PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der etwas andere Weg, mit D zu spielen



Lagodan
31.05.03, 18:34
Nachdem ich letztens wieder im MP eine Partie Stony kopperativ (aber ohne Tech Share) mit D+ITA gespielt habe (HOI und Stony auf normal) überleg ich, ob ich wieder mal eine alte Methode von mir ausprobieren sollte - die zwar taktisch miserabel, aber von ungeheurem Unterhaltungswert ist :)

Dazu stampft man einfach im normalen HoI als D bis Ende 36 Infanterie Divs aus und startet schon völlig verfrüht den 2. WK - ohne Panzer, ohne Vorbereitung :D So eine Partie hatte ich mal bis 08 Uhr morgens gespielt, und bisher war das die fordernste Partie, die ich hatte. Es ist einfach "anders". In Stony auf Gröfaz ist ja die Manpower entscheidend - jedoch bleibt der Krieg an sich gleich, was die Panzer Verwendung etc. angeht.

Mit meiner Variante hatte ich jedoch ein komplett anderes Spiel, durch die ganz normalen Infanterie Divisionen ist es halt sehr sehr schwer, irgendwo durchzubrechen. Sehr nervenaufreibend, und man muss natürlich die Manpower im Auge behalten. Wenn ich mich recht entsinne, hatte ich es nach 2 Jahren damals fast geschafft, Frankreich zu besiegen, als die Soviets mir unerwartet in den Rücken fielen - der Spass war enorm :D Nach einem kurzen Aufbäumen wurde ich dann natürlich vernichtend geschlagen, jedoch fand ich die Partie bisher noch am besten von allen :)

Hattet ihr schon mal so verrückte Partien? Was haltet ihr davon? ;)

Greetz
Lago

Scotti
01.06.03, 21:56
so ähnlich geht es mir in meinem aktuellen Game (normale Version Der Weg in den Krieg), welches sich in meinem aktuellen AAR widerspiegelt. Da ich Schiffe zu Hauf gebaut habe und besonders die aufwendigen Marinedoktrinen und -techs erforscht habe, krepel ich 1942 immernoch mit Panzer III rum, habe grad mal die 70mm Panzerkanone und das 170 mm Arteilleriegeschütz erforscht, und dümpel in Sachen Industrie und Luftwaffe immernoch auf Vorkriegsniveau rum.

Mir graut es ehrlich gesagt davor, das mich demnächst die Sowjets angreifen und wahrscheinlich platt machen werden. Den Reiz des aktuellen Game macht für mich persönlich mein Südamerika-Abenteuer und der Verzicht auf irgendwelche Bündnisse und Falli's aus. Dann wirds auch in normalen Szenarios interessant. Insofern ists ähnlich Euren "Hausregeln"

Jens von Schwarzburg
02.06.03, 11:10
ich wollte mal mit germania ein friedliches spiel hinlegen!
und frühstens 1945 mit dem Krieg anfangen (normale Version/ weg in den Krieg)
und was wars bei 5 versuchen haben mir die Franzmänner immer wieder den Krieg erklärt! :stupid:

Mr Ottiman
07.06.03, 02:19
@ Herr von Schwarzburg:
Ich konnte die Erfahrung machen, daß die Bereitschaft in einen Krieg einzutreten, sich bei den AI-Spielern sich schon steigert, wenn man selbst nur Transporter baut, geschweige denn irgendwelche Befestigungsanlagen -> also keine zus. offenen Aggressionstruppen.
Liegt aber, so denke ich an der eingestellten Aggressivität !?