PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FTM Endkampf um das Reich - Ein DR Götterdämmerung-AAR mit Downfall



Albrecht d. Bär
11.03.12, 15:23
Sehr geehrte Regentschaft,

nach langem Hin- und Her sind wir mit uns übereingekommen, einen weiteren AAR anzufangen. Dieses mal eine Spur größer als das vorherige Szenario. Und da wir Untergangs- und Götterdämmerungs-Fanatiker sind :D, soll dieser Bericht die letzten Monate des Deutschen Reiches vom Sommer 1944 an umreißen.

Der Geschichte drum herum wegen soll es keine großen Offensive am Anfang geben, die eine Wende einleiten und doch noch die Weltherrschaft bedeuten. Schließlich wollen wir ja ein Untergangs-Spektakel inszenieren. ;)
Ziel ist es, ganz kurz und klar: die Niederlage. Diese aber soll dem Feind mit möglichst im heroischen Kampf und mit einem hohen Blutzoll abgetrotzt werden!

Daten:

HoI 3 For the Motherland v. 3.05 mit Downfall-Mod (wohl ohne nennenswerte Auswirkungen, weil Sommer 1944)
Schwierigkeitsstufe "schwer"
keine groß angelegten Offensive (kleine Gegenangriffe bleiben weiterhin erlaubt)


Wenn einer der Regenten noch eine mögliche gute Regel hat, dann soll er sie gern äußern.

Denn es gilt: Kommentare, Anmerkungen, Kritik und Tipps sind immer gern gesehen und absolut erwünscht! :)

Wir wollen versuchen und hoffen, den werten Regenten durch schrille Siegeszuversicht, Propaganda- und Durchhalteparolen und durch eine Schilderung der schweren Kämpfe ein durchaus dramatisches und gespenstisches Bild der letzten Monate zu zeichnen.
Wir hoffen natürlich auf eine treue Leserschaft! :top:

Und schon soll's auch losgehen...


Endkampf um das Reich
-
Ein Deutsches Reich Götterdämmerung-AAR


http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/1314479231_00.jpg (http://www.imgbox.de/)


Überblick über die militärische Lage

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440620___Frontverlauf.jpg (http://www.imgbox.de/)
Auf dieser Karte soll zu Beginn eines jeden Updates die Veränderung der Frontlage dargestellt werden. Eingezeichnet sind die Grenzen des Deutschen Reiches vom 01. Sept. 1939, sowie der Frontverlauf zu Beginn der Operation Barbarossa.

Im Osten ist der Russe bald wieder an der Position angelangt, an dem vor knapp drei Jahren der Kampf begonnen hatte. Nach der Winterkatastophe vor Moskau, dem Fall der 6. Armee in Stalingrad und der gescheiterten Operation im Kursker Bogen hatte sich das deutsche Kriegsglück schnell gewendet. Die Sowjets gingen über die gesamte Länge der Ostfront zur Gegenoffensive über. Die müden, abgespannten und schlecht versorgen und ausgerüsteten deutschen Verteidiger hatten dem Ansturm aus der Steppe nichts entgegenzusetzen.

http://www.memo.fr/Media/Debarquement_Normandie_1944.jpg

In der Normandie war es in den frühen Morgenstunden des 06. Juni 1944 zur größten Invasion dieses Krieges gekommen. Schon in der Nacht zuvor waren englische und amerikanische Fallschirmspringer über dem Gebiet abgesprungen um militärisch bedeutsame Ziele entweder zu besetzen oder auszuschalten. Die überrumpelten Deutschen leisteten heftige Gegenwehr.
Damit hat der große Waffengang im Westen begonnen!


http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3e/ItalySalernoInvasion1943.jpg

Im Jahre 1943 landeten die Alliierten erst auf der Insel Sizilien und später auf dem italienischen Festland. Hier haben sie die Wehrmacht in harten Kampf weit nach Norden zurückgedrängt. Kurze Zeit nach der Landung hatte Italien die Achsen-Koalition verlassen, der Duce wurde festgenommen.


http://www.planet-wissen.de/natur_technik/fluesse_und_seen/staudaemme/img/tempx1_daemme_bomber_g.jpghttp://www.stuttgarter-nachrichten.de/media.media.babc2987-4e0d-4276-8db8-b8d1bd4ca3f5.normalized.jpeg

Schon seit Jahr und Tag tobt über Deutschland eine Luftschlacht ohne Gnade. Nacht für Nacht fliegen alliierte Bomber in das Reichsgebiet ein um ihre tödliche Last über den großen Städten zu entladen. Doch trotz des Bombenkriegs hält die Bevölkerung durch!
- "Unsere Mauern brachen! Unsere Herzen nicht!" -


Vor dem Eintritt in die Kämpfe noch ein Überblick über die militärische Lage an allen Fronten

Ostfront

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440620___HGr_Nord.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im Norden der Ostfront steht die Heeresgruppe Nord. Sie konnte trotz heftigster Angriffe des Feindes ihre Stellungen gut behaupten. Aber auch auf der HGr Nord lasten die ständigen feindlichen Angriffe.


http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440620___HGr_Mitte.jpg (http://www.imgbox.de/)
Anders sieht die Lage bei der Heeresgruppe Mitte aus: sie steht unter heftigsten Druck und hat große Gebietsverluste hinnehmen müssen. Die Truppen sind abgekämpft und schlecht ausgerüstet. Dennoch ist die Moral der Truppe ungebrochen!


http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440620___HGr_Nord_Ukraine.jpg (http://www.imgbox.de/)
http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440620___HGr_Sued_Ukraine.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die Lage in der Ukraine ist ebenfalls sehr angespannt. Die weiten Nachschubwege und die feindliche Luftüberlegenheit machen den Deutsche zu schaffen. Zumal im Rücken der Front Partisanen den Kampf erschweren. Hier im Süden besteht zudem das Problem, dass die Front wegen der Lage immer weiter gedehnt werden muss. Der Durchbruch der Russen droht auch hier.


Balkan

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440620___HGr_E.jpg (http://www.imgbox.de/)
Auf dem Balkan hält die Heeresgruppe E die Stellung und kämpft mit den sich immer wieder erhebenden Partisanenverbänden Titos.


Italien

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440620___1014__Armee_Italien_.jpg (http://www.imgbox.de/)
Auf dem italienischen Stiefel kämpfen die 10. und 14. deutsche Armee gegen die englischen und amerikanischen Invasionstruppen. Rom ist bereits gefallen. Abwehrpläne werden durch das Oberkommando bereits eiligst ausgearbeitet.


Westfront

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440620___HGr_G.jpg (http://www.imgbox.de/)
http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440620___HGr_B.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im Westen halten die Heeresgruppen G und B den Feind in Schach. Die Heeresgruppe B hält dabei das besetzte Vichy-Frankreich besetzt.
Im Norden muss die Heeresgruppe B große Teile der Atlantik-Front verteidigen und den Invasoren in der Normandie entgegentreten. Da der Feind bereits einige Panzer hatte an Land bringen können, sollen jetzt unsere operativen Reserven eingesetzt werden. Damit hofft das Oberkommando, den Feind ins Meer zurückwerfen zu können!


Norwegen

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440620___Armee_Norwegen.jpg (http://www.imgbox.de/)
In Norwegen ist die Lage bisher eher ruhig. Zwar ist die Bereitschaft der Bevölkerung zur Zusammenarbeit sehr gering, aber sie verhält sich ruhig, wenn auch feindselig gesinnt. Die Möglichkeit einer Invasion von der Seeseite schätzt das Oberkommando z.Zt. als sehr gering ein. Die größte Gefahr stellen die Sowjets im Norden da. Aber auch hier ist die Frontlage derzeit ruhig.

In dieser Situation beginnt der Endkampf um das Reich...


http://www.youtube.com/watch?v=IeBD7aALhI8

Folgende Regenten haben sich bereit erklärt, in diesem Schicksalskampf um Leben und Tod
tapfer, heldenhaft und treu an unserer Seite zu stehen!

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/Aktuelle_Kdo.jpg (http://www.imgbox.de/)

Württemberg
11.03.12, 15:28
Ah, ein Götterdämmerungs AAR!

Da muss ich ja mitlesen. :top:


Ich hab Mitte Juli 45 kapituliert. Könnt Ihr das unter- oder überbieten? :^^:

Bassewitz
11.03.12, 17:01
Öhm was für Schweinereien werden denn durch die Hausregel gegen Großoffensiven verhindert?

Albrecht d. Bär
11.03.12, 18:17
Öhm was für Schweinereien werden denn durch die Hausregel gegen Großoffensiven verhindert?

Nun, werter Bassewitz, erfahrene Spieler könnten dadurch das Ruder herumreißen und Ende 1944 doch wieder in Moskau stehen. Aber dies soll ja nicht Intention des AAR sein. :-) Gegenangriffe ja, Großoffensiven eher nein.

Bassewitz
11.03.12, 18:29
Ja ähm wie denn das, wenn man fragen darf? Man hat die Kapazitäten um wieder in Moskau zu stehen? Mit Exploits?
Ansonsten müsstet ihr, wenn das geht, zumindest die Stellungen halten können. ;)

Albrecht d. Bär
11.03.12, 19:13
Ja ähm wie denn das, wenn man fragen darf?

Schaut Euch den Götterdämmerungs-AAR des werten Württemberg (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=23012) an. Letztlich zwar nicht siegreich, aber durchaus mit großen Potenzial den Feind im Osten aufzuhalten.
Werden die Alliierten im Westen und in Italien vernichtet, dann sind große Truppenteile für die Ostfront frei. Von daher: alles nicht so einfach. ;-)

Æxit
12.03.12, 00:07
Also ich lese auch mit :)

Albrecht d. Bär
12.03.12, 23:46
Während der ersten Stunden des Kampfes kam es an allen Fronten und Frontabschnitten zu heftigsten Kämpfen. Diese konnten aber mit teils heftigsten Verlusten der Angreifer abgeschlagen werden.

Ostfront

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440620___Angriffe_im_Osten_III.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im Bereich der HGr Nord kommt es zu verstärkten Angriffen auf unsere Stellungen. Diese können durch gezielte Entlastungsangriffe jedoch abgewehrt werden. Der Feind verliert dabei große Mengen an Panzern und Soldaten.

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440621___Operationsplan_HGr_Nord.jpg (http://www.imgbox.de/)
Trotz der anfänglichen Erfolge soll die Front auf die sog. Düna-Linie zurückgenommen werden. Zwar lautet der Befehl "Halten bis zum letzten Mann!", aber wegen der sehr angespannten Lage der Heeresgruppe Mitte droht die HGr Nord bei einem feindlichen Durchbruch im Süden weit umgangen zu werden.

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/Siegen_oder_Sibirien.jpg (http://www.imgbox.de/)

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440620___Angriffe_im_Osten_I.jpg (http://www.imgbox.de/)
Nördlich von Minsk, im Einsatzgebiet der Heeresgruppe Mitte kam es zu vermehrten Angriffen der Sowjets gegen unsere Stellungen bei Velki Luki. Die unbedeutende Provinz wurde zur Frontbegradigung geräumt. Östlich von Minsk konnte ein bolschewistischer Angriff durch einen raschen Entlastungsangriff abgewehrt werden.

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440620___Angriffe_im_Osten_II.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im Südabschnitt der Ostfront, im Bereich der Heeresgruppe Nord-Ukraine, griffen starke feindliche Verbände die schwachen bulgarischen Truppen in diesem Sektor an. Nur durch das Eingreifen deutscher Truppen konnte hier der Zusammenbruch verhindert werden.

http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/174_dm-d6-0080-jpg_25185097_mbqf-1330077102-22813190/3,w=457.bild.jpg

Italien

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440620___Lage_Italien.jpg (http://www.imgbox.de/)
In Italien ist der Kampf auf des heftigste entbrannt. Die Alliierten versuchen entlang der gesamten Front gen Norden vorrücken zu können. Teils leider mit Erfolg. Die Front soll daher auf eine gut ausgebaute Linie weiter nördlich zurückgenommen werden.

http://www.ww2incolor.com/d/439314-2/1_002
Hier werden wir den Feind aufhalten können!


Westfront

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440620___Lage_Normandie.jpg (http://www.imgbox.de/)
An der Invasionsfront ist die Lage ähnlich angespannt wie im Osten des Reiches. Die 2. SS-Panzer-Division sollte nach Falaise verlegt werden um von dort den Kampf gegen die Invasionstruppen anführen zu können. Leider ist der Feind uns zuvor gekommen und hat seinerseits einen Angriff auf Falaise begonnen. Nach anfänglichen Erfolgen konnten die gegnerischen Truppen aufgehalten werden. Eigene Gegenangriffe auf Caen und St. Lo führten dabei zu gutem Erfolg.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/57/Bundesarchiv_Bild_101III-Zschaeckel-207-12,_Schlacht_um_Kursk,_Panzer_VI_%28Tiger_I%29.jpg

Luftkrieg

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/Stabstelle_Reichsluftverteidigung.jpg (http://www.imgbox.de/)
In Kassel wurde die "Stabsstelle Reichsluftverteidigung" eingerichtet. Von hier aus soll die Verteidigung des deutschen Luftraums zentral gesteuert werden. Das Oberkommando erhofft sich hierdurch eine Verbesserung des Abwehrkampfes. Tatsächlich liegt die einstmals große deutsche Luftwaffe seit langem schon am Boden nieder. Den übermächtigen Bomberwellen des Feindes hat sie kaum etwas entgegenzusetzen.

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440620___Lage_Luftkrieg.jpg (http://www.imgbox.de/)
In der vergangenen Nacht ist der Feind mehrfach in das Reichsgebiet eingeflogen. Die Ziele der feindlichen Terror-Bomber waren dabei Wuppertal, Dortmund und Leipzig. Durch die deutsche Luftverteidigung konnten allerdings 23 feindliche Bomber abgeschossen werden.

http://www.daveswarbirds.com/b-17/galloway.jpg


http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440621___Einsatz_der_Vergeltungswaffen.jpg (http://www.imgbox.de/)
Erstmals werden unsere neuen Vergeltungswaffen eingesetzt. In London ist man vollkommen kopflos uns konsterniert!

http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/index.php?page=Attachment&attachmentID=4998&embedded=1


Seekrieg

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440620___U_Boot_Krieg.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im Nordatlantik und den Zufahrtswegen zu den englischen, amerikanischen und russischen Häfen rast wieder der Krieg unserer U-Boote! In mehreren erfolgreichen Angriffen konnten dabei sechs Frachtschiffe und ein Zerstörer vernichtet werden. Dabei wurden 69.000 BRT an feindlicher Schiffstonnage ausradiert!

Methusalem
13.03.12, 00:05
Wir werden mitlesen und wünschen euch viel Glück beim untergehen :teufel:

H.J. Marseille
13.03.12, 07:56
auch wenn es uns das herz bricht das reich absichtlich untergehen zu sehen werden wir mitlesen ;)
wie wäre es wenn man die russen sehr weit ins land dringen lässt bevor man gegenoffensiven startet? so wäre ein sieg nicht ganz ausgeschlossen :) wäre doch eine größere herausforderung oder?

Bassewitz
13.03.12, 16:18
wie wäre es wenn man die russen sehr weit ins land dringen lässt bevor man gegenoffensiven startet?
Ihr schlagt also die historische "Strategie", also den Feind bis nach Berlin zu lassen, aber natürlich nur um ihn in einer kolossalen Zangenbewegung zu kesseln, vor? :D

H.J. Marseille
13.03.12, 17:46
nunja, wir denken warschau wäre auch eine idee, damit die iwans einfach mal sehen wo sie nie wieder einen fuß hinsetzen werden.
ein verteidigungskampf ist ehrenswert, man könnte versuchen mp zu sparen, die luftflotte dafür weit auszubauen und ein stahlgewitter losbrechen zu lassen :D.
wäre jedenfalls einmal interessant.. lufthoheit gab es geschichtlich gesehen an der ostfront bis fast vor kriegsende.. wir würden diese idee einfach mal fortführen.. evtl fokus auf paratrooper.. bis diese offensivstrategie steht, könnte man versuchen den russen ausbluten zu lassen (die allis sind ja schnell von der landkarte zu fegen.. und permanent bomberdements sollten eine option wert sein - nein es liegt nicht nur an unserem namen :D) - wir empfänden dies besser, als ein geplanter niedergang.. das klingt als ob man ein buch von hinten lesen würde..

Albrecht d. Bär
18.03.12, 21:14
20. Juni 1944 - 01. Juli 1944


Überblick über die aktuelle Lage

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440701___Frontverlauf.jpg (http://www.imgbox.de/)
In den ersten zehn Tages des Kampfes kam es an allen Fronten zu heftigsten Kämpfen. Im Oberkommando ist man äußerst besorgt über die derzeitige Entwicklung der Frontsituation und sinniert über eine möglichst wirkungsvolle Abwehr.


Ostfront

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440701___Rueckzug_HGr_Nord_.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im Bereich der Heeresgruppe Nord, die sich auf die "Düne-Linie" absetzen soll, ist es zu schweren Kämpfen am Peipus-See gekommen. Die nachrückenden sowjetischen Einheiten haben die sich absetzenden Truppe attackiert und konnten wichtige Knotenpunkte wie Marienburg besetzen.
Südlich von Dünaburg konnte der Feind die Düna unter heftigsten Verlusten überschreiten und einen Brückenkopf bilden. Damit ist die "Düna-Linie" -eigentlich- schon wieder hinfällig.

http://www.welt.de/multimedia/archive/00239/Ostfront11_DW_Kultu_239291p.jpg
Im Gebiet von Neu Pubalg kam es zu einem Aufstand örtlicher Untergrund-Aktivisten. Die im Raum von Walk operierenden 4. SS-Panzergrenadier-Division "Polizei" statuierte hier ein Exempel und schlug den Aufstand mit der gebotenen Härte nieder!

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440701___Lage_HGr_Mitte_.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im Kampfgebiet der Heeresgruppe Mitte setzt der Gegner zum Großangriff auf Minsk an und überschreitet an sämtlichen Stellen den Dnepr. Nun stehen sie im Osten bereits an den Grenzen der Stadt. Währenddessen beginnen von Norden und Süden ebenfalls die Angriffe. Scheinbar soll die Stadt eingeschlossen werden.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/58/194407_abandoned_german_vehicles_belarus_%28revised%29.jpg

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440701___Lage_HGr_Sued_Ukraine.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im Einsatzgebiet der Heeresgruppe Süd-Ukraine kam es zu heftigen Kämpfen. Dabei erwiesen sich die rumänischen, bulgarischen und ungarischen Truppen als gänzlich nutzlos. Selbst bei einem Verhältnis von 5:1 für uns ziehen sich Truppen unserer Verbündeten hastig zurück. Beim Oberkommando ist man äußerst enttäuscht über dieses feige Verhalten, zumal die Wehrmacht in diesem Frontabschnitt deutlich unterrepräsentiert ist. Mit Gegenangriffen konnten zeitweise Abschnitte bereinigt werden. Jedoch griff der Feind sofort neuerlich an. Südwestlich von Odessa konnten die Sowjets die Dnestr überschreiten. Deutsche Gegenangriffe blieben stecken und mussten abgebrochen werden.
Im Gebiet zwischen den HGr'en Nord-Ukraine und Süd-Ukraine kam es zu mehreren Panzerdurchbrüchen des Gegners. Noch konnten diese eingedämmt werden. Aber mittelfristig muss hier eine tragfähige Lösung her, sonst droht die Abschneidung im Süden.


Balkan

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440626___Invasion_Griechenland.jpg (http://www.imgbox.de/)
In der Provinz Lamia fand ein britisch-griechisches Landeunternehmen statt. Die sofort alamierten Truppen in diesem Abschnitt konnten das Unternehmen allerdings schnell beenden. Mehrere tausend Briten und Griechen gingen in die deutsche Gefangenschaft. Dies wird dem Feind eine Lehre sein!

http://www.stahlgewitter.com/jpg_16/jpg_tuerkei/gefangene_englaender1.jpg


Italien

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440701___Lage_Italien.jpg (http://www.imgbox.de/)
In Italien ist die Lage trotz gegnerischer Angriffe stabil. Mit dem Rückzug auf die Verteidigungslinien soll daher noch gewartet werden. Eventuell müssen sogar Truppe abgezogen werden um die Front im Osten zu stabilisieren.


Westfront

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440701___Lage_Normandie.jpg (http://www.imgbox.de/)
An der Normandie-Front toben die Kämpfe seit mehreren Tage sehr heftig. Hier versucht der Gegner aus dem Brückenkopf auszubrechen. Schließlich gelingt bei Falaise der Durchbruch. Auch der Einsatz unserer operativen Reserve führt hier nicht zum erwünschten Erfolg. Es muss davon ausgegangen werden, dass die Alliierten in den nächsten Tagen zu weiten Angriffen ansetzen werden. Über dem Kampfgebiet verfügen sie über die absolute Lufthoheit. Die Luftwaffe hat dem nichts entgegenzusetzen.

http://www.annefrank.org/ImageVault/Images/id_10974/width_520/height_2671/compressionQuality_80/scope_0/ImageVaultHandler.aspx

Albrecht d. Bär
26.03.12, 11:41
Werte Regentschaft,

die Verwunderung warum es hier so lange Zeit kein Update gibt, ist sicher groß. Grund ist: wir überlegen nach wie vor über eine sinnvolle Strategie im Abschnitt der Heeresgruppe Nord.


http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440701___Operationsplan_HGr_Nord_.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die eigentlich geplante Auffangstellung "Düna-Linie", von Riga über Dünaburg bis nörlich von Minsk, hat der Feind südlich von Dünaburg ohne größere Probleme bereits überschritten. Das Problem: Reserven sind ja praktisch keine vorhanden und müssten aus den Fronttruppen gebildet werden. Somit ist das bei einem Durchbruch das rückwärtige Gebiet vollkommen ungesichert. Und hier liegt dann Ostpreussen und Königsberg relativ nahe. Außerdem droht somit auch eine Abschneidung der Truppenteile im Norden.

Dem Feind ist es ebenfalls gelungen, nord- und südöstlich von Minsk durchzubrechen. Er wird die Stadt wohl umgehen wollen und einzuschließen versuchen. Es handelt sich hierbei wahrscheinlich um die Anfänge einer größeren Sommeroffensive der Sowjets. (http://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Bagration)

Nun ist die Frage an die Regenten: Hat jemand eine sinnvolle Strategie im nördlichen Raum, um schnell wirksame Auffangsstellungen aufzubauen und den Gegner aufzuhalten?

Der Befehl lautet eigentlich, die Stellungen um jeden Preis zu halten. Angesichts der Lage allerdings kaum möglich.

Wir danken den edlen Regent für ihre Vorschläge.

Württemberg
27.03.12, 01:00
Bei meinem 44er AAR hab ich mich einfach in die dicht bewaldeten und sumpfigen Gebiete in Litauen zurückgezogen, dass hat ein halbes Jahr gehalten, doch dann, naja....

Admiral Hipper
27.03.12, 11:10
Rückzug ist in meinen Augen schwieriger als Vormarsch, dass musste ich Anfangs in meinem AAR auch erst mal erschreckend feststellen.:D

Am besten fährt man mit einer guten Nachhut wie ich finde. Ein Teil zieht sich sofort zur geplanten Auffangstellung zurück, der Rest verzögert so lange wie möglich den Gegner. Die Nachhut verwickelt den auflaufenden Gegner dabei nur in kurze Gefechte und zieht sich dann zurück. Die eigene Org bleibt stabil, der Gegner muss aber für das Scheingefecht seine Delay-time absitzen. Diese Rückzugsart am besten über eine Frontbreite von zwei Provinzen (eine Div reicht), dann werden garantiert keine Divisionen auf dem Rückweg überrannt da spätestens die zweite Linie den Gegner lange genug aufhalten kann.

Falls in Eurem Falle der Russe jetzt in Fahrt kommt wird die nächste Linie wohl die Memel sein. Vielleicht helfen auch die Städte und Sümpfe. Wald reicht meistens nicht, verzögert aber die Angriffe. Oder Ihr holt Panzer heran und drängt die Sowjets zurück hinter die Düna. Ich vermute aber das wird zu lange dauern.
Minsk ist eigentlich mit den Sümpfen im Süden und zwischen den beiden Flüssen gut zu verteidigen, was sich mit der Überschreitung der Düna natürlich geändert hat.

Albrecht d. Bär
27.03.12, 12:24
Rückzug ist in meinen Augen schwieriger als Vormarsch, dass musste ich Anfangs in meinem AAR auch erst mal erschreckend feststellen.:D

Ja, absolut! Wir haben uns das schon sehr schwierig vorgestellt, aber sind dennnoch überrascht.;)


Am besten fährt man mit einer guten Nachhut wie ich finde. Ein Teil zieht sich sofort zur geplanten Auffangstellung zurück, der Rest verzögert so lange wie möglich den Gegner. Die Nachhut verwickelt den auflaufenden Gegner dabei nur in kurze Gefechte und zieht sich dann zurück. Die eigene Org bleibt stabil, der Gegner muss aber für das Scheingefecht seine Delay-time absitzen. Diese Rückzugsart am besten über eine Frontbreite von zwei Provinzen (eine Div reicht), dann werden garantiert keine Divisionen auf dem Rückweg überrannt da spätestens die zweite Linie den Gegner lange genug aufhalten kann.

Diese Taktik klingt gut, um den Rückzug zu organisieren. Allerdings halten die eigenen Divisionen dem feindlichen Ansturm kaum stand und werden schnell hinweggefegt.
Oder meint Ihr mit Eurem Vorschlag, wir greifen den Gegner selbst mit schwachen Kräften an um seinen Vormarsch zu verhindern und setzen uns dann etwas ab? Und im Rücken des Angriffs setzt sich das Gros der Truppe in Richtung Auffangstellung ab...


Falls in Eurem Falle der Russe jetzt in Fahrt kommt wird die nächste Linie wohl die Memel sein. Vielleicht helfen auch die Städte und Sümpfe. Wald reicht meistens nicht, verzögert aber die Angriffe. Oder Ihr holt Panzer heran und drängt die Sowjets zurück hinter die Düna. Ich vermute aber das wird zu lange dauern.

Ja, die Memel-Linie. Aber dann steht der Feind ja auch schon in Ostpreussen. Das muss ja nun wirklich nicht sein.
Die Sache mit den Panzern wird schwierig. Das XI. SS-Korps müsste erst von Norden her mit Strat. Verlegung herantransportiert werden. Das wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Und bis dahin wird der Feind seinen Brückenkopf wahrscheinlich ausgebaut haben. Aber vielleicht ist es einen Versuch wert.


Minsk ist eigentlich mit den Sümpfen im Süden und zwischen den beiden Flüssen gut zu verteidigen, was sich mit der Überschreitung der Düna natürlich geändert hat.


Trotz Sümpfen gehen die Angriffe sehr schnell voran und sind fast immer erfolgreich. :( Wir werden aber versuchen, Minsk so lange wie möglich zu halten und den Zugang zur Stadt zu sichern. Ansonsten muss Minsk und der ganze Frontbogen dort geräumt werden. Gibt ja eventuell auch eine Fontverkürzung und damit mehr Truppen pro Gebiet, bzw. mögliche Reserven für die zweite Linie.

Admiral Hipper
27.03.12, 16:47
Diese Taktik klingt gut, um den Rückzug zu organisieren. Allerdings halten die eigenen Divisionen dem feindlichen Ansturm kaum stand und werden schnell hinweggefegt.
Oder meint Ihr mit Eurem Vorschlag, wir greifen den Gegner selbst mit schwachen Kräften an um seinen Vormarsch zu verhindern und setzen uns dann etwas ab? Und im Rücken des Angriffs setzt sich das Gros der Truppe in Richtung Auffangstellung ab...
.
Nein, nein die Nachhut soll den Vormarsch des Gegners nur verzögern und nicht ernsthaft aufhalten. Dazu lasst Ihr den Gegner auflaufen und wenn er angreift zieht Ihr euch nach einer Stunde Kampf zurück. Dann muss der Gegner die Delay-time absitzen (bei Russen gerne mal über 100 Stunden, wenn die Doktrin beim forschen vernachlässigt wurde). Eure Divisionen bleiben aber kampfbereit, weil die Org nicht groß fällt. Wenn Ihr das auf einer Fronttiefe von zwei Provinzen macht ist ein schneller Durchbruch des Feindes unmöglich, die zweite Reihe muss sich halt ebenfalls rechtzeitig weiter rückwärtig absetzten. Kommt die Nachhut dann in der eigentlichen Auffangstellung an, so ist sie dank hoher Organisation voll einsatzbereit. Ungefähr so:
|leere Provinz|<-- Division zweiter Linie (setzt sich weiter in die leere Pronvinz ab)|<--Division erster Linie (Rückzug in die Provinz der zweiten Linie)||<-- Russe (rückt vor, muss aber in der Provinz der ersten Linie Delay-time absitzen.)

