und und die reguläre Art. hat nur einen Fortangriffsbonus von 10%.
Ihr habt recht, ich wäre nie darauf gekommen in den Dateien nachzusehen. Unglücklicherweise sind die schwere Artillerien sehr, sehr langsam und würden die Geschwindigkeit der Truppen bis aufs Kleinste reduzieren, also das habe ich bei einem Testspiel erlebt. Die Produktionszeit ist ebenfalls nicht wirklich... schön. Da investiere ich lieber die freie IK in andere Projekte.
Wir planen nun wirklich eventuell das Korps-HQ mit 2 Brigaden schwerer Geschütze und einem Sturmregiment zu bestücken. Das würde doch eventuell helfen. Trotzdem hoffen Wir, dass die Stellungskämpfe zu Festungssystemen erstarren, und so Unsere geplanten Durchbruchsdivisionen eingesetzt werden können.
http://up.picr.de/15454971es.jpg
Die Österreicher melden, dass an Portugals Küste Konvois versenkt werden und bitten uns, dem Herr zu werden, da ihnen kein Schiff zu Verfügung steht um sicher Gibraltar zu passieren.
Wir schicken die SMS Bremen los um dort im Gebiet zu patroullieren.
http://up.picr.de/15454972li.jpg
Währenddessen erhält das XXVII. als erstes Korps den Befehl, die Festung in Liège anzugreifen und zu erobern. Obwohl der anfang zaghaft verläuft und sich unsere Männer tapfer durchbeißen müssen, haben sie kein Haltebefehl.
http://up.picr.de/15455113iw.jpg
http://up.picr.de/15454973sg.jpg
Die französischen Truppen ziehen sich aus Luneville zurück. Ob das ein Zeichen dafür ist, den Angriff auf Schirmeck abzublasen? Wenn das so ist, dann können wir erst in Luneville einmarschieren. Gezählt haben wir bei den Franzosen schon über 1300 Abschüsse, und irgendwie erfreut uns das ein bisschen (Bitte nicht ernst nehmen ;) AAR- feeling you know, natürlich mögen wir Ford und... dafuq machen die eigentlich? )
http://up.picr.de/15454974yp.jpg
Und tatsächlich blasen die Franzosen den Angriff eine Stunde später nach der Flucht aus Luneville ab.
http://up.picr.de/15454975ct.jpg
Währenddessen wird der Angriff auf Le Thillot befohlen, welcher schon nicht schlecht anfängt.
Insgesamt stehen 30.000 Franzosen unseren ca. 95.000 Soldaten gegenüber! Das wird ein einfacher Kampf! Überrennen und vergessen.
http://up.picr.de/15454976jv.jpg
Nach zwei Tagen Belagerung brechen die Franzosen den Angriff auf Bastogne unter hohen Verlusten wieder ab.
http://up.picr.de/15454977jx.jpg
Hier unser aktueller Plan und Fortschritt für Polen. Wir hoffen mit einer Kesselung der Vororte von Polen zwischen Weichsel und Warthe möglichst viele Gefangene machen zu können.
http://up.picr.de/15454978lz.jpg
Die 9. Armee 'Nordland' berichtet, dass Copenhagen unter schweren Beschuss steht und deutsche Truppen beginnen, in die Stadt einzudringen.
Immer mehr Soldaten der dänischen Armee desatieren und schließen sich uns an oder flüchten auf die angrenzenden Inseln wie Guldborgssund, da sie den Kampf sowieso als verloren ansehen.
http://up.picr.de/15454979ax.jpg
Die Schlacht um Le Thillot endet zu unseren Gunsten!
http://up.picr.de/15454980cg.jpg
Ebenso wie die Schlacht um Liége, die belgische Division zieht sich zurück, doch scheint es als würden sie mit einer weiteren Division einen Gegenangriff ausüben wollen.
http://up.picr.de/15455018fv.jpg
Die zweite Schlacht um Suwalki geht ebenfalls schlecht für uns aus. Die Russen scheinen sich dort stark mit 40.000 Truppen befestigt zu haben. Wir brauchen Verstärkung
http://up.picr.de/15455020zp.jpg
Angriff auf Charmes von zwei Seiten! Es waren nur zwei Divisionen in der Provinz stationiert, welche beide leicht angeknackst waren. Nun müssen sich jedoch beide zurückziehen denn die Franzosen sind denen deutlich überlegen.
