BigDeal
09.03.12, 12:24
Hallo,
ich möchte mit Nat. China in einem MP antreten.
Es wird keine ahistorischen Bündnisse geben. 1937 heißt es also China und seine verbündeten Nachbarn gegen Japan. Im SP ist es leicht das KI gesteuerte Japan mit Nat. China zu besiegen. Aber ein von Menschenhand geführtes Japan wird sich nur aufhalten lassen, wenn man seine Ressourcen perfekt nutzt und Japan nicht optimal geführt wird.
Ich bin zuversichtlich die Japanische Bodenoffensive am Huang He (ein Fluss im Norden Chinas) stoppen zu können. Ich werde mich dort einfach tief eingraben und Später Bunker und Infra ausbauen. Eine Gegenoffensive im Norden würde extrem teuer und langwierig werden, darum werde ich die Grenzen einfach abriegeln. Die Japaner haben allerdings die absolute See und Lufthoheit. Daher brauche ich Antworten auf folgende Fragen.
1. Wie schütze ich mit meinen extrem schwachen Resourcen die Riesige Küstenlinie und ihre 3 Häfen? Auch mit einer Invasion südlich der Front und einer eventuellen Kesselung muss gerechnet werden.
-->mein Plan ist bis jetzt die Quanxi-Clique (Verbündeter) zum Küstenschutz einzusetzen... Also sie in den Hafenprovinzen und drumherum zu positionieren. Dazu vlt. noch ein paar Milizen um die Landungstruppen zu verlangsamen und einen Nachschubmangel herbei zu führen.
2. Wie baue ich anfangs die Luftverteidigung aus? Die Nachschublinien der Nordfront müssen auch gehalten werden. Das einzige was ich mir leisten kann sind im Prinzip Flak-Brigaden.
3. Falls es mir gelingen sollte die Invasion vorerst zu stoppen... wie mache ich weiter? Soll ich versuchen auf Lange Sicht die Lufthoheit zu Gewinnen (zumindest über meinem Gebiet, weiter Infanterie ausheben oder schonmal die Pz/Pak Produktion starten.
Ich rechne im Zweiten Anlauf der Japaner mit einer Panzer und Bomber Offensive.
4. Welche Forschungen haben Priorität?
Funkgeräte, Infanteriekriegsführung, Industriezeugs und Pioniere sind klar. Ich habe jedoch nur 11 Führungspunkte die Optimal eingesetzt werden müssen und muss außerdem noch eine Menge Offiziere ausbilden.
5. Devisionszusammenstellung der Verteidigungstruppen am Huang He:
3x Inf. + 1x Pio. oder Lieber 2x Inf + 1x Art. + 1x Pio. oder beide Devisionstypen verwenden?
Flak würde eigene Devisionen bekommen um sie geziehlt an die Bombardierungsschwerpunkte zu verlegen. Eine Flakdivision würde aus 2 Flakbrigaden bestehen.
Ich bin mir darüber im klaren, dass China im Grunde auf verlorenem Posten steht. Ich möchte es jedoch so gut wie Möglich verteidigen. Sollte ich China bis 1942 halten wird Japan die Invasionspläne sicherlich Fallen lassen. Die USA wird mich dann mit allem nötigen unterstützen und den Pazifikraum erobern.
ich möchte mit Nat. China in einem MP antreten.
Es wird keine ahistorischen Bündnisse geben. 1937 heißt es also China und seine verbündeten Nachbarn gegen Japan. Im SP ist es leicht das KI gesteuerte Japan mit Nat. China zu besiegen. Aber ein von Menschenhand geführtes Japan wird sich nur aufhalten lassen, wenn man seine Ressourcen perfekt nutzt und Japan nicht optimal geführt wird.
Ich bin zuversichtlich die Japanische Bodenoffensive am Huang He (ein Fluss im Norden Chinas) stoppen zu können. Ich werde mich dort einfach tief eingraben und Später Bunker und Infra ausbauen. Eine Gegenoffensive im Norden würde extrem teuer und langwierig werden, darum werde ich die Grenzen einfach abriegeln. Die Japaner haben allerdings die absolute See und Lufthoheit. Daher brauche ich Antworten auf folgende Fragen.
1. Wie schütze ich mit meinen extrem schwachen Resourcen die Riesige Küstenlinie und ihre 3 Häfen? Auch mit einer Invasion südlich der Front und einer eventuellen Kesselung muss gerechnet werden.
-->mein Plan ist bis jetzt die Quanxi-Clique (Verbündeter) zum Küstenschutz einzusetzen... Also sie in den Hafenprovinzen und drumherum zu positionieren. Dazu vlt. noch ein paar Milizen um die Landungstruppen zu verlangsamen und einen Nachschubmangel herbei zu führen.
2. Wie baue ich anfangs die Luftverteidigung aus? Die Nachschublinien der Nordfront müssen auch gehalten werden. Das einzige was ich mir leisten kann sind im Prinzip Flak-Brigaden.
3. Falls es mir gelingen sollte die Invasion vorerst zu stoppen... wie mache ich weiter? Soll ich versuchen auf Lange Sicht die Lufthoheit zu Gewinnen (zumindest über meinem Gebiet, weiter Infanterie ausheben oder schonmal die Pz/Pak Produktion starten.
Ich rechne im Zweiten Anlauf der Japaner mit einer Panzer und Bomber Offensive.
4. Welche Forschungen haben Priorität?
Funkgeräte, Infanteriekriegsführung, Industriezeugs und Pioniere sind klar. Ich habe jedoch nur 11 Führungspunkte die Optimal eingesetzt werden müssen und muss außerdem noch eine Menge Offiziere ausbilden.
5. Devisionszusammenstellung der Verteidigungstruppen am Huang He:
3x Inf. + 1x Pio. oder Lieber 2x Inf + 1x Art. + 1x Pio. oder beide Devisionstypen verwenden?
Flak würde eigene Devisionen bekommen um sie geziehlt an die Bombardierungsschwerpunkte zu verlegen. Eine Flakdivision würde aus 2 Flakbrigaden bestehen.
Ich bin mir darüber im klaren, dass China im Grunde auf verlorenem Posten steht. Ich möchte es jedoch so gut wie Möglich verteidigen. Sollte ich China bis 1942 halten wird Japan die Invasionspläne sicherlich Fallen lassen. Die USA wird mich dann mit allem nötigen unterstützen und den Pazifikraum erobern.