Ich hoffe das ist verständlich...:D
PS: Nie bis Org Null verteidigen, immer schon vorher zurückziehen. Oft lohnt es auch einzelne Divisionen die keine Org mehr haben separat aus dem Gefecht zurückzuziehen, denn sie verlieren nur noch Soldaten ohne einen Kampfwert zu haben.
Denn bis die Org wieder oben ist dauert es ewig und der Russe überwalzt Euch. Gefühlt dauert der Rückzug von Einheiten auch länger als der von gut organisierten, bin mir dessen aber nicht ganz sicher.

Albrecht d. Bär
28.03.12, 10:32
Habt Dank, habt Dank, edler Admiral! Wir werden diese Kampfform Euch zu ehren "Hipper-Taktik" nennen und damit, dessen sind wir uns gewiss, die Sowjets mit Mann und Ross und Wagen umso wirksamer vernichten!

Wir haben uns Euren letzten Post mal ausgedruckt, um ihn in der Stunde der höchsten schicksalhaften Gefahr stets bei uns zu haben... wie die Verkündung des Wortes Gottes :geistlicher: :D:D:D

Wir berichten, sobald es Neuigkeiten von der Front gibt. :smoke:

Württemberg
28.03.12, 12:54
Edler Albrecht,

bitte rettet das Reich, wir haben es zweimal als AAR versucht (einmal wenn man es genau nimmt... ;)). Es wäre für mich eine Geunugtuung zu sehen, dass nicht alle so unfähig sind wie ich. :teufel:

Albrecht d. Bär
31.03.12, 01:21
02. Juli 1944 - 14. Juli 1944


http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440714___Frontverlauf.jpg (http://www.imgbox.de/)
Tagebucheintrag des RMin f. Volksaufklärung und Propaganda:
07.07.1944: "Die Begeisterung ist stark abgeflaut. V1 sowohl wie die Invasion haben enttäuscht. Auch im Osten sieht man keine großen Hoffnungen mehr gegeben. Stark wird auch unsere Nachrichtenführung in Presse und Rundfunk kritisiert. Unsere Journalisten und Sprecher haben, was ich ja schon immer kritisiert hatte, den Mund wieder etwas zu voll genommen. Das Volk will jetzt keine Beschönigungsberichte mehr, sondern es will die volle Wahrheit erfahren... Haegert ist der Meinung, dass wir die Parole 'Blut, Schweiß und Tränen' in einer veränderten Form auch für uns aufgreifen könnten. Mit einer solchen Parole wären wir allen Rückschlägen gegenüber absolut gesichert, was bei unserer gegenwärtigen Nachrichtenführung nicht der Fall sei."


Ostfront

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440714___Wuerttemberg_I_Linie.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im Bereich der Heeresgruppe Nord ist es uns gelungen eine neue Auffangstellung zu errichten. Die sog. Württemberg-I-Linie geht entlang der Linie Riga-Poswohl-Wilno-Lida.
Mit Hilfe der neu angewandten "Hipper-Taktik" sollen feindliche Durchbrüche ins Hinterland der Front verhindert und eine flexiblere Verteidigung sichergestellt werden.
Im Raum Riga verteidigt die Armee-Abteilung Narwa, zusammen mit Teilen der 18. Armee, das Gebiet. Das Gebiet zwischen Kauen und Wilno wird von der 16. Armee besetzt gehalten. Teile der 4. Armee halten das Kampfgebiet in und um Minsk.
Süd-östlich von Riga und bei Wilno greift der Feind bereits an, kann aber noch abgehalten werden.


http://www.welt.de/multimedia/archive/01399/bs_16_35_DW_Kultur_1399883p.jpg


http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440714___Kampfraum_Minsk.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im Kampfraum Minsk hat die Wehrmacht schwere Gebietsverluste hinnehmen müssen. Der Feind konnte die Stadt schon umgehen. Im Westen droht die Einkesselung der Stadt.

http://vahta-pamyati.ru/media/gallery/1/minsk1944_4.jpg

Am 07. Juli wurde Minsk zu "Festen Platz" erklärt. Die Stadt ist solange wie möglich zu halten um die feindlichen Truppen in diesem Frontabschnitt zu binden!


http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440714___1_Panzer_Armee_.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im Gebiet der 1. Panzerarmee kam es zu schweren Kämpfen. Dabei konnten teilweise Gebiete nicht gehalten werden. Vor allem süd-östlich von Lemberg konnte der Feind vorrücken. Das Problem: die ungarischen und bulgarischen Truppen haben kaum Kampfwert. Leider kann die Wehrmacht nicht das gesamte Gebiet im Süden abdecken. Allerdings führen die verbündeten Staaten schnell Truppen zur Schließung der Frontlücken heran.
Na, wenigstens etwas.

http://www.bundesarchiv.de/imperia/md/images/abteilungen/abtma/galerie_heeresgruppen_2/_28_bild_101i-705-0272-19_hgr_nordukraine_sept-okt_1943_800__501x0_0_27.jpg


http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440714___Wuerttemberg_II_Linie.jpg (http://www.imgbox.de/)
Zur Stabilisierung der Südfront wird die "Württemberg-II-Linie", Kischinau-Reni-St.Georg, aufgebaut. Der Feind soll im Gebiet des Donau-Deltas aufgehalten werden. Diese Aufgabe soll von der 6. und 8. deutschen Armee übernommen werden. Die Führung ist zuversichtlich den feindlichen Vormarsch hier entscheidend zu verlangsamen.

http://www.wwiilha.com/ostfront/coloana_tancuri_transilvania_l-large.jpg


Die Stadt Iasi muss nach stärksten Feindangriffen leider geräumt werden. Auch hier hatten die Rumänen versagt!

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fb/Bundesarchiv_Bild_183-J27512,_Ostfront,_Gegenstoss_der_Division_Gro%C3%9Fdeutschland.jpg

Süd-westlich von Iasi konnte der gegnerische Vormarsch durch Gegenangriffe der Panzer-Grenadier-Division "Grossdeutschland" zunächst aufgehalten werden.


Italien

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440714___Lage_Italien.jpg (http://www.imgbox.de/)
In Italien griffen die Alliierten weiter an. In verlustreichsten Abwehrkämpfen konnten sie bis in den Raum südlich Florenz vorrücken. Dabei ging Montevardino verloren. Siena und Piombino konnten gehalten werden.

http://www.ww2incolor.com/d/395567-3/1_009

http://www.axishistory.com/fileadmin/user_upload/p/pzdiv-16-panzer4-italy-resting.jpg


Die Wehrmacht bereitet sich darauf vor, in die Stellungen der Trasimeno-Linie zurückzugehen.


Westfront

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440714___Lage_Normandie.jpg (http://www.imgbox.de/)
In der Normandie sieht die Lage ähnlich bedrückend aus. Es ist der Wehrmacht nicht gelungen, den Feind vom Festland zu vertreiben. Im Gegenteil: der Gegner konnte in blutigsten Kämpfen Le Havre, Liseux und Argentan nehmen. Deutsche Gegenangriffe laufen bereits. Es wird befürchtet, dass der Feind in nächster Zeit einen weiteren Ausbruchsversuch starten könnte.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/36/Bundesarchiv_Bild_101I-297-1740-19A%2C_Frankreich%2C_SS-Division_%22Hitlerjugend%22%2C_Panzer_IV.jpg

Teile der 15. Armee aus den Niederlanden, sowie das II. SS-Panzerkorps wurden in die Normandie verlegt.

"Ein feindlicher Angriff auf Dieppe konnte abgewiesen werden. Dabei verlor der Gegner Unmengen an Panzern und Soldaten!"


Norwegen

http://weltkrieg2.de/Waffen/Infanterie/Schusswaffen/deutsche/MG-34/images/Gebirgsjg_Kaukasus-px800.jpg


http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440714___Murmansk.jpg (http://www.imgbox.de/)
Durch einen überraschenden Stoß konnten Murmansk von den deutschen Truppen im Norden genommen werden. Dadurch ist der feindliche Nachschub über das Nordmeer stark eingeschränkt!

http://szentkoronaradio.com/files/images/August%20Zehender%2022.Freiwilligen%20Kavallerie%20Division%20der%20SS%20Maria%20Theresia.jpg
Brigadeführer August Zehender wurde für diese heldenhafte Leistung mit dem Eichenlaub zum Ritterkreuz ausgezeichnet!


Heimatfront

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/Forschung_I.jpg (http://www.imgbox.de/)http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/Forschung_II.jpg (http://www.imgbox.de/)http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/Forschung_III.jpg (http://www.imgbox.de/)
Überall in der Heimat wird trotz des feindlichen Luftterrors weiter an den neuen Wunderwaffen geforscht! Insbesondere die Entwicklungen im Bereich der Raktentechnik machen starke Fortschritte!

http://www.grc.nasa.gov/WWW/k-12/rocket/gallery/history/V2german.jpg


Luftkrieg

http://www.stuttgarter-nachrichten.de/media.media.babc2987-4e0d-4276-8db8-b8d1bd4ca3f5.normalized.jpeg

"Der Feind ist abermals in das Reichsgebiet eingeflogen. Größere Angriffe fanden auf Dortmund, Düsseldorf und Stuttgart statt."

Württemberg
31.03.12, 08:37
Zur Stabilisierung der Südfront wird die "Württemberg-II-Linie", Kischinau-Reni-St.Georg, aufgebaut.

Hehe, der Verlust des Donaudeltas hat mir in meinem AAR das Genick gebrochen... :D
Haltet es unbedingt, da der Russe sonst sofort in Bukarest steht und der Rumäne dann sofort kapituliert und Eure Truppen dann auf verlorenem Posten stehen...


Wir hoffen mal, dass der Name dieser Linie kein böses Ohmen ist. ;)


Die Württemberg I Linie dürfte leichter zu halten sein, da der Deutsche da oben bessere Truppen hat.


Ansonsten: Ein vorzügliches Update, weiter so. :top: ;)

Albrecht d. Bär
31.03.12, 10:21
Hehe, der Verlust des Donaudeltas hat mir in meinem AAR das Genick gebrochen... :D
Haltet es unbedingt, da der Russe sonst sofort in Bukarest steht und der Rumäne dann sofort kapituliert und Eure Truppen dann auf verlorenem Posten stehen...


Ja, da sprecht Ihr ein wahres Wort. Wir sind auch der Ansicht, dass es mit den Rumänen und Bulgaren noch einmal größere Probleme geben wird. Denn im Hinterland der Front, in den besetzten und verbündeten Gebieten, sind kaum oder keine eigenen Truppen vorhanden. Alles was Beine hat ist an der Front. Im Falle der Kapitulation eines Bündnispartners ein Fakt, der uns sicher zum Nachteil gereicht wird.

Es müssen also alsbald Vorkehrungen gegen einen solchen Fall getroffen werden. Wenn Ihr Ideen habt, nur zu! :-)

Admiral Hipper
31.03.12, 10:38
Zuerst mal muss gesagt sein, ein schöner AAR.:)

Zum Rumänien Problem, falls es kapituliert. Uns haben dabei einzeln operierende Panzerwagenbrigaden sehr geholfen. Die sind sehr schnell und sichern das feindliche (Hinter-)Land, in dem Eure Truppen dann plötzlich stehen. Die müssen natürlich schon vorher an die rumänische Grenze gebracht werden, wenn das Ende absehbar ist.

Aus unserem AAR:
http://www.imgbox.de/users/supertitan1/Unterm_Eisernen_Kreuz/7_1Bild5.jpg

Albrecht d. Bär
14.04.12, 16:13
Zwar wollten wir heute ein Update bringen, doch leider müssen wir den edlen Regenten mitteilen, dass beim speichern sich das Spiel aufgehangen hat und der aktuellste Spielstand damit hinüber ist. :(
So müssen wir am 07. Juli 1944 (also mitten im letzten Update) das Spiel fortführen. :mad:

Wir bitten die verehrten Regenten um Verzeihung...

Sathe
14.04.12, 17:48
:eek:
Besteht denn den Hauch einer Chance, dass das Update heute kommt?

Albrecht d. Bär
14.04.12, 17:54
:eek:
Besteht denn den Hauch einer Chance, dass das Update heute kommt?

Zu unserem größten Bedauern leider nein :(

Albrecht d. Bär
19.05.12, 14:27
Werte Regentschaft,

nun, nach langer Zeit, endlich mal wieder ein Update. Wir hoffen die Leserschaft möge die lange Abwesenheit verzeihen, aber nach dem technischen Rückschlag ist die Lust etwas vergangen. Das ist jetzt anders! :D


14. Juli 1944 - 14. August 1944




http://www.youtube.com/watch?v=0R77wTfghmA

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440814___Frontverlauf.jpg (http://www.imgbox.de/)

Ostfront

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440814___Lage_HGr_Nord.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im Bereich der Heeresgruppe Nord griff der Feind mit starken Kräften an. Dabei gingen Ascheraden, Poswol, Wilkomir, Slonim, Janowo, Wilno und Lipinski nach heftigsten Abwehrkämpfen verloren. Der Feind versucht südlich von Riga auf Bauske vorzustoßen.
Die Stadt Kauen ist unmittelbar vom Feind bedroht. Angriffe sind aber bisher ausgeblieben.
Insgesamt hat sich die Frontlage weniger dramatisch entwickelt als ursprünglich vermutet. Durch eine mehrere Tage andauernde Kampfpause in diesem Abschnitt der Ostfront ist es gelungen die Truppen geordnet in Auffangstellungen zu bringen und Verluste auszugleichen.

http://www.n24.de/media/_fotos/bildergalerien/002011/70jahreunternehmenbarbarossa/Deutsche_Truppen_im_Kampf_an_der_Ostfront_25_Juni_1942.jpg


http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440814___Memel_Linie.jpg (http://www.imgbox.de/)
Allerdings ist der Russe durch die Angriffe relativ nahe an Ostpreussen herangekommen. Er steht nur noch zwei Provinzen von Tilsit und Goldap entfernt. Daher wurde begonnen, die Memel-Linie zu errichten. Das II. Armeekorps wurde nach stärksten Kämpfen aus der Front um Wilno herausgelöst und zur Auffrischung an die Memel verlegt. Die Einheiten haben begonnen, sich dort einzugraben und Verteidigungsstellungen auszuheben!

"Nun spülen die Wogen der Sturmflut aus dem roten Osten in unsere Heimat hinein. Seit langem erwartet und doch überraschend für alle, denen dies Land heilige Heimaterde ist. Wir hier an in Ostpreussen, die wir nun mitten in diesem Ringen stehen um Sein oder Nichtsein, die wir nicht wissen können wer von uns morgen noch lebt, die wir aber genau wissen, dass für jeden von uns die nächste Stunde schon das letzte Opfer fordern kann, wir wollen Euch im Reich eine todernste Mahnung zurufen, in der Stunde der höchsten Gefahr: das Wort 'Katastrophe' und das Wort 'Ende' darf es für Euch genauso wenig geben wie für uns!"

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/Siegen_oder_Sibirien.jpg (http://www.imgbox.de/)


http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440720___Attentat_Wolfsschanze.jpg (http://www.imgbox.de/)
Am 20. Juli 1944 entgeht der Oberbefehlshaber nur knapp einen feigen und hinterlisten Attentat einer verschwörerischen Clique von Verrätern! Diese hatten versucht ihn mit Hilfe einer Bombe im Hauptquartier Wolfsschanze zu töten. Dieser Versuch misslang. Eine höhere Macht hat schützend ihre Hand über den GröFaZ gehalten!

http://www.zeitgeschichte-online.de/_Rainbow/images/lageb20ja.jpg

http://www.20juli1944.de/bilder/bendlerblock_1.jpg

Die Verräter werden bei ihrem Versuch einen Staatsstreich anzuzetteln, in Berlin festgenommen und in den Bendlerblock gebracht...

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440815___Lage_HGr_Mitte.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im Bereich der Heeresgruppe Mitte hat der Gegner Minsk erobert und ist danach aus den Pripjat-Sümpfen heraus gegen unsere Linien angerannt. Leider mit Erfolg, wie ich gezeigt hat. Insgesamt führt die Rücknahme der Front zu einer enormen Verkürzung, so dass das OKW damit rechnet, den Gegner in Schach halten zu können.

http://i.ytimg.com/vi/kBLm-AgKfbs/0.jpg

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440814___Kampfraum_Lemberg.jpg (http://www.imgbox.de/)
Nach seiner gescheiterten Offensive an der Linie Kronstadt-Klausenburg versucht der Gegner süd-östlich von Lemberg durchzubrechen. Die Front wird auf die Linie Borislaw-Solotschiw zurückgenommen. Die Bolschwisten versuchen trotzdem mit aller Macht einen Angriff auf Drohobytsch. Dieser kann fürs erste durch die 5. SS-Panzer-Division "Wiking" und die 7. PD, sowie einem Entlastungsangriff auf Skole, aufgehalten werden. Beide agierten als "Feuerwehr".

http://4.bp.blogspot.com/-K-VdDj2qlJY/T2gkwBLqNsI/AAAAAAAAImk/UA5Zbk-QxnU/s1600/downfall-germans-ww2-eastern-front-1943-44-ukraine-ss-viking-division-panther-tank-1944.jpg


http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440729___Gegenangriff_Frauenbach.jpg (http://www.imgbox.de/)
Nord-östlich der Linie Kronstadt-Klausenburg versuchte der Gegner unsere Front zu überrennen. Mit den rumänischen, bulgarischen und ungarischen (Hilfs-)Truppen hatte er dabei natürlich leichtes Spiel. Lediglich durch eilig herangeführte deutsche Kräfte aus dem Südteil konnte der Vorstoß gestoppt werden.
Ein eigener Gegenstoß auf Frauenbach führte zum Erfolg und konnte die Lage schlagartig stabilisieren.

http://images.suite101.com/3453204_com_panzer_grenadiers_ukraine_1944.jpg
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/14/Bundesarchiv_Bild_101I-305-0700-04A%2C_Italien%2C_Rom%2C_Sturmgesch%C3%BCtze_der_Waffen-SS.jpg


http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440814___Lage_HGr_Sued_Ukraine.jpg (http://www.imgbox.de/)
Durch den eigenen Gegenangriff auf Frauenbach konnte die gesamte Lage im Süden etwas stabilisiert werden. Darüberhinaus hat der Gegner hier den Vormarsch auch verlangsamt.
Ein russischer Angriff auf Onesti konnte durch einen Gegenangriff auf Roman abgeschlagen werden. Dabei fällt Roman wieder in deutsche Hände.

http://www.ww2incolor.com/d/214559-3/Bundesarchiv_Bild_101I-711-0427-04_2C_Oberst_Karl_Lorenz_vor_Panzer_V__22Panther_22


Lediglich im Donau-Delta toben die Kämpfe um St. Georg. Dieses wechselt mehrfach den Besitzer, bleibt aber schlussendlich deutsch!

http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Bilder/Panzer5/PantherG-19.JPG

Italien

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440814___Lage_Italien.jpg (http://www.imgbox.de/)
In Italien ist die Lage nach wie vor ruhig. Zwar griff der Gegner mehrfach Empoli an, doch konnten diese Angriff mit Entlastungsangriffen abgewehrt werden. Erst Anfang August wird der Feind stärker. Ein lokaler Gegenstoß auf Piombino soll Abhilfe schaffen. Glücklicherweise ergreifen die hier stationierten Australier sofort die Flucht als die deutschen Panzer nahen und Piombino fällt der Wehrmacht quasi in den Schoß. Damit ist auch der Angriff auf Empoli zunächst beendet. Aus Richtung Florenz stoßen deutsche Kräfte Richtung Monteviarchi vor. Die Stadt fällt, wird jedoch im anschließenden gegnerischen Gegenstoß zurückerobert.

http://fc04.deviantart.net/fs71/f/2012/091/6/9/italy_1944__panzer_v_ausf_a_by_wolfenkrieger-d4un1dr.jpg


Westfront

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440814___Invasionsfront.jpg (http://www.imgbox.de/)
An der Invasionsfront herrscht trügerische Ruhe! Die Abwehr registriert verstärkte Anlandung von Nachschub. Alliierte Angriffe erfolgen allerdings keine. Es gilt abzuwarten.
Die zum teil stark beanspruchten Truppen ist so eine Verschnaufpause gegönnt.

http://modellbahngestaltung.de/plastikmodellbau/normandie/normandie010.1.jpg

http://www.oocities.org/finnmilpge/he111_nurmoila42.jpg

Auf den Hafen von Caen führt die Luftwaffe einen nächtlichen Bombenangriff durch. Allerdings ohne nennenswerte Erfolge.

Luftkrieg

Über der gesamten Ostfront hat die sowjetische Luftwaffe die Hoheit. Die eigenen Jäger werden gezwungen, am Boden zu bleiben.

Der Feind ist in den vergangenen Tagen und Nächten mehrfach in das Reichsgebiet eingeflogen und hat dabei die Städte Dresden, Hamburg, Saarbrücken. Dortmund, Düsseldorf und Hannover angegriffen.

http://img.webme.com/pic/d/der-weltkrieg-war-vor-deiner-tuer/hamburg_1943_gomorrah.jpg

http://cache2.asset-cache.net/xc/52020768.jpg?v=1&c=IWSAsset&k=2&d=45B0EB3381F7834D2C3DFDD0DD838FEFF48E50A92827385D371184222151C690

Dabei konnten mehrere feindliche Bomber und Jäger von der deutschen Luftverteidigung abgeschossen werden.

http://www.spurensuche-owl.de/upload/bilder/death-dealer-2.jpg

Ende Juli / Anfang August wurde wieder mit dem vermehrten Beschuss Englands mit V-Waffen begonnen. Ziele sind insbesondere London, Dover und auch die französische Hafenstadt Caen.

http://media.de.indymedia.org/images/2009/06/253174.jpg

Albrecht d. Bär
27.05.12, 01:55
14. August 1944 - 31. August 1944




http://www.youtube.com/watch?v=K3MRm64Fs98

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440901___Frontverlauf.jpg (http://www.imgbox.de/)

Ostfront

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440901___Lage_HGr_Nord.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im Bereich der Heeresgruppe Nord ist es zu schwersten Kämpfen und einigen schmerzhaften Gebietsverlusten gekommen. Insbesondere konnte der Feind Riga und Kauen erobern. Westlich von Kauen konnte der Feind in einem schnellen Vorstoß Georgenburg nehmen und einen Frontvorsprung bilden. Weiter südlich ist er bis an die Memel herangekommen, konnte aber zu Stillstand gebracht werden.

http://farm4.staticflickr.com/3312/5770553646_ffa380c553.jpg


Das Gebiet westlich Riga wird geräumt, Nachhuten sollen den feindlichen Vormarsch verzögern. Die Heeresgruppe Nord zieht sich auf die Memel-Linie zurück. Ansonsten würden bei Georgenburg eine schneller feindlicher Durchstoß drohen, der die HGr abschneiden könnte.

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440901___Operation_Bagration.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im südlichen Einsatzraum der Heeresgruppe Mitte hat der Feind eine starke Offensive begonnen. Ziel ist scheinbar die Einnahme von Warschau. Hier leisten die deutschen Truppen mit äußerstem Fanatismus erbitterten Widerstand!
Kowel und Bialstock konnten bereits eingenommen werden. Brest ist die letzte verbleibene Stadt in diesem Kampfgebiet. Sie soll als Eckpfeiler der Verteidigung dienen und so die Offensive brechen.

http://ww2.wwarii.com/var/albums/wwii-places/Soviet-Union/Katyuska%20barrage%20at%20the%20start%20of%20Operation%20Bagration%20June%2022nd%201944.jpg?m=127731 3441

http://www.flamesofwar.com/Portals/0/all_images/Historical/Eastern-Front/LW-Eastfront-01.jpg

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440901___Kampfraum_Lemberg.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im Kampfgebiet östlich Lemberg konnte sich der Feind nach blutigsten und verlustreichsten Kämpfen bis in die ersten Vororte der Stadt heranarbeiten.

http://i10.tinypic.com/2dtp25e.jpg


http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440901___Lage_HGr_Sued_Ukraine.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im Donaubecken haben die Russen ihre Offensive wieder aufgenommen und sind -leider- gut vorangekommen.

Italien

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440901___Lage_Italien.jpg (http://www.imgbox.de/)
An der Italien-Front blieb es insgesamt gesehen ruhig. Lediglich bei Livorno versuchten die Amerikaner ein Luftlandeunternehmen, welches allerdings abgewiesen werden konnte.

http://www.bundesarchiv.de/imperia/md/images/abteilungen/abtb/galerien/bild101i-587-2253-17_501x0_0_10.jpg


Westfront

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440901___Lage_Normandie.jpg (http://www.imgbox.de/)
An der Invasionsfront in der Normandie haben die Alliierten den Ausbruch aus ihrem Brückenkopf bei Evreux versucht.

http://weltkrieg2.de/Geschichte/Kriegsgliederungen/SS/12-SS-Hitlerjugend-px800.jpg

Das I. SS-Panzerkorps konnte den Angriff allerdings, ünerstützt von Bittrichs II. SS-Panzerkorps, abweisen.

http://a53.idata.over-blog.com/500x377/0/39/65/84/august-2008/jagdpanther1.jpg

Im Gegenangriff sollte Le Havre genommen werden. Der Angriff kam gut voran, musste dann aber dann nach mehreren Tagen wegen Treibstoffmangels abgebrochen werden. Allerdings waren die feindlichen Verluste im Verhältnis 3:1 enorm hoch. Damit sollten Ausbruchsversuche für die nächste Zeit verhindert sein.

Luftkrieg

Der Feind flog wieder mehrfach Bombenangriffe auf deutsche Städte. Ziele waren Hamburg, Dresden und Düsseldorf.
Bei Luftkämpfen über Dresden konnte 34 amerikanische Bomber durch Flak und Jäger abgeschossen werden!

Heimatftont

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440901___Wehrausbildung.jpg (http://www.imgbox.de/)

Die Wehrausbildung wurde entscheidend verkürzt. Jetzt brauchen wir jeden Mann, so schnell wie möglich!

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/Forschung_IV.jpg (http://www.imgbox.de/)http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/Forschung_V.jpg (http://www.imgbox.de/)http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/Forschung_VI.jpg (http://www.imgbox.de/)

Trotz der vielen Widrigkeiten durch die feindlichen Terrorbomber sind deutsche Forscher unermüdlich bei der Arbeit, um neue Waffensysteme und die versprochenen Wunderwaffen zu entwickeln. Insbesondere die Forschung an den neuartigen Raketen machen erfreuliche Fortschritte.

http://pluslucis.univie.ac.at/FBA/FBA99/Neho/images/image5.jpg

Edelpionier
27.05.12, 10:42
Es geht weiter, sehr schön! :top:
Müsste sich bei den Alliierten in der Normandie nicht Nachschubmangel bemerkbar machen?

Admiral Hipper
27.05.12, 11:13
Es geht weiter, schön.:)

Vorsicht bei Memel, dort gibt es keinen Flussübergang nach Cranz. Im Gegensatz zur Gegenrichtung.:eek:
Dort also Vorsicht, zum Glück kann der Russe dort aber nur aus einer Provinz angreifen.
Es gibt übrigens mehrere Flussübergänge, die nicht in beide Richtungen gelten.

Æxit
27.05.12, 13:31
Schönes Update.

Albrecht d. Bär
27.05.12, 21:29
Es geht weiter, sehr schön! :top:
Müsste sich bei den Alliierten in der Normandie nicht Nachschubmangel bemerkbar machen?

Sollte man meinen, aber der Angriff hat gezeigt, dass die Alliierten trotz fortgesetzten V-Waffen-Beschuss auf die Häfen und mehrfacher Angriffe der Luftwaffe auf Caen eine erhebliche Angriffsstärke besitzt.
Der Gegenangriff auf Le Havre hat gezeigt, dass die feindlichen Stellungen ziemlich gut ausgebaut sind. Im Westen ist also noch einiges möglich.
Es hat sich als vorteilhaft erwiesen, das II. SS-Panzerkorps nicht wie geplant in den Osten zu verlegen, obwohl es dort dringend gebraucht würde.


