PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FTM Aus dem Tagebuch eines Soldaten - ein Kanada AAR



Württemberg
23.01.12, 16:20
Aus dem Tagebuch eines Soldaten



http://img713.imageshack.us/img713/8342/a137461.jpg





So da sind wir wieder mit einem AAR, diesmal mit Kanada.

Gespielt wird mit FtM Version 3.05.



Wir werden versuchen, inspiriert durch die AARs des werten Lewis Armistead und des edlen Fallschirmjägers (vielleicht kommt ja irgendwann noch ein Update), einen storylastigen AAR zu verfassen. Das ganze aus der Sicht eines kanadischen Soldaten.

Wenn die Leser unsere Geschichte furchtbar finden, so mögen sie es einfach sagen und wir setzen den AAR normal fort.



Hausregel:

Da dieser AAR einer Geschichte folgt mögen sich die Regenten bei Fragen, die in den Posts nicht beantwortet werden, per PM an mich wenden und ich werde sie in einem der nächsten Posts beantworten, sofern es die Story zulässt. :)


Der Protagonist

Name: Jonathan Richards
Geburtsdatum und Ort: 13. Januar 1918, Vancouver, Kanada
Eintritt in die Armee: 2. Januar 1936
Einheit: 1st. Canadian Infantry Division
Rang: Private
Aktuelles Einsatzgebiet: Nordafrika, Libyen

Diese Daten werden bei Änderungen aktualisiert.


Die Tagebucheinträge

1. Einleitung (http://www.si-games.com/forum/showpost.php?p=768212&postcount=12)
2. Die Musterung (http://www.si-games.com/forum/showpost.php?p=768290&postcount=17)
3. Meine Ausbildung und Kriegsbeginn (http://www.si-games.com/forum/showpost.php?p=768581&postcount=25)
4. Ankunft in Afrika (http://www.si-games.com/forum/showpost.php?p=769334&postcount=45)
5. Tobruk (http://www.si-games.com/forum/showpost.php?p=768916&postcount=42)
6. Vormarsch durch die libysche Wüste (http://www.si-games.com/forum/showpost.php?p=769334&postcount=45)
7. Kurz vor Tripolis (http://www.si-games.com/forum/showpost.php?p=769618&postcount=46)
8. Schlacht um Tripolis (http://www.si-games.com/forum/showpost.php?p=770516&postcount=53)
9. Sieg in Nordafrika (http://www.si-games.com/forum/showpost.php?p=771257&postcount=62)
10. Der erste Rückschlag (http://www.si-games.com/forum/showpost.php?p=772412&postcount=67)
11. Warten auf neue Befehle (http://www.si-games.com/forum/showpost.php?p=799485&postcount=79)

Dodax
23.01.12, 16:56
Viel Spaß und gutes gelingen ;)

Jibansu
23.01.12, 17:00
In welchem Jahr startet ihr denn?
Schön, dass ihr so schnell einen neuen AAR macht.

Methusalem
23.01.12, 17:03
Interessant...

Wir werden aufjedenfall mitlesen, wir hatten bereits ein tolles Spiel mit Kanada, mal sehen wie ihr es hinbekommt.

Wir wünschen euch viel Glück ;)

Württemberg
23.01.12, 17:34
Wir starten natürlich 1936.

Update kommt heute Abend.

Æxit
23.01.12, 18:00
Abonniert natürlich !

Tigernekro
23.01.12, 18:03
Wir verlangen die Einnahme des imperialistischen Nachbarns!

Württemberg
23.01.12, 18:05
Wir verlangen die Einnahme des imperialistischen Nachbarns!



Schaun mer mal... :)

Bis ich dazu in der Lage wäre müsste ich einige Jahre aufrüsten und die USA sind in der Zwischenzeit sicher auch nicht tatenlos.


Und diesmal gibt es keinen noneutrality Cheat.

Strelok
23.01.12, 19:47
Wir sind ebenfalls gespannt.

Aber sicherlich wird eure Elite Truppe an vielen Schauplätzen zur Befreiung Europas an vordester Front sein.

Württemberg
23.01.12, 19:57
Wir sind ebenfalls gespannt.

Aber sicherlich wird eure Elite Truppe an vielen Schauplätzen zur Befreiung Europas an vordester Front sein.

Genau so stellen wir uns das ganze auch vor, ein relativ historischer AAR.

Dodax
23.01.12, 20:45
Es ist heute Abend werter Württemberg :D

Württemberg
23.01.12, 21:02
1. Einleitung


Mein Name ist Jonathan Richards, geboren wurde ich 1918 in Vancouver, wo sich auch mein Leben bisher abgespielt hatte. Meine Eltern habe ich nie kennengelernt, mein Vater war Soldat der britischen Armee und fiel wenige Wochen vor meiner Geburt in Frankreich. Meine Mutter starb bei meiner Geburt, so das ich und mein 10 Jahre älterer Bruder bei unseren Großeltern leben mussten, allerdings auch nur bis zu meinem achten Lebensjahr, da meine Großeltern ebenfalls starben. Daraufhin ließ der örtliche Pfarrer, Mr. Thompson mich bei sich wohnen und erzog mich sehr religiös. Meinen Bruder zog es darufhin in die Staaten, nach Chicago, er konnte während der Prohibition Geld mit Alkoholschmuggel machen. Besucht hat er mich nie, nur Briefe geschrieben in denen er mir immer Geld schickte. Er schrieb immer das ich sobald ich die Schule abgeschlossen habe zu ihm kommen sollte. Daraus wird nichts, die Polizei konnte ihn nicht schnappen, doch investierte er sein Geld in Aktien. Und beim großen Börsenchrash verlor er sein komplettes Vermögen, sein letzter Brief an mich kam 1931, er schrieb das er zurzeit in Montana auf einer Farm arbeitete. Dies sollte laut ihm nur eine vorübergehende Maßnahme sein, doch da ich seit fünf Jahren nichts mehr von ihm gehört habe denke ich das er mittlerweile verarmt ist und um jeden Cent kämpfen muss.


http://www.iaconoresearch.com/BlogImages/08-11-04c_depression.jpg


Im Sommer 1935 schloss ich die Schule ab, meine Noten waren nicht sehr berauschend, nur in Deutschwar ich gut. Mr. Thompson bot mir daraufhin bei ihm in der Kirche an als Mesner zu arbeiten, ich lehnte dies ab, da ich keine Religion brauche. Daraufhin kam es zu einem heftigen Streit zwischen Mr. Thompson und mir. Das Resultat war, dass ich im Herbst 1935 wütend das Pfarrhaus in Vancouver verließ und nichtmehr zurückkam. Zunächst dachte ich an meinen Bruder. Sollte ich in den Staaten nach ihm suchen? Allerdings hatte ich kein Geld für eine Zugkarte, und mein Vater kam mir in den Sinn. Er war Soldat, ich hatte ihn zwar nicht gekannt, doch ich hatte ein Foto von ihm in meinem Koffer auf dem er seine Uniform anhatte. Zwar hat ihm seine Tätigkeit das Leben gekostet, doch er hatte etwas von der Welt gesehen und hat gekämpft. Einige Wochen später, ich schlief meistens in einem Wohnheim für Obdachlose, lieh ich mir von einem meiner Zimmerkameraden die Tageszeitung. Dort stand, dass die kanadische Armee neue Freiwillige sucht. Für die 1st. Canadian Infantry Division, eine gute Bezahlung und ein Dach über dem Kopf wurden auch versprochen. Allerdings war das Rekrutierungsbüro in Toronto, also fast am anderen Ende meines Heimatlandes. Ich wollte unbedingt da hin. Doch wie?


