PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche mal eure Hilfe und einen Rat



Schulz
03.10.12, 12:30
Ich spiele eigentlich schon sehr sehr lange HOI, habe damals HOI 1 verschlungen und versuche immer die neuste Version zu spielen.

Nun gut, jetzt spiele ich natürlich HOI3 TFH, trotzdem gibt es dinge die sich meinem Wissen entziehen.

Nun zuerst mal die Ausgangslage.

Ich beginne mit Deutschland und erst einmal die Industrie ein wenig weiter auf (10x)
Dann beginne ich die Wehrmacht auf zu bauen, ich warte mit den Panzerdivision immer bis ich mittlere bauchen kann, nur 1-2 leichte bauche ich vorher noch.
Die Marine lass ich außer acht bis auf die Einheiten die schon von vorne rein reingestellt sind und 10x Transportschiffe.

Ich baue immer direkt 50 Infantrie Divisionen 20 Motorisierte Divisionen.
10 Gebiergsjäger Divisionen und 10 Jäger, Bomber. Später Marinesturm Division und FJ, ca 20 Transport Flugzeuge.

Sollten Divisionen fertiggestellt werden, stelle ich immer neue in Auftrag.

Jetzt meine 1. Fragen:
Stört es euch auch, das beim Automatischen zu weisen von Kommandeuren auch die Panzerkdr. einer Infantrie Division zugeteilt werden?

Zu den KDR, wie verteilt ihr diese, zb gebt ihr Mannstein, Guderian, Hoth, Nehring eine Division, Korps, Armee oder Armeegruppe, wie kommen denen Boni am besten zur Geltung?

Habt ihr Tipps wie ich eine Division am besten zusammenstellen kann?
Womit habt ihr die meiste Erfahrung gemacht.


Gut, weiter, danach Forsche ich, ich forsche meistens so, das ich schnell Mittlere Panzer bauen kann, bessere Jäger, PzGrenadiere, MarineInf, FJ und bissl um die IK zu erhöhen.
Rest läuft über die KI.

Dipomatie, Regierung ist klar.

Aufklärung, blicke ich nicht... was sollte ich da machen? Kann ich damit Partisanen abwehren?


Zum Krieg, 99% der Länder die ich besetzte, werden nicht annektiert, sondern nur besetzt. Auch wenn das Land aufgibt.
Zu den 1% gehören die geschlagenen Sowjets und die Franzosen?
Wie kann das??? Was mache ich falsch, es nervt und so habe ich keine Lust mehr.

Wie bekämpfe ich Partisanen, mal ehrlich es nervt wenn zum 100mal in Polen die Partisanen aufmucken oder in der Schweiz, Norwegen usw.

Wenn ich mehrere Fronten habe, lasse ich die KI spielen, warum zum teufel zieht die KI aber die Kops und Divisionen so weit auseinander, das sie zu weit weg sind?.

Dann wie Funktioniert das mit den neuem System der Schlachtpläne?
Wie stelle ich es ein das meine Truppe genauso angreifen?
Gut, das warst erstmal..

grüße Schulz

Solokow
03.10.12, 13:49
Stört es euch auch, das beim Automatischen zu weisen von Kommandeuren auch die Panzerkdr. einer Infantrie Division zugeteilt werden?

Ja, deswegen mache ich es selbst. Die KI kann ja auch nicht wissen, wo ich meine Schwerpunkte setzen will.




Zu den KDR, wie verteilt ihr diese, zb gebt ihr Mannstein, Guderian, Hoth, Nehring eine Division, Korps, Armee oder Armeegruppe, wie kommen denen Boni am besten zur Geltung?

Die guten Kommandanten werden zuerst in der untersten Ebene eingesetzt. So sammeln sie schneller Erfahrung und später kann man sie noch immer "befördern". Abgesehen davon hat man so mehr Spielgefühl.





Aufklärung, blicke ich nicht... was sollte ich da machen? Kann ich damit Partisanen abwehren?

Geheimdienst? Techs stehlen, Gegner blockieren, aufklären. Ist sehr nützlich, man sollte sich aber auf gewisse Gegner konzentrieren (mache ich zumindest mit ITA so)



Wie bekämpfe ich Partisanen, mal ehrlich es nervt wenn zum 100mal in Polen die Partisanen aufmucken oder in der Schweiz, Norwegen usw.

Besatzungspolitik lockern, bzw Polizeitruppen einsetzen.



Wenn ich mehrere Fronten habe, lasse ich die KI spielen, warum zum teufel zieht die KI aber die Kops und Divisionen so weit auseinander, das sie zu weit weg sind?.