Vorsicht bei Memel, dort gibt es keinen Flussübergang nach Cranz. Im Gegensatz zur Gegenrichtung.
Dort also Vorsicht, zum Glück kann der Russe dort aber nur aus einer Provinz angreifen.
Es gibt übrigens mehrere Flussübergänge, die nicht in beide Richtungen gelten.

Ja, das haben wir auch schon mitbekommen und prüfen bei jeden "Fluss" die Übergangsmöglichkeiten für die Sowjets. Aber Cranz zu besetzen scheint schon sinnvoll und notwendig.
Sorgen machen aber im Moment eher die Heeresgruppen Mitte / Nord-Ukraine. Bricht der Feind hier tiefer durch, droht das Herankommen der Sowejets von Süden an Ostpreussen.

Albrecht d. Bär
28.05.12, 00:17
http://www.youtube.com/watch?v=BnCom8o-a1c&feature=related

Verlautbarung über die Aufstellung des Deutschen Volkssturms!

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d6/Bundesarchiv_Bild_183-J30709,_Berlin,_Erlass_%C3%BCber_Bildung_des_Volkssturms.jpg/220px-Bundesarchiv_Bild_183-J30709,_Berlin,_Erlass_%C3%BCber_Bildung_des_Volkssturms.jpg

Deutsche Männer!
Regenten!

Im Osten tobt ein Krieg ohne Gnade! Es ist den sowjetischen Stoßarmeen gelungen, sich an die östlichen Grenzen des Deutschen Reiches heranzukämpfen. Hier kämpft die deutsche Nation um ihr alles!
Aber unsere Feinde sollen sich keine Illusionen darüber machen, dass sie Deutschland jemals leicht niederwerfen könnten! Je weiter sie in unser Heimatland vordringen, umso inbrünstiger werden wir kämpfen! Und vor allem mit einem Hass, der ihnen das Fürchten lehren wird!

Hier wird jeder Mann gebraucht! Darum ist die Kriegsführung eine Sache des ganzen deutschen Volkes. Niemand kann sich auch mit einem Schein von Berechtigung ihrer entziehen! Jeder Mann wird zur Erfüllung seiner Pflicht der Nation gegenüber angehalten, wenn nötig gezwungen, werden müssen.

Darum hat die Führung des Reiches die Aufstellung des Deutschen Volkssturms beschlossen! Wo der Feind auch hinkommt: jede Stadt, jedes Dorf, jedes Haus wird von uns fanatisch verteidigt werden!

Wir erwarten von jedem Regenten, dass er sich freiwillig zu den Meldestellen (http://www.si-games.com/forum/newreply.php?do=newreply&p=805742&noquote=1) im ganzen Reich begibt und sich zum Dienst im Deutschen Volkssturm meldet. Wer sich schnell gibt, der gibt sich doppelt!


http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440901___Aufstellung_Deutscher_Volkssturm.jpg (http://www.imgbox.de/)

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/50/Bundesarchiv_Bild_183-J30793,_Volkssturm-M%C3%A4nner_bei_Ausbildung.jpg

In Berlin und in anderen deutschen Städten ist mit der Aufstellung des Deutschen Volkssturms begonnen worden. Pünktlich zum 131. Jahrestag der Völkerschlacht von Leipzig, am 18. Oktober 1944, sollen die ersten Freiwilligen-Bataillione zum Kampf bereit sein.

Edelpionier
28.05.12, 01:31
Edelpionier meldet sich zum Dienst. Im Angesicht meiner Unserer Verdienste (Major in der Panzer-Lehr-Division, General der Panzertruppe auf dem Balkan und an der Ostfront, Träger des Ritterkreuzes und mit Orden beschenkt) fordern Wir allerdings den Einsatz in einer vollwertigen Division des Heeres, vorzugsweise mit Panzern.

gez. General der Panzertruppe z.Zt. a.D. Edelpionier

Sathe
28.05.12, 13:18
Regent Sathe meldet sich zur Verteidigung unseres Großdeutschen Reiches!

MusicMan
28.05.12, 20:49
Rebent nightplayer meldet sich selbstverständlich zum Dienst in der
Wehrmacht!

Albrecht d. Bär
28.05.12, 22:53
http://www.youtube.com/watch?v=DwxCBIizQYU&feature=related

Aaaachtung! Stillgestanden!

Die Regenten Edelpionier, Sathe und nightplayer: vortreten!

Regent Edelpionier, ich befördere Sie hiermit zum Generalleutnant und übertrage Ihnen das Kommando über die 130. Panzer-Lehr-Division!

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/130_Panzer_Lehr_Division___Edelpionier_.jpg (http://www.imgbox.de/)http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/130_Panzer_Lehr_2_.jpg (http://www.imgbox.de/)

Machen Sie sich umgehend auf den Weg, das Kommando zu übernehmen. Ihre Einheit liegt derzeit in L'Aigle und ist dem I. SS-Panzerkorps unterstellt, welches an der Invasionsfront kämpft!

***

Regent Sathe, ich befördere Sie hiermit zum Generalleutnant und übertrage Ihnen das Kommando über die 18. Panzer-Grenadier-Division!

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/18_Panzer_Genadier_Division___Sathe_.jpg (http://www.imgbox.de/)

In sechs Stunden geht ein Zug Richtung Königsberg. Von dort weiter nach Osowiec, wo Ihre Einheit derzeit stationiert ist. Sie befindet sich in schwersten Abwehrkämpfen und war vorher in den Kämpfen im Großraum Minsk eingesetzt.

***

Regent nightplayer, ich beförder Sie hiermit zum Generalleutnant und übetrage Ihnen das Kommando über die 12. Panzer-Division!

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/12_Panzerdivision___nightplayer_.jpg (http://www.imgbox.de/)

Ihre Einheit war in den letzten Tage in schwere Rückzugsgefechte im Bereich Kauen verwickelt und liegt derzeit in Tauroggen.

Meine Herren, die Lage ist zwar beschissen, aber keineswegs aussichtslos. Ich erwarte von Ihnen, dass Sie Ihr bestes geben, das deutsche

Heimatland zu verteidigen!

Wegtreten!

Der Oberst
28.05.12, 23:50
Melde mich auch freiwillig. :prost:

Methusalem
29.05.12, 00:07
Methusalem meldet sich ebenfalls zum Dienst !

Edelpionier
29.05.12, 10:16
Besten Dank, werter Albrecht!
Wir werden die Alliierten wieder ins Meer zurücktreiben, seid euch dessen gewiss.
Wenn nicht andere Divisionen, die nur über drei Brigaden verfügen, zuerst verstärkt werden sollen -wofür Wir vollstes Verständnis hätten- würden Wir Uns über eine Abteilung Artilleriegeschütze auf Selbstfahrlafetten freuen.

gez. Generalleutnant Edelpionier, Befehlshaber der Panzer-Lehr-Division.

PS: Sind Divisionskommandanten nicht im Rang eines Generalmajors bei HoI3?

Ruppich
29.05.12, 11:10
Es gibt sicherlich noch einige Bierreserven in Berlin zu verteidigen wofür wir uns gerne bereiterklären würden.
Am liebsten in Diensten der:
"Hof- und Braumeister" Division. (http://de.wikipedia.org/wiki/44._Infanterie-Division_(Wehrmacht)).

Württemberg
01.06.12, 05:11
Erlauchter Albrecht,

gestattet Uns, die Alkoholbestände des Feindes, bis auf den letzten Tropfen und ohne Rücksicht auf Verluste zu plündern, und Ihr werdet einen der fähigsten Offiziere der Wehrmacht erhalten. :ritter:

Æxit
05.06.12, 17:39
Regent Æxit meldet sich zur Verteidigung des Reiches ! :reiter:

Albrecht d. Bär
07.06.12, 20:24
Besten Dank, werter Albrecht!
Wir werden die Alliierten wieder ins Meer zurücktreiben, seid euch dessen gewiss.
Wenn nicht andere Divisionen, die nur über drei Brigaden verfügen, zuerst verstärkt werden sollen -wofür Wir vollstes Verständnis hätten- würden Wir Uns über eine Abteilung Artilleriegeschütze auf Selbstfahrlafetten freuen.

gez. Generalleutnant Edelpionier, Befehlshaber der Panzer-Lehr-Division.

PS: Sind Divisionskommandanten nicht im Rang eines Generalmajors bei HoI3?

Werter Edelpionier,

wir sind uns dessen gewiss, dass der Feind mit Euch als Gegner keine ruhige Minute mehr haben wird und vertrauen Euch auf das tiefste!

Da die Panzer-Lehr-Division eine der wenigen deutschen Divisionen mir vier Regimentern ist, würde die Aufstockung der übrigen Truppe eine zu hohes Maß an Zeit in Anspruch nehmen.

http://www.axishistory.com/fileadmin/user_upload/w/wss-32-stuh42.jpg

In der Panzertruppenschule I, in Bergen (Niedersachsen) (http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Karte/Truppenubungsplatze/Bergen-R.htm), wird derzeit für Euch die Sturmbatterie-Abteilung 130, ausgerüstet mit StuH 42, aufgestellt. Die vollständige Aufstellung wird voraussichtlich bis Ende Februar 1945 erfolgen. :D

Zu Eurem P.S.: Mag sein, aber die von uns eingesetzten Regenten sollen als Auszeichnung ihrer hervorragenden Einsatzbereitschaft für Volk und Vaterland angemessen gewürdigt werden. ;)

Albrecht d. Bär
07.06.12, 20:55
http://www.youtube.com/watch?v=QP6fjF5KJ2I

Aaaachtung! Stillgestanden!

Die Regenten Ruppich, Würrtemberg, Æxit, Methusalem und Der Oberst: vortreten!

Regent Ruppich, ich befördere Sie hiermit zum Generalleutnant und übertrage Ihnen das Kommando über die 44. Reichs-Grenadier-Division "Hoch- und Deutschmeister"!

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/44_ID___Ruppich_.jpg (http://www.imgbox.de/)

Ihre Einheit kämpft an der Italien-Front gegen die Amerikaner, Briten und Kanadier. Sie liegt derzeit in Urbino, im Einsatzgebiet der 10. Armee.

***

Regent Würrtemberg, ich befördere Sie hiermit zum EE-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-EE (EliteEinheit) und übertrage Ihnen das Kommando über die 10. SS-Panzer-Division "Frundsberg"!

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/10_SS_PD_Frundsberg___Wuerrtemberg_.jpg (http://www.imgbox.de/)

Die Division kämpft an der Invasions-Front und liegt in Evreux. Als Teil des II. SS-Panzer-Korps hat sie heldenhaft den alliierten Ausbruchsversuch verhindert!

***

Regent Æxit, ich befördere Sie hiermit zum EE-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-EE (EliteEinheit) und übertrage Ihnen das Kommando über die 12. SS-Panzer-Division "HJ"!

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/12_SS_PD_HJ___Aexit_.jpg (http://www.imgbox.de/)

Die Division befindet sich derzeit in Chartres, nicht unmittelbar an der Front, im Einsatzgebiet des I. SS-Panzer-Korps an der Westfront.

***

Regent Der Oberst, ich befördere Sie hiermit zum Generalleutnant und übertrage Ihnen das Kommando über die 10. Panzer-Grenadier-Division!

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/10_PzGrenDiv___Der_Oberst_.jpg (http://www.imgbox.de/)

Ihre Division befindet sich in Neumarkt (Ungarn), als Teil der 6. deutschen Armee. Seien Sie stolz, dieser heroischen Truppe, nach der Neuaufstellung nach Stalingrad, angehören zu dürfen! Das ist eine große Ehre!
Ihre Einheit hat den Befehl, einen feindlichen Vorstoß in Richtung Klausenburg zu verhindern!

***

Regent Methusalem, ich befördere Sie hiermit zum Generalleutnant und übertrage Ihnen das Kommando über die 211. Infanterie-Division.! Gleichzeitig ernenne ich Sie zum Kampfkommandanten des "Festen Platzes" Brest!

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/211_ID___Methusalem_.jpg (http://www.imgbox.de/)

Ihre Einheit liegt in der polnischen Stadt Brest. Es gilt diese Stadt zu halten. Bricht der Feind hier durch, ist der Weg Richtung Warschau frei! Dies gilt es mit allen erdenklichen Mitteln zu verhindern!

Regenten, die stärkste Militärmacht der Welt, das Deutsche Reich, ist als einziges mit seinen Verbündeten in der Lage, die Gefahr aus dem Osten zu bannen! Mit Ihnen an der Spitze unserer tapferen Divisionen kann sich die Bevölkerung in der Heimat in vollster Sicherheit wiegen!

Wegtreten!

Methusalem
08.06.12, 06:33
Vielen Dank für die Beförderung !

Wir werden Brest bis zum Ende halten !

Ruppich
08.06.12, 12:22
Generalleutnant Ruppich bereit für Italien-Urlaub ... ehm ... ich meine natürlich Front :)

2 Dinge als Vorschlag:
1)Es hätte einen tollen Anreiz für weitere Spieler hier sich zu Wort zu melden wenn die Übernahme einer Divsion entsprechende Vorzüge hätte. (z.B. 10 mehr Erfahrung für die führende Brigade oder alle Brigade o.ä.)
2) wir hätten gerne mal einen ganzen Screenshot unserer H&D-Brigade bzw. den fehlenden unteren Teil :)

H.J. Marseille
08.06.12, 14:04
h j marseille meldet sich um weitere gegner im dreistelligen bereich über den wolken herunterzuholen ^^

Der Oberst
08.06.12, 14:28
Habt Dank für die Beförderung. Wir werden unser bestes tun, um die Russen aufzuhalten. Eine weitere Abteilung Sturmgeschütze könnte dabei sehr hilfreich sein.

Albrecht d. Bär
08.06.12, 15:20
Generalleutnant Ruppich bereit für Italien-Urlaub ... ehm ... ich meine natürlich Front :)

2 Dinge als Vorschlag:
1)Es hätte einen tollen Anreiz für weitere Spieler hier sich zu Wort zu melden wenn die Übernahme einer Divsion entsprechende Vorzüge hätte. (z.B. 10 mehr Erfahrung für die führende Brigade oder alle Brigade o.ä.)
2) wir hätten gerne mal einen ganzen Screenshot unserer H&D-Brigade bzw. den fehlenden unteren Teil :)

Ja, das wäre erst recht für uns gut, wenn sich viele Regenten melden. Dann gäbe es immer besser ausgebildete Einheiten. Aber eine praktische Frage: entweder sind wir zu dumm oder haben es einfach noch nicht gesehen, aber wie kann man manuell die Erfahrung eines Regiments erhöhen?


Zitat von Der Oberst:

Habt Dank für die Beförderung. Wir werden unser bestes tun, um die Russen aufzuhalten. Eine weitere Abteilung Sturmgeschütze könnte dabei sehr hilfreich sein.

Wir werden die Aufstellung anordnen, aber seit Euch im klaren darüber, dass diese auch erst Anfang 1945 einsatzbereit sein wird. :o

Der Oberst
08.06.12, 20:01
Ja, das wäre erst recht für uns gut, wenn sich viele Regenten melden. Dann gäbe es immer besser ausgebildete Einheiten. Aber eine praktische Frage: entweder sind wir zu dumm oder haben es einfach noch nicht gesehen, aber wie kann man manuell die Erfahrung eines Regiments erhöhen?



Wir werden die Aufstellung anordnen, aber seit Euch im klaren darüber, dass diese auch erst Anfang 1945 einsatzbereit sein wird. :o

Gut, aber dann brauche ich viel, sehr viel Wodka. Keine Sorge, nicht für Saufgelage. Daraus basteln wir Molotovcocktails und heizen den Iwans ein. :teufel:

Württemberg
08.06.12, 21:41
Ah, Wir sind in Frankreich, so wollten Wir das...

Vier Jahre als Besatzung in Frankreich haben General Württemberg nicht gut getan, zu viel Wein, zu viel Huren, zu viel Fressereien. Wir und Unsere Truppe sind völlig ausser Form und dann tauchen die Amis und Tommies auf und stören unser Idyll. :(

Wir können nichts versprechen, doch Wir schau'n mal dass wir die Tommies und Yankees wieder in den Kanal befördern.

Der Oberst
08.06.12, 21:51
Ah, Wir sind in Frankreich, so wollten Wir das...

Vier Jahre als Besatzung in Frankreich haben General Württemberg nicht gut getan, zu viel Wein, zu viel Huren, zu viel Fressereien. Wir und Unsere Truppe sind völlig ausser Form und dann tauchen die Amis und Tommies auf und stören unser Idyll. :(

Wir können nichts versprechen, doch Wir schau'n mal dass wir die Tommies und Yankees wieder in den Kanal befördern.

4 jahre Besatzungszeit - wie geht das, wenn eure Truppe erst 1943 aufgestellt wurde? :^^:

Württemberg
08.06.12, 22:00
4 jahre Besatzungszeit - wie geht das, wenn eure Truppe erst 1943 aufgestellt wurde? :^^:


Wir waren schon davor da, sind natürlich einer vom alten Schlag und lungern seit 1940 in Frankreich rum und übernahmen letztes Jahr das Kommando über die Truppe. ;)

Albrecht d. Bär
08.06.12, 23:28
Wir waren schon davor da, sind natürlich einer vom alten Schlag und lungern seit 1940 in Frankreich rum und übernahmen letztes Jahr das Kommando über die Truppe. ;)

Zu Eurem Kommando fällt uns immer dieses wunderbare Lied ein... ;)

Wir hoffen, noch an diesem Wochenende endlich mal wieder ein Update fertigen zu können. Es gestaltet sich wegen der knappen Zeit leider sehr schwierig. Aber wir geben unser bestes... :gluck:


http://www.youtube.com/watch?v=0szqSd0osoE

Der Oberst
09.06.12, 01:13
Wir waren schon davor da, sind natürlich einer vom alten Schlag und lungern seit 1940 in Frankreich rum und übernahmen letztes Jahr das Kommando über die Truppe. ;)

Ihr habt in Frankreich euch ein schönes Leben gemacht, während ich die letzten 3 Jahre in Russland verbringen durfte. Da ihr könnt mir wenigstens ein paar Flaschen des guten französischen Weins rüberschicken. :hunger:

Württemberg
09.06.12, 04:04
Zu Eurem Kommando fällt uns immer dieses wunderbare Lied ein... ;)

Wir hoffen, noch an diesem Wochenende endlich mal wieder ein Update fertigen zu können. Es gestaltet sich wegen der knappen Zeit leider sehr schwierig. Aber wir geben unser bestes... :gluck:

Jörg von Frundsberg, führt uns an - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=0szqSd0osoE)

Ach, mache Euch da keine Vorwürfe, habe schließlich seit über einem Monat bei meinen AARs kein Update gegeben (:o).... ;)


Ihr habt in Frankreich euch ein schönes Leben gemacht, während ich die letzten 3 Jahre in Russland verbringen durfte. Da ihr könnt mir wenigstens ein paar Flaschen des guten französischen Weins rüberschicken. :hunger:

Nichts mehr da... :feier: :P

Der Oberst
09.06.12, 11:52
Ach, mache Euch da keine Vorwürfe, habe schließlich seit über einem Monat bei meinen AARs kein Update gegeben (:o).... ;)



Nichts mehr da... :feier: :P

Das Westheer schien die letzten 4 Jahre nur mit trinken beschäftigt gewesen zu sein. :mad:

Æxit
13.06.12, 17:07
und wir stehen noch nicht einmal direkt an der Front. Und dann auch noch Westfront. Besser hätte es uns nicht treffen können :D

Danke Sehr !

Albrecht d. Bär
17.06.12, 17:56
und wir stehen noch nicht einmal direkt an der Front. Und dann auch noch Westfront. Besser hätte es uns nicht treffen können :D

Danke Sehr !

Freut Euch nicht zu früh! Im nächsten Update, welches schon gespielt ist, geht es an die Front für Euch! :D
Bilder samt Text kommen morgen früh!


Ruppich
wir hätten gerne mal einen ganzen Screenshot unserer H&D-Brigade bzw. den fehlenden unteren Teil

Bitte sehr...

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/44_ID_1_.jpg (http://www.imgbox.de/)http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/44_ID_2_.jpg (http://www.imgbox.de/)

Albrecht d. Bär
17.06.12, 18:21
http://www.youtube.com/watch?v=QP6fjF5KJ2I

Aaaachtung! Stillgestanden!

Der Regent H.J. Marseille vorgetreten!

Regent H.J. Marseille, ich befördere Sie hiermit zum Generalleutnant und übertrage Ihnen das Kommando über das Jagdgeschwader 27!

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/JG27___Marseilles.jpg (http://www.imgbox.de/)

Ihnen obliegt die luftseitige Sicherung der Reichshauptstadt! Sehen Sie zu, dass Berlin nicht von den alliierten Terrorbombern in Schutt und Asche gelegt wird!

Wegtreten!

H.J. Marseille
18.06.12, 10:02
Vielen Dank für die Ehr!
Keine Alliierte Bombe wird ihr Ziel treffen!

Albrecht d. Bär
18.06.12, 14:04
01. September 1944 - 15. September 1944


Frontverlauf 15. September 1944

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440915___Frontverlauf.jpg (http://www.imgbox.de/)

Nord-Norwegen

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440915___Lage_Nord_Norwegen.jpg (http://www.imgbox.de/)
An der Eismeerfront hat der Russe zum großen Gegenschlag angesetzt und nahezu unbemerkt vom Hauptgeschehen an der Ostfront die Deutschen Truppen aus Murmansk vertrieben. Die Sowjets stürmen weiter Richtung Westen, Kirkenes, vor. Widerstand kann hier allenfalls nur hinhaltend geleistet werden. Norwegen muss wegen der Eisenerz-Vorkommen unbedingt gehalten werden. Im Oberkommando werden Pläne für eine wirksamere Verteidigung ausgearbeitet.

http://www.monstersandcritics.de/downloads/downloads/articles/18156/article_images/image3_1184971170.jpg

Ostfront

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440915___Lage_HGr_Nord_Ostpreussen.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im Kampfgebiet der Heeresgruppen Nord und Mitte ist es den Russen mittlerweile gelungen, bis an die Grenzen Ostpreussens vorzustoßen. Teilweise griffen die Russen bereits die Provinzen Memel und Tilsit an, konnten aber abgehalten werden.
Das L. Armeekorps ist nach Königsberg verlegt worden, um eine mögliche Verteidugng der Stadt vorzubereiten. Das Oberkommando rechnet aber nicht damit, dass der Russe durchbrechen wird.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/96/Bundesarchiv_Bild_101I-732-0137-14%2C_Ostpreussen%2C_Wilkowischken%2C_Sch%C3%BCtzenpanzer.jpg

http://www.gedenkstaette-seelower-hoehen.de/images/geschichte/ostpreussen-g.jpg

http://www.ww2incolor.com/d/268027-3/Ru__land

"Im Abwehrkampf um Tauroggen hat sich die 12. Panzer-Division, unter der Führung des Generalleutnant nightplayer, besonders hervorgetan. Dank des heroischen Einsatzes konnten die noch nördlich des Flusses Memel befindlichen Truppen nach Süden, in die bestehenden deutschen Abwehrlinien, evakuiert werden."

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440915___Kampfraum_Lemberg.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im Kampfraum Lemberg sind dem Russen weitere Gebietgewinne gelungen. So konnte sich der Feind nördlich und süd-östlich teilweise bis an die Stadtgrenzen heranarbeiten. Vereinzelte Angriffe auf das Stadtgebiet konnten jedoch abgewiesen werden.

http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/zzz/Panther5SSPD.jpg

Starke deutsche Panzerkräfte, mit der 5. SS-Panzer-Division "Wiking" an der Spitze, griffen in die Kämpfe ein und verhinderten die weitere Einkreisung der Stadt.

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440915___Kampfraum_Klausenburg.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im Bereich der Heeresgruppe Süd-Ukraine haben die Sowjets die zunächst gestoppte Offensive wieder aufgenommen und sind dabei bis in den Bereich nord-/nord-östlich von Klausenburg vorgestoßen.
Westlich von Frauenbach gelang dem Gegner der Durchbruch, so dass eine ca. 20 km Breite Frontlücke entstanden ist. Hier muss schnell nachgelegt werden, damit sich kein Dammbruch entwickelt.
Vereinzelte deutsche Gegenangriffe blieben meist ohne große Wirkung. Lediglich das Tempo der Sowjets konnte verringert werden.

http://www.haringsee.at/hgse1944.jpg

http://libellule.heavy.jp/site/illustrations/G-5SSPzDv/attachment-2.jpg

"Im Gebiet um Neumarkt konnte die 10. Panzer-Grenadier-Division, unter der Führung von Generalleutnant Der Oberst, in heldenhafter Abwehr den feindlichen Angriff stark verlangsamen. Dabei wurden 42 Sowjet-Panzer abgeschossen!"

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440915___Lage_HGr_Sued_Ukraine.jpg (http://www.imgbox.de/)
Östlich von Klausenburg hat der Gegner -natürlich :( - auch die Offensive wieder aufgenommen und starke Erfolge errringen können. Das Problem: es fallen wenige Schüsse und sofort ziehen sich die Rumänen, Ungarn und Bulgaren zurück. Die Wehrmacht kann den Feind hier nicht allein aufhalten.
Durch den schnellen russischen Vorstoß ist Bukarest nur noch drei Provinzen entfernt! :eek:

Italien

An der Italien-Front gab es nach den heftigen Kämpfen im August im September keinerlei Kämpfe. Die Aufklärung hat allerdings einige feindliche Truppenbewegungen ausgemacht. Wird hier eine neue Offensive vorbereitet?

Westfront

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440915___Lage_Normandie.jpg (http://www.imgbox.de/)
In der Normandie herrscht nach wie vor trügerische Ruhe. Nach dem verheerenden Ausbruchsversuch der Alliierten scheinen dieses keine Lust auf eine weitere Niederlage zu haben. Allerdings wurden auch hier vermehrt Truppenbewegungen durch die Aufklärung registriert. Womöglich steht die endgültige Entscheidung noch aus...

http://img136.imageshack.us/img136/4717/koenigstiger1ci5.jpg

http://www.flamesofwar.com/Portals/0/all_images/Briefings/Normandy/SS-Tiger-102-02.jpg

Die 12. SS-Panzer-Division wurde in Richtung L'Aigle in Marsch gesetzt.

Luftkrieg

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19440915___Reichsluftverteidigung.jpg (http://www.imgbox.de/)
"Die feindlichen Terrorbomber sind in den ersten Septembertagen wieder vermehrt in das Reichsgebiet eingeflogen. Ziele waren die Städte Wuppertal, Leipzig, Düsseldorf, Dortmund, Essen und Naumburg."

http://www.planet-wissen.de/natur_technik/fluesse_und_seen/staudaemme/img/tempx1_daemme_bomber_g.jpg

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/V_Angriffe_auf_England.jpg (http://www.imgbox.de/)
"Unser Beschuss mit V-Waffen auf England wurden Anfang September weiter intensiviert! Ziele sind dabei London, Dover und die für die Versorgung der Landstruppen wichtige Hafenstadt Portsmouth!"

http://www.dzwi.de/V1-Dateien/image004.jpg

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/V_Angriffe_auf_London_1.jpg (http://www.imgbox.de/)
http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/V_Angriffe_auf_London_2.jpg (http://www.imgbox.de/)

"Besonders in London konnte dabei einiger Schaden angerichtet werden. Das wird die sowieso schon längst kriegsmüden Engländer weiter demoralisieren. England hat kein Kriegsziel mehr, außer die Blutlust seines Premierministers zu stillen!"

Der Oberst
18.06.12, 15:19
Meine Division wird den Bolschewiken den Weg nach Klausenburg weiterhin verwehren.

Admiral Hipper
18.06.12, 18:16
Schönes Update edler Albrecht.:)

Albrecht d. Bär
18.06.12, 23:58
Schönes Update edler Albrecht.:)

Habt Dank für dies Lob, verehrter Admiral! Aus dem Munde eines erfahrenen Abwehr-Kämpfers klingt das doppelt bestärkend. :top:

Aber sagt: habt Ihr eine Idee, wie man der Lage im Süden der Ostfront (Rumänien, Ungarn, Bulgarien) Herr werden kann? Hier beginnt ein scheinbarer Flächenbrand. :(

Admiral Hipper
19.06.12, 17:58
Der Lage Herr werden? Wohl gar nicht, Ihr könnt nur das Beste daraus machen.:D

Wie ernst ist den die Lage, habt Ihr noch eine gewisse Offensivkraft und kommen noch großartig Neuaufstellungen an? Eine wirkliche Hilfe für den Osten wäre wohl nur die Vernichtung der alliierten Invasion, dort würden wohl genug Truppen für den Osten freiwerden.
Sollte Rumänien fallen, so werdet Ihr wohl den restlichen Balkan zum großen Teil räumen müssen. Die Fronten werden sonst immer länger, besonders da auch Bulgarien in der Achse ist. Ungarn lohnt natürlich verteidigt zu werden.