http://www.dropbears.com/gallery/classic_motorcycles/images/canada_army.jpg


Eines Abends, ich glaube es war im November 1935 schlenderte ich über den Hafen in Vancouver. Eine menge riesiger Schiffe aus aller Welt lagen im Hafen. Ich schaute meir eines eine Weile lang an.....
"He Du!", schrie einer der Matrosen. "Du siehst arg beschäftigungslos aus". "Da haben sie Recht, ich bin Arbeitslos, habe kein richtiges Zuhause und kein Geld", erwiederte ich. "Wir könnten ein paar Männer an Bord gebrauchen, wir fahren nach New York. Wenn du gut mithilfst nehmen wir dich mit und bezahlen dich auch. Interesse?", rief er mir zu. New York, von da aus ist es nicht mehr weit nach Toronto. Warum nicht? "Ich bin dabei, wann legen sie ab?", rief ich. "In drei Stunden", antwortete er. "Ich hole noch kurz mein Hab und Gut und bin gleich wieder zurück", rief ich und rannte zum Wohnheim zurück. Ich packte schnell meine restlichen Sachen zusammen und verschwand wortlos.


http://www.bhagatsinghthind.com/images/Kom_06.jpg


Ich kam rechtzeitig wieder am Hafen an und ging an Bord. Wenig später fuhren wir los. Ich musste im Kesselraum arbeiten und sah deswegen kaum das Tageslicht. Nach zwei Wochen erreichten wir New York. Ich verabschiedete mich von meinen Kameraden und bedankte mich für alles. Als Lohn erhielt ich 50 Dollar.


http://farm7.static.flickr.com/6210/6155424114_18c459dd4e.jpg


Ich machte mich sofort auf zum Hauptbahnhof in New York und ich hatte Glück, ich erwischte den einzigen Zug nach Toronto kurz bevor er losfuhr. Im Zug setzte ich mich und schlief ein...


Stunden später weckte mich der Schaffner und sagte ich müsse aussteigen, da wir in Toronto angekommen sind. Ich stieg aus und lies mir vom Schaffner die Adresse des Rekrutierungsbüros geben. Ich machte mich auf den Weg und kam nach einer Stunde dort an.

Ich lies mir von der Empfangsdame ein Formular geben. Ich füllte es aus und gab es ab, ich wurde daraufhin gebeten Platz zu nehmen, was ich auch tat. Die Empfangsdame gab mir daraufhin einen Zettel auf dem ein Termin für meine Musterung stand: 18. Dezember 1935 15:00. Bis dahin sind es noch fast zwei Wochen, aber ich hatte noch ein wenig Geld und wurde abermals auf ein Wohnheim verwiesen, in dem ich die nächsten zwei Wochen verbachte. Nun es ist der 18. Dezember kurz vor 15:00, ich sitze im Wartezimmer des Rekrutierungsbüros und schreibe hier in meinem Tagebuch. Doch ich muss Schluss machen, mein Name wurde aufgerufen.



Ende des ersten Teils.




Fortsetzung folgt....



Edit: Noch ein paar Bilder hinzugefügt. :)

X_MasterDave_X
23.01.12, 21:21
natürlich abonniert. :)

Dodax
23.01.12, 21:22
Kesselraum? Ihr wärt sogar zum Toilettenputzer bereit, dumme Amerikaner! :D

GFM Beyes
23.01.12, 21:26
ah ein neuer AAR :burns:

wir lesen auch mit

Methusalem
23.01.12, 22:50
Tolle Story ;)

Weiter so :top:

Württemberg
24.01.12, 04:00
2. Die Musterung



Ich begab mich daraufhin in das Rekrutierungsbüro. Ein etwas älterer Sergeant empfing mich und er stellte mir sogleich einige Fragen.
"Name, Geburtsdatum und Ort?". "Jonathan Richards, 13. Januar 1918 in Vancouver", antwortete ich. "Sie müssen jetzt noch einen Gesundheitstest machen, danach reden wir über den Rest", sagte er mir und schickte mich in ein Nebenzimmer. Dort musste ich einige Untersuchungen über mich ergehen lassen, auf die ich jetzt nicht genauer eingehen möchte. Ich kann nur schreiben, dass sie gut verliefen...

Nach der abgeschlossenen Untersuchung kam ich wieder zu dem Sergeant. "Ihre Tests sind alle sehr gut ausgefallen, sie sind voll Dienstfähig. Herzlichen Glückwunsch, unsere Armee braucht junge Männer wie sie", sagte er und klopfte mir dabei auf die Schulter. "Freut mich, wo soll ich unterschreiben?", erwiderte ich. "Sie haben es aber eilig. Wir müssen erstmal ein paar andere Sachen klären. In welcher Gattung wollen sie dienen? Heer? Marine? Luftwaffe?". "Heer", antwortete ich. "Und als was? Gebirgsjäger? Panzergrenadier? Infanterist? Artillerist?", fragte er mich. "Infanterie". "Wie lange wären sie bereit sich verpflichten zu lassen?" "Fünfzehn Jahre", antwortete ich. "Gut, ihre Entscheidung. Unterschreiben sie hier und wir sehen uns am 2. Januar zum Beginn ihrer Dienstzeit wieder." Ich unterschrieb und ging wieder ins Wohnheim. Auf dem Weg ins Wohnheim kam ich an einem Plakat der Armee vorbei und schaute es mir an.


http://taylorempireairways.com/wp-content/uploads/2007/03/canadian_great_war_recruiting_poster_red_ensign.jpg


Werde ich auch in die Geschichte Kanadas eingehen? Als Kriegsheld? Als Kanonenfutter? Als Invalide der bettelnd in der Fußgängerzone sitzt? Als Gefallener, dessen Leiche nie gefunden wird? Als Deserteur? Als Kriegsgefangener in irgendeinem Folterlager?.... Ich sollte jetzt lieber wieder nach Hause gehen und schlafen, dachte ich mir.



2. Januar 1940, Toronto - New Fort York.

Ich bin unterwegs um meinem Dienst bei der kanadischen Armee anzutreten. Habe heute Morgen noch schnell meine Sachen gepackt und mich sogleich auf den Weg gemacht, was mich erwartet weiß ich nicht.


Ende des zweiten Teils




Fortsetzung folgt.....

Kurfürst Moritz
24.01.12, 14:02
Die Schilderung der Geschichte aus Sicht eines einfachen Soldaten finden Wir sehr interessant.

Macht weiter in diesem Stil!

Greif
24.01.12, 15:04
Finden wir auch.:burns:
aber welcher 18 jährige verzichtet darauf Pilot zu werden

Dodax
24.01.12, 15:09
Welcher 18 Jährige verzichtet darauf mit einem Artilleriegeschütz auf Leute zu schießen? :D

Æxit
24.01.12, 17:06
Welcher 18 jährige verzichtet darauf den ganzen Tag mit hübschen Krankenschwestern zu arbeiten. Und Abends dann "Überstunden" einzulegen :D ?

Württemberg
24.01.12, 17:16
@Æxit, Dodax und Greif:


Ein 18 Jahre alter junger Mann, der nichts anderes im Sinn hat, als den Krauts, Spaghettis, Sushis und evtl. noch den Wodkas in den Allerwertesten zu treten.

