PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist wichtiger? Ein funktionierender Statistikbereich oder mehr Einheiten?



Chromos
16.02.12, 18:05
Hallo!
Ich habe eine einfache Frage.

Zunächst die Ausgangslage.
In HOI3 kann man die Einheitenstatistikschirme nicht mehr gänzlich benutzen wenn man mehr neue Einheiten hinzufügt(moddet).
Dann wandern die neuen Einheiten nämlich aus dem sichbaren Bereich heraus. Auch die Tortendiagramme sind nicht mehr zu benutzen(Sind sie selbst in Std-HOI3 nicht wenn alle Einheiten benutzt werden..).
Ein Beispiel aus dem I.C.E.-Mod ver. 3.3.4/SF ver. 2.04(anklicken zum vergrößern):
http://img444.imageshack.us/img444/3581/staticesupply.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/444/staticesupply.jpg/)http://img19.imageshack.us/img19/4602/staticeair.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/19/staticeair.jpg/)http://img6.imageshack.us/img6/6122/statice4.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/6/statice4.jpg/)http://img84.imageshack.us/img84/159/statice3.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/84/statice3.jpg/)

Beide Bilderreihen beutzen das '44 Startszeanrio.


In meinem AHOI-Mod habe ich einen Mittelweg eingeschlagen und die Mindestauflösung von 1280*768 benutzt um ein paar Einheiten mehr einzubinden und gleichzeitig noch die Statistiken benutzen zu können.
Beispielbilder aus AHOI-Mod /FTM ver. 3.05(anklicken zum vergrößern):
http://img814.imageshack.us/img814/3166/statscreen24.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/814/statscreen24.jpg/)http://img826.imageshack.us/img826/6146/statscreen5.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/826/statscreen5.jpg/)http://img442.imageshack.us/img442/1277/statscreen4.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/442/statscreen4.jpg/)http://img440.imageshack.us/img440/1443/statscreen3.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/440/statscreen3.jpg/)


Nun meine Frage:
1) Ist es für Euch wichtig einen funktionierenden Statistikbereich zu haben wie im Std-HOI3 / AHOI-Mod.
2) Oder würdet Ihr den Statistikbereich aufgeben für mehr Einheiten im Spiel?

Da mir persönlich ein funktionierender Statistikbereich wichtig war, habe ich bisher einige Arbeit investiert um mit den begrenzten Einheiten dennoch eine Menge unterschiedlicher Truppen abzubilden. Auch denke ich bei den funktionierenden Statistiken an AAR's. Dort sind die Statistiken immer ganz gut für eine Übersicht.
Auf der anderen Seite, erlauben eine Vielzahl neuer Einheiten auch solche netten Dinge wie einzigartige Counter und ähnliches.

Was meint Ihr?

Grüße,
Chromos

Fuchs
16.02.12, 18:35
Grundsätzlich mehr Einheiten. Nur kann man die Vielfalt auch erhalten indem man die Divisionen verschieden zusammensetzt.

Also besser auf die Statistik achten.

Württemberg
17.02.12, 01:09
Ich würde mich über so eine Übersicht der gefallenen Soldaten, wie in AoD, freuen.

Chromos
17.02.12, 08:39
Grundsätzlich mehr Einheiten. Nur kann man die Vielfalt auch erhalten indem man die Divisionen verschieden zusammensetzt.

Also besser auf die Statistik achten.

Danke für die Rückmeldung.
An was für ein System habt Ihr gedacht?

Grüße,
Chromos

Chromos
17.02.12, 08:40
Ich würde mich über so eine Übersicht der gefallenen Soldaten, wie in AoD, freuen.

Das hätt ich auch gerne.
Hier geht es allerdings nur um den bisherigen Statistikbereich und ob ein opfern der Übersichtfunktion für mehr Einheiten wünschenswert ist.

Grüße,
Chromos

Fuchs
17.02.12, 09:50
Zitat:
Zitat von Fuchs
Grundsätzlich mehr Einheiten. Nur kann man die Vielfalt auch erhalten indem man die Divisionen verschieden zusammensetzt.

Also besser auf die Statistik achten.

Danke für die Rückmeldung.
An was für ein System habt Ihr gedacht?

Mich störte schon immer, dass es für meine Gebirgsjäger keine Artillerie oder so gibt. Ich baute auch schon meine Infanterie ohne Unterstützung weil die Mali der Artillerie viel grösser sind als die der Infanterie.

Also anstelle der Jäger eine leichte Artillerie oder so für die Spezial-Einheiten und für eine geländegängige Infanterie.

Raketenarillerie habe ich noch nie gebaut. Oder nur als Versuch. Wenn die auch keine Gelände-Mali hätten wäre die Entscheidung über die Zusammenstellung der Infanterie schwerer. Heute gehört Infanterie und Artillerie einfach zusammen.