H.J. Marseille
20.06.12, 01:58
berlin bleibt bisher also bombenfrei, wie versprochen :)

wir würden auch gebietsverluste im osten hinnehmen, dafür im westen die allis zerschlagen, anders wird es nicht gehen. also holt aus und nehmt anlauf!

Edelpionier
20.06.12, 10:24
Die Panzer-Lehr-Division lässt schonmal die Motoren warmlaufen!

Albrecht d. Bär
20.06.12, 10:51
berlin bleibt bisher also bombenfrei, wie versprochen :)

Wollt Ihr eigentlich auch 'Meyer' genannt werden, wenn das nicht mehr der Fall sein sollte und Bomben auf Berlin fallen? :D

Greif
20.06.12, 21:50
Nettes Teil Das!
Haben Fußlappen und Speck schon gepackt, hoffen auf ein Komando im sonnigen Italien bei der Gebirgstruppe.
Frage: wie versorgen die Ali. ihre Truppen durch die zwei kleinen Häfen?
wenn die Hauptstadt KEINE Infrastruktur hat stabeln sich dann dort die Güter und die Truppe geht leer aus?
Zur Lage im SO empfehle ich Drakula!
Wie aus Indiana Jones+Hellboy Filmen ersichtlich hat der Gröfaz ja 'nen Draht zu solchen Typen.

Albrecht d. Bär
21.06.12, 13:00
Nettes Teil Das!
Haben Fußlappen und Speck schon gepackt, hoffen auf ein Komando im sonnigen Italien bei der Gebirgstruppe.
Frage: wie versorgen die Ali. ihre Truppen durch die zwei kleinen Häfen?
wenn die Hauptstadt KEINE Infrastruktur hat stabeln sich dann dort die Güter und die Truppe geht leer aus?
Zur Lage im SO empfehle ich Drakula!
Wie aus Indiana Jones+Hellboy Filmen ersichtlich hat der Gröfaz ja 'nen Draht zu solchen Typen.

Werter Greif,

ein Kommando in Italien sollt Ihr bekommen. Wir informieren Euch im kommenden Update darüber, welche Truppe.

Was Eure Fragen betrifft: Die feindliche Hauptstadt (London) hat durch unseren V-Beschuss leider keine Einbußen bei der Infrastruktur hinnehmen müssen. Versorgt werden die Invasions-Truppen über die beiden Häfen Caen und Le Havre (das bereits Anfang Juli erorbert wurde). Trotz steter Bemühungen der Luftwaffe (Bombenangriffe auf die Häfen und V-Waffen-Beschuss) konnte der feindliche Nachschub nicht entscheidend geschwächt werden. Auch und gerade weil der Feind in diesem Gebiet die nahezu uneingeschränkte Lufthoheit hat. Dadurch wurden unsere Bomber stark dezimiert. :(
Die Seetransportlinien konnten auch durch verstärkten Einsatz der U-Boot-Waffe im Kanal nicht unterbrochen werden. Die feindlichen Konvois kommen aus den süd-englischen Häfen.

Die Lage im Süd-Osten: wir werden Eure Vorschläge bzgl. Drakula mit in unsere Überlegungen einbeziehen. :D

Popeye
23.06.12, 20:05
Werter Albrecht!

Nachdem Wir eine gewisse Zeit lang stiller Mitleser dieses ausgezeichneten Berichtes waren, so möchten wir uns nun ebenfalls an der Verteidigung des Reiches gegen die östlichen Horden beteiligen und melden Uns daher nun freiwillig an die Front.
(Solltet Ihr Uns einen Wunsch hinsichtlich der Versetzung gewähren, so bitten Wir darum, zu einer Fallschirm- oder Gebirgsdivision versetzt zu werden.)

Popeye

Edelpionier
23.06.12, 20:12
Oh, ein Rekrut! :D

Herzlich willkommen in der deutschen Wehrmacht diesen edlen Hallen! :prost:

Albrecht d. Bär
23.06.12, 23:38
Werter Albrecht!

Nachdem Wir eine gewisse Zeit lang stiller Mitleser dieses ausgezeichneten Berichtes waren, so möchten wir uns nun ebenfalls an der Verteidigung des Reiches gegen die östlichen Horden beteiligen und melden Uns daher nun freiwillig an die Front.
(Solltet Ihr Uns einen Wunsch hinsichtlich der Versetzung gewähren, so bitten Wir darum, zu einer Fallschirm- oder Gebirgsdivision versetzt zu werden.)

Popeye

Werter Popeye,

herzlich willkommen in diesen heiligen Hallen! Gern werden wir Eurem Wunsch nach einem Frontkommando nachkommen. Ihr werdet darüber im nächsten Update näher informiert!

Albrecht der Bär

Albrecht d. Bär
25.06.12, 00:06
http://www.youtube.com/watch?v=QP6fjF5KJ2I

Aaaachtung! Stillgestanden!

Die Regenten Greif und Popeye: vortreten!

Regent Greif, ich befördere Sie hiermit zum Generalleutnant und übertrage Ihnen das Kommando über die 5. Gebirgsjäger-Division!

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/5_GebDiv___Greif_.jpg (http://www.imgbox.de/)

Ihre Einheit kämpft an der Italien-Front gegen die Amerikaner, Briten und Kanadier. Sie liegt derzeit in Fano, im Einsatzgebiet der 10. Armee.

***

Regent Popeye, ich befördere Sie hiermit zum EE-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-EE (EliteEinheit) und übertrage Ihnen das Kommando über die 7. SS-Freiwilligen-Gebirgsjäger-Division "Prinz Eugen"!

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/7_SS_Frei__GebDiv_Prinz_Eugen___Popeye_.jpg (http://www.imgbox.de/)

Ihre Division befindet sich derzeit auf dem Balkan. Die in Mostar (Jugoslawien) stationierte Division hat den Auftrag die Partisanenaktivitäten in diesem Gebiet zu unterbinden! Gehen Sie mit der notwendigen Strenge vor!



Wegtreten!

Popeye
25.06.12, 00:25
Aaaachtung! Stillgestanden!

Die Regenten Greif und Popeye: vortreten!

Regent Greif, ich befördere Sie hiermit zum Generalleutnant und übertrage Ihnen das Kommando über die 5. Gebirgsjäger-Division!

Ihre Einheit kämpft an der Italien-Front gegen die Amerikaner, Briten und Kanadier. Sie liegt derzeit in Fano, im Einsatzgebiet der 10. Armee.

***

Regent Popeye, ich befördere Sie hiermit zum EE-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-EE (EliteEinheit) und übertrage Ihnen das Kommando über die 7. SS-Freiwilligen-Gebirgsjäger-Division "Prinz Eugen"!

Ihre Division befindet sich derzeit auf dem Balkan. Die in Mostar (Jugoslawien) stationierte Division hat den Auftrag die Partisanenaktivitäten in diesem Gebiet zu unterbinden! Gehen Sie mit der notwendigen Strenge vor!



Wegtreten!

Zu Befehl!
Wir werden diese feigen, niederträchtigen Banditen schon lehren, den Hinterhof des großen Albrecht gefälligst nicht in Unordnung zu bringen!
Und Unserem mit Uns Gebirge jagenden Mitregenten Greif und seiner 5. Gebirgsdivision rufen Wir selbstverständlich ein donnerndes "Hurra, die Gams!" zu!

Popeye
(der sich fragt, wie ihm Schwarz steht)

Greif
25.06.12, 22:23
Wir danken für die Ehre solch eine Truppe führen zu dürfen.

Sind bei von Vietinghof vorstellig geworden, der General äußert sich zuversichtlich den Feind auflaufen und durch örtliche Gegenstöße zurückzuwerfen. Wir sind ob der Feindmassierung vor unseren Stellungen etwas skeptischer, Können aber nicht umhin den Vorteil der Lage zu sehen.
Man(n) braucht nur nach Süden zu spucken schreien sie nach dem Sanitäter.

Einen doppelten Enzian auf den Kommandeur der "Prinz Eugen" - zu Wasser wie zu Lande ein respektabler Gegner!

Von Clockwerk
28.06.12, 20:07
Hoffentlich gelingt es euch und eurer tapferen Truppen das Reich noch zu retten!

Falls Ihr noch Hilfe braucht so zögert nicht! Des Weiteren empfehlen wir euch, einige der im Franzland stationierten Faulpelze für ein paar Monate zum "Urlaub" an die Ostfront zu entsenden.

Albrecht d. Bär
29.06.12, 19:51
Hoffentlich gelingt es euch und eurer tapferen Truppen das Reich noch zu retten!

Falls Ihr noch Hilfe braucht so zögert nicht! Des Weiteren empfehlen wir euch, einige der im Franzland stationierten Faulpelze für ein paar Monate zum "Urlaub" an die Ostfront zu entsenden.

Werter Decimus,

wir danken für Euer Angebot, die tapferen Verteidiger des Reiches in ihrem schicksalhaften Kampf zu unterstützen.
Wir haben da auch schon eine Idee, welches Kommando da für Euch in Frage kommt ;)

Mit dem Gedanken Teile des Westheeres (namentlich das I. oder II. SS-Panzerkorps) in den Osten zu verlegen, spielen wir schon länger.
Was die von Euch angesprochenen "Faulpelze" angeht:

"Zwei Monate Ostfront wirken da wahre Wunder!" :D

Albrecht d. Bär
29.06.12, 20:14
Werte Regentschaft,

wir hatten ja bereits erläutert, dass die Lage auf dem Balkan (inkl. Rumänien & Ungarn) droht, aus den Fugen zu geraten.

Anbei die im Generalstab ausgearbeitet Karte

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/Lage_Ostfront_1944___1.jpg (http://www.imgbox.de/)
Zunächst ein Überblick über die Reichsgrenzen / Fronten im September 1944

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/Balkan_1944.jpg (http://www.imgbox.de/)
Zur Lage:

Der Süden der Ostfront brennt und die Truppen der Wehrmacht müssen z.T. überall Feuerwehr spielen. Die Rote Armee hat bei ihrer Offensive im Süden grds. fünf Stoßrichtungen (von Nord nach Süd):


über Lemberg -> Generalgouvernment
Ungarn
über Klausenburg -> Rumänien
über Kronstadt -> Rumänien -> Bukarest
über Konstanza -> Durchstoß nach Bulgarien


Besonders im Kampfraum östlich Kronstadt sind die deutschen Truppen bereits stark geschwächt und erhalten kaum Nachschub. Die Front ist insgesamt bis zum zerreißen gespannt. Jeder Vorstoß des Feindes kann den endgültigen Durchbruch bringen.
Vereinzelt haben begrenzte deutsche Gegenstöße dazu geführt, den Vormarsch der Sowjets zwar nicht zu stoppen, jedoch zu verlangsamen.

Wenig hilfreich sind die rumänischen (Hilfs-)Truppen. Kaum fallen Schüsse, ziehen sich diese zurück. Besser dagegen die Ungarn. Diese stopfen aufgerissene Frontlücken schnell. Jedoch sind sie zahlenmäßig viel zu unterlegen.

Rumänien wird daher in absehbarer Zeit von Osten her von den Russen aufgerollt werden.

Welche Meinungen haben die Regenten hier im Generalstab zur Lage?

Von Clockwerk
29.06.12, 20:56
Mit Verlaub mein Führer, wir würden eine Verkürzung der Ostfront im Süden befürworten. Da die Rumänen über keinerlei nennenswerte Kampfkraft mehr verfügen und wir das Gebiet auf Dauer nicht halten können, wäre es folgend ratsam, die noch verbliebenden deutschen Divisionen zu evakuieren, bevor sie umsonst verschlissen werden.

Wenn es uns gelingt die Ostfront zu stabilisieren, können wir getrost mit den Alliierten im Westen abrechnen und uns abschließend mit den Bolschewisten befassen.

Edelpionier
29.06.12, 20:57
Auf jeden Fall versuchen die Karpaten zu halten! Wobei es so aussieht, als wäre der Russe vor Klausenburg schon durchgebrochen... Ansonsten hilft wohl nur ein größeres Zurücknehmen der Front (vielleicht auf den Fluss durch Ungarn und Belgrad?, im äußersten Notfall auf die Alpen und die Slowakei), um die (deutschen) Truppen halbwegs intakt dort rauszuholen. Das hieße andererseits natürlich, den gesamten südlichen Balkan und v.a. Rumänien aufzugeben... Um es kurz zu machen: Wir als Divisionskommandant können wenig hilfreiche Ratschläge erteilen :(

EDIT: Bevor ein einzelnes Panzerkorps aus der Normandie abgezogen wird, auf jeden Fall noch einmal mit der Brechstange versuchen, die Alliierten wieder ins Meer zu treiben. Dadurch würden mehr Kräfte frei und ein (potenzieller) Unruherd wäre beseitigt.

Admiral Hipper
29.06.12, 20:59
Am wichtigsten erscheint Uns die Front in Ungarn. Hier muss ein Durchbruch unbedingt verhindert werden. Hier hätte ein Durchbruch ein noch längere Front zur Folge, gefolgt von der Gefahr der Trennung des gesamten Balkan und Rumäniens vom Reich.
Rumänien wird über kurz oder lang fallen. Wegen der Ölstadt Ploesti muss das natürlich so lange wie möglich verzögert werden. Rückzug ist dann über Bulgarien möglich, ein Halten des Landes erscheint aber unmöglich, genau wie das des Balkan (Serbien). Also rechtzeitig räumen.

Zudem plädieren wir für eine Großoffensive gegen die Alliierte Invasion so lange es noch möglich ist (oder erscheint).

Methusalem
29.06.12, 21:52
Auf kurz oder lang werdet ihr es wohl nicht schaffen, ohne die Allierten in Frankreich wieder ins Meer zu werfen.

Die freigewordenen Truppen sind für die Ostfront unerlässlich !
Die Italienfront solltet ihr locker mit den vorhanden Truppen halten können.
Und wir können euch ebenso nur empfehlen Ungarn zu halten.

Ansonsten wünschen wir euch weiterhin viel Glück beim Kampf gegen die roten Horden, und auf das ihr die Allierten ins Meer werft !

Feldwebel Max
20.07.12, 16:58
Werter Autor werden wir noch weitere Updates zu sehen bekommen oder ist dieses Projekt pausiert/abgebrochen?

Albrecht d. Bär
21.07.12, 18:47
Werter Feldwebel,

zunächst möchten wir Euch in diesen heiligen Hallen ganz herzlich willkommen heißen.

Seid versichert: der Kampf ist nicht zu ende. Und er wird auf solche Weise erst recht nicht zu ende gehen!
So schnell schießen die Preußen nicht, oder für diesen Fall treffender gesagt, hören die Deutschen nicht mit dem schießen auf!

Wir kommen leider derzeit nur nicht zu einem Update wegen ausufernder universitärer Studien. Ein Graus!

Albrecht der Bär


http://www.youtube.com/watch?v=6lQ7Megawm4

Krupinski
21.07.12, 19:05
Schöner Abwehrkampf-AAR. Spannend erzählt. Wir sind auch ein Fan von diesen Endkampf-Szenarien. Düster, dramatisch und verbissen! Leider ist das Reich in diesem Szenario so oder so dem Untergang geweiht ;););)

Albrecht d. Bär
29.07.12, 01:28
Werte Regenten,

wir können melden, das sich die Regenten auf ein neues Update freuen können, was morgen daherkommen wird. Nur soviel: es brennt an allen Fronten! :D


http://www.youtube.com/watch?v=9NIgY-o8EGw

Edelpionier
29.07.12, 01:39
Rohre sind geschmiert, Motoren geölt, ebenso die Kehlen Unserer Panzerbesatzungen. Sollen die Amerikaner nur kommen! Oder besser: Mögen Wir gegen die Amerikaner ziehen und sie ins Meer zurücktreiben!

gez. Generalleutnant Edelpionier, Panzer-Lehr-Division

PS: Wird das ein Stress, wenn das hier weitergeht. Für Tomanien den Mortimisten an der Ostfront vernichten, hier die Kapitalisten ins Meer zurück treiben und in (hoffentlich) nicht allzu ferner Zukunft (hoffentlich) auf kommunistischer Seite Westeuropa vom faschistisch-imperialistisch-kapitalischen Joch befreien.

Albrecht d. Bär
29.07.12, 16:23
http://www.youtube.com/watch?v=Ntqdy0Gm2zg

Aaaachtung! Stillgestanden!

Regent von Clockwerk: vortreten!

Regent von Clockwerk, hiermit befördere ich Sie zum EE-Obergruppenführer und General der Waffen-EE (EliteEinheit). Zugleich ernenne ich Sie zum Chef der Deutschen Feldpolizei!
Ihnen untersteht damit die Geheime Feldpolizei, die Feldjäger-Kommandos sowie Feldgendarmerie. Alles in allem ca. 34.000 Mann an der Ost- und Westfront.

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/Kommandostruktur_Feldpolizei.jpg (http://www.imgbox.de/)

In letzter Zeit haben wir es vermehrt mit Feiglingen, Drückebergern und Deserteuren zu tun. Immer mehr versprengte Soldaten werden hinter der Front aufgegriffen. Dieses Verhalten ist nicht hinnehmbar und untergräbt die Moral der Truppe!

Die Disziplinlosigkeit greift allenthalben um sich:


„Der Oberbefehlshaber West tut gut daran, das Hotel Georg V. gegen einen Gefechtsstand zu vertauschen, wo man den Himmel sieht, wo die Sonne scheint und wo es frischer riecht.“
Die luxuriöse Ausstattung der Gefechtsstände, teils hinunter bis zur Ebene der Regimenter, empfand Jodl als Gefahr für innere Haltung und Einstellung der Truppe. „Klubsessel und Teppiche verleiten zu Hofhaltungen. Leider liegen die Gefechtsstände immer neben Schlössern.“
Weiter habe er Bunkerwettbewerbe gesehen, wo Unteroffiziere wochenlang Bilder an die Wände malten, anstatt sich mit ihren Waffen oder der Ausbildung zu beschäftigen. Die Offiziere der Feldkommandantur 544 in Chartres befanden sich am Tage der Überprüfung ausnahmslos auf der Jagd, die Mannschaften wären dazu als Treiber eingesetzt gewesen.
Der Reisebericht gipfelt in dem Hinweis
„...der Westen hat an Offizieren alles bekommen, was lieber im 18. Jahrhundert leben würde als im nationals*************n Deutschland. Der Ob West muß aber nicht nur die Scheiße feststellen, sondern sie beseitigen.“

„Es waren skandalöse Zustände. Erfahrene und überlegte Kommandeure bestätigten einwandfrei, das Heer beim Rückmarsch 1918 nach der Revolution sei eine Gardetruppe im Vergleich zu diesen flüchtenden Truppenhaufen gewesen.“

Gehen Sie mit aller Härte und schärfsten Strafen gegen solche Umtriebe vor!

"Wer kämpft kann sterben. Wer sein Vaterland verrät, muss sterben!"


Wegtreten!

Albrecht d. Bär
29.07.12, 17:38
15. September 1944 - 01. Oktober 1944



Überblick über die aktuelle Lage

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441001___Frontverlauf.jpg (http://www.imgbox.de/)

Ostfront

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441001___Lage_HGr_Nord_.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im Kampfgebiet Ostpreussen kam es zu anhaltenden Kämpfen um das Mündungsdelta des Memel. Nach schwersten, blutigsten und verlustreichsten Kämpfen ist es den Sowjets gelungen, das erste mal in diesem Krieg einen Fuß auf deutschen Boden zu setzen!

http://www.planet-wissen.de/politik_geschichte/nachkriegszeit/flucht_und_vertreibung/img/intro_vertreibung2_01_g.jpg
"Deutsche Bewohner der Memel-Mündung auf der Flucht vor den Barbaren aus dem Osten!"

Insbesondere die 12. Panzerdivision unter Generalleutnant nightplayer, die einen Gegenangriff aus dem Raum Tilsit führte, konnte den sowjetischen Vormarsch entscheidend verlangsamen.

http://i2.tinypic.com/sblq9i.jpg

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441001___Lage_HGr_Nord_Ukraine.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im Gebiet südlich Brest ist den Russen der Einbruch in die deutschen Linien gelungen. Damit sind sie zum Teil bis an die Weichsel vorgestoßen.

Nach tagelangen, schweren Kämpfen ist es den Sowjets gelungen, die Stadt Lemberg unter ihre Kontrolle zu bringen. Damit ist ein wichtiger Eckpfeiler der deutschen Verteidigung in diesem Gebiet gefallen.

http://images.suite101.com/3453204_com_panzer_grenadiers_ukraine_1944.jpg

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441001___Balkan.jpg (http://www.imgbox.de/)
Das Oberkommando hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht. Aber der Balkan ist nicht von kriegsentscheidender Bedeutung. Auch Rumänien und Bulgarien sind nicht von ausschlaggebender Bedeutung. Allenfalls die rumänischen Ölgebiete. Aber die Verteidigung wäre um den Preis der Abschneidung und anschließenden Zerschlagung der Truppen zu hoch.
Daher ist Rumänien geräumt worden von deutschen Truppen. Lediglich rumänischen Freiwilligen-Divisionen bilden Auffangstellungen um den Vormarsch der Russen zu verlangsamen.
Entlang des Flusses Theiss soll die neue Abwehrfront aufgebaut werden. Vom Südende des Theiss bis hin zur Adria-Küste werden die Truppen aus Griechenland und dem Rest-Balkan das Gebiet sichern.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4d/Bundesarchiv_Bild_183-J28413,_Jugoslawien,_deutscher_R%C3%BCckzug.jpg/440px-Bundesarchiv_Bild_183-J28413,_Jugoslawien,_deutscher_R%C3%BCckzug.jpg


http://www.youtube.com/watch?v=9NIgY-o8EGw

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441001___Rumaenie_Ungarn.jpg (http://www.imgbox.de/)
In Nord-Rumänien konnte der Gegner schnell westlich von Klausenburg vorstoßen, nachdem die Evakuierung der Truppen begonnen hatte.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8d/Bundesarchiv_Bild_101I-732-0137-32,_Ostpreussen,_Offiziere_der_Division_%C2%BBGro%C3%9Fdeutschland%C2%AB.jpg
In blutigsten und schwersten Abwehr- und Rückzugskämpfen konnte die Panzer-Grenadier-Division "Grossdeutschland" die Russen stoppen und so den Aufbau der neuen Linie sichern.

http://forum.exler.ru/uploads/127/post-1216731637.jpg
Im Raum Klausenburg - Neumarkt - Toreburg führte die 10. Panzer-Grenadier-Division unter Generalleutnant Der Oberst einen wahrhaft heldenhaften Abwehrkampf und konnte sie die Rückführung der Truppen sichern.
Sie liegt jetzt im Gebiet östlich von Budapest, als Teil der neuen Verteidigungslinie am Theiss.

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441001___Bukarest_Bulgarien.jpg (http://www.imgbox.de/)
An der Schwarzmeer-Küste sind die Bolschewisten schnell in Richtung Bulgarien vorgestoßen. Die bulgarischen Truppen hatten dem Ansturm nur wenig entgegen zu setzen.

http://fop-historyclan.ucoz.de/Bilder/Chronik/1944/RussTruppBukarest31081944.jpg
Auch die rumänische Hauptstadt Bukarest war schnell gefallen.
Derweil vollzog sich in Richtung Westen der Rückmarsch der deutschen Wehrmacht.

Italien

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441001___Italien.jpg (http://www.imgbox.de/)
In Italien haben vermehrt Kampfhandlungen stattgefunden. Die Alliierten griffen zunächst Piombino an. Ein deutscher Entlastungsangriff auf Monteviarchi brachte keinen Erfolg. Zwar konnte das Gebiet genommen werden, doch dies blieb ohne Auswirkungen auf den feindlichen Angriff. Monteviarchi konnte denn auch im schnellen Gegenstoß des Feindes zurückerobert werden. Die Wehrmacht zog sich auf ihre Ausgangsstellungen im Gebiet um Florenz zurück.

http://fc04.deviantart.net/fs71/f/2012/091/6/9/italy_1944__panzer_v_ausf_a_by_wolfenkrieger-d4un1dr.jpg

Westfront

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441001___Lage_Normandie.jpg (http://www.imgbox.de/)
Zur Entlastung der Ostfront müssen die Alliierten zurück ins Meer geworfen werden. Daher wurde ein groß angelegter Angriff auf die feindliche Invasionsfront begonnen.
Dabei griffen das I. und II. SS-Panzerkorps Le Havre, Argentan und Liseux an.
Die 130. Panzer-Lehr-Division unter Generalleutnant Edelpionier hatte entscheidenden Anteil am Fall von Argentan.

http://www.feldgrau.com/ssarmor.jpg

Auch Liseux fiel schnell in deutsche Hand, ging jedoch im starken feindlichen Gegenstoß wieder verloren.

http://www.wir-wandern-aus.com/temp/France1944-3.jpg

Im Kampf um Le Havre konnten keine entscheidenden Erfolge gegen die Alliierten erzwungen werden. Zur Schonung von Mensch und Material wurde dieser Kampf nach 10 Tagen abgebrochen.

Reichsluftverteidigung

Der Gegner ist mehrfach in das Reichsgebiet eingeflogen. Ziele waren dabei vor allem Düsseldorf, Dortmund, Essen, Köln und auch die Reichshauptstadt!

http://historie.venlo.nl/images/bombardement28oktober1944.jpg

Von Clockwerk
29.07.12, 20:59
Verschlüsselung: B2

von: Chef der Deutschen Feldpolizei,
EE-Obergruppenführer,
sowie General der Waffen-EE von Clockwerk

an: OKW,
Oberbefehlshaber der Wehrmacht
etc.

Betreff:

Wir danken für die Einberufung und geloben hiermit feierlich uns bis zum bittersten Ende für das Vaterland aufzuopfern.
Sämtliche uns unterstellten Einheiten werden fortan mit äußerster Härte gegen jedwede Form des Drückebergertums in unseren Reihen vorzugehen wissen, um die allgemein vorscherrschende Wehrkraft für kommende Zeiten zu wahren.

Es heißet nunmehr: Pardon wird nicht gegeben!


Hochachtungsvoll

General von Clockwerk



Für den Sieg!

MusicMan
29.07.12, 21:51
Auf zum Endsieg :D

Greif
30.07.12, 21:32
Äh, ja sieg und so.
Was die Allies an gepanzerten Fahrzeugen vor meinen Stellungen so rumstehen haben ist eine frechheit! Aufgefangenen Funksprüchen zufolge haben die gegnerischen Div. die Erlaubnis "die Landschaftlich reizvollste Strecke" für den Aufmarsch zu benutzen.

Albrecht d. Bär
02.08.12, 01:09
01. Oktober 1944 - 15. Oktober 1944


Überblick

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441015___Frontverlauf.jpg (http://www.imgbox.de/)

Ostfront

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441015___Kampfraum_Ostpreussen.jpg (http://www.imgbox.de/)
In Ostpreussen ginge die Kämpfe in unverminderter Stärke weiter. Die Bolschewisten versuchten Cranz zu erobern. Ein Einbruch sowjetischer Panzer nördlich von Königsberg konnte unter schwersten Verlusten für die Angreifer abgewiesen werden!
Maßgeblichen Anteil auf daran hatte die 12. Panzerdivision unter Generalleutnant nightplayer, die einen Entlastungsangriff auf Memel anführte um den Verteidigern von Cranz Hilfe zu leisten!

http://www.militaryimages.net/photopost/data/823/3rdReich_pz4g_Panzer_IV_in_action_in_Russia-1943.jpg

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7d/Bundesarchiv_Bild_101I-711-0421-07,_Russland,_Panzer_IV.jpg

Ein sowjetischer Angriff auf Tilsit konnte zum wiederholten Male abgewiesen werden.

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441015___Kampfraum_Warschau.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im Osten von Warschau hat der Gegner seine Offensive gegen unsere Linien wieder verstärkt. Dabei ist der Feind im schnellen Marsch nördlich und südlich von Brest in die deutschen Linien eingedrungen. Den heldenhaften Verteidigern von Brest, angeführt von Festungskommandant Methusalem (211. ID), drohte die Einschließung der Stadt.