Dodax
24.01.12, 17:25
Immer diese Metaphern... :D

MusicMan
24.01.12, 17:38
Schon wieder ein neues AAR von euch :top:
Wir werden gespannt mitlesen :)

Württemberg
24.01.12, 22:13
3. Meine Ausbildung und Kriegsbeginn


18. September 1939, 23:45 Uhr - New Fort York, Toronto


Nach mehr als drei Jahren habe ich beschlossen mein Tagebuch fortzusetzen. Meine Ausbildung verlief sehr erfreulich, ich bin seit 1938 offiziell ein Private der kanadischen Armee. Die Ausbildung war hart, aber ich habe viel gelernt und meine Kameraden waren auch sehr nett. Das letzte Jahr verbrachte ich als Berufssoldat in Toronto stationiert. Meistens hatte ich nicht viel zu tun ausser den üblichen Routineübungen und Manövern. Doch seit gestern hat sich alles geändert. Kanada befindet sich im Krieg mit Deutschland. Seit 1938 führten die Deutschen eine aggressive Politik gegenüber ihren Nachbarländern aus, bis vor wenigen Wochen wurde dies auch toleriert. Doch am 1. September 1939 griffen die Deutschen das neutrale Polen an und stehen nun bereits kurz vor Warschau. Großbritannien und Frankreich erklärten den Deutschen daraufhin den Krieg und suchen nun Verbündete für ihren Kampf für die Freiheit der europäischen Völker. Sie wurden auch schnell fündig, nachdem Neuseeland zusagte entschloss sich gestern auch die kanadische Regierung auf der Seite Polens in den Krieg einzutreten.

Heute Morgen wurde ich nichtsahnend geweckt und wir mussten uns im Hof unserer Kaserne versammeln. Zunächst dachte ich es stünde wieder ein unangekündigtes Manöver an, doch dann kam General Currie, der Komandant der 1st Canadian Infantry Division, in der auch ich diene, in den Hof.


Er erklärte uns, dass wir uns im Krieg befänden. Zwar hatten wir alle schon damit gerechnet, dass es bald Krieg geben wird, doch wenn man es zum ersten mal hört ist man ziemlich geschockt. Mein erster Gedanke war, dass ich nun wie mein Vater auch nach Frankreich oder Belgien geschickt werde, doch das Oberkommando der Alliierten hat für die kanadische Armee ganz andere Pläne. Wir werden nach Afrika geschickt, Ägypten um es genauer zu sagen.


Der Plan war auch sehr simpel. Das faschistische Italien, so sagte Currie, ist ein Verbündeter Deutschlands, der über kurz oder lang auch in den Krieg eintreten wird. Aus diesem Grund sollen 50.000 Mann der kanadischen Armee nach Afrika geschickt werden. Dort werden wir nach unserer Ankunft die italienische Kolonie Libyen angreifen und besetzen um ein Sprungbrett nach Italien zu erhalten. Das ganze trägt den Namen "Operation Firststrike". Beteiligt sein werden das 1st Canadian Armored Corps, sowie fünf Infanteriedivisionen, darunter auch meine. Diese Operation soll außerdem dazu beitragen, die Engländer und Franzosen in Nordafrika zu entlasten, damit sie sich auf Europa konzentrieren können. Denn nach der mittlerweile absehbaren Niederlage Polens werden sich die Deutschen Frankreich zu wenden.


Currie sagte auch, dass im Oberkommando auch über einen Beitritt der Republik Spanien zu den Alliierten verhandelt wird, da sie ohne Hilfe der Alliierten niemals den Bürgerkrieg gegen die Faschisten gewonnen hätten. Doch ich bin Soldat und nicht Diplomat und mache mir nun darüber keine Gedanken mehr sondern gehe ins Bett, schließlich geht es Morgen nach Afrika.


Ende der dritten Teils


Fortsetzung folgt.....


PS: Ich habe die Jahre bis Kriegsbeginn übersprungen, da es für die Regenten ja sowieso kalter Kaffee ist und meine Fantasie nicht zu einer so langen Story ausgereicht hätte. Hoffe es gefällt euch trotzdem. Das einzig interessante, außer das die Reps den Bürgerkrieg gewonnen haben ist, das Frankreich im Krieg mit Syrien ist, welches sich nach langen Aufständen für unabhängig erklärt hat.


PPS: Nächstes Update dann auch mit richtigen Screens.

PPPS: Dieser General Currie ist laut Wiki bereits 1933 gestorben, doch bei HoI taucht er trotzdem auf. Naja soll mir recht sein Kanada braucht jeden Mann, egal ob tot oder lebendig. :D :fecht:

Gager
24.01.12, 22:20
Gefällt uns gut!
Möge der edle Württemberg immer weiter so machen.

Württemberg
24.01.12, 22:22
Gefällt uns gut!
Möge der edle Württemberg immer weiter so machen.


Danke und willkommen im Forum, werter Gager. :prost:

Dodax
24.01.12, 22:27
Wr hätten uns allerdings gewünscht das ihr geschrieben hättet, wie viele Truppen/Schiffe/Fluggeräte Kanada hat. Pur Geschichte ist auch nicht gut :D

Württemberg
24.01.12, 22:32
Wr hätten uns allerdings gewünscht das ihr geschrieben hättet, wie viele Truppen/Schiffe/Fluggeräte Kanada hat. Pur Geschichte ist auch nicht gut :D

Woher soll das ein einfacher Soldat wissen?

Dodax
24.01.12, 22:36
Er wird ja wohl wissen wie groß die Armee ist unter der er dient, wenn nicht kann er ja seine Vorgesetzten fragen :rolleyes:

Württemberg
24.01.12, 22:48
Er wird ja wohl wissen wie groß die Armee ist unter der er dient, wenn nicht kann er ja seine Vorgesetzten fragen :rolleyes:


Ich glaube nicht das ein Soldat jede Nussschale die im Besitz des Militärs ist kennt.


Ich habe ja gesagt, dass dies ein epischer AAR wird, also einer Story folgt. Und für meine Hauptfigur ist es nicht relevant ob Kanada ein U-Boot mehr oder weniger hat. Ich werde natürlich in einzelnen Posts so etwas erwähnen, wenn es gerade zur Story passt. Das war ja gerade erst der dritte Beitrag zur Geschichte. Also wenn euch der Zustand der kanadischen Armee interessiert und euch der AAR gefällt solltet ihr einfach mitlesen.





Aber wir wollen ja nicht so sein, also verraten wir hier ein paar Details, da wir bisher noch nichts darüber geschrieben haben:

Truppenstärke: ca. 110.000 (3 Panzer, der Rest Infantrie (jeweils mit einer Ari) und noch zwei Marines)
Schiffe: 5 Transport, 4 Zerstörer und 1 schwerer Kreuzer
Luftwaffe: Wird noch erforscht, da wir in nächster Zeit nicht davon ausgehen, dass feindliche Flugzeuge über Kanada erscheinen und in Europa/Afrika werden (hoffentlich) unsere Verbündete den Luftkampf für uns übernehmen.

Gruß, Württemberg

Dodax
24.01.12, 23:03
Wir meinten das nicht böse, aber wir interressieren uns für Hintergrundinformationen :D

Württemberg
24.01.12, 23:17
Wir meinten das nicht böse, aber wir interressieren uns für Hintergrundinformationen :D

Kein Problem, ich hab mir jetzt ja auch kein Bein rausgerißen, indem ich das gepostet hab. Wenn in Zukunft jemand Fragen bezüglich des Spieles hat, auf die er in den Posts keine Antwort findet, so möge er es mir per PM mitteilen und ich werde in einem der nächsten Updates darauf eingehen. :)

Von Clockwerk
24.01.12, 23:34
Vorneweg, gute Idee werter Württemberg.

