DARK MORCAR
27.02.12, 09:47
WAS IST DIE HOI³ SCHULE ?
So, nun mache ich mich auch mal in diesem Forum breit^^
Ziel ist es Neueinsteigern das Einleben in die recht umfangreichen und komplizierten Spielmechanismen zu erleichten und sie für die unendlichen Möglichkeiten die das Spiel bietet zu begeistern und die HOI-Community zu mehren.
Aber auch welche die sich schon länger mit dem Spiel befasst haben aber vielleicht noch in einen Bereichen etwas dazulernen oder ihr Wissen auffrischen möchten können sich anmelden und sicher noch einige Kniffe lernen.
Es werden zwei Schulungen angeboten: Einmal die Vermittlung des Basiswissens in dem alle grundlegenden Spielmechanismen erklärt werden (Grundausbildung) und die Spezialschulung in der das Führen von Armeen, Kämpfen, Kampftaktiken und Strategien und alle kleinen Kniffe um im Kampf zu siegen erörtert werden (Strategische Ausbildung).
Vieles was dort vermittelt wird steht natürlich auch im Handbuch . Aber wir alle wissen, dass die Tutorials bei HOI nicht gerade viel bringen und nicht jeder Lust hat, 100 Seiten durchzuarbeiten. Auch ist das dort Geschriebene nicht für jeden immer verständlich und viele wichitge Dinge stehen einfach nicht drin, weswegen wir eine Mensch zu Mensch-Schulung anbieten. So kann jedes Thema individuell erklärt oder übersprungen wenn bereits alles bekannt ist und ganz wichtig: im Gegensatz zu einem Buch kann man Fragen stellen. Je mehr Fragen desto besser.
WAS BRAUCHE ICH FÜR DEN LEHRGANG?
A) Headset ist unbedingt nötig. Alles schriftlich zu erklären würde Tage dauern.
B) Teamspeak³.
C) Eine passende Spielversion. Es ist einfacher wenn wir die selbe Verion haben, doch zur not geht es auch mit unterschiedlichen, doch ist es dann manchmal schwerer Fragen und Problemlösungen aufzuzeigen.
Die vollständige Strategische Schulung kann allerdings nur auf Motherland stattfinden, da für einige Übungen spezielle Spielstände erstellt werden müssen die leider nicht mit anderen Versionen kompatibel sind
Hier eine grobe Übersicht über die Inhalte der Grundeinführung:
1.Karte
- Erklären aller Kartenmodi
2.Diplomatie
- Events
- Handel
- Diplomatische Aktionen und Funktionen
- Neutralität, Beziehung, Neutralität, Bedrohung
3.Produktion
- IK-Slider
+Was ist IK, wie kommt IK zu stande?
- Produktion von Einheiten & Gebäuden
- Handelsübersicht
- Handelsflotte
4.Technologie
- Führungspunkte & FP-Slider
- Erklärungen der Forschungen
+ Theorie, Praxis, Forschungsverfall
5.Politik
- Ministerposten
- Politische Entscheidungen, und wann man diese ändern kann
- Mobilisierung, Befreiung, Marionettierung
6.Spionage
- Defensive Spionage
- Passive Spionage
- Offensive Spionage
- Zusammenhalt
- Partei Unterstützen
7.Kampf zu Lande
- Provinz- & Divisionsbreite
- Divisionswerte: Härte, Schaden gegen harte & weiche Ziele
- Kombinierte Waffen
- Kampfablauf / Kampfrunde
- Reservetruppen / Stapelmalus
- Vor- und Nachteile der strategischen Verlegung
- Getimte Angriffe
- Organisationszeit nach Angriffen
- Wann ergibt sich ein Land?
- Wann zieht sich ein Land zurück?
- Befehlshaber
- Armeehierachie + Boni
- TOW
- Was ändert der Schwierigkeitsgrad
- Zusammenlegen von Divisionen
8. Kampf in der Luft
- Einführung in die verschiedenen Angriffsoptionen
- Stapelmalus
- Kartenmodi Luft und Luftraumüberwachung
- Flughafengröße
- Luftlandung
- Luftversorgung
9. Kampf zu See
- Hafengröße
- Rumpfpunkte
- U-Bootkrieg
- (Edit: weitere Punkte in Arbeit. Es wird jemand gesucht der Kenntnisse in Seekriegsfürhung hat, auch wenn sie nur gering sind)
10. Logistik
- Wie funktioniert der Nachschub
- Nachschub Übersee
- Nachschubengpässe
FRAGEN? KRITIKEN? ANREGUNGEN ? IDEEN? VERBESSERUNGSFORSCHLÄGE? FEHLT DIR EIN THEMENGEBIET ? ODER DU MÖCHTEST SONST ETWAS SAGEN?