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/Bundesarchiv_Bild_101I_708_0299_06_Russland_Sued_Soldaten_Sturmgeschuetz_III.jpg (http://www.imgbox.de/)
Ein heldenhaft geführter Entlastungsangriff seitens der von GenLt. Sathe geführte 18. Panzer-Grenadier-Division auf Bialystok hatte zur Folge, dass die Festungsbesatzung die Stadt vor der Umklammerung räumen und zu den eigenen Linien durchstoßen konnte.
Die im Rückzugskampf schwer angeschlagene 211. ID verlegt nun nach Warschau.

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441015___Slowakei.jpg (http://www.imgbox.de/)
Östlich von Krakau lieferten sich die Einheiten der 1. und 4. Panzerarmee stärkste Kämpfe mit den Sowjets. Nach dem Fall von Lemberg konnten die Russen zwischen Krossen und Encs, teilweise mit Panzerunterstützung, durchstoßen und ein tiefes Loch in die deutschen Verteidigungslinien reißen. Durch die Kampfhandlungen um Lemberg/Reichshof freigewordene Kräfte werden derzeit nach Süden verlegt um dieses Loch zu stopfen. Eine neue Abwehrlinie zwischen Staszow-Busko Zdroj-Salzberg-Neumarkt-Käsmarkt-Rosenberg-Briesen befindet sich im Aufbau.

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/Bundesarchiv_Bild_183_J27757_Arnheim_Sturmgeschuetz_in_den_Strassen_der_Stadt.jpg (http://www.imgbox.de/)

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441015___Kampfraum_Ungarn.jpg (http://www.imgbox.de/)
Erste Angriffe der Russen auf die neu geschaffene Theiss-Linie konnten abgewehrt werden. Besonders hervorgetan hat sich dabei die schon im Abwehrgefechten in Rumänien bewährte 10. Panzer-Grenadier-Division unter GenLt. Der Oberst

Zwar konnte der Gegner im Norden bereits einen Brückenkopf über den Theiss errichten, jedoch sind starke deutsche Kräfte aus dem Raum Lemberg/Reichshof auf dem Weg diesen wieder hinter den Theiss zurück zu treiben.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/10/Bundesarchiv_Bild_101I-571-1721-26,_Russland,_Panzer_IV,_Panzer_VI_(Tiger_I).jpg

Rumänien ist fast vollständig von den Bolschewisten besetzt. Die vormalige rumänische Regierung in Bukarest wurde bereits abgesetzt und durch eine kommunistische Regierung ersetzt!

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441015___Bulgarien.jpg (http://www.imgbox.de/)
Derweil toben die Kämpfe um Bulgarien. Die Russen haben trotz haushoher Übermacht doch ihre liebe Not das Land schnell niederzuringen und unter ihre Knute zu bringen.

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441015___Kampfraum_Balkan.jpg (http://www.imgbox.de/)
Diese zeitliche Verzögerung haben die deutschen Truppen auf dem restlichen Balkan (insbes. Griechenland) genutzt um das Gebiet zu räumen und die neue Verteidigungslinie zu besetzen.

Italien

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441015___Italien.jpg (http://www.imgbox.de/)
Auf der italienischen Halbinsel sind auch im Oktober die Kämpfe mit unverminderte Heftigkeit fortgeführt worden. Dabei gelang es den Alliierten zunächst die Provinz Livorno und in schneller Folge auch Empoli zu besetzen. Damit ist Florenz nun auch vom Südosten her bedroht. Das I. Fallschirmjäger-Korps hat sich nach Pisa abgesetzt und bereitet sich auf die Verteidigung der Stadt vor.

http://www.omgmod.org/wiki/images/thumb/f/f4/Bundesarchiv_Bild_101I-696-0427-04A,_Mittlere_Ostfront_(Polen),_Panzer_IV.jpg/600px-Bundesarchiv_Bild_101I-696-0427-04A,_Mittlere_Ostfront_(Polen),_Panzer_IV.jpg


Westfront

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441015___Normandie.jpg (http://www.imgbox.de/)
An der Westfront rollen nach wie vor deutsche Angriffe auf den Brückenkopf. Ein erneuter deutscher Angriff auf Liseux konnte dieses mal trotz starker feindlicher Bemühungen nicht aufgefangen werden. In der Folge ist Liseux wieder in deutscher Hand.

http://www.militaryimages.net/photopost/data/827/3rdReich_pzjgr5_Jagdpanthers_back_to_back_on_a_street_in_Normandy-1944.jpg

http://www.axishistory.com/fileadmin/user_upload/w/wss-12-panzer4-rundstedt.jpg
Besonderen Anteil am Fall von Liseux hatten die 130. Panzer-Lehr-Division unter GenLt. Edelpionier und die 10. SS-Panzer-Division "Frundsberg", geführt von EE-Gruppenführer Würrtemberg.


Die Verbindung nach Le Havre erfolgt nur noch über einen schmalen Küstenstreifen, den die Luftwaffe pausenlos bombardiert und der mit Artillerie beschossen wird. Vielleicht gelingt es uns, einen Teil des alliierten Landungsunternehmens in Le Havre abzuschneiden.
Weniger erfolgreich waren die deutschen Angriffsbemühungen auf Falaise. Die 5. und 6. Fallschirmjäger-Division, sowie Teile des II. SS-Panzerkorps blieben im Gegenfeuer der Alliierten stecken. Der Angriff musste abgebrochen werden.

http://www.ww2incolor.com/d/371527-3/lssahfrankreich


Eismeer-Front

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441015___Lage_Eismeerfront.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im hohen Norden spitzt sich die Lage zu. Unsere Truppen werden von den russischen Truppen in schneller Folge gen Westen gedrängt. Eine neue Auffanglinie wird entlang Malsnes-Setermoen entstehen. Dafür werden aus Süd-Norwegen Truppen des LXX. Korps herangeschafft.
Dies birgt allerdings die Gefahr, den Süden ohne nennenswerte Verteidigung zu belassen. Allerdings darf Norwegen nicht den Bolschewisten in die Hände fallen!

http://static1.akpool.de/images/cards/40/401440.jpg


Reichsluftverteidigung

http://www.ndr.de/geschichte/bombenkrieg108_v-contentgross.jpg
Feindliche Bomber sind abermals in das Reich eingeflogen und griffen Ziele in Hannover, Dortmund und Essen an.
Die Stabsstelle Reichsluftverteidigung wurde in "Luftflotte Reich" umbenannt.

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/V_Angriffe.jpg (http://www.imgbox.de/)
Unsere Angriffe mit V-Waffen haben im Oktober noch einmal zugenommen. Ziele sind nach wie vor London, aber auch Dover, Portsmouth und Norwich!
Durch die anhaltenden Angriffe werden die Briten langsam aber sicher mürbe und kriegsmüde gemacht!

http://www.ica-d.de/srv/chr/pic/an296a.jpg


Heimatfront

Das deutsche Rüstungspotenzial ist auch trotz stärkster Anspannungen durch den feindlichen Luftterror nicht nenneswert gemindert worden!

http://weltkrieg2.de/Geschichte/Ruestungsproduktion/Bilder/zerstoerte-Kruppwerke-px800.jpg

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/Forschung_VII.jpg (http://www.imgbox.de/)http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/Forschung_VIII.jpg (http://www.imgbox.de/)http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/Forschung_IX.jpg (http://www.imgbox.de/)http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/Forschung_X.jpg (http://www.imgbox.de/)

http://it-material.de/IT-online5/wp-content/uploads/2009/05/3-hk-02711-kl.jpg
Auch deutsche Forscher arbeiten trotz stärkster Belastungen unbeirrt an neuen Waffen und Techniken um die verhassten Feinde in die Flucht zu schlagen!

http://www.v-like-vintage.net/uploads/images/Cropped700/00066552.jpg
In Nordhausen wurde eine unterirdische Fabrik in Betrieb genommen, um die neu entwickelten V2-Raketen zu produzieren.

http://www.explorate.de/militaria/geheimwaffen/geheimimg/V2.JPG

Methusalem
02.08.12, 02:18
Vorzüglicher Bericht ! :top:

Wir entschuldigen uns vielmals, dafür das wir Brest nicht halten konnten. :(

Admiral Hipper
02.08.12, 17:20
Ich meine dort oben in Norwegen gibt es keine Verbindung wegen zu schlechter Infrastruktur. Kann im 44er Szenario natürlich anders sein.

Albrecht d. Bär
02.08.12, 17:37
Ich meine dort oben in Norwegen gibt es keine Verbindung wegen zu schlechter Infrastruktur. Kann im 44er Szenario natürlich anders sein.

Nene, stimmt schon. Deswegen konnten wir die Division aus Trömsö nicht gen Osten verlegen (bzw. nur über einen ellenlangen Umweg). Aber irgendwie scheinen die Russen sich doch durchzuschlagen. :???:

Vielleicht ist es aber auch ausreichend, wenn nur ein Teil des LXX. Korps nach Norden verlegt und der Rest den Süden weiter sichert...

Der Oberst
02.08.12, 19:52
Meine Division hält Ungarn. :cool:

Von Clockwerk
02.08.12, 21:31
Auch wenn die Luftfahrt nicht in unseren Aufgabenbereich fällt, so schlagen wir doch folgendes vor: Statt wertvolle Ressourcen auf London und Umgebung zu verteilen, so sollte man die Vergeltungswaffe und andere noch einsatztaugliche Flieger gegen den anglo-amerikanischen Brückenkopf in der Normandie richten, um den Feind zu schwächen und anschließend mit Hilfe des Heeres ins Meer zu werfen.

Albrecht d. Bär
04.08.12, 13:43
Auch wenn die Luftfahrt nicht in unseren Aufgabenbereich fällt, so schlagen wir doch folgendes vor: Statt wertvolle Ressourcen auf London und Umgebung zu verteilen, so sollte man die Vergeltungswaffe und andere noch einsatztaugliche Flieger gegen den anglo-amerikanischen Brückenkopf in der Normandie richten, um den Feind zu schwächen und anschließend mit Hilfe des Heeres ins Meer zu werfen.

HABEN SIE NOCH ZWEIFEL AN MEINEM BEFEHL?! ICH GLAUBE, ICH HABE MICH KLAR GENUG AUSGEDRÜCKT!!!


http://www.youtube.com/watch?v=ybxxwTS8NNc

:D

Aber mal im Scherz: ihr habt natürlich Recht, werter von Clockwerk. Im Spiel mag das richtig sein.
Aber da wir natürlich auch historisch etwas korrekt bleiben wollen, werden die V-Waffen auch nur ihrem Namen entsprechend eingesetzt und Richtung Engeland abgeschossen.

Den Angriff auf den alliierten Brückenkopf übernehmen die Bomber der Luftwaffe, die nördlich von Paris stationiert sind.

Greif
06.08.12, 21:28
Und wenn ma mit Stana schmeißen, von de Berg kriag´ns uns net oba, de Saupreiss de Amerikanischen.
O-Ton des Artilleriebeobachters Karl H. posthum zum EK.2 eingereicht.
Stellung wird gehalten!



echt gute und abwechslungsreiche Bilder.

Albrecht d. Bär
11.08.12, 16:52
Die Regenten können sich schon auf das nächste Update freuen. Nur soviel: Im Westen viel neues! ;)

Albrecht d. Bär
11.08.12, 18:06
18. Oktober 1944



http://www.youtube.com/watch?v=ib_OYcmWi3I


http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441018___Aufstellung_Deutscher_Volkssturm.jpg (http://www.imgbox.de/)
In Berlin, wie auch in anderen deutschen Städten, wurden am 18. Oktober 1944, dem Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig, die ersten Freiwilligen des Deutschen Volkssturms vereidigt.

http://www.ww2incolor.com/d/35679-8/Volkssturm+Berlin

"Der Tag des Volkssturms ist ein kraftvoller Beweis dafür, das kein Feindterror das deutsche Volk beugen kann und das die Herzen seiner Menschen über Masse, Material und Hass triumphieren werden!"

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/Volkssturm_Berlin.jpg (http://www.imgbox.de/)

Hier rufen wir noch einmal jeden Regenten auf, sich jetzt zu den Meldestellen (http://www.si-games.com/forum/newreply.php?do=newreply&p=825244&noquote=1) zu begeben, um sich freiwillig zum Dienst für den Schutz der Heimat zu melden!

Albrecht d. Bär
11.08.12, 20:26
15. Oktober 1944 - 01. November 1944


Überblick

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441101___Frontverlauf.jpg (http://www.imgbox.de/)

Ostfront

Die Heeresgruppe Nord wurde in Heeresgruppe Ostpreussen umbenannt.
Die Heeresgruppe Mitte wurde in Heeresgruppe Nord umbenannt.
Die Heeresgruppe Nord-Ukraine wurde in Heeresgruppe Mitte umbenannt.
Die Heeresgruppe Süd-Ukraine wurde in Heeresgruppe Ungarn umbenannt.

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441101___Kampfgebiet_Ostpreussen.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im heroischen Ringen um Ostpreussen stand Cranz im Zentrum heftigster Kämpfe. Die Provinz wechselte ständig die Besitzer. Dabei wurden unzählige Feindpanzer abgeschossen!

http://img.fotocommunity.com/Luft-und-Raumfahrt/Air-Shows/Hahnweide-2009-1-Focke-Wulf-Fw190-a18490261.jpg
Auch Schlachtflieger der Luftwaffe waren rund um die Uhr im Einsatz!

Im Kampfgebiet Lomscha-Johannesburg ist der Gegner bis an die Grenzen des Deutschen Reiches herangekommen.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/55/Bundesarchiv_Bild_101I-088-3743A-15,_Russland,_Panzer_V_%22Panther%22_in_Ortschaft.jpg
Abermals hat sich die 12. Panzerdivision unter Generalleutnant nightplayer besonders verdient gemacht.

In Osowiec hat die 18. Panzergrenadierdivision unter Generalleutnant Sathe in blutigsten Kämpfen dazu beigetragen, dass dem Russe lange Zeit der Einbruch in Richtung Ostpreussen verwehrt geblieben ist. Nach schwersten Abwehrkämpfen im Raum Johannesburg zog sich die Division nach Sudauen zurück.

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441101___Kampfraum_Warschau.jpg (http://www.imgbox.de/)
Östlich von Warschau ist der Feind bis an den Rand der Stadt herangekommen. Die Stadt wird von der 211. Infanteriedivision unter Generalleutnant Methusalem verteidigt, die zuvor in die schweren Abwehrkämpfe von Brest verwickelt war.
Nach kraftvollen Vorstößen ist es dem Feind gelungen, an mehreren Stellen über die Weichsel überzusetzen. Südwestlich greifen die Russen in Richtung Litzmannstadt an.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9a/Bundesarchiv_Bild_101I-696-0432-13,_Polen,_Panzer_V_%22Panther%22_auf_dem_Feld.jpg

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441101___Kampfraum_Krakau.jpg (http://www.imgbox.de/)
Weiter im Süden ist dem Gegner der Einbruch in die deutschen Linien gelungen. Mit Panzer- und Artillerie-Unterstützung ist den Russen ein schneller Marsch bis vor Krakau gelungen.

http://www.historyofwar.org/Pictures/panzer_IV_ausf_F.jpg

Die Stadt wurde bereits mehrfach angegriffen, jedoch konnten die Angreifer im Sperrfeuer deutscher Panzer abgwiesen werden.
Auch auf dem Gebiet der Slowakei toben schwere Kämpfe.

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441101___Kampfraum_Ungarn.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im Bereich der Heeresgruppe Ungarn kam es entlang der neu aufgebauten Verteidigungslinie am Theiss zu schweren Kämpfen.
Nach verlustreichsten Kämpfen konnten die Russen bis an den Stadtrand von Budapest vorstoßen. Der Einbruch in die Stadt ist ihnen allerdings noch nicht gelungen.
Die 10. Panzergrenadierdivision unter Generalleutnant Der Oberst sicherte in schweren Abwehrkämpfen die Front vor Budapest. Dabei verlor die Division knapp 1/3 ihrer Sollstärke!

Italien

In Italien kam es zu keinen weiteren Kampfhandlungen.

Westfront

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441101___Normandie.jpg (http://www.imgbox.de/)
An der Invasionsfront der Normandie hat es eine überraschende Wendung gegeben. Nachdem ein deutscher Großangriff in Richtung Le Havre sehr erfolgreich verlief, überschlugen sich im Westen die Ereignisse.
Zunächst begannen die Alliierten einen größeren Angriff in Richtung St. Malo, der zum Erfolg führte. Kurz darauf fielen Rennes und Fougeres. Damit ist der Weg in Richtung der Bretagne frei.
Auch ein alliierte Gegenstoß auf Argentan, Liseux und Le Havre führte zu anfänglichen Erfolgen. In schweren Kämpfen konnten die Panzer-Lehr-Division unter Generalleutnant Edelpionier und die 12. SS-Panzerdivision "HJ" unter EE-Gruppenführer Æxit entscheidenden Anteil, den Vormarsch tageweise zu verzögern.

http://www.steeldragons.net/Dirk_s_panther_rear_shot.jpg

Die gegnerischen Vorstöße hätten bereinigt werden können, als in den Morgenstunden des 20. Oktober eine Meldung eintraf, die niemand für möglich gehalten hatte.

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441021___Invasion_NL.jpg (http://www.imgbox.de/)
Nördlich von Amsterdam haben die Alliierten mit einer weiteren Landung begonnen!! :eek:

http://www.topfoto.co.uk/gallery/Germany1939_1945/images/prevs/ulls010330.jpg

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/Invasionstruppen_NL_1.jpg (http://www.imgbox.de/)http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/Invasionstruppen_NL_2.jpg (http://www.imgbox.de/)http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/Invasionstruppen_NL_3.jpg (http://www.imgbox.de/)

Bei Alkmaar konnten sie eine Division anladen, die darauf hin sofort Amsterdam angriff. Die in Den Helder befindlichen Truppen haben sich heldenhaft gegen die Invasoren gewehrt.
Am 29. Oktober wurde der letzte Funkspruch aufgefangen:

+++ Hier Festung Den Helder. +++ Stehen in schweren Kämpfen. +++ Kaum noch Munition vorhanden. +++ Werden die Stellung bis zum letzten Mann, bis zur letzten Patrone, halten! +++ Es lebe Deutschland! +++

Ein leuchtendes Beispiel deutschen Heldentums!

Zur Abwehr der angelandeten Einheiten wurde das II. SS-Panzerkorps aus der Normandie abgezogen und eiligst in Richtung Niederlande verschoben. Auch Teile des vormals in Dieppe stationierten Armeekorps wurde in Richtung Invasion in Marsch gesetzt. Darunter auch die 1. SS-Panzerdivision "Leibstandarte".
Aus der Luft wurden die Invasoren durch das KG 26, welches aus Norwegen verlegt wurde, angegriffen, zusammen mit der II. Luftflotte. Allerdings waren diese Verbände zahlenmäßig absolut unterlegen.
Von der Seeseite griffen deutsche U-Boote die Armada der Alliierten an. Teilweise mit Erfolg.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/df/Bundesarchiv_Bild_101I-733-0030-20,_Russland,_V_%22Panther%22_Panzer.jpg

Die Panzerdivision Leibstandarte führte den Gegenangriff auf Alkmaar an.
Gefangene wurde dabei keine gemacht...

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441101___Gegenangriff_Invasion_NL.jpg (http://www.imgbox.de/)

Mittlerweile war es dem Feind auch gelungen den Brückenkopf in Richtung Heerenveen und Leeuwarden auszudehnen. Gegenangriffe der 10. SS-Panzerdivision "Frundsberg" unter EE-Gruppenführer Würrtemberg und der 25. Panzerdivision, unterstützt von der 165. Infanteridivision, laufen bereits.
Die 25. PD wurde schleunigst aus Dänemark verlegt.

Diese Situation haben die Alliierten in der Normandie ebenfalls genutzt um die erkämpften Gebiete zu sichern!

Ein wirkliches Ärgernis diese Invasion! :mad:

Seekrieg

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/Angriffserfolge_Typ_XXI.jpg (http://www.imgbox.de/)
Der U-Boot-Krieg wird durch eine neue deutsche Waffe wieder zu neuen Höhen gelangen: den revolutionären Typ XXI und Typ XXIII!

http://4.bp.blogspot.com/-N7vZ5iCEabo/TaresNOXcnI/AAAAAAAADLk/Q6vPbBGlnkI/s1600/U-boat%2Btype%2BXXI.jpg

Reichsluftverteidigung

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441101___Reichsluftverteidigung.jpg (http://www.imgbox.de/)
Der Feind ist abermals in das Reichsgebiet eingeflogen und hat dabei Leipzig, Dresden und Hannover angegriffen.

http://in1.bilderbuch-koeln.de/bilder/k%C3%B6ln_altstadt_nord_luftkampf_%C3%BCber_der_innenstadt_denkmal_konservator_historisch_krieg_bomb ennacht_70a480495_600x450xfr.jpeg
Über Köln und Bielefeld tobten schwere Luftabwehrkämpfe!

In Antwerpen wurde die erste der neuen deutschen Vergeltungswaffen aufgestellt, die V2.

http://www.v2werk-oberraderach.de/V2_2_1-Dateien/image004.jpg

Feldwebel Max
11.08.12, 21:57
Wir sind bereit die Heimat zu verteidigen !!! Auch wenn nur als einfacher Feldwebel. Dennoch bitte ich um das Kommando einer schlagkräftigen Truppe. Auf zu Ruhm und Ehre!!!:prost:

Rantanplan
12.08.12, 00:22
Baron von Münchrantanplan ist bereit auf einer der V - Waffen zu reiten und diese auf den Buckinghampalace zu lenken!

:reiter:

Monomotapa
12.08.12, 02:05
Lassen Sie sich nicht von meiner Uniform täuschen, unser Spezialgebiet ist im feindlichen Hinterland für Unruhe zu sorgen...wo ist mein nächstes Einsatzgebiet ? Vielleicht brauche ich einen anderen Dress ? *schonmal im Schrank kramt* :smoke:

Albrecht d. Bär
26.08.12, 13:20
http://www.youtube.com/watch?v=QP6fjF5KJ2I

Aaaachtung! Stillgestanden!

Die Regenten Rantanplan, Feldwebel_Max und Monomotapa: vortreten!

Regent Rantanplan, ich befördere Sie hiermit zum EE-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-EE (EliteEinheit) und übertrage Ihnen das Kommando über die 9. SS-Panzer-Division "Hohenstaufen"!

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/9_SS_PD_Hohenstaufen___Rantanplan_.jpg (http://www.imgbox.de/)

Ihre Division steht in heftigsten Kämpfen an der Invasionsfront in den Niederlanden. Schlagen Sie diese Invasion mit allen Mitteln zurück!

***

Regent Feldwebel_Max, ich befördere Sie hiermit zum EE-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-EE (EliteEinheit) und übertrage Ihnen das Kommando über die 2. SS-Panzer-Division "Das Reich"!

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/2_SS_PD_Das_Reich___Feldwebel_Max_.jpg (http://www.imgbox.de/)

Ihre Einheit kämpft als Teil des II. SS-Panzerkorps in den Niederlanden gegen die alliierten Invasoren. Seien Sie unerbittlich!

***

Regent Monomotapa, ich befördere Sie hiermit zum Generalleutnant und übertrage Ihnen das Kommando über die Division "Brandenburg"!

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/Division_Brandenburg___Monomotapa.jpg (http://www.imgbox.de/)

Ihre Division, eine der Elitetruppen, befindet sich in den schwersten Abwehrkämpfen in Ungarn. Sichern Sie mit allen Mitteln die deutschen Linien und schützen Sie das Reich!

Wegtreten!

Edelpionier
26.08.12, 16:13
Da muss der werte Monomotapa wohl erst wieder etwas Struktur in seine Truppe bringen...

Albrecht d. Bär
26.08.12, 16:20
Da muss der werte Monomotapa wohl erst wieder etwas Struktur in seine Truppe bringen...

Ja, die Division ist in den Kämpfen um Ungarn ziemlich stark mitgenommen worden. :(

Von Clockwerk
26.08.12, 16:27
Ja, die Division ist in den Kämpfen um Ungarn ziemlich stark mitgenommen worden. :(

Gibt es schon neue Pläne für den Endsieg? Oder müssen wir den Krieg nurnoch gewinnen?

Albrecht d. Bär
26.08.12, 18:49
Gibt es schon neue Pläne für den Endsieg? Oder müssen wir den Krieg nurnoch gewinnen?

Mit den Wunderwaffen, die in Kürze in großem Umfang zur Verfügung stehen werden -mit den V-Waffen, den Raketenjägern und neuen Panzern- werden wir das Kriegsglück wenden und alle Kleinmütigen beschämen!! :cool:

Albrecht d. Bär
26.08.12, 19:48
01. November 1944 - 15. November 1944


Überblick

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441115___Frontverlauf.jpg (http://www.imgbox.de/)

Ostfront

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441115___Lage_Ostpreussen.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im Ostpreussen ist dem Gegner der Einbruch in die deutschen Linien im großen Stile gelungen! :eek:
Nachdem Cranz endgültig von den Sowjets besetzt war, griffen sie Richtung Labiau an.
Damit haben sie auch den Stadtrand von Königsberg erreicht. Angriffe auf die Stadt, die auch vom Deutschen Volkssturm verteidigt wird, konnten allerdings abgewehrt werden.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/45/Bundesarchiv_Bild_183-R98401%2C_K%C3%B6nigsberg%2C_Volkssturm.jpg

An der Memel ist es den Russen gelungen, Brückenköpfe zu bilden. Damit besteht die Gefahr, dass Tilsit vom Rest der Truppe abgeschnitten wird.

http://www.marnach.info/feuerkraut/images/Flucht2.jpg
Überall in Ostpreussen fliehen die Bewohner der Region in Richtung Westen.

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441115___Polen_1.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im Kampf um Polen ist den Russen Warschau in die Hände gefallen, nachdem die Stadt tagelang verteidigt worden war.
Die Sowjets bedrohen jetzt bereits Litzmannstadt.

http://www.panzergrenadier.onlinehome.de/pzgren-sd.kfz.251-9.jpg

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441115___Polen_2.jpg (http://www.imgbox.de/)
In Südpolen sind Krakau und Kattowitz gefallen. Eine Stadt nach der anderen fällt dem Gegner anheim! :(
Die Einnahme der Slowakei ist nur noch eine Frage der Zeit.

http://athabaskang07.files.wordpress.com/2009/11/hanomag-sd-kfz-251.jpg
Ein deutscher Gegenangriff auf Eipelschlag konnte die Lage nur kurzzeitig beruhigen.

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441115___Ungarn.jpg (http://www.imgbox.de/)
Ungarn fiel schnell in sowjetische Hände. Nachdem die Russen den Übergang über den Theiss erzwungen hatten, stießen sie schnell Richtung Budapest vor. Nach anfänglichen Abwehrerfolgen wurden die Angriffe schnell stärker. Die Stadt fiel am 12. November; das Land wurde unter sowjetischen Besatzung gestellt.
Besonders bei der Verteidigung hat sich 10. Panzergrenadierdivision unter Generalleutnant Der Oberst.

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441115___Suedfront.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im Süden der Ostfront ist die Lage vergleichsweise ruhig. Zwar greift der Russe vereinzelt an, kann auch Erfolge erzielen, allerdings gelingt dem Gegner nicht der endgültige Durchbruch.

Italien

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441115___Italien.jpg (http://www.imgbox.de/)
An der Front in Italien gibt es keine nennenswerten Kampfhandlungen. Lediglich ein versuchter Fallschirmjägerangriff auf Bologna konnte durch Flak und das örtliche Feldjägerkommando abgewiesen werden.

Westfront

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441101___Invasionsfront_NL.jpg (http://www.imgbox.de/)
Gegen die Invasoren in der Niederlande wurde der Kampf mit äußerster Härte geführt. Das II. SS-Panzerkorps, welches mittlerweile im Kampfgebiet eingetroffen war, führte den Angriff gegen Den Helder.
Allerdings erst nach Eingreifen durch die 2. SS-Panzerdivision unter EE-Gruppenführer Feldwebel_Max konnte dort der entscheidende Durchbruch gelingen.

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/made_for_movie_jagdpanther_01.jpg (http://www.imgbox.de/)

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/made_for_movie_jagdpanther_02.jpg (http://www.imgbox.de/)

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a9/Bundesarchiv_Bild_183-J28619,_Ardennenoffensive,_gefangene_Amerikaner.jpg
Mehrere 10.000 britische und amerikanische Soldaten gingen in deutsche Gefangenschaft!! :cool:

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441115___Niederlande.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die Truppen des II. SS-Panzerkorps werden unverzüglich nach dem zurückwerfen der Invasoren wieder in Richtung Normandie in Marsch gesetzt.
Dort werden sie auch bitte gebraucht...