http://up.picr.de/15455022xy.jpg
Nach 11 Stunden Kampf müssen sich die Überlebenden unter hohen Verlusten aus Charmes zurückziehen.
http://up.picr.de/15455025ya.jpg
Einen Tag später haben unsere Truppen das Rathaus eingenommen und eine deutschenfreundliche Regierung eingesetzt. Nun kann man die Mittelmächte wirklich als MITTELmächte bezeichnen.
http://up.picr.de/15455114fu.jpg
http://up.picr.de/15455029ux.jpg
Frontverlauf: 15. August 1914
Während sich an der Westfront ein Stellungskrieg aufbaut, geht der Vormarsch im Osten fröhlich weiter. Zwar verlieren wir bei fast jedem Gefecht ca. 200 Soldaten, jedoch sind des Russens Verluste höher.
P.S: Ein kurzes Danke an all das Lob :)
Hoffe, dass jeder der seit neusten die Mod hat ebenfalls solch Spaß wie ich daran hat.
Naja, es geht, aber das ist eher einem Fehler Unsererseits zuzuschreiben. Wir haben zwar einen Großteil der Royal Navy und der französischen sowie russischen Marine versenkt (bei den Baguettes und Bären auch jeweils den Stolz), aber an Land siehts düster aus. Stellungskrieg in Russland und Frankreich, und Uns geht die Manpower aus. Wie konntet Ihr solch eine Streitmacht aufbauen, ohne Manpowerprobleme zu bekommen? Wir hatten die Wehrpflicht permanent auf 3 Jahre, und trotzdem...
Naja, es geht, aber das ist eher einem Fehler Unsererseits zuzuschreiben. Wir haben zwar einen Großteil der Royal Navy und der französischen sowie russischen Marine versenkt (bei den Baguettes und Bären auch jeweils den Stolz), aber an Land siehts düster aus. Stellungskrieg in Russland und Frankreich, und Uns geht die Manpower aus. Wie konntet Ihr solch eine Streitmacht aufbauen, ohne Manpowerprobleme zu bekommen? Wir hatten die Wehrpflicht permanent auf 3 Jahre, und trotzdem...
Habt Ihr aus den Kolonien die Truppen ins Reich geholt und umgerüstet?
Es scheint auch als hättet Ihr mehr Schiffe als Truppen gebaut, bei mir wars anders herum. Schreibt mir doch als PM ein Bild eurer Streitkräfte an Land und zu Wasser, dann kann ich es vergleichen.
MFG
Ja, die Kolonialtruppen haben Wir heim geholt, allerdings mit Artillerie verstärkt und im Westwall eingesetzt, wo sie in den frisch gebauten Stufe-10-Festungen die Franzosen abwehrten, während Wir uns Belgien und die Niederlande einverleibten. Bzgl der PN: Werden Wir bei Gelegenheit tun, werter Sathe!
Ja, die Kolonialtruppen haben Wir heim geholt, allerdings mit Artillerie verstärkt und im Westwall eingesetzt, wo sie in den frisch gebauten Stufe-10-Festungen die Franzosen abwehrten, während Wir uns Belgien und die Niederlande einverleibten. Bzgl der PN: Werden Wir bei Gelegenheit tun, werter Sathe!
Ich glaube ein Punkt ist schonmal die Tatsache, dass ich keine Truppen an/in den Niederlanden stationiert habe und somit mehr Soldaten für Russland/Frankreich zur Verfügung habe. Und die Festungen habe ich nicht ausgebaut. Ich fand sie okay.
Außerdem ist mir auch so aufgefallen, dass die Manpower irgendwie minimal schneller sinkt als im 2. WK Hoi3.
Kurze Frage, sind die Bilder zu klein? Oder soll ich auf 1280px umstellen?
--------------------------------------------------------------------------------
http://up.picr.de/15474607ys.jpg
Nach der Abwehr eines Gegenangriffes auf Luneville ist uns nun die Eroberung der Provinz sicher.
http://up.picr.de/15474608ds.jpg
17. August 1914: Protugal mobilisiert.
http://up.picr.de/15474609bu.jpg
Wir haben die Schlacht um Warschau gewonnen!