Wir mögen Geschichten also schreibt ruhig so viel Ihr wollt, wir lesen es so oder so. ;)


Wir meinten das nicht böse, aber wir interressieren uns für Hintergrundinformationen :D

Nun edler Dodax, Ihr müsstet doch zustimmen wenn wir behaupten dass ein AAR der einer Geschichte folgt/ oder sich darum aufbaut und eher wenig "Bildmaterial" aufbietet auch ein gewisses etwas hat.

Man freut sich dann wirklich darüber wenn mal endlich wieder ein Bild bsp. von einem Schlachtplan auftaucht. Glaubt uns, wir wissen wovon wir sprechen... :)
Voraussetzung hierfür ist allerdings ein guter Erzählstil oder simpel gesagt eine gute Story die den Leser fesselt.

Wir sind schon gespannt darauf wies weitergeht, verehrter Württemberg. :)

Æxit
24.01.12, 23:57
Super Konzept :top: Ich mag es auch wenn man einen AAR in eine fesselnde Story packt.

Und wenn man dann noch Background Infos einbettet erst recht. Komisch das Syrien sich für Unabhängig erklärt, dass habe ich noch nie erlebt. Und das mir dem Sieg der Republikaner ist auch selten, aber schon mal erlebt.

Viel erfolg in Afrika :top:

Württemberg
25.01.12, 00:11
Noch eine kleine Mitteilung meinerseits:


Evtl. wird das nächste Update auch ohne Screens sein, da ich noch was über die Überfahrt und die Ankunft in Afrika schreiben will.



Edit:


Komisch das Syrien sich für Unabhängig erklärt, dass habe ich noch nie erlebt. Und das mir dem Sieg der Republikaner ist auch selten, aber schon mal erlebt.


Ja, dass mit Syrien ist mir auch noch nie passiert. Bei anderen Ländern allerdings schon: Ich habe mal die SU gespielt und war dabei die Achse wieder aus dem Mutterland zu vertreiben, da haben sich im von Italien annektierten Griechenland Rebellen erhoben und nach einigen Monaten war Griechenland unabhängig, allerdings nur ein kleiner Streifen im Norden ohne Athen. Hat allerdings nicht lange gehalten, die Italiener haben es wenig später wieder erobert (aber nicht annektiert), ich habe es dann nachdem ich dort eingerückt bin befreit, So gab es dann ein kleines kommunistisches Griechenland, dass nur aus ca. 6 Provinzen bestand, der Rest hat zur SU gehört. :D


Das die Rep. Spanien den Bürgerkrieg gewinnt kam bei mir schon recht häufig vor, vor allem seit SF. Allerdings nur im 36 Szenario, wenn man im 38er beginnt ist Franco schon viel zu stark.

Württemberg
25.01.12, 17:17
4. Ankunft in Afrika



Am 21. September gingen wir an Bord der Transportschiffe. Es sollte über zwei Wochen dauern bis wir in Alexandria ankamen. Die Überfahrt war furchtbar, dicht aneinandergedränkt mussten wir nachts schlafen. Tagsüber hatten wir nichts zu tun, wir konnten an Deck gehen wenn wir wollten, taten aber wenige. Morgens wurden wir geweckt und es gab Frühstück, gegen 12:00 dann Mittagessen und gegen 18:00 Abendessen. Bescheidene Kost, aber was hätte ich erwarten sollen? Meistens spielten wir Poker um kleine Einsätze, wie z.B. ein paar Cent oder Zigaretten. Ab und zu gab es Lageberichte aus Europa, am 3. Oktober erfuhren wir das Polen aufgegeben hat. Nun wussten wir, dass wir so schnell wie möglich in Afrika ankommen müssen. Ich war froh als ich am 10. Oktober endlich wieder Boden unter den Füßen hatte, ich war allerdings auch geschockt, wie heiß es im Oktober dort ist. 30° im Schatten, wenn ich da an Kanada denke...

Sei's drumm wir brachen sofort zur Grenze nach Libyen auf, wir kamen am 22. Oktober dort in einem kleinen Dorf an, ich kann mir den Namen einfach nicht merken. Bereits Morgen soll der Angriff beginnen, wir wurden alle zu einem Briefing einberufen und in den Plan eingeweiht. Der Plan sieht vor, dass die Infanteriedivisionen direkt nach Tobruk marschieren sollen, während unsere Panzer und Marines die Stadt von SÜden her abschneiden. Ich sah mir die Karte auf dem der Plan veranschaulicht wurde an. Eigentlich recht simpel, doch ich fürchte mich davor, dass es in Tobruk zu einem erbitterten Häuserkampf kommen wird. Aber ich bin hier um zu kämpfen und den Rest sehen wir dann. Jetzt sollte ich allerdings noch ein paar Stunden schlafen, bevor der Sturm losgeht.


http://desmond.imageshack.us/Himg214/scaled.php?server=214&filename=47780024.jpg&res=medium


Ende des vierten Teils



Fortsetzung folgt....

Strelok
25.01.12, 18:17
Es bleibt weiter spannend.

Hat Großbritannien gar keine Truppen an der Grenze postiert?

Württemberg
25.01.12, 18:20
Es bleibt weiter spannend.

Hat Großbritannien gar keine Truppen an der Grenze postiert?


Nein, die stehen irgendwo in Ägypten.


Aber die Italiener packen wir auch so. :D

Methusalem
25.01.12, 21:38
Viel Glück bei eurem Angriff, obwohl allzu viel Glück wird für die Italiener nicht nötig sein :tongue:

Strelok
25.01.12, 22:13
Für gewöhnlich nicht, bei mir als ich mal GB gespielt hab, haben die erst spät Truppen hingeschippert und konnten mich erst auf der Linie südlich von Bengazi wo das Gebirge aufhört stoppen.

Württemberg
25.01.12, 22:24
5. Tobruk



Tobruk, Libyen, 2. November 1939



Nach diesem furchtbaren letzten zehn Tagen habe ich jetzt mal wieder Zeit in mein Tagebuch zu schreiben und in Ruhe eine Zigarette zu rauchen. Ich sitze hier gerade im Stadtzentrum von Tobruk auf einer Mauer. Höchstens zehn Meter von mir entfernt gehen Scharen von Italienern in Kriegsgefangenschaft. Doch nun will ich erst einmal die Ereignisse rekonstruieren.


Am Morgen des 23. Oktober rückten wir in Libyen ein, die ersten zwei Tage marschierten wir einsam durch die Wüste ohne auf die Italiener zu treffen. Erst am dritten Tage, ca. 30 km vor Tobruk stießen wir auf ein kleines italienisches Bataillon. Wir griffen sie sofort an. Wir verloren nur einen Mann, die Italiener dafür so gut wie alle. Zwei von ihren ca. 30 Mann überlebten. Einer unserer Corporals konnte Italienische und verhörte die beiden. Sie sagten, dass sich über 10.000 Italiener nach Tobruk zurückgezogen hätten. Ihr Bataillon sei lediglich eine Spähtruppe gewesen. Der Plan sah nun folgendermaßen aus: Unsere Panzer und Marines sollen wie vorgesehen Tobruk abschneiden und weiter nach Westen vorrücken. Die Infanterie soll in die Stadt einrücken und sie mit Hilfe eines Dauerbeschusses durch Artillerie erobern. Wir sollten uns noch einen Tag ausruhen bevor es losgeht.