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441115___Lage_Normandie.jpg (http://www.imgbox.de/)
In der Normandie sind die Alliierten weiter Richtung Westen ausgebrochen und haben die Häfen Brest, Lorient und St. Nazaire genommen.

Reichsluftverteidigung

Die alliierten Terrorbomber sind wieder in das Reich eingeflogen und haben dabei Hannover und Leipzig angegriffen.

Im Westen wurden unsere ersten Angriffe mit der V2 gegen London begonnen. Mit verheerenden Folgen für die Stadt. Damit werden wir die Kriegsmoral der Briten brechen!!

http://www.historyplace.com/worldwar2/ww2-pix/london13.jpg

Wilhelm Klink
26.08.12, 22:24
Sehr schöner Untergangs-AAR! Hier werd ich mitlesen.

Der Oberst
27.08.12, 15:15
Jetzt bin ich schon wieder bei einem Untergangs AAR live dabei. :eek:

Von Clockwerk
27.08.12, 15:22
Jetzt bin ich schon wieder bei einem Untergangs AAR live dabei. :eek:

Ihr wisst doch, dass dies niemals geschehen wird. ;)

Einjeder der jetzt noch zurückweicht wird umgehend erschossen!


Eine erneute Flucht über die Rattenlinie würde unsereins nicht mehr verkraften können... :rolleyes:

gez.
General D. von Clockwerk,
Chef der Deutschen Feldpolizei

Edith: Huch jetzt haben wir ja gleich zwei aktive Klinks :D

Albrecht d. Bär
27.08.12, 16:49
Einjeder der jetzt noch zurückweicht wird umgehend erschossen!


Das nenne ich mal Arbeitsmoral!! Vorbildlich!! :burns:

Aber nicht überarbeiten. Zwei fliegende Standgerichte täglich, dazu morgens und abends noch eine Vollstreckung... sonst übernimmt man sich.

Von Clockwerk
27.08.12, 16:56
Das nenne ich mal Arbeitsmoral!! Vorbildlich!! :burns:

Aber nicht überarbeiten. Zwei fliegende Standgerichte täglich, dazu morgens und abends noch eine Vollstreckung... sonst übernimmt man sich.

Wir können euch versichern dass sich darüber niemand Sorgen zu machen hat, hochgeborener Führer!

Es wird alles peinlichst genau dokumentiert... :rolleyes:

Albrecht d. Bär
27.08.12, 17:03
Wir können euch versichern dass sich darüber niemand Sorgen zu machen hat, hochgeborener Führer!

Es wird alles peinlichst genau dokumentiert... :rolleyes:

Dessen sind wir uns gebiss... äh... gewiss. :D

Es reicht, wenn ihr es einfach nur vermerkt. Das kann sich sonst irgendwann unangenehm auswirken :cool:

Admiral Hipper
27.08.12, 17:15
OMG!!:eek: Das ging jetzt aber schnell. Rumänien und auch Ungarn schon aus dem Rennen...ojeoje.
Gibt es denn da unten gar kein Halten mehr?

Feldwebel Max
27.08.12, 17:59
Wir danken für die Erwähnung unserer ruhmreichen Taten !!!. Aus unserer Sicht heraus, ist es zwingend notwendig alle entbehrlichen Panzerdivisionen von anderen Kriegsschauplätzen abzuziehen und gegen den Feind im Westen zu werfen. Noch ist es nicht zu spät. Im Osten kann noch Land verloren werden. Im Westen zählt jeder Meter, da die Frontlinie sich immer mehr vergrößert!!!

Von Clockwerk
27.08.12, 18:39
Wir danken für die Erwähnung unserer ruhmreichen Taten !!!. Aus unserer Sicht heraus, ist es zwingend notwendig alle entbehrlichen Panzerdivisionen von anderen Kriegsschauplätzen abzuziehen und gegen den Feind im Westen zu werfen. Noch ist es nicht zu spät. Im Osten kann noch Land verloren werden. Im Westen zählt jeder Meter, da die Frontlinie sich immer mehr vergrößert!!!

Dem stimmen wir zu, verehrter Feldwebel Max, es ist nunmehr um so wichtiger den Feind im Westen endlich wieder in den Atlantik zurückzuschlagen, bevor der Russe in Berlin steht.

Des weiteren hoffen wir auf Erfolge an der Italienfront, könnte man hier noch einige Panzergrenadiere abziehen?

Der Oberst
28.08.12, 00:45
Edith: Huch jetzt haben wir ja gleich zwei aktive Klinks :D

Mein Zwillingsbruder, der Willi Klink. :D

Albrecht d. Bär
28.08.12, 01:06
http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441115___Ueberblick_Front.jpg (http://www.imgbox.de/)

Werte Regenten,
Kommandeure,

da sich nun wieder einige zu Wort gemeldet haben mit Vorschlägen wie dem Feinde am besten zu begegnen sei, haben wir uns erlaubt die oben dargestellte Karte mit dem letzten Frontverlauf um die (vermuteten) Hauptsoßrichtungen des Feindes zu ergänzen. Dort wo die Pfeile die Frontlinie berühren/durchstoßen, befinden sich auch die derzeitigen Schwerpunkte.

Desweiteren wollen wir zu den einzelnen Beiträgen kurz Stellung nehmen.


OMG!!:eek: Das ging jetzt aber schnell. Rumänien und auch Ungarn schon aus dem Rennen...ojeoje.
Gibt es denn da unten gar kein Halten mehr?

Ja, werter Admiral, da sind wir genauso verwundert wie Ihr. Der Süden ist noch halbwegs ruhig, allerdings sind die starken feindlichen Kräfte die Bulgarien eingenommen haben und jetzt Stück für Stück den Balkan besetzen, hier wohl nur noch nicht aufgetaucht. Also lediglich eine Frage der Zeit (Tage, vielleicht wenige Wochen) bis es auch hier wieder brennt. Spätestens wenn der Durchbruch im Norden gelingt.

Das Problem ist insgesamt: der Russe greift uns an und fegt die eigenen Truppen wie ein Orkan weg. Dabei hat er nicht mal eine sooo krasse zahlenmäßige Übermacht.
Wir haben auch schon überlegt, was der Unterschied zu Eurem Abwehrkampf sein könnte.
Zwei Möglichkeiten:
1. Eure Truppen waren über die Jahre gut ausgebildet und ausgerüstet worden. Wir starten praktisch bei "normal" im Jahre 1944. Eventuell gibt es da einen Malus im Szenario?
2. Ihr konntet seit 1936 mehr Truppen bauen. Wir starten auch hier historisch mit den wenigen Truppen die die Wehrmacht im Sommer 1944 noch hatte.

Ansonsten: der Feind greift an, der Organisationsgrad der Truppen sinkt rapide ab und die Einheiten ziehen sich zurück; der Feind setzt fast sofort nach und greift wieder an. Abwehrlinien werden aufgerollt und überrannt. Eigentlich fast historisch ;)

Wenn es so wie jetzt weitergeht, schätzen wir, ist der Kampf Februar oder März beendet. :eek:

Die feindlichen Hauptangriffsbewegungen sind (von Norden nach Süden)

1. Ostpreussen in Richtung Königsberg
2. durch Zentralpolen Richtung Norden nach Danzig (Abschneidung der HGr Nord und Ostpreussen)
3. in Richtung Schlesien
4. über Ungarn in Richtung Steiermark.


Wir danken für die Erwähnung unserer ruhmreichen Taten !!!. Aus unserer Sicht heraus, ist es zwingend notwendig alle entbehrlichen Panzerdivisionen von anderen Kriegsschauplätzen abzuziehen und gegen den Feind im Westen zu werfen. Noch ist es nicht zu spät. Im Osten kann noch Land verloren werden. Im Westen zählt jeder Meter, da die Frontlinie sich immer mehr vergrößert!!!

Werter Feldwebel Max,

auch Euch Dank für den Rat und Eure Teilnahme. :)
Panzerdivisionen sind an keiner Front entbehrlich; erst recht nicht im Osten. Und die, die noch da sind, haben kaum noch Kampfkraft. Die Zeit, sie aus dem Osten nach dem Westen zu verlegen mit samt einer Auffrischung, ist wohl zu lange um rechtzeitig zu kommen. Außerdem werden sie im Osten überall benötigt. Sie sind vielfach quasi die "Frontfeuerwehr" :(
Im Westen sind ja eigentlich genug Panzerdivisionen vorhanden (verhältnismäßig sogar viel mehr als im Osten), jedoch stehen denen eine vielfach höhere Zahl an alliierten Truppen gegenüber.
Das Problem hat sich durch den Landungsversuch in den Niederlanden noch drastisch verschärft. Kaum war das II. SS-Panzerkorps aus der Normandie verschwunden, gingen die Alliierten zum Großangriff über. Und wie es aussieht ist es ihnen gelungen, noch mehr Truppen einzuschiffen.
Deutsche Gegenangriffe laufen ja. Nur: wir beginnen einen Gegenangriff und haben vielleicht 60-70% Angriffsfortschritt. Aber dann verschleißen die Truppen wegen fehlenden Nachschub/Treibstoffs an der unerhörten Übermacht der Alliierten. Die Panzer aus dem Osten würden also auch nichts bringen.


Dem stimmen wir zu, verehrter Feldwebel Max, es ist nunmehr um so wichtiger den Feind im Westen endlich wieder in den Atlantik zurückzuschlagen, bevor der Russe in Berlin steht.

Des weiteren hoffen wir auf Erfolge an der Italienfront, könnte man hier noch einige Panzergrenadiere abziehen?

Obergruppenführer von Clockwerk,

an der Italienfront herrscht im Moment (trügerische) Ruhe. Wie bereits zu sehen war, hat der Feind auch hier ordentliches Offensivpotenzial, wenn er es nutzt. Da wir uns allerdings auf eine relativ stark befestigte Linie zurückgezogen haben, sollte die Abwehr halten. Truppen in den Osten zu verlegen macht aus unserer Sicht wenig Sinn. Sollten die Alliierten in der Normandie endgültig siegen, so werden sie durch Frankreich Richtung Süden vorstoßen. Die im Süden stehenden Einheiten sind nicht ausreichend um Grenzregion Frankreich/Italien ausreichend zu sichern. Und die in der Normandie kämpfenden Truppen haben dann wohl ausreichend damit zu tun, die Reichsgrenzen zu verteidigen.
Übrigens wurde bereits eine der kampfstärksten Einheiten aus Italien an die Ostfront verlegt: die 16. SS-Panzergrenadierdivision "Reichsführer". Zuerst nach Rumänien, später Ungarn.

Edelpionier
28.08.12, 01:55
Zum Thema Stand der Technik: Als Wir Uns das letzte Mal an diese Szenario gewagt hatten, stand 'Masseneinheiten' (o.ä.) auf Vorweltkriegdniveau. Da diese die Moral der Infanterie erhöht (sorgt Unseren Wissens nach für eine höhere Organisations-Regeneration), würden Wir es ganz nach oben auf die Prioritätenliste setzen, falls es dort nicht schon ist, und Wir Uns mit dem Rest nicht irren.

Admiral Hipper
28.08.12, 17:11
Das Problem ist insgesamt: der Russe greift uns an und fegt die eigenen Truppen wie ein Orkan weg. Dabei hat er nicht mal eine sooo krasse zahlenmäßige Übermacht.
Wir haben auch schon überlegt, was der Unterschied zu Eurem Abwehrkampf sein könnte.
Zwei Möglichkeiten:
1. Eure Truppen waren über die Jahre gut ausgebildet und ausgerüstet worden. Wir starten praktisch bei "normal" im Jahre 1944. Eventuell gibt es da einen Malus im Szenario?
2. Ihr konntet seit 1936 mehr Truppen bauen. Wir starten auch hier historisch mit den wenigen Truppen die die Wehrmacht im Sommer 1944 noch hatte. Wie viel es im 44er zu Beginn sind weiß ich nicht. Wie viele Brigaden habt Ihr denn gerade?


1. Stimmt. Meine Truppen hatten Ende 44 zwar nur mehr Minimalbestand an Soldaten, dafür mit bis zu 100 % Erfahrung. Zusammen mit erfahrenen Kommandeuren gibt das gibt gigantische Boni im Kampf. Trotzdem gings bei mir auch immer zurück.:D
Die Truppen im 44er Szenario sind aber wirklich veraltet, wie man auf einem Eurer letzten Screens erkennen kann. Level 3 Infanterie ist total veraltet, Level 5 Panzer auch nicht mehr so der Reißer. Da war ich natürlich wesentlich weiter. Malus gibt es aber glaub ich keinen.

2. Nicht unbedingt. Meine Wehrmacht hatte zu Spitzenzeiten nicht mehr als 850 - 900 Brigaden.

Wilhelm Klink
28.08.12, 21:32
Mein Zwillingsbruder, der Willi Klink. :D
Über Jahre getrennt und erst angesichts einer schier unabwendbaren Götterdämmerung wieder vereint :D

@ Albrecht
Oh, das klingt ja gar nicht gut. Hättest du es denn schaffen können, wenn du von vornherein konsequent auf Gegenangriffe gesetzt hättest? (Kenne HoI3 so gut wie gar nicht.)

MusicMan
29.08.12, 18:48
@ Albrecht

Endlich geht es hier weiter :feier: Wir hoffen das ihr länger als historisch durchhaltet, jedoch so wie ihr das beschreibt schaut es ja ziemlich düster aus :eek:

Mal einen allgemeine Frage :???:
Warum sind die deutschen Truppen 1944 so veraltet müssten sie nicht eigentlich Hochmodern (wenigstens Moderner als die Russen) sein.

Albrecht d. Bär
15.09.12, 21:41
Zum Thema Stand der Technik: Als Wir Uns das letzte Mal an diese Szenario gewagt hatten, stand 'Masseneinheiten' (o.ä.) auf Vorweltkriegdniveau. Da diese die Moral der Infanterie erhöht (sorgt Unseren Wissens nach für eine höhere Organisations-Regeneration), würden Wir es ganz nach oben auf die Prioritätenliste setzen, falls es dort nicht schon ist, und Wir Uns mit dem Rest nicht irren.

Werter Edelpionier,

wir haben das heute überprüft. Und ja, "Masseneinheiten" sind noch auf Vorweltkriegsniveau, sollen aber inzwischen erforscht werden. Ob das noch einen Einfluss hat, wird sich zeigen...


@ Albrecht
Oh, das klingt ja gar nicht gut. Hättest du es denn schaffen können, wenn du von vornherein konsequent auf Gegenangriffe gesetzt hättest? (Kenne HoI3 so gut wie gar nicht.)

Verehrter Wilhelm Klink,

das ist eine gute Frage die wir nicht mit Sicherheit beantworten können. Aber bei unserem Stand der Spielkenntnis wahrscheinlich auch eher nein. Ein erfahrener Spieler kann das aber bestimmt.
Allerdings haben wir in den eigenen Regeln Großangriffe ausgeschlossen, weil es ja einen Untergangs-AAR werden soll. ;)


@ Albrecht

Endlich geht es hier weiter Wir hoffen das ihr länger als historisch durchhaltet, jedoch so wie ihr das beschreibt schaut es ja ziemlich düster aus

Mal einen allgemeine Frage
Warum sind die deutschen Truppen 1944 so veraltet müssten sie nicht eigentlich Hochmodern (wenigstens Moderner als die Russen) sein.

Werter MusicMan,

auch dies eine Frage die wir nicht beantworten können. Das Szenario gibt das so vor. Allerdings muss dazu gesagt werden, dass der Ausrüstungsstand der Wehrmacht im Jahr 1944 bei weitem nicht so gut war, wie es die vorhandene Technik glauben machen will. Vielfach war die Truppe noch nicht mal motorisiert, sondern zu Fuß und mit Planwagen unterwegs. Auch die gepanzerter Einheiten hatten nicht alle die neuste Technik. Ausgeliefert werden konnte nur in sehr begrenzten Mengen.

Albrecht d. Bär
15.09.12, 21:45
http://www.youtube.com/watch?v=QP6fjF5KJ2I

Aaaachtung! Stillgestanden!

Der Regent SolInvictus202 vortreten!

Regent SolInvictus202, ich befördere Sie hiermit zum EE-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-EE (EliteEinheit) und übertrage Ihnen das Kommando über die 1. SS-Panzer-Division "Leibstandarte"!

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/1_SS_PD___SolInvictus202_.jpg (http://www.imgbox.de/)

Eine der ältesten und besten Einheiten! Sie ist derzeit an der Invasionsfront in der Normandie eingesetzt und hat davor die alliierte Invasion in den Niederlanden abgeschlagen.

Albrecht d. Bär
16.09.12, 00:00
15. November 1944 - 01. Dezember 1944


Übersicht

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441201___Frontverlauf.jpg (http://www.imgbox.de/)

*** Finnland wurde von den Sowjets vollkommen erobert und annektiert. ***

Ostfront

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441201___Ostpreussen.jpg (http://www.imgbox.de/)
Ach ja, der wilde Osten! :cool: In Ostpreussen ist die Lage wie eh und je: verworren. Im Gegenstoß konnten Labiau dem Feind wieder aus den Händen genommen werden. Aus dem Raum Cranz erfolgten mehrere sowjetische Angriffe auf Königsberg, die jedoch im Sperrfeuer der Verteidiger steckenblieben und abgewiesen werden konnten. Südöstlich von Königsberg haben sich die Sowjets über Lötschen und Sensburg ebenfalls sehr nahe an Königsberg herangekämpft.
Um ein Abschneiden bei Elbing zu verhindern, werden einige Truppen aus dem Kampfraum Ostpreussen in das Gebiet zwischen Königsberg und Danzig verlegt.

http://www.filmhauer.net/images/nemmersdorf.jpg
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/29/Bundesarchiv_Bild_101I-464-0384I-36,_Nemmersdorf_(Ostpreu%C3%9Fen),_zerst%C3%B6rte_Geb%C3%A4ude.jpg
Nachdem es den Sowjets zuletzt gelungen war Goldap zu besetzen, konnten die Orte Goldap und Nemmersdorf im Gegenstoß zurückerobert werden.
Im Schlaf wurden die Menschen in Goldap und Nemmersdorf von den vorrückenden Sowjets überrascht. Und dann zeigt sich das wahre Gesicht der von in Menschengestalt einher wandelnden Scheusalen! Wie die Raubritter brandschatzten die Russen in den beiden Dörfern, missbrauchten jedes weibliche Wesen was ihnen begegnete, vom kleinen Kinde bis zur betagten Frau. Männer -alte, kranke oder schwache- wurden erbarmungslos niedergemetzelt! Die Häuser der Menschen die mutig zurückgeblieben sind, wurden angezündet oder mit Granaten zerstört!

Hier sind vage Gerüchte grausige Wahrheit geworden!

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441201___Polen.jpg (http://www.imgbox.de/)
Nach dem Fall von Warschau und Litzmannstadt konnten die Russen schnell weiter Richtung Westen vordringen. Breslau ist unmittelbar vom Feind bedroht.
Im Norden droht der Durchstoß der Sowjets an die Ostsee und damit die Einkesselung der Truppen in Ostpreussen.
Aber auch ein schneller Durchstoß in Richtung Reichsgebiet ist nun nicht mehr auszuschließen! :eek:

http://farm5.staticflickr.com/4065/5148152719_399db9c397_z.jpg

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441201___Kampfraum_Wien.jpg (http://www.imgbox.de/)
Ungarn ist nach langen und schweren Kämpfen nahezu vollkommen an die Sowjets gefallen. Auch von der Slowakei sind nur noch Reste vorhanden. Die Russen schicken sich auch gleich an, sich Richtung Wien vorzukämpfen. Die Stadt ist nur noch zwei Provinzen entfernt von der Front! :eek:
Um die Front vor Wien zu stabilisieren, wurden sogleich schwere Kampftruppen aus dem Bereich der Heeresgruppe E von der Südost-Front abgezogen und nach Norden verlegt.

http://www.mediathek.at/downloadplatform/files/source/1010974
"Wien wird bis zur letzten Granate, bis zum letzten Mann verteidigt werden!"

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441201___Front_Suedost.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im Bereich der Heeresgruppe E ist es zu schwersten Kämpfen gekommen.
Um die Front hier insgesamt weiter zu verkürzen und die Verteidigungskraft zu erhöhen, wird eine neue Abwehrlinie an der Grenze zu Jugoslawien errichtet.
Das OKW hofft mit den darauf frei werdenden Truppen die Lage östlich Wiens stabilisieren zu können.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f3/Bundesarchiv_Bild_101I-680-8282-29A%2C_Balkan%2C_Soldaten_auf_Sch%C3%BCtzenpanzer.jpg

Italien

In Italien sind keine Kämpfe zu verzeichnen.

Westfront

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441201___Westfront.jpg (http://www.imgbox.de/)
An der nordfranzösischen Invasionsfront haben die Alliierten ihren Vorstoß weiter vorgesetzt.
Nantes und Argentan sind ihnen dabei in die Hände gefallen.

http://www.kraftfuttermischwerk.de/blog/normandie44.jpg

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441110___Luftlandung_NL.jpg (http://www.imgbox.de/)
Nach der gescheiterten Invasion in den Niederlanden starten die Alliierten am 18. November 1944 einen erneuten Angriff. In einer Nacht-und-Nebel-Aktion laden zwei Luftlande-Brigaden im Gebiet Rotterdam und setzen sich in der Stadt fest. Dumm nur, das ein Teil der zur Abwehr der vorangegangenen Invasion in den Niederlanden eingesetzten Truppen zur Absicherung noch dort sind. So können die 182. und 85. ID, die 16. Luftwaffen-Feld-Division und die 16. Schnelle Brigade die Situation schnell entschärfen und Rotterdam nach einigen Tagen wieder als "feindfrei" melden.

http://de.academic.ru/pictures/dewiki/98/4f091a8ef70b4ae2b15ceb2ce44f0e98.jpg

Reichsluftverteidigung

Alliierte Terrorbomber sind mehrfach in das Reichsgebiet eingeflogen und haben dabei Ziele in Leipzig, Altenburg und Ludwigshafen am Rhein angegriffen.

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441110___V_Beschuss_London.jpg (http://www.imgbox.de/)
London ist vermehrt Ziel deutscher V-Angriffe mit V1 und V2 geworden. Nach Meldungen dortiger Agenten waren die Schäden in der Stadt erheblich.

http://www.historyplace.com/worldwar2/ww2-pix/london13.jpg
"London ist zur Zeit die unglücklichste Stadt der Welt."

SolInvictus202
16.09.12, 00:02
http://i1249.photobucket.com/albums/hh510/maurelius165/1%20%20EE%20Leibstandarte/1stSS-LAH.png

1. EE-Panzerdivision "Leibstandarte


befehlshabender Offizier: EE-Gruppenführer Sol von Invictus


http://i1249.photobucket.com/albums/hh510/maurelius165/1%20%20EE%20Leibstandarte/1EEPzDOrganigramm.jpg

1. EE Panzer-Division „Leibstandarte“ 1944 Westfront


EE Panzer-Regiment 1
EE Panzergrenadier-Regiment 1
EE Panzergrenadier-Regiment 2
EE Panzer-Artillerie-Regiment 1
EE Flak Artillerie-Abteilung 1
EE Nebelwerfer-Abteilung 1
EE Sturmgeschütz-Abteilung 1
EE Panzer-Aufklärungs-Abteilung 1
EE Panzerjäger-Abteilung 1
EE Panzer-Pionier-Bataillon 1
EE Panzer-Nachrichten-Abteilung 1
EE Versorgungs-Einheiten 1

GenLee
10.10.12, 19:53
Sir, melde mich freiwillg zum Dienst, Sir!

Wann gehts weiter ?=)

Sathe
10.10.12, 20:31
Sir, melde mich freiwillg zum Dienst, Sir!




Falsches Team!

SolInvictus202
10.10.12, 20:56
also sojemand würde von Klink zuerst erschossen, dann vors Kriegsgericht gestellt und dann an die russische Front versetzt werden....

meine Jungs sind bis zu weiteren Einsätzen erstmal in der Normandie auf... nun ja... Wein und W....-suche

GenLee
11.10.12, 12:39
Falsches Team!

Thunderstorm! Da ist wohl der Südstaatengeneral mit mir durchgegangen, verzeiht.
Nichts desto trotz -oder gerade deswegen- brenne ich gerade zu darauf, den verdammten Yankees ordentlich in den Arsch zu treten und sie zurück ins Meer zu treiben.
Sollte das Reich also Bedarf für meine Dienste haben, würde ich mich freuen an der Westfront ein Kommando zu erhalten SIR, ähh ... ähm ... Herr ... Oberbefehlshaber!

Albrecht d. Bär
11.10.12, 19:42
Sir, melde mich freiwillg zum Dienst, Sir!
Wann gehts weiter ?=)


Thunderstorm! Da ist wohl der Südstaatengeneral mit mir durchgegangen, verzeiht.
Nichts desto trotz -oder gerade deswegen- brenne ich gerade zu darauf, den verdammten Yankees ordentlich in den Arsch zu treten und sie zurück ins Meer zu treiben.
Sollte das Reich also Bedarf für meine Dienste haben, würde ich mich freuen an der Westfront ein Kommando zu erhalten SIR, ähh ... ähm ... Herr ... Oberbefehlshaber!

Werter GenLee,

zunächst einmal herzlich willkommen in diesen heiligen Hallen, die was sind? Natürlich altehrwürdig!
Um Eure Frage zu beantworten: der Kampf wird natürlich fortgesetzt! Denn erstens werden wir siegen! Und es kommt überhaupt nicht in Frage zu kapitulieren. Ein 1918 wird sich nicht wiederholen! Niemals! :cool:

Ein Kommando werdet Ihr natürlich erhalten, keine Frage! Wir brauchen nämlich jeden in dieser Stunde der höchsten schicksalhaften Not!
Ob es allerdings eine britische oder amerikanische Freiwilligen-Einheit gibt im Spiel, wagen wir zu bezweifeln. Aber die ein oder andere ausländische Freiwilligen-Einheit (http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Ausl%C3%A4ndische_Freiwilligeneinheit_der_Waffen-SS) gibt es sicher.

Der Kampf wird fortgesetzt, sobald wieder etwas mehr Zeit zur Verfügung haben. Im Moment stehen Prüfungen an :rolleyes:


Falsches Team!

Werter Sathe,

Ihr irrt! Es gab durchaus freiwillige britische Freiwillige (http://de.wikipedia.org/wiki/Britisches_Freikorps) Einheiten in den Reihen der deutschen Truppen. Auch wenn das mit der endgültigen Aufstellung nicht so zufriedenstellend verlaufen ist, es hat sie gegeben.
Ob es darüber hinaus auch eine eigene amerikanische Freiwilligen-Truppe (http://de.wikipedia.org/wiki/American_Free_Corps) gegeben hat, ist nicht zweifelsfrei geklärt. Bekannt ist -und das verwundert eigentlich auch nicht- das amerikanische Bürger in den Reihen der Waffen-SS (http://zweiter-weltkrieg-lexikon.de/index.php/Waffen-SS/Auslandische-Freiwillige/USA.html) gekämpft haben.

Desweiteren gab es eine ganze Anzahl freiwilliger ausländischer Truppen bei der Waffen-SS: seht hier den Wiki-Artikel (http://de.wikipedia.org/wiki/Ausl%C3%A4ndische_Freiwillige_der_Waffen-SS) und hier die Liste ausländischer Freiwilligen-Einheiten (http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Ausl%C3%A4ndische_Freiwilligeneinheit_der_Waffen-SS).


also sojemand würde von Klink zuerst erschossen, dann vors Kriegsgericht gestellt und dann an die russische Front versetzt werden....
meine Jungs sind bis zu weiteren Einsätzen erstmal in der Normandie auf... nun ja... Wein und W....-suche

Werter Sol,

Ihr nun erst! Verängstigt doch den Neuankömmling nicht gleich. :eek:

Und im übrigen freut Euch nicht zu früh: wir planen nämlich Eure Division alsbald in den Osten zu schicken. :D


http://www.youtube.com/watch?v=FRuHp6X3wh4

SolInvictus202
11.10.12, 20:05
Also ins Land wo di Frauen wie Holzhacker aussehen? - das senkt die Moral aber beträchtlich....

Albrecht d. Bär
11.10.12, 20:17
Werte Regenten,

die nachfolgende Tabelle haben wir erstellt, damit jeder Regent sehen, wer sich in diesem Heldenkampf für das Vaterland in die Bresche schlägt.
Sie wird im ersten Post dieses AAR (http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=23638) am Ende eingefügt, damit sie immer leicht zu finden ist.
Natürlich werden neu hinzugekommene Kommandeure in die Liste eingetragen und ergänzt. Das versteht sich ja von selbst.
Wir hoffen damit die Übersichtlichkeit zu verbessern.