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
ANMELDUNG ZUR GRUNDAUSBILDUNG:
Eine Anmeldung ist nicht nötig, doch wenn man bescheid sagt wer kommen möchte habe ich schon mal eine kleine Übersicht.
Schulungstermine sind: Jeder erste Donnerstag im Monat
Termine:
08.09.2011
06.10.2011
03.11.2011
01.12.2011
03.01.2012
02.02.2012
01.03.2012
05.04.2012
03.05.2012
07.06.2012
05.07.2012
02.08.2012
Start ist immer um 20 Uhr.
TS-Adresse ist: brotherhoodofsteel.eu
im Hoi-Schulungsbereich.
]ANMELDUNG ZUR STRATEGISCHEN SCHULUNG
Für die Strategische Schulung ist eine Anmeldung pflicht, da ich max mit zwei Spielern gleichzeitig übe. Voraussetzung ist dass die Grundkenntnisse vorhanden sind, also die Inhalte der Grundausbildung, da diese als bekannt vorausgesetzt werden und nicht in der zweiten Schulung erläutert werden. Der erste Lehrgang ist aber keine Voraussetzung, doch sollte man die Spielmechanismen von HOI3 kennen, da sonst die ganze Übung nichts bringt. Die Schulung basiert auf den HOI³ Taktikguide (der hier bald auch erhältlich sein wird), das Lesen des Buches ist natürlich nicht Pflicht, doch vereinfacht und beschleunigt es die Übungen.
Zzt. werden noch die Saves erstellt so dass ich noch nicht sagen kann wann die Strategische Schulung beginnen kann, doch sit schon ein Großteil der Übungsszenarien fertig.
Wir freuen uns auf euer Erscheinen, denn wir hatten immer viel Spaß damit und die Schulung war für beide Seiten immer sehr lehrreich.
So, nun mache ich mich auch mal in diesem Forum breit^^
Ziel ist es Neueinsteigern das Einleben in die recht umfangreichen und komplizierten Spielmechanismen zu erleichten und sie für die unendlichen Möglichkeiten die das Spiel bietet zu begeistern und die HOI-Community zu mehren.
Aber auch welche die sich schon länger mit dem Spiel befasst haben aber vielleicht noch in einen Bereichen etwas dazulernen oder ihr Wissen auffrischen möchten können sich anmelden und sicher noch einige Kniffe lernen.
Es werden zwei Schulungen angeboten: Einmal die Vermittlung des Basiswissens in dem alle grundlegenden Spielmechanismen erklärt werden (Grundausbildung) und die Spezialschulung in der das Führen von Armeen, Kämpfen, Kampftaktiken und Strategien und alle kleinen Kniffe um im Kampf zu siegen erörtert werden (Strategische Ausbildung).
Vieles was dort vermittelt wird steht natürlich auch im Handbuch . Aber wir alle wissen, dass die Tutorials bei HOI nicht gerade viel bringen und nicht jeder Lust hat, 100 Seiten durchzuarbeiten. Auch ist das dort Geschriebene nicht für jeden immer verständlich und viele wichitge Dinge stehen einfach nicht drin, weswegen wir eine Mensch zu Mensch-Schulung anbieten. So kann jedes Thema individuell erklärt oder übersprungen wenn bereits alles bekannt ist und ganz wichtig: im Gegensatz zu einem Buch kann man Fragen stellen. Je mehr Fragen desto besser.
WAS BRAUCHE ICH FÜR DEN LEHRGANG?
A) Headset ist unbedingt nötig. Alles schriftlich zu erklären würde Tage dauern.
B) Teamspeak³.
C) Eine passende Spielversion. Es ist einfacher wenn wir die selbe Verion haben, doch zur not geht es auch mit unterschiedlichen, doch ist es dann manchmal schwerer Fragen und Problemlösungen aufzuzeigen.