Am Morgen des 27. Oktober begann unsere Artillerie dann mit dem Beschuss der Stadt. Wir Infanteristen wurden in aller Hergottsfrühe geweckt und marschierten los. Am Nachmittag erreichten wir die Stadt ohne auf Italiener zu treffen. Unser Dauerbeschuss hatte sich offensichtlich gelohnt, viele Häuser waren zerstört oder standen in Flamen. Unsere Division wurde nun in einzelne Züge aufgeteilt die die Stadt einnehmen sollen. Ich war im ersten Zug und wir machten uns sogleich auf in die Stadt. Es war gespenstisch, unser Artilleriefeuer wurde eingestellt, kein Soldat und kein Zivilist war zusehen. Wir rückten immer weiter vor und erreichten eine Moschee, die unser Dauerfeuer überstanden hatte. Und plötzlich ein lauter Knall, mein Vordermann geht zu Boden und ist tot. Meine restlichen Kameraden und ich gingen sofort in Deckung. Ich zückte mein Gewehr und zielte auf die Moschee. "Wo ist dieser Scharfschütze?", dachte ich mir. Mann konnte nichts erkennen, wir verharrten eine halbe Stunde in dieser Position. Bis sich unser Sergeant aus der Deckung traute, plötzlich wieder ein Knall. Unser Sergeant geht auch zu Boden, allerdings hat der Schütze ihn in den Helm getroffen und die Kugel ist steckengeblieben. Er befahl den Rückzug von der Moschee. Wir zogen uns daraufhin zurück bis wir einen Kamerad von der Artillerie trafen. Unser Sergeant gab ihm die Koordinaten der Moschee und sagte zu uns wir sollten nun einfach abwarten. Die Artillerie gab ihr bestes und wir konnten uns ausruhen. Am nächsten Morgen wurden wir geweckt, das erste was wir erfuhren, war, dass es unseren Panzern gelungen war Tobruk abzuschneiden und 4000 Italiener gefangen zu nehmen. Wir erhielten nun Unterstützung durch unsere Panzer und rückten erneut in die Stadt ein, unsere Panzer bildeten die Spitze. Nun kamen wir erneut zu der Moschee, die nun in Trümmern lag. Wir konnten mittlerweile ruhig ins Zentrum vorrücken, vereinzelt stießen wir auf Widerstand der Italiener der aber meistens sehr schnell zusammenbrach. Immer mehr Italiener ergaben sich uns und wurden abgeführt. Das ganze ging so bis zum 2. November weiter bis wir über Funk mitgeteilt bekamen, dass sich der Kommandant der Italiener ergeben hat und gefangen genommen wurde. Wir rückten daraufhin ins Stadtzentrum vor und sahen Massenweise Italiener, die in Gefangenschaft gingen.
Unser Sergeant teilte uns noch mit, dass wir bereits Morgen weiter nach Westen rücken werden, doch jetzt können wir uns ausruhen. Ich holte mein Tagebuch und eine Zigarette aus meinem Rucksack und setzte mich auf die Mauer.


http://desmond.imageshack.us/Himg832/scaled.php?server=832&filename=30568232.jpg&res=medium


http://desmond.imageshack.us/Himg834/scaled.php?server=834&filename=86901277.jpg&res=medium



Ende des fünften Teils.




Fortsetzung folgt....

Württemberg
25.01.12, 23:07
Doppelpost:


Wir haben im Eingangspost noch ein paar Änderungen vorgenommen. :)


Grüße

Dodax
26.01.12, 13:53
Warum hat die Artillerie die Moschee nicht gleich in Stücke gerissen? :D

Eine schöne Geschichte :)

Württemberg
27.01.12, 02:06
6. Vormarsch durch die libysche Wüste


31. Dezember 1939, irgendwo vor Sirte, Libyen, 9:00 morgens.



Da heute das alte Jahr zu Ende geht und wir einen italienischen Angriff ausschließen können, haben wir heute einen freien Tag. Ich bin bereits sehr früh aufgestanden und habe mich jetzt ein wenig von unserem Feldlager entfernt. Ich setze mich auf einen Felsen, etwa 100 Meter vom Lager entfern. Heute ist doch ein guter Zeitpunkt mein Tagebuch fortzusetzen, denke ich mir. Die letzten Wochen verliefen zwar meistens ohne Gefechte, da sich die Italiener nach Süden ins Hinterland der Wüste zurückgezogen haben. Unsere Panzer machten sich zur Verfolgung auf und machten reichlich Beute, unsere Armeeführung spricht von 15.000 gefangenen Italienern nach einer Panzerschlacht in der libyschen Wüste. Ich hole meine Karte aus dem Rucksack und fahre unsere Truppenbewegungen nach. Wir Infanteristen (schwarz) sollten Bengasi einnehmen und die Italiener dort gefangen nehmen, während unsere Panzer in Richtung Süden schwenken sollten und die italienischen Panzerverbände zerschlagen sollten (rot).

Wir erreichten Bengasi kurz vor Weihnachten und fanden die Stadt verlassen vor, die Italiener hatten sich zurückgezogen. Die Zivilbevölkerung bot uns zwar keinen herzlichen Empfang, doch uns kam auch kein Hass entgegen. Ich denke die Bewohner Bengasis waren froh, dass ihre Stadt nicht zu so einem Schlachtfeld wurde wie Tobruk wurde. Wir blieben nur über Weihnachten in Bengasi und zogen dann weiter gen Westen durch die Wüste. Es war ein einsamer Marsch durch die Wüste, wir kamen an versprengten Nomadensiedlungen vorbei. Einige kollaborationsbereite Einheimische sagten uns, sie hätten gehört, dass sich die Italiener nach Tripolis zurückziehen wollen. Wahrscheinlich stimmt das auch, da wir keiner einzigen italienischen Division begegneten. Ich denke, die Italiener wollten uns reinlegen in dem sie sich nach Tripolis oder nach Westen zurückziehen und ihre Panzer im Süden, in der Wüste behalten und uns dann mit Hilfe der Panzer abschneiden. Doch daraus wurde und wird nichts, da unsere drei Panzerdivisionen die Italiener im Süden vernichtend geschlagen haben. Nun ist der Weg nach Tripolis frei, ich denke, dass es dort zur Entscheidungsschlacht kommen wird. Allerdings werden die Italiener keine Chance haben, da ihre Truppen bereits 26.000 Mann weniger sind, wohingegen wir noch immer 45.000 sind. Aber was soll's, wenn sie nicht freiwillig aufgeben wollen müssen sie eben dazu gezwungen werden. Ich muss jetzt aber auch zum Schluss kommen, ich sollte wieder ins Feldlager zurückkommen. An Neujahr wird es weiter gehen, erst nach Misurata und von dort aus nach Tripolis zur Entscheidungsschlacht.



http://img442.imageshack.us/img442/7789/93648736.jpg



Ende des sechsten Teils.




Fortsetzung folgt....