Wer aktuell ein Kommando führt, aber nicht in der Liste ist, kann sich natürlich sofort bei uns melden und um Nachtrag ersuchen. Dem Wunsche soll natürlich entsprochen werden.


http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/Aktuelle_Kdo.jpg (http://www.imgbox.de/)


http://www.youtube.com/watch?v=3yNFQZEO8tA

Feldwebel Max
11.10.12, 22:39
Die Situation ist kritisch aber nicht hoffnungslos. Wir werden spätestens mit dem Angriff Steiners und Wenks 12er Armee das Blatt wenden ....

Albrecht d. Bär
28.10.12, 10:08
http://www.youtube.com/watch?v=QP6fjF5KJ2I

Aaaachtung! Stillgestanden!

Regent GenLee: vortreten!

Regent GenLee, ich befördere Sie hiermit zum Generalleutnant und übertrage Ihnen das Kommando über die 5. Fallschirmjäger-Division!

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/5_FSJ_Div___GenLee_.jpg (http://www.imgbox.de/)

Ihre Einheit steht derzeit an der Invasionsfront im Westen. Machen Sie sich darauf gefasst, dass der Feind bald auch Ihre Stellungen angreifen wird!
Begeben Sie sich umgehend mit dem nächsten Truppenzug nach Westen, in Ihren Befehlsstand nach La Ferte!

Wegtreten!

Albrecht d. Bär
28.10.12, 11:10
Werte Regenten,

wir möchten zunächst unsere längere Abstinenz in diesem Thema entschuldigen, aber wir hatten wie gesagt diverse universitäre Prüfungen zu absolvieren. Nun ist dies aber durchgestanden und der Kampf kann fortgeführt werden!

Die letzte Ernennung bildet daher zugleich den Auftakt für weitere Updates im Endkampf um das Reich!
Zugleich haben wir erstmal alle durch das Update bedingten Veränderungen wieder in Ordnung gebracht; also eine neue Tabelle eingefügt, Bilder und Schrift eingerückt und Videos wieder sichtbar gemacht. :)


http://www.youtube.com/watch?v=VBE7oOxzMFU

H34DHUN73R
28.10.12, 12:54
nun steht dem Endsieg nichts mehr im Weg :)

Edelpionier
28.10.12, 13:23
Der Gröfaz ist wieder da, Panzer-Lehr versteckt die leeren Flaschen Bier, Wein und Gin, spielt ein letztes Fußballspiel gegen die Engländer an Sword Beach, staubt die Panzer ab und lässt die Motoren warmlaufen.

GenLee
28.10.12, 19:07
Was rufen die Landser in "Rush for Berlin" doch immer ?
"Wir werden diesen Krieg gewinnen!"

In diesem Sinne: Ich treib sie euch ins Meer zurück ;)

SolInvictus202
06.11.12, 11:48
unsere Truppen haben sich inzwischen in die Winterquartiere zu Weib und Wein verzogen, da das OBH und das OKW anscheinend keine Aktionen mehr planen... da Munition noch immer knapp ist haben wir intensives Training mit dem Bajonett angekündigt!

Albrecht d. Bär
06.11.12, 15:17
unsere Truppen haben sich inzwischen in die Winterquartiere zu Weib und Wein verzogen, da das OBH und das OKW anscheinend keine Aktionen mehr planen... da Munition noch immer knapp ist haben wir intensives Training mit dem Bajonett angekündigt!


Es ist klar, das wir uns die Gebiete die wir verloren haben, zurückholen werden und müssen! Wann und wie, darüber kann natürlich heute noch nicht gesprochen werden.

Aber wir planen sehr wohl an einem Vergeltungsschlag. Allerdings plagen uns derzeit intensive Probleme technischer Art. :(
Will heißen: das Spiel ruckelt nur so vor sich hin. Da kann man natürlich gerade im Abwehrkampf nicht allzu gut kämpfen. Aber wir werkeln an einer schnellen Lösung!

GN. Kuribayashi
06.11.12, 21:05
Hoch verehrte deutsche Verbündete! Wir wurden aus Japan entsand um die deutsche Armee mit dem Geiste des Banzai zu beseelen. Wir würden gerne das Kommando über eine Division im Raum Ostpreussen übernehmen.
Natürlich wird die Front bis zum letzten Mann gehalten und kein meter Erde hergegeben. Mögen die Götter des Krieges uns allen beistehn. Werter Albrecht wann sind die Uranwaffen des Reiches bereit London und das andere Gesocks in die Steinzeit zu bomben ?

Albrecht d. Bär
22.11.12, 17:38
Werte Regenten,

es ist uns gelungen die technischen Probleme erfolgreich zu beheben! Nun kann es weitergehen. Das nächste Update ist -endlich!!!- gespielt und wird morgen veröffentlicht!

Wir bitte abermals um Verständnis für die Verzögerung! :(


http://www.youtube.com/watch?v=Lc8y3V8cnlk

SolInvictus202
22.11.12, 17:48
wunderbar - dann werden wir für unser Kdo hier wohl wieder einmal das MG auspacken und die Muskete zu Hause lassen.... die LS ist bereit ;)

Albrecht d. Bär
22.11.12, 17:51
http://www.youtube.com/watch?v=QP6fjF5KJ2I

Aaaachtung! Stillgestanden!

Regent GN. Kuribayashi: vortreten!

Regent GN. Kuribayashi, ich befördere Sie hiermit zum Generalleutnant und übertrage Ihnen das Kommando über die 25. Panzergrenadierdivision!

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/25_PzGrenDiv___GN_Kuribayashi_.jpg (http://www.imgbox.de/)

Ihre Einheit war zuletzt östlich von Königsberg, im Kampfraum Bartenstein-Insterburg, eingesetzt und hat dabei bereit schwere Verluste hinnehmen müssen!
Sorgen Sie dafür, das Königsberg so lange wie nur möglich gegen die Sowjets verteidigt wird!

Wegtreten!

Albrecht d. Bär
22.11.12, 17:56
wunderbar - dann werden wir für unser Kdo hier wohl wieder einmal das MG auspacken und die Muskete zu Hause lassen.... die LS ist bereit ;)

Für Euch geht es -passend zur anbrechenden Winterzeit- in den Osten :D

SolInvictus202
22.11.12, 18:18
wunderbar - dann sind wir ja geradezu entzückt - als ehem. Skilehrer und begeisterter Tourengeher :D - wir hoffen nur, dass unsere Truppen den Schnee genauso sehr lieben wie wir ;)

GenLee
22.11.12, 21:33
endlich, die Yankees zurück in den Teich und dann die Roten wieder an die Wolga, jetzt zahlen wirs ihnen Heim ! =)

Albrecht d. Bär
23.11.12, 20:21
01. Dezember 1944 - 15. Dezember 1944


Überblick

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441215___Frontverlauf.jpg (http://www.imgbox.de/)

Ostfront

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441215___Ostpreussen.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im Raum Ostpreussen kam es in den vergangenen Tagen zu schwersten Kämpfen. Der Feind steht nur noch eine Provinz von der Küstenlinie zwischen Danzig und Königsberg entfernt. Damit droht die Einschließung der in Ostpreussen eingesetzten Einheiten.

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/Bundesarchiv_Bild_101I_708_0299_06_Russland_Sued_Soldaten_Sturmgeschuetz_III.jpg (http://www.imgbox.de/)
Um die gegnerische Front zu destabilisieren, griffen unsere Truppen auf ganzer Front entlang der Linie Goldap-Lötzen-Sensburg-Alleinstein an. Anfangs kam der eigene Angriff gut voran. Aber wegen mangelnden Nachschubs und starker russischer Gegenwehr mussten die Angriffe -nicht zuletzt zur Schonung der schon geschwächten Truppe- abgebrochen werden.

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/img_294.jpg (http://www.imgbox.de/)
Russische Angriffe auf Labiau und Königsberg konnten immer wieder unter schwersten Verlusten für die Angreifer abgewiesen werden.
Ein gegnerischer Angriff auf Insterburg jedoch verlief erfolgreich, so dass die Russen nun auch hier bald direkt vor Königsberg stehen.
Besondere Verdienste bei der Verteidigung erwarben sich dabei die 18. Panzergrenadierdivision unter Generalleutnant Sathe und die 25. Panzergrenadierdivision unter Generalleutnant GN. Kuribayashi.
Beide Division sind derzeit im Kampfgebiet Bartenstein im heldenhaften Einsatz!

Um die Lage in Westpolen etwas zu stabilisieren, wurden Teile der in Ostpreussen eingesetzten Truppen aus der Front herausgelöst und mit dem Schiff von Königsberg nach Danzig transportiert um von dort in den Kampfraum Schwiebus-Schneidemühl-Bromberg zu verlegen. Dabei handelt es sich um das VI. SS-Korps (15.&19 Lettische SS-Freiwilligen-Division und 93. ID), sowie die 11. SS-PzGrenFreiwDiv "Nordland", die Panzergrenadierdivision "Feldherrnhalle", die 12. Panzerdivision (Generalleutnant nightplayer) und das L. Armeekrops.

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441215___Westpolen.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im westlichen Polen ist es den Sowjets gelungen, tief in die deutschen Linien vorzustoßen und damit für uns eine Situation zu schaffen, die äußerst bedrückend ist.
Aus dem Raum Litzmannstadt sind sie Richtung Posen, Lissa und Hohensalza vorgestoßen.
Weiter griffen sie in Richtung Kosten-Wohlau-Samter-Wronke-Thorn an.
Ein eigener Gegenangriff auf Gnesen verlief erfolgreich. Außerordentlich tapfer und immer an vorderster Front waren dabei die Männer der 12. Panzerdivision unter Generalleutnant nightplayer, die schon im Kampf um Ostpreussen mehrfach zu Stabilisierung der Lage beigetragen und schwere Verluste hinzunehmen hatten.

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/151oou.jpg (http://www.imgbox.de/)
Vor Thorn konnten die Angriffe unter hohen feindlichen Verlusten abgewiesen werden. Besonders die 211. Infanteriedivision unter Generalleutnant Methusalem konnte wertvolle Abwehrerfolge erringen!

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c0/Bundesarchiv_Bild_183-H26408%2C_R%C3%BCckzug_deutscher_Truppen_auf_Breslau.jpg
Starke feindliche Angriffe auf Breslau konnten wiederholt abgewiesen werden. Allerdings wird auch hier der Druck stärker.

http://d1.stern.de/bilder/politik/2005/08/Bres250_fitwidth_420.jpg
Die Bewohner Breslaus verlassen die Stadt.
Kurz zuvor waren die deutschen Provinzen Oels, Trebnitz und Militisch in die Hand der Sowjets gefallen. Damit steht der Feind an der Neiße!

Um die Lage zu sichern und einen Durchbruch zu verhindern, wurde das II. SS-Panzerkorps von der Invasionsfront abgezogen und im Eiltransport per Bahn in die bedrohten Ostgebiete verlegt.
Ziel soll es sein, einen Gegenangriff in Richtung Litzmannstadt zu führen. Die gegnerischen Linien sind überdehnt und an entscheidenden Stellen verwundbar. Durch den Angriff soll die gegnerische Front in Unordnung gebracht werden.
Damit kann eventuell der weitere Vorstoß solange verzögert werden, bis die eigenen Truppen wieder organisiert und aufgefrischt sind.

Das II. SS-Panzerkorps besteht aus:
- 1. SS-Panzerdivision "Leibstandarte" unter EE-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-EE SolInvictus202 (ausgerüstet mit Panther)
- 2. SS-Panzerdivision "Das Reich" unter EE-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-EE Feldwebel Max (ausgerüstet mit Panther)
- 9. SS-Panzerdivision "Hohenstaufen" unter EE-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-EE Rantanplan (ausgerüstet mit Panther)
- 10. SS-Panzerdivision "Frundsberg" EE-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-EE Württemberg (ausgerüstet mit Panther)
- schwere SS-Panzer-Abteilung 102 (ausgerüstet mit Tiger I)

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441215___Kampfraum_Wien.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im Kampfraum Wien führte der Feind starke Angriffe auf Preßburg, die nach langem deutschen Widerstand dennoch erfolgreich waren.
Feindliche Angriffe aus dem Raum Ödenburg-Niedermarkt in Richtung Tata konnten zwar anfangs noch abgewiesen werden; allerdings musste dieses Gebiet wegen der vielfachen Überlegenheit des Gegners geräumt werden.
Raab konnte gehalten werden. Steinmanger konnte im Gegenangriff zurückerobert werden, ging aber kurz danach wieder verloren.
Nordöstlich von Wien, in Senitz, hat der Russe die deutschen Linien durchbrechen können. Hier besteht nur noch eine dünne deutsche Abwehrlinie.

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/150sp.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im Gebiet Eisenstadt haben die 7. SS-SS-Freiwiliigen-Gebirgs-Division "Prinz Eugen" unter EE-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-EE Popeye und die Division "Brandenburg" unter Generalleutnant Monomotapa erbitterten Widerstand geleistet.

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441215___Balkan.jpg (http://www.imgbox.de/)
An der "Balkan-Front" wurde eine neue Verteidigungslinie Friedau-Ruwein errichtet. Feindliche Angriffe erfolgten aus dem Raum Plattensee und aus Richtung Kroatien.
In Zara fand unterdess ein britisches Landeunternehmen statt. Da sich jedoch die eigenen Truppen auf dem Rückzug befanden, wurde ein Gegenangriff unterlassen, um nicht in die Gefahr einer Abschneidung zu geraten.
Die Stadt Agram ging ebenfalls verloren.

Italien

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441215___Italien.jpg (http://www.imgbox.de/)
In Italien kam es zu mehreren feindlichen -allerdings eher halbherzig geführten- Angriffen auf Urbino und Fano, die umgehend abgewiesen wurden.
Besonders hervorgetan haben sich dabei die 5. Gebirgsjäger-Division unter Generalleutnant Greif und die 44. Reichs-Grenadier-Division "Hoch- und Deutschmeister" unter Generalleutnant Ruppich.

http://www.ww2incolor.com/d/395567-4/1_009

Wesfront

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441215___Westfront_I.jpg (http://www.imgbox.de/)
An der Invasionsfront kam es zu Angriffen auf La Fleche, wo die 5. Fallschirmjäger-Division unter Generalleutnant GenLee erfolgreich Widerstand geleistet hat.
Im gesamten Nordraum des Brückenkopfs fanden starke feindliche Truppenbwegungen statt, wie die Aufklärung berichtet.

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/147io.jpg (http://www.imgbox.de/)
Vereinzelte Angriffe auf Evreux und Alencon wurden von den dort stationierten Truppen der 12. SS-Panzerdivision "HJ" (EE-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-EE Æxit) und der 130. Panzer-Lehr-Division (Generalleutnant Edelpionier) erfolgreich abgewiesen.

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441215___Westfront_II.jpg (http://www.imgbox.de/)
Weniger erfreulich jedoch das Bild im Südbereich der Invasionsfront. Der Feind ist weiter in Richtung des U-Boot-Stützpunkts La Rochelle vorgestoßen und hat dabei Cholet im schnellen Kampf genommen.
Durch den schnellen gegnerischen Vorstoß ist die eigene Frontlinie gefährlich ausgedünnt. Es droht im Zweifel eine Umzingelung der nördlichen Truppen.

http://d.yimg.com/kq/groups/14635611/sn/68904112/name/n_a
Um einen Gegenangriff auf Cholet zu führen und die Front zu stärken wurde die Windhund-Panzerdivision (116. PD) und das XXXXVII. Armeekorps in die Region verlegt.

Ein Plan für das weitere Vorgehen in Frankreich wird derzeit vom OKW ausgearbeitet.

Eismeer-Front

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441215___Eismeerfront.jpg (http://www.imgbox.de/)
An der Eismeer-Front ist das Hauptquartier des LXXI. Armeekorps mit der 2. Gebirgsjäger-Division in Porosangerhalvoya eingeschlossen. Der Feind greift hier unablässig an.

Merkwürdigerweise steht die 20. Gebirgsarmee nach der Annektion Finnlands durch die Russen auf schwedischem Gebiet. :???:

Reichsluftverteidigung

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441215___Luftlage.jpg (http://www.imgbox.de/)
In den vergangen Wochen sind wieder feindliche Terrorbomber in das Reichsgbeit eingeflogen und griffen dabei sowohl militärische als auch zivile Ziele in Saarbrücken, Vechta, Düsseldorf, Dortmund, Leipzig, Dresden und Berlin an!

http://wunder2.greyfalcon.us/pictures/Messer.jpg

Nach und nach werden die zum Schutz der deutschen Heimat im Einsatz befindlichen Jagdgeschwader mit den neuen Jagdflugzeugen ausgerüstet.
Damit können und werden wir die feindlichen Bomberflotten vom Himmel fegen!!

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/JG_400___Jagdfuehrer_Niederlande.jpg (http://www.imgbox.de/)
JG 400 - Jagdführer Niederlande

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/JG_5___Jagdfuehrer_Emsland.jpg (http://www.imgbox.de/)
JG 5 - Jagdführer Emsland

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441215___V_Angriffe.jpg (http://www.imgbox.de/)
England ist abermals Ziel unserer V-Waffen geworden! V1 und V2 wurden besonders in Richtung London, Coventry, Norwich, Dover, Brighton und Portsmouth abgeschossen!

Seekrieg

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/Tirpitz.jpg (http://www.imgbox.de/)

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/dd/Tirpitz_altafjord.jpg

In Narvik scheiterte ein von den Briten und Amerikanern gestarteter Luftangriff auf das Schlachtschiff Tirpitz, welches sich rechtzeitig hat einnebeln können.

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441215___Seekrieg_I.jpg (http://www.imgbox.de/)
Gute Erfolge konnten die deutschen U-Boote verbuchen. Bei mehreren Angriffen auf Kriegsschiffe und Geleitzüge verloren die Briten die Leichten Kreuzer "HMS Scylla", "HMS Diadem" sowie die "HMS Jamaica"

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441215___Seekrieg_II.jpg (http://www.imgbox.de/)
Auch konnten mehrere englische Frachter aus Geleitzügen "herausgeschossen" werden. Damit sind die Engländer wieder empfindlich getroffen von der deutschen U-Boot-Waffe!

Heimatfront


http://www.youtube.com/watch?v=HV5_nDvLjzw


Tagebuch des RMin für Volksaufklärung und Propaganda, 01. Dezember 1944

Am Abend wird der neue Harlan'sche Farbfilm 'Kolberg' aufgeführt. Er ist ein wahres Meisterwerk der Regiekunst.
Harlan hat den auch politisch so geschickt platziert, dass man fast auf den Verdacht kommen könnte, er sei erst vor drei Woche in Auftrag gegeben worden und gäbe Antworten auf alle Fragen die augenblicklich das deutsche Volk bewegen.
Dieser Film ist für die Stimmung des deutschen Volkes einer gewonnenen Schlacht gleichzusetzen.

http://it-material.de/IT-online5/wp-content/uploads/2009/05/3-hk-02711-kl.jpg

Auch unter den schweren Bedingungen des Luftkriegs vollbringen deutsche Wissenschaftler noch wahre Meisterleistungen!
Alsbald wird uns neue Technologie zur Verfügung stehen um den Feind zu schlagen. Die Wunderwaffen sind nur noch eine Frage von wenigen Monaten!

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/Forschung_XI.jpg (http://www.imgbox.de/)http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/Forschung_XII.jpg (http://www.imgbox.de/)http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/Forschung_XIV.jpg (http://www.imgbox.de/)http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/Forschung_XV.jpg (http://www.imgbox.de/)http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/Forschung_XVI.jpg (http://www.imgbox.de/)

GenLee
23.11.12, 21:19
Merkwürdigerweise steht die 20. Gebirgsarmee nach der Annektion Finnlands durch die Russen auf schwedischem Gebiet.

Nachdem wir die Yankees so überaus erfolgreich abgewiesen haben, hatte ich Zeit die Außenpolitischen Verträge und Vereinbarungen des Reiches durhzugehen, demnach hat das Reich eine umfangreiche Nutzungserlaubnis für das schwedische Eisenbahnnetz erhalten, wahrscheinlich unter Berufung auf diese Vereinbarungen haben sich die tapferen Landser nach Schweden abgesetzt.

Feldwebel Max
24.11.12, 11:35
Ausgezeichnet!!! Nun bekommen wir endlich Gelegenheit, den Russen das Rückwärtslaufen wieder beizubringen :D.

Admiral Hipper
24.11.12, 12:23
Oh je, was gedenkt Ihr mit Ostpreußen zu tun? Hat die Kriegsmarine ausreichend Transportkapazität für eine mögliche Evakuierung?

Albrecht d. Bär
25.11.12, 14:34
Oh je, was gedenkt Ihr mit Ostpreußen zu tun? Hat die Kriegsmarine ausreichend Transportkapazität für eine mögliche Evakuierung?

Werter Admiral,

wir wollen nicht zögern, Eure Fragen zu beantworten.


http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/Einsatzplan_Ostpreussen.jpg (http://www.imgbox.de/)
Königsberg ist bereits zur Festung erklärt worden. Die Stadt muss bis zum letzten Mann, bis zur letzten Patrone, gehalten werden!

http://wdict.net/img/battle+of+k%C3%B6nigsberg.jpg

Zur Verteidigung sind Volkssturm-Einheiten in der Stadt aufgestellt worden. Daneben verteidigen auch Wehrmachtseinheiten die Stadt.
Dazu bilden die um die Stadt liegenden Gebiete einen vorgelagerten äußeren Verteidigungsring, der so lange wie möglich gehalten werden muss. Sollte dieser nicht mehr zu halten sein, ziehen sich die Truppen auf die Grenzen der Stadt zurück.
Hier werden durch den RAD und die einheimische Bevölkerung Verteidigungsanlagen (Panzer- und Miniensperren, Pak- und Granatwerferstellungen, Schießscharten) errichtet.
Die Gegner soll die Stadt Haus für Haus, Etage für Etage erobern müssen! Jeder Granattrichter muss zu einer Festung werden!

Um die Verbindung zur Festung so lange wie nur irgend möglich zu halten, muss die Küstenlinie gehalten werden. Daher werden auch hier die Einheiten verstärkt.
Insgesamt sollen größere Teile der derzeit noch in Ostpreussen eingesetzte Truppen aus dem Kampfgebiet nach Westpolen verlegt werden, um einen weiteren Durchbruch zu verhindern und den Kampf zu erleichtern (weniger Truppen auf den Straßen).

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/Baltische_Flotte.jpg (http://www.imgbox.de/)
Um die anstehenden Trupenverschiebungen bewältigen zu können, stehen (noch) Zugverbindungen entlang der Küstenlinie und eben die Kriegsmarine zur Verfügung.
Diese kann ca. 240 Gewichtseinheiten transportieren. Damit können wir gleichzeitig mehrere Infanteriedivisionen, Panzer- und Panzergrenadierdivisionen verschiffen.
Da der Weg zwischen Königsberg und Danzig relativ kurz ist, kann die Strecke in relativ kurzer Zeit überbrückt werden.

Admiral Hipper
25.11.12, 16:00
Ihr solltet auch die Kriegsmarine vor der Küste parken. Das gibt bis zu 25% Kampfabzüge beim Feind entlang der Küste, wenn ausreichend starke Schiffe vorhanden sind.

Greif
25.11.12, 19:52
:DNa Logo, hält die Front in Italien. Schlieslich stehen selbige mitlerweile auf Alliierter Seite.

Albrecht d. Bär
26.11.12, 17:54
***

In stillem Gedenken

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/image205.jpg (http://www.imgbox.de/)

In vorbildlicher Ausübung seiner ihm vom Gröfaz auferlegten Pflichten im Kampf um Freiheit, Glück und Leben des Reiches,

ist der Kommandeur der 10. Panzergrenadierdivision

- Generalleutnant Der Oberst -

im heroischen Ringen um die Verteidigung Preßburgs, für Deutschland gefallen!

Ihm wird hiermit posthum das Ritterkreuz zum Eisernen Kreuz verliehen.


http://www.youtube.com/watch?v=S1RqZHkm0pQ&feature=related

SolInvictus202
26.11.12, 20:11
wir bereiten also eine Gegenoffensive zur Rettung unseres Heimatlandes vor.... ausgezeichnet....

Albrecht d. Bär
27.11.12, 18:00
wir bereiten also eine Gegenoffensive zur Rettung unseres Heimatlandes vor.... ausgezeichnet....

Wie offensiv diese "Offensive" wird, werden die kommenden Tage dann zeigen. Auf jeden Fall werden wir keinen Fuß breit unseres geheiligten deutschen Bodens dem Feinde freiwillig überlassen! Und wenn wir uns in unserer Erde festkrallen müssten!

Albrecht d. Bär
27.11.12, 18:10
Ihr solltet auch die Kriegsmarine vor der Küste parken. Das gibt bis zu 25% Kampfabzüge beim Feind entlang der Küste, wenn ausreichend starke Schiffe vorhanden sind.

Danke für diesen Hinweis! Wie Ihr seht, sind wir trotz fortschreitenden Spiels noch immer grün hinter den Ohren und daher für jeden Tipp dankbar! :top:

So ist die Kriegsmarine in diesem Kampfgebiet aufgestellt:

1. Flotte
Hier ist eine anständige Offensivkraft gegeben. :smoke:

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/1_Flotte_.jpg (http://www.imgbox.de/)

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/KMS_Gneisenau.jpg (http://www.imgbox.de/)http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/KMS_Luetzow.jpg (http://www.imgbox.de/)http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/KMS_Prinz_Eugen.jpg (http://www.imgbox.de/)http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/KMS_Koeln.jpg (http://www.imgbox.de/)

Baltische Flotte
Die Baltische Flotte ist weniger stark in der Offensive, da sie natürlich die ihr unterstellten Truppentransporter schützen muss. Dennoch ist ihre Feuerkraft nicht ohne.

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/Baltische_Flotte.jpg (http://www.imgbox.de/)

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/KMS_Emden.jpg (http://www.imgbox.de/)http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/KMS_Nuernberg.jpg (http://www.imgbox.de/)

GN. Kuribayashi
28.11.12, 01:12
Oh je, was gedenkt Ihr mit Ostpreußen zu tun? Hat die Kriegsmarine ausreichend Transportkapazität für eine mögliche Evakuierung?

Ich habe mich wohl verlesen oder Sprach der werte Admiral tatsächlich von Rückzug und Evakuation ? Ihr meintet wohl Transport kapazität um die Truppen für die Offensive nach Ostpreussen zubringen.:ph:
Sieg oder Tod ist devise der 25. Panzergrenadierdivision! notfalls mit dem Samuraischwert im Nahkampf Mann gegen Mann. :reiter::fecht:

Lebt JApan eigentlich noch ?

Albrecht d. Bär
29.11.12, 15:27
Nein, nein, Ihr habt den werten Admiral da sicherlich nur missverstanden. Natürlich wird Ostpreussen verteidigt werden. Aber eben nicht mit allen derzeit dort eingesetzten Einheiten. Einige müssen zur Stärkung der Front in Polen verlegt werden.

Und zu Eurer Frage: hier mal ein zusammengesetztes Bild zum Japanischen Kaiserreich. Wir bitten die Verschiebung in der Bildmitte zu entschuldigen.


http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19441215___Japan.jpg (http://www.imgbox.de/)

Æxit
29.11.12, 21:21
Steht die 12. Panzerdivision 'HJ' noch ? :D

Albrecht d. Bär
30.11.12, 17:31
Steht die 12. Panzerdivision 'HJ' noch ? :D

Ja, natürlich steht sie noch; jetzt sogar in härtesten Kämpfen! :D
Aber dazu mehr im kommenden Update, welches heute gespielt wurde.
Der Bericht folgt in den nächsten Tagen... :smoke:

Nur zur Einstimmung: hier ein Überblick über die Ostfront am 01. Januar 1945

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/Ueberblick_Ostfront_1945.jpg (http://www.imgbox.de/)

Albrecht d. Bär
03.12.12, 18:34
15. Dezember 1944 - 01. Januar 1945


Überblick

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19450101___Frontverlauf.jpg (http://www.imgbox.de/)

Ostfront

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19450101___Ostpreussen.jpg (http://www.imgbox.de/)
In den letzten Tagen des Jahres 1944 dauerten die Kämpfe an allen Fronten unvermindert an.
Im Kampfraum Ostpreussen griffen die Sowjets über die Memel an und drängten die deutschen Verteidiger in Tilsit und Ragnit zurück.
Die Rücknahme der Truppen nach Labiau war nötig geworden, nachdem die Russen von Osten und Westen her auch Labiau selbst angegriffen haben und daher den "Schlauch" zur Memel zuzuschnüren drohten.
Damit wäre ein großer Teil der Truppen abgeschnitten und verloren gewesen.

http://4.bp.blogspot.com/_VgVDT53WQh0/RgPA-ozwI_I/AAAAAAAAALs/voSXLOYHQX0/s400/K%C3%B6nigsberg.jpg

Östlich von Königsberg wurden unsere Truppen in Bartenstein geworfen. Damit hat der Feind auch hier den Stadtrand von Königsberg erreicht. Aus Richtung Cranz greifen die Russen die Stadt an und sind nach heftigsten Kämpfen bis in die Vorstädte vorgedrungen!