Leider machen sich erste Nachschubprobleme im Osten bemerkbar. Wir müssen verhindern, dass sich diese vermehren und haben in Zukunft vor, die Infrastruktur in verschiedenen besetzten Provinzen aufzubessern (Und das obwohl es Feindesland ist!).
http://up.picr.de/15474611jc.jpg
Am 19. August ist auch der letzte Entente aus Liège verschwunden.
http://up.picr.de/15474702ny.jpg
http://up.picr.de/15474612dd.jpg
Das V. Armeekorps der 2. Armee 'Elsass' greift Dinant an. Noch ist der Kampf ausgeglichen, doch erwarten wir ein raschen Sieg unsererseits.
http://up.picr.de/15474613nw.jpg
Nancy ist nach tagelangen Kämpfen unser!
http://up.picr.de/15474614ns.jpg
Ebenso auch Dinant. Ich glaube wir können das "Stellungskriegs" zurücknehmen. :)
http://up.picr.de/15474615oe.jpg
http://up.picr.de/15474616ct.jpg
http://up.picr.de/15474617wi.jpg
http://up.picr.de/15474662nh.jpg
http://up.picr.de/15474663lf.jpg
Diese verdammten Entente versuchen nun eine neue Strategie, da sie nun einsehen, dass der Krieg an Land für uns spricht.
Sie versenken unsere Konvois und unterbrechen somit den Handel mit der Außenwelt. Leider ist unser Reich nicht dafür gewappnet selber auf den Beinen zu stehen und müssen deshalb schnell handeln. (Leute, ich brauche eure Hilfe... Kann mir jemand das mit der U- Bootjagd erklären? 8[ Egal wie lange meine Schiffe patroullieren, sie finden nichts, während diese Ekligen meine Konvois vernichten.)
http://up.picr.de/15474704wv.jpg
http://up.picr.de/15474664jz.jpg
Wir entsenden die 2. Kaiserliche Flotte um hoffentlich mindestens ein feindliches U- Boot, oder wenigstens einige feindliche Schiffe zu versenken.
http://up.picr.de/15474665jo.jpg
Die USA verhängt ein Embargo über uns! Was haben wir denen getan? Wenn ich mich recht entsinne, hatten wir sogar einige Handelsverträge.
Da verstehe einer die Amis...
http://up.picr.de/15474666um.jpg
Wir rufen die Dänen zur Unterstützung und hoffen somit, dass sie eine Hilfe gegen die Konvoiversenkungen sind...
http://up.picr.de/15474667hv.jpg
Kleine Planänderung.
Die 9. Armee 'Nordland' wird an die Küste der Nordsee verlegt, da die Aktivitäten der Entente dort deutlich zugenommen hat und wir deshalb eine mögliche Landung verhindern wollen.
Das heißt, dass das Heer im Osten auf weitere Verstärkung, die langsam gebraucht wird, vorerst verzichten muss.
http://up.picr.de/15474668ef.jpg
Das II.- und XII. Armeekorps der 2. Armee 'Elsass' beginnen mit der Rückeroberung von Charmes.
Insgesamt stehen den knapp 16.000 französischen Soldaten 144.000 deutsche Truppen gegenüber.
Zwar behindert uns der dortliegende Fluss ein wenig, doch mit einer Prise Optimismus werden wir auch den überwinden.
http://up.picr.de/15474703ea.jpg
Wir stehen ja mittlerweile vor Paris (mit noch 130 Manpower, dieser Stellungskrieg frisst vielleicht Manpower, Unsere Fresse!), haben den die HMS Dreadnought in einer gewaltigen Schlacht versenkt, und sowieso seit 1914 keinen Überseehandel mehr. Den stellen Wir grundsätzlich ein bei Kriegsausbruch. Leider können nur Zerstörer und eingeschränkt Leichte Kreuzer gut U-Boote aufspüren. Und das auch nur, wenn die Ortungstechnik fleissig verbessert wird.
http://cloud-2.steampowered.com/ugc/612773448414107520/8F54CA59CAE4A4AD26274CD30C3698C8672B7027/http://cloud-2.steampowered.com/ugc/612773448414129058/E78514E0A3429AAD991B192F554F1E107553C631/
Ou kacke xD
Wenigstens nur Großschiffe versenkt.^^
Soll heißen es bringt nichts wenn man mit einer Flotte patroulliert?