Württemberg
27.01.12, 21:34
7. Kurz vor Tripolis



Libyen, 31. Januar 1940, wenige Kilometer vor Tripolis, 22:00 Uhr



Wir haben heute Nachmittag die Aussenbezirke von Tripolis erreicht. Unsere Marines und Panzer haben bereits hervorragende Arbeit geleistet und die Stadt umstellt. Die Italiener haben darauf reagiert und unsere Marines westlich von Tripolis angegriffen. Unsere Marines schlagen den Angriff, auch mithilfe der Bombardierung durch die Briten, zurück.


Es war ein relativ einfacher Marsch nach Tripolis. Das einzige Gefecht auf dem Weg in die libysche Hauptstadt fand in Misurata statt. Die Italiener verschanzten sich kurzzeitig in der Stadt, nach zwei Tagen des Kampfes zogen sie sich aber wieder gen Westen zurück.Wir konnten am 16. Januar die Stadt unter unsere Kontrolle bringen. Langsam gewöhne ich mich an das Kämpfen, vielleicht auch aus dem Grund, dass sich unsere Verluste in Grenzen halten und ich mit keinem aus meiner Truppe wirklich befreundet bin. Wie viele Italiener ich schon getötet habe weis ich nicht, so viele dürften es allerdings auch nicht sein. Wir blieben nicht lange in Misurata, sondern zogen gleich weiter gen Westen und erreichten am heutigen Tage Tripolis. Morgen ist es so weit, wir greifen die Stadt an. Ich bin zuversichtlich, dass wir die Stadt nehmen werden, da sich laut unserer Aufklärung nur schlecht ausgebildete Söldner und Milizen in der Stadt befinden. Die richtigen Italiener haben sich zurückgezogen und sind im französischen Tunesien eingefallen, deswegen werden unsere Panzer bereits Morgen weiter nach Tunesien vorrücken. Mehr Sorgen bereitet mir der Zustand der Franzosen, die Deutschen und Italiener sind unerwartet über die Alpen gekommen und kontrollieren nun große Teile Südfrankreichs. Frankreich wird höchstwahrscheinlich fallen. Ich würde gerne Helfen und gegen die Deutschen kämpfen, da mich das Leben in der Wüste nervt und die Italiener keine Gegner sind. Die Deutschen scheinen sehr stark zu sein, doch auch ihr sogenannter Blitzkrieg wird früher oder später ein Ende finden, da bin ich mir sicher. Doch nun sollte ich mich zu Bette begeben, wir wollen Morgen ja pünktlich in Tripolis sein.


http://desmond.imageshack.us/Himg716/scaled.php?server=716&filename=26384748.jpg&res=medium


http://desmond.imageshack.us/Himg201/scaled.php?server=201&filename=20291830.jpg&res=medium


http://desmond.imageshack.us/Himg6/scaled.php?server=6&filename=80650391.jpg&res=medium




Ende des siebten Teils.


Fortsetzung folgt....


PS: Ein kleines Feedback wäre nett, da ich dann weis ob ich so weiterschreiben soll. :)

Württemberg
27.01.12, 21:39
Sorry da ist mir gerade was dummes beim editieren passiert. Kümmere mich drumm.



-ERLEDIGT :)

Æxit
27.01.12, 23:06
Mit gefällt es :) Weiter so bitte !

Jibansu
27.01.12, 23:09
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen!

Greif
27.01.12, 23:24
Immer auf die armen Itaka, die könen sich doch nicht wehren.

Kurfürst Moritz
27.01.12, 23:37
Immer auf die armen Itaka, die könen sich doch nicht wehren.

Genau.

Muss es nicht heißen "Germany first"? :D



Egal, hauptsache Action! :ph:

Württemberg
27.01.12, 23:38
Immer auf die armen Itaka, die könen sich doch nicht wehren.


Und ich kann nicht anders, als die Italiener zu schlagen. Ein Teufelskreis, aus dem es kein Entkommen gibt. :D

Württemberg
31.01.12, 00:32
8. Schlacht um Tripolis


Tripolis, 4. Februar 1940


Heute Nacht war es geschafft, nach vier Tagen des Häuserkampfes ist Tripolis unser. Wir rückten am Morgen des 1. Februar gemeinsam mit der 5. Panzerdivision in die Stadt vor. Wir wurden sofort mit starkem Beschuss begrüßt. Die italienischen Milizen hatten sich in den Häusern der Stadt verschanzt und sich mit MGs bewaffnet. Der erste Tag war erfüllt von langen und lauten Schusswechseln, doch auch wenn die Gegenwehr der Italiener noch so groß war. Unsere Panzer konnten sie mit ihren Kugeln nicht zerstören, so schickten wir unsere Panzer als Speerspitze in die Stadt und liesen sie Drecksarbeit verrichten. Am Abend des 1. Februar hatten wir dank unserer Panzer bereits viele Vororte unter unserer Kontrolle und ein Groß der italienischen Soldaten ging in Gefangenschaft. Ich war verwundert als sie an mir vorbei liefen. Keiner von ihnen sah aus wie einer der Italiener gegen die ich bisher gekämpft hatte. Die meisten waren Schwarze oder Araber, mann konnte sie nur anhand ihrer schäbigen Uniformen als Italiener identifizieren, sonst hätten wir in jedem Zivilisten einen potentiellen Gegner sehen müssen. Die restlichen zwei Tage verliefen locker, unsere Panzer rückten vor beschossen und zerstörten die italienischen MG Nester und wir nahmen sie dann gefangen. Am späten Abend des 3. Februar ergab sich dann der italienische Kommandant und ging in Gefangenschaft. Ich und zwei andere Privates durchsuchten seine Kommandozentrale, einer von ihnen sprach Italienisch, ich fand eine Notiz, die aus Rom gesandt worden war und gab sie ihm. Er sagte mir das Mussolini plant acht Millionen neue Soldaten in den Krieg zu schicken. Wir lachten beide darüber, es wird nur verzweifelte Propaganda sein um uns Angst zu machen. Mehr Sorgen bereitet mir die Situation der Franzosen, die Deutschen haben nun so gut wie ganz Südfrankreich unter ihrer Kontrolle. Das wird es wohl für die Franzosen gewesen sein. Dann werden wir sie halt früher oder später befreien müssen....



http://img585.imageshack.us/img585/6595/42133603.jpg




http://desmond.imageshack.us/Himg585/scaled.php?server=585&filename=32746919.jpg&res=medium


Ende des achten Teils.



Fortsetzung folgt....

Dodax
31.01.12, 00:44
Wieso kommen die Deutschen überhaupt aus dem Süden? Wo gibts denn sowas? :D

Württemberg
31.01.12, 00:48
Wieso kommen die Deutschen überhaupt aus dem Süden? Wo gibts denn sowas? :D

Bei Vanilla HoI 3 ist das öfters passiert, da sich der Franzose immer wie verrückt an der Maginot Linie verschanzt hat und im Süden dann so gut wie nichts mehr hatte. Seit SF ist mir das kaum noch passiert, ich denke aber das es hier die gleiche Ursache wie in Vanilla hat. Das einzig merkwürdige ist, dass die eroberten Provinzen den Deutschen gehören statt den Italienern.