Entlang der Küste wechselten die Provinzen Mohrungen und Osterode nach schwersten Kämpfen mehrfach den Besitzer. Letztlich wurde die Wehrmacht jedoch weiter nach Norden, nach Elbing und Marienburg, gedrängt.
Auch hier griffen die Russen sofort weiter an, konnten jedoch abgewiesen werden. Vorerst.

http://www.whq-forum.de/cms/uploads/pics/scharnhorst-08.jpg

Unterstützt wurden die Verteidiger durch den Küstenbeschuss der 1. Flotte, angeführt vom Schlachtkreuzer Gneisenau.

http://www.luftbilddatenbank-gmbh.at/mediapool/galery/41/schiff_5.jpg

Über den Hafen von Königsberg gelangen weiter tausende deutsche Flüchtlinge aus den Ostgebieten in Richtung Westen. Auch konnten weitere Divisionen und ganze Korps aus der Front vor Königsberg herausgezogen und Richtung Westen, über den Ostseehafen Kolberg, nach Polen verlegt werden.
Die Sowjets griffen die deutschen Provinzen Marienburg, Graudenz, Bromberg, Wongrowitz und Wronke an. Bei letzteren waren sie leider erfolgreich. :(

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19450101___Polen.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die "Offensive" des II. SS-Panzerkorps war... ein voller Reinfall! :mad:

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/panther_g.jpg (http://www.imgbox.de/)

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/ostpreussen_g.jpg (http://www.imgbox.de/)

Unsere Truppen wurden noch in der Aufstellung zum Angriff von den Russen überrascht und entlang der gesamten Front in schwerste Kämpfe verwickelt. Teilweise waren die einzelnen Divisionen des SS-Panzerkorps noch gar nicht voll von den Transportzügen entladen! :eek:
In der Folge griffen die Russen weiter an und drängten unsere Truppen weiter westwärts. Einziger Erfolg des Panzerkorps war es, den vollkommenen Durchbruch der Russen verhindert zu haben.
Örtlich geführte Gegenangriffe kamen anfangs gut voran, blieben dann aber im Abwehrfeuer der Sowjets stecken und mussten schließlich abgebrochen werden.
Auf jeden Fall steht den Sowjets nun in diesem Abschnitt ein einigermaßen kampfkräftiger Verband entgegen. Das hält sie jedoch nicht davon ab, weiter anzugreifen.
Erstmals wurden auch hier stationierte Einheiten des Volkssturms in den Kampf verwickelt und haben sich -wider erwarten- relativ gut geschlagen.


"Wo immer der Feind einbricht, wird er auf ein so fanatisch, verrückt bis zum letzten kämpfendes Volk treffen, dass er ganz sicher nicht durchkommt."

Lissa, Posen und Samter gingen verloren, womit der Gegner die Reichsgrenze auch hier erreicht hat. Weiter südlich, bei Grünberg, Wohlau und Liegnitz, hat der Feind die Reichsgrenzen sogar überschritten!!

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19450101___Schlesien.jpg (http://www.imgbox.de/)
Weiter im Süden, im Kampfraum Schlesien, konnten die Russen ebenfalls Geländegewinne für sich verbuchen. Nach dem ein Entlastungsangriff der schweren SS-Panzerabteiltung 102 auf Liegnitz anfangs gut vorankam, blieb der Angriff später wegen der zahlenmäßig haushohen Überlegenheit der Russen an Panzern und Pak-Geschützen doch stecken.
Auch Breslau konnte die Angriffe der Russen trotz unterlegener Truppen gut abweisen.

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/Bundesarchiv_Bild_101I_244_2321_34__Ostfront_S__d__Panzer_V__Panther_.jpg (http://www.imgbox.de/)

Ein von der 5. SS-Panzerdivision "Wiking" geführter Entlastungsangriff auf Brieg kam sogar so gut voran, dass die Bolschweisten an dieser Stelle geworfen und die Front bereinigt werden konnte!
Beim Gegenangriff der Russen konnte der Durchbruch zunächst verhindert werden. Allerdings zogen sich die eigenen Kräfte in den nachfolgenden Tagen denn doch zurück.

http://www.festungbreslau.wroclaw.pl/galerie/twierdza/breslau/tablica.jpg

Die Stadt Breslau ging einmal verloren, konnte jedoch im erfolgreichen Gegenstoß wieder genommen werden.
Durch die erfolgreichen Angriffe der Russen bei Liegnitz im Nordwesten und Brieg im Südosten ist die Stadt nun beinahe eingekreist.
Sie wurde am 31. Dezember 1944 zur Festung erklärt und soll bis zum letzten Mann gehalten werden!

Gleiwitz -der Ort in dem der Krieg seinen Anfang nahm- wurde am 28. Dezember 1944 durch die Russen erobert.

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19450101___Kampfraum_Wien.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im Kampfraum Wien kam es abermals zu schweren Kämpfen.

http://wehrmachtskrzynki.hostzi.com/Fotki/Tuby/Tuba%20do%20flak%2088/flak%2088.jpg

Jedoch konnte die unmittelbare östlich der Stadt gelegene Hauptkampflinie gehalten werden, wenn auch unter schweren Verlusten.
Damit bleiben die Provinzen Gänserndorf, Eisenstadt, Oberwart und Fürstenfeld in deutscher Hand.

Im Nordosten gelang es den Russen allerdings, die deutschen Verbände aus ihren Stellungen zu verdrängen und Senitz, Neustadt a.d. Waag und Zlin einzunehmen.
Durch die relativ hohe Kampfkraft der eigenen Verbände in diesem Abschnitt bedeuten diese Gebietsverluste keinen weiterreichenden Nachteil. Die Front konnte durchgängig besetzt werden.
Einzig für das Gebiet Gänserndorf -und damit unmittelbar vor den Toren Wiens- muss in nächster Zeit eine Lösung gefunden werden. Hier greifen die Sowjets unerlässlich aus Richtung Preßburg an und drücken stark gegen die Front.

http://weltkrieg2.de/Geschichte/Kriegsgliederungen/SS/8-SS-Florian-Geyer-px800.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/8jtu-iy-2291.jpg

Aus Eisenstadt verlegte Verbände -darunter die Division "Brandenburg" unter Generalleutnant Monomotapa und die 8. SS-Kavalleriedivision "Florian Geyer"- konnten die Lage zunächst stabilisieren. Bloß: wie lange noch?

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19450101___Suedfront.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im Südabschnitt der Ostfront brandet nun endlich die Welle der roten Horden -kommend aus dem Balkan- an unsere neu errichteten Verteidigungsstellungen: teilweise mit Erfolg, teilweise mit Misserfolg.
Laibach ging nach erbitterten Kämpfen verloren. Eine neue Linie wurde entlang Fürstenfeld-Marburg-Krainburg-Neu Görtz-Triest errichtet.
Damit stehen die Russen an den Ausläufern der österreichischen und italienischen Alpen.
Mit Triest ist nun auch erstmals eine italienische Stadt (allerdings unter deutscher Verwaltung stehend) von den Sowjets bedroht.

Italien

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19450101___Italienfront.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im Verhältnis zu den übrigen Frontabschnitten lebt es sich in Italien derzeit relativ ruhig. :D

http://weltkrieg2.de/Waffen/Artillerie/Kanonen/deutsche/88-mm-Flak/images/Acht-Acht_Salerno-px800.jpg

Einige wenige Angriffe auf Fano und Urbino, sowie auf Pisa, konnten von den gut verschanzten deutschen Verteidigern -unter ihnen die 5. Gebirgsjäger-Division unter Generalleutnant Greif und die 44. Reichs-Grenadier-Division "Hoch- und Deutschmeister" unter Generalleutnant Ruppich- abgewehrt werden. Zum Teil waren kurzzeitige Entlastungsangriffe notwendig.
Angesichts der naherückenden Ostfront muss jedoch davon ausgegangen werden, dass die Alliierten ihre Bemühungen intensivieren werden, Italien zu besetzten, intensivieren werden, um das Land nicht den Roten preiszugeben.
In diesem Zusammenhang wird auch die Lage in Frankreich noch zum Problem. Dazu jedoch an anderer Stelle mehr...

Westfront

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19450101___Westfront_I.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im Westen sind die Briten und Amerikaner nun zur lange erwarteten Großoffensive Richtung Osten angetreten.
In einem massierten -von massiven Lufteinheiten unterstützen- Angriff sind sie in die deutschen Stellungen bei La Ferte, Mayenne und La Fleche eingedrungen und haben binnen kürzester Zeit die Linien durchbrochen!
Erst bei Alencon, Le Mans und Châteu de Loire konnten sie zum stehen gebracht werden, greifen jedoch die deutschen Stellungen weiter an.

http://padresteve.files.wordpress.com/2010/06/panzer111.jpg

Ein am 24. Dezember 1944 begonnener Angriff auf L'Aigle konnte durch die 12. SS-Panzerdivision "HJ", geführt durch den EE-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-EE Æxit, unter hohen Blutverlusten für die Angreifer abgewiesen werden!

Im weiteren Verlauf ihrer Offensive griffen die Alliierten auch die Festung Cherbourg an, die nach einer mehrmonatigen Belagerung einem mehrwöchigen Heldenkampf am 31. Dezember 1944, kapitulierte!
Ein leuchtendes Vorbild deutschen Heldentums!

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19450101___Westfront_II.jpg (http://www.imgbox.de/)
Nach ihren anfänglichen Erfolgen sind die Alliierten weiter in Richtung Südfrankreich vorgestoßen und haben dabei Royan besetzt.

http://traveleye.com/forum/album_mod/upload/d3c01d2d6ef9d69d20db96e5bc1b78f2.jpg

Damit haben sie La Rochelle umgangen und die Stadt -und mit ihr den dortigen U-Boot-Stützpunkt- eingeschlossen, der am 24. Dezember zur Festung erklärt wurde.
Allonnes, Bessuire und Parthenay sind gegen stärksten Widerstand gefallen. Auch Angriffe auf Melle und Cognac waren erfolgreich. Hier wurde die aus dem Norden verlegte 116. Panzerdivision "Windhund" zurückgedrängt.
Gegenangriffe der 17. SS-Panzergrenadierdivision "Götz von Berlichingen" konnten den weiteren Vormarsch des Feindes zunächst verzögern.

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/image.jpg (http://www.imgbox.de/)

Wie nun weiter in Frankreich zu verfahren ist, wird noch zu klären sein.

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19450101___FSJ_ueber_Bordeaux.jpg (http://www.imgbox.de/)
Im Verlauf der Kämpfe in Frankreich wurden mehrfach größere Verbände an feindlichen Transportflugzeugen gesichtet. Da die Luftwaffe in diesem Gebiet nur sehr schwach vertreten ist, konnten diese nicht angegriffen und vernichtet werden.
Fraglich ist nur wo sie herkamen und viel mehr, wo sie hinwollen! :???:

Eismeer-Front

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/Schlacht_im_Nordmeer.jpg (http://www.imgbox.de/)
Dramatische Szenen spielten sich in diesen Dezembertagen des Jahres 1944 an der Eismeer-Front ab. :(
Das schon länger bei Porosangerhalvoya eingekesselte LXXI. Armeekorps samt der 2. Gebirgsjäger-Division wurde weiterhin stark durch die Russen angegriffen und immer weiter in Richtung Wasser gedrängt.
Die hilflose Lage erkennend, entschloss sich der OB Norwegen, den bedrängten Kameraden zur Hilfe zu eilen und schickte das Schlachtschiff Tirpitz -der Stolz der deutschen Kriegsmarine- in die Region um mit ihren mächtigen Geschützen durch Küstenbeschuss Feuerunterstützung zu geben. Doch zu spät!
Die eingeschlossenen Kameraden, gefangen in den eisigen Küstengebirgen Nordnorwegens, waren ohne Munition und auch ohne Nahrung.
Aus Angst vor der Rache der Roten Armee traten sie die Flucht nach vorn an und retteten sich in Richtung Küste um auf die dort befindliche Tirpitz zu gelangen.

http://www.whq-forum.de/cms/uploads/pics/tirpitz03.jpg

Unter Einsatz der letzten Kräfte retteten sich die Soldaten -teilweise auf ausgeschickten Rettungsbooten der Tirpitz, teilweise sogar schwimmend!!- an Bord des Schlachtschiffs.
Unmittelbar nachdem die letzten Soldaten aus der eisigen See gezogen waren, tauchten am Horizont die Rauchsäulen von zwei schweren Kreuzern der Kirov-Klasse auf, die sofort das Feuer auf die Tirpitz eröffneten!

http://img7.imageshack.us/img7/6033/kirov1.jpg

Nach einem stundenlangen Feuergefecht sanken beide Kreuzer und die Tirpitz war schwer beschädigt. Hunderte der eben noch geretteten Soldaten starben bei dem Gefecht.
Schlussendlich gelang es der Tirpitz sich in den sicheren Hafen von Narvik zu retten und die Verwundeten und Verletzten in die dortigen Lazarette zu übergeben. :)

Reichsluftverteidigung

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/19450101___Luftlage.jpg (http://www.imgbox.de/)
Neben den bereits angesprochenen gesichteten Luftlandetruppen flog der Feind natürlich auch wieder Tag und Nacht seine Bombenangriffe auf deutsche Städte.

http://www.spd-klausdorf-schwentine.de/images/kbomber.jpg

Ziele waren in diesen Wochen Schweinfurt, Hamburg, Verden, Leipzig und Dresden.

http://www.axishistory.com/fileadmin/user_upload/f/flak88-night.jpg

Zahlreiche feindliche Bomber konnten von unserer Flak und unseren Jagdfliegern abgeschossen werden!

Seekrieg

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/Seekrieg_III.jpg (http://www.imgbox.de/)
Die Lage im Seekrieg wird immer schlechter. Die Alliierten sichern ihre Geleitzüge stark ab und machen es unseren U-Booten damit sehr schwer, Schiffe zu versenken. Durch ihre Luftüberlegenheit haben sie bereits einen Großteil unserer U-Boote versenkt.
In der Themse-Mündung konnte eines unserer Küsten-U-Boote einen großen Geleitzug ausmachen, der ungewöhnlich stark gesichert war und viele Truppentransporter enthielt.
Sind das die Anfänge eines neuen Invasionsversuchs?

Heimatfront

In der Heimat wurde damit begonnen, eine streng geheime Kommandoeinheit aufzubauen: die "Aktion Werwolf".

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/Aktion_Werwolf.jpg (http://www.imgbox.de/)

http://www.tagesspiegel.de/images/werwolf/1390612/2-format1.jpg

Damit sollen Saboteure, Verräter und Kollaborateure, die hinter den feindlichen Linien die deutschen Kriegsanstrengungen hintertreiben, zur Strecke gebracht werden!
Auch soll damit die deutsche Bevölkerung in den vom Feind besetzten Gebieten aufgewiegelt werden und Revolten losbrechen, die den Feind in seinem Rücken treffen!

Albrecht d. Bär
03.12.12, 19:00
***

In stillem Gedenken

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/image205.jpg (http://www.imgbox.de/)

In vorbildlicher Ausübung seiner ihm vom Gröfaz auferlegten Pflichten im Kampf um Freiheit, Glück und Leben des Reiches,

ist der Kommandeur der 5. Fallschirmjäger-Division

- Generalleutnant GenLee -

im heroischen Ringen um die Verteidigung von La Ferte, für Deutschland gefallen!

Ihm wird hiermit posthum das Ritterkreuz zum Eisernen Kreuz verliehen.


http://www.youtube.com/watch?v=S1RqZHkm0pQ&feature=related

Albrecht d. Bär
03.12.12, 21:26
Werte Regenten,

wir schon im letzten Update mehrfach erwähnt muss die Zukunft des besetzten Frankreichs noch geklärt werden.
Die Alliierten sind nach langer Zeit der Untätigkeit im großen Stile aus ihrem Brückenkopf ausgebrochen und haben den Weg nach Südosten und Osten angetreten.
Die Lage ist noch nicht -wie seinerzeit in Rumänien- so brenzlig, aber man weiß ja nie was noch so passiert. Insbesondere die regelmäßig auftauchenden Flugzeuge mit den Fallschirmjägern drin beunruhigen uns ein wenig.

Wir sind uns im Klaren darüber, dass die Regenten natürlich lieber eine groß angelegte Offensive sähen, aber die Realität hat leider gezeigt, dass wir den Alliierten nicht gewachsen sind. Erst recht nicht mehr nachdem sie aus ihrem Brückekopf gen Westen und Südwesten ausgebrochen sind. So bleibt nur die Verteidigung mit örtlichen Gegenangriffen im Moment. Früher oder später müssen -und werden!- wir natürlich die Initiative im Westen zurückerlangen!

Hier nun der von uns erdachte Plan zur Handhabung der Westfront

http://www.imgbox.de/users/Heimatfrontdikatator/AAR_Endkampf_um_das_Reich/Einsatzplan_Frankreich.jpg (http://www.imgbox.de/)

Uns schwebt eine Verteidigung entlang der beiden Flüsse Seine (Norden) und Rhône (Süden) vor. Nur ein relativ kleines Gebiet in Zentralfrankreich (graue Linie) müsste dann direkt im freien Feld verteidigt werden.
Um die südliche Linie nicht sofort zu gefährden soll zunächst eine Pufferzone (gelb-blaue Linie) errichtet werden, von der aus langsam auf die Flusslinie zurückgegangen werden kann.
Zum Aufbau der Flusslinie können die in Südfrankreich und an der Atlantikküste stationierten Truppen dienen. Zum Teil sollen dann auch noch Truppen aus Italien an diese Front verlegt werden. Welche, da sind wir uns auch noch nicht ganz klar. Die Gebirgsjäger jedenfalls bleiben in Italien. Eventuell ein oder zwei Panzergrenadierdivisionen?
Die gelb-blaue Linie wird dann von den Fronttruppen besetzt und kann dann zurückgenommen werden.
Eventuell kann man auch ein Teil der in den Niederlanden stationierten Truppen nach Frankreich verlegen. Allerdings besteht dann womöglich die Gefahr einer erneuten Invasion in den Niederlanden (-> gesichteter feindlicher Truppentransport-Geleitzug).

Außerdem ist nach wie vor fraglich was der Feind mit den Luftlandetruppen plant. Eventuell eine Luftlandung in Südfrankreich?

Der Nordteil der geplanten Verteidigungslinie scheint uns relativ stark gesichert durch die an der Normandiefront eingesetzten Truppen (I. SS-Panzerkorps, etc.). Hier sind viele kampfstarke Verbände vorhanden. Mehrere feindliche Übersetzversuche wurden ja auch schon abgeschlagen.

Nun: gibt es Meinungen, Vorschläge oder andere Ideen? :)

Wilhelm Klink
03.12.12, 21:38
Einzig für das Gebiet Gänserndorf -und damit unmittelbar vor den Toren Wiens- muss in nächster Zeit eine Lösung gefunden werden. Hier greifen die Sowjets unerlässlich aus Richtung Preßburg an und drücken stark gegen die Front.

http://weltkrieg2.de/Geschichte/Kriegsgliederungen/SS/8-SS-Florian-Geyer-px800.jpg

Mein lieber Scholli, hat Wien zum 1. Januar ein Wetterchen :D

Aber Spaß beiseite. Klasse AAR, ich lese und bange mit!

Edelpionier
03.12.12, 22:35
Unser Vorschlag zu Frankreich ohne die Situation im Detail zu kennen (in weiß/grün):

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/einsatzplanfra58sedo1947.jpg

Wenn Wir Uns recht entsinnen ist die Front an der französisch-italienischen lediglich vier Provinzen breit und das in zur Verteidigung günstigem Gelände, so dass es sich vielleicht lohnen würde dafür auf das ungünstigere Gelände nördlich der Schweiz auszuweichen.

Albrecht d. Bär
03.12.12, 23:55
Unser Vorschlag zu Frankreich ohne die Situation im Detail zu kennen (in weiß/grün):

Wenn Wir Uns recht entsinnen ist die Front an der französisch-italienischen lediglich vier Provinzen breit und das in zur Verteidigung günstigem Gelände, so dass es sich vielleicht lohnen würde dafür auf das ungünstigere Gelände nördlich der Schweiz auszuweichen.

Sehr gute Idee, werter Edelpionier. Wir hatten anfangs auch darüber nachgedacht, die schweizerische Grenze als Teil der "unsichtbaren" Front zu nutzen. Dies hat nämlich den Vorteil das sich die gesamte Front ein gutes Stück verkürzt. Außerdem ist das zu verteidigende Gebiet im Grenzgebiet Italien/Frankreich in der Tat sehr dünn mit unwegsamen Gelände. Zwei wichtige Vorteile. Desweiteren wäre der Weg von Italien aus kürzer.

Wir werden das in unsere Überlegungen mit einbeziehen.

GenLee
05.12.12, 20:39
Aus der Dokumentenkiste Generalleutnant GenLees:

Tagebucheintrag 27. November 1944

Heute nach langer Zeit des Bangens und Wartens mein Komando erhalten: an der Westfront! Auf gegen die verdammten Yankees.


1. Dezember 1944

Heute meine Division erreicht, unterwegs mehrfach Tieffliegerangriffe, Feind hat nahezu uneingeschränkte Kontrolle über unseren Luftraum.
Habe meinen Gefechtsstand bei La Ferte bezogen, alle Männer haben mich offen, freundlich und äußerst kameradschaftlich aufgenommen.

Der alte Divisionskommandeur von Natzmer bleibt vorerst bei der Truppe, bis er ein neues Kommando erhält.
Die Männer scheinen ihn sehr zu achten und bringen ihm größten Respekt entgegen.


4. Dezember 1944

Obwohl die Division erst im März dieses Jahres aufgestellt wurde, ist die Moral aller im äußersten Maße lobenswert.
Jeder einzelne zeigt den unabwendbaren Willen, seinen Teil zur Sicherheit der deutschen Heimat zu leisten.


7. Dezember 1944

Heute hat die Division zum ersten Mal in schweren Kämpfen gestanden, die Yankees sind zusammen mit den Tommies gegen unsere Linien angegangen, mit Artillerie, Luftunterstützung und selbstverständlich einer großen Anzahl an gepanzerten Fahrzeugen.
Allerdings ist bei den feindlichen Soldaten eine im besten Falle als durchschnittlich zu bezeichnende Kampfmoral zu bemerken, hätten wird die Ausrüstung, die unsere Gegner zur Verfügung haben, hätten wir sie schon lange in den Kanal zurückgeworfen.

Tatsächlich zeigte sich dies auch während der Kämpfe: trotz teilweise aussichtslos erscheinender Situationen blieb der deutsche Soldat in seiner Stellung, so dass wir am Abend die Stellungen noch immer hielten.
Wo der Feind nicht unter schwersten Feuerschutz vorrücken konnte, blieben seine engagementlosen Angriffe schnell stecken, und erreichte Stellungsgewinne wurden ohne alliirte Luftdeckung genauso schnell wieder geräumt, wie sie mit erreicht wurden.

Mein eigener Gefechtsstand war dabei mehrfach das Ziel feindlicher Angriffe -vorrangig Artillerie, aber zum Höhepunkt der Schlacht auch als Teil der Kampflinie- so dass mein Adjutant mich mehrfach eindringlich darum bat, den Kommandostand nach hinten zu verlegen -hah! wir bleiben wo wir stehen!-


9. Dezember

Erneut schwerste Kämpfe, Versorgungslage gut, aber feindliche Materialübermacht bleibt erdrückend.
Gestern Nachmittag Lage kurzzeitig brenzlig, als feindliche Panzer großflächigsten Einbruch erzielten.
Division stand vor Zerschlagung.
Überraschender Angriff deutscher Schlachtflieger trieb die Yankees aus unseren Stellungen.
Noch mal Glück gehabt.


-------
undatierte Notiz

Die schweren Kämpfe der letzen Tage haben gezeigt, dass der deutsche Soldat trotz seiner hervorragenden Moral nicht in der Lage ist, die tausendfach überlegen Feinde noch effektiv abzuwehren, unabhängig von ihrem ungebrochenen Kampfeswillen zeigen sich bei den Männern Ermüdungserscheinungen und Ratlosigkeit, so auch bei mir. -ich bin noch keinen Monat hier, aber es fühlt sich an, als wäre es mein ganzes Leben gewesen-

Unmittelbar im Zusammenhang damit hat sich gezeigt, dass der Feind unsere Linien immer weiter dehen und drücken kann wie es ihm beliebt, für jeden Tommiegriller, den wir abschießen, folgen drei neue.

Eine Verteidigung auf freien Feld, ja auf fremden Boden, sollte von daher so bald wie möglich eingestellt werden.
Ein Rückzug auf den Rhein erscheint mir in diesem Zusammenhang ratsam, da sowohl die Nachschublinien extrem verkürzt werden könnten, wie auch der Fluss von jeher eine beinahe unüberwindbare Barriere für jeden Feind des deutschen Volkes war.

Allerdings werde ich keinen Rückzug ohne Befehl von Oben in Betracht ziehen!
Der deutsche Soldat hat seinen Vorgesetzten den Gehorsam zu leisten, wie das deutsche Volk Treu zu seinem Heer steht, auf das sich die Schande von 1918 nie wiederholen möge!

---------------

12. Dezember

Der Geheimdienst meldet schwere feindliche Angriffe in Vorbereitung.
Das OKW bestätigt, zusammen mit der Weisung die Stellung um jeden Preis zu halten.
Ich habe den Männer daher noch einmal zugesprochen, und mich bei ihnen bedankt für all das, was sie für ihr Land leisten.

Im Rückblick auf die letzten Kämpfe, bei denen die Division beinahe aufgerieben wurde, erwarte ich nicht, Weihnachten oder gar das neue Jahr noch zu erleben.
Es ist mir eine Ehre, mit Kameraden wie meinen hier für die Heimat dienen zu dürfen.
Wir werden nicht weichen, keinen Schritt!
Wenn sie an uns vorbei wollen, nicht solange wir leben!



Nachtrag Generalleutnant von Natzmers
An das OKW:
Generalleutnant GenLee hat nur kurz an der Westfront gedient.
Dennoch war er bei der Truppe beliebt, und als Vorbild war er uns allen ein Licht in diesen dunklen Stunden.
Sein Tod betrübt uns, die wir unsere Kameraden -und so auch ihn- zurücklassen mussten, mit tiefster Trauer.
Bei der -respektvollen- Durchsicht seiner Unterlagen fiel mit die undatierte Notiz in seinem Tagebuch auf, da sie aus selbigem herausfiel.
Ich habe sie zusammen mit den letzten Seiten aus seinem Tagebuch an das OKW gesendet, da sie besser als jeder Bericht die Lage an der Front schildern.

Monomotapa
06.12.12, 02:01
Wir haben gehört, das diese Kommunisten doch so gerne Eisbaden, sprich wir werden Sie in den Neusiedler See zurück treiben ! :smoke:

Zur Westfront, sofern uns ein Komentar erlaubt sei, würden wir auch die Schweizer Linie bevorzugen.
Die 4 Provinzen haben, sofern wir uns nicht irren, sogar einen guten Bunker- und Verteidigungswall Stufe 5.

LG

Monomotapa

GFM Beyes
06.12.12, 11:29
auch wir würden die Schweizer Linie als primär Verteidigungslinie bevorzugen. Wenn ihr genug Truppen habt könnt ihr ja trotzdem versuchen an der Rhöne Linie den feind in kleinere Kämpfe zu verwickeln um die Verlust zahlen auf deren Seite etwas zu heben, eventuell auch ein zwei Miliz Divisionen a 2 Reg. oder Kavallerie, wenn ihr so was zur Verfügung habt, um den vorstoßenden Feind in Positionen zu locken wo man sie von mehreren Flanken angreifen kann um ihnen Verluste zuzufügen und ihren Vormarsch zu verzögern.