Weil es eine KI ist. Die setzt man nur dort ein, wo man keine Gefahr erwartet. Aber vielleicht wird es mit dem neuen Patch wieder besser, mal sehen. Habe dazu aber keine wirklichen Erfahrungen, da ich meine Fronten lieber selbst manage.



Dann wie Funktioniert das mit den neuem System der Schlachtpläne?
Wie stelle ich es ein das meine Truppe genauso angreifen?


Die Schlachtpläne sind eigentlich eher fürs MP Spiel. So könnt Ihr Euch mit Verbündeten besser austauschen. Eure Truppen könnt Ihr nciht direkt darauf einweisen.

ts23
03.10.12, 14:08
In TFH gibt es ja keine reinen "Panzerkommandeure" mehr, da ja jede Infanterie-Division mit Artillerie schon den CA-Bonus bekommt und dieser ja durch die "Panzerkommandeure" gesteigert wird -> so kann die Kommandeurverteilung schon Sinn machen (ich mach die denoch von Hand)

Aufklärung:
- Prio 10 Spione im eigenen Land zur Spionageabwehr
- Prio 10 Spione nach Österreich (Mission "Eigene Partei unterstützen"), so triggert der Anschluss ans Reich im Frühjahr 1937
- je 10 Spione nach Frankreich / Grossbritannien (Mission "Bedrohung erhöhen")
die neuen Funktionen von TFH in diesen Bereich (Blaupausen zb) habe ich noch nicht ausprobiert

Besatzungspolitik und KI: siehe Solokow

Schlachtpläne: sind wohl nur Optik (zb für AARs)

Frage: auf welchen Schwierigkeitsgrad spielst du? IK baue ich zb mit dem DR nicht mehr aus, weil irgendwann dann im Krieg mir eh die Rohstoffe ausgehen und die Fabriken dann leerstünden. Wieviel IK hast du zb 1937 oder 1939 um das alles bauen zu können? 10 Transportflugzeuge kosten ja ein Vermögen.

Thomas aka Ts23

Schulz
03.10.12, 14:26
Danke für eure Hilfe..

um ehrlich zu sein, ich spiele auf Leicht und Arkade *fg*

Jorrig
03.10.12, 15:10
Alles klar, das erklärt die 20 Transportflugzeuge... Naja, trotzdem viel Spass!

Private_S
03.10.12, 16:06
Durch das neue CA-Bonus-System sind die Tipps zur Divisionszusammensetzung für die älteren hoi3-Versionen nicht mehr brauchbar. Außerdem sind Antitank-Waffensysteme durch Einführung des "Piercing"-Faktors aufgewertet worden, es gibt jetzt motorisierte AA-Brigaden (auch die erzeugen CA-Bonus), und Panzerwagen beschleunigen eine ganze Division.

Im PI-Forum (http://forum.paradoxplaza.com/forum/showthread.php?634317-Some-notes-on-land-combat-in-TFH-concepts-and-statistics) ist eine Erläuterung zum neuen Landkampfsystem erschienen, die wir im SZ-Forum (http://strategie-zone.de/forum/viewtopic.php?f=765&t=10581) kürzlich übersetzten. Auch das englische Manual dazu lesen, es erklärt dies knapp.

Schulz
03.10.12, 17:49
Danke, für die Tipps :)


Jetzt aber warum werden keine Länder annektiert??

Solokow
03.10.12, 18:16
Soweit ich mich richtig erinnere ist es so, dass man bei der Kriegserklärung Kriegsziele setzen kann. geht man auf "erobern", ist der Idealfall, dass das Land annektiert wird. Jedoch tritt dies nur dann ein, wenn das eroberte Land keine Exilregierung ins Ausland retten kann. Im Prinzip ist der Unterschied aber marginal.

Schulz
03.10.12, 19:03
Öhm, Dänemark ging ohne das ichs eingestellt habe

Jorrig
04.10.12, 09:20
Das ist das Standardkriegsziel der Deutschen. :) Vielleicht von allen, so weit bin ich noch nicht.

aprox99
08.10.12, 01:14
Wenn du noch nicht im Krieg bist mit einer anderen Fraktion, und ein Land eroberst, dann wird es annektiert soweit ich weiss.

Wenn du im Krieg mit einer anderen Fraktion bist, z.b. Alliierte und du Dänemark den krieg erklärst, switchen sie in die Alliierte Fraktion - du kannst das Land also nurnoch erobern und es ist hat striche in der politischen Ansicht statt graz zu sein ( DR )

*auser du haust eine Kriegserklärung mit Gebietsforderungen raus, dann annektierst du das jeweilige Gebiet und dann ist Waffenstillstand mein ich mich zu erinnern.