Kurfürst Moritz
31.01.12, 00:51
Das sind bestimmt Teilnehmer einer KdF-Reise nach Italien, die nach dem Genuss einer Menge fuseligen Rotweines auf eigene Rechnung loszogen... :D

Württemberg
31.01.12, 00:59
Das sind bestimmt Teilnehmer einer KdF-Reise nach Italien, die nach dem Genuss einer Menge fuseligen Rotweines auf eigene Rechnung loszogen... :D


Italien Urlaub mit Frankreich Feldzug all-inclusive. :lach:

Æxit
31.01.12, 12:24
Italien Urlaub mit Frankreich Feldzug all-inclusive. :lach:

Strike :D

Kurfürst Moritz
31.01.12, 12:38
Pauschaltourismus wurde halt in Deutschland erfunden... :D

:ph:

Edelpionier
01.02.12, 00:20
Kaum ist man mal eine halbe Woche völlig in der Bibliothek versumpft, gehts hier bei den AARs hier wieder rund :rolleyes:
Ein AAR der nach gewohnt bewährter Württembergischer Qualitätsarbeit aussieht :D
Nur eine Anmerkung: Uns kommt es so vor, als könnte der Lesegenuss durch mehr Absätze noch gesteigert werden, ob das allerdings innerhalb von Sinnabschnitten sinnvoll ist müst Ihr natürlich selbst entscheiden.
:top:

Württemberg
01.02.12, 00:25
@Edelpionier:

Besten Dank für euer Lob.

Eure Anmerkungen sind berechtigt, doch wie Ihr bereits gesagt habt, in den letzten Posts in denen es nur um Kämpfe ging machen sie wenig Sinn.

Wenn der Kampf in Afrika vorbei ist bemühen wir uns mal wieder um ein größeres Update.

Württemberg
02.02.12, 05:19
9. Sieg in Nordafrika



Nachdem wir Tripolis befreit hatten, hatten wir einen Tag frei bevor wir nach Tunesien marschierten.
Ich genoss den freien Tag und schaute mich in Tripolis um. Überall wurden italienische Fahnen und Bilder von Mussolini abgehängt, Ich ging in einen kleinen Laden in der Stadtmitte um mir Tabak zu kaufen, als ich sah wie der Händler das Mussolini Portrait entfernt und vor die Tür warf. Ich hieb es auf, entfernte den Ramen und faltete das Bild zusammen und steckte es in meine Jackentasche. Irgendwie war mir danach, ich weis auch nicht warum, wahrscheinlich wollte ich ein Souvenier. Ich ging in den Laden und besorgte mir meinen Tabak, da Rauchen die einzige Freizeitbeschäftigung war, der man als Soldat nachgehen konnte. Den restlichen Tag verbrachte ich in einem Cafe und schaute mir das Treiben in der Stadt an, gegen Abend brach ich auf und meldete mich bei meinem Kommandanten wieder.


Am Morgen des 12. Februar ging es dann los, wir marschierten im Morgengrauen ab. Es war mal wieder eine wochenlange Odyssee durch die Wüste. Erst Ende Februar konnten wir die Italiener ausfindig machen, sie hatten sich in einer kleinen Hafenstadt verschanzt, es dürfte sich nur noch um 3000 bis 4000 schlecht ausgerüstete und erschöpfte Soldaten gehandelt haben. Meiner 1st. Canadian Infantry Division kam nicht die Ehre zuteil, den Italienern den Todesstoß zu verpassen, sondern unseren Marines und Panzern, die wesentlich schneller waren als wir. Laut Berichten gab es keine große Schlacht mehr nur noch einige kleine Scharmützel, die Italiener gaben bereits nach wenigen Stunden auf und damit ging der letzte Rest der Italiener in Nordafrika in Gefangenschaft. Ich konnte es kaum glauben, es war gerade einmal der 1. März, wir sind erst 4,5 Monate hier und haben bereits über 1000km zurückgelegt. Wenn ich da an die Geschichten über meinen Vater denke, bei denen es immer ein großer Erfolg war, wenn man nach einem monatelangen Kampf ein paar Kilometer vorrücken konnte. Wir haben insgesamt ca. 60000 Italiener gefangen genommen und das obwohl wir insgesamt "nur" eine 45000 Mann starke Armee bildeten. Wo die Gefangenen hinkommen weis ich nicht. Wahrscheinlich werden sie in England in Rüstungsbetrieben arbeiten müssen.... Aber das war mir auch ehrlich gesagt egal. Operation Firststrike war ein voller Erfolg und ein großer Sieg für Kanada, wir haben uns nun als ernst zunehmender Gegner etabliert. Im Gegensatz zu den Franzosen....



Denn eine Tatsache trübte unseren Sieg, am 1. März erreichten uns die Nachrichten aus Frankreich, Paris war gefallen und den britischen und französischen Truppen droht die Einkesselung. Meiner Meinung nach sollten die Briten so schnell wie möglich aus dieser Todesfalle entkommen und sich in Afrika sammeln und langfristig eine Invasion planen. Doch auf mich hört hier niemand....


http://img163.imageshack.us/img163/5127/27709782.jpg



http://img828.imageshack.us/img828/9225/26752321.jpg



http://img839.imageshack.us/img839/7063/94065607.jpg



Ende des neunten Teils.



Fortsetzung folgt....

Von Clockwerk
02.02.12, 17:10
Oh hoffen wir mal das sich die Briten noch rechtzeitig absetzen können. :uhoh:

Gespannt darauf wies weitergeht

Decimus :prost:

Württemberg
05.02.12, 17:03
Werte Leser,


es kann sein, dass der AAR in den nächsten paar Tagen (Wochen hoffen wir mal nicht..) eher lahm voran geht. Heute Abend will ich aber noch ein Update geben, damit mir meine paar Leser nicht davonlaufen...


Gruß

Dodax
05.02.12, 17:14
Wie kommt das?

Württemberg
05.02.12, 17:28
Wie kommt das?


Schöpferische Pause zu Gunsten anderer Dinge.

Württemberg
05.02.12, 19:21
10. Der erste Rückschlag


Tunesien 4. März 1940, Feldlager der 1st Canadian Infantry Division


4. März 1940, was für ein Scheißtag. Vor ein paar Stunden haben wir erfahren, dass die Franzosen aufgegeben haben. Ihre komplette Armee und große Teile der Briten sind in Gefangenschaft geraten. Die Briten konnten noch ein paar Mannen nach Dünkirchen bringen und halten die Stadt noch, aber sie werden sich wahrscheinlich noch heute zurückziehen. Doch statt Frankreich komplett zu besetzen haben die Deutschen im Süden eine Marionette installiert. Diese Marionette beansprucht Nordafrika für sich und hat der kanadischen Armee mitgeteilt, dass sie sich aus Tunesien zurückziehen sollen. Und was macht das Oberkommando? Es gibt klein bei und wir werden Morgen wieder nach Libyen gebracht.


Was wird mich dort erwarten? Gar nichts, ausser Sand, Hitze und Langeweile. Gerade eben erst gewöhne ich mich ans Kämpfen und dann so was. Warum lassen wir uns das bieten? Warum treten wir den Krauts und ihrer drecks Marionette nicht in den Arsch? Die Deutschen haben sich doch auch nie an Verträge und Abkommen gehalten. Wenn ich im Oberkommando was zu sagen hätte würden wir jetzt bis Marokko marschieren und es diesen Krautfranzosen zeigen.


Aber ich mache jetzt lieber mal Schluss, ich bin ja nur ein kleiner unwichtiger Private, der sich fügen muss.


http://desmond.imageshack.us/Himg88/scaled.php?server=88&filename=83751310.jpg&res=medium



Ende des zehnten Teils.



Fortsetzung folgt....

Württemberg
15.02.12, 12:35
Ich meld mich hier mal wieder und muss mitteilen, dass sich die Pause hier wesentlich verlängert. Bin seit AHD wieder mehr auf dem Vicky Trip. :D

Aber keine Sorge: Es wird weitergehen, Save ist für den Notfall auch gesichert.