Nur, wenn ordentlich Zerstörer usw. dabei sind. Dann schon. Wir steigen durch die Seekriegseinstellungen eh nicht so ganz durch.
Ach ja: Rumänien besiegt und marionettiert, Frankreich gefallen und erobert. Bulgarien in den Krieg eingetreten. Suezkanal dank osmanischem Reich dicht. Jetzt ab nach Italien.
http://up.picr.de/15904443fe.jpg
Bei einem Seegefecht (über den wir nicht informiert worden waren) versenkt die 2. Kaiserliche Flotte den französischen schweren Kreuzer Descartes.
Unsere Flotte hat einiges einstecken müssen und wechselt somit mit der 3. Flotte den Dienst.
http://up.picr.de/15904444wh.jpg
Die knapp 160.000 deutschen Soldaten haben die in Charmes eingegrabenen Franzosen verscheucht, doch leider melden Spione Feindbewegung in die Richtung der Provinz. Gegenangriff?
http://up.picr.de/15904445rv.jpg
Eins unser U- Bootflottille wurde von den Engländöörn an der Küste Brests vernichtet.
http://up.picr.de/15904446ft.jpg
Zwei Divisionen des VIII. Armeekorps befolgen den Befehl, Hasselt anzugreifen. Sobald wir diese Provinz im Besitz haben, wagen wir auch einen Angriff auf Namur.
http://up.picr.de/15904447sx.jpg
Beim Sieg wird sie sowieso in Bismarcksgrad umbenannt.
http://up.picr.de/15904448me.jpg
Unsere Truppen kömpfen so hart sie können um über die Weichsel auf Krasnik zu kommen, jedoch scheint die gleichmäßige Kräfteverteilung uns schwer zu schaffen.
http://up.picr.de/15904450qv.jpg
Balkanfront anfang September 1914.
Die Bulgaren stehen vor den großen Salonica und Skopje.
Belgrad ist schon seit einiger Zeit den Österreichern in die Hände gefallen und die Regierung nach Skopje geflüchtet. Wir erhoffen mit der Eroberung der letzten Großstadt auf eine Kapitulation Serbienseits. Vielleicht lenkt dies auch die Entente zur Besinnung, denn Serbien war ja praktisch der Kriegsgrund.
http://up.picr.de/15904451hh.jpg
Die USA erklären ihre Neutralität. Gut so.
http://up.picr.de/15904452bf.jpg
Wie erhofft ziehen sich auch aus Hasselt die Alliierten zurück!
http://up.picr.de/15904453df.jpg
Wir haben in der Kaiserlichen Marine beschlossen, dass die 3. Flotte tiefer in die Nordsee ausfahren soll, während sich die 1. Kaiserliche Flotte, unser Stolz, ausläuft um ebenfalls Jagd zu machen und notfalls zu helfen.
http://up.picr.de/15904489rl.jpg
Wir sind kurz davor einen Kessel westlich von Krastnystaw zu bilden. Doch leider haben wir auch gemerkt, zu Ungunsten unserer Truppen, dass die Soldaten des Zaren erbitterter kämpfen... (Siehe hier):
http://up.picr.de/15904490yc.jpg
Ach maaaaaaaaaaaaaaaaaaaan -.-
Tut mir Leid so antworten zu müssen jedoch ist mein Spielstand futsch da ich mein PC formatieren musste aufgrund von Startproblemen -.-
Ich werde demnächst vllt. ein neues AAR starten (auch 1. WK)
Tut mir wirklich Leid :(
Mein Beileid zu den verlorenen Daten...wir würden uns über einen neuen AAR von euch sehr freuen.
herzliche grüsse
Hohenlohe...:smoke:
H34DHUN73R
13.10.13, 21:03
schade, Wir haben gerne mitgelesen und hoffen nun auf einen weiteren Anlauf im WK I-Umfeld
Grüsse, H34DHUN73R
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.