Chromos
17.02.12, 19:36
Mich störte schon immer, dass es für meine Gebirgsjäger keine Artillerie oder so gibt. Ich baute auch schon meine Infanterie ohne Unterstützung weil die Mali der Artillerie viel grösser sind als die der Infanterie.

Also anstelle der Jäger eine leichte Artillerie oder so für die Spezial-Einheiten und für eine geländegängige Infanterie.

Raketenarillerie habe ich noch nie gebaut. Oder nur als Versuch. Wenn die auch keine Gelände-Mali hätten wäre die Entscheidung über die Zusammenstellung der Infanterie schwerer. Heute gehört Infanterie und Artillerie einfach zusammen.

Der Grund warum ich keine spezielle Art für Gebirgsjäger habe ist die KI.
Denn die kann einfach nicht bestehenden EInheiten neue Art hinzufügen.
Aber wenn die Art für die speziellen Einheiten eine Komponente ist, dann kann man das per Tech lösen.

Ist immer doof, wenn man als Spieler neue Möglichkeiten hat, aber die KI diese eben nicht benutzen kann, oder?

Grüße,
Chromos

the general
17.02.12, 20:05
Mir persönlich wäre die Statistik wichtiger.

Darf man fragen, was ihr mit den ganzen neuen Einheiten wollt, die mehr oder weniger die gleichen Fähigkeiten und Aufgaben, wie die bereits existierenden Einheiten haben? :)

Fuchs
17.02.12, 20:35
Ist immer doof, wenn man als Spieler neue Möglichkeiten hat, aber die KI diese eben nicht benutzen kann, oder?


Stimmt schon. In meinen Gedankengängen ist die Machbarkeit nicht berücksichtigt.

Es ist einach naheliegend die Elite-Einheiten mit speziellen/anderen Unterstützungs-Einheiten zu bauen und nicht einfach über Elite-Inf oder so. Das wäre aber auch was für ein neues Add-on.



Wie werden die Elite-Einheiten eigentlich aktiviert? Die Mech für Deutschland.

Edit: Per Event. Ich lass die dummen Fragen nun sein.

Chromos
17.02.12, 21:06
Mir persönlich wäre die Statistik wichtiger.

Darf man fragen, was ihr mit den ganzen neuen Einheiten wollt, die mehr oder weniger die gleichen Fähigkeiten und Aufgaben, wie die bereits existierenden Einheiten haben? :)

Auf welche beszieht Ihr Euch da genau?
Die alte AA/AT/ENg/RAk-Art wurden durch die Korpseinheiten ersetzt.
Dann gibt es noch die 6(5 wenn man die alte ART nur als konvertiert betrachtet) neuen Divsionsregimenter, namentlich Div-Unt, Mobile, Div-Unt, Div, Art, Mobile-Div-Art, Elite Div-unt, Elite, Div-Art(Elite enthält auch mobile version..).

Meine Auswahl bezieht sich immer was man mit der engine in vertetbaren Rahmen darstellen kann.
Z.B. die Mobile Div-Unt., man kann argumentieren, dass man doch auch wie für die "Elite" nur ein Reg. braucht. Doch um zu simulieren, dass eben ein Großteil des Heeres mit älteren nicht so mobilen Waffen asugerüstet ist, während die Mobilen Truppen(Panzer/Mech) dagegen zum gleichen Zeitpunkt sehr wohl wesentlich mobiler sind. Das kann man sonst schlecht abbilden. Bei der "Elite" spielt es nicht so eine große Rolle, da man einfacher annehmen kann, dass diese Einheiten die beste Ausrüstung bekommen und es auch längst nicht soviele Einheiten betrifft.
Selbiges für Schlachtschiffe.
Manche argumentieren, dass Superschwere Schlachtschiffe nur modernere normale Schlachtschiffe seien.
Ich benutze jedoch aus spieltechnischen Gründen weiterhin zwei Modelle.
So kann man als Japan auch weiterhin normale Schlachtschiffe bauen und eben auch Superschlachtschiffe. Genauso eine Aufteilung wie bei mittleren und schweren Panzern.
Wenn die SHBB nur eine modernere Version des BBs wären, so wäre dies nicht mehr möglich für die KI..
Auch im Hinblick auf den WKI. Auch dort gabe es schon einen Entwurf eines SHBB der Briten der eine deutlich größere SA und Verdrängung hatte wie damalige normale Bauten. Ein Kalibersprung um 12cm und Tonnageverdoppelung halte ich schon als eine Berechtigung für eine neue Klasse im Spiel.

Grüße,
Chromos