Die vollständige Strategische Schulung kann allerdings nur auf Motherland stattfinden, da für einige Übungen spezielle Spielstände erstellt werden müssen die leider nicht mit anderen Versionen kompatibel sind
Hier eine grobe Übersicht über die Inhalte der Grundeinführung:
1.Karte
- Erklären aller Kartenmodi
2.Diplomatie
- Events
- Handel
- Diplomatische Aktionen und Funktionen
- Neutralität, Beziehung, Neutralität, Bedrohung
3.Produktion
- IK-Slider
+Was ist IK, wie kommt IK zu stande?
- Produktion von Einheiten & Gebäuden
- Handelsübersicht
- Handelsflotte
4.Technologie
- Führungspunkte & FP-Slider
- Erklärungen der Forschungen
+ Theorie, Praxis, Forschungsverfall
5.Politik
- Ministerposten
- Politische Entscheidungen, und wann man diese ändern kann
- Mobilisierung, Befreiung, Marionettierung
6.Spionage
- Defensive Spionage
- Passive Spionage
- Offensive Spionage
- Zusammenhalt
- Partei Unterstützen
7.Kampf zu Lande
- Provinz- & Divisionsbreite
- Divisionswerte: Härte, Schaden gegen harte & weiche Ziele
- Kombinierte Waffen
- Kampfablauf / Kampfrunde
- Reservetruppen / Stapelmalus
- Vor- und Nachteile der strategischen Verlegung
- Getimte Angriffe
- Organisationszeit nach Angriffen
- Wann ergibt sich ein Land?
- Wann zieht sich ein Land zurück?
- Befehlshaber
- Armeehierachie + Boni
- TOW
- Was ändert der Schwierigkeitsgrad
- Zusammenlegen von Divisionen
8. Kampf in der Luft
- Einführung in die verschiedenen Angriffsoptionen
- Stapelmalus
- Kartenmodi Luft und Luftraumüberwachung
- Flughafengröße
- Luftlandung
- Luftversorgung
9. Kampf zu See
- Hafengröße
- Rumpfpunkte
- U-Bootkrieg
- (Edit: weitere Punkte in Arbeit. Es wird jemand gesucht der Kenntnisse in Seekriegsfürhung hat, auch wenn sie nur gering sind)
10. Logistik
- Wie funktioniert der Nachschub
- Nachschub Übersee
- Nachschubengpässe
FRAGEN? KRITIKEN? ANREGUNGEN ? IDEEN? VERBESSERUNGSFORSCHLÄGE? FEHLT DIR EIN THEMENGEBIET ? ODER DU MÖCHTEST SONST ETWAS SAGEN?
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
ANMELDUNG ZUR GRUNDAUSBILDUNG:
Eine Anmeldung ist nicht nötig, doch wenn man bescheid sagt wer kommen möchte habe ich schon mal eine kleine Übersicht.
Schulungstermine sind: Jeder erste Donnerstag im Monat
Termine:
08.09.2011
06.10.2011
03.11.2011
01.12.2011
03.01.2012
02.02.2012
01.03.2012
05.04.2012
03.05.2012
07.06.2012
05.07.2012
02.08.2012
Start ist immer um 20 Uhr.
TS-Adresse ist: brotherhoodofsteel.eu
im Hoi-Schulungsbereich.
]ANMELDUNG ZUR STRATEGISCHEN SCHULUNG
Für die Strategische Schulung ist eine Anmeldung pflicht, da ich max mit zwei Spielern gleichzeitig übe. Voraussetzung ist dass die Grundkenntnisse vorhanden sind, also die Inhalte der Grundausbildung, da diese als bekannt vorausgesetzt werden und nicht in der zweiten Schulung erläutert werden. Der erste Lehrgang ist aber keine Voraussetzung, doch sollte man die Spielmechanismen von HOI3 kennen, da sonst die ganze Übung nichts bringt. Die Schulung basiert auf den HOI³ Taktikguide (der hier bald auch erhältlich sein wird), das Lesen des Buches ist natürlich nicht Pflicht, doch vereinfacht und beschleunigt es die Übungen.
Zzt. werden noch die Saves erstellt so dass ich noch nicht sagen kann wann die Strategische Schulung beginnen kann, doch sit schon ein Großteil der Übungsszenarien fertig.
Wir freuen uns auf euer Erscheinen, denn wir hatten immer viel Spaß damit und die Schulung war für beide Seiten immer sehr lehrreich.