Übrigens: Wer sich für meinen aktuellen Murks interessiert: http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=23414

Grüße

Stupor Mundi
15.02.12, 12:45
Ich meld mich hier mal wieder und muss mitteilen, dass sich die Pause hier wesentlich verlängert. Bin seit AHD wieder mehr auf dem Vicky Trip. :D

Aber keine Sorge: Es wird weitergehen, Save ist für den Notfall auch gesichert.


Übrigens: Wer sich für meinen aktueller Murks interessiert: http://www.si-games.com/forum/showthread.php?t=23414

Grüße

Schlechter Scherz oder Link nur versehentlich falsch eingegeben?

Württemberg
15.02.12, 12:46
Schlechter Scherz oder Link nur versehentlich falsch eingegeben?


??? (Zehnzeichen)

Stupor Mundi
15.02.12, 12:48
Es ging um den Link. Da stand http://hier
Aber das habt Ihr ja in der Zwischenzeit behoben, da waren Wir zu langsam.
Die Pause ist natürlich schade, aber es gibt gerade viele gute AARs. Ihr wartet sicher nur auf magere Zeiten, um diese etwas aufzupeppen, nicht wahr? ;)

Württemberg
15.02.12, 12:54
Es ging um den Link. Da stand http://hier (http://hier)
Aber das habt Ihr ja in der Zwischenzeit behoben, da waren Wir zu langsam.
Die Pause ist natürlich schade, aber es gibt gerade viele gute AARs. Ihr wartet sicher nur auf magere Zeiten, um diese etwas aufzupeppen, nicht wahr? ;)


Schon okay, hab mich beim verlinken ein bissle blöd angestellt.... :wirr:

Ja es liegt zum einen daran, dass im HoI3 AAR Bereich zu viel los ist. Und das ist jetzt mein fünfter HoI3 AAR, deswegen mache ich vorerst Platz für die Neulinge. :D

Vorallem liegt es aber daran, dass im Vicky Bereich tote Hose ist. Ich wollte halt mal Pionier spielen. Hoffentlich ziehen jetzt durch AHD ein paar Regenten nach.

Württemberg
26.03.12, 06:57
Nach fast zwei Monaten ohne Update, waren wir am Wochenende wieder ein bisschen fleißig und haben angefangen an einem Update zu schreiben.

Die, die interessiert sind mögen sich noch ein wenig gedulden, Wir werden es in den nächsten Tagen posten. ;)

Grüße


Da dieser AAR einer Geschichte folgt mögen sich die Regenten bei Fragen, die in den Posts nicht beantwortet werden, per PM an mich wenden und ich werde sie in einem der nächsten Posts beantworten, sofern es die Story zulässt.

Diese Regel gilt natürlich noch immer, also: Bei Fragen, bitte eine PM an mich. :)

hohe_Berge
04.04.12, 12:00
Nach fast zwei Monaten ohne Update, waren wir am Wochenende wieder ein bisschen fleißig und haben angefangen an einem Update zu schreiben.

Die, die interessiert sind mögen sich noch ein wenig gedulden, Wir werden es in den nächsten Tagen posten. ;)

Grüße



Diese Regel gilt natürlich noch immer, also: Bei Fragen, bitte eine PM an mich. :)

Was ist Eure Definition von Tagen?

Glück Auf

Württemberg
09.04.12, 04:16
Was ist Eure Definition von Tagen?

Glück Auf

Danke edler hohe_Berge, dass Ihr mir gewissermaßen in den Allerwertesten tretet, damit ich den AAR nicht noch mehr schleifen lasse... :)

Nun ja, ich kann nur so viel sagen, dass ich in den nächsten Tagen nichts vorhabe, ich hoffe, dass ich ein Update auf die Reihe kriege. Zeit dafür wäre es ja allemal....

Methusalem
09.04.12, 04:28
Danke edler hohe_Berge, dass Ihr mir gewissermaßen in den Allerwertesten tretet, damit ich den AAR nicht noch mehr schleifen lasse... :)

Nun ja, ich kann nur so viel sagen, dass ich in den nächsten Tagen nichts vorhabe, ich hoffe, dass ich ein Update auf die Reihe kriege. Zeit dafür wäre es ja allemal....

Na das ist doch mal ne Freudenmeldung ! :prost:

Trotz der langen Wartezeit habt ihr immer noch einige treue Leser welche sich einen Württemberg-AAR nicht entgehen lassen wollen. ;)

Württemberg
09.04.12, 04:32
Freut mich zu hören! :)

Wenn noch Fragen zu Forschung, Produktion, etc.... bestehen, bitte PN an mich, damit ich es in das Update einbauen kann. ;)

MusicMan
09.04.12, 15:20
Als gespannter Mitleser würden wir uns gerne Kanadas Produktion anschauen :)

Württemberg
01.05.12, 23:32
11. Warten auf den nächsten Befehl



Tripolis, Oberkommando der kanadischen Streitkräfte in Nordafrika, 28. März 1940.


Seit mehreren Wochen sind wir nun in Tripolis stationiert, ohne eine nennenswerte Aufgabe erhalten zu haben. Die Tage gehen zäh vorbei, die Hitze hier macht einen fast fertig. Meistens patrouillieren wir nur durch die Straßen, ohne das was passiert, die Leute sind uns freundlich gesonnen, denn sie sind froh, dass wir die Faschisten vertrieben haben und sie nun in Freiheit leben können. Auf dem Bazar schenken sie uns oft kleinere Sachen wie Fladenbrot, Tee oder Kaffee. Ich gebe ihnen meistens trotzdem ein kleines Trinkgeld, da die Leute auch was verdienen sollten.


Aus der Heimat hört man nicht viel, ausser das die Regierung mehrere Zerstörerflotten in Auftrag gegeben hat, denn die Deutschen haben nun Zugang zum Atlantik und machen unseren Konvois das Leben schwer. Es wird zwar eine Weile dauern, doch wir werden die Oberhand im Atlantik gewinnen, da bin ich mir sicher, die deutschen sind kein Seefahrervolk.


Seit einigen Tagen kursieren auch Gerüchte, dass eine Landung auf einer Mittelmeerinsel geplant ist. Welche Insel und welche Regimenter daran teilnehmen sollen und vor allem wann, ist nicht bekannt. Ich warte einfach ab, was passieren wird, ich bin bereit zu kämpfen, die Frage ist nur, ob es die anderen auch sind....



Fortsetzung folgt.....


PS: Nächstes Update mit Screens. ;)

Methusalem
02.05.12, 00:06
Endlich das lang ersehnte Update ! :prost:

Aber ehrlich gesagt hätten wir uns etwas mehr vorgestellt aber das ist besser als nichts.

wünschen wir Private Richards und dem werten Württemberg weiterhin viel glück

Apropo wann wird der eigentlich Befördert nach dem bisher geleisteten ?

Württemberg
02.05.12, 00:09
Ich weiß, dass das ein recht kurzes Update ist, doch ich hab weitergespielt und dann wäre ein zu langes Update rausgekommen und da der AAR ja in Tagebuchform geführt wird, wär das ein bisschen komisch... ;)

Mal sehen ob ich ihn befördere, ist ja erst 1940. ;)

Æxit
02.05.12, 18:57
Dann kommt ja Heute noch das nächste nicht wahr ? :D